schloffen, die Behandlung von flüchtigen Auslandsdeutschen durch die Kriegsfürsorgeärzte stattfinden zu lassen. Die Zuweisung der Hilfesuchenden an die Aerzte erfolgt durch besondere Ueberweisungsscheine. Die Verordnungen geschehen auf den Rezepturvordrucken der Kriegsfürsorge. Das Abkommen tritt am 1. November in Kraft. Papierverbraucher, die ihre Bestands- und Verbrauchsanzeigen noch nicht erstattet baben, mögen das Veriäumte schleunigst nach
holen. Meldestelle: Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitunge
gewerbe, Breite Straße 8/9.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Tempelhof . Mittwoch, den 7. November 1917, abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung bei Müller, Berliner Str. 97. Vortrag des Genossen Fr. Bartels( Parteivorstand) über: Der Parteitag in Würzburg .
versammlung bei Grabow , am Bahnhof. Berichterstattung vom Bohnsdorf . Am Mittwoch, abends 8%, Uhr, Mitglieder Parteitag. Ref. Genosse Groger. Gäste willkommen.
Industrie und Handel.
ständnis mit dem Verwaltungsrat der Bank, dem hohe und höchste Persönlichkeiten angehörten, im Interesse der im Heeresdienst stehenden alten Beamten getroffen würden. Diese sollten, wenn der Krieg zu Ende sei, dann auch sofort wieder ihre alten Posten wiederfinden. Der Vorsitzende Magistratsrat Techow belehrte den Direktor, daß er diesen Standpunkt angesichts der langen Dauer des Krieges doch unmöglich aufrecht erhalten worauf der Direktor erwiderte:" Das ist nicht unser Perkönne, und ein Beisitzer wies darauf hin, daß die Bank doch nicht auf Kosten des jebigen Personals Sozialpolitik treiben könne, fonal!"
Das Kaufmannsgericht verurteilte das beklagte Unternehmen zur Zahlung der geforderten Summe sowie zur Streichung eines die Klägerin herabjeßenden Zusages im Zeugnis. Der Anstellungsvertrag sei mit dem Gesetz nicht im Einklang zu bringen. Eine Aushilfe müsse erstens echt sein, und sodann dürfe sie nicht über drei Monate währen. Auch der Abzug der Fehltage sei unzulässig.
Um 17 fennige! Aus Laubensiedlerkreisen wird uns geschrieben: Die Eisenbahnverwaltung gibt, wie bekannt, ermäßigte Fahrkarten für die Laubensiedler heraus und zwar auf Grund von Bescheinigungen, die von der Polizeibehörde des Wohnsites als auch von dem Gemeindevorstand derjenigen Gemeinde, in der das Laubengrundstück liegt, gezeichnet fein müssen. Eine Gemeinde an der Ostbahn hat mim fürzlich die Ausstellung einer solchen Bescheinigung Die Berliner Maschinenbau A.-G. bormals abgelehnt mit folgendem Schriftstück:" Mit der Bitte zurück, doch 2. Schwarzkopff teilt jetzt zu den falschen Gerüchten, die an erst die rückständigen Steuern zu zahlen; sodann wird das Formular der Börse folportiert wurden, über Fusionen und Interessenge= ausgefüllt. Der Gemeindevorsteher.1 Das Schriftstück wirft auch meinschaften mit oberschlesischen und rheinischen Werken noch mit, Kartoffeln werden in der Bundesratsverordnung vom 15. Februar Produzentenhöchstpreis und Händler. Produzentenhöchstpreise für ohne Kommentar; um aber den Standpunkt des Gemeindevorstehers diese dürften darauf zurückzuführen sein, daß beabsichtigt ist, der 1915 festgelegt.§ 5 enthält dann aber noch folgende Bestimmung: in seiner ganzen Großzügigkeit würdigen zu können, teilen wir mit, nächsten Generalversammlung die 3uwahl je eines Reiters Dem Produzenten steht gleich jeder, der inländische Speisekartoffeln daß es sich hier um rückständige Rentensteuer im Betrage von cines oberschlesischen und eines rheinisch- westfälischen Berg- und jage und schreibe 17 Pfennigen im Jahre handelt! Hüttenwerkes vorzuschlagen. Es handelt sich dabei um Unter- verkauft, ohne sich vor dem 1. August 1914 mit dem gewerbsmäßigen Ankauf und Verkauf von Kartoffeln befaßt zu haben. In einem Die Geschäftsfreunde der Dame Kupfer müssen ihre Gewinne nehmungen, mit denen die Berliner Maschinenbau- Att.- Ges. vorm. Strafverfahren gegen den Kaufmann Runge, der sich in dieser Lage 2. Schwarzkopff ſeit Jahren in dauernder Geschäftsverbindung befand steht.
