Theater.
Sonntag, den 19. April. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Montag: Das Nachtlager in Granada . Schauspielhaus. Die Räuber.
bronn.
Die diesjährige Maifeier
Montag: Das Käthchen von Heil- findet laut Beschluß der Volksversammlung am Lessing- Theater. Die alten Jung- Sonntag, den 3. Mai 1891 im
gefellen.
Konzertpark Viktoria, Frankfurter Allee 72-73,
Montag: Berschollen. Es hat so statt.
-
Die Liebesprobe.
-O
Deutsches Theater. Die Kinder der
Exzellenz.
Montag: Des Meeres und der Liebe Wellen..
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Saint Cyr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Wallner- Theater.
Weib.
Auftreten des Künstlerpersonals und verschiedener Gesangvereine( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes). Nachmittags 4 Uhr: Feftrede gehalten vom
Reichstagsabg. Paul Singer,
Versammlung
am Dienstag, den 21. d. M., Abends 81/2 Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße Nr. 58.
Tagesordnung:
"
1. Vortrag des Herrn Henning: Ein Blick in Natur und Menschens leben. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Da diese Versammlung jedenfalls die letzte im Norden sein wird, so ersuchen wir um pünktliches und recht zahl Der Vorstand.
reiches Erscheinen.
225/4
Berliner Arbeiter- Bildungsverein.
Montag, den 20. April, Abends 8 Uhr, im Latal des Herrn Kuhlmey, Schönhauser Allee Nr. 28,
Grosse Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Peus über: Inwiefern sind wir Sozial demokraten Jdealisten und inwiefern nicht?" 2. Distussion. 8. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
Des Teufels worauf Abstimmung der in der Festzeitung enthaltenen 115/4 Resolution erfolgt.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Die Früchte der Bildung.
Montag: Diefelbe Borstellung.
Viktoria Theater. Die sieben Raben.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der Gift
mischer.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ottend- Theater.
Montag: Jm Bann der Schuld.
Thomas- Theater. Der Millionen
bauer.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung. Große Spezialitäten
Concordia.
Borstellung.
Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Borstellung.
Beluftigungen für Kinder.
881/4
-
Bei Begin der Dunkelheit Große öffentliche Versammlung
Fackelpolonaise. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet.
Billets zu 20 Pf. find in allen bekannten Lokalen und bei den Ver- aller kaufmännischen Angestellten
trauensleuten zu haben. Die Besitzer dieser Billets erhalten am Eingang des am Dienstag, den 21. April, Abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Böhow, Gartens die Festzeitung gratis.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Prenzlauer Thor. Tagesordnung: 1. Die Arbeiterklasse und der Deutsche Reichstag, mit Berücksichtigung der kaufmännischen Angestellten. Referent Ibert Auer
für den 4. Berliner Reichstagswahlkreis. in Brüssel . bach. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Delegirten zum internationalen Rongreß
Dienstag, den 21. April, Abends 8 Uhr,
im Vereinshaus ,, Süd- Ost", Waldemar- Strasse 75:
Grosse Versammlung.
Tages- Ordnung:
339/8
Zahlreichen Besuch erwartet
832b
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
S
Des 17. Kommunal- Wahlbezirks 1. Bortrag über:" Die Chartistenbewegung in England". Referent: am Montag, 20. April, Ab. 8 Uhr, in Krieger's Salon, Wafferthorstraße. Fragekasten. R. Schmidt. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Programme zu der am 1. Mai stattfindenden Feier werden in dieser Versammlung ausgegeben; desgleichen auf sämmtlichen Zahlstellen. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Bahlstellen des Vereins sind bei folgenden Genossen: im Süd
Der Vorstand.
Gtablissement Buggenhagen traße 86, p.; Karl Scholz, Wrangelſtr. 32, part.; Benno Stabernack, Wrangel Often: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40( Rottbuser Blat); F. Zubeil, Naunyn
am Moritzplatz.
Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Straße 85( im Bigarrengeschäft; im Osten: G. Tempel, Breslauerstr. 27( Rest.); 0. Heindorf, Langestr. 70, part.; Lock, Friedrichsbergerstr. 11( Restaurant). Auch werden daselbst neue Mitglieder aufgenommen.
Großer Frühstücks- und Mittagstisch. des
Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seibel 15 Bf.
