Einzelbild herunterladen
 

Nr. 209+ 34. Jahrgang

Groß- Berlin

Beilage des Vorwärts

Donnerstag, 2. August 1917

Soziales.

heutigen Ausgabe die von den Gemeindebehörden beschlossene Aenderung der Lieferungsbedingungen bekannt. Die neuen Bestim mungen treten erstmals mit den für Oktober d. J. auszustellenden Rechnungen in Kraft. Unglaubliches vom Reichsversicherungsamt. Das Kriegswucheramt seht seine energische Tätigkeit fort. Die neuen Säuglingsfürsorgestellen des Berliner Magistrats, die scheidung des Reichsversicherungsamts wenden. Bekanntlich regelt Wieder einmal müssen wir uns gegen eine recht bedenkliche Ent Die Café- und Hotelbetriebs- Gesellschaft ihren Wirkungskreis auch auf Kinder von 1-6 Jahren ausgedehnt die Reichsversicherungsordnung das Zustellungsverfahren anders, m. b. H., Berlin , Friedrichstr. 87, ist wegen grober Verstöße gegen haben, halten für solche Kleinkinder an jedem Freitag besondere als es sonst der Fall ist. Sie läßt die Zustellung von Bescheiden die Vorschriften zur Sicherung unserer Kriegsernährung vom Kriegs- Sprechstunden ab, und zwar in den Säuglingsfürsorgestellen Blumen- usw. durch eingeschriebenen Brief zu. Darauf gestützt hat das wucheramt aus dem Handel ausgeschlossen worden. Ebenso wurde straße 27 von 14-15 Uhr, Eliaffer Straße 27 von 1/ 22-1/ 3 Uhr, Reichsversicherungsamt entschieden, daß Bescheide an im Heeres dem Geschäftsführer der Gesellschaft, E. A. Tonndorf , Kurfürsten- Bugenhagenstraße 7 von 1-2 Uhr, Reichenberger Straße 180 von damm 185, wegen Unzuverlässigkeit aus persönlichen Gründen 1/ 2-1/ 23 Uhr, Turiner Straße 7 von 1/ 2-1/ 23 Uhr, Tempelhofer dienst befindliche Verlegte als ordnungsmäßig zugestellt die Handelserlaubnis entzogen, ihm auch die Annahme einer Be- Ufer 13 von 2-3 Uhr. Wörther Straße 45 von 13-14 Uhr, gelten, wenn die Zustellung des eingeſchriebenen Briefes in der schäftigung in ähnlichen Betrieben untersagt. Damit werden fol- Badstraße 10 von 2-3 Uhr und Mirbachstraße 10 von 13-14 Uhr. Heimatwohnung an ein erwachsenes Familienmitglied erfolgt. gende fünf Betriebe der Gesellschaft geschlossen: Mütter und Pflegemütter können sich dort für die Kinder unentgelt während des Friedens aufgestellt hat, auch auf Streitfälle aus­( Ia 4523/16, 14 B..) Es hat damit die Grundsäge, die es früher Vittoria Café, Linden Restaurant, Vittoria lichen Rat holen. Es kommen insbesondere alle Fälle in Betracht, Diele, Weingroßhandlung Viktoria und Richards in denen Kinder mit englischer Krankheit behaftet find, an Wuche- gedehnt, die solche Verletzte betreffen, die von ihrer Wohnung sich Diele, die sämtlich am 9. August zumachen müssen. Diese rungen des Nasen- Rachenraumes leiden oder durch Tuberkulose be- bauernd entfernt halten müſſen, weil sie zum Heere eingezogen find, achttägige Frist wurde lediglich zum Ausverkauf der vor droht erscheinen. handenen Bestände bewilligt. Es dürfen also neue Waren nicht mehr eingekauft werden. Von der Schließung nicht betroffen wurden die der Gesellschaft gehörigen Hotels Stadt Weimar und Hotel Vittoria, welche aber auch nur ein erstes Frühstück bis 11 Uhr an die Hotelgäste abgeben dürfen. Ferner hat das Kriegswucheramt den Bädermeister Karl Stargard, Berlin , Brandenburgstr. 67, und den Händler Her­mann Beyer, Berlin , Kaiserstr. 6/7, aus dem Handel ausge­schlossen. Beide hatten die Nahrungsmittelvorschriften übertreten. Vor Gericht erhielt Stargard 1000 M. Geldstrafe, und Beher eine folche von 200 m.

