-
Zuschuß- Kranken- und Sterbekasse als Darlehen. Da diese Rasse mit der Lokalkommission des betreffenden Ortes in Verbindung Der Verband deutscher Kürschner( Filiale Berlin ) schlecht reussirte, so vermochte sie das Darlehen nicht zurückzu- zu setzen. Da bereits Fälle von Saalverweigerungen vor- hielt am 11. Juni eine Versammlung ab. Genosse Millarg zahlen, so daß bis heute erst 200 M. zurückbezahlt sind, während gekommen sein sollen, so wurden die Adressen der Lokal- sprach in einem mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrag die Zuschußtasse gar nicht mehr existirt. Ein ungetreuer Kassirer fommissions- Mitglieder für den dritten Kreis( Heinrich, über Unternehmergewinn und Arbeitslohn". An der Diskussion der letzteren Kasse in Höchst, der wegen Unterschlagung in Haft Wienerstr. 61, 4 Tr.; König, Lausigerstr. 44, Quergeb. 2 Tr.; betheiligten sich die Kollegen Thomsen, Grünbaum, tam, denunzirte den obigen Vorgang und die hiesige Staats- Grauer, Neue Grünftr. 10, 1 Tr.; Mahle, Alexandrinen- Dittmann und Regge. Hierauf verlas Koll. Thomsen anwaltschaft ließ Miedreich verhaften, die Bücher beschlagnahmen straße 118 und August Schweizer, City- Passage, Dresdener folgende Resolution:" Die Versammlung nimmt mit Entrüstung und erhob schließlich Anklage wegen Untreue gegen die Gerber- Straße, Aufgang rechts 3 Tr.) bekannt gegeben, wo umgehend Kenntniß von dem statistischen Zahlenmaterial, das aufs neue Krankenkasse. Das Gericht erklärte den Angeklagten zwar für diesbezügliche Meldungen seitens der Vertrauenspersonen der beweist, wie die heutige tapitalistische Produktionsweise die Lage schuldig, nahm aber als strafmildernd an, daß er persönlich nicht Gewerkschaften 2c. zu erstatten find. Der Vorsitzende Kräcker des Arbeiters zu einer immer schlechteren gestaltet, deshalb verden geringsten Vortheil gehabt habe und verurtheilte ihn zu theilte zum Schluß mit, daß in der nächsten Woche eine außer- pflichten sich alle Kollegen und Kolleginnen mit aller Macht 1 Woche Gefängniß, welche durch die Untersuchung als abgebüßt ordentliche Generalversammlung stattfindet. dahin zu arbeiten, daß das heutige Ausbeutungssystem beseitigt werde." Diese Resolution wurde angenommen. Unter Gewerk zu betrachten sind. Der Sozialdemokratische Wahlverein für den fünften schaftlichem theilte Kollege Regge mit, daß das Stiftungsfest Das Reichsgericht hat am Freitag die von Black, Berliner Reichstags- Wahlkreis fette am 14. Juni in einer auf unbestimmte Zeit verlegt worden ist. Kollege Regge Dewald und Schweinhagen eingelegte Revision gegen außerordentlichen Generalversammlung die Statuten- und Orga- wurde als Kandidat zum Kongreß für die Bekleidungs- Industrie das Urtheil des Landgerichts I. in Berlin , durch welches wegen nisationsentwurfs- Berathung fort und nahm im Anschluß daran gewählt. Beleidigung des Finanzministers Dr. Miquel und des Reich die nöthig gewordenen Wahlen vor. Der§ 8 des Statuts, nach tanzlers Grafen Caprivi, Plack zu 1 Jahr 9 Monat, Dewald zu welchem fich der Vorstand aus je zwei Vorsitzenden, Schriftführern Der Verein deutscher Schuhmacher( Fil. I.) beschäftigte 3 Monat und Schweinhagen zu 1 Jahr Gefängniß verurtheilt und Rafsirern nebst drei Beisigern zusammensetzt, fand, da man sich in seiner Mitgliederversammlung am 11. Juni mit der Er wurden, verworfen. sich in der vorigen Sitzung bereits mit der neuen Organisation