Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 3. Juni. Freie Volksbühne( National: Theater). 1. Abtheilung. Beginn Nachmittags 21/2 Uhr: Die Er­stürmung der Bastille.

Central- Theater.

Unferm Rafftrer Herrn Of u ft zu

Wiegenfeste die herzlichsten Glückwünsche. Der Vorstand 1057b

Sozialdemokratischer Wahlverein

Alte Jakobſtraße 30. der Wäsche und Kravattenbranche für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Letzte Vorstellung in dieser Saison. Zum Benefiz für Frau Josefine Dora. etes Gastspiel von Emil Thomas. Sonntag, den 3. Juni 1894:

Der Traum des Aktionärs. Dramatisches Quodlibet in drei Akten ( 5 Bildern). Dr. Peschte; Schladerit; Gener; Strigow; Gaspard; Blasel

Opernhaus. Hochzeitsmorgen. Ca- Thomas. valleria rusticana. Carneval . Montag: Der Freischüß. Schauspielhaus. Christoph Marlow. Montag: Wallensteins Lager. Die Piccolomini.

Denisches Theater.

Senator.

Montag: Faust.

Der Herr

Berliner Theater. Dr. Robin.

Dir wie mir. Der Geizige.

Montag: Das Käthchen von Heil­

bronn.

Leffing- Theater.

Gêne.

Madame Sans­

Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz Theater. Jugend. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Der Traum des Aktionärs.

Adolph Ernk- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz Theater. Demi­monde.

Montag: Dieselbe Vorstellung. National Theater. Italien in Berlin .

-

Montag: Diefelbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger. Farfarello.

Apollo Theater. Die verkehrte Welt.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Novität!

Novität!

Italien in Berlin .

Große Ausstattungs- Poffe mit Gefang

-

Emil

Central- Theater­

Garten bezw. Saal. Alte Jakobstr. 32. außer

Täglich( Sonnabends) Leipziger Serren Wilh.

Sänger.

Todes- Anzeige.

Allen Verwandten und Be fannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Vater, der Restaurateur

Gustav Dehne,

Brizerstr. 41, am 2. Juni nach langen schweren Leiden sanft ent­schlafen ist.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 4. Juni, Nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi- Kirchhofes aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.

Wolff, Horvath, Gipner, Röhl, Achtung, Stockarbeiter.

Grosch, Böhmer, Ledermann. Eintritt 50 Pf. Kart. 30 Pf. Big. Handl. Pache( im Hause) u. f. Plak.

Passage- Panopticum.

Ein

Wir erfüllen die traurige Pflicht, das in der Nacht zum 1. ds. Mts. erfolgte Ableben unseres Mitgliedes

Oscar Behmelt mitzutheilen. Wir betrauern in dem Verstorbenen den Verlust eines braven Kollegen und rührigen Mitgliedes.

Dahomey - möge ſein Andenken in Ehren ge­

Dorf

halten werden.

Die Beerdigung findet von der Zeichen­halle des Andreas Kirchhofes aus am Sonntag, den 3. d. M., Nachni. 4 Uhr,

289/2

mit 51 wilden in Wilhelmsberg ftatt. Wir bitten um Weibern.

Tägl. 8 Vorführungen. Sensationell!

eu!! Sensationell!!=

eapel- Panorama } Diorama.

Katakomben= Vesuvausbruch­

Bahnhof Thiergarten- 9 Uhr bis zur

Dunkelheit.

Hente: 25 Pf. Eintritt.

Noack's

und Tanz in 4 Aten von Cart Peters Sommer- Theater.

Musik von A. Wiedecke.

Dekorationen aus dem Atelier von Müller und Schäfer. Kostüme vom Obergarderobier Paul Hildebrandt. Regie: Mar Sam ft.

Raffeneröffnung 8 Uhr. Anfang der

Borstellung 71/2 Uhr.

Im Garten: Großes Konzert. Auf der Sommerbühne Aufführung von Luftspielen, Poffen sowie Spezialitäten ersten Ranges.

Raffenöffnung 3 Uhr. Anfang 4 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Letzte

13. Aufführungen!

Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. Anfang 1/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Schluss der Saison: Freitag,

den 15. Juni.

Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112. Garten refp. Saal. Täglich.

( mit Ausnahme Sonnabend 3);

Stettiner

Sänger

Herren: Meysel,

Häckel,

Pietro,

Britton,

Eberius,

Steidl, Bliemchen und Blank.

Anf. Sonntags Uhr. Entree 50 Pf. Neu! Neu! Neu!

Britton als Charley's Tante. Det is ja jrade wat Scheenes.

Herr Steidl. Nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Castan's Panoptikum. Der 13 jährige Riese.

