Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiterverband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

Albrecht, Hans, Elektromonteur,

geb. 29. September 1879 in Bosen.

Biartoff, Otto, Arbeiter,

geb. 7. November 1880 in Rummelsburg . Brunzlow, Richard, Dreher,

geb. 7. Juni 1898 in Strausberg .

Eifler, Hans, Schloffer,

geb. 12. Dezember 1898 in Berlin

Fiedler, Adolf, Former,

geb. 30. September 1885 in Jakobsdorf. Gelbhaar, Arno, Mechaniker,

geb. 28. März 1885 in Berlin .

Golletzke, Friedrich, Arbeiter,

geb. 11. Februar 1884 in Ronti.

Hamme, Otto, Arbeiter,

geb. 14. Suni 1891 in Neukölln .

Hinz, Hermann, Schloffer,

geb. 16. April 1892 in Gumbinnen .

Kähne, Paul, Rohrleger,

geb. 18. November 1875 in Regin.

Lehmann, Richard, Former,

geb. 25. März 1898 in Berlin .

Lehr, Richard, Arbeiter,

geb. 12. April 1894 in Berlin .

Mücke, Oskar, Bestoßer,

geb. 3. Juni 1878 in Friedrichsberg.

Rendant, Erich, Mechaniker,

geb. 27. März 1896 in Berlin .

Richter, Georg, Gürtler,

geb. 9. Dezember 1877 in Niederwiese.

Ritter, Willi, Gürtler,

geb. 6. November 1895 in Berlin .

Sieber, Richard, Arbeiter,

geb. 7. August 1890 in Leipzig .

Sollbüsch, Wilhelm, Schloffer,

geb. 19. April 1885 in Berlin .

Sprung, Karl, Arbeiter,

geb. 9. September 1886 in Gransee .

Sroka, Rudolf, Werkzeugmacher,

geb. 1. Juni 1894 in Berlin .

Schildhauer, Max, Helfer,

geb. 20. November 1879 in Berlin .

Stärke, Hans, Schlosser,

220/10

geb. 20. November 1893 in Barth . Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Berband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Folgende Kollegen sind im Felde gefallen:

11/7

Ferdinand Bäthke, Bierfahrer. Franz Gresiak, Lagerarbeiter. Paul Grüttner, Geschäftsdiener. Max Klempau, Möbelträger. Fritz Kotterba, Autowäscher. Alfred Skerath, Droschkenchauffeur. Hermann Sobelatis, Straßenbahner. Walter Schulz , Geschäftschanffenr. Albert Träger ,& ahrstuhlführer. Ernst Utecht, Straßenbahner. August Weiß, Straßenbahner. Paul Weyer, Geschäftsdiener.

Ehre ihrem Andenken! Die Bezirksleitung.

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Sollege, der Hausdiener

Heinrich Lindholz

am 28. November im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 3. d. M., nach­mittags 21, 1hr, non der Leichenhalle des Thomas­Kirchhofes in Neukölln , Her­mannstraße, aus statt.

Nachruf. Ferner starb unser Kollege, der Packer

Auguft Meißner

von der Firma Hagelberg, Marienstraße, am 26. No­vember im Alter von 52 Sahren.

Ehre ihrem Andenken! Die Bezirksverwaltung.

Verband der Sattler und Portefeuiller. Ortsverwaltung Berlin . Als Opfer des Welt­frieges fiel der Kollege

Karl Bücher

34 Jahre alt. Ehre seinem Andenken! 160/17] Die Ortsverwaltung.

Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber 1002b

Mann

Paul Grüttner

am 21. Gept. d. J. im Alter von 30 Jahren sein Leben lassen mußte. Tiesbetrübt Berta Grüttner gb. Ott nebst Tochter Dorothea. Neukölln , Heidelberger St.31.

