Einzelbild herunterladen
 
  

-

der seine Entwicklung sichert, bereit ist. Die angegriffene ungarische| Erfolg der Kriegsanleihe in Frage geftellt fei, falls fich die Re-| Gründern der Vaterlandspartei " gehört, den Beitritt zur neuen Nation wünscht einen Sieg des Rechtes und der Verständigung. gierung nicht auf den Boden der Deutschen Vaterlandspartei stelle. Partei beschlossen. Und zwar geschah dies mit einer höchst ge­Gott möge den Schritt des Heiligen Vaters mit Erfolg krönen, Da wurde vom Vorstandstisch heftig abgewinkt, und aus der Ver- schmackvoll wir wissen nicht, ob vom Landrat selbst gereimten damit ein ehrenvoller Frieden zustande kommt. sammlung fiel der Ruf:" Zweischneidiges Schwert!" Damit war" Begrüßung", in der er es heißt: die patriotische Anregung, der man ja in der alldeutschen Presse Wir sollten erliegen der vaterlandsløsen, der feindlichen schon öfter begegnet ist, für diesmal begraben. Trug- Partei,

Der Krieg auf den Meeren.

Berlin , den 23. Septembee. Neue U- Boots- Erfolge, rund

53000 Br.- Reg.- Tonnen.

Westlich Gibralta versenkte eines unserer U- Boote in einer Nacht die tiefbeladenen englischen Dampfer Clan Ferguson( 4808 Br.-R.-T.), Brod Moad( 5646 Br.-R.-T.) und Hunsbridge( 3424 Br.-Reg.-T.). Im Mittelmeer wurden zahlreiche feindliche Transporte nach Südfrankreich und Norditalien vernichtet, darunter der bewaffnete amerikanische Dampfer Wilmore mit 7000 Tonnen Kohlen, 1000 To. Oel und 12 Lokomotiven, der neue bewaffnete englische Dampfer Chulmleigh( 4911 Br.-R.-T.) und der bewaffnete italienische Dampfer Ausonia( 1438 Br.-R.-T.), die beiden letteren mit insgesamt 8500 Tonnen Kohlen. Der bewaffnete französische Dampfer Admiral Ker­saint( 5570 Br.-R.-T.) versuchte erfolglos sich mit seiner wertpollen Ladung durch hartnäckige Gegenwehr der Bersenkung zu entziehen; der Dampfer wurde im Feuergefecht, in dem seine Besaßung schwere Mannschaftsverluste erlitt, niedergekämpft, der Kapitän gefangen ge­Der Chef des Admiralstabes der Marine.

nommen.

Ein englischer Torpedobootszerstörer

torpediert.

London , 23. September. Die Admiralität gibt bekannt: Ein britischer Torpedobootszerstörer ist von einem deutschen Unterseeboot in der Einfahrt zum Kanal tor. pediert und versenkt worden. Fünfzig Mann der Besatzung wurden gerettet.

Erfolgreiche U- Boot- Führer.

Im übrigen war man darüber einig, daß in der öffentlichen Versammlung auf keinen Fall eine freie Diskussion gestattet werden dürfe.

Deutsche gegen Alldeutsche .

So schnitt man zu Riemen ganz sicher auch unsere Haut entzwei!

Ber sollte dann wohl ehrlich Recht noch sprechen, Wenn über gröbste Staatsverbrechen

Die Feindes Meute schad'froh lacht?!