=

Das ist

gleich viel ob sie sich in einem inländischen Garnisonort oder im Schüßengraben befinden. Obgleich diese Entscheidung Rechtsboden die von ihm geschaffene Detektivgestalt des Joe Jenkins einen Namen daß das Reichsversicherungsamt sich geradezu bemüht, sich um allen Lichtspiele Tauenhien- Palast. Paul Rosenbahn hat sich durch unter sich hat, ist sie doch ganz ungeheuerlich und man muß ſagen, gemacht. Er hat in dem Film Die Harvard- Prämie" den Versuch Kredit zu bringen. unternommen, dieser Figur Leben einzubauchen und sie auf die Daß die infolge des Krieges an der Wahrnehmung ihrer Rechte weiße Wand zu bannen. Professor Leon Rains vom Dresdener behinderten Personen besonders geschützt werden müssen, iſt ſonſt außerdem mit: Leopold von Ledebuhr, Willi Kaiser, Heinz Sarnow erlassen, die diesen Schuß regeln. Hoftheater borgt dem Detektiv seine Züge. In dem Werk wirken allgemein anerkannt. Der Bundesrat hat mehrere Verordnungen und Kläre Praez.- Aus der Anna Müller- Linde- Folge ergänzt ein bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, erstrecken sich also nicht auf das Ver­Sie betreffen allerdings nur reizendes dreiaktiges Lustspiel von Georg Kaiser den Spielplan. Es fahren nach der Reichsversicherungsordnung. Wahrscheinlich hat der führt den Titel: Die verflirte Liebe". Bundesrat angenommen, daß hier das Reichsversicherungsamt als Zwei Einbrecherinnen wurden von der Kriminalpolizer un­soziale Behörde schon selbst das Erforderliche tun werde. Unrichtige Angaben bei der Kohlenbestandserhebung. schädlich gemacht. Eine Arbeiterin Marta Weiß aus Weißensee ſeinerzeit auch dadurch versucht worden, daß den Versicherungs­Von unterrichteter Seite wird uns geschrieben: Bei der zur und eine Berta Stein, die bei ihr Unterkunft gefunden hatte, herabsetzungen vorzunehmen. Jenes Rundschreiben, das wirklich die trägern nahe gelegt wurde, während des Krieges feine Renten Regelung der Kohlenverteilung für den Haus- und Küchenbrand arbeiteten eine Zeitlang in einer Fabrik und lernten so die Arbeits- Situation erfaßte, hatte jedoch keine bindende Kraft und es borgenommenen Erhebung sind seitens der Mieter und Vermieter zeiten und die Gepflogenheiten vieler Mitarbeiterinnen kennen. Sie vielfach unrichtige Angaben über die vorhandenen Kohlenbestände gaben nun ihre Beschäftigung auf und nußten ihre Kenntnisse zu ist durch die lange Dauer des Krieges vollständig gegen­gemacht worden, da natürlich jeder das Bestreben hatte, bei der Einbrüchen aus, die sie nach Art der Klingelfahrer betrieben, nur standslos geworden. Verstehen läßt sich, daß die Versicherungs­Anrechnung der vorhandenen Bestände auf die fünftig zu gewähren mit dem Unterschiede, daß sie nicht selbst klingelten, sondern Kinder träger in besonderen Fällen den Wunsch haben, die Renten zu den Mengen möglichst günstig abzuschneiden. Den Groß- Berliner dazu benutten. Zu geeigneter Zeit schickten sie mit einem erdichte- ändern, verstehen läßt sich aber andererseits erst recht, daß die Ein­Behörden gehen täglich anonyme Anzeigen in beträchtlicher Anzahl ten Auftrage ein Kind nach der Wohnung ihrer früheren Arbeits- gezogenen soweit als möglich davor geschützt werden müssen, daß zu, außerdem finden sich Reuige ein, die ihre Angaben einer Be- genoffin. Kam das Kind mit der Meldung zurück, daß