#
Schädlinge der Friedensarbeit.
Hilfsdienfigesek hatte feht seine Schuldigkeit gefan, Nok und Henderson gestatie, mit Ramsay Macdonald nach Paris zu gehen, Entbehrung daheim waren nicht umsonst getragen. Die um an der sozialistischen Konferenz teilzunehmen. Ueberraschung, die der englischen Zähigkeit und Entschlossen Henderson erklärte darauf, er sei nach Paris auf Einladung heit in der Offensive an der Somme geglückt war, und die der französischen unifizierten Sozialisten gegangen, erstens, Am 26. Juli beantragten Ramsay Macdonald und Trevelyan auch in der Frühjahrsoffensive dieses Jahres noch ihre Wir- um die Abmachungen für die sozialistische Konferenz der im Unterhaus, dieses möge feine Uebereinstimmung mit fungen zeigte, war nun durch die größere deutsche Wehrkraft Aliierten vollständig zu machen und zweitens, um die Ein- dem Friedensprogramm des Reichstag erklären. überwunden worden. Tabung der internationalen sozialistischen Konferenz in Stod- Es braucht nicht erst gefagt zu werden, was die Annahme dieses bolm zu prüfen, vom holländisch skandinavischen Aus- Antrags für die Welt bedeutet hätte! Er wurde aber abgelehnt schuß ausging und vom Ausschuß des russischen Arbeiter- und mit der winzigen Minderheit von 19 gegen 148 Stimmen. Soldatenrates unterstügt wurde. Als Macdonald vom Ausführenden Bon der Preßheze, die dieser Abstimmung vorausging, gibt die Ausschuß der Arbeiterpartei zum Mitglied des Ausschusses für die jetzt hier eingetroffene Nummer der„ Times" vom 26. Juli eine VorSonferenz ernannt worden fei, habe er es für sehr wichtigstellung. Am interessantesten ist uns aber das Material, das gehalten, mit Macdonald zu geben, um ihn auf au dieser Heze verwendet wurde. Die„ Times" bringt einen langen dem rechten Wege zu halten. Dies wurde vom Hause Auszug aus Haases Nebe, in der das Friedensprogramm mit großer Seiterfeit aufgenommen. enderson fuhr fort, des Reichstags heruntergeriffen wurde, und sie verhöhnt in einem er halte die internationale Konferenz für unumgänglich und Leitartikel Macdonald, der in diesem Programm die Grundsäge der habe sich deshalb entschlossen, darauf hin zu wirten, englische Politik erkennen wollte, die doch lauteten:„ Wiederher daß sie nur eine beratende Körperschaft werde, stellungen, Wiedergutmachungen und Garantien." Als Haupttrumpf und nicht im stan be sei, die Kriegführenden burch bie gegen die englische Friedenspropaganda wird wieder die Haaje- Rede, Stimmen der Neutralen zu binden. Es würde ein Vorteil für ausgespielt. Der Artifel sagt nämlich zum Schluß: England sein, wenn seine Stellung Rußland , wo sie vielfach mißverstanden werde, flar gemacht werde, ebenso wie auch der deutschen sozialistischen Minderheit. Er habe seine altung dem Kriege gegenüber nicht geändert und sei bei der Reise nach Paris nur von den Interessen des Landes geleitet gewefen.
Der Artillerieangriff der Engländer, der etwa vom 6. Juli an zu spüren war, sich von Tag zu Tag steigerte, und bom 17. Juli an in voller Furchtbarkeit tobte, ist nicht durchgedrungen. Er vermochte die deutsche Artillerie nicht niederzuringen, die deutsche Stellung nicht sturmreif zu machen, wenn er auch die vorderste deutsche Linie wieder in eine Reihe von Granattrichtern auflöste. So wurde er weiter und weiter ausgedehnt, ohne daß der Engländer bisher den Entschluß zum entscheidenden Sturme des Fußvolks fand. Der Versuch, die deutschen Geschützmassen, deren Feuer so nachdrücklich wirksam wurde, durch Zerstörung ihrer Fesselballons zu blenden, mißlang. Die deutsche Luftwaffe behauptete ihre Ueberlegenheit über die englische. Bergebens bekämpfte man unsere Batterien mit Gasgeschossen, vergebens berbarg man sich selbst hinter Rauchwolfen, bergebens fandte man von Tag zu Tag Erkundungsabteilungen in wachsender Stärke vor: Das Ergebnis blieb stets das gleiche ungünstige. Vom 29. Juli fann der deutsche Heeresbericht melden: ,, Unter dem lähmenden Einfluß unserer auch während der Nacht gesteigerten Abwehrwirkungen blieb die Tätigkeit der feind lichen Artillerie, an der flandrischen Schlachtfront gering." Und auch am 30. Juli hat sie die Stärke und den Umfang der vorhergehenden Tage noch nicht wieder erreichen können. Verluste an Menschen und Geschützen, vielleicht auch ein Mangel an Schießbedarf, der nach so endlosem Kampfe nicht wunderbar wäre und für den wir auch unsere nu- Booten dankbar sein dürfen, mögen diesen Mißerfolg hervorgerufen haben; vielleicht mag der Wunsch, das entscheidungslose Ringen durch Heranführung noch gewaltigerer Zerstörungsmittel zu wenden, mitgewirft haben. Das ist ein erster Erfolg der deutschen Verteidigung, aber natürlich kein endgültiger. Daß die Engländer den entscheidenden Versuch schließlich dennoch wagen werden, müssen wir annehmen, weil sie sich in einer offenbaren politischen und militärischen Zwangslage befinden.
wiesen.
"
Auch Lloyd George erteilte eine Antwort. Eine Drahtmeldung der Kölnischen Zeitung " teilt mit: Oberst Mart Syfes habe von ihm eine deutliche Erklärung verlangt, daß die Regierung nicht mit den Friedenszielen spiele; wenn das der Fall wäre, würde das ganze Königreich sich dagegen auflehnen. Lloyd George äußerte sich dazu wie folgt:
Wir empfehlen Mr. Macdonald, die Bemerkungen des Serrn Saaie über die Mehrheit des Reichstags zu lesen. Es ist die Entschließung dieser Mehrheit, deren Annahme durch das englische Parlament Mr. Macdonald wünscht. Herr haafe aber sagt von ihr, daß sie sich in der Denkweise fremder Völker nicht zurecht finden könne und daß sie darum ihr Ziel verfehlen müsse. Die Entschließung des Reichstags ist ein wundervoller Beleg für die Richtigkeit dieser Bemerkung. Wenn die Deutschen die Alliierten verstehen würden, würden sie nicht an solche Dinge ihre Zeit verschwenden.
Haase hat also der„ Times" die Munition geliefert, mit der sie die ganze englische Friedenspropaganda torpedierte. Die Haaiegruppe hat nicht nur mit den Annegionisten Arm in Arm das. Friedensprogramm des Reichstags abgelehnt, sie hat zugleich auch Die Regierung hat ihre Auffassung über die dem Genossen Macdonald einen Poffen gespielt und das flägliche allein möglichen Friedensbedingungen nicht im Abstimmungsergebnis im Unterhaus mit herbeiführen geholfen. geringsten geändert. Diese Bedingungen entsprechen unserer Hüben wie drüben hat sie sachlich und faktisch die Annexionisten und Ehre und den Geboten der Sicherheit für unser Land. Damit nicht Kriegsverlängerer unterstützt, hüben durch ihre Stimmen, drüben genug. Wir sind fest entschlossen, uns nicht an einer durch ihre Reden!. Gute Menschen werden sagen: Ja, sie haben Konferenz, wie der beabsichtigten zu beteiligen. es doch nicht absichtlich getan!" Gewiß nicht, aber das ist Ich gehe sogar weiter und erkläre ohne Zögern, daß wir vielleicht das Schlimmste! Leute, die die Wirkung ihrer Handlungsnicht gesonnen sind, Teilfonferenzen gut weise so gar nicht übersehen önnen, sollen von der Politik z uheißen, bei denen über Friedensbedingungen vers die Finger lassen! handelt oder solche aufgestellt würden. Die jeweilige Regierung, die das Volk vertritt, ist für die Friedensbedingungen verantwortlich. Das ist meine Antwort auf die Anfrage. Was Hendersons Stellung angeht, so befand ich tureller und wirtschaftlicher Beziehungen zu Deutschland " Die neubegründete Bulgarische Gesellschaft zur Pflege fulmich zufällig in Paris , als die Besprechungen stattfanden, und er anstaltete am letzten Juli in Sofia ein Abendessen. Aus einem und die Arbeiterkonferenz ihren Beschluß faßten. Wir weilten in Trinkspruch, den bei dieser Gelegenheit der Vertreter Deutschlands , anstaltete am lebten Juli in Sofia ein Abendessen. Aus einem dem Augenblick nicht in Paris , um Friedensbedingun= gen, sondern um die geeigneten Mittel zu einer glüd- Graf Oberndorff, hielt, ist folgende Stelle bemerkenswert: „ Als kürzlich gewisse halt und wertlose Phantastelichen Fortie zung des Krieges zu besprechen. Wir bereien an Mazedonien zu rühren wagten, da hallte ein Rufder absichtigen, die Verhandlungen in einigen Tagen hier wieder auf- Entrüstung durch das deutsche Land.„ ände weg!" zunehmen, wenn die Vertreter der großen Verbandsländer bei uns so tönte es." Gine mazedonische Frage fennen wir eingetroffen sind." nicht. Mazedonien ist uraltes, nun glüdlich be= freites Bulgarenland!"
