Nr. 272. 34. Jahrg.
Bezugspreis:
001
für
Bierteljährl. 3,90 m., monatl. 1,30 RL, möchentlich 80 Bfg. fret ins Haus. vorauszahlbar. Einzelne Wochentags. nummern 5 Pig. Sonntagsnummer mit ilustrierter Beilage Die Neue Belt" 10 Big. Bostbezug: Monatlich 1.30 ML. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2.50 Mt., für das übrige Ausland 4 Mt. monatlich. Postbestellungen nehmen an Dänemark , Holland , Luxemburg , Echweden u. die Schweiz . Eingetragen in, bie Post- Zeitungs- Breisliste. Erscheint täglich. Telegramm Adresse:
5 Pfennig
Der Anzeigenpreis beträgt f. die siebengespaltene Rolonel. geile 60 fg. Kleine Anzeigen", Bas fettgebrudte Wort 20 fg.( zu lässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengefuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 20%- Familien Anzeigen 50 Pfg., politische u. gewertschaftliche Bereins. Anzeigen 40 Bfg. die Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmitt. im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Lindenstraße 3, aba gegeben werden. Geöffnet von 8 Uhr früh bis 7 Uhr abends.
Redaktion: Sw. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morisplas, Nr. 151 90-151 97.
Donnerstag, den 4. Oktober 1917.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moripiat, Mr. 15190-151 97.
-
Vergebliche englische Angriffe nördlich Menin- Ypern Französische Gräben östlich Samogneng erstürmt und gehalten - Bombenangriffe auf englische Häfen und Hauptverkehrspunkte in Nordfrankreich. Amtlich. Großes Hauptquartier, 3. Oftober 1917.( W. T. B.)
-
Weftlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. An der Küste zwischen Langemarck und Zandvoorde schwoll gestern der Artilleriekampf wieder zu großer Heftigkeit an, bei den mittleren Abschnitten der Schlachtfront auch zu stärksten Feuerstößen.
Am Morgen mühte sich der Gegner ernent, aber völlig vergebens, das tagszuver von uns nördlich der Straße MeninYpern erkämpfte Gelände zurückzugewinnen. Alle feine Angriffe wurden blutig abgewiesen.
Heeresgruppe Deutscher Kronpring. Zu beiden Seiten der Straße 2aon- Soissons entfalteten die Artillerien wieder lebhafte Rampftätigkeit. Längs der Aisne , bei Reims und in der Champagne brachten uns Erkundungsvorstöße Gewinn an Gefangenen und Beute.
Auf dem Oftufer der Maas gelang es gestern früh württembergischen Truppen, am Nordhang der Höhe 344, östlich von Samogneur, die französischen Gräben in 1200 Meter Breite im Sturm zu nehmen. Tagsüber führten die Franzosen acht Gegenangriffe, um uns von dem eroberten Boden zu verdrängen; auch nachts schte der zähe Gegner noch Anläufe an. In erbitterten Kämpfen wurden die Franzosen stets zurückgeschlagen; über 150 Gefangene von zwei französischen Divisionen blieben in unserer Hand. Die blutigen Verluste des Feindes mehrten sich mit jedem vergeblichen Anfturm.
Der Feuerkampf griff von dem Gefechtsfeld auch auf die benachbarten Froutteile über und blieb während des ganzen Tages und nachtsüber start.
Die Bombenangriffe unserer Flieger in der Nacht vom 1. und 2. 10. auf London , Margate , Sheernes, Dover hatten beobachtet gute Wirkung. Auch auf die englischen Häfen und Hauptverkehrspunkte in Nordfrankreich wurden mit erkanntem Erfolg zahlreiche Bomben abgeworfen.-
Leutnant Goutermann schoß den 39., Oberleutnant Berthold den 28. Gegner im Luftkampf ab. Auf dem
und an der
kad
öftlichen Kriegsschauplah mazedonischen Front
keine größeren Gefechtshandlungen.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Abendbericht.
Berlin , 3. Oftober 1917, abends. Amtlich. Jm Westen bei wechselnder Feuertätigkeit feine größeren Kampfhandlungen.
Im Osten nichts von Bedeutung.
Der österreichische Bericht.
Wien , den 3. Oftober 1917.( 28. T. 28.) Amtlich wird verlautbart:
Auf dem östlichen Kriegsschauplak und in Albanien feine Ereignisse von Belang.
Italienischer Kriegsschauplak.
Jm Gabriele Abschnitt flammten gestern die Infanteriekämpfe neuerlich auf. Starke feindliche Kräfte stürmten gegen unsere Stellungen. Der Gewinn eines schmalen Grabenstückes am Westhang des Berges bildet für die Italiener das einzige Ergebnis ihrer verlustreichen Angriffe.
Der Chef des Generalstabes.
Gebäulichkeiten schwer beschädigt.
Friedenswerben.
Die Budapester Rede des Grafen Czernin zeigt aufs neue, daß die Regierungen der Mittelmächte in angespannter Arbeit stehen, um den Abschluß des Krieges noch in diesem Jahre herbeizuführen. Der Unterschied zwischen Berlin und Wien besteht nur darin, daß hier die Zuversicht, dort die Rührigkeit etwas größer ist. Das Wort„ Ich bin nicht sehr optimistisch", klingt wie eine freundschaftliche Warnung vor der Wiederholung von Bahnhofsansprachen, die das Publikum voreilig auf den Hoffnungsgipfel hinaufführen, von dem der Abstieg beschwerlich und gefährlich ist. Um aber das schwer erreichbare Ziel dennoch zu erreichen, hat der österreichische Außenminister die stärksten seiner Künste spielen lassen. Er hat auf der einen Seite das Bild der Mittelmächte gezeigt, wie sie sich harmonisch in den freien Friedensbund der allgemeinen Abrüstung einfügen, er hat sie auf der anderen Seite in einem Zukunftsbilde erscheinen lassen, wie sie mit harter Sieger- und Erobererfaust den Feinden ihren Willen diftieren: und er hat der Entente dringend geraten, den Verständigungsfrieden anzunehmen, solange noch Zeit sei.
Bei aller Achtung vor den diplomatischen Fähigkeiten des Grafen Czernin wird ein Zweifel darüber erlaubt sein, ob sein Schreckgespenst wirklich die Entente an den Konferenztisch scheuchen kann. Die Absicht, das jezige Angebot als eine noch nie dagewesene und nie wiederkehrende Gelegenheit herauszuftreichen und damit zu sofortiger Bestellung zu ermuntern, tommt etwas allzudeutlich zum Vorschein. Und die Zeit ist vorbei, wo man sich man verzeihe den undiplomatischen Ausdruck gegenseitig etwas vormachen fonnte. Die Entente kann den Krieg bis zur völligen Aufreibung ihrer Völker führen, bevor sie dahin kommt, wohin sie die Mittelmächte haben will. Die Mittelmächte aber können noch weitere militärische Erfolge erringen, ohne dem seindlichen Weltbund ihren Willen aufzwingen zu können. So liegen die Dinge.
att
Desto stärker ist die Beiveisführung des Ministers für die allgemeine Abrüstung. Sie ist einfach durchschlagend und widerlegt die Auffassung, den Mittelmächten lager bei Pincourt und Tilly und auf Munitionslager bei der sei es mit diesem Gedanken nicht ernst. Ententeminister Meierei Longeau abwarfen, wo eine heftige Explosion festgestellt haben die Wünschbarkeit der Abrüstung in Hellsten Berlin . 3. Oktober. Zufolge einer amtlichen Mitteilung wurde. Farben geschildert, ihre Notwendigkeit hat aber der spanischen Regierung hat die Regierung der Republik Bomben auf Calais . erst Graf Czernin in Costarica die diplomatischen Beziehungen zum zwingender Weise dargetan. Reiche abgebrochen. Wegen Uebernahme des Schußes Bern, 3. Oktober. Aus Calais berichtet die Pariser Presse: Es ist vollkommen klar, daß die Rüstungen, unter der deutschen Jutereffen durch eine neutrale Macht ist das Gretten Donnerstag nachmittag überflog ein deutsches Flugzeug Calais , deren Last die Welt vor dem Striege geseufzt hat, nichts Erforderliche in die Wege geleitet. entfernte sich jedoch infolge heftigen Abwehrfeuers bald wieder sind im Vergleich zu den Rüstungen, unter denen nach den Abends 9 Uhr wurde die Stadt neuerdings mit einer großen Erfahrungen diefes Weltkrieges ein neuer bewaffneter Frieden Anzahl Bomben belegt, anscheinend von mehreren Flug- stöhnen würde. Der würde bedeuten, daß gleichsam jeder Die deutschen Bombenangriffe im Westen. zeugen. Zahlreiche Personen wurden getötet, viele verwundet, einige Mann zeitlebens mit dem Gewehr im Arm schlafengehen müßte, die Ganz Dünkirchen niedergebrannt. daß wahnsinnigsten Vorbereitungen Menschen und Material Berlin , 3. Ottober. Jn 24 Stunden 60 000 ilo. getroffen werden müßten, um„ für alle Eventualitäten zu gewappnet" fein. haben in den letten Tagen und vor allem während der Nacht- und Tagesstunden des 1. Oftober Außerordentliches geleistet. Ihre An- Bern, 2. Dltober. Nach Eintreffen der standinavischen, böhmischen aber mit dem gleichbleibenden Ziel, ganz Europa vollständig Fortfegung des Krieges vorläufig mit anderen Mitteln, griffe galten, wie gewöhnlich, den militärischen Anlagen und Truppen- und ungarischen Delegierten wurde der internationale Gewerkschafts- zu ruinieren. unterkünften hinter den Hauptkampffrenten. Die feindlichen Flug- kongreß am heutigen Dienstagvormittag eröffnet. Der Vorsitzende Sind nun aber Abrüstung und Schiedsgerichte etwas, häfen bei Verdun , die schon vor drei Tagen mit solchem Erfolge Genosse Schneeberger Bern hielt eine furze Begrüßungs- was außerhalb des Willens der Vertragschließenden liegt, heimgesucht wurden, daß auf drei Häfen langandauernde und weithin ansprache, in welcher er die rein gewerkschaftlichen Aufgaben der eine Notwendigkeit, die sich beiden und allen Teilen gebietefichtbare Brände ausbrachen, wurden neuerdings mit 14 400 Kilo Tagung umschrieb. Anwesend find 73 Delegierte. risch aufdrängt, dann sind alle Land- und Geldfragen sekungramm Sprengstoff beworfen. Die Flughäfen, Stapelplähe und Bor Eintritt in die Tagesordnung wurde ein Schreiben des därer, nebensächlicher Natur. Und regierte falte Vernunft, so Truppenunterkünfte vor der flandrischen Front erhielten belgischen und englischen Gewerkschaftsbundes verlesen, das unter müßte man heute schon in diesen Fragen gegenseitig so entin Tag und Nacht fortgesetzten Flügen über 40 000 Kilogramm scharfen Ausfällen auf Deutschland und die deutschen Gewerkschaften gegenkommend sein, wie man noch immer maßlos und Bomben. In St. Omer und Boulogne entstanden starke Brände. die Ablehnung ihres Erscheinens auf der Tagung begründete. störrisch ist. Denn in diesem Kriege haben alle nur zu verGleichzeitig wurden militärisch wichtige Anlagen in 2ondon und in Genosse Bauer Berlin erhob unter Wahrung des deutschen lieren durch Fortseßung des Krieges und können alle nur geverschiedenen Orten der englischen Süfte erneut mit Bomben an- Standpunkts gegen dieses Hineintragen der nationalen Rämpfe winnen durch seine schnellste Beendigung. gegriffen; in London zeugten mehrere Brände von ihrer Wirkung. fcharfen Proteft und wies unter Zustimmung des Kongresses dic Dieser Einsicht überall eine elementare Kraft zu verIn der Festung Dünkirchen riefen besonders gute Würfe in englischen und belgischen Angriffe zurüd. leihen, für sie nicht nur durch Worte, sondern auch durch der Nacht vom 28. zum 29. September ein Feuer hervor, das an Zur Vorberatung des gewerkschaftlichen Friedens- Werte zu wirken, ist die große politische Aufgabe der den riesenhaften Borräten, die hier aufgehäuft find, reichste Nahrung programms und der tünftigen Organisation des Mittelmächte. Sie dürfen dabei nicht übersehen, daß der faud, Nach 24 Stunden stellten unsere Flieger fest, daß der Brand Sefretariats wurden sodann vorberatende Kommissionen ein- Frieden, der in absehbarer Zeit zustande kommen kann, nur nicht gelöscht war, sondern weiter um sich gegriffen hatte; 48 Stunden gejezt. als das Werk lebendiger Voltskräfte möglich ist, später beobachteten sie, daß die Fenersbrunst sich über einen ganzen Ein Tscheche forderte die Anerkennnng der tschechischen Getvert deren williges oder unwilliges Werkzeug die Regierungen sind. Das Stadtteil ausgebreitet hatte, und heute nacht konnten sie melden, daß schaftsdelegierten als einer besonderen national autonomen Ver- Giornale d'Italia" weiß von einer zweiten Note an die gauz Dünkirchen ein Raub der Flammen geworden ist. tretung. Der Kongreß lehnte dies mit allen gegen die tschechische Entente zu melden, in der der Papst erklärt, er habe sich Damit ist ein Hauptstapelplatz des belgisch - englischen Heeres und einer Stimme ab. vergewissert, daß Deutschland zur Räumung volt der größten Umschlaghäfen für den Verkehr zwischen England und Bern , 3. Dftober. Der internationale Gewerkschaftstongreß Belgien und Nordfrankreich bereit sei. Der Papst Frankreich vernichtet. nahm in der heutigen Sitzung eine Resolution an, in der er aus- habe die Entente gefragt, ob sie wünsche, daß Deutschland Der französische Heeresbericht meldet: Deutsche Flugzeuge sprach, daß der Gewerkschaftsfongreß es ablehnen müsse, auf die die Bedingungen für die Räumung genau angebe. Damit griffen in der vergangenen Nacht erneut die Stadt Dünkirchen englische Begründung der Verweigerung des biete er direkt seine Vermittlung an. Noch ehe an. Die sehr heftige Beschießung verursachte ernſten Eachschaden. Songreßbefuches und überhaupt die gesamte Kriegsschuld- das fällige deutsche Dementi da ist, möchten wir dazu sagen, Man meldet zahlreiche Opfer unter der Zivilbevölkerung. Zur Ber - frage einzugehen. daß uns der Frieden nicht auf den Wegen der Geheim
gramm Bomben auf feindliche Ziele. Unsere Bombengeschwader Der internationale Gewerkschaftskongreß er bewaffnete Frieden wäre nichts anderes als
"
geltung für die Bombenabwürfe der Deutschen über Dünkirchen und Eine weitere Refolution sprach das prinzipielle Ein- diplomatie kommen kann. Die Regierungen sollen Bar- le- Duc warfen unsere Flieger in der Nacht zum 2. Oftober verständnis mit der Verlegung des Sizes des Internationalen weniger von streng vertraulichen Fühlern und diplomatischen Bomben auf die Städte Stuttgart , Trier , Koblenz und Gewerkschaftsbureaus von Berlin nach einem anderen" Pourparlers" erwarten und mehr von der Stärkung des Frankfurt a. M. Ueberdies unternahmen unsere Flieger zahlreiche Lande aus. Die endgültige Befchlußfaffung hierüber wurde dem Friedenswillens in allen Bölfern, die nur durch freieste öffentFlüge, in deren Verlauf fie 2120 Stilo Sprengstoffe auf die Nieder nächsten internationalen Gewerkschaftsfongreß vorbehalten. Die liche Aussprache erreicht werden kann. lagen von Roulers , 6000 Kilo auf den Bahnhof von Mez, auf Resolution wurde mit den Stimmen aller vertretenen Zänber gegen Wappingen, Diedenhofen , den Flugplatz Chambla( 3). Mannschafts- I die der Schweiz angenommen.
Dazu gehört, daß offen ausgesprochen wird: das Friedensbedürfnis der Welt fordere Opfer von allen Seiten, Opfer