Einzelbild herunterladen
 

Der Ausschuß

für auswärtige Angelegenheiten.

Die Korrespondenz Hoffmann meldet amtlich aus München , daß der Ausschuß des Bundesrates für aus wärtige Angelegenheiten Anfang nächster Woche in Berlin

zusammentritt.

Vermehrte Schweineabschlachtung.

Aber nicht mehr Schweinefleisch!

Am regnerischen Morgen des 23. November war es dem Gegner erfchien am 19. Juni und verlangte von Pfarrer Straufe die fofortige gelungen, den Sübrand des Ortes Moeuvres zu befehen. Am Nachmittage versuchte er hier weiter nördlich auf Inchy Gelände Herausgabe ihrer Tochter, zumal da diese erst bor twenigen zu geminnen. Er wurde im kraftvollen Gegenstoß unter hohen Tagen wieder von der Frau Pfarrer zwei Stodhiebe Feindverluften zurückgeworfen. Gleichzeitig erfolgten nach heftiger über den Rüden erhalten hätte. Pfarrer Krause jedoch Feuervorbereitung am Nachmittage hinter dichten Wellen von Tants weigerte sich, das Mädchen vor dem 1. August zu entlassen. tiefgegliederte starke Maffenangriffe der Engländer gegen unsere Frau Br. erklärte, daß sie ihre Tochter keinen Mißhandlungen mehr Front Moeuvres- Fontaine- la Folie. Nach erbittertem hin- und aussehen wolle, daß ihr auch die sonstige Behandlung ihrer Tochter Hermogendem Kampfe wurde der Gegner bei Moeuvre abge= nicht passe, die, obwohl sie als Kindermädchen angestellt sei, und miesen und ihm der Südrand dieses Dorfes wieder entrissen. Zahl­reiche zerschossene Tanks liegen an dieser Stelle vor unserer Front. tros eines verkrüppelten Fußes bis nachts um 1 Uhr Wasser tragen In Richtung Bourlon vermochte der Gegner nach mehrfach müsse, und dabei noch Hunger litte. Als Frau Br. sich darauf nach wiederholten Angriffen, bei denen er immer wieder schwerste Ver: dem Bodenstübchen ihrer Tochter begab, stürzte Pfarrer lufte erlitt, in den Wald von Bourlon einzudringen und bis an das behörden ersucht, die schleunigste Abnahme der nicht zur Haus berfeste er ihr Schläge ins Genich und versuchte. Das Kriegsernährungsamt hat die Landeszentral Krause auf sie zu und griffibr in die Haare, dann Gegenstöße, die sofort einsekten, warfen ihn jedoch in erbittertem schlachtung und zur Fortführung der Zucht nachweislich benötigten sie die Treppe herunterzu zerren. Frou Br. Klammerte Ringen wieder aus dem Dorfe und dem Walde heraus, in dem un- Schweine zu bewirken, indem Abnahmefommissionen überall die sich mit der einen Hand am Geländer fest, mit der anderen gezählte Haufen englischer Leichen liegen. Schloß Bourlon, in dem vorhandenen Tiere feststellen und abnehmen oder enteignen, damit gog fie ihre Hutuadel heraus und cr fich noch schalten hatte, wurde nachts von unserer tapferen In- die immer noch zu hohen Bestände den vorhandenen zuläffigen zu: rief dem Pfarrer fanterie gestürmt und die feindliche Bejagung aufgerieben. Der Futtermitteln angepaßt und beschlagnahmte Erzeugnisse, wie Brot- herausgeben! Ich steche Sie tot, wenn Sie mir mein Kind nicht Angriff auf Fontaine und La Folie, der unter Masseneinsat getreide, ebenso wie die Kartoffeln