niemand aus ihrer Abwesenheit von den Berufsgenossenschaften oder anderen richtigung zu unterziehen wünschen. Jedenfalls haben die Groß- aufmache, so eilten sie selbst hinauf, kantelten" rasch die Wohnung Versicherungsträgern kein Kapital geschlagen werden kann. Berliner Gemeinden und anderwärts werden die Dinge ähnlich auf und stahlen, was sie bekommen konnten. So räumten sie in der Die Streitigkeiten in der Arbeiterversicherung sind ganz be Tiegen die Notwendigkeit der Ginseßung eines genau arbeitenden Wörther Straße eine ganze Wohnung aus. Gestern wurden beide sonderer Art. Hier ist die eine Partei, der Versicherte, gewisser­Kontrollapparates erkannt und werden die diesbezüglichen Beschlüsse überrascht. Sie hatten nicht mit dem Schichtwechsel in der Fabrik maßen die Sache, um die fich der Streit dreht, da der teilweise wegen sorgfältiger Nachprüfung der in den einzelnen Grundstücken gerechnet. Eine Arbeiterin, die wegen dieses Wechsels früher heim- oder völlige Verlust einer bestimmten Eigenschaft, der Erwerbs borhandenen Kohlenbestände schon in allernächster Zeit zur Durch fehrte, als sie geglaubt hatten, sah die beiden Mädchen, die sie von fähigkeit, zu beurteilen ist. Die Mitwirkung, das persönliche Ein­führung bringen. Bei dieser Sachlage fann Mietern und Ver- früher her fannte, gerade noch mit Bündeln beladen weggehen. Als greifen des Versicherten, ist in dem Streitverfahren also von größter mietern, die bewußt oder nachlässig unrichtige Angaben gemacht sie nun ihre Wohnung und ihre Behältnisse erbrochen und leer Wichtigkeit und unumgänglich notwendig. Es muß alio Vorsorge haben, nur der ernstliche Rat zur Vornehmung einer Berichtigung fand, lenkte sie den Verdacht gleich auf sie. Die Kriminalpolizei getroffen werden, daß der Versicherte auf jeden Fall davon Kenntnis erhält, daß gegen ihn an der zuständigen Amtsstelle gegeben werden. Straffreiheit dürfte durchsuchte die Wohnung in Weißensee, in der beide Mädchen an­etwas unternommen da nur er wirksam zu gewärtigen sein, wenn die Berichtigung vor Ginseßen der Kon- wesend waren, fand dort noch einen Teil der gestohlenen Sachen, werden soll, gegen herabſegungs­Es liegt also nicht nur im trolle stattfindet, andernfalls ist strengste Bestrafung gemäߧ 36 nahm die Einbrecherinnen fest und führte sie dem Untersuchungs- bescheide Stellung nehmen kann. der Kohlenordnung zu erwarten. richter vor. Sachen aus anderen Einbrüchen wurden in der Be- Interesse des Verlegten, sondern des ganzen Verfahrens, daß darauf hausung auch gefunden und beschlagnahmt. geachtet wird, daß Bescheide dem Verlegten zugestellt werden müssen. Das Reichsversicherungsamt aber sagt: Nein, das ist nicht nötig, Bescheide gelten als zugestellt, wenn sie in der Wohnung des zum Heere Eingezogenen von einem erwachsenen Familienmitglied in Empfang genommen werden. Daß dieses Familienmitglied unter Umständen ein vierzehnjähriges Kind sein kann, ist früher auch schon entschieden worden. Wie leicht kann dadurch der Fall eintreten, daß wichtige Bescheide liegen bleiben und dann die Wirkung eines rechtsfräftigen Urteils haben? Die Zivilprozeßordnung sieht im § 172 vor, daß die Zustellung für einen Unteroffizier oder einen Gemeinen des aktiven Heeres oder der aktiven Marine an den Chef der zunächst vorgefeßten Kommandobehörde folgt.

