Einzelbild herunterladen
 

mug in Hebereinstimmung mit Sem ident bes polnischen Boltes In dem Ministerral Bom 16. Juni habe Stauning erklärt: Tarbeiten, so find das nur sei Seiten ein und derselben Cache: gelöst werden in dem Sinne der Autonomie oder völliger Unab- 1. Daß er und seine Partei die bei der Ministerzusammenkunft in die zweite aber ist die unendlich wichtigere! Es muß hängigkeit und des Wunsches Wilsons nach einem unabhängigen Stocholm abgegebene Erklärung, daß die nordischen Regierungen entschiedenster Einspruch dagegen erhoben werden, daß ihre autonomen Polen . Im nördlichen Schleswig , den italienischen Ge die Initiative zu Friedensbestrebungen nicht ergreifen könnten, Darlegungen durch fälschende Erläuterungen zum Schutz über­bieten Desterreichs, Litauen und Finnland soll die Bevölkerung über bollauf billigen. 2. Daß seine Teilnahme an den sozialdemokrati lebter Cliqueninteressen mißbraucht werden. ihre Verfassung befragt werden. schen Parteierörterungen nicht im Widerspruch damit steht, weil hier nicht die Rede ist von einer Friedensvermittlung, sondern nur babon, der sozialdemokratischen Meinung in den verschiedenen Kommission zur Prüfung der Lieferungsverträge. Die Lage der Zertilarbeiter. Ländern bezüglich der Friedensfrage Ausdrud zu geben. 3. Daß er in den von den Konservativen beanstandeten Auslassungen sich berträge, die gestern weitertagte, wiesen verschiedene weit­In der Kommission zur Prüfung der Kriegslieferungs­nicht über die äußere Politik ausgesprochen hat, und daß er be- berträge, die gestern weitertagte, wiesen verschiedene Weit­dauert, daß eine unrichtig wiedergegebene Redewendung in einer glieder darauf hin, daß zu Beginn des Krieges nicht uner­Unterredung den Eindrud hervorgerufen habe, daß er sich gegen hebliche Mißstände auf dem Gebiete des Beklei eine einzelne Macht ausgesprochen habe. Dies sei durchaus nicht dungswesens bestanden hätten, insbesondere seien Breise der Fall gewesen. Er habe nur den allgemeinen Anschauungen bezahlt worden, die, auch bei Anerkennung aller Zeuerungs­feiner Partei über den Einfluß des Kapitalismus als Ursache zum berhältniffe, vielfach weit über das normale Maß hinaus. Kriege Ausdrud gegeben. gegangen wären. Es wurde aber zugleich anerkannt, daß sich mich hiernach als berechtigt, auszusprechen, daß die Teilnahme des Ministerpräsident Jahle schließt sein Schreiben: Ich betrachte die Verhältnisse jest wesentlich gebessert hätten. Von einem Mitgliede der Kommission wurde des wei­Ministers Stauning an den Vorbereitungen und Erörterungen mit teren bemerkt, daß in manchen Betrieben der Textilindustrie Parteigenossen vor der eventuellen Friedenskonferenz als von allen die gezahlten Arbeitslöhne in feinem Berhältnis zu der Seiten angenommen betrachtet werden müsse, daß man aber nach bestehenden Teuerung und den Gewinnen der Unternehmer den gefallenen Auslaffungen und dem Charakter der Berhältnisse ständen. Allseitig wurde anerkannt, daß, wo solche Mißstände das Recht hat anzunehmen, daß Minister Stauning nicht Teil- beständen, Wandel geschaffen werden müſſe. nehmer an der Konferenz selbst sein werde, auf der Refolutionen und Beschlüsse gefagt werden könnten, die zu unterzeichnen für Kriegsministerium stehe auf dem Standpunkte, daß die Unter­einen Minister nicht wünschenswert sein würde."

