Einzelbild herunterladen
 

Mr. 20. 55. Jahrg.

Bezugspreis:

Bierteljährt. 4.50 R!, monatl. 1,50 XL fret ins Haus, borauszahlbar.Einzelne Summern 10 Big. Boftbezug: Monat lich 150 L unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 8t, für das übrige Auslanb 450 ML monatlich. Bersand ins Felb Bei birefter Bestellung monatl. 1,50 L Boitbestellungen nehmen an Däne mari, Holland . Suremburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in bie Bost- Beitungs- Breisliste Erscheint täglich.

Telegramm breffe

Sozialdemokrat Berlin ".

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

10 Pfennig

Der Anzeigenpreis beträgt f. bie fiebengespaltene Solonel geile 60 Vfg. Kleine Anzeigen", bas fettgedrudie Wort 20 ig.( zu Tässig 2 fettgebrudte Borte), jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellenanzeigen das erste Bort 10 Big., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für awei Borte. Teuerungszuschlag 20% Familien Anzeigen 50 fs., politische u. gewerffchaftliche Vereins Unzeigen 40 fg. die Zette. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmitt. im Hauptgeschäft, Berlin 28.68, Lindenstraße 8, abs gegeben werden. Geöffnet bon 8 the früh bis 7 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion: Sw. 68, Lindenstraße 3.

Berniprecher: Ami Morisblas, Nr. 151 90-151 97.

Sonntag, den 20. Januar 1918.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Nerusbrecher: Am: Morisvlak, r. 151 90-151 97.

Die Eröffnung der Konftituante.

Oesterreich- Ungarn.

ber Berlebensbergamblungen. Graf Escribe dußerte sich hierbell Ein großer Tag für Rußland.

folgendermaßen:

Es darf wohl gefagt werden, daß in Desterreich- Ungarn The Berhandlungen mit ben Vertretern ber augenblicklich sehr starte politische Spannungen Regierungen von Petersburg and Riem find in bestehen, die nicht allein auf die Ernährungsschwierigkeiten und vollem Gange. Deren Verlauf ist allerdings auf die Kürzung der Mehlration zurüdzuführen sind. Nebenher langwierig up schwierig.

läuft der scharfe Angriff des Wiener Fremdenblatts" auf Ich hafte und barge jedoch dafür, daß der Friebe eine bestimmte politische Richtung in Deutschland , als deren unsererfeits nicht an Eroberungsabsich. Exponenten man mit Recht oder Unrecht den Fürsten ten scheitern wird. Ich nehme tein prt der von dem zurüd, was ich als das Friedensprogramm Bülow betrachtet. Die ungeheure Aufregung alldeutschen Presse über diesen Angriff zeigt, daß hier der Monarchie aufgestellt und vertreten habe. wie eine Strise" im Gange ist Wir wolfen nichts von Rußland , weber Ge­und daß wieder wichtige Entscheidungen" erwartet werden. biet8abtretungen, noch Kriegsenifabic Die Stimmung Desterreichs, auch Deutsch- Desterreichs, wendet gungen.

wieder einmal etwas

Bon Grigorjans

Beterburg, 18. Januar. ( Melbung der Befer Burger Telegraphen- Agentur. Um 4 hr majmittags if i Zaurifchen Balaft bie Bezfaffanggedende Bersamm tung on em Borsigenben des Gautausschusses der Arbeiter, Soldaten- und Bauernräte Spereiswer5ffnet worden, der eine Erlarnng pes Hauptansfchuffes verfas

mit 244 ten 151 Efimmen, Sie auf Frau Spirite Die Berfaffungsebene Berfopadang hat fernan fielen, gum rikatigen Bsrikkenben gewähl Am 18. Jomart ble Bagung ber russischen Konftituante endlich eroffret porben Es beharfte bes Atten

fich gegen die offen oder verstedt annegionistische Richtung in Wir wollen nur ein freundnachbarliches, Drades ton fetten aller bie Polifi ber gegendärigen der deutschen Politit, und wenn fie neuerdings so überaus auf sicheren Grundlagen beruhendes were Machthaber Befämpfenbu Bartelen tab ber aufgelarten r finnfällig in Erscheinung getreten ist, so rührt das zum guten hältnis, das von Dauer ist und auf genbelterschaft, um bem at her Bollstamumisiace bieje Ston Teil auch von der Sorge her, daß durch einen Sieg jener feitigem Bertrauen rust. Richtung der Krieg verlängert werden fönnte.

