Einzelbild herunterladen
 

Bescheid, schrieb am

1.. 1o. g.

Sämtliche Badeanstalten Berlins und der Bororte sind vom 1. November ab nur an vier Tagen in der Woche geöffnet, und swar: Montags, Mittwochs und Freitags von vormittags 10 1hr bis abends Uhr, Sonnabends von 10 bis 8% Uhr. An den anderen Wochentagen und sämtlichen Feiertagen bleiben die An­ftalten geschlossen. Badewäsche wird an das Privat- Publikum vom 1. November ab nicht mehr berabreicht.

an die Sohlenberteilungsstelle ein. Er erhielt leinen| Kreis Niederbarnim . Noch ein Lommunaler Ausschuß. Auf Ber.| Haben, so das familiche Ginsohner welche erhalten fonnten. Bon 19. Oktober noch einmal, wiederholte anlassung des 3medverbandes des Ostens E. B. fand in Neuenhagen einem plöblichen Ginstellen des Verkaufs fann deshalb keine Rede feine Angaben, und bat bringend, unt Ausstellung der an der Ostbahn eine gemeinsame Sigung der Gemeindevorstände, fein. Als dann die Gemeinde ausländische Repfel zu teurem Stohlenfarte. Rach elf Tagen erhielt Cr als Antwort Gemeindevertretungen und Vereinsvorstände der östlichen Vororte Preise erhielt, wurden diese, um Schiebungen bei den Grünfrom­eine Starte, auf der er dieselben Angaben, die er bereits dreimal statt, in der nach einem Bortrage des Berbandsvorsitzenden über die händlern nach Möglichkeit auszuschließen, fo lange in der Ge­gemacht hatte, zum drittenmal wiederholen mußte. Er tat es und Siedlungs- und Berfehrsfragen des Groß- Berliner Oftens Stellung meindeturnhalle auf Lager genommen, bis die billigen Repfel ver fandte noch am selben Abend die Karte zurüd. Inzwischen ist mehr zu der Frage der Schaffung eines einheitlichen Groß- Berlin ge- fauft waren. Es ist daher sehr wohl möglich, daß einer Frau in als eine Woche bergangen, aber seine Kohlenkarte hatte er am nommen wurde. Allgemein war die Ansicht vorherrschend, daß der der Turnhalle der Bescheid gegeben worden ist, daß die dort 6. Robember noch immer nicht. Jit es auch eine Folge der be- Verband Groß- Berlin in feiner jezigen Gestaltung un lagernden epfel noch nicht verkauft mürben. Eine Forderung rühmten Transportfchwierigkeiten, daß die Koblenverteilungsstelle fruchtbar fei und bleiben werde; aber auch die Gingemeinbung nach von 1,20 m. pro Pfund kann jedoch nicht erhoben sein, denn das uffgefähr ein Bierteljahr braucht, um eine simple Starte Berlin tönne nicht in Frage kommen, da aus ihr eine Weiter Lebensmittelbureau von Niederschöneweide hatte jogleich nach Be­auszustellen? entwicklung der äußeren Bororte nicht erwartet werden könne. Die fanntgabe des Einkaufspreises den Kleinhandelspreis für dieje meiteren Vorschläge über die Ausgestaltung einer Gesamtgemeinde Tiroler Wepfel auf 85 3f. pro Pfund festgesezt; zu diesem Preise Groß- Berlin sollen durch einen Ausschuß zur Wahrung der öftlichen find die Alepfel nach einigen Tagen, als der Vorrat der billigen Borortintereffen" geprüft werden, der sich aus den Gemeindevor Mepfel bei allen Grünframgeschäften geräumt war, durch die sichern, Gemeindevertretern und Vereinsvorsitzenden zusammenseßt. Händler verkauft worden. Die Gemeinde selbst hat vom Lager in Buschriften find zu dieser Frage an die Geschäftsstelle in Berlin C, der Turnhalle keine Wepfel mehr verkauft. Kurze Straße 18, zu richten. Friedrichshagen . Gierverteilung. Heute gelangt auf Ab­Bankow. Graupen- und Seifenabgabe. Auf Abschnitt 51 ent- fchnitt n der Gierfarte je ein Ei zum Preise von 48 Pfennig zur Eine erschütternde Familientragödie. In der Beusselstr. 17 fallen 100 Gramm Graupen( Pfund 36 Pfennig). Der Bezugs. Verteilung. Ferner auf dem Güterbahnhof Futterrüben. hatte im britten Stod des Seitenflügels der 22 Jahre alte Arabschnitt ist in den durch Blafate fenntlich gemachten Geschäften beiter Mag Müller mit seiner 20 Jahre alten Frau eine aus noch heute und morgen abzugeben. Stube und Küche bestehende Wohnung inne, die er noch mit ber Im Dezember soll ein weiterer Posten der von der Gemeinde. elfjährigen Schwester der Frau teilte. Das Ehepaar lebte schon auf zugelassenen Geschäfte sind durch Aushängeschild gekenn= beschafften ettfeife zum Berfauf gelangen. Die zum Ver­immer in dürftigen Verhältnissen. Durch die Krankheit des zeichnet. Auf den Dezember- Abschnitt der Seifentarte entfallen der legten Mitgliederversammlung über den Parteitag in Würzburg Lankwitz - Lichterfelde . Der Bericht des Genoffen M. Groger in Mannes ging es immer noch schlechter, so daß nach und nach selbst bei gleichzeitiger Abtrennung des Quittungsabschnittes 50 Der wurde zustimmend entgegengenommen. Um die Kasse der Organi­die wenigen Möbel zum Verkauf und Versaz gebracht werden Lebensmittelfarte zirka 50 Gramm Feinseife, Wiegt ein Stüd fation in Anbetracht der bevorstehenden schweren Arbeiten zu stärken, mußten. Bulegt bestand der Rest der Wohnungseinrichtung aus einigen wertlosen Stücken und einem großen Bündel Lumpen, auf Seife 95 Gramm, so find zum Ankauf desselben zwei Abschnitte erachtete die Versammlung es als zwingende Pflicht, den Monats­bem alle drei Personen zu nächtigen pflegten. In dieser traurigen erforderlich. Der Bezugsabschnitt 50 kann bis zum 12. November beitrag für männliche Mitglieder auf 60 und für weibliche auf 30 Pf. Lage beschloß das Ehepaar, seinem Leben freiwillig ein Ende zu liefert werden. Eine spätere Abnahme findet nicht mehr statt. in den durch Aushängeschild kenntlich gemachten Geschäften abge ab 1. Januar zu erhöhen. bereiten und die kleine Schwester der Frau mit in den Tod zu Bestellungen auf Feinseife( Lanolin und andere) sind in den nehmen. Gegen 4 Uhr nachmittags wurde im Hause ein ſtarter Apotheken, auf Feinseife( Toilettenfeifen) in den Drogerien und Gasgeruch wahrgenommen, der, wie bald festgestellt wurde, aus der Müllerschen Wohnung lam. Der Verwalter des Hauses rief Seifenspezialgeschäften zu machen. einen Schuhmann herbei, der die Wohnung daraufhin öffnen ließ. Die beiden Schwestern lagen regungslos auf dem Lumpenbündel, der Mann auf dem Fußboden der Küche. Von der Gasleitung war der Schlauch gelöst, der Haupthahn geöffnet. Alle drei waren bereits tot.

Charlottenburg . Stadtverordneten- Erfahwahl. Die Grjab wahl für den verstorbenen Genossen Vogel aus der dritten Ab­teilung ist auf Montag, den 26. November, von 12-2 Uhr angesezt woorden.

|

Groß- Berliner Parteinachrichten.

abends 7 Uhr, im Lofal von Schumann, Bildau: Mitglieder. Königswusterhausen- Wildan. Freitag, den 9. November, bersammlung. Auf der Tagesordnung steht u. a. Bericht bom Parteitag in Würzburg . Referent Gen. Groger. Außerdem sind noch andere wichtige Bereinsangelegenheiten zu er ledigen.

Briefkasten der Redaktion.

Nieberschöneweide. Der Apfelverkauf der Gemeinde. Unter der Ueberschrift: Sommunaler Apfelwucher?" in der Nummer bom 27. vorigen Monats hatten wir eine Zuschrift abgedruckt, die an dem Apfelverfauf seitens der Gemeinde Kritik übt. Darauf erhalten wir jetzt vom Preußischen Landesamt für Gemüse und Obst die Mitteilung, daß die Gemeinde Niederschöneweide an einigen Tagen starter Apfelzufuhr die Aepfel zum Preise von bältnisse au, R. S., Cöpenick. 1. und 2. Es tommt auf die wirtschaftlichen Ber­Bielleicht kommen Sie einmal zur Sprechstunde. 35 Bf. das Pfund vom Lager in der Gemeindeturnhalle verkauft 6. 2. Münster . Benden Sie fich an den Streisvorsitzenden 3of. hat. Auch in den Grünkramhandlungen waren diese Aepfel zu Zumbrint, Münster i. W., Lingener Straße 7.

Direktion: Max Reinhardt . Theater für Donnerstag, 8. November. URANIA Bekanntmachung.

7 Uhr: Hamlet .

Kammerspiele.

7% Uhr: Kinder der Freude.

Volksbühne.

Theater am Bülowplatz . Untergrundb. Schönh. Tor. 7%, Uhr: Nathan der Weise.

Central- Theater,

Kommandantenstraße 57.

Kleines Theater

7: Die Csardasfürstin 7 Uhr:

Deutsches Opernhaus 7 Uhr: Carmen.

Z. 1. Male:

Geldzauber.

Residenz- Theater

8 Uhr:

Der Isonzo und Dester­

Allgemeine Ortskrankenkasse

für

% Uhr Dyckerpotts Erben reichs Adriaküste Adlershof

Friedrich- Wilhelmst. Theater Schiller- Theater O

Dir. C. Meinhard- R. Bernauer. 74, Uhr: Das Dreimäderlhans. 74, Uhr: Onkel Bräsig. Theater Königgrätzerstr. Lustspielhaus 7%, Uhr: Schiller- Th. Charl. 7, U: Der Katzensteg. Die blonden Mädels v. Lindenhof 7%, Uhr: Gespenster .

Berliner Theater

8 Uhr: Die beiden Seehunde.

Komische Oper

Komödienhaus 7,. Schwarzwaldmädel.

Thalia- Theater

Uhr:

Egon und seine Frauen.

Uhr:

7%, U.: Die folle Komte. Metropol- Theater Theater am Nollendorfplatz APOLLO

Uhr:

Die Rose von Stambul. Si alte Schachteln

Friedrichstraße an der Kochstr. Sonntag 8 Uhr: Die Kaiserin.

Dir. James Klein.

Allabendlich 74 Uhr:

Neues Operettenhaus

Die Hochzeit des Maharadscha Schiffbd. da. Kassent. Nd. 281

Theaterk. ununterbr. geöffn.

3 Uhr: Drei Junggesellen. Theater des Westens

Sonntags: Vorstellungen, 7 Uhr: Der Soldat der Marie. Uhr: Der verliebte Herzog

8%, und 7%, Uhr.

WINTER SARTEN

Der große

Varieté- Spielplan

12 Attraktionen 12

Rauchen gestattet!=

Zirkus A. Schumann

Bhf. Friedrichstr. 7, Uhr. Letzte Saison in Berlin .

Mexiko .

Große Original­Ausstattungs- Pantomime. Vorher das phänomen. Zirkus- Sport- Programm. Sonntag 3, u. 7% Uhr. Nehm. Kinder halbe Preise unt. 12 J. auf all. Sitzpl. In beiden Vorstellungen ungekürzt: Mexiko .

Trianon- Theater

mit Guido Thielscher

VATIONAL- THEATER.

3

8. Größter

Das ist

Lacherfolg! die Liebe.

Sonntag, 11. Nov., 3 U: Was Junge Mädchen träumen.

日日 日日

Tauentzien Palast

Freitag u. folgende Tage Neuestes Filmdokument

Uraufführung

Die 12.Jsonzoschlacht

Erster Teil:

Durchbruch bei Tolmeln u. Filtsch

Zweiter Tell:

Die Verfolgung

Militärisch- Amtlicher Film des Bid u. Film- Amts

Vorführung: 430 615 815 BUFⱭ.

KEK KOKO KOLOKKEK Palast

Tägl. 7. Sonnt. 8, u. 7

45

18. Allabendlich 1,8 U. Geh'n Sie bloß nicht

U. 8. Der Lebensschüler. Schauspiel von Ludwig Fulda . Kaiser- Titz, Ida Wüst, v.Möllendorff, Kettner, Flink. Sonntag 3: Johannisfeuer.

Walhalla- Theater.

71, Uhr:

Zigeuner .

Reichshallen- Theater Allabendlich 7, Uhr und Sonntag nach­

mittag 3 Uhr

Stettiner Sänger.

Sonnt. nachm. ermäß. Preise! Logen 1 M., Parkett 75 PL. Eintritt 89 PL.

nach Berlin !

Revue- Posse in 6 Bildern von Otto Reutter .

Rose- Theater.

7% Uhr:

Busch

Täglich 7, Uhr: neue

or. Ausstattungs- Pantomima Mondfahrt.

Verf. u. inszen. v. Paula Busch , Einstud. u. Ballett

von R. Riegel. Besond. hervorzuheben: Der Aufflug des Aeroplans und Sensations- Sturzflug.

Die Milchstraße.

Ein Blick in den Himmel. Vorher: Trilby und die übrig. Nummern. Wer mit Gold zahlt, erhält eine gleiche Karte umsonst!

Kerkau- Palast

Behrenstraße 48

Im 1. Stock Punkt 5 U. nm.:

Marionetten

Unt. ander. werd. vorgef.: Francilla Kaufmann Lucie Kleselhausen Klassische Tänze Sent M'ahesa Orientalische Tänze Robert Steidl Gebrüder Wille Hand- u. Kopf- Akrobaten Salerno der berühmte Jongleur Blondel

am Schwungseil Toto

der unverwüstl Clown Hochinteress. f. Erwachs. und Kinder, jung und alt. Keine erhöhten Preise für Getränke erster Güte. Eintritt u. Garderobe frei.

Konzert dallbekannten

Gottschalk- Kap.

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Täglich:

Badstr. 58.

Der Weiterfeind. Die Tragödie eines Weibes.

Casino- Theater Raffeneröffin. 6%, Anfang 7%, 1.

Lothringer Str. 37. Tagl. 8 1. Gastspiel Vettori! Herr oder Dame? Dazu die erfolgreiche Posse

Musik von H. Hirsch. Heiraten mußte!

Hauptdarsteller: Georg Kaiser

- Erich Schön­ felder

A. Müller- Lincke Otto Reutter -- Gertr. Gräbner Jos. Dill

Fritzi Steinberg.

Borb, das neue Novemberprogr. Sonnt. 4 Uhr: Ontel Morih.

Abessinier, Sprißpumpen, Er­fasteile Röchlin, Alte Jakob­ftraße 20/22.

Admirals- Palast.

Die Novität

und Umgegend. Zu der am

Freitag, den 16. November, abends 7 1hr,

im Restaurant Lehmgrübner zu Adlershof , am Bahnhof, stattfindenden

Sonnabend letter Tag!

Sehen!

Hausfrauen!

Staunen!

Der anhaltenden Nachfrage wegen noch 3 öffentl. Waschtage

Donnerstag, den 8., bis Sonnabend, 10. November, täglich 2 Vorführungen

"

bünktlich nachm. 5 Uhr und abends 8 Uhr im gr. Saale des Restaur. Sagenbeck, Sceftr. 44. Ede Müllerstr., mit den allgemein als leistungsfähigst anerkannten Bacuum- Wasch- Apparat

ordenti. Ausschußßitung Das kleine Wunder"

lade ich hiermit die Vertreter

der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber ein,

Tagesordnung:

1. Bahl des Rechnungs- Aus. schusses für die Brilung der Rechnung des laufenden Jahres.

2. Betr. Jeftfehung des Bor­anschlages für 1918.

3. Menderung der§§ 91 und 19 Abs. 5 der Sagung.

4. Sonstige Sassenangelegen heiten.

280/16

Adlershof , den 6. November 1917. Dr. Auerbach, Borsitzender.

"

Nicht zu verwechseln mit anderen nicht haltbaren Apparaten.

In 5 Minuten eine Wanne schmutziger Wäsche ohne Kochen, ohne Bürsten, ohne Reiben tadellos sauber. Ca. 75 Proz. Seifen- Ersparnis. Breis des Appar. 9 M., für Borführungsbesucher 8,50. " Das kleine Wunder muß jede Hausfrau befizen, es bietet die einzige Möglichkeit, die Wäsche auch ohne Seife nur mit Seifenpulver fauber zu waschen. Eintritt frei! Kein Kaufzivang Schmutzige Wäsche( auch Stärfewäsche und Gar binen) bitte unbedingt mitzubringen, welche in 5 Minuten kostenlos fauber gewaschen wird.

Bacuum- Wascher- Go., Berlin- Wilmersdorf 1,

Günkelstraße 45. Tel. Uhland 6417.

Vor Nachahmungen wird gewarnt! 5 Jahre

Allgemeine Orts- Zähne m.echt. Kautschuk 3,50 M. Babugleb. m.Betäus

krankenkaffe Berlin- Wilmers­ dorf

.

Berlin - Bilmersdorf, den 6. No­

bember 1917. Staiser- lee 178a.

Die Bertreter der Arbeitgeber und Bersicherten im Ausschuß werden hiermit gemäߧ 80 b. fat 1 der Satzung zu einer

Siguna des Ausschaffes

am Freitag, den 16. Novbr., abends S thr, im Geschäfts. lokal der Allgemeinen Orts tranfenfaffe Berlin Wil­mersdorf, Raijer Dee 173a, ergebenft eingeladen.

