Nr. 177 34. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
tann, und wie die Rationen und Lieferungsbedingungen im einder Herbstkartoffelernte besser zu übersehen ist.
Sonntag, 1. Juli 1917
Dann folgten die Schlußworte. Die Ausführungen des
Reichskartoffelverordnung für 1917/18. einen festzusehen find, läßt sich erſt entſcheiden, wenn das Ergebnis Storreferenten Dißmann waren in demselben Sinne gehalten wie
Es bleibt bei der Zwangslieferung.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 28. Juni dem Ent- 13. Generalversammlung der Metallarbeiter laffe. Sie müſſe geleistet werden nach einem bestimmten Ziel, auf
fönne.
Zwangslieferungssystem
besonders ungünstigen vorjährigen Ernte
und Winterwitterung trotz aller Unzuträglichkeiten, die es mit fich gebracht habe, aufrechtzuerhalten sei und daß nur Verbesserungen, insbesondere erheblich verschärfte Kontrollen geboten seien, die einerseits die Ueberlastung der Erzeuger in einzelnen Bezirken infolge unrichtiger Ertragsschäßung ausschließen, andererseits die Versorgung der Verbraucher wirksamer als bisher sichern sollen. Auch die Vertreter des Handels haben sich zum weit überwiegenden Teil auf diesen Boden gestellt.
Die Entscheidung.
-
-
3
I.
fagte
Wir ver
sein Referat. Er erklärte, auch die Kollegen der Opposition würden pofitive Arbeit leisten. Es tomme aber darauf an, wie man die positive Arbeit auffaffe, von welchen Grundsägen man sich dabei leiten wurf einer Verordnung über die Kartoffelversorgung für das Wirtder Grundlage des proletarischen Klaffenkampfes. Dann versuchte schaftsjahr 1917/1918 zugestimmt. Die Verordnung gibt ledig. er erneut nachzuweisen, daß die Gewerkschaften ihre früheren Grundlich den Rahmen, innerhalb dessen demnächst das Kriegsernähk Köln, 28. Juni. säge verlassen haben und neue Bahnen beschreiten. Er wiederholte rungsamt, die Reichskartoffelstelle und die Landesbehörden die VerZweiter Berhandlungstag( Abendfizung). das Bekenntnis zur Unabhängigen Partei" und erklärte zum sorgung mit Kartoffeln für die Zeit vom 16. Auguft 1917 bis zum Auch die weitere Distussion über den Vor- Disziplinbruch der Minderheit, über die Disziplin stehe die moderne 15. September 1918 zu regeln haben werden. Bis zum 15. August st an dsbericht drehte fich nur um die Kriegspolitik und Arbeiterbewegung, die Hochhaltung ihrer Grundsäge. Dißmann 1917 gilt die bisherige Verordnung des Bundesrats vom 26. Juni die damit zusammenhängenden Fragen. Sie bewegte sich im wendete sich entschieden gegen die Resolution Kurth und polemisierte 1916. Bei den Beratungen mit den Sachverständigen aller Berufs- gleichen Rahmen wie die bisherigen Auseinandersetzungen. Er. dann besonders gegen Legien, der der treibende Keil im schlimmsten gruppen ist, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, durchweg erwähnenswert ist die Aeußerung Dittmanns( Hamburg ), daß, Scharfmacherfinne fei. Er schloß feine fünfviertelstündigen Auswenn man auch in den Gewerkschaften versuche, migliebige führungen pathetisch: Herr Graf, wollt ihr ein Tänzlein haben, klärt worden, daß man bei dem Elemente hinauszudrängen, man hier dasselbe erlebe, wie bei der wir spielen euch auf!"