Die Vertretung der Schweizer Sozialisten. Stockholm , 19. Juni. Das holländisch- standinavische Komitee erhielt die Mitteilung, daß Abg. Karl Moor beauftragt worden ist, in seiner Eigenschaft als Mitglied des internationalen Sozialisten bureaus die sozialistische Partei der Schweiz zu vertreten. Sonnino über die russische Friedensformel. Die Gröffnung der italienischen Kammer wurde von Boselli mit einer schwungvollen Rede eingeleitet. Er be­hauptete, daß Italien in der Bewunderung der Völker als ein wesentlicher Faktor der Weltpolitik und Weltgeschichte gestiegen ſei. Dann predigte er die Weisheit, daß unsere Beschlüsse mehr denn je rasch, fest und einmütig sein müssen und unseren Bundes­genossen die träftigste Unterstüßung zuteil werden muß. Nach ihm sprach Sonnino, der den Eintritt der Bereinig ten Staaten in den Krieg feierte. 3ur albanischen Frage er klärte er, daß sie eng verbunden sei mit derjenigen des Besiges von Balona und mit der Frage der Abria, die eine Lebensfrage Italiens sei. Italien habe die Unabhängigkeit Albaniens verkündet. Es habe keine anderen Ziele, als dieses Land gegen jede Einmischung einer dritten Macht zu verteidigen. Albanien werde im Innern sich des bollen Rechtes erfreuen, über sich selbst zu verfügen, und Italien werde seine berechtigten Interessen in den internationalen Ver­sammlungen vertreten. Die Grenzen Albaniens werden durch den Friedenstongreß bestimmt werden. Schließlich teilte noch Sonnino mit, daß Italiener jekt gemeinsam mit den Engländern in Palästina operieren.

Angesichts des übermächtigen Friedenswillens des russischen Boltes sah sich Sonnino auch gezwungen, zu dem attuenften Tages. problem einige Worte zu verlieren. Er sagte:

Die russische Formel: Weder Annegionen noch Kriegsent schädigungen", rein negativ wie sie ist, könnte leicht eine meibeutige Rechtfertigung der geschehenen Gewalttaten herbor­

Der Fall Hoffmann- Grimm. Deutsche Erklärung zu den Genfer Krawallen. Die Norbb. Algem. 3tg." schreibt:

Nach einem hier eingetroffenen amtlichen Bericht über die Aus­schreitungen in Genf hat dort eine auf mehrere tausend Berfonen geschäßte Menge zunächst vor bent Hotel Beaurivage mit deutich feindlichen Rufen demonstriert und ist alsdann vor das Kaiserliche Generalkonsulat gezogen, wo fie dreiviertel Stunden lang gelärmt hat. Mehrere Fensterscheiben im Konsulatsgebäude wurden durch Steinwürfe zertrümmert. Das Wappenschild wurde herabgerissen, aber von einem Bolizisten dem Täter wieder abgenommen. Der lettere ist verhaftet worden.

Ein Vertreter des Kriegsministeriums erklärte, das nehmer unbedingt ausreichende Löhne zahlen müßten und daß einzuschreiten wäre, wo dies etwa nicht geschehe. Wenn die Unternehmer derartigen, an sie gestellten Forde­rungen nicht nachtämen, so würden ihnen die Aufträge der Heeresverwaltung entzogen werden, Den mitgeteilten Fällen werde das Kriegsministerium nachgehen. angenommen: Menderung der Verordnung über den Verkehr mit Bundesratsarbeit. Gestern wurden in der Bundesratsfizung asch- und Reinigungsmitteln; Ginschränkung, der Erzeugung von Elektrizität, Gas usw.; Erntebor= fchäzung im Jahre 1917; Entwurf einer Reichsgetreibe. ordnung für Sie Ernte 1917.

Herabsehung der Fleischration in Schlesien . Nachdem am 25. Mai die Vorsitzenden der Provinzialfleisch­

rufen, wenn man sie von den Grurdvorstellungen der Freiheit Der Kaiserliche Vertreter in Bern hat auf die ihm aus Genf stellen den Präsidenten des Kriegsernährungsamtes v. Batocfi Meldung über diese Ausschreitungen den Vorfall sofort für die für die Aufrechterhaltung des Friedens und der internationalen bei dem politischen Departement zur Sprache gebracht. Cin amt- schlesische Milchpiehwirtschaft hingewiesen haben, hat Gerechtigkeit unerläßlich sind. Wir wollen keine Eroberungen, wir haben keine imperialistischen Ziele, aber wenn der Friede licher Bericht lag damals dort noch nicht vor. In der Annahme, nationalen Grenzen in Sicherheit sind. Die Ginigkeit und Un- bas politische Departement ſein Bebauern ausgesprochen. Weitere dauerhaft sein soll, so ist es notwendig, daß wir an unseren daß der Borfall sich der Meldung entsprechend zugetragen hat, hat abhängigkeit unserer Nation gemäß dem freien Volkswillen das ist unser Programm."

" Die russische Formel: Weber Annektionen noch Kriegsent gen ist in der Tat für die italienischen Ariegsheber sehr negativ, denn sie schließt den Verzicht auf jene herrlichen Landkarten ein, die die Grenzen des Königreichs über den Brenner mitten durch südslawisches Gebiet in einem großen Bogen um die nördliche Abria laufen lassen.