641
F. Müller.
Bratweil'she Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
Sozialdemokratischer Wahlverein
VI. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8 Uhr,
im Saale des Herrn ,, Knebel", Badstraße Nr. 58:
Große Versammlung.
Lages Drdnung:
Zages Ordnung: Zempel und der Kandidat dieses Bezirks, Herr Wilh. Börner. Die bevorstehende Stichwahl in diesem Bezirk. Referenten: Stadtv. Alle Wähler dieses Bezirks sind bestens eingeladen. Das sozialdemokratische Wahlkomitee. J. A.: J. Apelt, Sebastianftr. 27/28,
Verein d. Christbaum- Kleinhändler Berlins . am Montag, den 20. April, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg Nr. 29: Große öffentliche Versammlung.
368b
Zages Ordnung:
tuffton. 8, Berschiedenes.- Aufnahme neuer Mitglieder. Frauen haben Zutritt.
1. Zweck und Ziele des Vereins. Referent: Rollege Feldhan. 2. Diss Der Vorstand.
Freie Bereinigung aller in d. chirurg. Brauche beschäft. Berufsg. General- Versammlung
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn Förster. 2. Distuffton. am Dienstag, den 21. b. M., Abends 8 Uhr, bei Seefeld , Grenadierstraße 33. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt.
841/13
Die Zahlstellen des Vereins, wo jeden Sonntag von 10-12 Uhr Bei
ausgeführt von der Kapelle des Musik- träge entgegengenommen werden( auch werden neue Mitglieder aufgenommen)
Direktor H. Sanftleben
Coll
unter Mitwirkung des Opernfängers u. Konzertmalers E Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücksund reichhaltigen Mittagstisch, soivie 6 Billards, 3 Kegelbahnen und einen
befinden sich in folgenden Lokalen: Franz Gleinert, Müllerstraße 178; Oskar 130/5 Kleina, Gartenstr. 171; Julius Otto , Pantstr. 31; Louis Viek, Birkenstr. 24; Antonstr. 1( Bigarrengeschäft). und Diedenhofenerstraßen- Ecfe; Berth. Warttig, Templinerstr. 12; Steinbach, Der Vorstand.
Zagesordnung:
1. Raffenbericht. 2. Vortrag. 3. Verschiedenes. Um pünktlichen und zahlreichen Besuch ersucht
Der Vorstand.
Alex Linke, Beuffelſtr. 67; Joh. Gnadt, Brunnenſtr. 88; Emil Schmidt, Tresdon: Verband der Möbelpolirer Berlins u. Umgeg.
Saal zu Bergnügungen und Ber Fachverein der in Buchbindereien und verw. Betrieben beschäft. Arbeiter.
708
F. Sodtke.
Montag, den 20. April cr., Abends 8 Uhr,
Castan's Panopticum. in ,, Feuerstein's Salon"( oberer Gaal), Alte Jakobstraße 75:
Jetzt: Friedrichstr. 165.
Neu:
Prof. Dr. R. Koch im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kaffenbericht.
2. Bericht der Arbeitsnachweis- Kommission.
3. Statutenänderung und event. Wahl eines zweiten Rassirers,
4. Verschiedenes und Fragekasten.
WF Mitgliedsbuch legitimirt.
NB. Der Arboitsnachweis befindet sich Dresdenerstr. 116, im Restaur. Gründel. An Wochentagen von 12-1 Uhr Mittags und 8-9 Uhr Abends. Telephon- Anschluß Amt IXa Nr. 578.
Passage- Panopticum. Sonntags von 10-12 Uhr Vormittags.
won
Theater 6-10 hr:
118/8
Die Mitglieder werden ersucht, mit den Stiftungsfest Billets abzurechnen. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
Im Spezialitäten- aller gewerbl. Hilfsarbeiter sämmtl. Branchen, als da sind: Gummi-, Appretur-, Färberei-, Fabrik-, Anilinarbeiter, Holz- und Bretterträger u. s. W. am Montag, den 20. April cr., Abends 82 Uhr.
Neu! Minnie Caß, 10jährige Soubrette. Gebr. Forès, Inftrumentalisten.
Sgr. Rappo, Jongleur. Ilka Scherz. Laura Zimmermann. Sigmund Stein. Mr. Wrighton.