( Lebhafter Beifall bei der Opposition.) Partei. Der zweite Borsigende des Verbandes Reichel( Stutts Slide betonte, es habe für ihn keine Veranlassung vorgesowohl für Früh- wie für Winterkartoffeln bleiben müsse, da der gart) erklärte in längerer Rede, was die Opposition wolle, sei ein legen, hier über Weltanschauung zu reden. Dißmanns Referat have freie Handel im System der Höchstpreise unter den Sprung ins Dunkle, der die Errungenschaften des Verbandes in den Zweck einer Agitationsrede für die neue Partei. Es wird syste Frage stelle. Die Polițit des Verbandes müffe fich nach den matisch versucht, den Verband von seinen Aufgaben abzudrängen. gegenwärtigen Verhältnissen für eine au= jeweiligen Verhältnissen richten. Kurth( München ) sagte, die Die Vorständekonferenz hat sich nicht für eine Partei erklärt, sondern reichende Versorgung aller Schichten der Bevöl- Weltanschauung" Dißmanns gehe dahin, den Verband in das nur gesagt, daß die von der sozialdemokratischen Partei am 4. Auguſt ferung mit Kartoffeln feine Gewähr bieten Fahrwaffer der Unabhängigen zu bringen. Der Kampfescharakter eingeschlagene Politik im Interesse der Arbeiterschaft liegt. Die der Organisation habe auch im Striege nicht gelitten, der Klaffen- Vorständekonferenz hat sich auf den Standpunkt gestellt, daß, wie Der Vorstand des Kriegsernährungsamts, der Ernährungs- lampf fei nicht aufgegeben. Kurth bringt eine Entschließung ein, die die Mehrheit sich mit der Minderheit abfindet, Sache der Partei beirat des Reichstags, Vertreter der Landwirtschaft, der im Sinne der Mehrheitsredner gehalten ist und sich entschieden sein müsse. Wir waren aber verpflichtet, zu erklären, welche Politif im Interesse der Arbeiter liegt. Die Bestrebungen der Minderheit Bedarfsverbände und der dem gegen die die Einigkeit und Geschloffenheit der Mitgliedschaft ge- gehen darauf hin, die Gewerkschaften abhängig zu machen von be Ueberschußbezirke find zu fährdenden Treibereien wendet. Liebmann( Leipzig ) ist der Entwurf gehört worden und, wenn auch die Meinungen im Anficht, die Mißstimmung der Arbeiter sei geboren in der Er- stimmten Auffassungen in der Partei. Das weisen wir zurück. einzelnen auseinandergingen, so wurde bei diesen Beratungen doch kenntnis, daß die Gewerkschaften ihre Pflicht während des Krieges Dißmann hat gesagt, auf der Gothaer Tagung sei von den Gewerk. überwiegend der Ueberzeugung Ausdrud gegeben, daß das Zwangs- nicht getan haben. Die Gewerkschaften hätten das Streifrecht nicht schaften nicht gesprochen worden. Aber unmittelbar danach wurde lieferungssystem zwar zum Teil wegen organisatorischer Mängel, aufgeben dürfen. Er empfiehlt die Annahme eines von 31 Dele- in verschiedenen Berwaltungsstellen gleichmäßig die Forderung auf zum fehr großen Teil wegen der gierten unterzeichneten längeren Aufrufs an die gewerkschaftlich streits erhoben. Es wurden an verschiedenen Orten Flugblätter verunentwegten Klassenkampf und Inszenierung von Demonstrationsorganisierten Arbeiter Deutschlands . In diesem find die Vor- breitet mit der Aufforderung zur Arbeitsniederlegung am 16. April. würfe gegen die Gewerkschaftsvorstände zusammengefaßt, und So ist systematisch in einer Art gearbeitet worden, in der wir eine zum Schluß werden die getvertschaftlichen Arbeiter auf gerufen, dafür zu sorgen, daß in ihren Organisationen Schädigung der Verbandsintereffen erblicken. Bezüglich seiner Halwieder der alte Kampfesgeist und das alte Selbstbewußtsein tung im Kriegsamt die in der Diskussion berührt wurde einkehren, die den freien Gewerkschaften vor dem Kriege ihre Straft Schlicke, ich bin nicht berufen als königlich preußischer MinisterialBitter notwendig