Jm selben Drt veranstaltete Major Hübner( 1), Führer

"

Die Dresdener Parteileitung hat eine gewaltige und des dortigen 2andsturm Erfaz- Bataillons(!), gebung für Frieden und Freiheit im Zirkus Sarrajani veranstaltet, eine Versammlung, in der zunächst ein argierter Feld­der trotz des schlechten Wetters dicht gefüllt war. Sogar die Manege grauer" über den Wirtschaftskrieg unserer Feinde" sprach. So. war mit Stühlen besett, so daß die Besucherzahl mit 6000 Personen dann forderte Landschaftsrat Kuwert die Anwesenden auf, in eher zu gering als zu hoch angegeben ist. Noske sprach über die dem inneren Stampfe unferer Regierung den Rücken zu Friedenspolitik der Partei und geißelte die Kriegsheßereien der All- stärken" und der Vaterlandspartei beizutreten. In einem deutschen und die kindischen Quertreibereien der Unabhängigen. Aufruf, der die Unterschrift des Landrats trägt, werden alle vater­Sindermann sprach äußerst wirkungsvoll über die Wahlrechts- ländisch Gesinnten" zum Beitritt aufgefordert. reform, wobei er unter stürmischem Beifall die Kriegsopfer des Kreiszeitung" verwendet natürlich täglich Spalten auf Spalten ihres Die Labiauer Volkes mit der ängstlichen Verteidigung veralteter Borrechte durch amtlichen Papiers, um für die neue Partei die Reklametrommel zu die jächsische Regierung und die bürgerlichen Parteien verglich. Es rühren. machte einen überwältigenden Eindruck, als die imposante Ver­fammlung in einer Entschließung für Verständigungsfrieden und Drud widerstehen kann. Einzig und allein der Superintendent Es ist begreiflich, daß niemand, der abhängig ist, diesem Freiheit im eigenen Lande stimmte. Nikolaisti hat seine Unterschrift unter dem Aufruf wieder zurüdgezogen, als er den eigentlichen Zwed dieser vaterländischen"

Eine schwere Niederlage holten sich die Alldeutschen in Essen, wo vor einigen Wochen 8000 Bergleute des Kreises für den Ver­ständigungsfrieden demonstrierten. Am Sonntag versammelte sich der zwanzigste Teil dieser Zahl, um für die alldeutsche Politik eine Rundgebung zu veranstalten. Gratiseintrittskarten wurden schon fünf Tage vorher ausgegeben, und doch waren die 700-800 Sippläge des Saalparterres kaum halb besetzt!

Worten sparte der Redner nicht. Herr v. Kühlmann sei ja ein be­Landtagsabg. Bacmeister- Elberfeld sprach. Mit starken rühmter" Mann, den anderen Ausdruck für ihn dürfe er ja nicht gebrauchen. Bethmann Hollweg erschien ihm selbstredend als das Berlin , 24. September. ( Amtlich.) 3Zu dem Erfolge des Unglück Deutschlands , und Erzberger bezeichnete er direkt als U- Boot- Krieges im Monat August von 808 000 Br.-R.-T. berjent Landesverräter, worauf aus der Versammlung der gemütvolle Zu­ten Handelsschiffsraumes haben in hervorragender. Weise beige- ruf ertönte: Herunterschießen den Hallunken! Ber­tragen: Kapitänleutnants Rose, Gerlach, Diedmann, schiedene Ausführungen Bacmeisters, u. a. solche über unsere öster­f. u. t. Linienschiffsleutnant Ritter b. Trapp, Sipitänleutnants reichischen Bundesgenossen, entziehen sich der öffentlichen Wieder­Marschall, Viebeg, Meuse I, Oberleutnants 3. S. Sal- gabe. Charakteristisch war auch, daß Bacmeister schroff die Ent­wedel, 203, Howaldt, v. Heydebred. rüstung ablehnte, mit der Englands Völkerrechtsbrüche in der deut­ schen Presse behandelt würden. Wo es um Bestand und Macht eines Landes ginge, gäbe es kein Völkerrecht.

Kleine Kriegsnachrichten.

Fliegerleutnant Voß gefallen. Berlin , 24. September. Leutnant Voz ist im Luftkampf mit seinem 50. Gegner tödlich abgestürzt. Beutnant Voß war nach dem Rittmeister Frh. v. Richthofen der erfolgreichste deutsche Kampfflieger, er hat selbst die Zahl der Siege des verstorbenen Bölde übertroffen.