Verfrühte Aberntung.

Die Reichsstelle für Gemüse und Obst schreibt uns: Wie wir erfahren, werden in einigen Gegenden Kohlrüben, Mohrrüben, Zwiebeln und andere Herbstgemüse vorzeitig ausgeriffen, um sie schon jetzt als scheinbare Frühgemüse" auf den Markt zu bringen und auf diese Weise unberechtigt hohe Preise zu erzielen. Die Ware ist jest natürlich noch unreif; sie würde wenn man sie wie alle Jahre gehörig ausreifen ließe, einen ganz anderen Wert für die Boltsernährung haben, als dies jetzt bei der verfrühten Aberntung der Fall ist. Es handelt sich hier somit um eine Vergeudung werf boller Volksnahrung. Würde der Unfug weiter um sich greifen, so würde im Herbst und Winter ein erheblicher Teil des Herbst­gemüses fehlen, auf das wir dann in so hohem Maße angewiesen sein werden.

In den Kreisen Calbe a. S. und Wanzleben haben die Land­rate die vorzeitige Aberntung der Herbstgemüse bereits verboten. Man darf mit Sicherheit erwarten, daß die Kreisbehörden überall, wo es erforderlich ist, in gleicher Weise vorgehen werden. Außerdem ist darauf hinzuweisen, daß für Kohlrüben der in der Verordnung des Bundesrats vom 19. März d. J. festgesette Höchstpreis von 1,75 M. je Zentner schon jetzt Geltung hat. Statt deffen sollen in einigen Anbaugebieten vorzeitig geerntete Kohlrüben gegenwärtig zum Preise von 12 bis 15 M. je Zentner angeboten und gekauft werden. Es steht außer Zweifel, daß sich durch derartige Räufe beide Teile einer strafbaren Handlung schuldig machen. Die strenge leberwachung seitens der zuständigen Behörden ist dringend ge boten, da andernfalls aus dem gerügten Mißbrauch geradezu eine nationale Gefahr erwachsen könnte.

Berliner Lebensmittel.

fallende Marmelade Sorte II nicht ausreicht, kann Marmelade Soweit die auf Abschnitt Nr. 92 der Lebensmittelfarte ent­Sorte I abgegeben werden. Die Marmelade Sorte I unterscheidet fich von der Marmelade Sorte II dadurch, daß sie nur aus einer Fruchtart hergestellt ist, während Marmelade Sorte II eine Zwei­fruchtmarmelade ist.

Der Kleinverkaufspreis für Marmelade Sorte I beträgt für 1 Kilogramm ausgewogen oder brutto für netto einschließlich Ver­padung für Erdbeer-, Himbeer- und Aprikosenmarmelade M. 1,40, für Johannisbeer- und Kirschmarmelade M. 1,08, für Heidelbeer­M. 1,02, Stachelbeer M. 0,93, Pflaumen M. 0,64 und für Süd­fruchtmarmelade M. 0,90. Eine Ueberschreitung der Höchstpreise ist strafbar. Höchstpreise für Einlegegurken und Tomaten. Die Reichsstelle für Gemüse und Obst hat folgende Erzeuger Großhandels- und Kleinhandelshöchstpreise für das Gebiet der Staatlichen Verteilungsstelle Groß- Berlin für Einlegegurken und inländische Tomaten festgesetzt.

