Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiterverband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen­und verstorbenen Kollegen gewidmet. Fieck, Otto, Gürtler,

geb. 9. 7. 90, Berlin .

Genzmer, Fritz, Dreher,

geb. 23. 10. 79, Küstrin .

Grahlow, Paul, Schloffer,

geb. 12. 2. 97, Berlin .

Gurlit, Max, Schloffer,

geb. 16. 8. 95, Berlin .

Heinrich, Johann, Schloffer,

geb. 12. 7. 87, Graudenz .

Kirchhof, Georg, Maschinenbauer,

geb. 30. 7, 94, Berlin .

Krusch, Willi, Schloffer,

geb. 25. 9. 86, Berlin .

Makowski, Otto, Dreher,

.geb. 23. 8. 84, ittkowitz.

Schmidt, Otto, Gürtler,

geb. 27. 2. 97, Berlin .

Sitte, Erich, Schloffer,

geb. 31. 10. 98, Berlin .

Weder, Richard, Gürtler,

geb. 9. 12. 83, Berlin .

Weiß, Otto, Schloffer,

geb. 10. 2. 88, Goldlauter .

Wully, Max, Dreher,

220/13

geb. 31. 5. 96, Berlin . Ehre ihrem Andenken!

Sozialdemokrat. Verein

Berlin II.

2m 27. Juli 1916 fiel au dem Schlachtfel de im Quter von 22 Jahren unser Mitglied

Georg Kirchhoff.

Gore seinem Andenken! 20814 Der Borstand.

Deuticher Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß uniere Stollegin, die Metallarbeiterin

Helene Dreblow

Kameruner Str. 12 am 5. d. 2. gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 10. d. Wits., nachmittags 8 1hr, von der Leichenhalle des skapernaum Stirchhofes, Barfusstraße, aus fiatt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Rollege, der Schioffer

Friedrich Grólms

Lantwig, Sourfrstenstr. 35 am 5. 6. M. geftorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. d. Wits., nachmittags 4 1hr, von der Zeichenhalle des Luther seirchhofes in 2anitoit aus itatt.

Den Mitgliebern ferner ur Nachricht, daß unser Stollege, der Dreher Max Lehmann

Gerichtstr. 57

am 6. d. M. gestorben ist. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 11. 6. M., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle bes Bentral­Friedhofes in Friedrichsfelde aus jatt.

Den Mitgliedern ferner zin Washricht, das infer Stollege, der Schmelzor

Joh. Paplowski

Spandau, Pasteurftr. 4 am 5. b. t. gefterben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, ben 10. 6.., nachmittags 2 Uhr, von der Reichenbake dos Pius- Stirch­boses in obenfehönhausen, Berliner Gir. 81/22, aus statt. Nege Beteiligung wirb erwartet.

Nachrufe. Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Rollege, dec Galvaniseur

Wilhelm Laufer

Briker G. 88 am 26. b. t. gestorben ist. Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Mollege, der Metallbrüder

Max Rüde

Reggenburger Str. 31 am 5.. M. gestorben ist. Ehre rem Andenken! 220/14 Die Ortsverwaltung.

Die Ortsverwaltung.

Zentralverein

der Bildhauer.

Am Sonnabend, den 1. Dezember verstarb unser langjähriges, treues Mit­glied, der Steinbildhauer

Hermann Marquardt

int Alter von 46 Jahren.

Er war uns ein guter Kollege und treuer Freund. Sein Andenfen ehrt Die Verwaltung Berlin .

Begräbnis. am Montag, den 10. Dezember, nach mittags 2 Ubr, auf dem zweiten ftädtischen Friedhof zu Schöneberg ( BlankeHölle).

Wir bitten um möglichste Beteiligung der Branchen­tollegen. 20/10

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Fensterputer

Ludwig Bavall

am 5. Dezember im Alter von 41 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 10. b. Mts., nachm. 1, Uhr, von der Leichenhalle des Zentral Friedhojes in Friedrichsfelde aus fiatt.

fucht

Um rege Beteiligung er­11/11 Die Bezirksverwaltung.

