Einzelbild herunterladen
 

900

mit hochachtungsvoller Begrüßung

Bruno Klinkhardt, 3. 3. Vorsitzender

"

" 1

bandeln, da zur Ausführung des Planes nur verschritten werden wärtige Brauereien bereit, Mirthe abzulösen, nur müssen sie sich| dung eines Generalfonds; auch verlangte der Gewerbegerichts­tönnte, wenn ein namhafter Betrag von etwa 10 000 m. bis an die richtige Schmiede wenden.( Beifall.) Ein Antrag beisiger, daß ihm Gelegenheit gegeben werde, Bericht zu erstatten. 20 000 M. zusammengebracht würde. Sollte sich diese Hoffnung Reterau's: Das Bureau der Versammlung zu beauftragen, Bum Schluß wurden noch einige gewerkschaftliche Angelegen erfüllen, so würde ich die Angelegenheit in der vor der Feftfeier zu Donnerstag eine öffentliche Gastwirths- Versammlung einzuheiten erörtert, deren eingehende Besprechung bis zur nächsten stattfindenden Vorstandssitzung zum Beschlusse erheben, andern- berufen, damit den Wirthen Gelegenheit gegeben wird, ihre Bersammlung zurückgestellt wurde. falls aber dieselbe einfach fallen lassen. Stellung zum Bierboykott klar zu legen," fand einstimmige An­Einer gütigen Rücäußerung gern gewärtig zeichnet Grünau . In Liedke's Lokal, Friedrich und Wilhelmstraßens nahme. Kurz vor Abstimmung obenstehender Resolution fuchte nochmals ein Kutscher der Vereinsbrauerei für Herrn in der Genosse Theodor Mehner über den Bierboykott Ecke, fand am Sonnabend eine öffentliche Volksversammlung statt, Gröppler eine Lanze zu brechen, erregte damit aber nur Heiterkeit. referirte. Nach einer kurzen Diskussion gelangte die Berliner Noch während Redner sprach, wandte sich der eine Gendarm an Resolution einstimmig zur Annahme. Von Genosse Niendorf den Vorsitzenden mit den Worten: Ich löse die Versammlung auf". Da absolut fein Tumult herrschte, so frug der Vorsitzende wurde mitgetheilt, daß in der Waldschenke" des Grünau gegen­nach der Ursache der Auflösung, welche Frage aber nicht beant­über liegenden über liegenden Wendenschlosses" Bier des Böhmischen wortet wurde. Die Versammlung ging in größter Ruhe aus Ruttkowsky die Stirn, das Publikum dadurch zu täuschen, Brauhauses verzapft wird; trotzdem hatte der Wirth einander; vor dem Lokal auf der Straße und im Garten befand fich ein starkes Polizer Aufgebot in Uniform und Zivil. Gegen Bier des Münchener Brauhauses, Berlin , Johannisstraße". Der daß er an Zäune und Thüren anschrieb: Hier nur den Gemeindediener Schmidt, der die ruhig nach Hause Gehenden Wirth Duchaufour, Köpenicker Chaussee, schenkt Happoldt's mit Schimpfworten regalirte und ihnen zurief: Sie sollten es Bier aus, die übrigen Wirthe führen zumeist Bößow'sches Bier. dem Vorwärts" mittheilen, wird von unseren Gemeindevertretern Die Parteigenoffen wurden aufgefordert, als Kontrolleure der in der Gemeinderathssigung Beschwerde erhoben werden; des­gleichen gegen die durch nichts gerechtfertigte Auflösung der Ver- Gastwirthschaften, Kaufläden 2c., mitzuwirken und etwaige Wahr nehmungen von Schiebereien" der Lokalkommission zur weiteren fammlung. Maßnahme zu melden. Zur Entgegennahme von jeglichen Mit­theilungen ist diese jetzt regelmäßig jeden Mittwoch Abend im Lokal von Lindenhayn anwesend.

des Deutschen Buchdrucker- Vereins. Wir bitten Herrn Klinkhardt um Entschuldigung, wenn wir so schnöde waren und den Schleier vorzeitig von seinem süßen Geheimniß hinwegriffen, aber es geschieht schließlich doch zum Besten seiner Schäfchen, indem dadurch weitere Kreise Kenntniß erhalten von den edlen Absichten der Druckerherren. Im übrigen wollen wir uns jeden Kommentars enthalten, damit streng vertrauliche" Schreiben des Wohl thäters Klinkhardt zur vollen Geltung gelangen tann.

didas

2100

Dersammlungen.