Als Opfer dieses Weltkrieges nach 33 Monaten

starb im Feldlazarett am 12. November 1917 ins

jolge Ruhr mein innigftgeliebter Mann, der bis

zum letzten Atemzuge treusorgende Bater seiner 107/3

Kinder, der Gefreite

Reinhold Speck

im Alter von 40 Jahren.

Im Namen aller Verwandten

Deine untröstliche Gattin Klara Speck geb. Meikner nebst Kindern Käte und Reinhold, Schöneberg , Fregestr. 18.

Gar einfach war dein Leben, du dachtest nie an dich, Nur für die Deinen streben, galt dir als größte Pflicht. Wer dich gekannt, weiß, was wir verloren.

Deutscher

Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Schnittarbeiter

Roman Mularsti,

Frankfurter Allee 359, am 23. b. M. geftorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 3. d. Mts., nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des St. Pius- Kirchhofes in Hohen­schönhausen Wilhelmsberg aus statt.

Rege Beteiligung wird ertoartet.

Nachruf.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unsere Sollegin, die Arbeiterin

Emmi Olbricht,

Lichtenberg ,

Blumenthal­

straße 22, am 20. b. M. ge­storben ist..

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter

Karl Schuhmann,

Manteuffelstr. 88, am 25. v.M. gestorben ist.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unsere Kollegin, die Metall: arbeiterin

Martha Werner,

Manteuffelstraße 68, am 24. v. M. gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 220/6 Die Ortsverwaltung.

Verband derKupferschmiede Deutschlands.

Filiale Berlin .

Am 1. Dezember ver ftarb nach längerem Leiden unser Mitglied

Gustav Leidig

im Alter von 58 Jahren an Darmkrebs .

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. De zember, nachmittags 3, Uhr, von der Halle des Friedens Kirchhofes in Nordend aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Allg. Kranken- u. Sterbe­kaffe d. deutich. Drechsler u. d. Berufsgen. Ersatzkaffe. Verwaltungsftell. Berlin B. Am 29. November verstarb unser Mitglied

Emil Wolff Tempelh., Schöneberger St.5. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am

3. Dezember, nachmittags 31, Uhr, von der Leichenhalle des Tempelhofer Gemeinde­friedhofes, Germaniastraße, aus statt.

41/8

Den Heldentod für's Vater­land erlitt durch Brustschuß am 12. November 1917 unser lieber Sohn und Bruder, der Gefreite

Fritz Kotterba Inhaber des Eisern. Kreuzes, im blühenden Alter von 9925 23 Jahren.

In tiefstem Schmerz Hedwig Kotterba als Mutter Artur Kotterba als Brüder. Bruno Kotterba

Ein einsam Grab, vom Sturm umgrollt, feine Blume drauf, keine Schrift von Gold. Das alles nur ist ihm ge­blieben vom Jugendlenze, nom Leben und Lieben.

Am 27. November fiel im Luftkampf unser lieber, guter, hoffnungsvoller Sohn und Bruder, Schwager und Nejse im Alter von 26 Jahren Bizefeldwebel

Theodor Fuchel

Flugzeugführer, Inhaber d. Eisernen Kreuzes I. u. II. AL., des Flieger­abzeichens u. der bulgarischen Tapferkeitsmedaille.

Die tieftraurigen Hinter bliebenen, 988b Berlin , Erfurt , Herford .

Arbeiter­Radfahrer­Bund

, Solidarität. Mitgliedschaft Neukölln . Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Sportsgenosse Paul Fischer

am 27. Nov. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 3. Dezember, nachm. 3, Uhr, auf dem alten Neuköllner Friedhof, Brig , Rudower Str., aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 10/2 Die Ortsverwaltung.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands . Verwaltung Groß- Berlin. Nachruf.

Am 13. Nopember ver starb unfer Mitglied

Ostar Feder,

am 21. November verstarb unser Mitglied

Ostar Pietsch,

und am 23. November unser Mitglied

Richard Siewert.