Verband der Sattler und Portefeuiller. Ortsverwaltung Berlin . Als Opfer bes Beltfrieges ftel der Kollege 160/20

Wilhelm Buck

37 Jahre alt.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges Riel am 23. November 1917 unser Stollege, der Dreher

Hans Grohse

Bir serlieren in ihm einen freuen, guten Kollegen und werden ihm stets ein ehren des Angebenten bewahren.

Die Kollegen der Dreherei Werkzeugbau, Kabelwerk Oberspree.

Hierdurch die traurige Nach­richt, daß meine liebe Frau Anna Rum geb. Petzer heute früh gestorben ist. Der trauernde Gatte nebst Kindern 1589 Theophil. Rum, Golgstr. 46.

Als Opfer dieses Welt­frieges nach 33 Monaten starb am 26. November in­folge eines Unglücksfalls mein herzensguter Mann, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Möbelpolier

Otto Müller .

Im Namen aller Ver­wandten 134A

Deine tiefbetrübte Gattin Marie Müller. Benn Liebe tönnte Wunder tun,

und Tränen Zote weden, dann würde Dich, mein gutes Herz,

nicht fremde Erde decken.

Nachruf.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 27. Juli 1916, bis­her als vermißt gemeldet, unser lieber Stollege und jabrelanger treuer Mit­arbeiter

Georg Kirchhoff

im Alter von 22 Jahren. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Die Arbeiter- Jugend Berlin .

#

Gramola

dab lah Im höchsten Grabe enfzädt war von ben Darbietungen dieses Wunderapparates..." Artur Nich

Mrinz

ist, das schönste festgeschenk; es bringt frends und unter­haltung in jedes plentsche Bein. Vorspiel gem jur Grammophon Spezialhaus T.m. t. B. Berlin tr. 8. pur friedrichst 189

kauft Ball, Münzenhdlg.. Berlin , Wilhelmstr. 46/47.

ür Feldfoldaten! Deutsch - Polnisch. 15 Pf. Deutsch - Franzöfifch15 Pf. Buchhandlung Vorwärts, Berlin

Weihnachtsunterstübung im Schneiderverband.

Den vor dem 1. Juli 1917 zum Heeresdienst eingezogenen Mitgliedern bezw. deren Familienangehörigen wird auch in diesem Jahre eine

Konsum- Genoſſenſchaft Berlin und Umgegend. Weihnachtsunterstühung

Donnerstag, den 20. Dezember, abends S Uhr, im Lehrer- Vereinshaus, gewährt. Die Auszahlung beginnt am 1. Dezember und wird

Alexanderstraße 41:

Fortsetzung der Generalversammlung.

Tagesordnung:

fortfetzung der Diskuffion über den Jahresbericht des Vorftandes und des Auffichtsrats.

Konsum- Genossenschaft Berlin und Umgegend

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand.

R. Junger. C. Schultze. W. Lamm. A. Mirus. P. Müller.

Der Aufsichtsrat. S.: F. Güttle".

107/ 5*

DF Der Eintritt kann nur den eingetragenen Mitgliedern gegen Vorzeigung der braunen Legitimationskarte gestattet werden.

Verlag für Sozialwissenschaft G. m. b. H.

Berlin SW. 68, Lindenstraße 114

Rasputin

Juftrationsprobe)

Soeben erschien in unserem Verlage das startbegehrte Buch:

Die große russische Revolution

Von N. E. Verow

Mit historischen Bildern und Porträts Preis 2,50 Mart

Porto 20 Pf.

In jeder Buchhandlung erhältlich. Seit Monaten bringen die Zeitungen faft täglich Berichte über die revolu tionären Vorgänge in Rußioup, aber der Zeitungsleser, der nicht die russischen Zustände und Partelverhältnisse näber tennt, vermag fich nur selten ein Bild von den gemeldeten Ereigniffen zu machen. Die oben angezeigte Schrift will ihm die nötigen Borkenntnisse zum Berständnis der heutigen revolutionären Be­wegung in Rußland vermitteln.