H

"

B

Bureau- Angestellte, Große öffentliche Bersammlung Mittwoch, ben 6. Junt, abends 8 Uhr, bei Bühler( früher Stein) Rosenthalerfir. 38: Tages­ordnung: Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Bubeil.

Landsmannschaft der Schleswig- Holftainer zu Berlin . Mittwoch, Frauen im Kommandanten- Garten, Kommandantenstr. 10-11. Ausgabe der

den 8. Junt, Abends 8 Uhr, Versammlung der Schleswig- Holsteiner mit Bidets zur Dampferparthie.

Mittwoch, Abends

fegestunde( spez. Arbeiterrecht). Bei allen unterrichtsfächern werden neue

Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Beit aufgenommen.

Lese- und Diskutirklube. Mittwody. Johann Jacoby , bet Friz dießte, Schwebterstraße 33. Gesund brunnen, Abends uhr, bet saferland, Bellermannsitr. 87.- Gleich beit, abends 8% Ubr bei Gramm, titterstraße 123.- Seine, Nixdorf Abends Uhr, Prinz- Handjeryſtr. 60,

im Vereinstalender find zu richten an Fried. Kortum, Manteuffelſtr. 49, v. 2 Tr. sunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. fraße 22-23, Bögon's Braueret. Silaritas, Hochstraße 32 a, bef

-

-

Lübbenerstr. 30 bei Meyer.