brauche die Arbeiterklasse Wenn, wie Brandes meinte, der Einfluß des Vertreters des Unterbeamter, sondern als Borsitzender des Metallarbeiterverbandes. und Stärke gaben. selbständige, von den Regierungen und von den bürgerlichen Barteien nehmertume im Kriegsamt, Gorge, größer ist als der meine, so, unabhängige Organisationen. Daher solle jeder gewerkschaftlich orga- weil er eine größere wirtschaftliche Macht mitbrachte. nisierte Arbeiter dafür sorgen, daß seine Organisation diesen An- langen Beachtung des Verbandsstatuts und der Beschlüsse der Geneforderungen wieder entspreche. Brandes( Magdeburg ) bertrat ralversammlung. Gegen Kollegen, die gegen das Statut verstoßen, Alle Vorschläge, die die Zwangslieferung auf dem einen oder einen vermittelnden Standpunkt. Er bedauert, daß Legien von einer muß vorgegangen werden. Der eingereichte Aufruf soll ein Agianderen Wege vermeiden wollen, sind mit den Anregern und anderen Trennung gesprochen hat. Es dürfe in der Gewerkschaftsbewegung tations- Manifest sein, von dem man kaum erwartet hat, daß die Sachverständigen eingehend erörtert worden, haben aber zu feinem zu feinen zwei Organisationen fommen. Beide Seiten müßten einen Generalversammlung es annimmt. Man will mit solchen Agitabrauchbaren Ergebnis geführt. Die Kontrolle wird im Wege der flock zurüdsteden und sich auf einer mittleren Linie finden, auf der tionsdokumenten draußen wirken. Die Gewerkschaften sind Ausführungsvorschrift in der Richtung geordnet werden, daß ständig ein Zusammenarbeiten möglich wäre. Siering, der zweite Be- und bleiben lassentampf- Organisationen. Sie bei den Empfangsverbänden und bei den leberschuß- bollmächtigte von Berlin , gab ein eindringliches Bild des Berliner suchen Schritt für Schritt die Macht des Unternehmertums einzuverbänden festgestellt wird, ob bei ersteren der Verbrauch fich in Demonstrationsstreiks. Der Einfluß beſtimmter Abgeordneten habe schränken. Damit arbeiten fie im sozialistischen Geist. Aufgabe der dem vorgeschriebenen Rahmen bewegt und die Aufbewahrung sach- zur Folge gehabt, daß in einigen Versammlungen der Vorschlag der Gewerkschaften ist es, auch die Arbeiter zur Widerstandskraft, zur Bertreterversammlung abgelehnt worden sei. Neun Zehntel der Selbständigkeit zu erziehen. Manche Arbeiter müßten im Betriebe gemäß erfolgt und ob bei letteren die zur Lieferung aufgegebenen Arbeiter hätten dem Beschluß entsprochen und die Arbeit wieder mehr Bekennermut zeigen. Die Generalversammlung muß festMengen von den Landwirten, den Gemeinden und den Kommunal- aufgenommen, ein Zehntel nicht. In Berlin sei dann ein Arbeiter- stellen, daß fie Störungen im Verband verurteilt. Hat der Ververbänden rechtzeitig und in ausreichendem Umfange ge- rat aus Abgeordneten einer bestimmten Richtung und einigen Ar- bandstag befchloffen, dann ist es unser aller Pflicht, im Sinne des liefert werden. Zugleich wird die Beschäftigung durchweg sachver- beitern gebildet worden. Man habe den Versuch gemacht, die Ar- Beschlusses zu wirken. Wir müssen dann ein geschlossenes Ganzes ständiger, dem Handel angehörender Personen als Kommissionäre beiter wieder aus den Betrieben herauszubringen, aber vergebens. bilden und unverbroffen unsre Aufgaben erfüllen im Intereffe der vorgeschrieben und dabei bestimmt werden, daß Kommissionäre in Dieser Arbeiterrat habe es auch als seine Aufgabe betrachtet, die Metallarbeiter und der gesamten Arbeiterbewegung.