Schritte sind vorbehalten.

Provinzialfleischstelle für Schlesien beschloffen, die Fleischration auf daß die anderen Landesteile dem schlesischen Beispiel balb 400 Gramm für alleschlesischen Städte zu ermäßigen, Dazu spricht die Deutsche Tageszeitung" den Wunsch aus, folgen mögen.

Die Entschuldigung der Genfer Regierung. Wir möchten daran erinnern, daß die erhöhte Fleischration der Basel , 21. Juni. Die Neue Zürcher Zeitung " berichtet aus städtischen Bevölkerung als Entschädigung für die herabgeschte Genf : Der Staatsrat hatte am Mittwoch zwei außerordentliche Brotration gewährt worden ist. Was gibt es nun für die herab­Sigungen abgehalten, in denen er sich mit den Ausschreitungen in gesetzte Fleischration? Generalkonsuln von Deutschland , Desterreich- Ungarn und von der Genf befaßte. Der Staatsrat beschloß einstimmig, ben Türkei das Bedauern der schweizerischen Regierung über die Vorfälle auszusprechen. Schon am Morgen begab sich der Präsident

Al Letzte

Letzte Nachrichten.

Ein U- Boot beschießt Benghafi.

Der konservative Fallstrick für Stauning. bes Staatsrates Rochaise in Begleitung eines Staatsschreibers zu Kopenhagen , 21, Juni.( Rigau- Meldung.) Die fonden drei Konsuln, um die Entschuldigung der Regierung zu unter- Berlin , 21. Juni. Amtlich. Am 30. Mai wurde von einem fervative Bolkspartei des Reichstages hat dem breiten. Die drei Konsuln haben sich danach für befriedigt erklärt. unserer Unterseeboote die italienische Feftung Benghaji an der Ministerpräsidenten Zable mitgeteilt, die Partei habe ihren Genf , 21. Juni. ( Meldung der Schweizerischen Depeschen­Bertreter im Kabinett, den Minister ohne Portefeuille Rott. Agentur.) Das beutiche, das österreichisch- ungarische und das tür - nordafrikanischen Küfte mit 40 Granaten beschaffen. In erster Linie wurden Hafenanlagen und die funtentelegraphische Station mit böll, aufgefordert, sein Entlassungsgesuch einzureichen, da die lische Konsulat sind Tag und Nacht von der Polizei bewacht fichtbarem Erfolg unter Feuer genommen. Noch längere Zeit nad Partei die Verantwortung dafür, im Rabinett worden; am Mittwoch habe teine Kundgebung stattgefunden. der Beschießung wurde ein starter Brand in der Stadt beobachtet. bertreten zu sein, nicht übernehmen fönne, folange der sozialdemokratische Minister Stauning Mitglied desselben sei.

Eine Erklärung des Ministerpräsidenten. Ministerpräsident 3ahle hat an die fonservative Partei des Reichstags ein Schreiben gerichtet, worin er ausführt, der von der

Politische Uebersicht.

Innere Reform und Frieden.

Der Chef des Admiralstabes der Marine. Italien und die Bakfrage.

Bern , 21. Juni. ( Agenzia.) Jdea Nazionale" meldet, daß die italienische Regierung den italienischen Sozialisten tatsächlich eine Päffe für Stockholm ausstellen werde, und zwar infolge des Abkommens zwischen den Alliierten, wonach die italienische Re gierung für die Reise nach Skandinavien nur Bässe bis rantreich aushändigen fann; Frankreich aber bewillige teine

Pässe für Stodholm.

fonservativen Partei gewünschte Schritt stimme nicht mit dem Ab- Genosse Scheidemann hat sich in seiner gestern von fommen vom 16. September 1916 überein. Die Parteien wählten uns wiedergegebenen Unterredung mit russischen Journalisten ihre Vertreter in der Regierung frei ohne Beeinflussung durch den sehr zutreffend über die Mängel der westlichen Demokratien Ministerpräsidenten. Im Ministerrat vom 18. Mai sei auf Ver- ausgesprochen, und dasselbe hat auch David in seiner heute anlaffung der Minister Christensen und Rottböl mitgeteilt worden, von uns wiedergegebenen Antwort an Albert Thomas ge­daß zwischen dem Außenminister und Stauning eine Verstän- listen eine Selbstverständlichkeit ist, daß nämlich die formale tan. Beide haben damit nur gefagt, was für jeden Sozia­Die Schweizer Parteispaltung. bigung erzielt worden sei. Demokratie allein den Massen noch keine wirkliche Freiheit sozialistische Nationalräte erlaffen in der Preffe Bern, 21. Juni. ( Schweizerische Depeschen- Agentur.) Neun gibt, daß Demokratie ohne Sozialismus eine leere Form folgende Erklärung: Der Parteitag in Bern vom 10. Juni 1917 unter allen Klaffen zu erhöhen, der Geist fraftbarer Neuerungs- bleibt. Sie haben zugleich die Uebertreibung, die in der will uns die Pflicht auferlegen, die Landesverteidigung sucht und feindlichen Widerstandes von selbst verschwinden" werde. Formel Sie Demokratie, hie Autokratie!" liegt, im Inter - grundsäßlich abzulehnen und Militärkredite zu ber Das war von seinem Blaze aus unter damaligen Verhältnissen esse der Völkerverständigung zurückgewiesen. werfen. Wir sind und bleiben Sozialdemokraten, ebenso