Das Landaufteilen in Rußland .
Petersburg, 2. August.( Petersburger Telegraphen- Agentur.). Der neue Minister des Innern. Theretelli richtete an alle Re gierungskommissare in der Probing ein Rundtelegramm, in dem er fte auffordert, sich bis zur Einberufung der Verfassunggebenden Bersammlung jeder teilweisen Lösung der Agrarfrage durch dic Bauern fraftvoll zu widerfeßen.
Unbefümmert um den hier drohenden Angriff setzte die deutsche Führung ihre Stöße gegen die französische ront an der Aisne erfolgreich fort. Bergebens stemmten jich die Franzosen dagegen an, auch ein starker Angriff am 29. Juli in 9 Rilometer breiter Front wurde restlos abgeAber nicht nur hier wußten die Deutschen sich die Vorhand zu bewahren, sondern sie begannen gleichzeitia im Osten ein Angriffsunternehmen größten Wurfes. Die russische Offensive Brufsilows, die am 30. Juni in Ostgalizien , am 6. Juli südlich des Dnjestr , erst am 21. Juli im Norden benann, brach an allen Fronten nach wenigen Tagen zusammen. Es braucht nicht bezweifelt zu werden, daß in dieser Den Erfolg hat sie allerdings gehabt, deutsche Kräfte nach Affäre sich ein Faktor wirksam zeigt, den man Angst vor dem Osten zu ziehen. Aber während die Engländer sich in Stockholm wird nennen dürfen. Die imperialistischen vergeblichem Geschützkampfe durch mehr als drei Wochen ab- Politiker, die mit Gewalt das Ganze einheimsen wollen, mühten, schritten die Deutschen am 19. Juli zu einem Gegen halten es mit der Lehre, daß, wer die Hand wahren will, den stoße, der die 11., 7., 8. russische Armee in wenigen Tagen kleinen Finger nicht reichen soll. Aber diese Angst ist's nicht schmerzerrüttete, uns aber bis zum 30 Juli bereits über allein, was die Blasen plöglich hochtreibt. Auch parteipolitische den Grenzfluß Rbrucz hinaus auf russisches Gebiet hinüber- Strebungen sind am Werk. führte. Und während die englische Front in Flandern Dem Reuterschen Bureau zufolge schreibt der parlamennoch immer festgebannt steht, haben die siegreichen tarische Mitarbeiter des Daily Chronicle", daß die ganze deutschen Scharen zum Teil schon mehr als 100 Kilo- Angelegenheit unverhältnismäßig aufgebauscht werde. Die Nach dem Rundschreiben ist also zu schließen, daß die Bauern meter hinter sich gebracht. Schon wird auch die Bukowina Konservativen, die dem Premierminister wegen der Erfich von all den wiederholten bringlichen gleichen Aufforderungen, von Norden, Westen und Südwesten betreten, und ein Ende nennung Churchills zum Munitionsminister noch die bisher schon ergingen, nicht belehren ließen. Sie teilen immer des Vordringens ist noch nicht abzusehen. Eine der immer groften, wünschten den Vorfall Henderson dazu aus noch aus eigener Machtvollkommenheit Land auf. größten Unternehmungen dieses Krieges ist zunüßen, um der Regierung eine Lektion zu erteilen. Diesen im vollen Zuge. Gesichtspunkt hebt auch eine Meldung des Londoner KorDaß die Deutschen sich nicht begnügen würden, die respondenten des Amsterdamer Handelsblad" hervor. Er russische Offensive abzuwehren, sondern völlig überraschend, berichtet: unter dem Droben eines gewaltigen englischen Angriffes, selbst zum vernichtenden Schlage ausholen würden, das war die zweite große Täuschung, der unsere Gegner unterlagen. Cadorna aber sieht dem mit verschränkten Armen ebenso untätig zu wie Sarrail in Mazedonien , und die fleine Gegenoffensive der Russen und Rumänen gegen den rechten Flügel des Erzherzogs Joseph und den linken des Feldmarschalls Madensen vermag keine großen Wirkungen auszulösen, sondern wird in den großen Strome der Begebenheiten mit hinweggeschwemmt werden.