-

-

-

-

-

-

Schnee=

1

Moabit ,

Sumo=

Gefelltger

Charlottenburg. Am 26. Mai tagte hier eine öffentliche 10 Bum Bierboykott. Rigdorf. Ohne irgend welche erficht. Versammlung, die von Seiten der hiesigen Anhänger der Natur­liche Veranlassung wurde die am Montag Abend hier im Lokal heilkunde einberufen war. Die Herren Bernhardt und Doll- Landsmannschaft von Bad- Schmiedeberg und Umgegend. Mitte von Wiersing. Knesebeckstr. 77, tagende öffentliche Volksversamm mann referirten über:" Die zulässigkeit und die Einführung woch, ben 6. Sunt, Abends by the, beim Landsmann Friedr. Klewiz. lung polizeilich aufgelöst. Der Besuch derselben war ein aus- des Naturheilverfahrens in den Krankenkassen ". Nachdem die- Stralauerstr. 12. Landsleute wilkommen. gezeichneter; trotzdem das Lotal weit abgelegen, fanden dennoch selben die Prinzipien der Naturheilmethode dargelegt hatten, Viele feinen Einlaß. Der Stand des Bierboykotts und welche fuchten sie nachzuweisen, daß die Krankenkassen bei dem Natur­weiteren Schritte sind gegen Gastwirthe und Lokalbesitzer einzu heilverfahren, wegen des schnelleren Heilprozesses, weniger Aus­nehmen, welche Ringbier verzapfen", lautete die Tagesordnung, gaben haben, als bei der Medizinalbehandlung. Nach einer über welche sich der Abgeordnete 3ubeil ausführlich verlängeren Diskussion hierüber nahm die Versammlung eine Reso­breitete. Daß der Boykott seine Wirkung ausübe, gehe aus lution an, dahingehend, daß die Vorstände der verschiedenen beiüuerfir. 1796 und üb oft- chule, Waldemarftr. 14: Ge­Aeußerungen der Brauereidirektoren selbst, aus den Mogeleien Kassen dahin zu wirken haben, daß auch Naturheilkundige zur der Wirthe mit boykottirtem Bier und vor allem aus Krankenbehandlung zugelassen werden.. ist dem maßlosen Geschimpfe Der vom Bierring" an Die Vereinigung der Färber, Dekateure, Silfs geworbenen tapitalistischen Preßtosacken hervor. Die zum arbeiter und Arbeiterinnen hatte am 27. Mai eine Dienstag nach Bolt' Festsälen seitens des Bierkönigs Röside Bersammlung einberufen, in der Genosse P. Jahn einen recht einberufene Versammlung von Saalinhabern ewähnend, glaubt beifällig aufgenommenen Vortrag hielt. Von einer Diskussion parterre. Einigteit, Abends 8% Uhr bei Beige, Triftstraße 1. Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Alle Aenderungen Redner, daß ein Theil der Wirthe ſich bedanken werden, den nahm die Versammlung Abstand und gelangten hierauf einige Bierproben die Kastanien aus dem Feuer zu holen, und mit den Bereinsangelenheiten zur Erledigung. Der Kassenbericht des Arbeiter- Sänger- Bund Berlins und Umgegend. Mittisch. Uebungs­übrigen werde die Berliner Arbeiterfchaft bald fertig werden. Kassirers gab zu teinen Ausstellungen Veranlassung. Stedesfreiheit 1, Die Andreasstr. 26, bet Wilte. Freya ,( Gemischter Chor), Alte Schönhauser­Er appellirte eindringlichst an die Frauen, nur bei solchen Ersazwahl des 2. Kassirers hatte die Wahl des Kollegen Biehen Krämeru ihre Waaren zu kaufen, die sich auch betreffs ihrer Wilte. Deutsche Eiche, Grüner Weg 29 bei Säger. Echo 1 Pantow, zur Folge. Schulzefir. 27. Waare dem Willen der Arbeiterschaft, ihrer Kunden fügen. Die 2yra 1, Mariannen- Ufer 2 bet Wills. Hand in Sand 1, Reichenbergerstraße 16 bei Päzoldt. Brauereien feyen die Maßregelungen von Arbeitern fort, um so der Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter hielt den 2, Potsdam , Brandenburger Kommunikation 16, bet energischer haben die Arbeiter den Kampf zu führen. Daß aus- am 2. Juni bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a, eine Berfamm- Blafer. Unverbroffen, Abends Uhr, bet Sachs, Sindowerfir. 