Der Deutsch- Radikale Wolf protestierte gegen die Vorgänge,

geffidn abguringen. Steigenber Wat, nichang ber Stimmung bei ber betterfchaft mit einem selber Spl baten birette Drohungen, wihtejenig bet Ba Graf Czernin

, der infolge der Ereignisse. Wien , 18. Januar. ( 3.8) Sm pelteren Berlaufe der Sigung und Telegraphenangestellten, ben Generalstreit im Falle nach Wien zurüdgefehrt ist, hat eine unten wieder- des Budgeta usichuffes bes Abgeordneten baufes ber Richteinberufung der Stonftituante zu praflamieren, des Ernährungswesens. ohne Ausweg gegebene, höchft bemerkenswerte Aeußerung getan, die offen. bezweifelte der Deutschnationale Kraft bie Bwedmäßigkeit ber Ber - tritische Lage bar dazu bestimmt ist, die sehr hochgehenden Bogen der Er- öffentlichungen der Berhandlungen in Brest - Sitowel b beflagte und Ausblid, vielleicht auch der Gang der Friedensverhand lungen, all piese Sturmgeichen bewogen endlich den Rat per regung zu beruhigen. Wenn man auch in der Beurteilung die Absperrung Ungarns gegenüber efterreich. Der Eicheche table at erfannte die hervorragenden Eigen Voffstommiffare", die Konstituante, auf russisch die begrün­diplomatischer Kundgebungen durch Erfahrung zur größten hatten bes Grafen Egernin an und wünschte, bak Graf bende Versammlung" tagen gu laffen. Ob sie aber auch Borsicht gemahnt wird, so scheinen Czernins Worte doch Czernin die preußische Methode nicht annehme. tagen wird, steht sehr dahin und wird sich erst in der Folge darauf hinzuweisen, daß sich Desterreich- Ungarn von flären. dem Plan der sogenannten auftropolnischen Lösung" Die Konstituante ist der Traum von Generationen surüdzieht. Wenn nun Desterreich- Ungarn dem Frieden die geeignet feien, den Frieden zu verzögern und den Krieg au russischer Revolutionäre, aber in ben fühnsten Träumen er­zuliebe tatsächlich auf jeden Gedanken der Macht- berlängern. Er beantragte, die heutige Sigung des Ausschusses fdjien sie faum in folch unbeschränktem und ab. erweiterung" verzichten sollte, so würde es unmöglich wollen aufzuheben und die für den 22. Januar einberufene Bollfigung der o lutem Vollbefiz der Macht, wie sie jest er­scheinen tönnte, wenn nicht die Politik der gegenwärtigen Lönnen, daß die Friedensverhandlungen von anderer Seite Abgeordneten abzufagen. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Aber noch vor nicht so langer Zeit, durch solche Gedanken gestört würden. Wolf fagte weiter, die deutsche Bauernschaft habe Machthaber existierte. Die Wiener Arbeiterzeitung " schrieb am Freitag in teine Ursache, Mißtrauen gegen die Brefter als die Bolschewitt sich zu ihrem Aufstand vorbereiteten und Verhandlungen zu begen. Der Minister des Aeußern um die Gunst der Soldaten warben, verbreiteten sie an Bir müssen mit der Möglichkeit rechnen, daß die Wer möge den Trumpf, den er durch die Waffenerfolge ber allen Ecken die Anflage gegen die anderen Parteien und handlungen scheitern und der Strieg weitergeht, so lange, berbündeten Mächte befize, nicht aus den Händen geben die damalige Regierung, man wolle den Zusammen. bis entweder auch in Rußland wieder die Aristokratie oder auch und der unentwegten Hilfe eingebent bleiben, die tritt der Konstituante verhindern, das sei der geheime Plan in Deutschland und Desterreich Ungarn die De- Desterreich vom Deutschen Reich in ber Kriegsnot der Gegenrevolutionäre. Unter der Parole:" Für die Non­ftituante und den Frieden!" haben dann die Bolschewifi am motratie die Friedensbedingungen bestimmt. gebracht worden sei. Die Verhandlungen in Brest - Litowet bringen uns dann nur den Der Chriftlich- Soziale iflas erklärte, der Hauptgrund der 6. und 7. November ihren Aufstand gemacht, 18 Tage vor einen Gewinn, daß wir wenigstens wissen, wofür der Schwierigteiten der Brester Verhandlungen liege in dem Versuche dem seit Monaten anberaumten Termin der Konstituante­Strieg fortgefegt werden muß. Wahlen. der Bolschewiften, thre Ideen nach Desterreich zu tragen. Die russische Sonstituante, obwohl noch nicht bestehend, Sat bereits eine vielsagende Leidensgeschichte hinter sich.