"
Der Krieg auf den Meeren.
Berlin , 1. Auguft. Neue U- Boots- Erfolge auf dem nördlichen Kriegsschauplan:
24000 Br.-R.-To.
Amsterdam, 2. August. Der Londoner Korrespondent des Handelsblad" meldet: Gestern abend ging das Gerücht, daß Minister Henderson zurüdtreten werde. Er war durch ein dringendes Telegramm aus Paris zurüdberufen worden. Der Unter den versenkten Schiffen befanden sich die englischen Rücktritt Hendersons aus dem Kabinett wird den Koalitions- Dampfer Baletta( 5871 To.) vollbeladen auf dem Wege nach Engcharakter des Ministeriums ganz sicherlich schwächen und überdies land, Leang Choon( 5807 To) mit Stüdgut von Australien für engwichtige Folgen haben. Die ganze Angelegenheit stellt eine lische Regierung, Castleton ( 2395 To.) mit Eisenerz von Frankreich sehr verwidelte Intrige dar, die von Northcliffe nach England und ein großer vollbeladener durch Zerstörer gesicherter inzseniert worden ist, dem es ein Dorn im Auge war, das Dampfer auf dem Wege nach England. daß Der Chef des Admiralstabes der Marinc. bas liberale Element im Kabinett durch die Aufnahme Churchills verstärkt worden ist. Die bedeutendste inter
nationale Folge des Rüdtritts Henderſons würbe fein, daß Der zweite Tag der Flandern
er, wenigstens was Großbritannien anbetrifft, einen tödlichen Stich für die Stocholmer Konferenz darstellt. Der Kongreß der Arbeiter. partei, der am 10. August stattfinden soll, wird infolge dieses Ereignisses von außerordentlicher Wichtigkeit sein.
Ueber die Vorgänge in der Arbeiterpartei schrieb der parlamentarische Mitarbeiter der„ Times" am Vorabend der Verhandlungen im Unterhaus:
nahme an
schlacht.
U- Boote in spanischen Gewässern. Ein neuerdings in spanischen Gewässern schadhaft ge. mordenes U- Boot soll, wie die Blätter berichten, von der spa nischen Regierung auf Grund eines neuen Defrets interniert Berlin , 2. Auguft.( W. T. B.) Am zweiten Tage des großen worden sein. Vor kurzem wurde ein in Cadiz eingelaufenes flandrischen Angriffes vermochten die Engländer an teiner Stelle habariertes U- Boot nach Ausbesserung der erlittenen Schäden vorzubringen, fie büßten im Gegenteil fogar verschiedentlich Geländewieder freigelassen, was für die ententistische Presse das Siggewinne des ersten Tages wieder ein. Der 1. August begann mit Henderson sei aus Rußland mit der Ueberzeugung zurüd- ftrömendem Regen und einer auffallenden Ruhe der englisch- frannal zu wüsten Entrüstungskundgebungen war. Die Vorstelfungen der Entente scheinen in Madrid nicht ohne Eindruck gekehrt, daß es ſeine Pflicht ſei, der Arbeiterpartei die Teil- söfifchen Angriffsartillerie auf der ganzen Front. Diefe Er. geblieben zu sein, denn das erwähnte neue Defret verbietet empfehlen. Die Leitung der Partei werde der Parteifonferenz in burch die schlechte Sicht verursacht, als vielmehr eine Folge der der internationalen Konferenz in Stockholm zu schöpfungspause der französisch - britischen Artillerie war weniger 11- Booten das Befahren spanischer Gewässer und droht ihnen London einen dahingehenden Vorschlag machen. Es scheint, daß die Internierung an, wenn sie spanische Häfen anlaufen. der Parteileitung vorgeschlagen wurde, daß Henderson tatkräftigen Abwehrwirkung der deutschen Batterien. Den ganzen Dieser Erlaß steht in striktem Widerspruch mit der Erklärung, und Wardle als Vertreter der Mehrheit und Mac. Vormittag über rafften fich die Engländer nur zu schwächlichen Andie die spanische Regierung zu Kriegsbeginn abgab und in der donald als Vertreter der Minderheit nach Stockholm gegriffshandlungen auf, zu Patrouillenvorstößen füdlich des Nieudas Haager Abkommen von 1907 anerkannt wurde. Darin schickt werden sollen. Dieser Beschluß wurde in einer Versammlung port- Kanals und Teilangriffen östlich Oftaverme, die glatt wird Kriegsfahrzeugen im allgemeinen, also auch den der Parteileitung gefaßt, in der