26. wärtige und überseeische Kapitalisten dem Ring zu Hilfe kommen lung ab, in der Genosse Hoffmann in einem mit lebhaftem bei Beise. -Rütli, Friedenau im Kurhaus. Lorbeertrans, Lichtenbergerstr. 21 Rothe Nelte, Schöneberg , Golzftr. 48, bei Siegeler. werden, bezeichnet der Redner als Ammenmärchen; jedoch be- Beifall entgegengenommenen Vortrag über: Gesetz und Recht" upferschmiede, Weinstr. 11 bet Jeind. Deutscher Männers stände eine andere Gefahr in den Kühnemännern und Konsorten, sprach. Unter Bereinsangelegenheiten berichtete Kollege Neumann fang, Belforter fir. 15, bei Schneider. Unverzagt 1, Manteuffel­welche bei Strafe der Entlassung ihre Arbeiter zwingen wollen, über die mißliche Lage des Kollegen R., der seit längerer Zeit te beslust in Fürstenwalde straße bei Nowac. Lorbeertran 3 2, Dranienstraße 190 bei statsch. Schloßfelleret". Sängerchor ber das vom Hygieniter" Happoldt so warm empfohlene Boykottbier vollständig arbeitsunfähig sei. Nachdem ein Antrag des Kollegen maler, Kaiser Franz- Grenadier- Plaz Nr. 7. Fretheits- Gruß, zu trinken. Sollte große Hige kommen, so hätten aufgeklärte Arbeiter Drth: bem Soffnung 8, Branden burg a. S., Wilhelmsdorferstraße, Restaurant Concordia. bie Pflicht, namentlich des Sonntags etwaigen Ueberläufern in feitens des Beretesen eine einmalige Unterſtügung von 20 M. Schönbaufer Mille Mr. 40, bet Buffe zu gewähren abgelehnt war, wurde be- waldstr. 62 bei Gohr. Siederlust, Köpenickerstr. 100 bet Gründer( früher brüderlicher Weise flar zu machen, wie sehr sie sich und damit schlossen, zu diesem Zwecke eine Tellersammlung zu veranstalten. Mundt). Freiheitstänge 1," Bum eichenen Stab", Stallschreiber­die Gesammtheit schädigen; dies tönne keine noch so große Hinsichtlich des Sommerfestes, welches am 18. Juni in der Straße 29. Lyra 3, Brih, Werderstr. 15. Freiheitstlänge 2 Cho= Polizeimacht verhindern. Uebrigens werde dem gegenwärtigen Neuen Welt" stattfinden soll, beantragt Kollege Blum, dasselbe vinerfir. 55 bei Breitner, aifer'scher Quartettverein, Krautfir.& bet Rudolf Arbeitergefangverein von Brig in Briz, Bürgerstr. 4 bei Dorn. Biermangel bald abgeholfen sein; die Unterhandlungen mit aus- wegen des Bierboykotts bis auf weiteres zu vertagen. Nach Georginia, Admiralstr. 88 bei Schönherr. Ginig, Andreasstr. 26, bet wärtigen Brauereien dauerten nur deshalb so lange, weil man längerer Diskussion wurde dieser Antrag abgelehnt mit der Fr. Wilte.- Borwärts" 7 Rummelsburg , Göthe- und Kantstraße- Ecke bet ficher gehen und nicht Bier von denen entnehmen wollte, die ihre Motivirung, daß das betreffende Lotal kontraktlich gemiethet ist Greinert.- Seeger'scher Männerchor, Frankfurterstr. 18 bei Kaprolatis Leute ebenso rücksichtslos wie der Ring die feinigen behandelt. und -Dämmerlicht, Doppel- Quartett, Landsberger Allee 152 bet Krause. der Dekonom den Verein von diesem Vertrage Felsenburg, Krautftr. 6 bei Rudolph.- GIüblicht( gem. Chor) Berleberger­Die Lieferanten müssen sich verpflichten, ihre Arbeiter nur von nicht entbindet, dem Verein somit ein Schaden von fraße 28 bet Hermerschmidt.- Steinnette. Neue Hochstr. 49 bei Altmann. Der Organisation unter den von dieser aufgestellten Bedingung 800 Mart erwachsen würde. Desgleichen wurden - Melodia, Nixdorf, Matengruß,, Charlottenburg , Wallstr. 54 bet Reichelt. zwei zu entnehmen und den 1. Mai als Feiertag frei geben.