einem Artikel:

Ein Wiener Telegramm der Frankfurter Zeitung " gibt dazu folgenden nach unseren Informationen zutreffenden Stommentar:

des Zarismus zusammenstürzte und die bürgerlichen Parteien

Bankrotterklärung Rußlands . is in den unvergeßlichen Märztagen von 1917 das Gebäude Es wird immer flarer, daß mit halbem Einverständnis der Regierung die Böller Desterreichs, auch die Deutschen den Krieg Petersburg , 18. Januar. ( Meldung der Petersburger ratlos vurden, erzwang das Petersburger Proletariat ge­nicht länger führen wollen, als bis auch die Entente Telegraphen- Agentur.) Der Nat der Volksbeauftragten hat meinsam mit der Garnison die Zustimmung zur Einberufung zu einem Berständigungsfrieden bereit ist, ja, daß fie die Ber am 14. Januar den Entwurf eines Erlaffes über die Nich- einer souveränen tonstituierenden Versammlung, die eine voll­ständigung an sich und die Befreiung aller Böller von ihren tigerflärung aller äußeren und inneren tommen neue Organisation dem Staate zu geben und über Imperialisten als eines der Kriegsziele selbst betrachten. Die russischen Staatsanleihen vom 14. Dezember an die Regierungsform zu beschließen hätte. Es war leichter, die Einberufung zu proflamieren, als nur Entwicklung geht hier mehr und mehr von einem egilusiven Natio- angenommen; der Dezemberkupon der genannten Anleihen nalismus zum demokratischen Internationalismus wird nicht bezahlt werden. Ebenso werden die Staatsgarantien andeutungsweise zu sagen, wie sie erfolgen sollte. Die Nevo­Man muß diese Entwidlung im Auge behalten, um nicht für Unternehmungen und Einrichtungen aller Art, die von lution übernahm einen Staat, der gründlich desorganisiert war. Gefahr zu laufen, schließlich isoliert für einen der alten Regierung gewährt worden find, für nichtig erklärt. Eine Selbstverwaltung gab es nur in Anfängen, das weite, Verbindlichkeiten mit furzer Umlaufszeit und Schatz- weite Land mit wenig mit wenig dichter Bevölkerung, die tief Macht und Siegfrieden, der zugleich die Verewigung aber noch fehr rückständig ist, war des Militarismus bedeuten würde, einzutreten. Keine Agitation scheine bleiben in Kraft, jedoch wird die Binsverpflichtung aufgerüttelt, und feine Umichmeichelung der Entente hat auf das Verhältnis für diese Werte aufgehoben und die Papiere fönnen wie Banf- in feiner Weise zu den wichtigen Staatshandlungen noten umlaufen. borbereitet. Die erste und legte Volkszählung war im zwischen Desterreich und Deutschland so nachteilig eingewirft, wie Inhaber innerer Anleihen in leineren Be- Januar 1897. Gerade seitdem sind gewaltige Verschiebungen das Gebaren der deutschen Vaterlandspartei. trägen, d. h. von weniger als 10 000 Rubel, werden eine in der Bevölkerung eingetreten, die nicht genau ermittelt find. lebenslängliche Rente in der Höhe der bisher bezogenen Gewerbezählungen gab es überhaupt nie. Und dann die Binsen erhalten.

Das ist eine deutliche Mahnung an unsere inner- und äußerpolitischen Scharfmacher, den Bogen nicht zu überspannen. Ueberreiztes Machtbewußtsein verblendet, Verblendung aber führt die Völfer ins Verderben. Under­stand von oben hat kein Recht, sich über Understand von unten zu beklagen.

Am Dienstag wird voraussichtlich endlich der Reichs­tanzler im Hauptausschuß des noch immer vertagten Reichstags, dessen Einberufung von der Sozialdemokratie

rührt.

Die Sparkassen werden von dem Erlaß nicht be­Der Erlaß wird dem Geschäftsführenden Ausschuß zur Genehmigung vorgelegt. ( Wir verweisen auf die Ausführungen unter Industrie und Sandel".)

Kriegswirkungen die vielen Millionen Soldaten an der Front, die Millionen von Flüchtlingen allenthalben. Der Strieg nahm alle Kräfte, alle Tätigkeit für sich in Anspruch. Unter solchen Verhältnissen mußten erst die Grundlagen für die Konstituantewahlen geschaffen werden.

In mehreren Kommissionen, unter der Beteiligung der Vertreter aller sozialistischen Parteien, Gewerkschaften und des Arbeiterrates, mußten erst Geseze über die Gouvernements,

vergeblich gefordert worden ist, seine langerwartete Rede Der Hintermann der EinmischungRumäniens reis-, Amtsbezirks- und städtische Selbstverwaltung aus­

halten. Wird er sprechen wie Czernin ? Wird er der wachsenden Friedensneigung in Deutschland , Defterreich- Ungarn, Italien , Frankreich , England, Amerita für die trozalledem die Wilson- Botschaft ein deutliches Beugnis ist Gerechtigkeit widerfahren lassen? Es hängt sehr viel von dieser Rede ab!

Wir wollen nichts von Rußland ."

Graf Czernin haftet und bürgt dafür. Brest - Litowst, 18. Januar. Der Vertreter des Wiener A. R. Telegraphen- Storrespondenz- Bureaus hatte am 17. 1. eine Unterredung mit dem Grafen Czernin über den Stand

Haparanda , 18. Januar." Jeweftija" meldet bei Besprechung gearbeitet werden. Dies geschah in der Art, daß das demo­der beröffentlichten Geheimdokumente: Während die russische fratischste Wahlrecht zur Geltung gebracht wurde. Dessen Diplomatie fich zu der Frage über die Einmischung Rumäniens Hauptfennzeichen bestehen in folgendem: Wahlberechtigung ziemlich gleichgültig berhielt, und der Angriff Rumäniens vom 20. Altersjahre an, ohne Unterschied des Geschlechts, auf Defterreich nicht bloß für unnötig, sondern sogar für zwedlos ohne irgendwelche anderen Beschränkungen, Proporziystem hielt, war rantreich unter allen Umständen dafür. nach Listenwahlen und selbstverständlich die viergliedrige Wahl­Der französische Botichafter in Petersburg sprach hierbei von der formel: das allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahl­unwilltürlichen Ermüdung, die im franzöfifchen Volte anfange fich recht. Dabei unbeschränkte Rede-, Versammlungs, und Preßfreiheit. Während diese Gesetze bemerkbar zu machen". Der Botschafter erklärte dies aus den ge- Vereins­wurden, was erklärlicherweise waltigen Verlusten der letzten Zeit; die Verteidigung Berduns bis durchgeführt Monate zum Juni 1916 habe Frankreich 310 000 Mann geloftet. Für die beanspruchte, δα erst Wählerlisten aufgestellt und franzöfifche Armee fei diefe Lektion angesichts der verhältnismäßig tontrolliert werden mußten, tagte in Petersburg eine geringen Bevölkerungsgiffer in Frankreich um so fühlbarer. große Kommission zur Ausarbeitung des Wahlgefebes