Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Des weiteren ift dem Arbeiterausschuß von der Direktion noc] der Borwurf gemacht worden, daß er gleichfalls in der Zeit bom 28. Januar bis 2. Februar nicht gearbeitet habe. Demgegenüber Um die Fleischverteilung bei der Firma Mix u. Geneft. bemerkte der Arbeiterausiauß, er habe als Arbeiterausichuß der ganzen Frage der Arbeitsniederlegung durchaus ferngestanden und Am 14. d. M. fand im Lofal Schwarzer Adler" in Schöneberg fich absolut nicht um diese Dinge gefümmert. Ja, zum Teil waren eine äußerst zahlreich besuchte Versammlung der Arbeiter und Arbie Arbeiterausichußmitglieder sogar gegen die Arbetsniederlegung. beiterinnen der Firma Mig u. Genest statt. Die Ursache diefer Ber- Ats Personen aber konnten sie unmöglich weiter arbeiten, wenn die fammlung war eine Bekanntmachung der Firma ain Schwarzen Brett Abteilung, in der sie beschäftigt sind, die Arbeit niederlegten. Die folgenden Inhalts: Direktion hat nicht vermocht, auch nur im geringsten nachzuweisen, Bekanntmachung daß fie als Arbeiterausschuß irgendwie mit der Arbeitsniederlegung am 28. Januar etwas zu tun gehabt haben, Sonst läge nichts vor und es ginge ja auch aus der obigen Bekanntmachung nicht hervor, daß die Direktion irgendwelche weiteren Gründe für ihre Maß­nahme hatte.

für die Fabrit zum öffentlichen Aushang. Petr. Arbeiterausschuß.

Die gestern vorgenommene Zählung derjenigen Arbeitnehmer, welche fich dafür ausgesprochen haben, daß die nicht in den Ausstand eingetretenen Arbeitnehmer bei der Fleisch verteilung zu erft berüdsichtigt werden sollten, hatte folgendes Ergebnis: Es haben dafür gestimmt: . 1825 Arbeitnehmer Es stimmten dagegen:. 396 544

Es enthielten fich der Stimme.

Die überwiegende Mehrzahl hat demnach die obige Frage bejaht, während der Arbeiterausschuß am Tage vor der ab­stimmung die gleiche Frage berneint hatte. Ebenso hatte in der Frage der Ausstandsbewegung die überwiegende Mehrzahl der Arbeitnehmer eine andere Ansicht durch ihr Verhalten bewiesen als der Arbeiterausschuß. Der Arbeiter ausschus fann somit nicht mehr als Bertretung ber überwiegenden Mehrzahl der Arbeiterschaft angefehen werden. Gemäߧ 8 des Nachtrages II zur Arbeitsordnung halten wir beshalb den Arbeiterausschuß aur Erfüllung der ihm ge­stellten Aufgaben für nicht geeignet und lösen ibn hiermit auf. Neuwahlen für den Arbeiterausschuß werden sobald wie mög lich stattfinden. Schöneberg , den 8. Februar 1918.

Die Rommiffion foll auch die Aufgabe baben, bei allen Ber Handlungen, die durch irgendwelche Differenzen notwendig werden, namens der Arbeiterschaft einzutreten. Die Tätigkeit diefer Kommiffion gilt solange, bis der Arbeiterausschuß bei Mir 1. Genest wieder ordnungsgemäß in Birksamkeit ist." Kommiffion ergab bie einstimmige Bahl der drei Subkommissions Die fofort borgenommene Wahl der in der Resolution erwähnten mitglieder des bisherigen Arbeiterausschusses.

Mitgliederverluft der Leipziger Gewerkschaften. Die Leipziger Gewerkschaften zählten, ausschließlich der zum Beeresdienst einberufenen, an Mitgliedern

arbeit.

Ende 1914: 49 008, Ende 1915: 88 075,

Enbe 1916: 32 090, Ende 1917: 25 021.

Gerichtszeitung.

Urteile der Kriegsgerichte.

Aus der Versammlung beraus wurde durch mehrere Redner biele Darstellung noch bestätigt. Cohen, vom Metallarbeiter verband, der neben dem Leiter der Versammlung als einziger unter Jm lesien Jahr baben also die Leipziger Getvertschaften erneut den Anwesenden war, der nicht bei der Firma Mig u. Genest be mehr als 7000 Mitglieder verloren. Jm ganzen schäftigt ist, bemerkte zu dem Bericht, es jei ihm geradezu als uns übrigen Deutschland ist die Arbeiterbewegung vorwärts gegangen, hätten, eine folche Maßnahme zu treffen. Deshalb und entsprechend nahme erreicht, welche felbft die besten Friedensjahre übertraf. Rur möglich erschienen, daß allein diese Gründe die Direktion veranlaßt und namentlich die Gewerkschaften haben im legten Jahr eine Bu­der Aufforderung einer Anzahl Arbeiter des Betriebes habe er au in Leipzig , der Hochburg der Unabhängigen, wo man nichts anderes der heutigen Versammlung die Direktion schriftlich um die Ent sendung eines Vertreters ersucht, um auch von der anderen Seite zu tun wußte, als tagaus, tagein gegen die Gewerkschaftsführer zu zu hören, was die Ursache zu dem ganzen Vorgeben der Direktion beßen, bat man die ganze Gewerkschaftsbewegung gründlich herunter­gewesen sei. Die Direktion allerdings habe geantwortet, daß sie zu gewirtschaftet. Auch die Lohnverhältniffe in der Leipziger Rüstungs­der Versammlung nicht tommen werde. Als Grund des Fernbleibens industrie find befanntlich viel ungünstiger als in entsprechenden wird angeführt, sie babe feine Gewähr, daß die Versammlung aus Industrieorten. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen! In schließlich von der Arbeiterschaft der Firma Mig ut. Geneft be- Leipzig erntet man jetzt die Früchte Unabhängiger Sersplitterungs­fucht fei. Bersammlung feitens der Direktion nicht als stichhaltig anerkennen, Er, Cohen, tönne diesen Grund für das Fernbleiben von der er nehme vielmehr an, daß die Firma gegenüber dem Arbeiter. ausichuß keine weiteren Gründe für ihr Vorgeben habe und lebig­Die Direttion. ( Unterschriften.) lich befürchte, mit diesen Gründen vor einer Bersammlung der Ar beiter ihres Betriebes nicht bestehen zu lönnen. Er bebauere bie Bie and bem Bericht, der in der Bersammlung gegeben Saltung der Direktion, die durch ihre Maznahmen in unnötiger tourbe, Herborgeht, liegt der Haltung der Firma folgendes zu und unbegründeter Beife Aufregung Hervorrufe und dadurch eine grunde: Bei der Firma Mig u. Genest haben in einem anderen Betriebe prompte Erledigung der Seeresarbeiten zu stören geeignet feien. Coben erklärte weiter, daß zunächst versucht werden müßte, durch der Rüstungsindustrie ein Teil der Arbeiter und Arbeiterinnen in Berhandlungen mit der Direktion die Differenz beizulegen. Führe der Woche vom 28. Januar bis 3. Februar nicht gearbeitet. In das nicht zum Ziel, dann müsse bei der Kriegsamtsstelle durch eine diefer Woche tam nun Fleisch, das an die Arbeiter der Firma ver- Beschwerde versucht werden, gegen die Auflösung des Arbeiter teilt werden follte.( Woher mag das Fleisch gekommen sein?) Da ausschusses, der ja auch wichtige Funktionen in Ausführung des im Konsum der Firma die Arbeiter ebenfalls nicht arbeiteten, be- Silfsdienstgeleges babe, Brotest einzulegen. Sollte auch das feinen stand feine Möglichkeit, die Fleischberteilung vornehmen au tönnen Erfolg haben und eine Neuwahl des Arbeiterausichuffes notwendig und das ganze follte erst am Montag, den 4. bezw. am 5. Februar er werden oder gar vor Erledigung der Beschwerde eine Neuwahl folgen. Die Firma verlangte nun von dem inzwischen wieder ausgeschrieben werden, dann müssen sich die Arbeiter natürlich an Rachdem neulich zwei Schuyleute vor dem außerordentlichen fungierenden Arbeiterausschuß. er folle damit einverstanden fein, bieier Ausschußwabl recht rege beteiligen, wobei er empfehle, daß Kriegsgericht in stöIn als Erpreffer abgeurteilt worden waren, daß bei der Fleischverteilung zunächst diejenigen Arbeiter und Ar- diefelben ausichußmitglieder, die in einer solch eigentümlichen Weise standen diefer Tage wiederum zwet Kölner Sicherheitsbeamte" Sie hatten beiterinnen berücksichtigt werden sollen, die nicht gestreift haben. Der ihres Boftens enthoben sind, mit noch größerer Mehrheit wieber- wegen desselben Verbrechens vor dem Kriegsgericht. Arbeiterausschuß sowie auch der Vorstand des Konsums waren jedoch gewählt werden. bei einer Hausfuchung durchblicken laffen, die Sache ließe fich auch der Meinung, daß gar kein Grund vorliege, so zu verfahren. Es anders regeln" und gaben dem Beschuldigten einen Tag Bedent­würde eine unnötige Beunruhigung verurfachen, wenn nicht so wie geit". Am nächsten Tag brachte der Beschuldigte dem Bolizisten immer nach den aufgestellten Listen verteilt wird, ohne Rücksicht 100 Mart. Der Polizist schob das Geld jedoch mit einer verächt darauf, wer gestreift hat und wer nicht. lichen Geste zurüd: Aus dem Geichäft muß mindestens ein Brauner herauskommen, da mehrere zu teilen haben." Der Be drohte rüdte nun auch 1000 Mart heraus. Ein Teil des Geldes ist und Vater von vier bezw. fünf Kindern find, entschuldigten sich mit später zurüdgezahlt worden. Beide Beamte, die Striegsteilnehmer ihrer schlechten wirtschaftlichen Lage. Der eine erhielt neun, der andere 17 Monate Gefängnis. Das Gericht erklärte, mit dem Urteil abschredend wirken zu wollen.

Die Direktion war anderer Meinung und drohte, wenn nicht nach ihrem Vorschlage verfahren werde, innerhalb 24 Stunden das der Kantinenverwaltung gegebene Darlehen zurüdzuverlangen und damit die Tätigkeit des ganzen Konsums unmöglich zu machen.

Alle Versuche der Arbeiterausschußmitglieder, die Sache aus zugleichen, scheiterten, und schließlich nahm dann die Firma eine Abstimmung im Betrieb vor, um festzustellen, welcher Meinung die Arbeiterschaft des Betriebes ist. Die Abstimmung ergab nun zwar das von der Firma in oben genannter Bekanntmachung mitgeteilte Reiultat, aber bei der Feststellung der Meinung der Arbeiter und Arbeiterinnen ist nach den von den verschiedensten Seiten ge­machten Mitteilungen in einer Weise verfahren worden. daß die meisten der Abstimmenden überhaupt nicht wußten, um was es sich handelt. So nur tam eine Mehrheit für die Ansicht der Direktion zustande.

Direktion Max Reinhardt .

Deutsches Theater .

7 Uhr: Macht der Finsternis. Kammerspiele.

7 Uhr: Kinder der Freude.

Volksbühne.

Theater am Bülowplatz

Untergrundb. Schönh. Tor.

Central- Theater

Die Versammlung ftimmte diefen Ausführungen zu und nahm schließlich gegen eine Stimme folgende Resolution an:

Die am 14. februar 1918 im Schwarzen Adler" tagende Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma Mig u. Genest hat mit großem Erstaunen Kenntnis genommen von den völlig unzureichenden Gründen, mittels deren die Direktion der Firma Mig u. Geneft den Arbeiterausschuß des Betriebes auf gelöst hat.

Da es die Direktion, ohne ausreichende Begründung, ablehnt, in der Betriebsversammlung zu erscheinen, ersucht die Verfamm lung die Leitung des Metallarbeiterverbandes, mit der Firma in Verbindung zu treten, um die durch die Auflösung des Arbeiter ausschusses entstandene Differenz auszugleichen.

Lebnt die Firma diele Verhandlung ab, fo Beauftragt die Versamm lung die Leitung des Metallarbeiterverbandes in Ber bindung mit einer heute in der Versammlung zu wählenden Kommission von brei Mann die notwendigen Schritte zu tun, um gegen die von der Firma verfügte Auflösung des Arbeiteraus fouffes Brotest einzulegen.

Theater für Dienstag, 19. Februar. Lustspielhaus 7 Uhi: Kommandantenstraße 57. Die honden Mädels v. Lindenhof 7: Die Csardasfürstin

Deutsches Opernhaus

7

Uhr: Orpheus in der Unterwelt

7%, Uhr: Hedda Gabler. Friedrich- Wilhelmst. Theater

Dir. C. Meinhard R. Bernauer.

7%,

7%, Uhr: Das Dreimäderlhaus. 7

Theater Königgrätzerstr. Kleines Theater

718 Uhr: Der Katzensteg.

Komödienhaus 7, Uhr: Nante.

8 U.: Die Straße nach Steinaych

Komische Oper

Residenz- Theater

Uhr: Der junge Zar.

Schiller- Theater

Uhr: Schneider Wibbel.

Schiller- Th. Charl. 7%, Uhr:

Hopfenraths Erben.