( Leb- weitere Anträge abgelehnt, welche besagen, das Sommerfest über- Rosenthaler Klubhaus. Bergstraße 133 bet Hoffmann. Appolonia, Rosenthalerstraße 11-12, Fretheit 1, Billowstraße 65 bet Richter. haftes Bravo.) Redner hegte teinen Zweifel, daß die Rig haupt nicht abzuhalten und die Unkosten einestheils durch Ab- manner: Chor Süd- Ost, Köpniderftr. 191 bet Foge. Westend , dorfer Arbeiterschaft mit der übrigen in jeder Beziehung nahme von Billets, anderntheils durch Extrabeiträge zu decken. Schöneberg , Kaser Friedrichsstraße Nr. 6 bei Gentelmann, Feldblume Schulter an Schulter weiter kämpfen und ber Schneeglöd chen 1, Rigdorf, Hermann= Wille Angenommen wurde dagegen folgende vom Kollegen Scholz ge- und Karlstraßen- Gde bei Silpert. Freundestreu( gem. Chor), Lands­des Volkes zum Siege gelangen wird.( Brausender Beifall.) stellte Resolution:" Die Versammlung erkennt den Boytott über bergerstr. 31 bet Seehausen. Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. Schall gab bekannt, daß Herr Gröppler, der sich seiner Zeit die Berliner Brauereien als vollständig gerecht an und erklärt Steglig, Ahornftr. 15a im Gambrinus". Gefangverein Süd- Ost, Faltensteinstr. 7 bet Trittelwig. Butun fti bereit erklärt hatte, anderes Bier zu beschaffen, nach wie vor sich solidarisch mit den ausgesperrten Brauerei- Arbeitern. Die und Biethenstraßen- Ede bet St. Weiß. Arion 3 Rigdorf, Hermann= Matengruß 3, Friedrichshagen , Bier der Vereinsbrauerei verzapft habe. Auch sei er derjenige, Musikinstrumenten Arbeiter verpflichten sich, fein Ringbier Rundtheil, bet Lerche. welcher jedenfalls auf Geheiß der Direktion der Vereinsbrauerei während des Boykotts zu trinken. Die Versammlung beschließt schriften find zu richten an. Gent , balbertstraße 95. Mittwoch: Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.( Bus fämmtliche Saalinhaber dirboris zu einer stonferenz einladin jedoch im Hinblick darauf, daß der Detonom ber neuen Welt" oleellier Beret ribalth, Manteuffelstraße 46 bei Biewald. der die Frage der Saalverweigerung erörtert wurde, die aber von dem Kontrakt ten Fachverein nicht entbindet, und der Gefelliger Verein Fridolin, Brunnenstraße Nr. 35 bet 85 bet an ſcheiterte, soft klärten, daß sie von den Arbeitern und nicht diese von ihnen fest abzuhalten, die Billets recht zahlreich umzusehen, und fein gerein über auch tett Georgentinenstraße 65 bet Müller. ristischer Musikverein ( Bravo !). Schall berichtete dann weiter Ringbier bei dem Fefte zu trinken." Bekannt gegeben wurde Bautenschwengel Annenstraße 16 bet Ehrenberg. Berein Rhetorit über die mit einem Genoffen unternommene Bierkontrolle. noch, daß der Kollege Wuſtrow am 17. Juni, Bermiflags 10 Uhr, Saugufir, 86 bet jubeti abends& upe, Gefelliger Verein offnung Lebuferstraße Nr. 5 bei Nemis( alle vierzehn Tage). Theaterverein Rammer am Richardplay habe sie geschlagen und hinausge- aus seiner Strafhaft in Rummelsburg entlassen wird. Die proletariat, Naunynftr. 83 bet köhn. ngergnügungsverein Amor II, worfen( Pfurufe). Böhlte( an der Bahn) hat seine bürger nächste Versammlung findet am 16. Juni statt. Prinzen- Allee 10 bet Bergemann. Touristentlub Freiheit und Wohl lichen Gäste eingebüßt, weil er das Vereinsbier abbestellte. ergehen, Neuenburgerstr. 37 bei tegeberg. Rauchklub Rothe Arbeiter Redner empfahl die einstimmige Annahme folgender Re- Die Getreideträger, Schipper und Speicherarbeiter Fabne, Abends 9 Uhr, Oppelnerstr. 44, Restaurant Taubenbörse. folution: oliobas Bither- Berein Einigtett, Manteuffelstr. 