Neu:

Christliche Märtyrerin.

Brunnenstrasse 16.

Täglich:

Großes Konzert, Theater- und Spezialitäten­

Vorstellung.

Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vor­stellung 7 Uhr.

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Puhlmann's

Sommer- Theater. Schönhauser Allee 148. Kastanien­Allee 97/99.

Direktion: August Reiff.

Gr. Extra- Konzert, Theater­

und

Spezialitäten- Vorstellung. Saftfpiel Bendix.

des urkom.

Neu einstudirt:

Unsere Ulanen.

Liederspiel von Robert Linderer.

Musik von R. Thiele. Auftreten der Gymnastifer Allfiery, des Schattensilhouettisten Alberty, des Liedersängers Walter Kröning und des gesammten neuengagirten Sänger- u. Schauspiel- Personals.

STIEN- BRAUERE

FRIED

DRICHSHAIN

Aktien­Brauerei Friedrichs­hain

am Königsthor.

zahlreiche Betheiligung. Der Vorstand des Vereins Wahr.d.Interessen d. Stockarbeiter.

zur

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Sozialdemokrat. Wahl­

vereins f. den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis zur Nachricht, daß das Mitglied

Karl Griep,

Schlosser,

verstorben ist.

492/12

Die Beerdigung findet Montag,

Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Elisabethkirchhofs ( Gesundbrunnen ) statt.

Um zahlreiche Betheiligung er­sucht Der Vorstand.

Allen Kollegen hiermit zur Nachricht, daß die Beerdigung d. Kartonzuschneiders Georg Bresler heute, Sonntag, 4 Uhr, vom Kirchhof Rummelsburg aus stattfindet. 1050b P. Haenel.

Nach langem Leiden starb am 30. Mai in jungen Jahren unser treuer Mitarbeiter

Dienstag, 5. Juni, Abends 81/2 Uhr, in Renz' Ballsalon( Inh. Vehse),

Naunynstr. 27:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Dr. Zadek über: Leistungen der Berliner Stadtverordneten auf dem Gebiete der Gesundheitspflege. 2. Dis­fussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. 492/11

Mitgliedsbuch legitimirt. Gäste willkommen. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 5. Juni, Abends 8 Uhr:

Zwei Versammlungen.

1. Jt Hensel's Salon, Invalidenstr. 1a. 2. Jm Feldschlösschen, Müllerstraße Nr. 142.

Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Fragetaften. Der Vorstand. 490/14

Achtung! Bildhauer.

Dienstag, 5. Juni, Ab. 8 Uhr, im Restaurant Ehrenberg,

Annenstr. 16:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom Streit der Steinbildhauer beim Hof- Steinmet meister Karl Schilling. 2. Ersatzwahlen zur Agitationstommission. 3. Bericht des Delegirten zur Gewerkschaftskommission und Verschiedenes. Die Kollegen aller Branchen sind verpflichtet, vollzählig zu erscheinen. 42/13 Die Agitationskommission. J. A.: G. Winkler, SO., Wrangelstr. 135 I.

Bund der gesell. Arbeitervereine Berlins u. Umg.

Versammlung

Sonntag, den 10. Juni, Vormittags 10 Uhr, Annenstr. 16. Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Genossen Borchardt, über, Moderne She und freie Liebe". 2. Aufnahme neuer Vereine 3. Bundesangelegen­heiten und Fragekasten.

Bundesvereine werden ersucht, vom Stiftungsfest abzurechnen.

Sonnabend, den 16. Juni:

495.5

Achtung! Königsbank, Gr. Frankfurterſtr. 117. Achtung! Grosser Sommernachts- Ball

sämmtlicher in der

Schirm- und Stock- Branche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen

des

unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins ,, Apollo"( M. d. A.-S.-B.) unter Leitung seines Dirigenten Herrn Gartmann, Kraft- Turnvereins, Hoffnung", Auftreten verschiedener Spezialitäten sowie Großes Garten Konzert, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Bereinigung der Zivil- Berufsmusiter, Dirigent Herr Gartmann. Großartige Garten Illumination und Fackel Polonaise. E Anfang S Uhr. Entree: Damen 25 Pf., Herren 50 Pf.- Das Comité. Billets find zu haben bei den Herren R. Krämer, Adalbertstr. 72, Hof lints 2 Tr.; B. Mitsching, Kleine Markusstraße 5, Hof 3 Tr.; E. Mechsner, Gartenstr. 52, 1 Sr.; A. Pierker, Chorinerstr. 33, of 1 Tr.; G. Schwartz, Bärwaldstr. 48, Hof 2 Tr.; 0. Ebeling, Roßstr. 5, Hof 3 Tr.