örterung des Themas:" Streit und Boykott." Das Referat Das Dynamitgesetz, das bis jetzt noch auf feinen einzigen einverstanden erklärt hatte, ohne weitere Diskussion Annahme. hierüber hatte Frau Reimann übernommen, die zur allwirklichen Bombenwerfer Anwendung finden konnte, wirft, wie Die Versammlung ergänzte infolge dessen den Vorstand durch die gemeinen Zufriedenheit der Versammlung sich ihrer Aufgabe entdurch zahlreiche Gerichtsurtheile befundet, desto härter auf harm- zu Beisigern gewählten Genossen Klukowski, Klein und Busse und ledigte. Eine ziemlich lebhafte Besprechung entstand über den lose Leute. Ein besonders drastischer Fall einer solchen Ver- trat sodann in die Spezialdiskussion über den Organisations Streit der Burger Kollegen und die Stellung des Vertrauensurtheilung tam am Donnerstag vor dem Reichsgericht zur Ver- entwurf ein. Beim§ 1 bezweifelten verschiedene Genossen, daß manns Bock zu dieser Angelegenheit. Die Kollegen Sperber, handlung. Der Obersteiger Wilhelm Fetisch in Harbede war man statt der bisherigen 28 jetzt bereits 56 geeignete Bezirksführer Karl Fleischer, Rott und Wosowsky kritisirten sehr abfällig die wegen Bergehens gegen dies Gesetz zu 3 Monaten Gefängniß finden werde. Nach langer Diskussion entschied sich die Versammlung Handlungsweise Bock's und verlangten seinen Rücktritt von verurtheilt worden, von der weitergehenden Anklage, Dynamit mit überwiegender Majorität für die Wahl von 56 Bezirks- diesem Posten. Sämmtliche Redner ersuchten die Mitglieder, sich ohne polizeiliche Erlaubniß besessen zu haben, jedoch freigesprochen, führern. Die drei übrigen Paragraphen fanden darauf einstim- wegen der Handlungsweise Bock's nicht von der Organisation weil ihm geglaubt wurde, daß er die ihm im Jahre 1892 vom Land- mige oder faft einstimmige Annahme. In denselben wird be- fern zu halten, sondern fleißig für die Vereinigung zu wirken. rathe in Frankenberg ertheilte Erlaubniß zum Besitz von Dynamit ſtimmt, daß je 14 Bezirksführer von einem Abtheilungsführer Der Allgemeine deutsche Tapezier Verein( Filiale irrthümlich für ausreichend gehalten habe. Nachher hat er nun geleitet werden, welcher von den Bezirksführern ernannt wird, das Tynamit, welches er vor der Verurtheilung besaß, weiter jedoch der Bestätigung der Versammlung bedarf. Die Ab- Berlin ) hielt am 11. Juni eine Mitgliederversammlung ab, in aufbewahrt. Hierin wurde nun, nachdem abermals Anklage gegen theilungsführer haben das Recht und die Pflicht, an den Vor- der Kollege Leonhard Schmidt in einem Vortrag über: ihn erhoben, ein strafbares Vergehen des unerlaubten Besizes standssigungen mit berathender und beschließender Stimme Theil Die Entwickelung der Technik in den letzten 50 Jahren und gefunden, und das Landgericht zu Arnsberg verurtheilte ihn zu nehmen. Die Gesammtorganisation feht unter Leitung des deren Folgen" sprach. Der Referent wies an der Hand eines Deshalb am 21. März d. J. zu vier Monaten Gefängniß. Die Vorstandes und ist diesem über alle vorkommenden Arbeiten Bereichhaltigen statistischen Materials nach, wie durch die rapiden Strafbarkeit wurde darin erblickt, daß er aus dem vorigen Urricht zu erstatten. Nachdem man hierauf die neuen Bezirksführer Fortschritte der Technik die Arbeitslosigkeit und die damit vertheile habe entnehmen müssen, der Besitz jenes Dynamits sei gewählt hatte, erfolgte der Schluß der Versammlung.
nicht erlaubt. Seine Pflicht wäre es gewesen, sagt das Urtheil, jenes Dynamit mit Hilfe der Polizei zu vernichten oder sonst aus seinem Besitze zu bringen. In seiner gegen das neue Urtheil eingelegten Revision fi hrte der Angeklagte aus, er habe doch gar feine neue selbständige Handlung vorgenommen, um sich in den Besitz von Dynamit zu sehen. Es handele sich nur um einen fort: geschten Befiß, der schon durch das frühere Urtheil für straffrei erklärt worden sei. In der heutigen Verhandlung der Sache vor dem Reichsgericht beantragte der Reichsanwalt die Verwerfung der Revision und bemerkte noch folgendes: Wäre der Angeklagte in der früheren Anklagesache verurtheilt worden, so hätte er heute ganz denselben Einwand erheben können, nämlich, daß er nicht verurtheilt werden könne, weil er wegen derselben Sache schon verurtheilt worden sei. Das würde aber dahin führen, daß ein Zustand dadurch zu einem straflosen wird, daß er einmal abgeurtheilt worden ist, und daß man einen strafbaren Bustand fortseyen tann, sobald man ihn einmal gefühnt hat. Hieraus ergiebt fich, daß der Angeklagte mit Recht verurtheilt worden ist. Das Reichsgericht verwarf hierauf die Revision.
-
Versammlungen.
"
bundene Degeneration des arbeitenden Volkes immer mehr um sich greife. Temgegenüber ist es nöthig, daß sich die Arbeiter in Arbeiter- Sängerbund. Eine Ausschußsihung des Bundes gewerkschaftlichen und politischen Vereinigungen zusammenfinden, fand am 10. Juni Bormittags statt. 6 Vereine, welche sich zur um dahin zu streben, die Vortheile der modernen Technik zum Aufnahme gemeldet hatten, wurden, da nichts gegen dieselben Wohle der gesammten Menschheit zu verwenden. In der Disvorlag, aufgenommen. Auf grund des§ 4 des Bundesstatuts fusion sprach Kollege Wels, der gleichzeitig auf die bevorwurden ausgeschlossen die Vereine: Freundschaft 2, Kaiser 'scher stehende Lohnbewegung hinwies. Nach Erledigung mehrerer Quartettverein, Titania und Nord- West- Stern. Seitens des wichtiger Vereinsangelegenheiten erfolgte der Schluß der VerVorstandes wurde dem Ausschuß eine Vorlage, das Arrangement sammlung. zum Sängerfest in Schmargendorf betreffend, unterbreitet. Es wurde beschlossen, nachdem der Ausschuß sich in allen Punkten Von den Mechanikern und verwandten Berufsgenossen damit einverstanden erklärt hat, diese Arrangement- Be war am 12. Juni eine öffentliche Versammlung einberusen, um fimmungen jedem Verein gedruckt zuzustellen. Die Billetausgabe Beschluß zu fassen über die Verwendung des von 1890 noch vorzum Sängerfeste foll, laut obiger Bestimmung, in fürzester Zeit bandenen Fonds. Einleitend hielt der Referent R. Aßmann durch die Obleute in den sechs Kreisen( Vorstandsmitglieder) er einen mit Beifall aufgenommenen Vortrag über: Bentralisation folgen und die nähere Bekanntgabe der Zeit und Lokale, sowie der Krankenkassen ", welchem eine längere Diskussion folgte. Bedie Butheilung der Vereine in den einzelnen Kreisen durch Annonce schlüsse wurden nicht gefaßt und ging man sofort zur eigentlichen im Borwärts" bekannt gemacht werden. Der Karthaus'sche Tagesordnung über. Nach dem Abrechnungsbericht des Kassirers, Gefangverem", welcher fich geweigert hat resp. sich den Kollegen Spieß, betrugen die Gesammteinnahmen, den Bestand Befchlüssen des Bundes nicht fügt, zur Maifeier mit nicht fügt, zur Maifeier mit von letter Abrechnung mit einbegriffen 560,58 Mark. darunter einige Suminen von Bahlung des Entrees unentgeltlich mitzu wirken, wurde mit Die Gesammto usgaben, geliehen 515,98 Mart, bleibt ein Dem Verein anderen Gewerkschaften großer Majorität vom Bunde ausgeschlossen. " Baget Nicht" in Stegliß, welcher von der dortigen Behörde in Bestand von 44,98 m. Hier hinzu kommen von den BuchStrafe genommen, weil derselbe das Mitgliederverzeichniß druckern zurückgezahlt 300 M., ferner kleinere Beträge, von resp. den Verein bei der Behörde nicht angemeldet hat, wurde einigen Restanten, mit denen sich ein Gesammtbestand von Rechtsschutz gewährt. Auf einen besonderen Antrag hin wurde 379,48 M. ergiebt. Von dieser Summe sind durch die Revisions. den gemaßregelten Kuhnheim'schen Arbeitern in Nieder- Schön- fommission 100 M. für die ausständigen Bergarbeiter beantragt weide 150 M. überwiesen. Seitens des Vorstandes ging dem und abgeführt worden, welcher Maßnahme die Versammlung zuAusschuß die Mittheilung zu, daß der Dirigenten- Chor sich auf: immte. Ueber die Verwendung des nun noch vorhandenen Be gelöst hat und der Tirigenten- Verband sich nicht mehr zum Standes von 279,48 M. entwickelte sich eine recht rege Debatte, Arbeiter Sängerbund zugehörig betrachtet. Zum Volt fest in aus der eine ganze Anzahl Anträge hervorgingen. Schließlich nahm Friedrichshagen , Sonntag, den 17. Juni, ist beschlossen, daß eine man einen dahingehenden Antrag an, den Bestand von 279,48 m. dem Probe am Vormittag desselben Tages, 11 Uhr, im Restaurant Vertrauenemann der Metallarbeiter zu überweisen, mit dem Gr suchen, aus dieser Summe die ausgesperrten Brauerei- Arbeiter, Conrad, Friedrichshagen , Friedric fir. 134, stattfinden soll. die streifenden Schuhmacher und die Kuhnheim 'schen Arbeiter zu bedenken; die Revisionskommission für aufgelöst zu erklären, und den Vertrauensmann der Metallarbeiter zu beauftragen, die noch vorhandenen Außenstände einzuziehen, und darüber in einer öffentlichen Versammlung Bericht zu erstatten. Unter„ Verschiedenes" wurde beschlossen, daß die Werkstatt Vertrauenslente den Sigungen der Vertrauensleute bein ohnen, gleichviel ob sie der zentralen oder lokalen Organisation angehören.
Der sozialdemokratische Wahlverein für den dritten Berliner Reichstags- Wahlkreis hielt am 18. Juni im Lokal von Ehrenberg, Annenstr. 16, eine gutbesuchte Versammlung ab. Genosse Dr. Heymann sprach über die Nervenschwäche der Menschen und die gegenwärtige Gesells schaftsordnung". An den sehr beifällig aufgenommenen Vortrag Schloß sich eine furze Diskussion und Fragestellung. Bei Be Sprechung des Bierboykotts erwähnte Braunschweig das Die Zinkgießer und Stürzer hielten am 5. Juni eine über die Brauerei Carlsberg ( Inhaber Reichenkron), Charlotten burg, ausgesprengte Gerücht, diese hätte sich mit„ Ringbrauereien" Mitgliederversammlung ab. Zunäch beschloß die Versammlung, zum Zweck von Bierlieferungen in Verbindung gefeßt. König das diesjährige Sommerfest wegen des Bierboykotts bis auf hielt dem entgegen, daß alles über den Bierkrieg" in bürger- Weiteres zu vertagen. Den Ausgesperrten von der Firma Weit lichen Blättern Geschriebene mit größter Borsicht aufzunehmen, Juh. Winkler u. Stoff Nachfg, warde allseitig empfohlen, aus wenn nicht gar rundweg als tendenziöser Schwindel zu be- suharren, bis der Sieg errungen ist. zeichnen ist; übrigens habe die Verleumdung gegen die Brauerei Die Freie Vereinigung der Militärmühen Arbeiter Reichentron bereits in der am Nachmittag abgehaltenen Gast tagte am 9. Juni. Herr Joël sprach in einem interessanten wirthe- Verfammlung ihr energisches Dementi gefunden. Heinrich Vortrage über das Thema:" Die Naturwissenschaft und ihr regte die„ Lokalfrage" an und ersuchte die Genossen, die in den Einfluß auf die Gegenwart." Von einer Diskussion wurde all nächsten Tagen und von da ab regelmäßig alle 14 Tage erscheinende seitig Abstand genommen. Unter Vereinsangelegenheiten ge " Lokalliste" bei Spaziergängen und Ausflügen mit sich zu führen. langten eine Reihe von Unguträglichkeiten in mehreren Fabriken Röntg schloß sich seinen Ausführungen an, unterbreitete der zur Besprechung und soll soll deshalb deshalb der Lohntarif in Bersammlung die von den auswärtigen Lokalkommissionen er biefem Jahre vervollständigt werden. Die Kollegen hobenen Klagen über zu geringe Berücksichtigung derjenigen der Sprechert'schen Werkstatt haben beschlossen, wegen der Lohn Wirthe, welche ihre Säle der sozialdemokratischen Partei zur Ver- differenzen den Kampf mit dem Unternehmer selbst aufzunehmen. fügung stellen und forderte die Vorstandsmitglieder von Vereinen, Kollege Moldenhauer regte die Beschickung des Kongresses Klubs c. auf, bei Ausflügen größerer Gesellschaften sich vorher der Bekleidungs- Industrie an. Gegen diesen Vorschlag wendeten sich die Kollegen Frick, Fischöder und Bredendich und wurde daraufhin der Vorschlag abgelehnt. Gine freiwillig Sammlung für die Brauerei Arbeiter ergab 23 M. Die nächste Vereinssigung findet am 30. Juni statt.
-S.
Eine sehr zahlreich besuchte Mitgliederversammlung der Oris Krantentasse der Tischler und Pianoforte Arbeiter tugte am 13. d. M. im Norden, Germania Säle, um zu der geplanten Gründung einer Junungs Krankenkasse Stellung zu nehmen. Die Versammlung stimmte nach einem Referat des Kaffenvorsitzenden Koblenzer und einer längeren Diskussion, die sich durchweg im Sinne des Referats bewegte, einstimmig der vorgeschlagenen Protest Resolution zu.
Wie stellen sich die Berliner Schlächtergesellen zur Gründung eines Verbandes? Mit dieser Frage beschäftigte fich eine öffentliche Versammlung der Schlächtergesellen am 13. d. Das Referat hielt Albert Moß aus Leipzig , der im Auftrage Gelobt sei Jesus Chriftus", eröffnet, begeht ein Sozialdemokrat der Hamburger Generalkommission sich auf der Tour befindet, cine Hüpelei, und machte dadurch die Versammelten verhärtet und um die Arbeiter der Lebensmittelbranche zu organisiren. Redner unempfindlich für jegliche Erörterung sozialistischer Joeen. So etwas heißt dem Gegner mit Gewalt die Siegespalme in die Hand Die Freie Vereinigung der Banarbeiter hielt am trat für die Gründung eines Zentralverbandes ein, betonte aber Das vor allen Dingen die Nothwendigkeit einer Organisation überdrücken. Auf die Dauer wird auch diese Art der Gegenagitation 10. Juni ihre regelmäßige Mitgliederversammlung ab. den Vormarsch des sozialistischen Gedankens nicht verhindern, Referat hatte Genosse Mattutat übernommen, der unter haupt, indem er auf die lange Arbeitszeit, die zugleich mit der aber hindern, aufhalten, wenigstens zeitweise, fann sie ihn. Gallseitiger Zustimmung der Anwesenden seinen Vortrag beendete. Anwendung der Maschinen im Gewerbe die große Arbeitslosigkeit würde gar nicht so uneben sein, wenn sich unsere Genossen, welche Wernau stellte hierauf den Antrag, den Vorstand zu beauftragen, unter den Schlächtern zur Folge hat, hinwies.( Beifall.) In der sich mit der Landagitation befassen oder befassen wollen, etwas dafür Sorge zu tragen, daß zu dem Stiftungsfeste tein boykot Diskussion hob der Kollege Gaßmann hervor, daß der Refe mehr um die Kampfesweise und die Kampfesmittel der Gegner tirtes Bier ausgeschänkt wird. Kollege Stußenstein führte an, rent feineswegs zu sa warz gemalt habe; namentlich in Berlin kümmerten: Gegen Dreschflegel und Hebebäume ficht man nicht die Firma J. Berg habe ihren Arbeitern bekannt gegeben, daß seien die Verhältnisse noch schlimmer, als eben vorgetragen. bei der nächsten neuen Arbeit 6 pCt. Abzug erfolgen würden. Kein Gefelle habe hier lange Arbeit, die Meister wechseln mit dem Stoßdegen. leber diese Angelegenheit entspann sich eine längere Debatte. zu sehr. Angesichts solcher Zustände sei es dringend Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Ar Die nächste Versammlung findet am 22. Juli Andreasstr. 26 statt nothwendig, daß die Kollegen von dem ihnen gewährleisteten beiterinnen( Stuttgart , J. H. W. Diet' Verlag) ist uns Eine Versammlung des Verbandes deutscher Rechte der Koalition Gebrauch machen und sich vereinigen. Wie soeben die Nr. 12 des 4. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Schneider, Schneiderinnen und verwandter wirksam das ist, habe sich in der legten Zeit in Berlin gezeigt, Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Das Ende jeder Berufsgenossen tagte am 11. Juni in Gratweil's Bier: wo, seitdem der Verein existirt, die Arbeitszeit schon nicht mehr Kelassenherrschaft. Der fünfte internationale Bergarbeiter hallen in der Kommandantenstraße. An stelle des am Erscheinen ganz so lange ausgedehnt werde und die Behandlung etwas Kongreß zu Berlin . Klaffengegenfäße der Säuglinge. verhinderten Referenten Dr. Heymann hielt der Kollege Währ Besprechung der Mißstände im Verein und der demnächstigen besser geworden sei als früher, weil die Meister sich vor der Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der Mannheimer Korsett einen recht interessanten, mit großem Beifall aufgenommenen Veröffentlichung derselben scheuen. Bis jetzt haben sich 13 bis Fabrik. Feuilleton: Der Krieg. Aus dem Französischen des Vortrag über Chartistenbewegung, welchem eine Diskussion nicht 20 Städte bereit erklärt, die Brüderschaften aufzuheben und dem Guy de Maupassant . Arbeiterinnen- Bewegung. Sleine folgte. Bum Puntt: Statutenberathung leitete der Kollege Berband beizutreten. Zwei weitere Kollegen betonten, daß in Nachrichten. Pfeiffer die Diskussion ein, indem er die von den hiesigen erster Linie die jetzige blutaussaugerische Stellenvermittelung auf Die„ Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis Bevollmächtigten und einigen Verbandsmitgliedern gestellten Ander Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen träge resp. Abänderungsanträge behuts eingehender Begründung zuheben fei, und zwar durch den Verband; desgleichen die Sonntags in der Reichspost Beitungsliste für 1894 unter Nr. 2660 zur Diskussion stellte. In der regen Debatte wurden weitere Entlassung. Die Versammlung erklärte sich durch einstimmige Anbeträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld Anträge nicht gestellt, und die unterbreiteten zum Theil einstimmig, nahme einer bezüglichen Refolution mit der Gründung eines 53 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. zum Theil gegen eine geringe Minorität genehmigt. Die nun- Verbandes für ganz Deutschland einverstanden und stinnnte, Inseratenpreis die zweigespaltene Petitzeile 20 Pi. mehr durch den ersten Bevollmächtigten Haase vorgelegte Ab- gleichfalls einmüthig, dem hierauf zur Verlesung gelangten Statuten- Entwurf zu. Von der ,, Nenen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Die y' Verlag) rechnung mit dem ist foeben das 87. Heft des 12. Jabrgangs erschienen. Aus Bestand vom vorigen Quartal eine Gesammteinnahme von In einer öffentlichen Versammlung der Barbiere bem Inhalt heben wir hervor: Landtägliches. Die Judens 245,77 M., der gegenüber eine Gesammtausgabe, intl. an die Haupt- und Friseure, die am 14. Juni, Nachts bei Bolz in der Alten Ausweisungen in Rußland und die polnische Frage. Von tasse gesandt, von 245,77 m. stand, so, daß für nächstes Quartal Jakobstraße tagte, erstatteten die Delegirten Bobost und Rezawa. Für zahlenrechtes Wahlverfahren. Von Peter ein Bestand nicht zu verzeichnen blieb. Die Abrechnung vom Starossow Bericht vom vierten, in Berlin stattgehabten Braun.( Schluß.) Einiges vom Neuen Unionismus in Stiftungsfest 1893 ergab eine Einnahme 203,20 m., der gegen Kongreß der Barbiere, zu welchem sie als Vertreter der Berliner England. Von Edward Aveling . Literarische Rundschaut. über eine Ausgabe von insgesammt 189 m. steht, somit ein Kollegen delegirt waren. Die Versammlung gab durch einNotizen: Etwas über die neuesten Fortschritte in der Technik. Ueberschuß von 14,20 m. vorhanden ist. Zum Schluß erfolgte stimmige Annahme folgender Resolution ihre Zustimmung zu Feuilleton: Lebensbilder aus England. Von Andr. Schen. die Bekanntgabe, daß das von der Agitationsfommiffion in den Beschlüssen Ausdruck: Die Versammlung erklärt sich mit III. Des Herzogs Wefte.( Schluß.) Aussicht genommene Sommerfest in der Unionsbrauerei bis auf den Beschlüssen des Kongresses voll und ganz einverstanden, und weiteres verschoben ist, weiter, daß die Potsdamer Kollegen und verspricht, dieselben hoch zu halten. Nachdem Kollege Poboß Stolleginnen am Sonntag, den 17. ihr diesjähriges Stiftungsseit hiernach einen turzen Ueberblick über Ursachen, Verlauf und Stand feiern, zu welchem eine Ginladung an die Berliner Rollegenschaft gegenwärtigen des Bierboykotts gegeben, nahm einstimmig die in den Volksversammlungen an= ergangen ist. Diejenigen Kollegen und Kolleginnen, die diefer man Einladung folgeleisten wollen, mögen sich Sonntag früh 7 Uhr geno umene Resolution mit folgendem Amendement an: auf dem hiesigen Potsdamer Bahnhof einfinden. Versammlung erklärt sich erklärt sich mit den ausgesperrten
=
-
-
-
-
Das blaue Hefst. Ein Seitenstück zur Kreuzersonate. Von Graf Leo Tolstoi Sohn. Berlin SW., Hugo Steiniz' Verlag. Das rothe 2. B. C. oder Sozialdemokratischer Katechismus. Von Ernst Berner. Aussig a. d. E.( Jm Selbstverlag.) Preis 15 Pf.
vom ersten Quartal 1894 ergab
"
Die