Dauer, bis höchstens 40 Tage im Jahr, durch die Erlaubniß| der höheren Verwaltungsbehörden, täglich bis zu drei zehn Stunden befchäftigt werden dürfen.
Angenagelt sei folgende Gemeinheit der National liberalen Korrespondenz", die in Bezug auf die Arbeiterschuh- Debatten des Reichstages also schreibt:
werden lediglich die Konservative Korrespondenz" und das Konservative Wochenblatt"( Verlag von Wilhelm Jßleib) benutzt werden,
Die Sozialdemokraten haben die Ablehnung des Paragraphen beantragt und wollen für den Fall der Ab- Arbeiterschutz- Gesetzes bis zum nächsten Dienstag zu be unwahrheit vor wegen unserer Behauptung, daß erst Der Geschäftsplan( die zweite Lesung des sogenannten Der Hannoversche Kourier" wirft uns bewußte lehnung nur auf 14 Tage die Erlaubniß bis zu 12 Stunden endigen) scheint durch die Sozialdemokraten vereitelt werden durch Liebknecht's entschiedenes Vorgehen in der Presse und täglich gestatten. zu sollen. Den Vertretern der Arbeiterklasse" gefällt es Stolle's Reichstagsrede die Auslieferung Winkelmann's Ein Kartellantrag läuft auf eine Verschlechterung der gar zu gut in Berlin , wo sie durch die Arbeiter zu erwirken ist. Wer weiß, daß schon fast 3/2 Jahre seit der Kommissionsfaffung hinaus, insofern als unter gewissen groschen in der Lage sind, ohne selbst au Flucht Winkelmann's verflossen sind, daß alle Hoffnung auf Voraussetzungen die Erlaubniß auch für eine längere arbeiten, ein behagliches Leben zu führen. gegeben war, die Auslieferung zu erzielen und daß jezt erst Frist als 40 Tage das Jahr gestattet sein soll. Sie suchen da her durch endlose Reden einerseits die De- bie Reichsregierung entschieden vorgeht, während früher be Der sozialdemokratische Antrag wurde von Singer batten in die Länge zu ziehen, andererseits nach außen zu fanntlich nur ein in der Form ungenügendes Auslieferungsbegründet, und nach kurzer Debatte der Verschlechterungs- agitiren und von sich reden zu machen." antrag des Kartells angenommen. Nachdem nun§ 139, Die Herren Unternehmer, deren Ring" die Sozial bewußt die unwahrheit geschrieben wird.- verlangen gestellt wurde, der weiß auch, auf welcher Seite der von Unterbrechungen des Betriebes demokraten zu sprengen suchen, und mit der Zeit auch durch Natur Ereignisse oder Unglückssprengen werden, verstehen sich auf das Einfacken der„ Arfälle handelt, ohne Debatte in der Kommissions- beitergroschen" so gut, daß für die sozialdemokratischen umfassende Arbeiterschutz- Gesetzgebung, welche freilich Wie sehr uns eine einschneidende, alle Arbeitszweige faffung angenommen war, entspann sich eine ziem- Agitatoren" nichts mehr übrig wäre, wenn diese den nicht nur auf dem Papiere stehen darf, sondern auch ernstlich lebhafte Debatte über§ 139 a, der den Bundes- Herren Unternehmern Konkurrenz machen wollten. rath ermächtigt, für gewisse Fabrikationszweige im Inter lich und energisch durchgeführt wird, Noth thut, ersteht man esse der Gesundheit oder Sittlichkeit die Ver" Die freisinnig fozialdemokratische Opposition" Moorkultur", einem Blatte, von dem man annimmt, daß es aus einer Sprechsaal- Notiz in Nr. 6 der Mittheilungen für wendung von jugendlichen Arbeitern oder Frauen zu ver- ist ein unter jüdischer Oberleitung stehendes Ganzes" nie in die Hände der Arbeiter gelangen wird. Die Notiz, bieten oder von besonderen Bedingungen abhängig zu machen; verkündet die„ Kreuz- Zeitung " in ihrer letzten Politischen welche so charakteristisch ist, daß kein Wort hinzugefügt wer ferner bei Betrieben mit ununterbrochener Feuerung für Wochenübersicht". Herr Richter, wir sind nachbarlich genug, den braucht, lautet: Kinder und jugendliche Arbeiter in beschränkter Weise die Ihnen ein Fläschchen zu borgen. Nachtarbeit zuzulassen. Das amtliche Wahlresultat aus dem
"
-
