Einzelbild herunterladen
 

bedeutend.

einem Flugplab und auf mehreren Ariegsschiffen drückender Last endlich irgendwo einmal ein zwar kleines aber| Fleischversorgung als auch in der Abgabe von Gemüse und Obst zahlreiche Volltreffer. Die klare Sicht gestattete eine deutliche ärgerliches Päckchen abwerfen kann. borhanden sei, fönnten viele Mißbräuche verhindert werden. Die Beobachtung der Einschläge. In den Docks entstand ein großer Der erste Antrag des Verfassungsaus- außerordentlich hohen Preise, die zum Beispiel hier für Obst und Brand, der während des Rückfluges über See noch lange zu erschusses lag am Freitag dem Plenum vor: für große, schnell unbegreiflichen Widerspruch zu den Preisen, die für das aus Bayern Gemüse gefordert und bezahlt werden, stehen in einem geradezu kennen war. Der dem Gegner zugefügte militärische Schaden ist gewachsene Reichstagswahlkreise soll bis zur allgemeinen Neu- unbegreiflichen Widerspruch zu den Preisen, die für das aus Bayern eingeführte Obst und Gemüse bezahlt werden. regelung der Wahlkreise eine Vermehrung der Mandate und Der Präsident des Ernährungsamts versprach, daß Der Nachrichtendienst des Feindes hatte diesmal besser ge- Einführung der Verhältniswahl herbeigeführt werden. Ein im kommenden Jahre nur gute Marmelade auf den Markt kommen arbeitet. Schon vor der Themsemündung empfing die Flugzeug- sozialdemokratischer Antrag verlangte demgegenüber die volle solle. Was irgendwie geschehen könne, auch Obst zu angemessenen geschwader starkes Abwehrfeuer der vor der Ostküste liegen Reform des Reichstagswahlrechtes im Sinne unserer Forde- Breisen abzugeben, folle geschehen; jedoch könne man die Preise den britischen Seestreitkräfte. Der Gegner folgte mit Feuer währungen , besonders durch Ausdehnung des Wahl- dort, wo eine gute Zufuhr ist, wie in Bayern , nicht vergleichen mit rend des ganzen weiteren Fluges. Besonders starke Gegenwirtung rechts auf die Frauen, ein Verlangen, dessen dringende einem Bezirk wie Berlin , wo nicht so viel eingeht wie gebraucht fette über Harwich ein. Ueber der Festung kam es mit den Notwendigkeit der Krieg wahrlich auch dem verstocktesten wird. Gegen Bedenken des Abg. Pfleger müſſe er ausdrücklich þe­zur Abwehr gestarteten feindlichen Fliegern zu zahlreichen Gegenwartsmenschen klargemacht haben sollte. Obwohl Ge- tonen, daß wir in der Tat im Vergleich zu den vorhandenen Futter­Luftkämpfen. Die verliefen ergebnislos für den Gegner. Der noffe Grad nauer diese Gründe für das Frauenwahlrecht richtiges Verhältnis zwischen den Futtermitteln und dem Vieh­mitteln zuviel Schweine haben und daß unter allen Umständen ein Rüdmarsch führte in gerader Strede 150 Kilometer über See. Jn wie für unsere übrigen Forderungen überzeugend darlegte, bestand hergestellt werden müsse, um zu verhindern, daß nicht solche der Gegend von Zeebrügge erwarteten neue feindliche stimmten doch sämtliche bürgerlichen Parteien dagegen. Es Nahrungsmittel, die zur menschlichen Ernährung geeignet, find, in Rampfflieger von der Station Dünkirchen die Bomben- möge den Frauen der bürgerlichen Stimmrechtsbewegung unverantwortlicher Weise verfüttert werden. geschwader. Aber auch die mit ihnen sich entspinnenden Einzel- überlassen bleiben, ihre männlichen Vertreter, besonders die Hierauf trat der Ausschuß in die kämpfe brachten dem Gegner keinen Erfolg. Die deutschen Flug- Mitglieder der beiden liberalen Parteien, durch die nötigen Beratung der politischen Fragen zeuge sind vollzählig in ihren Heimatshäfen gelandet.( W. T. B.) Mittel zu einer besseren Erkenntnis zu bringen. Denn die ein. Dabei handelte es sich wesentlich darum, die Schlußfolgerungen jepige kleine Reform, der die Regierung durch den Mund des aus den bisher gemachten Ausführungen zu ziehen. Staatssekretärs Helfferich ausdrücklich zustimmte, bedeutet dieser Beratungen, die vertraulich waren, kam der Ausschuß nur einen Anfang, nur ein Kriegsgeset. Die Reform des dazu, dem Reichstag vorzuschlagen, am Sonnabend keine Plenar­Reichstagswahlrechts ist aber damit ins Rollen gebracht. Die fisung, dafür aber Ausschußßigung abzuhalten. Verhältnisse nach dem Kriege werden dafür sorgen, daß sie weiter rollt, bis zu einem befriedigenden Ende.