Der Leichenfund im Packwagen steht allem Anschein nach un­mittelbar vor der Aufklärung. Die Lichtenberger Kriminalpolizei hat auf ihre Nachforschungen Mitteilungen erhalten, die vermutlich schon heute die Feststellung der verunglückten Knaben ermöglichen werden. Die Ermittelungen sind zwar noch nicht ganz abge­schlossen, werden aber aller Voraussicht nach zum Ziel führen. Die Knaben stammen wahrscheinlich aus Frankfurt a. M.

Neukölln. Städtischer Verkauf von Schaflämmern. Dem Magistrat Neukölln bietet sich zurzeit Gelegenheit, preiswerte Schaflämmer zur Aufzucht mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 30 Pfund zu kaufen. Bevor der Magistrat von diesem Angebot Gebrauch macht, bittet er die Neuköllner Einwohnerschaft um Einreichung von Be­stellungen nach dem Rathaus, Zimmer 146. Der Verkaufspreis dürfte sich auf 1,60 bis 1,70 M. je Pfund Lebendgewicht stellen. schnitt 31 der Eierkarte ein Ei entnommen werden. Lebensmittel. Bis Sonntag, den 12. August, darf auf Ab­

Spandau. Lebensmittel. überwiesen, welches zum Preise von 2,50 M. per Pfund abgegeben Den Apotheken ist Halbmilchpulver wird. Die Aerzte werden gebeten, neben der fondensierten Voll­und Magermilch auch dieses Halbmilchpulver und zwar in Mengen von mindestens 2 Pfund zu berordnen.

Cöpenick. Lebensmittel. Von heute ab bis zum 19. August ge­langt in den Lebensmittelhandlungen auf Abschnitt 24 der Lebens­mittelfarte Himbeersaft zur Verteilung. Die Ausgabe erfolgt in der städtischen Verkaufsstelle Schloßstr. 22, im Hof, Seitengebäude. Es sollen erhalten Hausstände mit 1 Mitglied 0,2 Liter, mit 2 Mit­Die Ausgabe erfolgt nach Stadtteilen, daher ist die amtliche Be­gliedern 0,4 Liter usw. Der Preis beträgt pro 10 Liter 40 Pf. kanntmachung des Magistrats zu beachten.

von

er

aber Auch gegen diese Vorschrift bestehen Bedenken. Hätte nicht nahegelegen, daß das Reichsversicherungsamt ,. ihr ausgehend, versucht hätte, den Verlegten gerecht zu werden? Aber es ist leider in vielen Fällen berufs­genossenschaftlicher als die Berufsgenossenschaften.

Jetzt ist der widersinnige Fall geschaffen, daß ein Bescheid, der von einem minderjährigen Familienmitglied für den verlegten Vater in Empfang genommen wird, Rechtskraft erlangt, während ein den Minderjährigen selbst betreffender Bescheid, der an diesen Vertreter zuzustellen ist. adressiert wird, nicht rechtsfräftig wird, weil er dem gesetzlichen

letzten gegen das Reichsversicherungsamt. Es kann nur gesagt werden: Bundesrat helfe; helfe den Ver