9 bei Noiect, Abends Uhr, hatten am 3. Juni eine öffentliche Versammlung, in welcher nach uebungsstunde. Vergnügungsverein Hand in Hand 2, Gr. Frantfurter­Die in Wiersing's Lokal tagende öffentliche Versammlung einem Referate des Genoffen Rogge über den Bierboykott die ftraße 80-81 Restaurant Müller. Schafstopftlub Spar- Agnes, Abends der werkthätigen Bevölkerung Rigdorfs erklärt: - Geselliger Berein Alpenrose, Briger 1. Der beiden Delegirten zum Haller Kongreß der Handlungs- Hilfe- Uhr, Blumenftr. 46 bet Wend. Privattheater- Gesellschaft Rometta , Pücklerstr. 2 bet Beschluß, tein Bier aus den sieben boykottirten Braue- arbeiter, die Kollegen Otto und Sauer, über die Verhandlungen müder.( Außerdem alle 14 Tage Sonntags.) Butrinten, wird Theaterverein Nora. reien vollkommen aufrecht erhalten. und Beschlüsse jenes Kongresses berichteten. Nach kurzer Dis- Admiralstr. 18e bei Möhring. 2. Jeder Parteigenosse wird aufgefordert, den Genuß des Ring- tusfion, in welcher die Redner zu energischem Eintreten für die Dilettantenverein Preciosa, Abends 8-11 Uhr Uebungsstunde Gefang-, Turn- und gesellige Bereine. Mittwody. Musik­bieres überhaupt zu meiden. 3. Die Vereine, Klubs 2c. werden, Organisation aufforderten, nahm die Versammlung einstimmig Geisler's Restaurant, Fenn- und Tegelerstraßen- Ece. Männer- Gesang­wie überhaupt alle Parteigenossen aufgefordert, in erster Linie folgende Resolution an:" Die Versammlung ist mit der Bericht verein Apollo, Abends 9 Uhr, im Restaurant Schulze, Beuthstr. 18-19. die Gastwirthe zu besuchen resp. zu unterstützen, die sich durch erstattung der Delegirten des Kongresses zu Halle einverstanden Männer- Gesangverein Jugendfreuden" jeden Mittwoch Abend bis den Aushang des Bontott- Platates" als der Arbeiterschaft nicht und erklärt dahin mitzuwirken, daß sich jeder Kollege der gewerk- 11 hr bei Meißner, intenftr. 142. Turnverein Hoffnung, abends 9 Uhr, im Restaurant Schröder, Man feindlich erweisen. 3. Die Versammlung erklärt es ferner für schaftlichen sowie der politischen Organisation anschließt, damit teuffelfir. 9.- Feraftturnverein Jugendtraft, jeden Mittwoch und Sonn eine Pflicht der Parteigenoffen, das Lotal von Groppler, wir endlich zu einer menschenwürdigen Gristenz gelangen." In abend 8-11 Uhr Abends bet gade, Seughoffir. 6. Turnverein Gesund Bergstraße, bis auf Weiteres zu meiden, da dieser Herr den einer zweiten, gleichfalls einstimmig zur Annahme ge in ber Turnhalle, Freienwalderstraße 39.­brunnen. Die 2. Männer- Abtheilung turnt heute von 8-10% Uhr abends Kraftturnverein Berolina, Versuch macht, den Rigdorfer Arbeitern die Säle zu Verfamm- langten Resolution erklärte die Bersammlung sich mit Abends 9 Uhr Uebungsstunde bet Faustmann, Reichenbergerstraße 73a. lungen zu verweigern und ungeachtet der Wünsche der Rigdorjer den Ausführungen des Referenten Rogge einverstanden und ver- tbletenverein Atlas, Abends 9 Uhr, Nebungsfiunde, Brunnen­Arbeiterschaft Vereinsbier" nach wie vor ausschänkt, und verpflichtete sich, das Bier aus den sieben boykottirten Brauereien Die 3. Männer- Abtheilung turnt jeden Mittwoch und Sonnabend Abend von ftraße 154, Lotal Kontordia. Berliner Turngenossenschaft: pflichten sich die Anwesenden, dafür zu sorgen, daß kein nicht mehr zu trinken, bis die Brauereibesizer ihren Verpflich von 8%-10% Uhr in der Chorinerstr. 74. Turnverein Fichte"( Mtt­Arbeiter eher dieses Lokal besucht, bis dieser Herr zufrieden- tungen nachgekommen sind. Der Vertrauensmann Kollege Bez glied des deutschen Arbeiter- Turnerbundes). Die 1. Männer- Abtheilung ſtellende Erklärungen an die Bier- Kontrolleure" abgegeben hat. gab dann die Abrechnung vom letzten Jahre( April 1893 bis furnt Mittwoch und Sonnabend von 8-10% Uhr Friebenstr. 37. Theater und Vergnügungs- Verein humanitas Abends 9% Uhr bet 5. Jm weiteren spricht die Versammlung die Erwartung aus, Mai 1894). Die Einnahme aus Tellersammlungen hat 53,75 M. Reed, Lothringerstraße 94. Bühnenverband Othello, Abends 9 Uhr, daß der Sieg in diesem uns aufgedrungenen Kampfe der Ar- betragen, die Ausgabe für die öffentlichen Versammlungen Restaurant Lothringerſtraße 101. Theater und Lefetlub Morgenroth, beiterschaft zufallen muß, wenn jeder Einzelne für die Durch- 66,70 M., so daß ein Manto von 12,95 M. entstanden ist. Die jeden Mittwoch, Abends 9 Uhr, im Restaurant Diete, Lothringertr. Mr. 67. Theaterverein erres jeden Mittwoch, Abends 9 Uhr, Restaurant Lewinstt, führung der gejaßten Beschlüsse Sorge trägt. 6. Die Lokal- Einnahme aus dem Vertrieb der Agitationsmarken betrug Bülowstr. 45. Seimathlu ft, Gizung jeden Mittwoch, Abends& Uhr, besizer, Kaufleute, Grünkramhändler 2c., die sich uns entgegen- 18,50 m., die Ausgabe 15,30 M., es blieb also ein Ueberschuß bet H. Lange, Stromstraße 28. Theater- Gesellschaft laus Beneditt, tommend verhalten, ebenso wie diejenigen, welche uns entgegen von 3,20 m. Auf Antrag der Revisoren erhielt der Vertrauens: Abends 9 ühr, im Dresdener Garten, Dresdenerfir. 45. Gefelliger Bergnügungsverein Regia, Abends 9 Uhr, im Restaurant arbeiten, find den Parteigenossen von Zeit zu Zeit bekannt zu mann Decharge, derselbe wurde dann einstimmig wiedergewählt. Sommer, Grünfiraße 21. Kreuzfidel, bet Gumitch, Reichenberger­geben. 7. Die Versammlung erflärt es als Ehrenpflicht jedes Kollege Sauer warnte die Kollegen vor dem Eintritt in den ftraße 149.- Fidele Brüder, bet 5. Mroſe, Lachmannstr. 5. Touristen verein Frei Weg, Abend 9 Uhr bet Sieblutad, Manteuffel Parteigenoffen, die Ausgesperrten finanziell nach Kräften zu( Bergnügungs-) Verein der Mehl- und Getreidekutscher und er- Straße Jεc. 86. 8ithertlub Ipenglöden delmeiß. unterstüßen."( Beifall.) mahnte zum Zusammenschluß sämmtlicher Kollegen in der Freien uebungsabend Gipsstr. 11 bei Gollmann. Damen und Herren als Mitspieler Herr Gröppler nahm wiederholt das Wort zu seiner Vereinigung der Getreideträger und Speicherarbeiter Berlins ", mit Damen bei Weigmann, andreasitraße 32. willkommen. Verein Wohlgemuth jeden Mittwoch 9% Uhr Sigung Große Frankfurter­Rechtfertigung. Er sei fein Gegner des Poykotts und der die eine Besserung der Arbeitsbedingungen anstrebt. ftraße 80-81. Gesellschaft Hero, Abends 9 Uhr, Sigung Brunnenstr. 155 Versammlungsbeschlüsse und zur Einberufung der Gastwirthe Eine öffentliche Versammlung der Zimmerlente, die bet eft. Geselliger Verein unter uns. Jeden Mittwoch Abend um Konferenz als Vorsitzender des Vereins verpflichtet gewesen; zum am 3. Juni tagte, beschäftigte sich mit der Stellungnahme zu dem Seelen Sigung und Fidelitas jeden Mittwoch Uhr bei Heinrich, Blücher­8% ühr bei 6. Fischer, Beuffelstr. 66.- Vergnügungsverein 2uftige Beschluß ist es jedoch nicht gekommen. Betreffs des Vereins- Streit der Zimmerleute in Danzig . Einleitend erklärte der Straße 61. Vergnügungsverein Gemüthlicher Schulz. Sizung jeden bieres" fuchte er ſich mit Berpflichtungen" gegenüber ben Bereinsbrauerei zu entschuldigen. Jonas und Regerau hauptsächlich um die Erringung eines Minimal- Stundenlohnes gume sau ch flub, übends upt, bet at. Tiemann, der hiesige Vertrauensmann Fischer, daß es sich in diesem Kampf Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Lotale des Herrn 6. Schulz, Fennſtr. 