Der Krieg auf den Meeren.

Berlin , 5. Juli. Amtlich. Durch unsere U- Boote sind im Atlantischen Ozean und der Nordsee weitere 18 Dampfer, 6 Segler, 3 Fischerfahrzeuge mit

vernichtet worden.

53 600 Br.-Reg.-To.

Unter den versenkten Schiffen befanden sich die englischen be­waffneten Dampfer Jsle of Jura( 3808 To.) mit 2000 To. Munition und 3197 To. Rots von Middlesborough nach Savona , Huntstrid ( 8151 To.) mit 10 000 To. Stückgut von Blymouth nach Gibraltar , Serapis( 1932 To.) mit Kohlen von Glasgow nach Marseille , Kapitän und Steuermann gefangen genommen, der englische Drei­mastschuner Violet, der italienische bewaffnete Dampfer Baldiere.

Im Lauf

Streikdrohung der Berliner Obst- und Gemüsehändler.

Gegen den Zwischenhandel.

Ohne eigentliche Debatte wurden die beiden Vorlagen er­ledigt, die eine Verlängerung der Legislatur­periode für den Reichstag und für den elsaß - lothringischen Landtag verlangten. Beides ist notwendig, so ungern jeder Abgeordnete, wenigstens jeder sozialdemokratische, auch die Last seines Amtes ohne erneute Befragung der Wähler weiter trägt. Aber Neuwahlen find im gegenwärtigen Zeitpunkt Obst- und Gemüsehändler einberufene Massenversamm­Eine vom Bund Groß- Berlin des Reichsverbands deutscher noch weniger möglich als im vorigen Jahre. Wer das Gegen- Iung tagte gestern abend im Lehrervereinshause. teil jagt, hat fein Augenmaß für Tatsachen oder treibt dema­gogische Politik.