In fnapper, populärer Beise schildert sie die fozialen und politischen Zu flände Rußlands vor dem Beginn des Weltkrieges, die Kriegshoffnungen und Kriegsbefürchtungen der leitenden Kreise, die Rüswirkungen der militärischen Niederlagen auf das politische Leben, die Zerfezung des russischen Staates, den Ausbruch der Revolution, die Revalustenstämpfe in Petersburg , Moskau und in den Provinzen, die Errichtung des Petersburger Arbeiter- und Goldaten­delegiertenrates sowie der Provisorischen Regierung, die Gegenfäße zwischen den verschiedenen politischen Dartelen, den Zusammenbruch der Offensive in Galizien , die Umbildung der Provisorischen Regierung unter Kerenstis Diftatur usw. Beigegeben sind dem Tert eine Rothe bildlicher Darstellungen aus dem politischen Leben Rußlands sowie Porträts bervorragender Politifer und Revolutionäre.

Nerven- und Stoffwechselleiden

insbesondere Nervenschwäche, Aderverkalkung, Gicht und Rheumatismus , Buderfrankheit, Magen- und Darmleiden, Herz, Leber- und Nierenkrankheiten, Blutarmut, Schwäche­zustände, Hautleiden werden mit vorzüglichem Grfolge nach besonderem Verfahren ohne jebe Berufsstörung behandelt. Kurze Kurdauer. Kombinierte Sauerstofffuren. Künstliche Höhensonne. Elektrische Behandlungsweise. Sprechst. 9-10, 3-4, Connt. 10-11

Sanitätsrat Dr. Weise's Ambulatorium, Berlin W 35, Potsdamer Str . 123 B.

mit Ausnahme des Freitags an jedem Wochentage in der Zeit von 9 bis 1 Uhr vormittags gegen Borzeigung des Unterstüßungsbogens vom Magistrat im Bureau, Sebaktian­ftraße 37/38, Onerg. 3 r., ausgezahlt. 166/10 Dasselbe gilt auch für Frauen, deren Männer gefallen oder beim Militär geftorben sind. Die Ortsverwaltung.

Spezialarzt

Für die vielen Beweise herz­licher Teilnahme, welche uns Dr. med. Wockenfuß, beim Hinjheiden unseres Sohnes Friedrichst. 125( Oranienb T.), zu teil wurden, sagen wir allen auf diesem Bege unseren auf richtigen Dant 10705

In tieffter Trauer Familie Fuckel.

fürSyphilis, Harn- u.Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 10T.), Blutuntersuch. Schnelle, sichere schmerzl. Heilung ohne Berufs­störung, Teilzahlung. 252/ 12* Sprechstund.: 11-1 u. 6-8.

Aerztl. geleitete, modern eingerichtete Heilanstalt f. ambulator. Behandlung

-

Modernes, erprobtes Heilverfahren: Naturheilverfahren, Elektro- und Licht- Heilmethode, ois wissenschaftlich anerkannte und glänzend be­währte ,, Künstliche Höhensonnen"-Behandlung Röntgen- Behandlung und-Untersuchung, Wasserheilver­fahren, Pflanzen- und Kräuter- Kuren und Bäder, Sauer­stoffkuren, homöopathische und mechano- therapeutische Behandlung.- Nachweisbar gute und dauernde Heilerfolge bei sämtlichen Krankheiten, inneren und äußeren, speziell chronischen, z. B. Lungen-, Hals-, Herz-, Magen-, Darm-, Leberleiden; Nervenschwäche, nervösen Kopischmerzen, allgemeiner Nervosität, allgemeiner nervöser Abspannung. Ischias , Gicht, Rheumatismus ; sämtlichen Ausschlägen. Flechten, Wunden; Lähmungen, sowie Kinderlähmung, Stoffwechselkrankheiten, Zuckerkrankheit usw. Frei willige, briefliche und mündliche Anerkennungen früher behandelter und geheilter Batienten, die an gaben, vor der Behandlung in unserer Anstalt anber­weitig ohne Erfolg behandelt worden zu sein: 1. Fran W. Richter, Berlin- Moabit , Balbitr. 33. Lungen­leiden, Blutarmut, Nervenschwäche geheilt. 2. Herr Georg Heinrich, Baumschulenweg , Baum­schulenstr. 29 II. Lungenleiden geheilt. 3. Frau E. Blödorn, Cöpenick, Aug.- Viktoriaftr. 24. Herz, Leber und Nierenleiden wiederholt gebessert. 4. Herr K. Ensle, Restaur., Charlottenburg , Hutten­straße 12. Chronischer Mittelohrkatarrh geheilt. 5. Frau Grünberg, Weißensee , Linden- hee 3. Bon schwerem Asthma befreit. 6. Frau M. Basse,

