Einzelbild herunterladen
 

4 Abendbrot­

teller Porzellan

mit Goldrand

1.95

A.Jandorf& C

1 Bartbinde 1.95

Belle- Alliance- Strasse

Gr. Frankfurter Strasse

Brunnen- Strasse

Kottbuser Damm

Wilmersdorfer Strasse

6 Obertassen

Porzellan

weiss

1.95

3 Abendbrot­

teller Porzellan wels, Festonraad

1.95

4 Kaffeebecher

Porzelian, mit hübsch, Verzier.

1.95

Glas Verlangen Sie bei Einkäufen Rabattmarken Steingut

1 Butterdose schwer. glas, verschied. Muster 1.95

Press­

Blumenvase hübsches Press- 1.95

1 Wasser­flasche mit Glas

1.95

muster

Porzellan

2 Tassen mitUnterlassen, Rand 1.95

und Linie

1 Milchtopf mit reizender Ver. 1.95

3 Tassen

mit Unter­tassen, hüb­

zierung

sche Vor- 1.95

zierungen

1

Milchtopf 1.95

1.95

m.Goldrand

1 Teekanne mit Rosenverzie­

rung

1 Fruchtkorb mit durchbrochenem Rand, hübsches 1.95

Blumenmuster

90080

Wirtschaftsartikel

1 Königskuchenform....... 1.95 1 Abstäuber 1.95

1 Kopf­bürstel.95

1 Handtuchhalter....... Essgabel Alpaka .....

1 Foll­federhalter 1.95

Aus Trace

1 Kinder- Speisegeschirr

1.95

Teile mit hübschem Muster

1 Schneider­scheere 1.95

1.95

1.95

ellerschrank

1 Glanzbürste

1.95

1Gewürz­

1 Flasche Bay Rum

m. Unterlassen, weiss, 1.95

1.95

2

Tischmesser 1.95

1 Fruchtschale

m. verziertem 1.95

Fuss

Emollie

1 Maschinentopf dekoriert.. 1.95

1 Giesser

mit Stiel

1 Bratpfanne 1.95

1 Teekessel 1.95

1

1 Schaffnerkanne

1.95

Markttasche 1.95

1

Kleiderbürste 1.95

1 Zuckerdose reizende

Blumen­verzierung

zusammen

1.95

3 Kindertassen

m. Unterlassen, 1.95

Goldverzierung.

1 Blumenhalter mit Figur, Ma- 1.95

jolika.

400

6 Eierbecher 1.95

schrank 1.95 4 Tassen verschied. Formen..

1 Ausklopfer

1.95

2Esslöffel 1.95

1 Eierschrank Delltmuster.. 1.95

1 Scheuerbürste.......... 1,95 3 Kaffeelöffel...,

1.95

1 Leuchter

Katze mit Licht

1.95 1.95

1 Wäschetrockner......... 1.95 1 Gemüseschneider 1.95

1 Wasserleitungsdeckel... 1.95 1 Vase terrakottaartig.

Schreibwaren

grosses

25 Briefbogen Format

m.Innen­

zusammen

25 Umschlägedruck 1.95

1 Briefblock Quartformat ....

1.95

1 Postkarten- Album.. 1.95

5 Rollen Toilettepapier

40

1 Salatschüssel rosse Form mit hübscher 1.95

Verzierung.

1 Teekanne weiss, ver­1.95 1 Giesser

schiedene Formen

zusammen

5 Kaffeebecher verziert..... 1.95 Parfümerie

1 Flasche Mundwasser.1.95 1 Flasche Birkenwasser... 1.95 10 Pakete Blitzblank

Zusammen

4 Pakete Waschpulver 1.95

Haarschmuck

1 Paar Seitenkämme..... 1.95 3 Vorratsdosen........... 1.95 1 Kugelkamm 1.95 1.95 1 Aufschnittgabel ........ 1.952 Stirnhaarnetzen vorsch. 1.95

Farben..

1 Fl. Veilchen­Kopfwasser 1.95

FL. Franz­branntwein 1.95

8 Rasierklingen 1.95

Sozialdemokrat. Verein

Berlin 6( S. P. D.). Allen Genossen und Ge­noffinnen die traurige Nach­richt, daß am Donnerstag. ben 13. Februar, unser altes Barteimitglied, der Stadt­verordnete

nach

Emil Basner

furzem Leiden Im 66. Lebensjahre verstorben ist. Ehre feinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 2%, Uhr, bon der Leichenhalle bes Strantenhautes im Friedrichs­ hain aus auf dem Friedhof ber Freireligiösen Gemeinde, Bappelallee 15/17, statt. Um rege Beteiligung er fucht

230/3

Der Vorstand.