Erst Arbeitsbindung, dann Familienunterstüßung. wärts" sendet uns die Firma" Rotophot" eine Zuschrift, der wir Unter Bezugnahme auf unsere Mitteilung in Nr. 196 des Vor­folgendes entnehmen: Die Firma will zu Abmachungen der von dachten, bei ihrer Entlassung aus dem Heere zu den der heu­uns kritisierten Art genötigt sein, weil Angestellte, die jahre­lang hohe Kriegsunterstützungen angenommen haten, nicht daran tigen Beit angepaßten Arbeitsbedingungen ihre Tätigkeit im... Betriebe wieder aufzunehmen". Potsdamer Stadtverordnetenbeschlüsse. Zu Anfang der Sizung Wir wollen nicht anstehen, eine moralische Pflicht der An­Einschränkung im Straßenbahnbetriebe bevorstehe. Wie er anführte, wirklich der heutigen Zeit entsprechende Arbeitsbedingungen ge teilte Stadtrat Wolters der Versammlung mit, daß eine weitere gestellten zur Wiederaufnahme der Arbeit anzuerkennen, wenn werden vorläufig die B- und C- Linie eingestellt, während die boten werden und dem Angestellten die Möglichkeit eines Aufstiegs anderen Streden aufrechterhalten bleiben. Eine lebhafte Aussprache dadurch nicht verschlossen wird. entwidelte sich über die Erhöhung der Gaspreise. Der gestellten anderwärts noch bessere Arbeitsbedingungen geboten haben Entweder werden sich den Ans Referent, Stadtv. Friedrichs, was darauf hin, daß eine große An- oder sie werden nicht haben anerkennen können, daß wirklich der zahl von Städten bereits die Erhöhung der Gaspreise durchgesetzt heutigen Zeit entsprechende Arbeitsbedingungen angeboten sind. In habe. Er ersuchte, die Erhöhung zu bewilligen. Stadtv. Schulz diesen Fällen hat der Angestellte die Interessen seiner eigenen Fa entgegnete, daß die Gasbelieferung eine derartig schlechte sei, daß milie voranzustellen; dann können Rücksichten auf den früheren man einer Verteuerung des Gases vorläufig nicht zustimmen könne. Arbeitgeber nicht maßgebend sein. Die Firma hat es ja in der Nach längerer Aussprache wurde die Erhöhung des Gaspreises um Hand, ihre Arbeitsbedingungen als die günstigeren zu gestalten. 4 Pf. mit großer Mehrheit beschlossen.

Für prima handelsübliche Einlegegurlen, von ländischer Käse zur Verteilung. Es entfallen auf jede Person Brit. Lebensmittel. Durch die Kleinhändler gelangt hol­denen 60 Stüd etwa 16 Pfund wiegen, Erzeugerpreis pro Stüd 100 Gramm. Die Abgabe erfolgt gegen Abtrennung des Abschnittes 6 Bf., Großhandels- 71 Bf., und Kleinhandelshöchstpreis 11 Bf. 69 der Lebensmittelausweise. Wird die Ware nach Gewicht gehandelt, beträgt der Erzeuger höchſt- Von heute ab gelangt bei den Kleinhändlern Kriegsmus preis 25 Pf. je Pfund, der Großhandels- 30 Pf. und der Klein- zur Verteilung. Es entfallen auf jede Person/ Pfund. Die Ab­handelshöchstpreis 40 Bf. gabe erfolgt auf Abschnitt 68.

Für inländische Tomaten betragen die Höchstpreise für den Erzeuger 65 Pf. je Pfund, für den Großhandel 85 Pf. und für den Kleinhandel 110 Pf. Ueberschreitungen der festgesetzten Höchstpreise werden mit Ge­fängnisstrafe bis zu einem Jahre oder mit Geldstrafe bis zu 10 000 m. bestraft. Die Großhändler setzen sich außerdem der Gefahr der sofortigen Stonzessionsentziehung, die Kleinhändler der Entziehung ihrer Kaufberechtigungsfarte aus. Die Preise treten Sonnabend, den 4. August, in Kraft.

Rindfleisch wird billiger.

Friedrichsfelde . Regelung der Kohleverteilung. Die Geschäfts­räume der Kohlenverteilung befinden sich in den Diensträumen des Einwohner- Meldeamts. Zu der Kohlenverteilung hat der Gemeinde­vorstand ergänzend angeordnet, daß die Abgabe von Kohlen in größeren Mengen durch Kohlenhändler an die Verbraucher fortab zu unterbleiben hat. Die den Händlern etwa zugehenden Mengen an Kohlen find auf Lager zu nehmen. Zulässig ist nur die Ver= abfolgung gegen Abgabe der Mittelstücke der gegenwärtig gültigen Reichsfleischfarten.