zur Sicherstellung der Er- Br. eilte zum Gemeindevorsteher Schulze, Der Pfarrer ließ darauf von ihr ab. Frau von Tanks erfolgte, wurde überall restlos abgeschlagen. Der auf der jede Ein­Cantoing zurückflutende Gegner wurde durch unsere Artillerie wirt. nährung des Menschen vor verbotener Verfütterung geschüßt wer- mischung ablehnte. Nach ihrer Rückkehr nahm sie die Tochter fam in der Flanke gefaßt und erlitt außerordentlich hohe blutige den. Da die Abnahme vor Erzielung der erst gewinnbringenden mit, der Pfarrer aber verweigerte die Herausgabe des Hutes und Berluste. Allein vor dem Dorfe Fontaine liegen über 30 zufam Schlachtreife der Tiere erfolgt, wurde angeordnet, daß bis zum sämtlicher Sachen. Als nach acht Tagen das Mädchen ihre Sachen mengeschoffene Tanks, deren Besazung zum größten Teil umtam. 15. Januar für alle abgenommenen Schweine als Einheitspreis abholen wollte, wurde ihr der Einlaß verweigert. Ein paar Tage Ein neuer Tankangriff am Spätnachmittag an, derselben Stelle für 50 Kilogramm der Preis der C- Klasse der Verordnung vom darauf kam sie mit der Mutter und einer Zeugin wieder. wurde ebenfalls glatt abgewiesen. 5. April 1917( also der 100- Kilogramm- Schweine) gilt. Bis zu Diesnial lieg der Pfarrer das Mädchen allein ins Zimmer, Auf der Frant von Creve Coeur bis Bante ug lag diesem Zeitpunkt dürfen ausnahmsweise Stückzuschläge gezahlt wo tagsüber starkes planmäßiges feindliches Feuer. Während der werden, die für Tiere von 15 bis 30 Kilogramm 18 M. betragen des Korbes. bereits der Korb stand. Er verlangte die Deffnung Nacht nahm es besonders in Gegend Fontaine zeitweise wieder und sodann bei je 15 Kilogramm höherem Gewicht sich je um 4 M. Der Pfarrer verlangte, daß fie jedes Stück einzeln herausnehme, Der Juhalt war völlig durchwühlt. größere Heftigkeit an, während nächtliche englische Vorstöße gegen Rumilly und die Kanalstellung westlich Grève- Coeur in unserem ermäßigen. Nur für Schweine, die schwerer als 75 Kilogramm Bis auf den Grund", befahl er. Am Boden des Storbes fanden sich Sperrfeuer erstidten. Unsere Flieger griffen mehrfach erfolgreich ebendgewicht sind, dürfen folche Zuschläge nicht gezahlt werden, plöglich Pfund Nudeln. Pfund Kartoffeln und 1 Pfund weiße feindliche Reserven und Tants mit Maschinengewehren an. Der weil für diese bereits der Einheitspreis eine genügende Entschädi- Bohnen sowie ein Glas eingewecktes Fleisch. Das Mädchen packte 23. November ist ein besonders blutiger Tag für die Engländer, gung bietet. Die Herausnahme der Schweine soll möglichst ohne ihre Habseligkeiten zusammen und zog mit dem Korbe von dannen. die tros immer neuen Einjases frischer Divisionen nach ihrem wirtschaftliche Härten, nötigenfalls aber awangsweise Der Pfarrer stellte die Strafanträge wegen Diebstahls gegen das ersten Anfangserfolg nicht nur keinen Schritt weiter vordringen erfolgen. fnunten, sondern unter hohen Verlusten gewonnenes Gelände wieder Diebstahl gegen die Mutter. Mädchen, wegen Hausfriedensbruchs, Bedrohung und Verleitung zum verloren.

