Die feindlichen Heeresberichte.
Kleine Kriegsnachrichten.
gegangen. Jm lezten Jahre ist die Versammlungstätigkeit wieder besser geworden und infolgedessen auch die Werbearbeit für Partei Französischer Heeresbericht vom 18. Juni abends. Bemerkens. England will der deutschen Farbstoffindustrie Konkurrens und Bresse von gutem Erfolg gewesen. Ueber den Krieg und die werte Tätigkeit der Artillerie in der Gegend Laffaux- Banthéon machen. London , 18. Juni,( Reutermeldung.) Um die weitere politische Lage sprach Reichstagsabgeordneter M. König; die von und im Abschnitt Craonne- Chebreur. In der Champagne glüdte Entwidlung der Farbstoffindustrie zu fördern, hat das Handelsamt ihm vorgelegten Entschließungen zur Friedensfrage, Neuorientierung uns heute früh ein Einzelunternehmen, Bir machten uns zu Herren beschlossen, zeitweilig ein besonderes Departement für die ein- und Sicherung der Boltsernährung wurden einstimmig angenommen. eines deutschen Grabensystems, das einen Vorsprung in unsere schlägigen Angelegenheiten zu errichten. Dasselbe geschah nach einem Vortrage des Genossen Klupsch mit Linien bildete, auf einer Front von ungefähr 500 Metern zwischen Boltsabstimmung über Dienstpflicht. Ottawa , 17. Juni. einer Entschließung, in der erneut das Bekenntnis zur Einig dem Berg Cornillet und dem Weißen Berge. Im Laufe des Unter-( Reutermeldung). Bei der zweiten Lesung der Dienstpflichtbill im feit und Geschlossenheit der Partei abgelegt wurde nehmens haben wir 40 Gefangene gemacht, darunter einen Offizier. Unterhause brachte der Führer der Opposition Sir Wilfried und allen parteischädigenden Bestrebungen eine Absage er Die Deutschen fahren mit der Beschießung von Reims fort, auf das Laurier einen 3usazantrag ein, indem er eine Volts- teilt wird. Als Delegierter für den Parteitag wurde der beute 2000 Bomben geworfen wurden. Es wurde eine Person der abstimmung über die Dienstpflicht verlangt. Knappschaftsälteste Büscher gewählt. Schließlich wurden noch eine Zivilbevölkerung getötet und drei verwundet. Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die Jugendbewegung im Kreise zu fördern, die schon ganz erfreuliche Anfänge aufweise.
Bolo haben sich freiwillig der venizeliftischen Regierung angeschloffen Zu der in dem französischen Bericht gemeldeten angeblich schweren Beschießung von Reims erhalten wir bei Schluß des Blattes folgende Mitteilung:
und neue Zibilbehörden eingelegt.
Politische Uebersicht.