Schillersaal& U.: Marc. Salzer. Thalia- Theater

7%

Berliner Theater 7 u. Schwarzwaldmädel. Egon und seine Frauen.

7 Uhr: Blitzblaues Blut.

2011 121.

Hegelmann Truppe

Hoohturnkünstler

Herbert Rühling

d. 14jähr. Klaviervirtuose

Grete Fluss

rheinische Humoristin

sowie dar erfolgreiche Februar- Spielplan.

Zirkus A. Schumann

Bhf. Friedrichstr. Anf. 7 Letzte Saison in Berlin . Nur noch kurze Zeit. Aus dem reichhaltigen

Sport- Programm

besond. hervorzuheben

der Araber Mulay Sayd

mit sein. 10 dr. Kamelen.

Nadehura

exotischer Dressurakt.

Gr. Ausst.­

Mexiko . Pantomime.

Admiralspalast

7% Uhr: Deutsche Tänze von Schubert.

Abrakadabra.

Metropol- Theater

Uhr:

Theater am Nollendorfplatz 7 Uhr:

Die Rose von Stambulasi alte Schachteln

Neues Operettenhaus 7. Uhr: Der Soldat der Marie.

Schiffbd. 4a. Kassent. Nd. 281

URANIA

Wissenschaftlicher Verein.

8 Uhr: Prof. Dr. Biesalski: Bau und Anwendung

Theater des Westens

7 Uhr: Der verliebte Herzog

mit Guide Thielscher.

Begen berfuchten Landesverrate unter gubilligung mildernber Umstände erhielt der Seiler Nowoczinsky zwei Jahre, die Frauen Graul und Roy je vier Monate Festungs­baft, ber 171jährige Arbeiter Steuer wurde freige­sprochen. Die Dreher Rohr, Biegner und hoffmann wegen verfuchten Landesberrats je bier Monate Buchthaus, um gewanbelt in je fed's Monate Gefängnis.

Aus aller Welt.

Schuhleute als Erpresser.

bav

Wetterauschten für bid mittlere Norddeutschland wittwoch mittaa. Teilweise etwas ueblig, fonft troden und vielfach beiter bei mäßigem Froft.

Berantwortlich für Bolitif: Grich Kuttner, Berlin ; für den übrigen Teil des Blattes: Alfred Scholz, Neuköln; für Anzeigen: Theodor Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag 6. m. b.., Berlin . Drud: Vorwärts- Buch­bruderei und Verlagsanstalt Baul Singer u. Co. in Berlin , Lindenstraße 3.

NATIONAL- THEATER Cöpenicker Straße 68. fr. Deutsch - Amerik. Theat. 7. Die ist richtig!.. 72 ... 72 Gr. Posse in 3 Akt. v. Dr. Lippschütz, Musik v. Bromm

Sonntag 8, Uhr: Studentenliebchen.

Busch

Tägl. 7, Stg. 3, u. 7, U.

Granatenkönig Planet

Auffangen einer scharf ab­geschossenen 46 Pfund schweren Granato.

3 Heinys. Karl Reinsch, Schul­reiter auf Czardasfürst". Zum Schluß:

Mondfahrt.

Rose- Theater. Voigt- Theater.

7 Uhr:

Eine Waise.

künstlicher Gliedmaßen. Walhalla- Theater.

8 Uhr: Prof. Dr. F. Lampe: Einzellandschaften im Osmanenreich.

Schwarzer Kater

Friedrichstr. 165. Ecke Behrenstraße.

Claire Waldoff Willi Prager Werner Goldmann

u. das hervorragende

Februar- Programm.

74, 115r:

Am Goldenen Horn.

Reichshallen- Theater. Allabendlich 7, und Sonntag nachmittag 3 Uhr

Stettiner Sänger

Zum Schluß:

Mein Weih­nachtstraum Nachmittags ermäßigta Preise!

Berliner Konzerthaus

Mauerstraße 82.

Zimmerstraße 90/91.

Heute:

Großes Extra- Konzert

veranstaltet von Franz von Blon . Mitwirkende: Frau Dr. Boerlage- Reyers, Opernsängerin,

Herr Lebrecht- Goedieke, Kontrabaß- Virtuoso( Mitglied des

Philh. Orch.), Rigo Gebhardt, der kl. 10jähr. Orchesterdirigent. Berliner Konzerthaus- Orchester, Leiter: Komponist Franz von Blon . Anfang 7%, Uhr. Karten im Vorverkauf 75 PL, Abend­kasse 1 M. Alle Vergünstig, aufgeh. Kart. hier zu haben.