Dann auch betont die Firma, daß sie nicht für zwei Jahre stattung nicht fordere, wenn aus gesundheitlichen Gründen die eventuelle Erstattung fordere, sondern nur für die Zeit seit Beginn dieses Jahres. Endlich auch hebt die Firma hervor, daß sie Gr Fortsetzung des Dienstverhältnisses unmöglich wird. Sie meint, das ergebe sich flar aus dem 4. Absaz ihres Schreibens an die im dauern jedoch sagen zu müssen, daß sich das aus dem angezogenen Felde stehenden Angestellten. Wir wollen dieses feststellen, be­Absatz nicht ergibt. Wir drucken ihn noch einmal ab:

Sollten Sie Ihre Dienste dereinst nicht unserer Gesellschaft widmen oder sollte sich Ihre Tätigkeit bei uns aus anderen Gründen als gesundheitlichen nicht über zwei volle Jahre erstrecken, so sind Sie uns im ersten Falle für den ganzen Betrag und im zweiten Fall für den nicht gestrichenen Teilbetrag des Ge­samtbetrages der Unterstüßungszahlungen haftbar."

Wenn ein Kriegsbeschädigter aus gesundheitlichen Gründen den Dienst bei der Firma nicht wieder antreten kann, dann ist nach dem obigen Wortlaut der Erstattungsanspruch gegeben. Und wenn er nach Wiederantritt des Dienstes aus gesundheitlichen Gründen den Fiedrichshagen. Lebensmittel. Heute kommt auf Ab­Mit Wirkung vom 1. Auguft find vom Brandenburg - schnitt i der Eierkarte je ein Ei aum Breise von 34 Bf. zur Ver- Dienst aufgeben muß, dann ist wieder für den noch nicht gestrichenen Berliner Viehhandelsverband neue Stallhöchstpreise für Rinder Teil des Gesamtbetrages der Unterstützungszahlungen der Gr. festgesetzt worden, die gegenüber den bisherigen Preisen eine nicht und einen Abschnitt der Kartoffelfarte vom 30. Juli bis 4. August das gelten lassen. Nicht, weil es sich aus dem Wortlaut ergibt, fon­teilung. Ferner werden auf Abschnitt U der Lebensmittelkarte stattungsanspruch gegeben. Die Firma bestreitet es; gut, wir wollen unerhebliche Ermäßigung bedeuten. Der Arbeitsausschuß der Groß­Berliner Gemeinden hat infolgedessen auch eine Herabjehung der ie/ Pfund Startoffeln verabsolgt. dern weil es die Firma jetzt ausdrücklich sagt. Aber zu wünschen Kleinhandelspreise für Rindfleisch beschlossen, deren Veröffentlichung Kohlenbestandsaufnahme. Die Fragebogen betr. Rohlen- wäre, daß dieser Wille der Firma nun auch flar in den Verträgen nach Genehmigung durch die Staatliche Verteilungsstelle für Groß- berteilung für den Haus- und Küchenbrand gelangen jest zur Aus- mit den Angestellten zum Ausdruck gebracht wird. Berlin in den nächsten Tagen zu erivarten ist. gabe und müssen von den Haushaltungen oder Geschäftsinhabern Im übrigen wollen wir zum Schluß besonders betonen, daß bis 4. August ausgefüllt werden. Die Eintragungen müssen genau es uns nur darauf ankam, in einem Einzelfalle- dem wir viele borgenommen werden. Die neuerrichtete Drtstohlenstelle andere bei anderen Firmen anschließen könnten die Notwendig befindet sich Friedrichstraße 97. teit eines gesetzlichen Eingreifens nachzuweisen.

Aenderung der Lieferungsbedingungen für Elektrizität. Die Städtischen Elektrizitätswerke Berlin geben im Anzeigenteil unserer

-