Generalsekretär Neubauer wandte sich in scharfen Aus­

( 4637 To.) mit 6000 To. Munition von New- Orleans nach Genua , schußberatungen des Reichstages. Auf diesen lierung der Kleinhändler und gegen das Wichtiger als die Plenartagungen sind zurzeit die Ausführungen gegen die bisherige Höchstpreispolitik, gegen die Drangsa. der portugiesische Dampfer Espinho mit Gerste, Mais und sehr Umstand ist auch zurückzuführen, daß entgegen den Verein­verbrecherische Treiben des Zwischenhandels. vielen Schweinen von Casablanca nach Lissabon , die russischen Schuner barungen am heutigen Sonnabend feine Vollsigung statt- Unter stürmischem Beifall der Versammlung erklärte er: wenn Nera mit 712 To. Tonerde von Focwy nach Cadiz , Gaita mit findet. Der Hauptausschuß soll genügend Zeit zu seinen das Treiben vor der Zentralmarkthalle nicht aufhöre, werde der 600 To. Salz nach Island ; ferner zwei Dampfer mit Englandfurs, bedeutungsvollen Beratungen haben. Soffen wir, Bund zum ersten August an die Kleinhändler die Parole ausgeben, die durch Torpedodoppelschuß aus einem Geleitzug herausgeschossen daß sie ein Ergebnis zutage fördern, mit der das deut nichts mehr in der Halle einzukaufen und die Geschäfte zu schließen. wurden, ein mittelgroßer schwer beladener Dampfer, aus Berstöreriche Volk zufrieden sein kann! Oberregierungsrat Tilly, der Leiter der Reichsstelle für Obst ficherung herausgeschossen, und ein bewaffneter großer Dampfer und Gemüse, wandte sich entschieden gegen diese Streikdrohung. mit Kohlen von Amerita nach Osten. Ein neutraler Dampfer, der in Charter der französischen Regierung fuhr, hatte Gewehre und Der Magistrat Berlin wünsche die Unterbindung des mit Recht Munition von Marseille nach Dakar an Bord. beklagten Zwischenhandels und finde in diesem Punkte Die Ladungen der bei der Reichsstelle, Unterstützung. Auch Magistratsrat Gordan übrigen versenkten Schiffe bestanden, soweit sie haben festgestellt werden Die sozialdemokratische Fraktion hat im Reichstag folgende versuchte, beruhigend auf die stark erregte Versammlung einzu­können, in der Hauptsache ans Kohlen, Stückgut und Wolle. Interpellation eingebracht:

Auf Grund der bisher vorliegenden Meldungen unserer A- Boote ist schon jetzt zu übersehen, daß die U- Boots­erfolge des Monats Jani die des Monats Mai erheblich übersteigen werden.

Der Chef des Admiralstabes der Marine.

-

Die russische Offensive. Raukasus Perfien Sinaifrout. Ruffischer Heeresbericht vom 4. Juli West front: In Rich tung auf Some I Artilleriekampf. In Richtung auf 31ogow erbeuteten unfere Erkundungsabteilungen in der Gegend des Dorfes Godow 11 deutsche Maschinengewehre. Ein deutsches Panzerauto­mobil, das in der Gegend von Wyschky vorzudringen versuchte, wurde durch unsere Artillerie vertrieben. Destlich und südöstlich von Brzezany Aritlleriekampf von wechselnder Stärke. Unsere Offensivabteilungen unternahmen heute keinen Angriff. Wir schlugen durch Gewehr- und Maschinengewehrfeuer bei dem Dorfe Metschi­tschew feindliche Gegenangriffe zurüd. Während der Kämpfe am 1. Juli nahmen nach vorläufiger Zählung unsere Truppen 300 Offi­ziere und 18 000 Soldaten gefangen und erbeuteten 29 Geschütze und 38 Maschinengewehre.

Kaukasusfront: Unsere Truppen nahmen nach Kämpfen die Stadt Bendiwin. Im Schwarzen Meer lief am 30. Juni eines unserer Torpedoboote alter Bauart auf eine Mine, die der Feind vor einigen Tagen gelegt hatte.

Straßenkrawalle in Amsterdam .

Sozialdemokratische Interpellation zur wirtschaftlichen Krise.

Sind dem Herrn Reichskanzler die unerträglichen Ber hältnisse auf dem Obst- und Gemüsemarkt und in der Kohlenversorgung bekannt?

Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß Hausbesitzerorgani­sationen beschlossen haben, zum Nachteil auch der wirtschaftlich schwachen Mieter, namentlich auch der Familien von Kriegsteil nehmern, Steigerungen des Mietzinses um 10 bis 33 Proz. durch Kündigung der Mietsverträge durchzusetzen.

Was gedenkt der Herr Reichskanzler gegen diese Mißstände zu tun? m m od bitnottua urd

Zu Rednern find von der Fraktion die Genossen Hoch und Baudert bestimmt worden.

wirken.

Die Beschwerden über die Versorgung mit Obst und Gemüse wollen nicht aufhören, die Zufuhr, die nicht unerheblich ist, sogar größer als sonst, deckt nicht den Bedarf, der ins Riesengroße wächst. Die Verteilung, die in Berlin leider recht schlecht geregelt ist, hat die Unzuträglichkeiten gesteigert. Wer einmal den Frühmarkt an der 3entralmartthalle angesehen, erkennt sofort, daß die Markthalle für diesen Handelsumschlag auch nicht entfernt aus­reicht. Es ist deshalb schon zu Beginn des Jahres in der Preis­prüfungsstelle der Antrag aus Verbraucherkreisen gestellt, ben der für Berlin und die Vororte noch zwei Großmarkt zu

oder drei größere Plätze im Norden, Süden und Osten für die Für Erhöhung der Arbeiterrente. Anfuhr des Großhandels und der Produzenten aus der Umgegend Abg. Ebert( Soz.) hat im Reichstage folgende Anfrage halle gemildert. Verlangt wurde ferner eine strenge kontrolle, um von Berlin freizugeben. Damit würde die Ueberlastung der Markt­

eingebracht:

" It dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß die auf den Verkauf auf den Landstraßen, wie er während des Krieges Grund der Reichsversicherungsordnung gewährten Invaliden- fich eingebürgert hat, zu beseitigen. Der Berliner Magistrat hat und Unfallrenten, die für normale Lebensverhältnisse schon diese Borschläge abgelehnt, nachdem der Großhandel erklärt hatte, fehr gering bemessen sind, heute nicht mehr ausreichen, um daß er, da hierfür eine Preisregulierung unmöglich und der Ab­die Invaliden der Arbeit vor der äußersten Notlage zu

schüßen?

Was gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um dieser Notlage der Arbeitsinvaliden baldigst abzuhelfen?" Hauptausschuß des Reichstags.

Die Ernährungsfrage.- Vertagung der politischen Aussprache.

fab unter Umständen ins Stoden geraten kann, gegen diese Aende­rung sei. Die Kontrolle schob man der Polizei zu und entschuldigte damit das Nichtstun. Inzwischen hatte man in Berlin gegen die Auffassung der Verbraucher in der Preisprüfungsstelle den Gemüsehandel vom Ausland so geregelt, daß erst die Ware in die Hände einiger Großhändler gelangt, von dort in den 3wischenhandel des Großhandels und dann erst dem Klein­handel zugeführt wird. Wäre es nicht möglich gewesen, direkt die Ware vom Großhandel dem Kleinhandel zu übergeben?

So durchläuft die Ware die verschiedensten Interessengruppen, Höchstpreisen wandten und alles versuchten, um die Preispolitik

Der eintägige Demonstrationsstreit in Amsterdam war nicht allgemein und hat zu Zusammenstößen zwischen den Streifenden und Nichtstreifenden geführt. Die Nederlandsch Telegraaf Agent- Böhle( Soz.) besprach eine Reihe elsaß- lothringischer Fragen. schap meldet gestern: Neue Unruhen brachen in Amsterdam aus, U. a. verlangte er, daß die jeßigen günstigen Schiffahrtsverhältnisse die sich auch bisher mit allen Kräften gegen die Festsetzung von als die Arbeitswilligen von den Munitionswerken an der Hembrug ausgenutzt werden, um Kohlen nach Elsaß- Lothringen , besonders nach Amsterdam zurückkehrten. Sie wurden von Streifenden nach dem Oberelsaß und ähnlichen Bezirken zu befördern. empfangen, was Anlaß zu Krawallen und Massenansammlungen gab, die sich über Haarlemmerplein, Haarlemmerdyk und die be­nachbarten Straßen ausdehnten. Die Infanterie mußte ver­schiedentlich feuern, wodurch ein Mann getötet und 11 Personen

verwundet wurden.

Kleine Kriegsnachrichten.

Ernst, dec augenblicklich in bezug auf die Ernährung geboten sei. haben, mit welcher Entschiedenheit sie gegen die Höchstpreise wetter­Dann führte Herr v. Batocki aus: Er anerkenne den vollen zu hintertreiben. Man muß die Vertreter des Handels gehört Aus der jeßigen Lage ergebe sich eine große Verantwortung für ihn ten, man muß die Handelspresse dieser Interessenten durchsehen, und seine Mitarbeiter. Juni und Juli seien auch im Vorjahre die um zu erkennen, daß in diesen Kreisen das Bestreben, die Krieg 3- schlimmsten Monate gewefen. Die Dürre in einem Teil von Deutsch- konjunktur auszunuzen, mit allen Mitteln betrieben land habe hinsichtlich der Obst- und Gemüseernte die Lage ver- wird. schärft. Gerade bei diesen schnell verderblichen Waren sei eine gleichmäßige Versorgung der Verbraucher durch behördliche Maß aber gerade von unserer Seite gefordert wurde, um der faulen Der Schlußschein, gegen den sich der Handel wandte, der nahmen besonders schwer durchzuführen. Die Gefahr, daß die ver­Das russische Beutefeld der Dollarfinanziers. Der Peters- ringerte Brotmenge nicht durchgehalten werden könne, habe in der Ausrede auf den Grund zu gehen, daß für die Ware höhere Preise burger Mitarbeiter der Associated Pres" telegraphiert, daß eine Tat zeitweilig bestanden; jetzt aber sei sie beseitigt. Von Anfang gezahlt sind, wird nicht durchgeführt, weil die Kontrolle, um die vom Handelsministerium aufgestellte Kommission empfohlen hat, oder Mitte August ab werde mehr Mehl gegeben, aber gleichzeitig Durchführung zu erzwingen, fehlt, und die Stadtverwaltung die einen großen Teil der russischen und sibirischen Berg die Fleischmenge ermäßigt werden, um unsere Milchkühe zu er- Kontrolle nicht herbeiführt. merte und Minerallager dem amerikanischen Kapital zur halten. Bestimmte Voraussagen über die neue Ernte seien heute Ausbeutung zu überlassen. Die Insel Sachalin soll einer Der ganze Vorgang beweist wieder, daß der Handel in der amerikanischen Finanzgruppe zur Ausbeutung der Petroleum Schönfärberei. Der Ader jei trotz außerordentlicher Schwierigkeiten Kriegszeit vollständig versagt und das Verlangen, ihm noch größere Petroleum- möglich. Schwarzjeherei ſei heute ebensowenig angebracht wie felder und Steinkohlenlager übertragen werden. Die Bedingung fast restlos bestellt. Die Aussichten für Brotgetreide seien in Freiheiten zu gewähren, das Uebel nur steigern kann. ist, daß Amerika sich verpflichtet, möglich viele russische Arbeiter der Mehrzahl der Bezirke gut oder befriedigend. Es gibt leider sehr viele, die an nichts anderem Interesse haben und russische Ingenieure einzustellen. schlechte Stand auf dem ganz leichten Sandboden in der Umgebung als an hohen Preisen. So wandern die Waren in Hände der Zah­Rücktritt des italienischen Marineministers. Admiral Berlins dürfe nicht verallgemeinert werden. Der Kartoffel- lungsfähigen, Höchstpreise sind ausgeschaltet, dort wird Vorrat in Triangi, der italienische Marineminister, ist zurüdgetreten it and sei fast überall gut. Man kann hoffen, daß die Kartoffel Konserven aufgeschichtet, und wenn nicht alles trügt, haben wir im infolge der in den Geheimsihungen der Kammer gegen ihn ge- ernte, welche die wichtigste Grundlage der Ernährung ist, wesentlich kommenden Winter auch einen Schleich handel in Marme. richteten Angriffe. besser sein wird als im letzten Jahre. Der Bestand an indvieh lade und Gemüsekonserven zu erwarten. und Schafen sei trotz der starken Schlachtungen und der Bestand

Der

-

Brasilien muß helfen. Wie aus New York gekabelt wird, sind brasilianische Schiffe in den amerikanischen Gewässern eingetroffen, der Schweine im Verhältnis zu den Futtermöglichkeiten eher zu Warum nimmt die städtische Verwaltung die Verteilung und um mit der nordamerikanischen Marine zusammen zu operieren. hoch als zu niedrig. Im Herbst müsse die Schweinefrage nach den Verkauf nicht selbst vor? Weil es der Handel nicht er­Das spanische Militärkabinett. Der spanische König unter den Vorschlägen der Reichstagskommission, die Deutschland bereift laubt! zeichnete ein Detret, das seinem Militärstabe eine neue Grundlage habe, mit Nachdruck und erforderlichenfalls mit Rücksichtslosigkeit gibt. Die 12 Offiziere, die das Militärkabinett bilden und bisher gelöst werden. Geschähe das, so könne man der Versorgung im neuen bren Bosten auf unbegrenzte Zeit inne hatten, sollen künftig alle Erntejahr mit vollem Vertrauen entgegensehen. Jahre wechseln.

Aus der Peter Pauls- Feftung entlaffen. Aus Petersburg wird gemeldet: General Seyn, der frühere Generalgouverneur bon Finnland, wurde aus der Peter Pauls- Festung entlassen.

Reichstag.

Ein Vertreter des Kriegsministeriums erklärte auf eine in der vorigen Sitzung an das Kriegsministerium gerich­tete Anfrage, daß das Kriegsministerium sich seiner Pflicht be­wußt sei,

Letzte Nachrichten.

22 625 amerikanische Flugzeuge. Washington, 5. Juli .( Reutermeldung.) Das Kriegsdeparte­für die Opfer des Krieges, die Verletzten und Hinterbliebenen ment legie dem Militärausschuß des Repräsentantenhauses die Bill in ausreichendem Maße gefeßlich zu sorgen. Im Kriegsministerium zum Ausbau der Luftflotte vor. Die Bill sieht die sofortige Er­sei feinen Augenblick der Gedanke vorherrschend gewesen, daß sich bauung von 22625 Aeroplanen vor, wofür 639 Millionen das Reich dieser Pflicht durch freiwillige Spenden entziehen könne. Dollar gefordert werden. Vielmehr sei es die Absicht des Kriegsministeriums, nach dem Kriege Ein erstes sichtbares Schrittchen auf dem Wege zur Neu- das Gesetz so zu ändern, daß die Versorgung der Verletzten und orientierung ist vom Reichstage getan worden, und die Ne Sen dem Kriegsministerium zu diesem Zweck zur Verfügung ge- vergangene Nacht gegen 1 Uhr eine Sprengstofferplosion. Leider Hinterbliebenen allen Ansprüchen genüge. Bis dahin werden aus Herne, 6. Juli. Auf der Zeche Recklinghausen 1 ereignete sich gierung hat ihn mitgemacht. Es ist ein sehr bescheidenes stellten Mitteln Zuschüsse zu den Renten geleistet. Schrittchen und daher haben wir keinen Grund zum Froh- Abg. Dr. Pfleger( 3tr.) erklärt sich durch die Auskunft des sind mehrere Bergleute getötet und einige schwer verletzt worden. loden. Allenfalls darf man einen Stoßseufzer der Erleichte- Bräsidenten nicht in vollem Umfange befriedigt. Durch eine rich- Die Rettungsarbeiten sind durch die entwickelten Sprengstoffgafe rung daransezen, wie man zu tun pflegt, wenn man bei| tige und durchgreifende Regelung, wie sie in Bayern sowohl in der sehr erschwert worden.

Aenderung der Reichstagswahlkreise.

Bergwerksunglück.

7