-
Herausrücken Frau Wille, die Tochter des millionenschweren Geheimen Kommerzienrats Körting , ist gestern vom Landgericht I be= reits zur Rückzahlung ihres Anteils in Höhe von 169 000 m. verurteilt worden. Gegen andere Mitglieder der Familie Körting schweben die Prozesse noch. Schmerzlich!
M
Konzessionszwang für Aktiengesellschaften.
Eine vom Bundesrat erlassene Bekanntmachung bestimmt, daß Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und GeDer Königl. Botanische Garten in Dahlem ist am Sonntag, sellschaften mit beschränkter Haftung, wenn ihr Kapital mehr als den 4. November, von 11 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags 300 000 m. beträgt, nur mit staatlicher Genehmigung gegründet dem allgemeinen Besuch geöffnet. Kinder unter 10 Jahren haben werden dürfen. Ueber den Antrag zur Gründung entscheidet die auch in Begleitung Erwachsener feinen Zutritt. Das Botanische Zentralbehörde des Bundesstaates, in dem die zu gründende GeMuseum ist von 11-2 1hr geöffnet. sellschaft ihren Sitz haben soll.
Zirkus Busch., Mondscheinfahrt" betitelt sich die von
und
hatte, war vom Kammergericht die Bedeutung dieser VorDas schrift nachzuprüfen. Kammergericht hob die flagten auf und verwies die Sache an das Landgericht zurück: Ein vom Landgericht in Berlin ausgesprochene Verurteilung des AngeKaufmann, der vor dem 1. August 1914 noch nicht mit Kartoffeln gehandelt habe, solle an die Erzeugerhöchstpreise nicht in jedem einzelnen Falle gebunden sein, sondern nur dann, wenn das fragliche Geschäft zur Verschleierung eines Produzentenverkaufs getätigt werde. Das gehe unter anderem aus der Ausführungsanweisung hervor. Jim Falle des Angeklagten fehlten noch nähere Feststellungen, weil das Landgericht die Bestimmung unrichtig aufgefaßt habe.
-
Briefkasten der Redaktion.
Damit ist das bisherige Aftienrecht, das die Gründung von Paula Busch verfaßte neue Pantomime, die am Donnerstag abend Aktiengesellschaften grundsäßlich dem freien Belieben überließ und ihre erste Aufführung erlebte. Der Held der Handlung, der Pro- nuk von der Erfüllung einiger genau bestimmter Bedingungen fessor der Astronomie Wurm, macht im Aeroplan eine Reise nach abhängig machte, aufgehoben und zur Vermeidung überflüssiger dem geliebten Monde, auf dem er durch Absturz aus dem Flugzeug Gründungen und zum Schutz des Kapitalmarktes durch das Konauch glücklich ankommt. Er verliebt sich, von dem Mondkönig gaf zessionssystem ersetzt. Dieses war bisher nur noch in wirtschaftlich freundlich aufgenommen, in dessen Tochter und entführt die sich Sträubende in seiner Luftfraftdroschte zur Erde. Aus feinem rückständigen Ländern wie Oestereich in Geltung, wo die freie BeStudierzimmer flüchtet Dann die Geliebte als Mondstrahl tätigung des Großkapitals im Interesse des Mittelstandes arg- ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Antint ihre Mondheimat zurück. Diese Reise in das Land wöhnisch verfolgt wird. Das soll und darf nicht das Ziel der der Phantasie gibt auch der Phantasie des Ballettmeisters neuen Bundesratsverordnung sein. Dagegen ist sie nötig, weil, weiten Spielraum. Katzens, Tauben, Mondkälber- und Stern- besonders für die Nachkriegszeit, auch das Kapital ratio= Balletts in prächtiger Ausstattung sind in die Handlung ein- niert werden und die Produktion staatlich von über der gestreut. Besonders der Schlußakt mit seiner Massenwirkung zwar Privatwirtschaft stehenden Gesichtspunkten geleitet werden muß reich aber nicht reichlich bekleideter Balletteusen fand stürmischen Beifall, für den Paula Busch dankend quittieren konnte. Die etwas In dieser Beziehung ist die neue Verordnung, deren Beurteilung förenden langen Pausen zwischen den einzelnen Bildern werden sich von ihrer praktischen Handhabung abhängen wird, von großer hoffentlich noch fürzen lassen.- Unter den neuen Sträften des symptomatischer Bedeutung. artistischen Programms verblüffte die Gedankenleserin Trilby durch die erstaunliche Sicherheit in der Beantwortung aller an sie gestellten Fragen.