Die Sozialdemokraten beantragen die Streichung des 19. hannoverschen Wahlkreise liegt nunmehr vor. Absatzes betreffend die Nachtarbeit. Dagegen hat das„ Kartell" Es wurden im Ganzen 17 510 Stimmen abgegeben.( Bahl auch zu diesem Paragraphen einen Verschlechterungsantrag der Wahlberechtigten 31 052.) Von den Stimmen waren eingebracht, der dem Paragraphen einen noch ausgesprocheneren 85 ungiltig, es erhielt Fürst v. Bismarck 7365, Schmalfeld Rautschut- Charakter zu verleihen bezweckt. Und in dieser 3810, Adloff 2576 und v. Plate 3308 Simmen; 6 Stimmen verschlechterten Form wurde der Paragraph denn auch mit zersplitterten sich. Es hat somit eine Stichwahl zwischen fast allen gegen die Stimmen der Sozialdemokraten ange- bem Fürsten Bismarck und Schmalfeld stattzufinden. Der nommen, trotz der scharfen und eingehenden Kritik Bebel's. Termin für die Stichwahl ist auf den 30. April festDieser meinte, das systematische Bestreben, die ohnehin so
"
„ Für Moorkulturen, welche mit einem Iosen Decksand ohne Thongehalt befahren sind, halte ich eine Hackmaschine mit Zug thieren überhaupt nicht für anwendbar, wenigstens nicht in den ersten Jahren. Für solche Kulturen sind nach meiner An ficht die besten Hackmaschinen Schultinder, oder wo solche nicht in genügender Zahl zu haben sind Frauen; ich ziehe die ersteren jedoch vor, und zwar, weil sie billiger, williger und leichter zu lenken sind, und bei der leichten Arbeit dasselbe, ja mehr leisten als ältere Arbeiterinnen. Wenn man dagegen einwendet, daß man zu dieser Arbeit sehr gern Kinder verwenden würde, wenn sie nur dazu kommen wollten, so möchte ich darauf entgegnen, man soll nur den Versuch damit machen, er dürfte bei einiger Ausdauer meist gelingen. Auch hier tam in den ersten Jahren dazu nur eine kleine Anzahl; erst nach und nach haben sich die Leute and zwar nicht nur die daran gewöhnt, ihre Kinder, weil sie dadurch einen hübschen und arbeiten lernen, fehr gern zu schicken. Schon seit mehreren Verdienst haben, andererseits aber auch gut untergebracht find Jahren habe ich, sobald das Hacken im Frühjahr beginnt, täg lich 30-50 folcher 11-14jähriger Kinder, in der Schule zeit zu halben, während der Ferien zu ganzen Tagen in Arbeit und ist der Andrang ost so groß, daß ich mitunter An Herrn Caprivis Rede gelegentlich der Unteroffiziers- nicht alle annehmen kann. prämien wird man durch des Kaisers Ansprache bei der Auf meinen älteren Rulturen, wo der Decksand schon fester letzten Fahnenweihe gemahnt. Diese Rede schloß mit folgeworden ist, würde ich ja auch eine Hackmaschine anwenden genden Worten: OG können, und werde mir vielleicht auch noch eine beschaffen, weil od sti nepasisted si So erwarte er, daß jeder Truppentheil sein neues Feld man dann eventuell mit der Maschine vor und mit der Hand nachhacken kann. Bis jetzt habe ich es jedoch unterlassen, weil zeichen hochhalten und es vor jedem Fleck bewahren werde, ich, wie gesagt, diefelbe nicht überall anwenden fann und auch sei es im Kampfe gegen einen äußeren oder inneren mit den Kindern und Frauen gut ausgekommen bin. An Lohn Feind!" zahle ich diesen Kindern 50-60 Pf. pro Tag und kostet mich der Morgen zu hacken, je nach dem vorhandenen Unkraut 2c., von 1,50 bis mitunter 3 M."
dürftige Vorlage noch zu verschlechtern, erfülle geradezu mit gesetzt. Ekel; und stellte für den Fall der von König Stumm" an- Die Erfahwahl für den verstorbenen Reichstagsgekündigten Einbringung weiterer Verschlimmerungs- Anträge Abgeordneten Dr. Windthorst im dritten hannoverschen bei der dritten Lesung, die Wiederholung aller sozial- Reichstags- Wahlkreise( Meppen- Lingen) ist seitens des Re- Arbeiter, sondern auch die Roffäthen und kleineren Bauern demokratischen Anträge für die dritte Lesung in Aussicht. gierungspräsidenten von Osnabrück auf den 9. Juni angesetzt.