( Starter Beijedem Kreise in genügender Bahl eingestellt werden müffen. Die Leitung des Berliner Metallarbeiterverbandes zu beseitigen. Die politische fall.) Haltung Cohens sollte Veranlassung geben, ihn nicht wieder zu Bei der Abstimmung, die namentlich ist, wird nun die Ent Kontrolle beim Landwirt wie beim Kommunalverband wird nach der wählen. Aus dieser Duelle dürften wohl auch die Berliner Flugschließung Kurth mit 64 gegen 53 Stimmen angenommen. Sie Bundesratsverordnung durch Aufnahme der Kartoffeln blätter gegen die Zeitung des Verbandes stammen, die ein Denkmal besagt: in die Wirtschaftstarte gesichert, die für die Körnerfrüchte der Schande seien. und die Hülsenfrüchte durch die Reichsgetreideordnung vorgeschrieben Gegen 11 Uhr abends wurde schließlich ein Schlußantrag an " Die Dreizehnte ordentliche Generalversammlung des Deutschen ist. Säumigen Kommunalverbänden, Gemeinden und Landwirten nommen und die Verhandlungen vertagt. Metallarbeiterverbandes erblickt in den Anträgen 25 und 27 bis gegenüber sieht die Bundesratsverordnung eine Haftpflicht vor. 31 der Vorlage den Ausdruck des gefliffentlichen Bestrebens, den Muß zur Enteignung geschritten werden, so wird der Enteignungs k Köln, 29. Junt. Dritter Berhandlungstag. Verband von seinen Aufgaben und ihrer Durchführung abzudrängen preis um 60 M. für die Tonne gekürzt. Die Ausführungsvorschriften und ihn weit gesteckten politischen Zielen dienstbar zu machen. fönnen erst im Auguft ergehen, wenn die Kartoffelanbauflächen feftDie persönlichen Bemerkungen wurden auch heute Diesen Zweck sollen die in Wort und Schrift ausgesprochenen Herab. stehen und die Aussichten für die kommende Herbstkartoffelernte sich noch fortgesetzt. Sie wurden gemacht von Hamburger und besonders sehungen der Gewerkschaften, ihrer Leistungen und Erfolge sowie die Berliner Delegierten, die dabei ihre Differenzen mit ihrem Bevoll- Verdächtigungen ihrer Leitungen und Vertrauensmänner fördern. einigermaßen übersehen lassen. Aufrecht erhalten bleibt bis auf mächtigten zum Austrag zu bringen suchten. Die Auseinander- Diese Agitation soll zunächst die in weiten Kreisen der Arbeiterweiteres die jetzige Bestimmung, wonach das Verfüttern von fegungen machten einen äußerst ungünstigen Eindruck auf die schaft bestehende Mißstimmung über die lange Dauer des Krieges Kartoffeln verboten ist. Inwieweit dieses strenge Verfütte- Generalversammlung. Ein Antrag, die Berliner Differenzen einer und ihre Folgen und, unter lekteren besonders über die mangelrungsverbot im kommenden Herbst etwa gemildert werden kommission zu überweisen, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. hafte Regelung der Volksernährung, auf die Gewerkschaften und Handel herauskommen,- was wir alle hoffen und wünschen| Herausforderung empfunden wird, muß ich die Folgen in also, versteht sich, das wird mit allem Nachdruck geschehen. Gottes Namen tragen." Ich habe den Herren nur Gutes über Sie zu berichten." „ Ein mannhafter Standpunkt! Der Oberst wird ihn zu Eine schweizerische Offizier sgeschichte von Baul Jig. Der Oberleutnant spüte den Drud der waderen Hand schätzen wissen!" bestätigte der Kommandant stirnrunzelnd, des bis in die Herzgrube: fie quetschte ihm eine bittere Träne unerquicklichen Gegenstandes scheinbar überdrüssig. Die Musik blies das Sempacher Lied, und die Refruten hervor und verschlug ihm eine Weile die Sprache. Er, der Aber