von 17 Mitgliedern nur 9 an- abgeschlagen wurden. In Gegend Hollebete wurden englische U- Booten, erlaubt, spanische Gewässer zu befahren und sich in ejend waren. Die 8 Arbeiterführer, die der Versammlung nicht Bereitstellungen rechtzeitig erkannt und ein hier beabsichtigter An. beiwohnten, sind entschieden dagegen, daß britische Arbeiter mit deut- griff durch Vernichtungsfeuer unterbunden. Erst gegen Mittag spanischen Häfen bis zu 24 Stunden aufzuhalten, bei Havarie ichen Sozialdemokraten verhandeln, solange der Krieg dauert. Sie und in Not auch bis zur Beseitigung des Notzustandes. Durch sind der Ansicht, daß die ganze Frage auf der Konferenz in nahmen die Engländer das Artilleriefeuer gegen den Angriffsabden neuen Erlaß wird also ein Ausnahmerecht gegenüber den Manchester im Januar dieses Jahres endgültig entschieden schnitt des Bortages wieder auf. Um 2 Uhr feste startes ZerU- Booten statuiert, das nach der Lage der Dinge ausschließlich worden ist. Henderson wird heute aus Paris zurückkehren und ftörungsfeuer von Bigschoote bis an die 2ys ein, das sich Deutschland trifft. nähere Aufklärung geben. Die Times" teilt ferner mit, daß die von 4 Uhr an gegen den Abschnitt Langemard Hollebeke anderen Minister der Arbeiterpartei von Henderson über die von zum Trommelfeuer steigerte. ihm eingeschlagene neue Politik nicht verständigt worden seien. An den um 6 Uhr 30 abends einsetzenden starken und tief ges ,, Daily Telegraph " erfährt aus den Kreisen der Arbeiter- gliederten Angriffen beteiligten sich die Franzosen nicht, die sich partei, man sei der Ansicht, daß die Gefahr, die durch am 31. Juli dazu hergegeben hatten, neben Australiern, Neuseedie Konferenz in Stockholm für die Sache ländern und anderen englischen Hilfsvölkern für ein rein englisches Der Beschluß der englischen Arbeiterpartei für Teilnahme der Alliierten entstehen könnte, vermindert würde, wenn Ziel, die Eroberung der flandrischen Küste, zu kämpfen. Bean der internationalen Konferenz in Stockholm bedeutet eine auch Vertreter der britischen und französischen Arbeiter hin- fonders heftig waren die englischen Angriffe gegen 2 angemar d. so bemerkenswerte Aenderung der Haltung der Partei, daß gingen und den etwas impulsiven Jdealismus der Russen, Durch Einseßen von Flammenwerfern beiderseits der Bahn veres nicht überraschend wirkt, wenn sich darob ein Sturm er- der über einen Frieden ohne Annerionen und ohne Kriegs- fuchten fie vorzukommen. In erbitterten Nahkämpfen wurden fie hebt. Er richtet sich gegen Henderson, aber nicht gegen entschädigung verhandeln wolle, dämpften. jedoch abgewiesen und über den Steenbach zurückge= ihn allein. Was Henderson und die Arbeiterpartei in dieser Der Verlauf der Dinge bestätigt also zunächst, was wir worfen. Auch an allen anderen Stellen waren die englischen Sache für angebracht halten, geschieht nicht gegen den abso- beim ersten Auftauchen der Meldung von der englisch- franzö- Angriffe gleich ergebnislos und verlustreich. Bei St. Julien luten Widerspruch des Kabinetts, und so fallen die Angriffe fischen Sonderkonferenz sagten: sie werde zu einer Stockholmer wurde das Herankommen der Engländer bereits durch das träftige auch auf Lloyd George . Reuter meldet aus dem Unter- Vorkonferenz werden und werde zeigen, daß es weder für die Abwehrfeuer verhindert. Bei Freezenberg und West hook haus: Engländer noch für die Franzosen politisch angängig ist, sich wurde erbittert gekämpft, mit dem Ergebnis, daß die Engländer London, 1. Auguft. Duncannon beantragte Vertagung des gegen den Wunsch der russischen Sozialisten, der die öffent- überall im Gegenstoß geworfen wurden und an zahlreichen Stellen Sauses, um dagegen zu protestieren, daß das Kriegstabinett liche Meinung Rußlands verkörpert, zu fehren. die deutschen Linien weiter vorgeschoben werden konnten. Dasselbe
Henderson- Krise.