Der folgende§ 139b trifft Bestimmungen über die Frhr. v. Hertling soll die Reichstags- Kandidatur abgelehnt Aussicht der Behörden( Fabrikinspektoren haben. Wie die Kreuz- 3tg." berichtet, ist für diesen Fall und so weiter). Die Sozialdemokraten beantragten ein- ber Jesuitenpater Frhr. v. Hammerstein- Gesmold als Kanheitliche Regelung durch das Reich, während die Vorlage didat in Aussicht genommen. modnojisanghom Sie Regelung den einzelnen Bundesstaaten überläßt. Dieser Paragraph giebt zu einer längeren Diskussion über das Institut des Fabrikinspektorats Anlaß.
Bu einer Debatte gaben nur noch die Strafe bestimmungen Anlaß. Der Abg. Stadthagen beantragt Erhöhung des Strafmaßes, das in der Vorlage für die Unternehmer viel zu niedrig( Geldstrafen bis 600 W.) normirt sei; und die sozialdemokratische Fraktion beantragt, auch die Zeugnisse" ebenso zu schützen wie das„ Arbeitsbuch".
1190
Unsere Leser wissen, welche Stellung wir zu diesem
"
Dr. Hirsch sprach allerlei„ Wünsche" aus; OberStaatsanwalt Hartmann erklärt alles Bestehende für gut, und Bebel wies auf die jetzt noch bestehenden Mängel des Justituts hin, dem prinzipiell seitens der Sozialdemokratie- Sympathie entgegengebracht werde. Nur müßten die Inspektoren zahlreicher sein, größere Machtvollkommenheit und eine vollständige Unabhängigkeit von den Unternehmern befizen. Schließlich wurde, durch Ab- Standpunkt einnehmen. lehnung des sozialdemokratischen Antrags, die Kommissionsfassung mit einer, durch das„ Kartell" vorgeschlagenen der konservativen Parteileitung aus. Ein neuer Vorstoß gegen die„ Kreuz- Zeitung " geht von Nicht allein in der Metallindustrie, schreibt die hiesige Modifikation angenommen. Bolts Btg.", sondern auch unter den Handwerkers Dieselbe erläßt in der„ Konservativen Korrespondenz" vereinigungen scheint Kontrolle über bie unter den folgende Kundgebung: Gehilfen etwa vorhandenen " Das Eingehen des Deutschen Tageblatts" hat vielfach Sozialdemokraten geübt zu werden. So sind der die Auffassung hervorgerufen, als ob dieser Vorgang das Schlächterinnung in Spandau von Berlin aus mehrere Ge Resultat einer Verständigung dahin sei, daß die Vertretung sellen namhaft gemacht worden, welche als der Sozialdemos der konservativen Interessen in nur einer der größeren fratie angehörig bezeichnet sind. Die Kontrolle scheint von Berliner Zeitungen für erwünscht gehalten werde. Dieser Aus den Herbergen auszugehen. bisdati bila sis faffung gegenüber ist auf Beschluß des aus der Wahl der Das Komplott gegen die Arbeiter, wet joeben tonservativen Fraktionen hervorgegangenen Ausschusses des wetjoeben Wahlvereins der deutschen Konservativen Folgendes festzustellen: in Deutschland enthüllt worden ist, erregt wie wir Zei tungen und Briefen aus dem Ausland entnehmen- in der ganzen zivilifirten Welt berechtigtes Aufsehen, und findet, von vereinzelten Unternehmerorganen abgesehen, einstimmige Berurtheilung. Solche Intoleranz und ein so geringes Berurtheilung. politisches Verständniß hatte man den deutschen Unternehmern nicht zugetraut, und daß die Behörden eines 2. Zur Zeit ist nur die von dem Wahlverein der Deutschen Landes, dessen Regierungen auf ihre sozialreformatorische Konservativen herausgegebene und unter Leitung des von der Gesetzgebung so stolz sind, mit den Unternehmern gemeinparlamentarischen Vertretung der Partei bestellten Ausschusses schaftliche Sache gemacht haben, erregt peinliches Staunen stehende Konservative Korrespondenz" dazu bestimmt, über die und zerstört den Nimbus, welchen der deutsche Polizeiin der Partei bestehende Auffassung zu orientiren.