-

-

Berlin , Nollendorfstr. 40 I. Rheumatismus und feife Schulter geheilt. 7. Herr E. Ehrhardt, Gr.- Bichter­felde, Ringstr. 52a. Chronisches Hüftgelenkleiden wiederholt erfolgreich behandelt. 8. Frau G. So­dorff, Berlin , Colbergerstr. 28/29. Nerven. u. Knochen. hautentzündung vollständig gelähmt geheilt. 9. Frau Preuß, Paufom, Dameronftr. 54. bluten in 4 Tagen vollständig geheilt.

-

-

-

ungen 10..Frau Giternbe 11. gerr

E. Herzmann, Schöneberg . Feurigftr. 61. Fistel nach Blinddarmoperation geheilt. G. Ritter, Friedenan, Sponholzstr. 56. Bon Knie gelenkleiden geheilt. 12. Frau A. Rohrmoser, Berlin , Breslauerstr. 1. Altes fünfzehnjähriges Herz leiben geheilt. 13. Herr W. Außner, Heiniden dorf- West, Antonienſtr. 8. Rieferbereiterung geheilt. 14. Frau H. Haget. Sachsenhausen b. Oranienburg i. M. Unterl.- Blutungen und Nervenleiben geheilt. 15. Frau Bw. Fritschler, Berlin , Marienburgerstr. 48. Darmgeschwulst geheilt. 17. Herr Grich Bock, Berlin , Havelbergerstraße 15. Bon Nieren- und Blasenleiben, Wassersucht, allgemeiner großer Schwäche gebeilt.- 18. Frau Restaur. Sering, Berlin , Schönhauser fee 87. Bon Basedowscher Krankheit geheilt. 19. Herr. Brose, Bin.- Tempelhof, Friedrich Wilhelmstr. 14. Schweres Mücenmarkleiben mit Lähmung der Beine vollständig geheitt.- 20. Frau E. Popp, Bin..Lichtenberg , Gärtnerin. 10. Von chro­nischer Herzschwäche und Vertopfung geheilt. 21. Herr A. Schlabit, Berlin , Caprivifir. 24. Von Gefichtsinpus geheilt; vorher mit Nabium erfolglos behandelt. 22. Herr A. Hellwig. Bin.- Borsigwalde, Ernststr. 25. Bon Magengeschwulst, Berstopfung und Nervenschwäche geheilt. 23. Herr Milchhändler Eckert, Berlin , Greifenhagenerstr. 26. Bon- gichtisch- rheumatischen Schmerzen in Bein und Fußgelenk gebeilt. 24. Herr Gastwirt C. Michaelis, Charlottenburg , Walftr. 87. Bon chronischem Leberleiben und Gelbsucht geheilt. 25. Frau M. Knorr, Bln.- Lichtenberg. Scharn weberstr. 62. Von Herzschwäche, Leberanichwellung und Magenkrebs geheilt. 26. Sohn Paul des Beitenstellers Herrn Wilhelm Haffner, Bln.- Westend , Beamtenhaus. Bon schwerem Weinleiden geheilt. Bein sollte abgenommen werden. 249/ 16* Briefliche Original- Anerkennungen von uns ge­hoilier Patienten stehen im Wartezimmer der Anstalt auf Wunsch zur Einsicht. Getrennte Behandlungsräume für Damen und Herren! Sprech- und Behandlungszeit: Sonntag und Feiertag: 9-1.

9-1, 4-

Die ärztliche Anstaltsleitung: Heilanstaltsbefizer

Profeffor P. Mistelsky

approbiert im Ausland Berlin SO. 16, Brückenstr. 10b

am Bahnhof Jannowitzbrücke.