Ehre ihrem Andenken! 241/5 Die Ortsverwaltung.

Allen Verwandten, Freun den und Bekannten die traurige Nachricht, daß am 30. November, morgens 234 Uhr, meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter und Großmutter

Auguste Böhm

nach kurzem Leiden ent­schlafen ist.

Um stille Zeilnahme bittend für die trauernden Hinter­bliebenen K. Böhm.

Die Beerdigung findet am Dienstag, nachmittags 3%, Uhr, auf dem Friedhof der Luther- Gemeinde in Rank­10065 toit statt.

Spezial- Arzt

Dr. med. Hasché,

Friedrichstr. 90 birekt am

Stadtbahn. Behandl. von Syphilis , Hants Harn, Frauenleiden, spez. chron. Fälle. Ehrlich- Hata- u- ren, schmerzloje, türzeste Be­handlung ohne Berufsstörung. Blutuntersuchung. Mäß. Breije. Zeilzahlung. Sprechstunden 10 bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1. Gegründet 1864

121

Pelz­

waren en gros

Einzelverkauf

wie alljährlich zu billigst. Preisen,

21

Pelzhüte

S. Schlesinger, Neue Königstr. 21( ron).

( Ordonnanz­haus kein Laden, II. Stock. Bitte genau auf Firma und Hausnummer 21 zu achten!

Sonnt. v. 12-2 geöffn.

21

Spezialarzt

21

Dr. med. Laabs beh. schnell, gründl., mögl. schmerzlos u. ehne Berufsstör. Geschlechtskrankheit.. geheime Haut-, Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobteste Methoden Ehrlich- Hata- Kuren, Harn­

Blutuntersuchung.

Bahnhof

U.

*

Königstr. 34 36, teranberyl.

@br. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1

Daarausfall,

Schuppenbildung, Judreiz, Bart­flechte usw. Spezialbehandlung. Dr. phil. Herzfeld, Charlottenb., Kantstr. 34( Savignypl.), täglich 9-1, außer Sonnt. Ausw. briefl

Elegante Plüschmäntel

Feine Plüschmäntel

Astrachan, Seal- Plüsch mit Pelz fesche Neuheiten verschiedene Preislagen

Fesche Ulster

mit echten Pelzbesätzen glatt, mollige Stoffe Pelzgefütterte Ulster

Flotte Pelzmäntel

Seal Electric, Fohlen

Kid Kreuzmantel, echte Feile, 600,- Persianer Klauenmantel mit breiten Pelzbesätzen 900,-

Reinwollene Kostüme

aus bestem Kammgarn 350, 800, 250 Samt- Kostüme. Fesche Phantasie- Kostüme, Seiden- Kostüme

Röcke in Samt, Seide, Wolle.

Jmprägnierte Seidenmäntel, Mantelkleider.

Westmann,

I. Geschäft: Berlin W.

Mohrenstraße 37a

II. Geschäft: Berlin NO,

Gr. Frankfurter Str. 115.

Sonntag geöffnet 12-2 Uhr.