"
Stadthagen begründete seinen Antrag mit der unter den Unternehmern herrschenden arbeiterfeindlichen, selbst den ärgsten Gesetzwidrigkeiten geneigten Stimmung, wie sie in dem famosen Komplott" zu Tage getreten sei. Eine nähere Besprechung der in der Broschüre über das„ Komplott" mitgetheilten Attenstücke wird jedoch durch den Präsidenten verhindert. Die Wirkung der enthüllten Thatsachen ist aber eine so mächtige, daß das Kartell sich für den sozialdemokratischen Antrag ausspricht, der auch einstimmig angenommen wurde der erste sozialdemokratische Antrag zum Arbeiter schutz Gesez", welcher die Zustimmung des Reichstags erLangt hat.
M
Die Vorlage wird ohne weitere Debatte bis zu§ 151 erledigt und das Haus vertagte sich bis morgen 11 Uhr Vormittag, wo es sofort in die Besprechung des Koalitionsrechts eintreten wird.
1. Der Ankauf des Deutschen Tageblatts" hat stattgefunden, ohne daß die Parteileitung von diesem und von der Person des Räufers irgendwie in Kenntniß gesetzt worden ist. Zu einer Ver ständigung über den Besitzwechsel bezüglich dieses Blattes und die damit verbundenen Absichten lag für die Parteileitung weder eine Möglichkeit vor, noch ist von irgend einer Seite eine Wer anlassung dazu geboten worden.
-
8. Offiziell von der Parteileitung ausgehende Kundgebungen Sozialismus um sich zu verbreiten gewußt hat. Was aber werden unter den in dem vertraulichen Anschreiben vom 20. Mai der deutsche Polizei Sozialismus verliert, das ge1889 der Parteipreffe mitgetheilten Vorzeichen in dieser Kon- winnt die deutsche Sozialdemokratie. Und so hat die servativen Korrespondenz" erscheinen, und zu Mittheilungen an Enthüllung dieses Komplotts ihren Zweck nach jeder Richdie Mitglieder des Wahlvereins der deutschen Konservativen tung vollständig erreicht. ili
"
Wie das?" fragte Hannes erstaunt.
"
tigen Raltfelsen, welche St. Vigil umschlossen, aufgefangen Wenn Sie wegen Ihrer Großmutter hergekommen sind, Böses giebt es auf der Welt, das die Alte dem Klosterwurde. Die winterlichen Morgennebel, welche in der Tiefe dann kommen Sie zu spät, Herr Pfarrer." bauer nicht gewünscht hätte, von wegen ihrer Tochter. Ich wallten und wogten, ließen St. Vigil selbst nicht erkennen. Da mich der will's nicht wiederholen. Am Tag Allerseelen letthin ist Nur dann und wann ging von dem Bache ein Blinken gute Alte hier zu Euch geführt hat, so nahm ich an, daß sie nach St, Vigil, um das Grab ihrer Tochter noch einmal durch den Nebel. Auf der Nordseite trat der Wald dicht die Ahne bei Euch wohne." mizu sehen. Wie sie ist zurückgekommen, ist sie ganz anders an das Dorf heran und nacktes Gestein wies seine Zähne Freilich", sagte der Löffel- Franz. Sie hat auch hier gewesen als sonst. Still ist sie gewesen und in sich gekehrt dem Himmel. gewohnt, seitdem ihr Mann gestorben war; aber sie ist fort und hat mitten in der Arbeit auf ihre Spindel oder die Nadeln Hannes warf einen flüchtigen Blick um sich. Er war schon seit drei Wochen etwa." vergessen. Hat auch nicht davon geredet, was ihr etwan in erhitzt vom Steigen und empfand daher den scharf Der Alte auf der Fensterbank nickte, als wollte er St. Vigil geschehen ist. Und dann hat sie ihre wenigen über die Höhe streifenden Ostwind um so beißender. Die Mittheilung bestätigen, und Hannes rief mit noch größem Habseligkeiten zu Geld gemacht, und hat sich weder von Rasch wendete er sich der nächsten Hütte zu, unter deren Erstaunen: Fort?- und wohin? Wo hält sie sich mir noch von meinem Weib bedeuten laffen, daß in so Thür in demselben Augenblicke ein alter Mann erschien, gegenwärtig auf?" später Jahreszeit und bei so rauhem Wetter selbst ein der trotz der Kälte in Hämdärmeln war. An den Füßen Ja, wenn es Hochwürden nicht wissen, der doch ihr junger und träftiger Mensch sich bedenken würde, die weite trug er plumpe Holzschuhe. Er mochte den Geistlichen Enkel ist," äußerte der Löffel- Franz etwas scharf, lenkte Reise durch das Busterthal und das Ampezzothal zu untergenug, nach der Wohnung der Frau Strasser fragte, antwortete er Heimweh bekommen und wäre in ihr Geburtsdorf im die ihr beiständen, hat sie gemeint. Da ist sie denn gegangen. topfschüttelnd mit der Gegenfrage, was der hochwürdige Venetianischen zurückgekehrt. 295 200 illout Drei Wochen sind's her." Herr denn von ihr wolle? Setzte aber gleich hinzu:„ Ja, Die Nachricht erschien Hannes unglaublich, mußte die Hannes hatte den Bericht mit keinem Worte unters ja, die Frau Straffer, freilich. Da weiß der Bitscheit, der Ahne doch nach seiner ungefähren Schäzung wenigstens brochen. Beinlich genug war es ihm, zu hören, daß die Löffel- Franz Bescheid," und barhäuptig und ohne Rock, wie siebenzig Jahre alt sein. unerquicklichen Familienverhältnisse so allgemein bekannt er war, führte er Hannes um die Kirche nach einem ver-" Dennoch," bekräftigte der Löffel- Franz. Das Heimweh waren, doch konnte er darüber mit den Leuten unmöglich in fallenen Häuschen, in welches er voran hineinging, eine hätte sie schon seit dem Tode ihres Diannes gehabt. Jeden Erörterungen oder Erklärungen fich einlaſſen. Thür öffnete und sagte: Du, Franz, hier ist ein geistlicher Herbst und Winter hätte sie davon gesprochen, nach ihrer Wir wollen zu Gott hoffen, daß sie ihre Heimath Herr, und er fragt nach der Straffer." Hierauf setzte er sich füblichen Heimath zurückzukehren, wo die Menschen auch glücklich erreicht hat", sagte er nach einem furzen, nachdenk auf die Fensterbank, um in Gemächlichkeit zu erfahren, wes- im Winter nicht frören und es nur auf den Bergspigen lichen Schweigen, als der Löffel- Franz seinen Bericht beendet halb Hannes nach der alten Frau fragte. Schnee gäbe. Wann die dicken Herbstnebel auf den Bergen hatte, und erhob sich.
schon vom Fenster aus beobachtet haben. Als ihn Hannes dann aber mit der Bemerkung ein, die Alte hätte das nehmen. Unterwegs träfe sie woh mpezzothal zu unter
Hannes mußte sich bücken, um in die Stube zu gelangen gelegen und es draußen gestürmt und geschneit hätte, dann" Ja, Hochwürden", versetzte dieser, indem er mit den die mit einer heißen Stickluft und dem Geruch von frischem wäre sie nie müde geworden, von ihrer Heimath zu er- Anderen gleichfalls aufstand." Es hat ihr ordentlich frische Holz und Tannenharz erfüllt war. Außer dem Löffel- Franz, zählen, wo es so schön wäre und die Sonne immer warm Kraft gegeben, daß sie endlich in ihre Heimath zurückkäme, den er von Jugend auf tannte, befanden sich dessen Frau schiene. Aber sie hat nicht fortgekonnt, es hat sie was und cine arme alte Frau findet in der ganzen Welt barm und Tochter in der Stube, alle Drei mit dem Anfertigen festgehalten!" Tai isdndous one. R herzige Seelen. Es wünscht sich jetzt auch mancher Andere der Holzwaaren beschäftigt, mit denen der Löffel- Franz Er begegnete dem fragenden Blicke des jungen Geist wohl aus Tirol fort, so lieb er es hat. Was gilt denn hausirte. Dieser, der eben einen Harkenstock glättete, stand lichen und sich auf die Kante der Schnizbank setzend sagte noch der Tiroler in seinem eigenen Land? Als einen Hund respektvoll von der Schnitzbank auf, und Frau und Tochter er:" Nichts für ungut, Herr Falkner! Wir wissen hier in estimirt ihn der Bayer," erhoben sich ebenfalls von ihren Sitzen. Hannes winkte Bleiten alle Bescheid, wie die Sachen zwischen ihr und dem Sier öffnete der Alte auf der Fensterbank zum ersten ihnen, daß sie sich in ihrer Arbeit nicht stören Lassen Klosterbauer gestanden haben." 1901 Male den Wund:" Ja, das sei Gott geklagt", seufzte er. möchten und sah sich nach einem Size für sich um. Die Der Gast auf der Fensterbank stimmte wieder durch ein( Fortsetzung folgt.) Frau brachte ihm einen Strohstuhl. Der Löffel- Franz blieb Kopfnicken bei und der Löffel- Franz, der sich eben so jedoch mit dem Schnitmesser in der Hand stehen und sagte: wenig wie die Anderen um ihn kümmerte, fuhr fort: Nichts
151419] sigur
a bid d