Lenggenhager war nun einmal im Zuge und sagte mit den marschmüden Mienen fangen aus trockenen Kehlen die Scheelsucht und Verschlagenheit der militärischen Streber alles, was er auf dem Herzen hatte. Ohne seinen einflußden knorrigen Dreschflegeltert vom Helden Winkelried , daß bereits fennen gelernt hatte, konnte dem guten Zuspruch jetzt reichen Gönner wäre er ganz untendurch gewesen. Ihm allein der Schall in die Hausgänge und zu den Dachluken hinaus- doch nicht Trok bieten. Aber bald tam so etwas wie ein berdankte er den Beistand der bürgerlichen Blätter. Es gäbe fuhr, das Weibervolk an den Fenstern Kaffeemühlen, Staub- Pferdefuß zum Vorschein. Indem der Kommandant näher ia überhaupt keinen Männermut vor der Massenherrschaft wedel, Wickelfinder präsentierte und die liebe Straßenjugend auf die bevorstehenden Verhandlungen einging, gab er mehr; sonst hätte ein solcher Rattenkönig von Unfug gar nicht bor Begeisterung auf den Händen lief. Ein hellmütiger Renggenhager zu verstehen, daß es für das Gericht nicht entstehen können. Hugentobler ließ ihn aber nicht ausreden. Wahnsinn brach allerorten aus, wo der dröhnende Tattschritt, unerheblich wäre, zu erfahren, wer eigentlich den ver- Er merkte, wo der Stachel saß und hinzielte." Ja, nur die schreienden Kehlen, das schmetternde Blech, die rasselnden hänignisvollen Vorschlag wegen der deutschen Militärmusit nicht so in Bausch und Bogen, guter Freund! Bergessen Trommeln hintamen. Mit Verlaub einen Augenblick!" gemacht habe. Sie nicht, daß Sie durch Ihre impulsive Art den Brand sagte der Barbier zu seinem Stunden, der sodann mit halbrafierter Backe vorwurfsvoll unter die Ladentür trat. D" Die Sache bekommt gleich ein ganz anderes Gesicht, erheblich geschürt haben. Sie sagen sich jetzt wohl, es wäre gar feiner ausgebrochen, wenn ich meine Befugnisse im du närrische Baute- da wird wohl unser Alois auch dabei wenn man weiß, daß Ihnen der Oberstdivisionär dazu ge- ntereffe der militärischen Autorität überschritten und die mir raten hat. Sie haben bereits einen Begriff, wie schwer es sein!" wimmerte die Waschfrau im Keller und schaute durch ist, eingefleischte Vorurteile zu beseitigen. Ein paar unglüd- anvertraute Gewalt ein bißchen mißbraucht hätte. Aber das Dampfabzugsloch auf die Straße, die vielen Hosenstöße entlang nach ihrem ureigenen Vaterlandsverteidiger aus. Von liche Zufälle genügten jezt sind Sie bis in die hinterste felbst das kann keiner von oben herab prüfte der Fabrikant zähnestochernd die Güte der Bauernstube hinein der schwarze Mann". Das ist ein Fluch, haupten. Ebenso gut hätte damit ein Blutbad angerichtet werden können. Dann fäße ich jetzt als ausgemachter Truppe, die Disziplin und dachte befriedigt:„ Teufel auch, wo- der kann Ihnen am Ende zeitlebens anhängen. Schützen Sie Staatsverbrecher hinter Schloß und Riegel. Wer würde sich dagegen, so gut Sie tönnen." in diesem Fall noch bon Männermut reden?, Ein Nicht wenige suchten jedoch in der geräuschvollen Schar Lenggenhager starrte den zweifelhaften Ratgeber fast er- tollgewordener Bluthund oder ein verächtlicher Tropf, der den berüchtigten Instruktor Lenggenhager, einen schrocken an. Hatte Hugentobler vielleicht ein Interesse daran, sich auf solche Weise dreißig Jahre faurer Arbeit um die " Familienvater" totgeschossen hatte und dessenungeachtet den Obersten Steiger in die böse Geschichte zu verwickeln? Ohren schlägt ein milderes Urteil hätte