Zagesordung:

1. Beratung und Beschluß­faffung über Aenderung der §§ 60 und 80 der Kassensatung

en bonding

die Ausschußfizungen).

the

2. Besprechung des Geschäfts­berichts für 1916.

3. Beratung und Beschluß­

bei Bestellung v. Gebissen gratis. Goldtronen v. 20 M. an. Spez.: Danziger Straße 1,

Sabne obne Zahnpraxis Hatvani, de Schön. Allee.

Gaumenpl.

Glühpunsch,

altoholfrei. Liter 2.00 M.

Kaiserpunsch,

alkoholfrei. Liter 2,20 2.

1 Teil Punschertratt, 2 Telle fiebendes Wasser ergeben einen föftlichen füßen Punich. Kein Zuder erforderlich. Die Extrafte find unter Verwendung von Wein hergestellt. Das befte Getränk in jebem Haushalt. Ein Glas Bunsch stellt fich auf ca. 5 Pfennige, Es wird höft. gebeten, Flaschen oder Gefäße zum Abfüllen mitzubringen.

H.Krömer, Berlin N 24, Oranienburger Str. 66.

2. Berkaufsstelle, Reinickendorfer Str. 109. Andreasstr. 78,

3.

4.

Neuköln, Berliner Str. 76. Versand nach außerhalb in Storbflaschen von 5, 10 u. 25 Litern.

faffung über die Boranschläge Zelluloid -, Film­

für 1918. 4. Berschiedenes.

erfordern,

melde afternicht for berm

Beschwerden und Anfragen, Hartgummi­müssen Lage, vorher Wachswalzen­Borstand schriftlich eingereicht Schallplatten- Abfälle 280/5

werden.

Adolf Krause, 1. Borsitzender.

Abrakadabra Spezialarzt

Großes phantastisches Ballett auf dem Else. 7%, U. Vorzügl. Küche.

Berliner Konzerthaus Spezial- Arzt

Mauerstr. 82.

Heute:

Zimmerstr. 90/91.

Großes Konzert

des Berliner Konzerthaus- Orchesters, Leiter: Komponist Franz von Blon ,

Anfang 7' Ubr. Eintritt 30 Pf. Anfang 7%, Uhr.

Morgen,

den 9. Nov.: Großes Konzert

des Vereins ehemaliger 12er Grenadiere.

Dr. med. Hasche,

Friedrichstr. 90 beft am

Stadtbahnh. Behandl. von Syphilis , Hants,

Sarn-, Frauenleiben, pe

chron, Fälle. Ehrlich- Hata- Ku ren, schmerzloje, türzeste Be­

bandlung ohne Berufsstörung.

Blutuntersuchung, Mag. Preise. Teilzahlung. Sprechstunden 10 bts 1 und 5-8, Sonnt. 11-1.

9

Dr. med. Colemann f.Geschlechtskrankh., Haut-, Harn-, Frauenleiden, nervös. Schwäche, Beinkranke.* Ehrlich Hata Kuren ( Dauer 12Tage). Behandl. schnell, sicher u.schmerz­los ohne Berufsstörung in Dr. Homeyer& Co. konz.Labor. f.Blutunters., Fäden im Harn usw.

, Panoptik.

Friedrichstr. 01, Königstr.56/ 57, genbe

fauft Ordower G. m. b. S., Georgenfirchstr. 50, beim Alexanderplat. 9-12, 3-6, und

Friedrichstr. 45.

Spezialarzt

Dr. med. Laabs beb. schnell, gründl, mögl schmerzlos u ohne Berufsstör. Geschischtskrankheit., geheime Haut- Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobteste Methoden Ehrlich- Hata- Kuren, Harn- u.

Blutuntersuchung.

Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Königstr. 34/36,

Honorar mäßig, a. Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Bahnhof Meganderpl. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1

Moderne

Kostüme, Mäntel,

eleg. Kleider, Röcke

aus la Stoffen, neueste Formen! 2180

Ulster, Plüsch- u.Tuchmäntel

Sammet

Kostüme Kleider Mantel Jacketts Blusen! Regenmänte!! Br. Auswahl- alle Größen Fabriklager Verkauf an

Private.

MICHAELIS

auerstr. 80,1 Treppe neben Konzerthaus . Sonntag von 12-2 geöffnet.

Möbel­

in allen Preislagen 1-, 2- u, 3- Zimm.- Wohnungen empf. in mod. Ausführg. Jul. Apelt, Tischlermistr Berlin SO, Adalbertstr. 6, Hochbahnst. Kottb. Tor.