"
Orientfront. Der englische Flugdienst belegte den Bahnhof von Tumba, 12 Kilometer von Seres, und mehrere feindliche Munitionsniederlagen erfolgreich mit Bomben. Beschränkte ArtillerieNachdem am 6. Mai in Halle der Kreistag mit 116 gegen tätigkeit. Die Truppenbewegungen vollziehen sich fortgefeßt ohne Konservatives Urteil über Konservative und Aldeutsche. 18 Stimmen den Uebertritt zu den Unabhängigen beschlossen hatte, Schwierigkeit. Alle Gemeinden in der Gegend von Lariffa und bundes, J. K. Vietor in Bremen , beschäftigt sich in einer Zu- Bereins fortführen würden. Der erste Vorsigende des deutsch - evangelischen Bolts- erklärte Genoffe. Gaebe als Vertreter unserer Partei fofort, daß er und seine Freunde die Geschäfte des Sozialdemokratischen Noch am gleichen Tage traten etwa schrift an den konservativen Reichsboten" mit der Stellung 30 Barteigenoffen zusammen und wählten eine provisorische Leitung. der Konservativen zum Reichskanzler und führt dabei aus: Nach fleißiger Arbeit war binnen wenigen Wochen die Distrikts Wir hatten neulich eine politische Sißung vieler christlicher organisation wieder hergestellt und seit 1. Juni fonnte als Männer. Als wir in der Debatte darüber sprachen, daß die Barteiorgan die Hallesche Voltstribüne" täglich erscheinen. Konservativen so wenig imstande wären, den christlichen Das Blatt wird in Magdeburg gedruckt und teilt seinen politischen Teil unseres Volkes zu begeistern, traf, glaube ich, ein politisch Inhalt mit dem dortigen Parteiorgan. Trotz aller natürlichen und sehr erfahrener Herr absolut den Nagel auf den Kopf, tünstlichen Schwierigkeiten war dem Blatte von Anfang an ein. als er fagte:„ Die tonservative Partei ist zu einer Interfester Stamm von Abnehmern gesichert und mit hoffnungsfroher effenvertretung der Großgrundbesitzer ge- Ruhe tann seiner weiteren Entwicklung entgegengesehen werden. worden, und infolgedeffen hat sie die Fühlung mit unserem Bolte
Berlin , 19. Juni 1917. Der französische Funtspruch vom 19. Juni, 1 Uhr 45 Min. vormittags, meldet, daß am 18. Juni 2000 Granaten auf Reims fielen. Nach den Schußlisten der deut schen Batterien sind jedoch an diesem Tage nicht mehr als 55 Granaten auf Reims gefeuert worden, und zwar auf in der Stadt erkannte Batterien. Vielleicht soll die französische Meldung in der neutralen Welt den schlechten Eindruck verwischen, welchen die unnüße und barbarische Zerstörung von St. Quentin gemacht hat. Der französische Funkdienst setzt sich übrigens selbst mit seiner Meldung von der schiveren Beschießung in Widerspruch, da er nur einen Zivilisten als getötet und drei als verwundet angibt.
Warum Griechenland nicht Republik wurde. Bern , 18. Juni. Der Pariser Berichterstatter des„ Secolo" teilt mit, daß die Entthronung Konstantins auf der Zusammenkunft in Savoyen beschlossen wurde. Die
berloren."
-
In ähnlicher Weise charakterisiert Herr Vietor die deutschen : Die Alldeutschen , die fomischerweise vorauszusehen scheinen, daß unser Kaiser, Hindenburg und der Reichskanzler die Nerven verlieren könnten... gelten in der Volksempfindung außer einigen Jdealisten doch als die Vertreter der Konservativen und der schweren Industrie."
Und diese Herren, die aus ihren eigenen Kreisen so beurteilt werden, behaupten, das Volk stände hinter ihnen und wünschte in ihrem Sinne regiert zu werden!
,, Reichstagsabgeordneter Schnoddermann".
französischen Delegierten hätten sogar die Ausrufung der Zu diefer Notiz senden uns einige Rechtsstudenten, Schüler Republik verlangt, doch hätten die Vertreter eines des Herrn Geheimrats Prof. Triepel, eine Zuschrift, die zeigt, daß anderen Landes sich dagegen erklärt, da ihnen der den jungen Herren außer einer sehr forgfältigen BervolltommGedanke, Venizelos als Präsident zu sehen, nicht behagte. mung ihrer juristischen Bildung auch noch eine erhebliche Glättung Man wählte daher einen Mittelweg und beschloß einer Rückkehr in Auftreten und Sprache not tut. Wenn die Herren z. B. die Venizelos als Ministerpräsident nichts in den Weg zu legen. Veröffentlichung der von ihrem Lehrer gestellten Aufgabe, die ja Man glaubt in Frankreich , daß die natürliche Folge der Ent- schließlich fein geheimeres Aftenstüd ist als die deutsche Note an thronung Konstantins die Rückkehr Venizelos oder eines seiner Merifo, als einen unerhörten Vertrauensbruch" bezeichnen, so Anhänger an die Spitze der Regierung sein werde. wirft die vorschnelle Verurteilung eines ihnen gar nicht näher bekannten Tatbestandes kein besonders günstiges Licht auf die Qualifikation dieser Herren zu einem fünftigen Richteramt. Zur Sache heißt es in der Zuschrift:.
Das andere Land", das Herrn Venizelos nicht wünschte, ist natürlich Italien , das fürchtet, an eine griechische Republik feinen albanisch- epirotischen Raub herausgeben zu müssen. Die Entente hat also ihr„ Befreierwerk" nur in der Weise durchgeführt, daß fie Griechenland von seiner Handelsflotte, seinen Eisenbahnen, seinen Kriegsschiffen, seiner Zufuhr und seiner Ernte befreite. Die politische Befreiung mußte aus höheren Rücksichten aufgegeben werden.
Auch die politische Organisation schritt so rüstig weiter, daß bereits am 16. Juni der Kreistag unserer Partei für Halle und den Saalfreis abgehalten werden konnte. Alle Diftritte waren vertreten. Die provisorische Leitung erstattete Bericht über ihre Tätigkeit und die Presse. Mit den getroffenen Maßnahmen war der Kreistag einverstanden. Bei der Vorstandswahl wurden einmütig gewählt die Genossen Ad. Thiele zum Vorsitzenden, Kleeis zum Stellvertreter und Schriftführer, W. Heine zum Kassierer. Auch die Breßlommission, der Bezirksvorstand und die anderen im Statut vorgesehenen Ausschüsse wurden besetzt. Ein lange entbehrter Zug freudiger Hingabe, die sich der Schwere ihrer Aufgaben bewußt ist, Als Redakteur der Boltsstimme" tritt machte fich bemerkbar. Genosse. Wend emuth, zuletzt in Chemnis, seine Stellung nunmehr an. Delegiert zum Parteitag wurde, nachdem zwei in der Kriegsindustrie beschäftigte Arbeiter abgelehnt hatten, da sie jetzt nicht auf längeren Urlaub rechnen dürften, Genosse. Gaebe. Die Unabhängigen hatten von einem ohnmächtigen Häuflein" geredet, das den llebertritt nicht mitmache. Sie werden bald genug erfahren, wie falsch fie auch in diesem Falle die Lage beurteilt und die Kräfteverteilung eingeschäzt haben.
Industrie und Handel.
Die französische Handesflotte und der U- Bootkrieg. Des öfteren find in letzter Zeit von deutschen U- Booten große französische Handelsdampfer versenkt worden. Noch am 16. Juni dieses Jahres wurde die Versenkung eines französischen Handelsdampfers von 6500 Tonnen gemeldet. Die aufgeregten BerhandWas den Fall selbst anbetrifft, so sei an dieser Stelle darauf lungen der französischen Kammer über die Wirkung des U- Boothingewiesen, daß es allgemein üblich ist, in Beispiels- rieges zeigen deutlich, daß man sich in Frankreich in größter fällen hervorstehende Namen zu wählen, z. B. der Haustnecht Sorge um den Bestand der Handelsflotte befindet. Die Entwide" Grob", der Gast" Dalles", Grundstüdsmäkler oder Börseaner lung dieser Flotte stand in neuerer Zeit beineswegs im Einklang „ Schieber". Das erleichtert dem Studenten die mit der französischen Kolonialpolitif, die sich ja auch in anderer Uebersicht mehr, als wenn X. 9. 3. die Beteiligten wären Hinsicht ungünstig von der Kolonialpolitik Europas unterschied. Im und bringt in den Ernst der Arbeit eine erfrischende Jahre 1913 hatte die französische Handelsflotte insgesamt ungefähr Lebendigkeit. Daß es jedoch die Schriftleitung des„ Bor- 407 000 Netto- Register- Tonnen an Seglerraum erreicht. Vorüber Million Netto- Register- Tonnen an Dampferraum und rund wärts" wagt, eine Aeußerung eines Gelehrten von der Bedeutung Geheimrat Triepels als ungezogen und" dumm" zu bezeichnen, ist allerdings eine seltsame und bezeichnende Art, einen bedeutenden aber unbequemen Mann abtun zu wollen. Die Studierenden der Rechte:
gez. Johannes Kohls, August Menz, Georg Menz, Albert Siber, Konrad Thiersch, Gerhard Banselow.
-Warschau , 18. Juni. Gestern fand hier laut Kurjer Bolski" gehend hatte die französische Regierung versucht, durch große Unterdie konstituierende Versammlung des nationalen stübungen den Ausbau der Seglerflotte zu beschleunigen. Es hatte 3entrums unter Borfiz des Fürsten Dructi- Zubedi statt, an fich jedoch gezeigt, daß dieses Vorgehen den Ansprüchen des modernen Seeverkehrs nicht entsprach, denn es trug nur geringe der gegen 200 Personen teilnahmen. Es sprachen Felig Mlynarski, Jan Sadlak, Professor Maryan Grotowski, Fürst Lubedi, Graf Früchte. Anders war es mit dem Aufschwung der Dampferflotte, der infolge einer ziemlich weitgehenden staatlichen Unterstübung Ronifier und andere. Professor Garlici hob in seiner Rede herschneller vor sich ging. So waren für das Jahr 1913 vom franzö vor, daß das nationale Zentrum weder eine Partei noch ein Blod Wir können den jungen Herren aus langjähriger eigener fischen Bostministerium über 32 Millionen Frank an Unterstübungen von Parteien sei, sondern eine Organisation mit folgenden Zielen: Kenntnis der Verhältnisse an der Berliner Universität mitteilen, hauptsächlich für die Dampferflotte ausgefeßt. Das meiste davon Ronstitutionelle Monarchie auf demokratischer daß es zum mindesten vor der Berufung des Herrn für den Verkehr zwischen Frankreich und Ostasien , Australien , Off Grundlage, starte Regierung, starte Armee, fortgesetzte Arbeit Geheimrats Triep el dort nicht üblich war, juristische Auf afrika und der Levante . Auch der Verkehr von Frankreich nach an der Verwirklichung des polnischen Staates, Bekämpfung anarchi gaben zu Ausfällen gegen irgendwelche Bevölkerungsflaffen, vor den Vereinigten Staaten von Nordamerita und nach Zentralamerita scher Erscheinungen. Garlicki bezeichnete es als notwendig, die allen Dingen aber nicht gegen die Vertretung des gesamten wurde von der Regierung mit erheblichen Mitteln unterstützt. Dennoch kam die französische Handels- und insbesondere die Dampferfünftige Organisation des Zentrums, besonders in der Provinz, zu deutschen Volkes zu benußen. Daß aber gerade einem Lehrer flotte nicht über einen bescheidenen Stand hinaus, der keineswegs stärken. Behörden der Organisation sollen sein die Landestagung und Studenten des Staatsrechts die plumpe Verächtlich- ben überseeischen Erfordernissen des Landes entsprach. Abgesehen als oberste Instanz, ferner der leitende Rat und der Erefutiv- machung des Deutschen Reichstags als erfrischende von der Zahl der Schiffe war ihr Zustand durchaus zu bemängeln. ausschußz. Lebendigkeit" erscheint, ist sehr bezeichnend dafür, wie sehr Einige Zeit vor dem Kriege tam es in einer Kammersizung zu das Empfinden einer gewiffen egtlusiven Juristen taste sich von dem des deutschen Volkes entfernt.
einem öffentlichen Standal, weil ein alter aften, der Jahrzehnte hindurch den Verkehr zwischen Frankreich und Algier besorgt hatte, wegen Unbrauchbarkeit untergegangen war. Als der Krieg ausbrach, stand die französische Handelsflotte vor gewaltigen Aufgaben, die sie unter den obwaltenden Umständen natürlich nur zu einem
Das neue luxemburgische Ministerium. Luxemburg , 18. Juni. Nachdem Universitätsprofessor Calmes die Berufung als Finanzminister nachträglich abgelehnt Die mecklenburgische Regierung ist befriedigt. hatte, tft heute folgendes Ministerium zustande gekommen: Präsident- Drei Tage lang hat in Schwerin eine Vorbesprechung freinen Teile erfüllen konnte. Frankreich wurde so immer mehr schaft, Aeußeres, Finanzen und Kultus übernimmt der bisherige der Verfassungsreform für Mecklenburg stattgefunden. Eine von der englischen Handelsflotte und von der Handelsflotte der Generaldirektor der Finanzen Kauffmann; Justiz und Deffent- größere Anzahl der Teilnehmer trat für ein allgemeines, aben Vereinigten Staaten abhängig. Das änderte sich jedoch mit dem lichen Unterricht der bisherige Generaldirektor des Innern Mou- abgestuftes und berufsständiges Wahlrecht ein, eine weitere Beginn des verschärften U- Boot- Krieges, der Englands Frachtraum trier; Deffentliche Arbeiten der bisherige Generaldirektor dieses Anzahl für ein direktes und geheimes Wahlrecht mit Plural- von Tag zu Tag erheblich verminderte und Frankreich mehr und Departements efort; derbau und Lebensmittelversorgung Wahl und nur eine Minderzahl für eine Reform im mehr auf seine eigene Handelsflotte anwies. Faber, Ingenieur und Vizepräsident der Kammer; Inneres Sinne des Reichstagswahlrechts. Rundweg abgelehnt wurde früher begangenen schweren Fehler, gegen die das Marine minifterium vergeblich losgegangen war, deutlich hervor. Handel und Industrie Kommissar Kohn. ein Proportionalwahlrecht.
Der Krieg auf den Meeren. 24.000 Tonnen im Atlantischen Ozean
Getreide.
Letzte Nachrichten.
Am Schluß der Beratungen gab Staatsminister Dr. Langfeld eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Besprechung. Er schloß mit der Mitteilung, daß die Regierung beabsichtige, in nächster Zeit den Ständen auf Amerikanische Ausfuhrsperre gegen die Neutralen. Grund der Besprechungen eine neue Verfassungsvorlage zur New York , 18. Juni. ( Reutermeldung.) Der Washingtoner versenkt. Beratung zukommen zu lassen. Die Regierung fönne mit boller Befriedigung auf die Ergebnisse der Be- Berichterstatter der Associated Preß teilt mit, daß vom StaatsBerlin, 19. Juni. Neue U- Bootserfolge im Atlantischen wich- departement Ozean. 24 000 Brutto- Register- Tonnen. Unter den versenkten prechungen zurückblicken. Sie hätten eine Reihe von wich- departement und dem Handelsdepartement BIäne zur Beaufsichtigung der Ausfuhr ausgearbeitet und Schiffen befanden sich n. a. drei große bewaffnete englische tigen Fragen aufgeklärt. Vor allem habe die Besprechung flar Wilson vorgelegt worden sind. Es soll ein. Ausfuhr. Kontrollamt errichtet werden, dem Vertreter des Staatsder englische Dampfer Amor( 3473 Tonnen) mit 5000 Tonnen rung der dringende Wunsch nach einer baldigen Regelung departements, der Kriegsmarine und des HandelsdeparteDampfer, von denen zwei durch Zerstörer gesichert waren, und zum Ausdruck gebracht, daß in weiten Kreisen der Bevölke- Wilson vorgelegt worden sind. Es soll ein AusfuhrKräften diesem Wunsch entsprechen, bitte aber zu bements, ferner der Lebensmittelverwaltung und anderer vom Der Chef des Admiralstabes der Marine. rücksichtigen, daß eine Verständigung mit den Ständen Staatssekretär und dem Sekretär für den Handel anzuZwei englische Truppentransporte versenkt. erreicht werden müsse und daß man bei einer foldjen Ber - weisenden Körperschaften angehören werden. Es heißt, daß zuerst die Kohlenausfuhr und dann die Weizenausfuhr geLondon, 19. Juni. ( Reuter.) Amtlich wird mitgeteilt: Gin ständigung nicht immer auf die Erreichung aller regelt werden wird. Es werden feine Koblen nad Wünsche rechnen könne. neutralen ändern ausgeführt werden dür. Verfassungsreformen werden doch nicht gemacht, um die fen, wenn diese nicht Erzan Großbritannien dampfer Cameronia( 5861 B.-R.-T.), der eine geringe Zahl Truppen Regierung, sondern um das Volk zu befriedigen. Bei ihm liefern. an Bord hatte, im öftlichen Mittelmeer versenkt. 52 Mann der wird die Bitte des Ministers um„ Berücksichtigung" hoffent Truppen und 11 Mann von der Besatzung, darunter der Kapitän, lich taube Ohren finden. Stände und Zustände in Mecklen werden vermißt. Mabrid, 18. Juni. ( Meldung des Vertreters des Wiener R.. burg find eben so, daß auf sie keine Rücksicht mehr geTelegr.- Korr.- Bureaus.) Imparcial" zufolge hat ein U- Boot in der nommen werden kann. Nähe von Rap Spartel den englischen Transportdampfer A. G. 240 ( 8000 Tonnen) mit Truppen und Kriegsmaterial für Saloniti verjentt. Der Dampfer wurde von vier U- Bootjägern begleitet, von denen zwei gleichfalls untergegangen sind, zwei mit schweren Beschädigungen davontamen. In der Nähe der Ebromündung sind die bewaffneten italienischen Dampfer Feit( 5567 Br.-Reg.-To.) und Sirte ( 1998 Br.-Reg.-To.) mit 9000 Tonnen Benzin, Eisen und Kohle von New Orleans nach Genua unterwegs versenkt worden. Acht Seemetlen von Huelva entfernt verfenkte ein 11- Boot den nor. Der Sozialdemokratische Kreisverein Hamm- Soeft hielt am Sonnwegischen Dampfer Simla( 5800 20.) mit einer Kohlenladung von tag feine Generalversammlung ab. Nach dem Jahresbericht hat der meldet, brach gestern auf einem Lagerplab Feuer aus, das sich rasch Liverpool nach Gibraltar . In der Nähe von Alicante fam es Verein noch 1859 Mitglieder( darunter 331 weibliche) gegen 2537 auf weitere fünf Lagerpläge ausdehnte. Der Schaden ist sehr groß zwischen einem U- Boot und einem Geleitzug von 10 Dampfern zu jam 31. März 1914. Der Barteistreit hat im Kreise teine Bedeu- und erhebliche Mengen von Gummi, Fetten und Holz find hereinem heftigen Rampf. Rähere Einzelheiten fehlen. tung erlangt. Nur ein Mitglied ift der Partei daburch verloren nichtet
-
Reichskriegsblatt. Soeben ist das erste Heft eines neuen Reichstriegsblatts" herausgekommen, das sämtliche triegsrechtlichen Vorschriften des Reichs und der Bundesstaaten seit 1. April d. J. enthält. Das Blatt wird fortab zweimal monatlich erscheinen.
Parteinachrichten.
Aus den Organisationen.
Amsterdam , 19. Juni. Ginem hiesigen Blatte zufolge melbet der englische Berichterstatter Ward Price aus Larissa, unter den dort Verhafteten befinde sich der naturalisierte Grieche Schlie mann . Die griechischen Offiziere, die sich in den Kasernen ergeben, wurden unter militärischem Geleit nach Saloniki gebracht. Die Obersten Griwas und France , die nach vorherigen Unterhandlungen an den Kämpfen teilnahmen, kommen vor ein Kriegsgericht.
Feuer auf einem italienischen Lagerplay. Bern , 19. Juni. Wie Corriere della Sera " aus Genua