ich nicht zu ge" So einer gehört ins Loch, aber nicht aufs hohe Roß!" Drahtzieher, jener ein im schweren einförmigen Safernen sehen, so ein Risiko übernehmen? immer noch die schöne Uniform nebst Säbel tragen durfte. Dieser- ein bevorzugter Vertreter der Stafte und heimlicher wärtigen. Ja, und wofür sollte ich, von der Moral abgeUnsereinen reitet der urteilte vorschnell manche liefe Einfalt, während ihr Blick dienst ergrauter Soldat größere Gegensäge konnte man sich Teufel nicht mehr, auf Schritt und Tritt Standarten aufzwischen Grauen und Wohlgefallen an dem flotten Reiter kaum denken. Allein in den verwetterten Zügen und besorgt zupflanzen. Für den inneren Dienst können wir mit den hängen blieb. Der letztere ließ sein Pferd achtlos tänzeln und blickenden Augen des Alten war nichts von solchen Kabalen vorhandenen Befugnissen auskommen, und mit dem ewigen schwänzeln, stocken und bocken. Es fam ihm heute gar nicht zu entdecken. Fingerhäkeln zwischen Zivil- und Militärgewalt werden sodarauf an, funkenstiebend über das Pflaster zu galöppeln„ Der Schuß könnte aber auch hinten hinausgehen!" er- wieso nur die Geschäfte der Roten " besorgt. Das ist ungeund nach den Fenstern hin magnetisch zu wirken. Vorläufig widerte der junge Mann bedenklich. Es sollte nicht so aus- fähr mein Standpunkt. Sie denken jetzt noch anders. Gut, hatte er den Sinn dafür radikal verloren. sehen, als wollte ich die Verantwortung für das Geschehene ab- ich habe nichts dagegen. In Ihren Jahren geht einer Auf dem Kasernenplatz angekommen, nahm Lenggen- schütteln. Ich stehe dazu und würde ein zweites Mal nicht gern aufs Ganze. Aber glauben Sie mir: bei uns muß hager noch die Rapporte der Zugführer entgegen; und bald anders handeln. Tjaha! Für die Preßmeute wär' das aller- jeder auch der schneidigste Draufgänger mit der Zeit darauf meldete er sich in aller Form beim Plazkomman- dings ein tapitaler Hirsch. Die Welschen könnten dann den nachgeben. Der Widerstand ist zu groß und zu elementar. danten, um den unfreiwilligen Urlaub ohne Säumen anzu- Trumpf ,, L'ami de l'empereur" wieder ausspielen und be- Die Disziplin geht nicht durch" wie draußen, wo sie im haupten, das Offiziersfe ft sei weiter nichts als ein Huldigungs- Beamtentum weiterwirkt und den Mann sein Leben lang Es wurde dem alten Soldatenvater nicht etwa leicht, aft vor dem schwarzen Adler gewesen. Nein, dazu will ich begleitet. Unser Kunde pfeift darauf, sowie er wieder in seinen jüngsten, zünftigsten Mitarbeiter auf diese unfrohe Weise die Hand nicht bieten. Oberst Steiger sagte mir damals nur seinem Arbeiterkittel steckt, schlenfert den Drill so schnell als scheiden zu sehen. Aber ohne Mühe fand er herzliche Worte. Wie wär' es denn, wenn Sie die Weinberger Regiments- möglich ab und wirft uns den Hund vor die Türe. So ist Mich wird es freuen, wenn Sie nach gefälltem Spruch ihre musik kommen Iteßen? Daraufhin kann ich ihn doch nicht es. Im Schüßenverein und Schüßenfest sieht er das Heil hiesige Tätigkeit wieder aufnehmen. Und was ich mit als Urheber festnageln. Ich habe die Idee einfach über- der Nation. Unsere Zucht hält er für eine blödsinnige Schinmeinem Zeugnis dazu tun kann, daß Sie sauber aus dem nommen und selbständig durchgeführt. Wenn sie jetzt als derei. Daran werden Sie auch nichts ändern.( Forts. folgt.)
38]
Der starke Mann.
-
hin fämen wir, wenn die Dressur nicht wäre!"
treten.
"
-
-
uns mit Sicherheit be
-