Aerztl. geleitete, modern eingerichtete Heilanstalt f. ambulator. Behandlung

Modernes, erprobtes Heilverfahren: Naturheilverfahren, Elektro- und Licht- Heilmethode, die wissenschaftlich anerkannte und glänzend be­währte ,, Künstliche Höhensonnen"-Behandlung Röntgen- Behandlung und-Untersuchung, Wasserheilver­fahren, Pflanzen- und Kräuter- Kuren und Bäder, Sauer­stoffkuren, homöopathische und mechano- therapeutische Behandlung. Nachweisbar gute und dauernde Heilerfolge bei sämtlichen Krankheiten, inneren und äußeren, speziell chronischen, z. B. Lungen-, Hals-, Herz-, Magen-, Darm-, Leberleiden; Nervenschwäche, nervösen Kopfschmerzen, allgemeiner Nervosität, allgemeiner nervöser Abspannung, Ischias, Gicht, Rheumatismus; sämtlichen Ausschlägen, Flechten, Wunden; Lähmungen, sowie Kinderlähmung, Stoffwechselkrankheiten, Zuckerkrankheit usw. Frei willige, briefliche und mündliche Anerkennungen früher behandelter und geheilter Patienten, die an gaben, vor der Behandlung in unserer Anstalt auder­weitig ohne Erfolg behandelt worden zu sein: 1. Fran M. Richter, Berlin- Moabit, Waldstr. 33. Lungen­leiden, Blutarmut, Nervenschwäche geheilt. 2. Herr Georg Heinrich, Baumschulenweg, Baum­schulenfir. 29 II. Zungenleiden geheilt. 3. Frau E. Blödorn, Cöpenick, Aug.- Biltoriaftr. 24. Herz, Leber und Nierenleiden wiederholt gebessert. 4. Herr K. Ensle, Restaur., Charlottenburg, Hutten­straße 12. Chronischer Mittelohrkatarrh geheilt. 5. Frau Grünberg, Weißensee, Linden- Allee 3. Bon schwerem Asthma befreit. 6. Frau M. Zaffe, Berlin, Nollendorfstr. 40 L. Rheumatismns und steife Schulter geheilt. 7. Herr E. Ehrhardt, Gr. Lichter­felde, Ringstr. 52a. Chronisches Hüftgelenkleiden wiederholt erfolgreich behandelt. 8. Frau E. Ho­dorff, Berlin, Colbergerstr. 28/29. Nerven. u. Knochen: hantentzündung vollständig gelähmt.- geheilt.

-

Lungen­

10. Frau Eiternde

11. Herr

9. Frau Preuß, Pantow, Dameronstr. 54. bluten in 4 Tagen vollständig geheilt. E. Herzmann, Schöneberg. Feurigstr. 61. Fistel nach Blinddarmoperation geheilt. E. Ritter, Friedenau, Sponholzstr. 56. Bon Knie­gelentleiden geheilt. 12. Frau A. Rohrmoser, Berlin, Breslauerftr. 1. Altes fünfzehnjähriges Herz­leiden geheilt. 13. Herr M. Außner, Reinicken dorf- West, Antonienstr. 3. Kieferbereiterung geheiit. 14. Frau H. Hagel, Sachsenhausen b. Oranienburg i. M. Unterl.- Blutungen und Nervenleiden geheilt. 15. Frau Bw. Fritschler, Berlin, Marienburgerstr. 48. Darmgeschwulst geheilt. 17. Herr Erich Bock, Berlin, Havelbergerstraße 15. Bon Nieren- und Blasenleiden, allgemeiner großer Waffersucht, Schwäche geheilt. 18. Frau Restaur. Hering, Berlin, Schönhauser Allee 87. Von Basedowscher Krankheit geheilt. 19. Herr A. Broje, Bin.Tempelhof, Friedrich Wilhelmstr. 14. Schweres Rückenmarkleiden mit Lähmung der Beine vollständig geheilt.- 20. Frau E. Popp, Bin.- Lichtenberg, Gärtnerstr. 10. Bon chro­nischer Herzschwäche und Berstopfung geheilt. 21. Herr. Schlabit, Berlin, Caprivistr. 24. Von Gesichtslupus geheilt; borber mit Radium erfolglos behandelt. Herr A. Hellwig. Bln.- Borsigwalde, Ernststr. 25. Bon Magengeschwulst, Berstopfung und Nervenschwäche geheilt.- 23. Herr Milbändler Eckert, Berlin, Greifenhagenerstr. 26. Bon gichtisch- rheumatischen Schmerzen in Bein und Fußgelent geheilt. 24. Herr Gastwirt C. Michaelis, Charlottenburg, Wallstr. 87. Von chronischem Leberleiden und Gelbsucht geheilt. 25. Frau M. Knorr, Blu.: Lichtenberg, Scharn­weberstr. 62. Bon Herzschwäche, Leberanfchwellung und Magenkrebs geheilt. 26. Sohn Paul des Weidenstellers Herrn Wilhelm Haffner, Bin.- Westend, Beamtenhaus. Bon schwerem Beinleiden geheilt. Bein sollte abgenommen werden. 249/ 16*