33. hielten ihm entgegen, daß es jedenfalls nicht sein Verdienst ist, von 40 Pf. handele. Die Situation sei im allgemeinen günstig, Görligerstraße 42. Rauchtlub Sanssouci, wenn ein Beschluß in Sachen der Saalverweigerung bisher nicht bei 500 Arbeitern haben sich nur 10 Streitbrecher gefunden; Rauchfluh Grüne Quante, Abends 9 Uhr, bei Gorn, kleine Martus­Boechstraße 61. Rauchklub Ohne 8wang, Abends 9 Uhr bet Späth, Weinstr. 28.­zu Stande tam; übrigens werde man auch dieser zu begegnen gelänge es, den Zuzug noch zirka zwei Wochen fernzuhalten, so fraße 10.- bet Rauchklub Vultan Abends Uhr Rachfall, wiffen. Sie berichteten ebenso wie Schent des weiteren über ist bei genügender finanzieller Unterstügung der Sieg gewiß. Waldemarfir. 18. Rauchtlub Golbene Quaft e, Abends 9 Uhr, ihre Bierkontrollen und ersuchten gleichfalls die Resolution in Gine längere, recht lebhafte Debatte entspann sich über die Ur- bet Muß, Joftyftraße s. Rauchtlub Schmotes Werte, Röpenider, vollem Umfange anzunehmen. ftraße 121a bei Schöbel. sache der Verzögerung der Danziger Streifangelegenheit, die oft abends 9 Uhr, Klosterstraße 83, beim Genoffen W. Salzwebel. Sumoristische Pfeifenbrüder= Trotzdem im Versammlungslokal nach Versicherung des Vor- auf persönliches Gebiet hinüberglitt. Währenddem waren dem Deutsche Eiche, Abends 9 Uhr bet John, Waldemarstr. 52. figenden Nordstern und Rathenower Bier verzapft wurde, ver- Bureau zwei ziemlich gleichlautende Anträge eingegangen des uftige Brüder Abends 8 Uhr Bucklerstr. 61 bei Faulhaber. hielt man sich steptisch und trant Weißhier. Nach Köppen Inhalts, die von dem Lokalverband bereits Rauchtlub Arcona Abends von 9-11 Uhr bei Bernhard, Staligerstr. 41.­in Umlauf Rauch- Klub Einfach, Abends 9 Uhr, Manteuffelste Nr. 6 bei Bogt. sprach noch Neumann, der Defonom der Vereins- gesetzten Sammellisten weiter zirkuliren zu lassen, die Altdeutscher Raucht lub bei Gäbecte, Münchebergerstr. 5.- Rauchklub brauerei. Seine Jeremiaden, zumal sie von ausfälligen Redensarten felben sodann an ihre Ausgabestellen abzuliefern und Granade, Abends 9 Uhr, Forsterftr. 40 bei Tuguntte. Rauchklub gegen jüngere Genossen begleitet waren, gingen spurlos an der das gesammelte Geld dem Vertrauensmann zur Beförderung Taubenbahne, wiitwa gbends& tur, Oppelnerfir. 44. Reſtaurant zur Rauchflub Sumatra Süd- Ost, Sigung alle Mittwoch Bersammlung vorüber. 3 ube il fertigte diesen Herrn sowohl als an den Bestimmungsort zu übergeben. Die vom Verband noch abends 8 Ubr bei Tilgner, Forsterstr. 22. Rauchtlub Die Dampfen, Herrn Groppler in seinem Schlußwort gehörig ab; wenn ungestempelten Listen sind dem Vertrauensmann zur schleunigen den, Mittwochs, Abends 8 Uhr, bei Jeratsch, Langeſtr. 24.- Rauchklub Arbeiter zu hunderten und tausenden Monate lang auf dem Ausgabe zu übermitteln. Dieser Antrag wurde einstimmig an- Rautio sung jeden mind, bends ühr bei Schmidt, Atenerfir. 44 Rauchtlub Arcona, Mittwoch. Abends 8% Uhr, bet Brand, Netchen­Pflaster liegen, fein Hahn trähe danach, also habe auch der Ar- genommen. Dem Vertrauensmann wurde anheimgegeben, einzelne bergeritraße 122. beiter jetzt leine Rücksicht zu nehmen auf einzelne Existenzen und Beträge den streifenden Kameraden nach Barth in Pommern zustattlub Rare au bet sange, Friedrichsberg, Wartenbergstraße 67. Stattlub reff, abends s uhr, bei Otto Babel, Frankfurter Allee 90.­noch dazu in einem Kampfe, durch welchen das Rapital versucht, senden. Ferner wurde beantragt, in nächster Zeit eine öffentliche Schwimmverein ord. Uebungsstunde Abends 7% Uhr im Reinicken die Arbeiter politisch rechtlos zu machen. Uebrigens feien aus Bersammlung einzuberufen, um Stellung zu nehmen sur Grün- so rfer Seebabe.

"

10

straße 22 bet Graf.

-

-

-

-

Rauchflub 9 Kierstein,

-

-

in

Rauchtlub

Rauchklub