Zentral Kranken- Unter­stützungskassed.Schmiede u. verw. Gewerbe Deutschl

Am 14. Februar starb unser allberehrter

Emil Basner. Borsigender seit 1892, der Gründung der Kasse, sein ureigenftens Wert, bat er nach schweren Kämpfen die Genugtuung gehabt, unsere Staffe in ihrer jetzigen Blüte att erleben.

Wir und alle Mitglieder werden seiner stets in dant barer Erinnerung gedenken. Vorstand und Aufsichtsrat. J. A.: Gustav Tempel.

15685

Berein der Berliner Buchdruder und Schriftgießer.

Am Mittwoch, den 13. Februar, entschlief nach langem Beiden, infolge Herzschwäche, unser lieber Stollege und lang­jähriger Bereinsangestellte, der jetzige Invalide

Oskar Teske.

Bir verlieren in dem Dahingeschiedenen einen allzeit hilfsbereiten Stollegen, der immer bemüht war, feine Db­liegenheiten gewissenhaft zu erfüllen.

Möge ihm die Erde leicht sein.

Der Vorstand und die Verwaltung. Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 17. Februar, nachmittags 2%, Uhr, auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappelallee, statt.

28/11

Berein Berliner Buchdrudmaschinenmeister.

Uljeven werten Mitgliedern zur Nachricht, daß am Mittwoch, den 13. Februar, abends 8 Uhr, unser lieber Sollege, der Matchinenmeister

Oskar Teske

nach längerer Strankheit an Herzschwäche verstorben ist.

So lange es ihm seine Gesundheit gestattete, war er bei uns in den verschiedensten Ehrenamtern tätig. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten! Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 17. Februar, nachmittags 2 Uhr, auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappelallee, statt. 15675 Der Vorstand.

Zentral- Kranten- Unterstügungs- Berein der Schmieden.verwandt.GewerbeDeutschlands

Am Donnerstag früb verstarb nach furzem Strantenlager am Herzschlag unfer langjähriger 1. Borfigender und Gründer unferes Vereins, Stollege

Emil Basner.

Stets um das Wohl des von ihm gegründeten Bereins bemüht, war er uns allen ein guter Freund und Berater und werden wir seiner stets in Chren gedenken.

Die Kollegen von Groß- Berlin.

Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag, Uhr bon der Leichenballe des Krankenhauses im Friedrichshain aus auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappel­allce 15-17, statt.

Am 14. Februar verschied sanft nach langem schweren Leiden mein innigst geliebter Mann, unser herzensguter treusorgender Vater und Schwiegervater, der frühere Gastwirt

Edmund Renter

im 66. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt an

1564b

Die trauernden Hinterbliebenen.

Berlin , Stephanstr. 40.

Trauerfeier und Einäscherung am Dienstag, den 19. Februar, 2 Uhr nachmittags, im Krema­torium, Gerichtstr. 37/38.

Beileidsbesuche verbeten.

Deuticher

Buchbinder Verband. ( Zahlstelle Berlin .)

Ant 15. Februar verstarb nach furzem Strantenlager unfere Stollegin

Elsa Klitz.

Ghre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 19. Februar, nachmittags 2 Uhr, auf dem Neuköllner Gemeinde­Friedhof statt.

Bahlreiche Beteiligung er wartet

29/4

Die Ortsverwaltung.

Lungen­

Verband der Schneider, Schneiderinnen u. Wäsche­arbeiter Deutschlands . Filiale Berlin . Unseren Mitgliedern hier mit zur Kenntnis, daß die Stollegin( afhebranche)

Fran Anna Kette

geb. 4. März 1865, am 12. Febr. verstorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Einäscherung findet am Montag, den 18. Febr., nachmittags 3 Uhr, im Kre­matorium Baumschulenweg statt.

166/15 Die Ortsverwaltung.