deutlich genug. Aber die Regierungen dachten eben nicht daran, Die reaktionäre Preise gibt nun die Aeußerung sind und bleiben wir Internationalisten, eine Verpflich zu tun, was dem Voltserwarten nach von ihnen abhing, und die Scheidemanns wieder, um aus ihr zu folgern: Wenn Demo- tung aber, die unserer sozialdemokratischen Ueberzeugung wider föniglichen Versprechungen, die in Jahren der Bedrängnis dem fratie noch nicht mit Freiheit gleichbedeutend sei, dann sei jeder spricht, lehnen wir mit aller Entschiedenheit ab." Bolt das Recht der Mitentscheidung zusicherten, flogen in den Wind. Fortschritt zu ihr überflüssig, die Neuorientierung" könne Kosakenkongres in Petersburg .

Als Humboldt, um seiner Sache zu helfen, zuletzt den Verfuch wagte, also getrost zurüdgestellt werden.

den Einzelministern gegenüber dem leitenden Staatskanzler Selb - Ein solches Verfahren entbehrt jeder Loyalität. Unsere Betersburg, 21. Juni. Heute wurde der allgemeine on. ſtändigkeit zu verschaffen, trat der längst vorhandene Bruch mit Genoffen haben in Stocholm alles getan, was man in grek der Rosatentruppen des europäischen und asiatischen Ruß­Hardenberg offen hervor. Ohne selber um seinen Abschied 3 orten tun fann, um der schroffen Herausarbeitung des lands in Gegenwart von mehr als 400 Abgeordneten eröffnet. Die eingekommen zu sein, wurde er am letzten Tage des Unheilsjahres Gegensates" Autokratie- Demokratie", entgegenzuwirken. erste Rede hielt der frühere Minister Guts cfow. 1819 entlaffen. Und mit ihm lagen die gleichgerichteten Minister In Berlin werden sie sich desto kräftiger dafür einsetzen, Bohen und Beyme auf der Strecke. Die Kamarilla, geführt daß nun endlich einmal die Tat getan wird, durch die dieser Eisenbahnerstreif auf der Strede Petersburg- Moskau. von dem Bolizeiminister Wittgenstein, triumphierte, und das Bolt gefährliche Gegensatz wirklich überwunden wird. Jeder Fort- Betersburg, 21. Juni. ( Petersburger Telegraphen- Agentur.) hatte den Lohn, der gezeichnet ist in einem Briefe des preußischen schritt Deutschlands auf dem Wege zur Demokratie Seute traten die Eisenbahner des ersten Abschnittes der Nicolas­Prinzen Wilhelm, der nachmals die deutsche Raiserkrone empfing; bedeutet einen Schritt zum Frieden und eine Stärkung des bahn, die Petersburg und Moskau verbindet, in den Aus. benn er schrieb am 31. März 1824: Hätte die Nation 1813 gewußt, deutschen Ansehens in der Welt. stand, ohne die Ergebnisse der Arbeiten des Schlichtungsausschusses daß nach elf Jahren von einer damals zu erreichenden und wirklich erreichten Stufe des Glanzes, Ruhmes und Ansehens nichts als Kreisen, die der Sozialdemokratie fernstehen, Bahn gebrochen einen Aufruf an die Bevölkerung der Hauptstadt, in dem sie diese Diese Ueberzeugung hat sich in neuerer Zeit auch in abzuwarten. Die vorläufige Regierung beröffentlichte aus diesem Anlas die Grinnerung und feine Realität übrig bleiben und bricht sich täglich stärker Bahn. Wir verzeichneten jüngst auffordert, im Hinblid auf die Möglichkeit einer Ausdehnung würde, wer hätte damals wohl alles aufgeopfert, solchen Resultates Den bemerkenswerten Artikel Dernburgs im Berl. Tagebl.", des Streites ruhig zu bleiben, und die Hoffnung ausdrückt, halber?" Das willig opfernde, aber politisch unerfahrene Bolt wußte der dann auch von der Franks. Ztg." und anderen bürger- daß die Streitbewegung durch den Widerstand der übrigen Gifen­freilich noch nicht, daß zu seinem Hoffen noch das andeve gehörte, lichen Blättern zustimmend kommentiert wurde. In gleichem bahner, die den Streit mißbilligen, zum Stillstand kommen wird. fich vor allem auf sich selbst au berlassen, und das dritte, das Ge- Sinn äußert sich jüngst ein Deutschland sehr wohlgesinnter minnen in langschichtiger Arbeit durch ein größeres Zusammen- Ratgeber in der Zürcher Post", der dort gegen Wilson aus. fassen seiner Kräfte vorzubereiten.