9

Briefliche Original- Anerkennungen von uns ge­heilter Patienten stehen im Wartezimmer der Anstalt auf Wunsch zur Einsicht. Getrennte Behandlungsräume für Damen und Herren! Sprech- und Behandlungszeit: 9-1, 4-7- Sonntag und Feiertag: 9-1. Die ärztliche Anstaltsleitung: Heilanstalt befizer

-

Professor P. Mistelsky

approbiert im Ausland

Berlin SO. 16, Brückenstr. 10b

am Bahnhof Jannowitzbrücke.

Haut- und

Beinleiden

behandelt schmerzlos ohn. Berufsstörung

Neukölln,

Eichner,

Berliner Str. 75, v. II. Homöopath. Ambulatorium. Sprechst.: 9-1, 5-7( auß. Sonnabends), Sonnt. 9-1.

[ 1000 M. Belohnung

In der Nacht vom 29. bis 30. November cr., gegen 3 bis 4 Uhr morgens sind durch Ein­bruch aus dem Laden Grüner Weg 105 zirka 15 Rollen à zirka 90 Meter imprag. 1 Meter breit feldgraues Leinen- Segeltuch( für Pläne) auch für jeden Zwed bermendbar, gestohlen worden. ( Transportiert mit einem Ein­spänner und 4 Manu. Vor Ankauf wird gewarnt. da be schlagnahmte Bare. Obige Be lohnung erhält derjenige, der mir bei der Wiederherbeischaffung der 15 Rollen Segeltuch derart behilflich ist, daß ich wieder in den Besitz derselben gelange.

11922

Max Lange,

Grüner Weg 105.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichst. 125( Oranienb. T.), fürSyphilis, Harn- u. Frauen! eiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 10T.), Blutuntersuch. Schnelle, sichere schmerzl. Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. 252/ 12* Sprechstund.: 11-1 u. 6-8.

Trumpf- As

Likör( herb) M. 10,00 p. Lt.

la. Gluhpunsch- Extrakt

1. Qual. M. 4,00 p. Liter

2.

27

3.

??

Marke

2,20 1,80

17

"

29

27

Scheim"

Likör M.5,00p.I Nach auswärts nicht unter 5 Liter, für Ber­ liner Abnehmer auch kleinere Quantitäten

Verkaufsstelle: Berlin, Große Frankfurter Str. 91.

*

Hermann Führer,

Berlin 0.

Tel. Königstadt 2949.

Spezialarzt

Dr. med. Colemann f.Geschlechtskrankh., Haut-, Harn-, Frauenleiden, nervös. Schwäche, Beinkranke,* Ehrlich Hata Kuren ( Dauer 12Tage). Behandl. schnell, sicher u.schmerz­los ohne Berufsstörung in Dr. Homeyer& Co. konz.Labor. f.Blutunters., Fäden im Harn usw. gegenüb.

Friedrichstr. 81, Fanoptik.

Königstr.56/ 57, gegepuber

Rathaus.

Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Honorar mäßig, a. Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Moderne

Kostüme, Mäntel,

eleg. Kleider. Röcke aus la Stoffen, neueste Formen!

218L*

Ulster, Plüsch- u.Tuchmäntel

Kostüme Kleider " Mäntel Jacketts Blusen! Regenmäntel!

Sammet

Gr. Auswahl- alle Größen Fabriklager Verkauf an

Private. ICHAELIS auerstr. 80, 1 Treppe neben Stonzerthaus.

MICH

Sonntag von 12-2 geöffnet.