Am 13. Februar verstarb nach furzem, aber schwerem Beiden mein innigitgeliebter Mann, unser guter Bater und Schwiegervater, der Gastwirt Gottfried Schäfer

im 53. Lebensjahre. Die trauernden Hinter­bliebenen Emilie Schäfer geb. Weimann, Charlotte Panicke geb. Schäfer, Elsa Schäfer, Max Panicke. Alt- Glienicke , Am Fallen­1567b berg 67. Die Beerdigung findet am Montag, den 18. Februar, nachmittags 4 Uhr, auf dem Bentral Friedhof in Fried­richsfelbe ftatt.

Volks­Feuerbestattungs­Verein Groß- Berlin

1913

Die Einäfcherung unseres Mitgliedes Frau

Anna Fischer

Berlin , Solbiner Str. 109 findet Montag, den 18. Fe bruar, mittags 12 Uhr, im Strematorium Berlin , Ge­richtstraße 37, statt.

Ehre ihrem Andenken!

Berichtigung.

Die geftrige Anzeige muß lauten: Die Einäscherung unseres Mitgliedes Herrn Franz Brinkmann Copenid, Dahlwiger Str. 1 erfolgt Sonntag, ben 17. februar, nachmit tags 3 Uhr, im Krema: torium Baumschulenweg.

und Halskrante. Verlangen Sie Möbel, Nachläse,

fostenfrei belehrende Broschüre über Heilmethode ohne Berufsstörung. Sanitätsrat Dr. Weise's Ambul., Berlin 117, Potsdamer Str. 123b II.

ganze Wirtschaften

fauft Boh me, Neukölln , Angengruberstr. 2

Ortskrankenkasse

für das Maurergewerbe zu Berlin .

025, Hankestr. 4. Einladung

zu der am Montag, den 25. Februar 1918, abends 8 Uhr, im Restaurantbindenburg", Berlin , Hantefir. 4( Berwaltungs. gebäude der Stasse am Schönhauser Zor Bülowplag gelegen) flattfindenden

Außerordentlichen Ausschußsitzung

ber Vertreter der Arbeitgeber und Raffenmitglieder. Zagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über eine Satungsänderung nach Margabe der Bundesratsverordnung bom 22. 11. 17/1. 12. 17. 2. Verschiedene Mitteilungen des Vorstandes. Berlin , den 15. Februar 1918.

Der Vorstand

15885

ber Ortskrankenkaffe für das Maurergewerbe zu Berlin . A. Daehne, Vorsitzender. R. Freund. Schriftführer.

6000000000000

Bezugsquellen- Verzeichnis Bezugsquellen- Verzeichnis

Berlin - Osten

Butter, Eler, Kise P. H. Ackermann, 8 Filialen

Mehlhandlung Königsberger

Joh. Pietsch Straße 26/27

Photograph. Atellers

Berlin - Norden

Drogen, Farben

Mene 39

Renckendorf schizendorfst

Fleisch- u. Wurstw. Wishert

Getschmanns Centr. 50.

Kolonialwaren

Th. Wenzelstr. 28 Andres plats Ink..Zaschke, Andrear- M. Saegebarth

Warenhäuser s Hamburger Warenhaus Max Flemming Alt- Stralaa 11, Verw- Les. erh. 5%

Sprechmaschinen,

Schallplatten großes Lager, stets die neuesten Aufnahmen.

W.Becker, Charlottenburg ,

Strelitzez Str. 57

Möbelmagazine

Beinickendorfrst. 07

Wiese& Co. Tischlermeister

Spezial- Arzt

Dr. med. Hasche,

Friedrichstr. 90 breft am

Stadtbahnh. BebandL von Syphilis , Haut Harn, Frauenleiben, fpeg.:

Gron. Fälle Somerzlofe, türgefte

Behandlg. ohne Berufsstörung. Wilmersdorfer Str. 127, I, Blutuntersuchung. Mag. Preise. Schillerstraße, kein Laden. Bis i und 6-8, Gonm. 11-1.

Ecke

Teilzahlung. Sprechstunden 10

Das fettlose Wasch- und Reinigungsmittel

Kollodor

ist vom Kriegsausschuß zum Kleinhandelspreis von 1 M. für das Kilo endgültig genehmigt. Probefässer 50 Kilo 50 M.

E. de Haen Chemische Fabrik ,, List" G. m. b. H.

Abt. Waschmittel, Hamburg 36. Alle Anfragen für die Provinz Brandenburg an die Sanitor- Desinfektions- Gesellschaft m. h. H.,

Berlin S 42, Bitterstr. 26/27. Fernsp. Mpl. 2202, 2203. Drahtanschrift: Gesuntei Berlin .