ACTION BRAUERE!
BIEDRICHSHAIN
210
im Saale des Herrn Reichard, Müllerstraße Nr. 7( Norden). Zages Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Fr. Zubeil. 2. Diskussion. 3. Bericht erstattung der Delegirten über den vom 6. bis 9. April fstattgefundenen Rongreß in Halle der Bau- u. gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands . 4. Verschiedenes. Der hochwichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht, daß ein jeder Silfearbeiter erscheint. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Der Einberufer.
Aktien- Brauerei Friedrichshain 157/13 Königsthor.
InstrumentalKonzert
Arnold.
Verein deutscher Schuhmacher( Filiale Berlin ).
Montag, den 20. d., Abds. 81/2 Uhr, bei Hoffmann( Tunnel), Oranienftr. 180: Versammlung.
Zages Drdnung:
Montag, den 20. April cr., Abends 8 Uhr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26:
Generalversammlung.
Zagesordnung:
231/10 1. Bericht des Vorstandes. 2. Vierteljahres- Raffenbericht. 3. Erfahwahl der ausscheidenden Vorstands- und Kommissions- Mitglieder. Erfahwahl der Revisoren. 4. Abrechnung vom Maskenball. 5. Anträge, speziell den Arbeitsnachweis betreffend. 6. Verschiedenes. Der Vorstand.
Große öffentl. Versammlung aller in der Bekleidungsindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
am Montag, den 20. April, Abends 81/2 Uhr, bei Müller, Johannisstr. 20. Zagesordnung: 1. Große Mißstände in den besseren Geschäften. 2. Der am 1. Mai in Kraft tretende Arbeitsnachweis und Auskunftbureaus. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. Die Agitationskommission.
276/6
Große öffentliche Versammlung
fämmtlicher
Dachdecker, Klempner, Schornsteinfeger und Telephonarbeiter
am Dienstag, den 21. April, Abends 8 1hr,
in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstrasse No. 75. Tages- Ordnung: 1. Wie stellen sich die Berufsgenossen zur Ausarbeitung der Petition zur Verhütung der Unfälle in unserem Berufe. Ref.: Herr Kirsch ( Klempner). Korreferent: Herr Hanke( Dachdecker). 2. Wahl einer Kommission. 3. Verschiedenes.. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer: W. Rackwitz.
-
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend.
Mittwoch, den 22. April, Vormittags 10 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79:
Ordentliche Generalversammlung.
Zages Ordnung:
317/7
1. Bericht des Borstandes. 2. Bericht des Kassirers und der Revisoren.
1. Vortrag über: Die internationale Arbeiterschuh- Gesetzgebung. 3. Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren. 4. Berathung des Reglements. Anfang 4 Uhr, Referent: Reichstags Abgeordneter Rollege Bock aus Gotha . 2. Diskussion. 5. Verschiedene Vereinsangelegenheiten.- Quittungsbuch legitimirt. Eintritt 30 Pf. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
Programm unentgeltlich.
Welt- Restaurant.
97. Dresdenerstraße 97. HS Heute, Sonntag: Auftreten der
Nordd. Sänger- Gesellschaft,
sowie der Duettisten
Gäfte haben Zutritt.
Achtung!
Rixdorf.
272/10
Der Bevollmächtigte.
Achtung!
Arbeiter- Bildungsverein Rixdorf und Umgegend.
Montag, 20. April, Abds. 8/2 Uhr, in Barta's Salon( fl. Saal), Bergstr. 120,
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Borstandes. 2. Raſſenbericht. 3. Vereinsangelegenheiten.
4. Verschiedenes und Fragetasten.
107/5
Gäste tönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
NB. Bei der Reichhaltigkeit der Tagesordnung beginnt die Versammlug puntt 101/2 Uhr und werden die Mitglieder ersucht, zahlreich und pünktlich au erscheinen.
Maifeier
Sonntag, den 3. Mai im Johannisthaler Volksgarten:
Concert , Gesangvorträge, Volksbeluftigungen, Tanz ic.
Bei Entnahme eines Billets im Vorverkauf erhält jede Person eine Festzeitung gratis.
à Person 30 Pf.
Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Vading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2
262/5
Das Festkomiter. Hierzu zwei Beilagen