Englischer Heeresbericht vom 28. November vormittags. Bir rüdten in der legten Nacht unsere Linie südöstlich von

pern leicht vor. Feindliche Angriffsversuche im Laufe der Nacht nordwestlich von Bontruet, nordwestlich von St. Quentin und füdlich von Neube Chapelle wurden zurückgeschlagen. Es blieben Gefangene in unseren Händen. Südwestlich von Cambrai ist feine Aende­rung an unserer Front eingetreten. Abends. Die Operationen gegen die feindlichen Stellungen westlich von Cambrai wurden heute fortgesetzt und entwidelten sich nach den letzten Meldungen zur Zufriedenheit.

-

Der Krieg auf den Meeren.

Die Höchstpreise für Schlachtferkel, die jest bis zu 1,60 m. für ein Pfund betragen, sollen am 15. Januar 1918 auf höchstens 1,10 M. ermäßigt werden.

Die abgenommenen Schweine verden Hauptsächlich für den Heeresbedarf benötigt, während mit einer starken Be- solches Bild, daß der Herr Pastor sich plöglich bewogen fühlte, alle lieferung der Zivilbevölkerung leider nicht gerechnet werden kann.

Erhöhung der Warenumsatzsteuer?

Die Verhandlung, in der die von Rechtsanwalt Dr. Theodor Liebluecht verteidigten Angeklagten jede Schuld bestritten, ergab cin von ihm gestellten Strafanträge zurückzuziehen. Damit fielen alle Anklagepunkte bis auf den der Bedrohung. Auch hier erkannte das Gericht gemäß dem Antrag des Amtsanwalts auf Freisprechung und Einstellung des Verfahrens. In der Begründung Das Berliner Tageblatt" meldet, daß unter den im wird gesagt, daß von Bedrohung gar leine Rede sein könne, denn Reichsschabamt erwogenen Steuerplänen auch eine träf- die Fran habe die Hutnadel nur zur Abwehr benußt. Birb tige Erhöhung der Warenumfassteuer im nun der Herr Pfarrer weiter seinen Schäflein christliche Sanftmut predigen? Brennpunkt des Interesses stehe. Zwar sei der gelegentlich propagierte Gedanke, diese Steuer von 1 v. T. auf 1 v. H. zu erhöhen, phantastisch. Aber eine gewisse Erhöhung der

Berlin , 23. November. Neue U- Boot- Erfolge im Mittel- Warenumjazsteuer sei Gegenstand der Erörterung. meer: Acht Dampfer, zwei Segler mit rund

30000 Br.-R.-To.

Auf den Anmarschwegen nach Aegypten wurden mehrene Transporter mit Kriegsmaterial für die englische Palästinafront aus start gesicherten Geleitzügen heraus geschoffen. Unter ihnen befand sich der bewaffnete amerikanische Dampfer Billemer( 3627 Tonnen) mit Munition. Der griechische Dampfer Refeli"( 3868 Tonnen) wurde mit 5500 Tonnen Weizen auf dem Wege nach Italien vernichtet. Der Chef des Admiralstabes der Marine. Berlin , 24. Rovember. Eines unserer Unterfecboote hat im nördlichen Eismeer neuerdings 5 Dampfer mit

"

14 000 Br.-R.-T.

versenft, darunter die bewaffneten englischen Dampfer " Zillah"( 3788 Tv.) und Ilderton"( 3125 To.), beide mit Holz noa Archangelst nach England, sowie Baron Balfour"( 3991 To.), mit Grubenholzladung, der aus einen Geleitzug herausgeschossen wurde. Ferner der bewaffnete russische Dampfer Jrina" ( 2210 To.) mit Lebensmitteln von Archangelst nach Alexandrowet. Der Chef des Admiralstabes der Marine. Kopenhagen , 24. November. Reisende aus Archangelst berichten, bag in letzter Zeit mehrere Schiffe im Beißen Meere torpediert worden seien.

*

Kucharzewskis Programm.

Das ist wohl zu glauben. Der Schazkanzler Dr. Helffe rich rühmte die Warenumsatzsteuer, die der Reichstag an die liebtheit verurteilten Quittungsstempels gejezt hatte, als Stelle des wegen seiner Läftigkeit von vornherein zur Unbe­" ideal". Und in einem gewissen Sinn ist sie es auch sicherlich. Ihr Ertrag ist hoch, ihre Erhebung leicht und billig. So darf es nicht wunder nehmen, wenn ein Finanzminister, der das Geld wahllos nimmt, wo er es findet, dem volkswirtschaftliche und soziale Nücksichten gleichgültig sind, an eine Erhöhung dieser Wunderſteuer denkt.

Der über den Tag hinausblickende Volkswirtschaftler wird zu solchem Gebaren wie zu der ganzen deutschen Steuer­politik den Kopf schütteln. Es ist feine Uebertreibung, zu sagen, daß die deutsche Finanzpolitik ihre Aufgaben schlecht erfüllt oder, besser gesagt, überhaupt nicht erfüllt.

wahl im Wahlkreis Saarbrüden für den verstorbenen Abgeordneten Bassermanns Mandatsnachfolger. Bei der Reichstagserfah Bassermann wurde der preußische Landtagsabgeordnete Professor Dr. Herwig( natl.) mit 9852 Stimmen gewählt. Ein Gegen­fandidat war nicht aufgestellt. Einige Stimmen waren zer­splittert.

"

Absicht erzählt Reichstagsabgeordneter v. Graefe in der Deut Was Herr v. Graefe sich träumen läßt. Mit recht durchsichtiger fchen. 3eitung" einen Traum. Darin träumte er, ein 3 u fünftiges Zeitungsblatt in den Händen zu halten, nach desi der Abg. Erzberger den Kaiser ersucht, um die Gegner zum Verhandeln geneigt zu machen, auf den Thron zu bet zichten. Und schweißgebadet erwachie er!

Letzte Nachrichten.

Neutralität.

HairT

Die ganze deutsche Kriegswirtschaft ruht letztlich darauf, daß das Reich Unmengen von Wechseln zum Diskont an die Autonow für Murawiew.- Der Kosakenrat beschlicht Reichsbank sendet und diese dafür Noten ausgibt oder Kredite eröffnet. Diese bequemte Geldschöpfung aus dem Nichts er. Kopenhagen , 24, November. Aus Haparanda wird ge­laubt es, ohne Besehen für öffentliche Lieferungen lächerlich meldet: Es bestätigt sich, daß der Oberstkommandierende des Peters­hohe Preise zu zahlen, und stärkt derart den privaten Ver- burger Militärbezirks, Oberst Murawiew, zurüdgetreten brauch, daß die angereizte Nachfrage die Preise aller Waren und als oberster Chef der Truppen Antonom eingefekt worden ist, der Mitglied des Revolutionskomitees ist. ins Ungemessene treibt und durch Verschwendung den Waren-" Dien" meldet: Der Rat des Kosatenverbandes hat mangel erhöht. Diese typischen Folgen der Geldentwertung einstimmig eine Entschließung angenommen, in der erklärt fönnten zwar nicht beseitigt, aber gemildert werden, wenn wird, daß er es ablehne, den Staatsstreich der Bolschewili anzu­Einkommen und Vermögen zur allgemeinen 3ahl- ertennen, aber nicht in den Bürgerkrieg einzugreifen pflicht herangezogen würden, wenn die allgemeine wünsche, der in Rußland ausgebrochen ist. Er werde mit allen Wehrpflicht des Kapitals Tatsache würde. Aber Kräften für die Einführung einer demokratischen Rechtsordnung in die Regierung denkt nicht an die beste, sondern an die be- den verschiedenen Kosakengebieten eintreten. Barschau, 23. November. Przeglad Poranny" erfährt, quemite Steuer, gleichgültig dagegen, daß diese nicht zu einer baß das Programm des Ministerpräsidenten v. Sucharzewski Belastung des Kapitals, sondern nur zur Belastung des- Aufmarsch der Sozialisten gegen Clemenceau . Hinsichtlich des zukünftigen Ministeriums das folgende ist: Reichs durch Vertenerung der Lieferungen führt. Après nous Bern, 24. November. Während die Blätter der rechtsstehenden Ein Kabinett aus Fachleuten ohne Rüd- le deluge! Nach uns die Sintfluit. nationalistischen Gruppen sowie der Mittelpartei der Rede Tie­ficht auf ihre Parteizugehörigkeit, mit dem Von diesen allgemeinen Bedenken abgesehen, ist die menceaus vollen Beifall zollen, machen die sozialistische Borbehalt der sofortigen Schaffung aller Regierungs- Warenumsatzsteuer auch wegen ihrer besonderen steuerlichen Preise und einige fortschrittliche Blätter ernste Bedenken geltend, inftitutionen einschließlich des Heeres. Wirkungen gänzlich verfehlt. Wie jede Verkehrssteuer, haftet Renaudel erklärt in der Humanité" u. a.: Clemenceau hat Dies Programm entspricht den Forderungen, die soeben sie an dem äußerlichen Merkmal des Umsages, ohne Rücksicht, nur eine Anzahl wohlstilisierter Phrasen vorgebracht und sich einige in einer Erklärung der Liga des polnischen Staatswefens" ob dem Umjab auch eine Einkommensmehrung und steuer- unpassende Späße erlaubt. Thomas bekämpft die Ausführun aufgestellt worden sind. liche Leistungsfähigkeit entspringt. Sie bevorzugt den selbst- gen Clemenceaus über die Gesellschaft der Nationen. Die Sozia­wirtschaftenden Bauer und den industriellen, in sich geschloffe- listen ersähen daraus, daß sie der Oeffentlichkeit beweisen müßten, nen Großbetrieb, die beide ihre Bedürfnisse zum Großteil aus daß die von den Sozialisten vorgeschlagenen Lösungen die einzig dem Eigenen decken und infolge ihrer dadurch geminderten richtigen seien. Sembat erklärt in der" Laterne", wenn Cle­Räuferqualität auch der Abwälzung der Steuer nur in ge- menceau auch die Mehrheit gewonnen habe, so werde der Umschiung Im ungarischen Abgeordnetenhause unterbreitete Minister- ringerem Grad unterliegen. Die Warenumsatzsteuer benach in der Kammer doch nicht auf sich warten lassen. Die Kammer präfident Dr. Beferle eine Gesegesvorlage über die provisorische teiligt den Kaufmann, der nach dem Grundsak Großer 11m- babe sein Programm nicht annehmen können, da er keines ent Berlängerung des Ausgleichs mit Desterreich. fat fleiner Gewinn", d. h. am wirtschaftlichsten arbeitet, widelt habe.- Varennes meint im Evénement", für Frant

"

Kleine Kriegsnachrichten.

-

-

Der crite polnische Städtetag wurde am Montag in und schädigt den Erzeuger, der infolge geringerer technischer reich habe mit der Berufung Clemenceaus ein interessantes Experi Warschau eröffnet. In seiner Begrüßungsansprache wies Leistungsfähigkeit die Steuer nicht abivälzen, sondern selbst ment begonnen. In der" Bataille" jagt Johaug, die Worte der Warschauer Stadtverordnetenvorsteher Suligowski darauf zur Erhaltung seiner Wettbewerbsfähigkeit tragen muß. Clemenceaus über die Gesellschaft der Nationen würden in den hin, daß zum erstenmal nach der Befreiung vom russischen segt im Kriege mögen diese Bedenken leicht wiegen; aber die ergen aller Arbeiter schmerzlichen Widerhalt Joch Vertreter der polnischen Städte zusammengekommen Warenumsatzsteuer tritt nicht mit Kriegsende außer Kraft, finden. Die Arbeiter hätten ihre ganze Hoffnung. seien, um über das Wohl der Städte zu beraten und so an der und dann werden es die Parteien, die sonst für den Mittel- auf diese Formel gefeßt. Der republikanische Pro­Wiedererrichtung eines felbständigen polnischen Staatswesens mit- stand nicht genug freundliche Worte finden können, wahr- gres de 2yon" führt aus, Clemenceaus Aeußerungen über die zuarbeiten. Die Beratungen erstreckten sich besonders auf den haftig bitter berenen, ihn durch die bequeme" Warenumfah- Striegsziele seien sehr beunruhigend. Sazungsentwurf für den polnischen Städtebund. steuer der Wettbewerbsfähigkeit beraubt zu haben.