-
-
-
tints, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend Die furistische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, 1. Sof bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage wort wird nicht erteilt. Anfragen, denen Teine Abonnements quittung bei. gefügt ist, werden nicht beantwortet. Gilige Fragen trage man in der Sprech stunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprechstunde mit. M. Glienicke. Sie müssen zahlen. MR. 95. Rein. D. Ja. auch der Staat beziv. die Gemeinde die Kosten zu tragen. C. N. 28. Erfolgte die Desinfektion im öffentlichen Interesse, so hat. 1 Gefr. A. L. 62: Verlust, Steifheit von Gliedmaßen. B. 42: Stehltopffrankheiten. O. W. Beides schließt jedoch den Dienst in der Erfahreserve nicht aus. 127. Sit noch nicht veröffentlicht. M. G. 90. Nach den Bestimmungen des Magistrats muß der Hauseigentümer beziv. Verwalter die Lebensmittelfarten dem Mieter in die Wohnung bringen. Falls derselbe nicht an Die Zusammenlegung der Brauereien. getroffen wird, muß der Mieter sich dieselben vom Hauswirt bezw. Ber Der Bundesrat hat eine Verordnung über die Zusammen- walter alsdann abholen. Hauswirte sind deswegen bereits bestraft. legung von Brauereibetrieben erlassen. Damit soll die Konzen- 1882. 1. Reflamierte verlieren vom Tage der Entlassung vom TruppenNeukölln. Kartoffelversorgung. Die für die nächste Woche feſt- tration des Braugewerbes in geregelte Bahnen gebracht werden. teil jeden Anspruch auf Löhnung und Verpflegung. 2. Hängt bon gefeßte Startoffelmenge beträgt 7 Pfund. Berionen, welche ihre den näheren Bestimmungen der Kommandostelle ab. C. G. Startoffeln in der vorigen Woche nicht entnommen haben, sind in die Zusammenlegung ist in der Weise gedacht, daß einzelne, nach 40. Gie sind zur Zahlung verpflichtet. A. 3. 33. Benden sich unter Darlegung des Sachverhalts und der Andieser Woche zur Abnahme berechtigt. Die neue Kartoffellundenliste dem Grundsake größter Wirtschaftlichkeit ausgewählte Betriebe Gie att den Herrn ( Höchstleistungsbetriebe) die Erzeugung anderer Betriebe, die ihrer- gabe der Militärverhältnisse Justizminister. bat noch feine Gültigkeit. seits stillgelegt werden, übernehmen. Dabei wird zwischen den haben, besteht Hilfsbedürftigkeit nicht. Der Unterhalt der Eltern täme jest wohl H. W. 104. Ja. E. S. 1. Solange Sie den jezigen Berdienst Lichtenberg . Gleichmäßige Gemüseverteilung. Der Nahrungs - stillgelegten Betrieben und den Höchstleistungsbetrieben ein geld- hinzu; Sie müßten einen neuen Antrag in Berlin einreichen.- Neuer Abonmittelausschuß hat befchloffent, im Interesse einer gleichmäßigen licher Ausgleich stattfinden. Gin Zusammenlegungskommissar nent 100. Sie müssen einen Erlaubnisschein von der Polizei nachsuchen. Berteilung des zur Verfügung stehenden Gemüses so lange eine Mationierung vorzunehmen, wie die derzeitige Knappheit der Anſcht den Zuſammenlegungsplan fest. Es werden sowohl in den lieferung anhält. Es sollen erfintalig auf de lieferung anhält. Es sollen erfintalig auf den Kopf 5 Pfund einzelnen Bezirken wie am Sitz des Zusammenlegungskommissars 5 Ifemije gegen Lebensmittelfarte mit der Maßgabe abgegeben Ausschüsse( Bezirksausschuß und Zusammenlegungsausschus) gewerden, daß von einem einzelnen Käufer nicht mehr als 20 Pfund bildet, deren Mitglieder unter Berücksichtigung von Vorschlägen des auf einmal eingekauft werden dürfen. Um den Verkauf des in- Braugewerbes ernannt werden. Zur Wahrung der Interländischen Gemüses zu den für das ausländische Gemüse festgesezten eisen der Brauereiarbeiter werden bei den Auzhöheren Preisen zu verhindern, soll das ausländische Gemüse nur schüssen Vertrauensleute der Brauereiarbeiter von einzelnen bestimmten, einer besonderen ständigen. Kontrolle unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Arunterworfenen Händlern abgegeben werden. Im übrigen wird be- beitnehmerverbände bestellt. Vor der endgültigen schlossen, die zur Verfügung stehenden Gemüsemengen angemessen zwischen den Markt- und Ladenhändlern zu verteilen, und zwar in der Weise, daß auch bei Inappen Zufuhren außer den Markihändlern einzelne Ladengeschäfte in den verschiedenen Stadtbezirken Gemüse zum Verkauf zugewiesen erhalten.
.
Festsetzung des Zusammenlegungsplans durch den Zusammen legungsfommissar ist der Zusammenlegungsausschuß und der bei diesem bestellte Vertrauensmann der Brauereiar= beiter zu hören. Die Durchführung des Zusammenlegungsplans soll, so weit wie irgend möglich, im Wege vertraglicher VerWeißenfee. Lebensmittel. In der Verkaufsstelle Caselerstr. 2 einbarung zwischen den beteiligten Betrieben( Lohnbrauverhält werden auf jede Kartoffelkarte 3 Pfund Weißkohl a 12 Pf. abge- nisse, Gesellschaftsverträge) durchgeführt werden. Nur wenn dies geben. Auf Abschnitt 16 der Eierkarte wird in der Verkaufsstelle Bistoriusstr. 24 ein Gi abgegeben. Ebendaselbst wird der Verkauf aus irgendeinem Grunde nicht gelingt, soll Zwang ausgeübt wervon Sauergurlen fortgefeßt. In beliebigen Mengen wird abgegeben: den. In diesem Falle ist der Zusammenlungskommissar befugt, Klippfisch, Stockfisch. Straftblutkonserven, Heringe in Brühe, Muschel- Brauereibetrieben die Verpflichtung zur Eingehung eines Lohnfleisch in Gallert und gesalzenes Krabbenfleisch. brauverhältnisses aufzuerlegen oder sie ohne ihre Zustimmung zu Gesellschaften zu vereinigen. Um Brauereien, die infolge der Friedrichsfelde . Die Lebensmittelschiebungen beschäftigten Frei- Kriegsverhältnisse die Belieferung von Kunden ganz oder teilweise tag in lebhafter Erörterung die Gemeindevertretung. Bürgermeister aufgeben müssen, einen Schutz dagegen zu verleihen, daß andere Ungewitter erklärte, daß die vom Kriegswucheramt verhafteten Brauereien ihre Notlage zur Erweiterung ihres Kundenkreises Gemeindeangestellten Grüner und Barthel nicht zum Nach ausnuten, ist solchen Brauereien das Recht gegeben, zu verlangen, teil der Gemeinde selbst gehandelt hätten. Das Kriegswucheramt daß die von anderen Brauereien übernommene Belieferung der habe die Lagerbestände der Gemeinde geprüft und darin feine Waren gefunden, die nicht ordnungsmäßig in den Beñß der Ge- Kunden sobald und insoweit eingestellt werde, als sie selbst in der meinde gelangt seien. Auch eine Prüfung der Lebensmittel- age sind, ihre Kunden zu beliefern. Das gilt jedoch nicht, wenn versorgung durch den Ausschuß für Lebens- und Futtermittelber einem Kunden die Wiederaufnahme des Bezugs billigerweise nicht jorgung habe feine Unregelmäßigkeiten zum Schaden der Gemeinde zugemutet werden kann. Zur Entscheidung von Streitigkeiten über ergeben. Dem gegenüber wurde von mehreren Gemeindevertretern Fragen des Kundenschußes werden Schiedsgerichte, deren Beisitzer betont, daß keine gesamte Ueberprüfung der Friedrichsfelder dem Kreise des Braugewerbes und der Bierabnehmer entnommen Nahrungsmittelversorgung stattgefunden habe, sondern nur werden sollen, gebildet werden. Einen besonderen Hypothekenschut die Lager durchgefehen worden seien. Insbesondere wies der für stillgelegte Brauereien festzusehen, erscheint angesichts der bisGemeindeverordnete Rechtsanwalt Bindemann darauf hin, daß her auf dem Gebiete des Hypothekenschutzes erlassenen Verorddie vom Gemeindevorsteher an die Berliner Presse versandte Ers tlärung; monach es den Anschein haben tönne, als ob Grüner und nungen des Bundesrats nicht dringend erforderlich. Doch wird Barthel völlig gereinigt aus der gegen sie eingeleiteten Untersuchung die Frage, ob für die Fälle der Zusammenlegung von Betrieben ichon hervorgegangen feien, durchaus nicht den Tatsachen entspreche. Der Erlaß allgemeiner Vorschriften auf dem Gebiete des SchuldEr bat um Aenderung dieser Erklärung, da sonst die Gefahr vor- nerschußes ratsam ist, noch näher zu prüfen sein. liege, daß Grüner sich aus der Erklärung bei dem zu erwartenden gerichtlichen Verfahren eine Waffe schmieden könne. Auf Antrag Ses Schöffen Günther, der früher die Lebensmittelversorgung der Gemeinde geleitet hat, wurde das Protokoll des Ausschusses verlesen, aus dem sich ergab, daß von einer gesamten Ueberprüfung der Lebensmittelversorgung und von einer völligen Rechtfertigung Grüners nicht die Rede sein könne. Dem Gemeindevorstand wurde anheimgegeben, weitere Schritte zu tun.
Gerichtszeitung.
Die Sozialpolitik als Vorwand für unsoziales Verhalten.
Das ganz ungewöhnliche Verhalten eines Bankdirektoriums gegenüber dem Bersonal fand vor der 1. Kammer des Berliner Kaufmannsgerichts line Beleuchtung. Es klagte dort die Brit. Lebensmittel. In der kommenden Wome gelangen in Kontoristin Hedwig M. gegen die Deutsche Beamten - e= der Verkaufsstelle der Gemeinde zur Abgabe auf Abschnitt 86 Dörr bensversicherungsbant" auf Nachzahlung der ihr zu ungemüse( 100 Gramm je Peri.), Abschnitt 87 Bouillonwürfel( 2 Stück recht gefürzten 15 Marf. Die Klägerin, die etwa ein halbes Jahr je Beri.), Abschnitt 88 Bienenhonig( 1 bis 4 Personen 1 Pfund, bei der Bank in Stellung war, fehlte einmal frankheitshalber drei über 4 Personen 2 Pfund), Abschnitt 89 Brotaufstrich( bis 4 Personen Tage, wofür die obige Summe erit beim übernächsten Zahlungs1 Dose, über 4 Personen 2 Dosen), Abschnitt 90 1 Dose Muschel- termin gekürzt wurde. Der die Bank vertretende Direktor Henning fleisch oder Ochsenschwanzfuppe, Abschnitt 91 Kriegsmus( 4 Pfund machte in der Verhandlung geltend, daß die 15 Mark durch ein je Beri, nur bei den Kleinhändlern ab Donnerstag), Abschnitt 92 Versehen, der Kassiererin am nächstgelegenen Zahlungstage nicht Weichkäse( Pfund je Beri., nur Verkaufsstelle). Auf das Mittel- abgezogen wurden, darum erfolgte die Kürzung erst einen Monat später. Sämtlichen Angestellten werde bei Antritt gesagt, daß sic stück der Karte werden Sonderzutellung bzw. verschiedene Waren verabfolgt. Ferner werden abgegeben: Pfeffer, Salz, Gurten, für ehltage fein Gehalt befämen, gleichviel, aus welchem Salmiatwaschmittel und Scheuertücher bezugscheinfrei nach Be- Grunde sie dem Dienste fernblieben. Bei dieser Gelegenheit erfuhr man auch aus dem Munde des Direktors, daß das ganze re21. mit Personal ständig Kündigungsausschluß tätig fei, daß also jeder Angestellte jeden Tag seine sofortige. Die Berechtigung dieser AnEntlassung zu gewärtigen habe. stellungsart begründete Direktor H. damit, daß es sich um„ Aushilfsstellungen" handele, und daß diese Vorkehrungen im Einver
bta Wetterauschten für das mittiere Norddeutschland tonieg mintag. Zunächst noch vorwiegend trübe, nebelig und öftlich der Dder meist geringen Regenfällen, später langjame vom Besten nach Often fleinere Aufheiterung und Abkühlung.
-
Erlösung von allem heutigen Erdenelend
durch ein neues Staatssystem.
--
Inhalt: Der Weltkrieg. Fürsorge für die heimkehrenden Strieger. Friedensvorschlag und Friedensbedingungen Grundzüge einer neuen Staatseinrichtung. Armut, Nahrungs und Geschäftssorgen fommen im neuen Staate nicht mehr vor. Der Staat zahlt jedem Menschen einen ausreichenden Gehalt auf Lebenszeit. Nur täglich dreistündige Arbeitszeit für alle. Das Beltparlanient. Mehr Lebensfreude für jung und alt. Die sozialistische Partei. Berstaatlichung von Gründ und Boden, sowie sämtlicher Betriebe. Das Naturgefeg verlangt eine internationale Welteinrichtung. Der Mensch ist das Produkt seiner Verhältnisse. Die schlimmen heutigen Verhältnisse schufen wir uns selber. Ehe oder freie Liebe und Naturehe. Das Heiraten der Mädchen wird immer schwieriger. Mit Einführung der freien Liebe und Naturehe wird es besser. Irrtümer der Religion führen zum Atheis. mus. Vorschläge für Strenggläubige. Naturgemäße Kindererziehung. Bermeidung von Strankheit und Siechtum aller Art und vieles andere mehr.. Jeder Mann und jede Frau sollte dieses Buch lesen und verbreiten helfen, um sich und der ganzen Menschheit eine glücklichere Zukunft vorzubereiten, wonach sich heute alle Völker sehnen. Herr Fabrikant S. in E. bestellte erst ein Exemplar. Nachdem er es gelesen, bestellte er sogleich noch 100 Eremplare nach und schrieb:„ Der Jnbalt des Buches ist ein edler Same auf das Feld der Menschenerziehung. Auch ich will die zum Wohle der Menschheit dienende Schrift berbreiten helfen."
Preis 2 M. 50 f. Porto 20 Pj. Zu bez. d. alle Buchhandlungen und Bilz' Sanatorium, Dreden Radebeul und Bilz' Verlag, Leipzig .
Billige Zigaretten
Qualitäts- Marken.
Nur direkt an Verbraucher oder
für Liebesgaben besonders geeignet. Preise gültig bis 10. November 1917:
"
b 3 Pfg.- Zigaretten c 4,2
"
99.
ข
o. G. per Mille M. 30,- m. G. u. o. G. 40,- d 6,2 m. G. u. o. G. 58,- B- Zigaretten allein werden nicht abgegeben, sondern nur in Verbindung mit der 3 fachen Menge von c und d Zigaretten. Zur Probe versenden wir inklusive aller Spesen im
Inland
400 Stück b
Sortiment A 1200 1200
"
827L
per Nachnahme C für M. 131,25. d In's Feld nur gegen Voreinsendung von M. 19,20 100 Stück b Sortiment B 100 c per Feldpost200 paketchen. d Zigaretten- Versand Blum, Berlin W 30,
Rat und Austunft
in Dienstboten angelegenheiten Suchende wenden sich ber trauensvoll an den 48/ 5* Verband der Hausangestellten, Berlin SO 16, Engelufer 21 III Geöffnet von 9-5 Uhr.
ür Feldsoldaten! Deutsch - Polnisch. 15 Pf. Deutsch - Franzöfifch15 Pf. Buchhandlung Vorwärts, Berlin
"
Hilfe
bei all. Nieren-, Nervenleid., nervöse Schwäche finden Sie im Institut( auch Homöopathie). Urin- und Blutuntersuch. Mäß. Preise. Ausk. grat. Haedecke, Oranienstraße 50( Mpl.) 10-2, 6-8.
Troft: