Einzelbild herunterladen
 

Nr. 228 34. Jahrgang

Groß- Berlin

Beilage des Vorwärts

Zur Frage der Gasverbrauchseinschränkung erhalten wir aus den Reihen unserer Abonnenten nachstehende Buschrift: Db und wie die vielerörterte Gasverordnung abgeändert werden wird, wissen wir nicht. Feststeht der Kohlenmangel; Einschränkung in Heizung und Beleuchtung wird und muß kommen. Aber gibt es nicht noch Möglichkeiten, anderswo zu sparen, als ge­rade im Haushalt des Aimen?

Barum tönnen nicht bei Einbruch der Dunkelheit alle

-

beträgt Pf. Die Gemeinde Adlershoi gehört allerdings nicht

-

Dienstag, 21. August 1917

Beim Spielen tödlich verunglückt ist der fünf Jahre alte Knabe

zur Brotkartengemeinschaft Groß- Berlin; nachdem aber ringsum Friz Borcherdt aus der Schönhaufer Allee 72c. Der die zur Brotfartengemeinschaft gehörenden Gemeinden fast überall eleine lief vor dem Hause Nr. 121 im Eifer blindlings auf den Weizengebäd von 50 Gramm hergestellt wird, dürfte die Wieder- Straßendamm und vor einen Wagen der Linie 57 E. Er wurde einführung der beliebten Schrippe auch im eigentlichen Groß- Berlin überfahren und auf der Stelle getötet. feine Unmöglichkeit darstellen, zumal auch in den zur Berliner Bröt­fartengemeinschaft gehörenden Bezirken nach wie vor große Neigung sich am Sonnabend auf dem Bahnhof Jungfernheide ab. Als ein Selbstmord auf den Schienen. Ein aufregender Vorfall spielte für ihre Einführung vorhanden ist. Nur in Berliner Kreisen scheint man noch nicht zu wollen. Jedoch die minimale Obsternte und der Boringzug einfuhr, stürzte sich eine etwa 35jährige Frau, die sich Daraus folgende Mangel an Brotaufstrichmitteln wird auch diesen schon längere Zeit auf dem Bahnsteig aufgehalten und ein aufge Widerstand schon beseitigen. regtes Wesen zur Schau getragen hatte, unmittelbar vor der Loto­motive auf die Gleise. Die Frau wurde von den Rädern der Die Vernichtung von Brotkartenreften. Maschine erfaßt, überfahren und auf der Stelle getötet. In der Geschäfte mit 2uguswaren, die Gold, Juwelen-, Pelz-, Der Siebenerausschuß hat beschlossen, eine Rundfrage an jämt Lebensmüden wurde eine Frau Restpretal aus Siemensstadt Seidengeschäfte und dergleichen geschlossen werden? Barum liche zur Brottartengemeinschaft gehörigen Gemeinden zu richten, festgestellt, deren Mann im Felde steht. fann nicht auch im Zentrum und im bornehmen" Westen um festzustellen, wie die Vernichtung der verwandten Brotkarten- Ein anscheinend tollwütiger Hund, der dem Händler Bermad nicht bloß in Arbeitervierteln-die Straßenbeleuchtung abschnitte und der Brotkartenrefte in den einzelnen Gemeinden er- in Kleinbeeren gehört, hat diesen sowie dessen Frau und drei eingeschränkt werden? Warum müssen die Kirchen geheizt und be- folgt und welche Sicherheitsmaßnahmen gegen Veruntreuungen ge- Kinder durch Biffe verlegt. Alle fünf Personen wurden schleunigst leuchtet jein? Warum müssen die Luxusrestaurants und die so troffen sind. Die Stadt Berlin hat eine Einſtampfmaschine auf- nach der Tollwutstation Berlin gebracht. Der Hund wurde er­genannten vornehmen" Cafés bis in die Nacht hinein so verschwen- gestellt, die die Unbrauchbarmachung der Lebensmittelfartenreste beschossen. derisch beleuchtet sein? Kann nicht auch die Kriegsindustrie etwas forgt, ohne die weitere Verwendung des Materials zu beeinträch­dezentralisiert und dadurch die Nachtarbeit teilweise vermieden tigen. Der Eisenbahn- Winterfahrplan follie in gewohnter Weise am In einigen großen Berliner Gemeinden wird die vom werden? Warum müssen die Zeitungen nachts her- Siebenerausschuß angeschnittene Frage schon seit längerer Zeit er- 1. Oktober in Kraft treten. Nachträglich ist zwischen den beteiligten gestellt werden? Jezt schon erscheinen so und soviele abends. örtert. Die Auslieferung der Lebensmittelfartenreste an Papier - Eisenbahnverwaltungen vereinbart worden, den Fahrplan erst am Warum tönnen nicht alle Zeitungen am Tage bergestellt werden? Alles Wichtige vom Kriegsschau­plage enthalten die Abendblätter heute ichon. Wieviel Licht und Heizung tönnte da gespart werden! Zugleich wäre das für die Tausende von Zeitungsfrauen eine foziale Er­leichterung, wenn sie nicht im Winter am frühen Morgen auf un­gebahnten Wegen durch Regen und Schnee waten müßten. Bie bielen Tausenden von Arbeitern im Zeitungswesen wäre mit einem Schlage die Nachtruhe und in der jezigen Zeit ungenügender Er­nährung das Familienleben zu geben!

So gäbe es vielleicht noch manchen Betrieb, bei dem die Nacht­arbeit eingeschränkt werden könnte. Warum muß gerade an dem bißchen Licht und Verbrauchsgas der fleinen Familien so rücksichtslos vorgegangen werden?

Die Gasverordnung wird die Charlottenburger Stadt­beror duetenversammlung in einer außerordentlichen Sigung be­schäftigen. Eine von allen Fraktionen unterstüßte Erklärung erhebt Einspruch gegen die schematische Regelung und fordert sofort die

Aufhebung der Verordnung.

Einmütiger Protest der Groß- Berliner Gemeinden. Am Montag haben die Vertreter der Groß- Berliner Gemeinden unter Vorsiz des Oberbürgermeisters von Berlin die Frage der Gasverbrauchseinschränkung beraten und find zu einmütigen Entschlüssen gelangt. Ueberein­stimmung herrschte darin, daß die ohne die gebotene Mitwirkung

Ofold

1. November zur Einführung zu bringen.

Neukölln. Uebernahme neuer Unternehmen durch die Stadt. Der Magistrat hat der am Donnerstag tagenden Stadtverordneten­versammlung eine Vorlage unterbreitet, wonach sie sich mit der Uebernahme der Müllabfuhr in städtische Regie ein

den Ofoldankaufsstellen bringen, verstanden erklären und für dieſe 3wede 200 000 M. bereitsteller

heißt:

dem Vaterlande mützen

bermeiden.

41

fabriken möchte man aus verständlichen Gründen nach Möglichkeit Andererseits ist man auch nicht geneigt, durch Ver brennung der Reste wertvolles Material zu vernichten. Es wird der Gedanke der Beschaffung einer Einstampfmaschine nach dem Muster Berlins erwogen werden, die vielleicht gleichzeitig für mehrere Gemeinden tätig sein tönnte. Die Berliner Maschine sol, wie wir hören, die Einſtampfarbeit für andere Gemeinden nicht übernehmen können, weil ihre Leistungsfähigkeit ohnehin schon start genug in Anspruch genommen ist.

7

Meldepflicht der Ausländer. Das Oberkommando in den Mar­ten erläßt folgende Bekanntmachung: Auf Grund der§§ 4 und 9 des Geseßes über den Belagerungszustand bestimme ich hier­mit für das Gebiet der Stadt Berlin und der Provinz Branden burg: In meiner Bekanntmachung vom 21. November 1916O. Nr. 133 211 Stelle des§ 10 folgende Vorschrift:

soll. Der Ankauf vorhandener Müllkasten, Wagen und Geschirre ist bereits mit einem größeren Unternehmer getätigt. Schon in früheren Jahren hatte der Magistrat die Absicht, die Müllabfuhr in eigene Regie zu übernehmen, ist jedoch vor dem energischen Wider­stand der Grundbesitzer immer wieder zurückgeschreckt. Jetzt find die Zustände so unhaltbar geworden, daß eine Gefahr für die öffent liche Gesundheitspflege befürchtet werden muß. Auch der geheimen Sigung ist noch eine Vorlage wegen Ueber­nahme eines industriellen Unternehmens unterbreitet. In dieser Woche dürfen auf die sechs schraffierten Abschnitte 69a bis 69c 6 Pfund Kartoffeln entnommen werden. Die Abgabe von Gebäck auf die Kartoffelkartenabschnitte 69a bis 69c sowie auf die Abschnitte d der Zusaßkartoffelfarte ist nicht gestattet. Bei weiterer reichlicherer Zufuhr wird über die Be­lieferung auf Grund der weißen Abschnitte 69d und 69e noch be fondere Bekanntmachung erlassen.

-

Lebensmittel.

Lichtenberg . Lebensmittel. In dieser Woche gelangen auf die zehn Abschnitte der Kartoffelfarte 5 Pfund Kartoffeln zur Ausgabe, und zwar werden zunächst sämtliche Einwohner mit gegeben.

der Gemeinden erlassene Verordnung der Vertrauensmänner" tritt an die über die Meldepflicht der Ausländer 3 Pfund beliefert und sodann erst die restlichen 2 Pfund ab­

nicht aufrecht erhalten

werden faun. Sollte

Der Frauenmord in Spandau .

Auf die Lichtenberger Lebensmittelfarten darf entnommen werden: Ohne Abtrennung von Marken Frühgemüse und Obst zu

§ 10. Als Ausländer im Sinne der vorstehenden Bestimmun gen gelten auch solche Personen, die keine Staatsangehörigkeit haben eine allgemeine Herabsetzung des Gasverbrauchs unabwend- oder deren Staatsangehörigkeit nicht festzu- Tagespreisen. Auf Abschnitt 52 G, J, K, S je 150 Gramm Nudeln bar sein, so müsse die Einschränkung, um den Berhältstellen ist. nissen der einzelnen Verbraucher gerecht zu werden, ant den bisherigen Verbrauch anknüpfen, so daß die Größe des Gasmessers als Maßstab ausgeschaltet wird. Dabei müsse jedoch eine gewisse Mindestmenge unter allen Umständen jedem einzelnen Verbraucher zugestanden werden und der Münzgasmesser freibleiben. Groß- Berliner Gemeinden in der bevorstehenden Konferenz mit dem Reichskommissar einhellig vertreten werden.

-

- wie wir meldeten

( Auszugsware) zum Preise von 0,22 M., auf Abschnitt 76 E nach wie vor 1 Kastenfuchen zum Preise von 1,35 M. in der städtischen Verkaufshalle. Mehl wird auf den Abschnitt der Brotkarte infolge Die Persönlichkeit der Frau, deren Leiche in Spandau aus der der neueingeführten Voranmeldung nicht verausgabt; dafür werden Havel gezogen wurde und eine tödliche auf Abschnitt 83 100 Gramm Mehl berabfolgt. Auf Abschnitt 84 Bruſtwunde aufwies, iſt jest festgestellt. In der Leiche wurde eine große Norweger Matjesheringe zum Preise von 0,70 pro Stüd, Ende Auf Abschnitt 86 Räucherwaren. Diese Beschlüsse sollen von den Arbeiterin Martha Bettte aus der Mittelstraße in Spandau er- der Woche eingehend. Dhne fannt, ein 24jähriges Mädchen, das zuletzt unter fittenpolizeilicher Marten werden abgegeben frische Fluß- und Seefische. Für den Kontrolle stand. Auf der Suche nach den Männern, von denen das Kauf von Fischen und Fischwaren erfolgt eine Voranmeldung in den Mädchen totgeschlagen oder ermordet worden ist, hat die Polizei be- Geschäften nicht. reits mehrere Personen festgenommen. Die Ermittlung der Täter ist aber noch nicht gelungen.

bordss&

Die Einschränkung der Zentralheizung.

Alle übrigen Waren sind in den durch Aushang fenntlich ge­machten Geschäften zu haben. Die Bezugsabschnitte sind in den Kleinhandelsgeschäften bis Mittwoch, abends 7 Uhr, abzugeben.

Mit dem

In der vom Kriegsamt einberufenen Versammlung deutscher Heiztechniker in Wiesbaden , die über die Ein- Zur Kupfer- und Messingbeschlagnahme teilt der Magistrat mit: schränkung der Zentralheizung zu beraten hatte, erklärte der die Die auf Grund der Verordnung des Kriegsministeriums beschlag­Verhandlungen leitende Reichskommissar Prof. Kübler, daß die nahmten Gegenstände, die zur Einrichtung von Häusern, Wohnungen, Kreis Niederbaruim. Die Hundesperre aufgehoben. angeordnete Brennstoffersparnis unter allen Umständen Geschäftsräumen, Bahnwagen, Kraftwagen, Echiffen uiw. gehören, Ablauf des 20. August hat die aus Anlaß eines Tollwutfalls in durchgeführt werden müsse. Direktor Dieterich von der können vom 13. Auguſt ab, werktäglich von 9-1 Uhr, in den Niederschönhausen angeordnete Hundesperre ihr Ende erreicht. Heizbetriebsabteilung des Kriegsamts betonte die Notwendigkeit, Sammelstellen( im Stadthaus, Stralauer Str. 15/22, und in sämt sich mit der Hälfte des früheren Verbrauches zu behelfen. Erleichtert lichen Markthallen, mit Ausnahme der Zentralmarkthalle) freiwillig Oberschöneweide . Lebensmittel. Bis Mittwoch, den 22. d. M., werden soll das, wie Oberbaurat Uber ausführte, durch Aenderung abgeliefert werden. Die Uebernahmepreise für 1 Kilogramm einschließlich sind zu verkaufen: 3 Pfund Kartoffeln gegen Abtren der Zentralheizungsanlagen, durch Dichten der Fenster und Türen, bewegen sich je nach der Zugehörigkeit zu den in der Be- nung der sechs Abschnitte 69a, 69b und 69c der Kartoffeltarte. An durch Einschränkung des Lüftens. Diplomingenieur Rednagel tanntmachung unterschiedenen drei Gruppen zwischen 5 M. Schwerarbeiter außerdem 2 Pfund Kartoffeln auf die 4 Abschnitte 69. empfahl, die Barmwasserabgabe auf bestimmte Tage oder und 6,50 M. bei Stupfer, 4 M. und 5,50 M. bei Kupfer- Die Wochenmenge an Butter und Margarine beträgt vom 19. Auguſt Stunden zu beschränken. In der Besprechung versicherte legierungen. Hierzu wird ein 3uslag von 1 M. für ab 50 Gramm Butter, 30 Gramm Margarine. Diejenigen Ein­Reichskommissar Prof. Kübler, daß eine Regelung wie jedes kilogramm gewährt, wenn die freiwillige wohner, welche besonderer Umstände wegen behindert waren, sich beim Gas bei der Heizung nicht beabsichtigt ſei. An- Ablieferung bis zum 30. September 1917 erfolgt. rechtzeitig zum Bezug von Einmachezucker anzumelden, können dies genommen wurde ein Antrag, daß der Reichekommissar sich mit Nach Ablauf der für die freiwillige Ablieferung vorgesehenen Frist bis zum 25. August einschließlich bei der Ortsbehörde nachholen. den Gemeinden wegen Einrichtung von Heizungs- werden die beschlagnahmten Gegenstände enteignet, und nötigen- Ausgeschlossen davon sind diejenigen Einwohner, welche in einem beratungsstellen in Verbindung seßen soll. Diese wurden falls auf Kosten der Befizer zwangsweise abgeholt werden. Für anderen Drt des Kreises Niederbarnim oder in einem sonstigen die Durchführung der angeordneten Maßregeln zu überwachen haben. enteignete Gegenstände kommt der Zuschlag von 1 M. für jedes Kommunalverband Einmachezucker schon erhalten haben. Gegen das Verbot der Kirchenheizung erklärte sich der Ver- Kilo selbstverständlich in Fortfall. Um eine geregelte Abfertigung treter des Oberkommandos; er empfahl Belieferung der Kirchen mit der Abliefernden zu erreichen, störende Ansammlungen und unnötige Reinickendorf . Lebensmittel. In dieser Woche gelangen zur der Hälfte des früheren Verbrauchsquantums. Bezüglich der Verzögerungen bei den Sammelstellen zu vermeiden, wird dringend Verteilung: Kartoffeln auf Abschnitt 69a- e 5 Pfund, Butter Warmbäder einigte sich die Versammlung dahin, daß fie nur ersucht, dem Bureau der Metallabteilung, Berlin , 50 Gramm, Margarine 30 Gramm. an zwei Tagen in jeder Woche gestattet sein sollen. Auch soll jedes Stadthaus, Klosterstraße, 3immer 39/40, auf Vor- Diejenigen Haushalte, die noch keinen Einmachezu der ers Familienmitglied wöchentlich nur ein Bad nehmen dürfen. Der bruden, die bei den Steuerkaffen und Gas Revier Inhalten haben, tönnen ihren Bedarf bis zum 25. August anmelden Betrieb der Barmwasserleitung wäre auf die Zeit von 1-9 Uhr spettionen erhältlich sind, und außerdem den einzelnen Haus­nachmittags zu beschränken. haltungen und Geschäften durch die Hauseigentümer oder deren Friedenau . Eine noble Gemeindeverwaltung. In ihrer legten Stellvertreter bei der demnächstigen Lebensmittelfartenverteilung zu geheimen Sizung hat die Gemeindevertretung beschlossen, dem Die Lebensmittelbelieferung der Urlauber. gehen werden, von der Bereitwilligkeit zur Ablieferung Kenntnis zu Gemeindevorsteher Bürgermeister Walger eine Ehrengabe in Höhe Nach einer Mitteilung des Kriegsministeriums wird fünftig auf geben. Ablieferungszeit und Ort wird alsdann jedem bekannt- bon 10 000 m. dafür zu bewilligen, daß er den langjährigen Prozeß ben Urlaubspässen der Unteroffiziere einschl. Offizierstellvertreter und gegeben werden. Derartige Ablieferer werden an diesem gegen die Englische Gasgesellschaft mit Erfolg durchgeführt hat. Beamtenstellvertreter sowie der Mannschaften, die am Standort Tage in den Sammelstellen zuerst abgefertigt. Auskunft Durch diesen Prozeß wurde der Gemeinde vom Reichsgericht eine innerhalb der Reichsgrenzen auf Selbstbeföstigung angewiesen sind, wird im Bureau der Metall- Abteilung, Berlin , Klosterstr., Stadthaus , einmalige Entschädigung von 850 000 m. und außerdem eine be und die Brot- und Lebensmittelfarten wie Zivilpersonen durch die Zimmer 39/40, und in den Sammelstellen, die zugleich Beratungs- trächtliche Erhöhung der von der Gasgesellschaft an die Gemeinde Kommunalverbände erhalten, durch den Truppenteil vermerkt, auf stellen find, erteilt. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß die zu zahlenden laufenden Abgabe zugesprochen. wie lange, und zwar über den Urlaubsbeginn hinaus, sie am Stand- Sammelstellen auch solche Einrichtungsgegenstände annehmen, die Gemeinde- Obstverkauf. In dieser Woche wird durch die Ge­ort mit Lebensmittelfarten abgefunden sind. Dieser Ausweis ist be- nicht in der Bekanntmachung namentlich aufgeführt sind, ferner die meinde Obst verkauft. Vorläufig handelt es sich um fleinere stimmt, Doppelbezüge zu verhindern und die Gemeindebehörden des durch die Verordnung des Kriegsministeriums vom 1. 3. 1917 be- Bosten; die Gemeindeverwaltung ist aber bemüht, noch mehr heran­Urlaubsortes in den Stand zu setzen, die Zuständigkeit zu prüfen schlagnahmten und noch nicht abgelieferten Gegenstände aus Alu- zuschaffen. Der Verkauf erfolgt in der Gemeindevertaufsstelle und die Brot- und Lebensmittelkarten dementsprechend ausfertigen minium sowie schließlich Alt material aus Kupfer, Messing, Rheingaustraße, neben dem Stromwert, gegen Vorzeigung der Frie zu können. Unteroffizieren und Mannschaften, die aus dienstlicher Tombat, Bronze, Rotguß und Aluminium zu den jeweils in den denauer Ausweisfarte und Abstempelung der auf der Rückseite be­oder anderer Veranlassung vorübergehend ihren Standort berlaffen, betreffenden Verordnungen festgelegten Preisen. Dagegen werden findlichen Nummer 5. Auf den Kopf der Bevölkerung wird zunächst ohne einen Urlaubspaß zu erhalten, ist über die Versorgung mit nur im Stadthaus, Stralauer Str. 15/22, Einfahrt I, die durch die 1 Bfund Aepfel oder Birnen abgegeben. Der Verkauf beginnt vor Lebensmittelfarten durch den Truppenteil eine besondere Bescheini- Berordnung des Kriegsministeriums beschlagnahmten Gegenstände aussichtlich am heutigen Tage. gung auszustellen. Bei Urlaubern, die am Standort nicht Selbst- sowie Gegenstände aus Reinnidel und Zinn( alt und neu) an­betöftiger gewesen sind, hat die Versorgung mit Eintreffen am genommen. Urlaubsorte einzusehen.

werden.

Berliner Lebensmittel.

-

Groß- Berliner Parteinachrichten. Johannisthal . Mittwoch, den 22. August, abends 81, Uhr, bei Gobin, Roonstr. 2: Mitgliederversammlung. Vortrag des Genossen Schneider, Charlottenburg , über: Die Sozial­demokratie im Kampfe für Freiheit und Frieden". Alle auf dem Boden der Gesamtpartei stehenden Gesinnungsfreunde und Vorwärts"-

Früherer Schluß der Schuhgeschäfte im Winter. Wegen der Knappheit an Schuhwaren und der Notwendigkeit, Auf Abschnitt 103 der Berliner Lebensmittelfarte fönnen im Licht und Heizung zu sparen, wollen Vertreter des Berliner Schuh Laufe dieser Woche noch zwei Pfund Kartoffeln entnommen warenhandels vom 18. September ab für die Winterszeit eine ein­heitliche Geschäftszeit von werftags 10 Uhr bis 5 Uhr( am Die von der Sommerreise zurüdtehrenden Einwohner können Sonnabend 10 Uhr bis 7 Uhr) herbeiführen. Der Verband deutscher ohne weiteres wieder Eier bei ihrem Händler beziehen, wenn fie Schuhwarenhändler hat die weitere Verfolgung der Angelegenheit leser sind eingeladen. bei der letzten Neuanmeldung vom 27. bis 30. April ordnungs- übernommen. mäßig in die Kundenliste eingetragen worden sind. Nur für Per­fonen, die noch nicht eingetragen sind, bedarf es einer Neu­anmeldung.

Die Wiederkehr der Schrippe- in Adlershof . Seit dem gestrigen Montag hat die Schrippe ihcen Wieder­einzug in die Gemeinde Adlershof gehalten. Bedingung ist nur, daß auf jede Brotkarte höchstens acht Stud abgegeben und ent nommen werden. Der Preis für das Weizengebäd von 50 Gramm

Gerichtszeitung.

Schadenersatz für gestohlene Kleidungsstücke.

Ein großer Dachstuhlbrand brach gestern abend in der neunten Stunde in Wilmersdorf auf dem Grundstück Schaper str. 35 aus. Der Wilmersdorfer Feuerwehr gelang es, das Feuer auf das Vorder­haus zu beschränken. Der Dachstuhl war aber nicht mehr zu retten Aus der Garderobe einer in der Liebenwalder Straße betrie und brannte vollständig nieder. Auch der den Mietern entstandene benen Filiale der Deutschen Waffen und Munitions Schaden durch Verlust der in den Bodenkammern verbrannten fabrit war einer Arbeiterin ein Mantel, einer anderen Arbeiterin Gegenstände soll groß sein. Ueber die Entstehung des Feuers fonnte ein Kostüm gestohlen worden. Vor dem Gewerbegericht forderten noch nichts ermittelt werden. fie von der Firma einen Schadenersatz von 120 M. für den Mantel