Deutsche Vaterlandspartei .

Für Annexionen und Entschädigungen! Am gestrigen Montagabend fand in der Philharmonie eine große Versammlung der Deutschen Vaterlandspartei statt. Sie demonstrierte für den sogenannten deutschen Frieden der Annexionen und Entschädigungen. Selbstverständlich haben diese Gedanken und Forderungen in Groß- Berlin tausende An­hänger und es ist nur die Frage, ob die Anhänger der von der Reichstagsmehrheit aufgestellten Friedensziele nicht auch sich zu zählen beginnen sollen.

-

-

Was der Versammlung an Bedeutung abging, suchte sie durch eine ellenlange Entschließung und durch Telegramme an den Kaiser, an Hindenburg , den Reichskanzler, Admiral v. Scheer, und v. Tirpik zu ersetzen.

Gesellschaft erkannte.

auch nicht viel anders, wie wir schon wiederholt festgestellt haben. Man wird sagen: das ist Labiau ! Aber in Berlin ist es Jezt schreibt Herr v. Gerlach in der Welt am Montag":

Da der Vorwärts" angekündigt hat, im Reichstag werde man gründlich auf die Sache eingehen, so darf man sich wohl. auf ganz interessante Enthüllungen gefaßt machen. Für meine Person darf ich inzwischen bemerken, daß auch zu mir Beamte gekommen sind und sich in bitteren Worten über den moralischen Drud beschwert haben, den ihre Vorgesetzten auf sie auszuüben versuchten, um sie zum Eintritt in die Vaterlands­partei zu beranlassen. Sie erzählten, man habe ihnen gesagt, wenn sie den Beitrag eine ganze Mart! nicht zahlen tönnten, fo schade das nichts. Die Hauptsache sei, daß ihre Namen in die Listen fämen.

-

Und wie kommen Namen in die Liste! In Breslau ist eine folche Liste veröffentlicht worden, die folgende wundervolle Unter­schrift trägt: Postdirettor Linde nebst 78 Beamten des Bostamts 1." Nebst" ist ausgezeichnet! Ein paar hochgestellte Per­sonen nebst allem, was von ihnen abhängig ist das ist die ganze Deutsche Vaterlandspartei ".

Н

-

Versammlungsrecht und Belagerungs­

zustand.

In einer kleinen Anfrage hatte Reichstagsabgeordneter Genoffe Jädel darauf hingewiesen, daß im Bereich des 6. Armeeforps sämt­liche Gewerkschaftsversammlungen, auch solche, in denen zu be­stimmten Arbeits- und Lohnfragen Stellung genommen werden sollte, einfach verboten worden sind. Darauf ist jetzt folgende Ant­wort der Regierung, gez. Dr. Helfferich, eingelaufen:

Nach Mitteilung des stellvertretenden Generalfommandos des 6. Armeekorps find seit Anfang August Mitgliederver­sammlungen, in denen Lohn- und Arbeitsverhältnisse erörtert werden, sowie nicht öffentliche Versammlungen wieder zu= gelassen.

Ausweisung österreichischer Juden aus Preußen.

-

Auch in Kiel hatte vor einiger Zeit der Landtagsabgeordnete Bacmeister eine Gastrolle gegeben. Selbstverständlich wurde in der alldeutschen Versammlung jeder Versuch einer freien Aussprache unmöglich gemacht. Darum berief die Fortschrittliche Volkspartei eine Versammlung ein, die von gut 2500 Personen besucht war und in der der Abg. Hoff und Genosse Adler den Aldeutschen die richtige Antwort gaben. Auch die Unabhängigen machten sich be­merkbar und schidten zwei Redner vor, welche ihre verräterische Bolitik, die sie an die Seite der Alldeutschen geführt hat, verteidigen wollten. Sie fielen aber mit ihrer Verteidigung der Ablehnung der Friedensentschließung in der Versammlung jämmerlich durch. Gegen etwa 100 Stimmen wurde eine Entschließung angenommen, in der gegen die alldeutschen Treibereien scharfer Einspruch erhoben und der Reichstagsmehrheit das Vertrauen ausgesprochen wird. Neu war Großadmiral v. Tirpitz als Versammlungsredner, In Halle a. S. rechnete der fortschrittliche Reichs- und Land­neu auch Herr Kapp als Berliner Versammlungsvorsitzender; tagsabgeordnete opsch mit den Alldeutschen gründlich ab. Er der eine war bekanntlich Staatssekretär der Marine, der andere brandmarkte den Versuch, für eine einzelne Partei das Monopol Generallandschaftsdirektor in Ostpreußen beide sind a. D., weil der Vaterlandsliebe in Anspruch zu nehmen und sagte, man müsse fie mit ihren Kriegsprinzipien unterlagen. Aber sie haben den es sich auch von Großherzögen und ehemaligen Admiralen verbitten, und Scheidemann ( Soz.) erwidert die Regierung, daß die An Auf eine Kleine Anfrage der Abgg. Bauer, Davidjohn Kampf aufgenommen und der ihn damals gegen sie aufzunehmen daß sie zweierlei Deutsche konstruieren. Zu dem bekannten Erz- nahme, es feien aus der Provinz Posen und den Regierungs­erklärte, der sitzt heute auf dem Lande und kann Kartoffeln ernten. bergerschen Vorstoß gegenüber dem U- Boot- Krieg bemerkte er, daß bezirken Oppeln und Breslau die österreichischen Staatsangehörigen Tirpik war der Hauptredner. Er kämpfte für die Ueber- er hätte getan werden müssen, und wenn es nicht von Erzberger jüdischen Glaubens ausgewiesen worden ungeachtet jahrzehnte­zeugung, daß England aus Neid und Haß um Seemacht, Welt- geschehen wäre, so hätte es irgendein anderer Abgeordneter über- langer Ansässigkeit und guter Führung-, nicht den Tatsachen ent­handel und Kolonialbedeutung Deutschland im Krieg wie im Frie- nehmen müssen. den stets nach dem Leben trachte und daß ohne einen Zustand, der Englands dahingehende Pläne vereitelt und eine neue Absperrung Deutschlands vom Weltmeer viel gefährlicher für Albion macht, Glend und Not die Zukunft des deutschen Volkes und der deutschen Der Beschluß des nationalliberalen Zentralvorstandes. Arbeiter sein würde. Darum müsse Belgiens Küste unter Den Beschluß des Zentralvorstandes der nationalliberalen Deutschands Einfluß kommen, es müsse der militärisch erfolgreiche Partei, den wir gestern hier mitteilten, kann man nicht anders Krieg in festem Siegeswillen zu endlichem Sieg geführt werden, denn als c.n Produkt verantwortungsloser Dema- Das Hennigsdorfer Explosionsunglüc der auch die Freiheit ganz Europas gegenüber angloamerikanischer gogie bezeichnen. Wenn man weiß, daß die nationallibe­Thrannei bedeute. Und in diesem Geist maß mit allem Parteiftreit rale Reichstagsfraktion lebhaft schwankte, ob sie sich nicht der ist Gegenstand einer kleinen Anfrage, die der Abg. Stahl( Soz.) ein Ende gemacht und alle Kraft wie einft im August 1914 nur für Mehrheit anschließen solle, wenn man die Entstehungs Sachschaden in Hennigsdorf zum größten Teil dadurch entstanden geschichte der Fraktionserklärung vom 19. Juli kennt, die alle ist, daß Betriebsabteilungen der A. G. G. sich unmittelbar Eroberungstendenzen von sich weist, den Frieden der Versöhnung in bewohnten Zeilen des Ortes befanden, was z. T. jetzt predigt, aber von schädigenden Wirkungen des Mehrheits­beschlusses und Machterweiterungen in Ost und West" kein Wort noch der Fall ist. Der Reichskanzler wird gefragt, was er zu tun fagt, dann staunt man über die Kühnheit des Zentral- gedenkt, um derartige Gefahren und Schäden in Zukunft zu ver hindern. vorstandes, der so tut, als ob er sich mit der Haltung der Reichstagsfraktion vor zwei Monaten in Uebereinstimmung Berichtigung. In unserer geftrigen Notiz Ein Schrei nach befinde. Natürlich wird man jetzt diese Uebereinstimmung Bensur" wird uns mitgeteilt, daß der von uns zitierte Aufsatz nach außen hin künstlich herzustellen versuchen, nichts desto- der Anthropologisch- Politischen Monatsschrift" nicht der Zensur weniger bleibt zwischen Fraktion und Zentralvorstand der vorgelegen hat. Unterschied wie zwischen Leuten, die der Verantwortung nahe, und solchen, die ihr ganz fern sind.

Krieg und Sieg vereinigt werden.

Verantwortungslose Demagogie.

So die Baterlandspartei und ihre Redner von Tirpik und Herzog Johann Albrecht bis Traub( Vp.) und Ludwig Thoma bom Simplizissimus . Ob einer dabei mehr schwärmt, der andere vielleicht mehr schimpft, tut nichts zur Sache. Diese aber liegt für uns so: Jeder Tag weiteren Krieges vermehrt das Glend der Welt um mehr als wir verantworten möchten; der volle Sieg der einen Seite über die andere ist außer Sicht. Was die Baterlandspartei verkündet, wäre nur von der völlig niedergeworfenen Entente au verkündet, wäre nur von der völlig niedergeworfenen Entente zu erreichen. Vor dem Krieg arbeitete der deutsche Welthandel trotz Englands Seeposition frei und mit stets steigendem Erfolg; warum sollte das in Zukunft anders sein, nachdem Deutschland sich so stark erwiesen und sich fiegreich gewehrt hat? Ueberdies wird dieser den taftischen Grundsatz gerichtet: Da wir doch nichts zu Der nationalliberale Zentralvorstand hat sich einfach nach Krieg den Menschen eine Warnung mindestens auf Jahrzehnte sein und, bei einer entsprechenden Volkserziehung, an der alle Bölfer sagen haben, tönnen wir das Maul recht voll nehmen". Damit werden die Wünsche der Schwerindustrie befriedigt und

=

-

-

spreche. Ausweisungen seien nur erfolgt, wenn Ausländer, ohne Unterschied ihres Religionsbekenntnisses, sich durch strafbare Hand­lungen oder unlauteren Geschäftsbetrieb lästig gemacht hätten. Namentlich seien eine Anzahl Kohlenhändler wegen fortgesetzten Schleichhandels ausgewiesen worden.

an den Reichskanzler richtet. Die Anfrage hebt hervor, daß der

Letzte Nachrichten.

Ein litauischer Landesrat. Berlin , 24. September. Ueber die Bildung eines Landesrates

das gleiche Interesse hätten, hoffentlich auch für immer. Die Ver- das unpolitische nationalliberale Oberlehrertum kann wieder für Litauen wird der Korrespondenz B. aus Wilna vom 23. Sep­wirklichung der annexionistischen Ziele bedeutet neue Kriegsgefahr. cinmal von der nationalen Strammheit" seiner Partei tember meldet: In Wilna , der alten Hauptstadt Litauens , in So wird mit den Herren von der neuen Partei eine Einigung entzückt sein. Sonst hat sich die nationalliberale über auswärtige Fragen ebensowenig möglich sein wie über innere. der auch heute noch das politische Leben des Landes seinen Mittel­Man hat nur den Herrn Stadtdirektor Tramm- Hannover hören Partei" zu stellen Partei punkt hat, ist, wie den Berichten der unabhängigen litauischen Bei-, immer gerühmt, das Baterland über die müssen, wie er gegen freiheitliche Reformen wetterte! Es gibt ein höchst unsinniges Selbst- tung" Liotuvos Aidas"( Litauisches Echo) zu entnehmen ist, soeben ein höchst unsinniges Selbst ein Landesrat ins Leben getreten. Es traten über zweihundert auch in Berlin , das hat der gestrige Abend gezeigt lob, denn eine Partei, die gegen sich selber handeln Leute, die zu dergleichen Beifall flatschen. Zwischen ihnen und uns kann es aber muß, um dem Vaterlande zu dienen, ist feinen Schuß Pulver führende Persönlichkeiten aus allen Kreisen und Ständen Litauens wert diesmal aber sind gerade und ganz offenbar furz eine Iitauische Vertretung des Landes gewählt wurde. zu Beratungen zusammen, in deren Verlauf am 21. September nichts anderes geben als ehrliche Fehde! Der öffentlichen Versammlung in der Philharmonie" ging fichtige Gründe der Parteitaktik den wirklichen bater. Diese setzt sich zusammen aus zwanzig Litauern aller Parteischat­eine vertrauliche Besprechung im Abgeordnetenhause ländischen vorangegangen. Der Zentralvorstand irrt jedoch tierungen. Die zwanzig gewählten Vertreter des litauischen Bolles voran, an der unter dem Vorsitz des Großadmirals v. Tirpik gründlich, wenn er meint, daß mit einer nationalistisch- dema- beschlossen den Wortlaut einer Adresse an den Ober­etwa 300 Personen teilnahmen. Dem Ehrenvorsitzenden Herzog gogischen Opposition parteipolitische Geschäfte zu machen sind. befehlshaber Ost Prinzen Leopold von Bayern, in der um die Ob die nationalliberale Reichstagsfrat- Ginseßung einer Landesvertretung für Litauen ge= den Sitzen der Dank für seine vaterlandsrettende Tat ausgedrückt. tion ihre besonnene Haltung vom 19. Juli aufgeben und beten wird. Am 23. September überreichten die litauischen Mit­Graf Hoensbroech machte die Mitteilung, daß sich auch der auf Geheiß des Zentralvorstandes in offener Parlaments- glieder des Landesrates unter Führung von Dr. Bassano­frühere Landwirtschaftsminister Frhr. v. Schorlemer in den arena alldeutsche Burzelbäume schlagen wird, steht noch dahin. vicius die beschlossene Adresse und erhielten darauf durch den Dienst der Sache gestellt habe. Der Vorsitzende des Bundes der Sie könnte damit wohl ihren alten Spitznamen Frattion Berwaltungschef Oberstleutnant Fürsten von Isenburg- Birstein die Landwirte Frhr. v. Wangenheim forderte die Parteien, die Drehscheibe" wieder zu Ehren bringen, das wäre aber auch sich der Vaterlandspartei anschlössen, auf, den Streit um ihre be- die einzige Ehre, die sie aus solchem Gehaben davon sonderen Ziele ruhen zu lassen. Interessant war, daß ein Herr aus trüge! Bayern so tat, als ob er auch im Namen des bayerischen Zentrums zu sprechen berechtigt sei. Ein kleiner Sturm erhob

Johann Albrecht von Mecklenburg wurde durch Erheben von

" Amtliches" Treiben.

Antwort des Oberbefehlshaber Oft. Hierbei wurden die durch die Landesversammlung vorgeschlagenen Persönlichkeiten durch den Verwaltungschef im Auftrage des Oberbefehlshabers Ost zu Mit­gliedern des Landesrates ernannt. Außerdem betonte der Ver­waltungschef in seiner Antwort, daß der Landesrat durch Ver­treter der Minoritäten des Landes entsprechend er

sich sodann, als Herr Körting vorschlug, man solle in der Abend- Die Landwirtschaftliche Gesellschaft in Labiau hat unter dem versammlung eine Entschließung einbringen des Inhalts, daß der Vorsiz des 2 andrats Bacmeister, der selbst zu den gänzt werden würde.