Beschränkung des Schweizer Einbürgerungsrechts. Der Schiveizer Bundesrat hat das politische Departement ermächtigt, die Be willigung zur Einbürgerung in der Schweiz grundsäglich denjenigen Refraktären zu verweigern, welche nach Kriegsbeginn in die Schweiz tamen und vorher niemals in der Schweiz ihren Wohnsiz hatten.

Der norwegische Bersorgungsminister Bit hat sein Abschieds gesuch eingereicht.

Ministerwechsel in Frankreich . Der Blodabeminister Jonnart hat aus Gefundheitsrüdfichten fein Entlassungsgesuch eingereicht. Clemenceau hat das Amt dem Abgeordneten 2e brun angeboten, der angenommen hat.

Zum englischen Oberbefehlshaber in Mesopotamien wurde Generalleutnant Marshall ernannt.

Prügelszenen im Pfarrhause.

Ein gefürchtetes Amt in China . Befing, 24. November.( Reutermeldung.) Wangiasich ist zum zeitweiligen Ministerpräsidenten ernannt worden. Der Schutz eines christlichen Heims" wird von bürgerlichen Der Präsident findet niemand, der angesichts der unsicheres Blättern als ganz besonderer Borzug der Dienstbotenarbeit gepriesen. Lage den Posten für die Dauer annehmen will. Merkwürdige Erfahrungen mit dem Schuh eines überaus driftlichen Heims hat die 15jährige Frida Br. gemacht, die als Kindermädchen bei dem Pfarrer Emil Krause in Saarmund in Stellung war und sich jest auf die Anzeige ibres Dienstherrn zusammen mit mühl- Bosen) fuhr heute 7 1hr 30 bormittags swischen ihrer Mutter wegen Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Bedrohung vor dem Schöffengericht Botsdam verantworten follte..

Eisenbahn Unglüdsfälle.

Bosen, 24. Novbr. Der Personenzug 660( reiber Sedan und Bosen in der Nähe der Abzweigung Bosen- Schneide mühl in eine zur Arbeit gehende Bahnmeister­rotte hinein. Hierbei wurden vier Männer und vier Frauen fofort getötet, eine Frau fchwer verlebt. Bezüglich der Schuldfrage ist die amtliche Untersuchung eingeleitet.

Die Verhandlung förderte folgenden Tatbestand: Am 1. Juni trat die fünfzehnjährige Frida ihren Dienst im Pfarrhause an. Be handlung und Beköstigung waren derart schlecht, daß das Mädchen jeine Mutter bitten wollte, fie wieder fortzunehmen, aber der Herr Weglar, 24. November. Auf dem hiesigen Bahnhof fuhr London , 24. November. ( Reutermeldung.) Amtlich. General Bfarrer verhinderte das, indem er vor dem Mädchen jegliches morgens ein D- 3ug auf einen leeren Wagen eines Per­Blumer wurde zunz Befehlshaber der britischen Schreibmaterial berilo. Erst auf Umwegen gelang es fonenzuges auf. 3wei Berjonen wurden leicht verlet Truppen in Stalten ernannt, dem Mädchen, ihrer Mutter Nachricht zulommen zu laffen. Diefe und es entstand einiger Materialschaden.