Bergarbeiterbewegung in Frankreich .

führte: Bern , 21. Juni. Progrés de 2hon" meldet aus Paris : Der Herr Wilson tennt vielleicht doch den demokratischen außerordentliche Nationalfongreg der Rohlenbergwerts- Arbeiter be Willen des neuen Deutschlands zu wenig und unter- stand auf seinen Forderungen betreffend die Unterbrüdung schäßt die Einwirkungen dieser langen Kriegszeit auf die politi- der militärischen Kontrolle und ihre Erfeßung durch schen Anschauungen des deutschen Boltes. Deutschland tann eine gemischte Kontrolle, die Unterdrüdung aller Ausnahme­folche Spekulationen auf seine inneren Zustände freilich nur bestimmungen in den einzelnen Bergwerken, die Einführung dann erfolgreich durchkreuzen, wenn, rascher und ent- von drei Achtstund schichten und eine Lohnerhöhung schlossener als bisher, die politisch Berant- bon 50 Pro 3. in Anbetracht der Teuerung. In der Entschließung wortlichen dem Volte die Freiheiten geben, auf erklären die Bergleute, daß sie sich für die hartgeprüfte Bevölkerung die es sich reichlichen Anspruch erworben hat aufopfern, daß jedoch die Regierung infolge der Untätigkeit Zögern in diesen inneren Reformen, etwa im Vertrauen auf die ungerechte Lage bestehen lasse. Die Regierung allein sei für einen durchgreifenden Sieg, müßte verhängnisvoll werden. Nur den Brennstoffmangel verantwortlich, infolge Ser Richter. ein neues freiezes Deutschland kann in seiner äußeren Bolitit füllung der Forderungen der Bergleute. Erfolge haben, die über den Tag hinausreichen. Notwendig ist aber, daß diese innere Reform rasch, durchgreifend und ohne Martien erfolge.

Es gehört zu den Merkmalen der Zeit, die nach den Karlsbader Beschlüssen tam, daß ein Mann wie Humboldt nicht wieder in den Staatsdienst, dem er achtzehn Jahr lang angehört hatte, zurüd­geholt wurde. Seine Auffassung von der Pflicht eines Staats­mannes schloß eine neue Berufung aus. Er hat einmal diese Pflicht so bestimmt: Grraten, was das Schicksal und der einfache Sinn, der es ahndet, will; dahingelangen auf der Spur des Rechten und ihm nur den Weg zu bahnen, statt ihm überall Hindernisse au feßen, das ist, was einen echten Staats mann bezeichnet." Weil er den Weg hatte bahnen wollen, konnte er fich fortan in seinem Schloffe zu Tegel einsiedeln. In schürfen­der Gelehrtenarbeit und in reichem Briefwechsel von Person zu Person wirkend, lebte er noch anderthalb Jahrzehnte, fernab von den Staatsgeschäften, die fortan mit Polizeifeffeln besorgt murben. Bis dreißig Jahre nach seinem Sturz eine Revolution Wenn unsere Genossen im Ausland übertreibenden Schil- aus Waldshut gemeldet wird, wurde heute nacht furz nach ein br bie politischen Dinge wieder auf einen Weg zu zwingen unternahm, derungen unserer inneren Zustände entgegenwirken, und wenn dort gleichfalls ein Erdstoß unter donnerähnlichem Geräusch ver­der von Hinderniffen frei war. Franz Dieberich fie daheim auf eine freiheitliche Reform dieser Zustände hin- spürt.

Erdstöße in Südeutschland.

Freiburg , 21. Juni. Wie aus Singen an der Aach und