1033b

Hermann Rosenfeld. Weimann's Volksgarten, Babir.56, Bankſtr. 25.

Heute Sonntag:

Ein durch und durch idealer Konzert, Spezialitäten ersten Ranges, Ball.

Charakter, allzeit bereit zu helfen, hat er rastlos an der Aufklärung und dem Schutz der Bedrückten mitgearbeitet, bis die Proletarier­frankheit auch ihn aufs Kranten­lager warf.

Ehre seinem Andenken! Die Arbeiter­Sanitäts- Kommission.

Zum Schluß: Fatalitäten in der Küche, Neger- Pantomime. Die Kaffee­füche ist geöffnet. Entree 25 Pf. Dienstag: Hippel's Stettiner Sänger. Mittwoch: Rinderfest. Donnerstag: Frühlingsfest. Benefiz der Hauskapelle.

810M

Neue Welt. Safenhaide Nr. 108-112.

Sonntag, den 3. Juni, Ob schön, ob Regen". Vorstellung sämmtlicher Spezialitäten. Dirigent: Gr. Konzert. s. Finsterbusch. Gr. Ball. 10625 Brillant- Feuerwerk. Leichnitzu. Bau. Entree 30 Pf., Kinder 5 Pf., Militär 10 Pf., referv. 50 Pf. 808

Allen Kollegen zur Nachricht, daß der Metallschleifer

Hannefriede

am 31. Mai nach schwerem Leiden ver­storben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. Juni, Nachmittags 4 Uhr, vom Urban aus nach dem Emmaus- Kirchhofe statt. Die Kollegen

der Lampenfabrik von Hirschhorn .

Märkischer Hof,

Admiral

Ausstellung Italien in Berlin .

( Stadtbahn- Station: Zoologischer Garten.)

Täglich geöffnet von Morgens 10 Uhr bis Abends 12 Uhr. Massen- Konzerte sämmtl. italien . Musikkorps,

darunter des Gr. italienischen Opern- Orchesters des Maestro Gav. Gialdino Strasse Nr. 18 c. Gialdini, der Bersaglieri - Kapelle des Maestro Giacomo Gatti, des Venezian . Serenaden Orchesters des Mobile de Malipiero, des Mandolinen- Korps des Jeden Sonntag:

Heute, Sonntag: Grosser Ball. Prof. Frouth. Ferner: Mailänder Marionetten- Theater u. Venezian.Variété etc.

Grokes Konzert

forts.

Königin Augusta Garde- Grenadier Regiments 4 ( Koblenz ) in Uniform. Anfang 42 Uhr. Eintritt 30 ẞf. Kinder frei. Programm unentgeltlich.

Concordia- Festsäle

C. Saeger,

64. Andreasstraße 64. Heute, Sonntag, den 3. Juni: im großen Saale :

Grosser Ball

bei stark befehten Orchestern. Anfang 512 Uhr.

74/8

C. Saeger.

Entree frei. Tanz frei. Ende 2 Uhr. Die beiden Säle find noch Sonn­abende und Sonntage zu allen Festlich­teiten und Versammlungen zu vergeben.

Donnerstag, Sonnabend und Sonntag:

Auftreten des Cav. Prof. Eugenio Pini, Fechtmeister der königl. italienischen Marine. In der großen Arena um 9 1hr: Floret, Degen- und Säbel- Mensuren, an welchen sich Fechter gegen vorherige Meldung im Bureau der Ausstellung

Restaurant Willerscheidt.betheiligen können.

N., Wollinerftr. 24.1 Allen Genoffen beftens empfohlen. Gutes Lagerbier, Brauerei Nordstern. Vorz. Weißbier, Brauerei B. Gebhard. Vereinszimmer für 25-30 Perf. Borwärts u. Gastwirthsgehilfe liegt

aus.

Achtung, Restaurateure!

Brauerei

2772

2739

Müggelschlößchen.

Keine Ring- Brauerei. Mit dem heutigen Tage übernehme ich den Vertrieb des vorzügl. Versandt­Bieres zu Tagespreifen à 21 M. inkl.

Herm. Friesecke,

Rummelsburg , Hauptstraße 81.

von früh 5/2

Sonntag Morgen- Serenade

sämmtlicher Musikkorps. Entree bis 10 Uhr 30 Pf.

000000-0-000

Schweizer Garten.

Am Friedrichshain.

Am Königsthor.

Täglich: Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung.

Im neu

Volksbelustigungen aller Art.

}

parquettirten Saale: Täglich: Gr. Ball.

Bon 5-72 Uhr: Freier Damentanz. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Entree 30 Pf., Billets vorher 25 Pf.

0000000-0-000000

Berantwortlicher Redakteur: Hugo Pönsch in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen