A.
demokraten zu besolden, damit diese im Rücken| Weihnachts Flugblatt der Reformer", das jüdische Geunserer deutschen gegen Frankreich kämpfenden Heere die rothe schäftsleute einer abfälligen Kritik unterzog und vor EinRevolution entzünden würden. Diese Thatsache wurde in dem Prozeß Boulanger sowohl fäufen bei ihnen warnte, in seinem Blatte besonders hinEs wurde gegen Schmidt Anklage von dem französischen Generalstaatsanwalt Quesnan de Beaure- gewiesen hatte. erhoben. paire, als von den Wertheidigern Boulanger's, als von dem wegen groben Unfugs Das Amtsgericht Gerichtshof für vollständig erwiesen erachtet, wie fällte ein freisprechendes Urtheil, das auch in der die in meinem Besitz befindlichen amtlichen stenographischen Berufungsinstanz vom Landgericht bestätigt wurde. Berichte jenes Prozesses beweisen. Wie die Deutsche Wacht" erwähnt, heißt es in den Die Herren Auer und Liebknecht besitzen gewiß ein ebenso Urtheilsgründen: man dürfe der freien Meinungsäußerung großes hochpatriotisches Interesse daran, als auch reiche Mittel nicht zu viel Zwang auferlegen. Es scheint sonach, daß dafür, die Namen der„ Genossen" festzustellen, welche jenes die sächsische Justiz in der Aufforderung:" Kauft bei feinem französische Geld zu jenem landesverrätherischen Zwecke ge- Juden!" keine Boykotterklärung erblickt! Diese Dinge werden nommen haben. Sie werden sich durch diese Enthüllung zum wohl wieder im Reichstage zur Sprache konimen.- ersten Mal den Dank Deutschlands erwerben. Leipzig , 81. Mai 1894. Dr. Hans Blu m. Dieses Flugblatt wurde am Wahltag Vormittag ausgegeben, wo unsere Genossen Auer und Liebknecht bereits wieder auf der Heimreise begriffen waren, aber unser Wahltomitee war am Playe und das gab folgende Antwort:
Bubenstück betreffend.
Der Kronzeuge ist da! Die vor die Schranken des Gerichts geladenen feigen elenden Ehrabschneider" neifen aus, wie Buschklepper vor dem Galgen! Aus der Verfentung taucht als Kronzeuge auf der bekannte. Dr. Hans Blum, bekannt durch seine Lügen über die SozialSemokratie, von denen er vor Gericht zugeben mußte, daß er nichts beweisen könne. Aufgefordert, Namen zu nennen, Beweise für ihre ihre schamlosen Verleumdungen beizu bringen, verlangen verlangen die Verleumder den Beweis Der Wahrheit von den Verleumdeten! So dumm hat sich noch tein ertappter Dieb herauszulügen versucht! So tölpelhaft kann nur ein Hans Blum, der Student der unveräußerlichen Menschenrechte, sein. Die Urheber des Plauenschen Bubenstreichs, mitsammt ihrem Handlanger, bleiben in den Augen jedes anständigen Menschen so lange feige elende Ghrabschneider", bis sie den Beweis der Wahrheit für ihre Verleumdungen erbracht haben. Tas Arbeiter- Wahlkomitee.
Das war deutlich, Herr Blum aber schwieg darauf. Mittleriveile haben die Wähler des 23. sächsischen Wahlfreises ihr Votum abgegeben, indem sie mit einer Mehrheit von beinahe 2000 Stimmen unseren Genossen Gerisch in den Reichstag wählten.
Das Volk hat also gesprochen.
An unseren Gegnern aber ist es, dadurch, daß sie vor Gericht den Versuch machen, zu beweisen, jene angeblichen Sozialdemokraten, die in landesverrätherischer Absicht Geld aus dem französischen Staatsschaze genommen haben sollen, feien feine völlig unbekannten Lente innerhalb der sozialdemokratischen Partei Deutschlands ", den Vorwurf der „ feigen, elenden Ehrabschneiderei" von sich abzuwälzen.
Politische Ueberlicht.
Wie unsere Feinde fich trösten. Die Magdeburger Beitung", schreibt:
versage ich mir; denn da meine Arbeit mit der Afademie in gar feiner Beziehung steht, vermag ich nicht einzusehen, woher die Klasse überhaupt das Recht nimmt, die persönliche Ansicht ihrer Mitglieder über meine Schrift als forporatives Urtheil abzugeben. Vielmehr bin ich der Meinung, daß eine derartige Zensur nicht zu ihrer Kompetenz gehört und ich bitte, dieje meine Verwahrung zur Kenntniß der Klasse bringen").
Reaktionäres aus Breslau . Die StadtverordnetenVersammlung lehnte die Anträge auf Erweiterung des kommunalen Wahlrechts, durch Herabsehung des Wahlsensus auf 660 bezw. 420 M., ab.
Nachwahl zum hessischen Landtag. Zu der am 6. Juni stattgehabten Wahl zum hessischen Landtag für den Landtagswahlbezirk Gießen- Land, für den feither der Sozialdemokrat Orbig der Vertreter war, wurden abgegeben für Bähr( Deutsche Reformpartei) 21 Stimmen, für Orbig ( Sozialdemokrat) 6 Stimmen. Die Nationalliberalen brachten es lediglich auf 1 Stimme,
Es scheint noch nicht das endgiltige Resultat zu sein.-
Wenn ein Jubelruf des„ Vorwärts" über den neuen Grfolg auch begreiflich war, so wirb bie pöbelhafte Form, in die er gekleidet ist, doch befremdlich erscheinen. Das Bentral organ wirft den Gegnern einen Appell an die Dummheit und die niedrigsten Instinkte und Leidenschaften vor und wendet sich selbst an die edleren Regungen der Genossen, indem es von Was ein deutscher Professor nicht alles sieht. plumpften und gemeinsten Lügen, schuftigsten Verleumdungen 2c. Der Tübinger Professor W. Hente stellt in einer anthrospricht. Man hat den Eindruck, als ob die Wuth über pologischen Studie" als germanischen Muster Lang= das Fiasko, das die Sozialdemokratie topf den Kopf Bismard's hin. Dieser Langkopf ist in auf dem internationalen Bergarbeiter Wahrheit nicht so lang wie breit und der vollendetste Kongreß gemacht hat, noch immer nicht verflogen Mongolen typus. Herr Henke scheint dem Professor sei, und als ob die Aufmerksamkeit von der noch
feltsameren Saltung der bayerischen Genossen unter Treitschte Ronkurrenz machen zu wollen, der seiner Zeit in Vollmar's Führung abgelenkt werden solle. Auf dem dem Adlerfarrenkraut( das einen Doppel- Adler zeigt), Iegten Parteitage ist bekanntlich weder Vollmar noch Grillen- den preußischen einköpfigen Adler entdeckte- blos berger erschienen, der erstere aus Gesundheitsrücksichten nicht, weil es zur Demonstrirung vom„ deutschen Beruf" Preußens die ihn jedoch nicht verhinderten, an den Sigungen der nöthig war. bayerischen Stammer regsten Antheil zu nehmen. An den
-
Sigungen des Reichstages haben beide auch nur einige Male Die ungarische Ministerkrise ist noch immer nicht theilgenommen. Jetzt haben die bayerischen Genossen auch gelöst. Trotz des großen Lärms der ungarischen Liberalen dem bayerischen Etat zugestimmt, während im Reichs scheint der Kaiser Sieger zu bleiben. tage die Sozialdemokratie, um ihre grundsätzliche Stel
-
lung darzuthun, noch jeden Gtat abgelehnt hat. Inmitten Fürchterlichen Spektakel macht der dicke Dupuy der Siege des Sozialismus battert also die Abwegen des neuesten englisch - belgischen Kongo - Verbrödelung nach rechts und links fort. Diese tra g 3. Er rasselt mit dem Säbel Verzeihung: mit hält sich naturgemäß in engen Grenzen, auch hat es dem der Papierscheere und thut, als ob er alle Engländer aufJungsozialismus bisher noch an einer kraftvollen,
-
energischen Persönlichkeit als Führer gefehlt, wie ihn der rechte fressen wolle. Natürlich nur Komödie, um die Dummen zu Flügel des praktischen Sozialismus in v. Vollmar und fangen, die mit chauvinistischen Kraftphrasen noch hinter besigt Diesem dem Ofen hervorzulocken sind. Der ganze Kongo - Vertrag
Grillenberger unzwe durch die Benutzung ist die Tinte nicht werth, mit der er geschrieben ist. Das
#
der in den unteren Bevölkerungsschichten Süddeutschlands und ganze Kongo - Gebiet ist Zukunftsmusik, die erst gespielt vor Allen Bayerns noch immer vorhandenen Abneigung gegen werden wird, wenn der dicke Dupuy längst begraben und alles Norddeutsche zu verstärken verstanden hat, muß in der vergessen ist; und den Engländern fällt es nicht im Traum weiteren Entwicklung der sozialdemokratischen Partei eine um ein, den Franzosen auf die Füße zu treten. Wenn der so größere Bedeutung zufallen, je bedeutungsloser der dicke Dupuy die Komödie nicht brauchte, wäre die ganze Zuwachs der Berliner Führerschaft wird, die bisher für die Kandidatenprobe mehr das Maß an Er Sache binnen 48 Stunden und für genau 8 Groschen gebenheit, als an großer Bedeutung hat ent- nämlich das Porto für zwei Briefe von Paris nach London scheidend sein lassen. Auch Herr Gerisch, der, selbst kein und von London nach Paris erledigt. So wird wüthig Arbeiter", als Vertreter der Arbeit" an Stelle des Vertreters mit der Papierscheere geraffelt, eine Truppenabtheilung nach Herrn Brausewetter sollen wir nun auch beleidigt des Rapitals jegt in den Weichstag einzieht, gehört zu den Afrika geschickt u. s. w.blos damit die Franzosen nicht haben. Er hat gegen uns wegen des Abdrucks der Auslassung unbedingt Ergebenen und darin besteht allein sein Verdienst. merken sollen, daß Mlidas- Dupuy Eselsohren hat und demeines höheren Richters an die National- Beitung" in unserer Wir theilen das Geschreibsel einfach mit, damit nächst wieder über den Sozialismus stolpern und, wie ein Nummer vom 12. Mai Strafantrag gestellt. Wir haben Jeder es lesen kann. Unsere Genossen werden mit Genug- Sack, auf den runden Bauch fallen wird.- uns schon lange nicht so sehr über eine Anklage gefreut, thuung fehen, wie tief das geistige Niveau unserer Gegner wie über diese.- ist, und mit Heiterkeit, welch seltsamen Illusionen sie, in Der Kommuneschlächter Gallifet will seine„ Chre" Bundesrath. In der am 7. d. Mts, unter dem Vor- ihrer völligen Unkenntniß unserer Partei, sich hingeben. dadurch wiederherstellen", daß er Paschal Grouffet zum size des Bize- Präsidenten des Staatsministeriums, Staats. Diese Steifleinenen, die uns toot schlagen wollen, haben in Duell herausfordert. In Frankreich herrscht in bezug auf sekretärs des Innern Dr. v. Boetticher abgehaltenen Plenar- ihrer Angst, gleich der Garde des edlen Falstaff, die das Duell auch unter sonst vernünftigen Leuten noch viel fihung des Bundesraths wurde dem Entwurf einer Berord- wunderbarsten Visionen. Bu feig, dem Geguer ins Auge Unklarheit, und ist das Duellvorurtheil noch start. Aber nung wegen Abänderung der Verordnung über den Geschäfts immer in die Luft, die armen Steifleinenen. Die armen? losen Banditen die Ehre authun wird, sich mit ihm zu nung wegen Abänderung der Verordnung über den Geschäfts. zu sehen und sich ihn zu betrachten schlagen sie natürlich wir können nicht glauben, daß Paschal Grouffet einem chrkreis 2c. der deutschen Seewarte, sowie dem Entwurf einer Verordnung, betreffend die Abänderung und Ergänzung der Ach nein! Sie sind ja glücklich. Schwelgen fie doch ver- schlagen. Von der prinzipiellen Verwerflichkeit und Lächerzückt in dem feligen Zukunftsbild: die deutsche Sozial- lichkeit des Duells ganz abgesehen, ist selbst vom Stand. Bestimmungen über die Tagegelder und Fuhrkosten von bemokratie zerrieben wie zwischen zwei Mühlsteinen von punkte des Duellvorurtheils aus ein ehrloser und niederBeamten der Reichs Post- und Telegraphenverwaltung, die Grillenberger Bollmar auf der einen, und dem noch un- trächtiger Mensch auch satisfaktionsunfähig. Zustimmung ertheilt. Die Beschlüsse des Landesausschusses von gefundenen großen X des Jungsozialismus". Wohl beElsaß Lothringen zu dem Entwurf einer GemeindeOrdnung, sowie die vom Reichstag bei der Berathung des Haushalts für die Schußgebiete auf das Etatsjahr 1894/95 gefaßten Refolutionen wurden den zuständigen Ausschüssen Lehre ist frei. Diesen Grundsatz sollten doch zum mindesten Wissenschaftliche Polizei. Die Wissenschaft und ihre und beziehungsweise dem Reichskanzler überwiesen. Endlich Akademiker der Wissenschaften berücksichtigen. Die wurde über die dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschläge Münchener Akademie der Wissenschaften betrachtet es aber wegen Befehung der Stellen eines Mitgliedes des Bundes- nicht unter ihrer Würde, dem Professor Quidde gegenüber amts für das Heimathwesen und eines ständigen richter- den Zensor zu spielen. Hierüber lesen wir in der Franklichen Beisigers des Reichs- Versicherungsamts, sowie über furter Beitung": verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.
M
-T
Antisemitischer Boykott ist auch in Sachsen ftraffos. Es liegt aus Dresden eine Meldung vor, die jetzt ganz besonders interessant ist: Von dem Vorsteher der hiesigen isreaelitischen Gemeinde, Rechtsanwalt Lehmann, war der Redakteur Schmidt von der antisemiti schen Deutschen Wacht" verklagt worden, weil er auf ein
tomm's.
-
-
"
Wie die Allgemeine 3tg." mittheilt, sprach die historische Klasse der Münchener Akademie in ihrer legten Monatsfizung auläßlich der publizistischen Erörterungen über ihres außerordentlichen Mitgliedes Dr Quidde's Schrift Caligula" als über einen Mißbrauch der Wissenschaft ihre Weißbilligung aus.( Wie der K- Korrespondent der Frants. Zeitung hierzu berichtet, erwiderte Dr. Quidde hierauf, indem er die Benfur zurückwies:" Bu dem Urtheil selbst mich zu. äußern,
-
-
"
Ein internationaler Eisenbahnarbeiter- Nongrek wird im Oktober dieses Jahres in Paris zusammenBerier gab und über den wir in unserer Nummer vom treten. Auf dem französischen Eisenbahn- Kongreß, der be kanntlich den Anlaß zum Sturze des Ministeriums Cafimir 3. d. M. berichteten, wurden nachstehende Mittheilungen gemacht, die wir nach einer Korrespondenz der„ Kölnischen Bolts- Beitung" zusammenfassen:
In Frankreich , England, Holland , Belgien , Italien , Spanien , Desterreich und der Schweiz ist die Organisation der unteren Eisenbahn- Angestellten und Arbeiter mehr oder weniger weit vorgeschritten. Am stärksten find die Organi fationen in Italien , in der Schweiz und in England; in Frankreich sind von rund 400 000 Eisenbahn- Bediensteten etwa 25 000 organisirt. In Oesterreich steckt die Organisation noch in den Anfängen, und in Deutschland ist der 1890 unternommene Verfuch einer Organisation an den reaktionären Maßregeln der Eisenbahn- Verwaltung gescheitert. Es war für Pfingsten
-
vor. In diesem Augenblicke legt der hochwürdige Stifts- scheut, sein Unrecht einzugestehen, frage ich Euch heute, wie das Sprichwort heißt. Aber wehe thut mir's, daß bis dechant, Herr Jakob Herdan, den Grundstein zu einem unterm Blau des Himmels und in Gegenwart unseres jego auf mein redlich Schreiben weder Antwort kam, noch stattlichen Thurme, der am Damm aufgeführt werden soll. Kindes, ob Ihr den greulichen Verdacht vergeben könnt?" der herzliche Besuch von den Dreien, die sich zu Kostnih Ehrenwerth ist es, da ein Denkmal für den lieben Herrgott„ Mein werther Eheherr.. stammelte Margarethe plöglich zusammen doch gefunden. Ich hatte mich darauf hinzusetzen, wo früher das Rathhaus stand, auf dem der überrascht und beschämt. Wie könnt Ihr doch meinen, gefreut wie ein Kind. Ich hatte mir alles so schön und Bürger Wohl besorgt wurde; und ziemlich ist's zu gleicher daß ein Groll gegen Euch. heimlich ausgedacht, wie ich Wallraden- bie liebe Zeit, daß ich von Gebreste verhindert, von Amtswegen bei" Lieb Weib," fiel Diether ein, ich liebe das Geradezu. widerspenstige Tochter- in Deine Arme führen wollte; der heiligen Handlung zu sein, den festlichen Augenblick Scheltet mich aus wie einen Heiden, daß ich zweifeln konnte wie ich den zu unserer Wonne so glücklich gesundeten Sohn begehe mit frommer That und Rede. Seht, meine werthe an Eurer Ehre und Eurem Christenthum, auf das Zeugniß an der Geschwister Brust gelegt hätte;.. aber meine Hausfrau, ich habe es bis jetzt aufgefpart, mit Euch etwas eines Lügners hin, und auf die That eines meuchlerischen Freude fiel in den tiefsten Brunnen. Noch am verwichnen zu besprechen, das mir am Herzen nagte. Es kann Euch Buben. Nein," fuhr er fort, Margarethens Wange und Sonntage zupfte es mich an allen Nähten, und eine falsche nicht entgangen sein, daß ich seit einiger Zeit wohl nicht Hand streichelud, dies fromme Angesicht konnte mich Ahnung flüsterte mir zu: heute, ja, heute kommen sie berselbe gegen Euch war, der ich früherhin gewefen. Ich nicht an einen anderen verrathen; diese Hand, die mich so ganz gewiß. Schier hätte ich mich auf die Heerstraße fann leider nicht leugnen, daß der Tag, an welchem Euer zart und sorgsam pflegte, hat nicht auf das Leben eines tragen lassen, um ihnen in die Ferne entgegen zu sehen. Bruder uns mit gewohnter Unverschämtheit heimsuchte, eine alten Mannes gezielt." Der alte Thor hätte sich aber blind geschaut. Dem Greise Quelle des Argwohns und traurigen Berdachts für mich" Jesus !" seufzte Margarethe erschrocken: erschrocken: Was versagen sich die, die er liebt." geworden. Ich schäme mich schier, die Reden des wisten tommt Euch zu Sinne, lieber Herr? Die Heiligen mögen Menschen zu wiederholen, die niemals einen Eindruck auf Euch verzeihen, wie ich es thue, ob solcheni schnöden Vermich hätten machen sollen. Aber der Mensch ist ein dacht." schwaches Geschöpf. Von dem Kleineren zum Größeren Wenn Ihr vergebt, die Beleidigte, so thun es die fortzufchreiten, selbst den Funken zum Brande an- Heiligen nicht minder," antwortete Diether: und fürder zublasen, ist ihm ein gering Geschäft. Der Böse verblendete sollt hr nicht klagen können. Der Versucher soll nimmer mich ganz, da mich der Meuchelmörder überfallen und ge- an mich kommen. Mein Siechthum hat gar vieles anders Nicht doch, geliebte Ehefrau!" betheuerte der gerührte zeichnet hatte. Ich beklage den Wahn, der mich gehäffig gemacht in meinem Innern. Eine recht füße Wehmuth, alte" Mann, den Buben und feine Gattin abwechselnd gegen Guch aureizte, daß ich Eure Hilfe von mir stieß, und wie ich sie nie gefühlt, seit ich zum erstenmale freite, hat herzend und liebkofend: nicht doch, herzliebes Söhnlein! mich wie ein Toller geberdete, bis ich ohnmächtig mich mir's angethan, und den Wunsch in mir erregt, alle, die Aber, wenn ich Euch gleich inniger im Busen trage, als Gurer Fürsorge überlassen mußte. Da gingen mir endlich mir nahe angehören, um mich her versammelt zu sehen: die Vermißten,... sie sind doch auch meine Kinder; vorab nach und nach die Augen auf. Euer still besonnenes Thun , den Bruder, den Sohn, und... ach ja... auch die der Dagobert, der die Freuden des Hausvaters dahinten gleich weit entfernt von dem Trugeifer einer Heuchlerin, Tochter, obgleich sie sich von uns geschieden hat mit Bor lassen muß, um der Mutter zu einer fröhlichen Urständ zu wie von der schadenfrohen Sorglosigkeit eines Weibes, das bedacht. Seht, Margarethe, auch um deffentwillen muß ich helfen." fich Wittwe zu werden sehnt, erweichte mein Gemüth, wie meine Wunde. Dennoch, argwöhnisch, wie ich war, las ich aufmerksam in Eurem Blicke, und mir entging die ruhige Freude nicht, mit welcher Euch meine Genesung er füllte. D, diese Ueberzeugung trug viel zu meiner Her stellung bei und, als ein gerechter Mann, der sich nicht
"
Habt Ihr denn nicht uns?" fragte Margarethe mit ängstlicher Freundlichkeit, und hob den Knaben, der sich herbei gemacht hatte, auf den Schoß des Gatten, dessen Nacken sie umschlang." Bedürft Ihr, um glücklich und zufrieden zu sein, noch anderer Herzen, die Euch fremd geworden zu sein scheinen?"
Euch danken. Wallrade hat Euch schwer beleidigt, und Hier, fagt man, soll ich Herrn Diether finden?" fragte dennoch tratet Ihr nicht zwischen sie und mein Verlangen." am Eingange des Gartens eine Stimme, die Margarethen Die Jahre werden viel geändert haben", erwiderte nicht fremb, ihrem Gatten eine liebe war. Diether's Gattin sanft. er Diether's Gattin sanft. Damals wollte sie nicht meine Tochter heißen; jezt würde sie vielleicht meine Freundin." gewiß;" bekräftigte Diether," bie Beit macht milder,
( Fortfehung folgt.)