Badstr. 58.

Täglich:

Badstr. 58.

diese

Biezan 1 Bellage und Unterhaltungsblatt

Die Norddeutsche Gemüseban­

Damenuifter, Belajaci

Belzgarnitu. 60,-, Blulen 10,-, aufinger Martin Luther Straße 44, III Für Bauhandwerker:

Genossenschaft anbhaus- Villa i. Rohbau

vergrößert thre Pflanzungen zum Frühjahr auf das Doppelte, und nimmt jest weitere mit Casino- Theater glieber als stille Teilnehmer Lothringer Str. 37. Sagl. 1,8 1 Bieber ein aftueller Schlager. mit Anteilen zu 100 Birklicher Humor! Gr. Erfolg! 200 W., au 300 W. und

zu

.. zu

in Strausberg . 5-68immer, Küche Logg, Diele, ganz untertellert, m. 180 Ruten Dbst- u. Gemüsegarten, 50Bäume ( tragen alle icon), bei 2-3000 Ang. billig verfäuflich. 22862 G. Fiedler, Strausberg Stadt. Froftröte,

Hamsterfritze. is a 1000 W. aut. Ariens Froſt Audreis befeiliai

Berl. Boffe in 8 Aufz. Dazit Hock, 2 Ewos, Carry Hartwell. Stg. 4 11.: Schipp, schipp, hurra!

Kaffee Luitpold

Motastr. 15. Solisten­Kapelle.

Täglich Auftreten des Pistonvirtuosen Leo Führmann. Eintritt frei. Speisen und Getränke in unerreichter Qualität.

Chemänner! Zigaretten

Kaffeneröffn. 6, Anfang 7%, 1.

Apollo

Friedrichstr. 218. 7% Der Flieger von Tsingtan sowie die verblüffenden Varieté- Attraktio non. Theaterkasse ab 10 U. ununterbr. geöffnet.

Palast

Zor

Tägl. 7, Sonnt, 32 u. 7 Neu! Hartsteins beste Posse Derschöne Wilhelm Neue Berl. Revue- Bilder usw. Schluß des Hartstein­Gastspiels am 28. Febr .

Trianon- Theater

1000 ID 61-62 M.) Fredy 1000 1 E 82-88 20. Ciga 1000 I F 110-135 Jretten Sigaretten find in grog. Boft.nur a.Berbrauch. u.Neilaurt.abzugeb. Zigarren Stud 35­

100

att

Beriand u. Bertauf nur sortiert v. 500 Stild an gegen Nachnabme oder Boreinsendung. 1452*

Fredy Zigaretten- Vertrieb Norden

Berlin N, Brunnenstr. 17. Fernruj Umt Norden 2343 Beöffnet ununterbr. Bochentags von 9-7, Sonntags von 19-2 Uhr

H. Pfau, Bandagist Seri Direksenstr. 20 Amtlich. Babnb. Alexanderplay Boltzeipräfib.- Amt Ket. 8208

C.,

u

Für Damen Frauen- Bedienung. 8ieferant für alle Strautentaf.

8 am Bhf. Friedrichstr. Tel.: Zentrum 4927 und 2391.

Der Lebensschüler

Komödie von Ludwig Fulda . Ida Wüst , Erich Kaiser- Titz , v.Möllendorff, Flink, Kettner. Stg. 4 U. kl. Pr.: Johannisfeuer.

anleihe wird zum vollen Renn. mert in Zahlung genommen.

Das Gemüse wird in unseren

Bertellungsstellen

ant die Mitglieder billig abgege ben, bei polliger Ausschaltung und bes Klein. Gro Swischenhandeld. Der Ge winnüberschuh wird als Divi. bende an die Mitglieder vertelit. Die alten Mitglleber find mit Wintergemüse reichlich verforgt worden. Die jett neu bei tretenben Mitglieder find be rechtigt. fchon an der ersten Berteilung von Frühgemüse teilzunehmen.

Aufnahme

Frostikon- Balsam 9. 1,50. Frostwunden, offene, Froft­schäden heilt Frostikonsalbe 2. 1,50, Froatikon- Bade­pulver. Wir erhöhend, M. 1. 25 Jabre ficher bewährt. Otto Reichel, Berlin 43, SO, Eilenbahnftr. 4.

Spezialarzt

Dr. mod. Wockenfuß, Friedrichst. 125( Oranienb T.). fürSyphilis, Harn- u.Frauenleiden Blutuntersuch. Schneile, sichere schmerzl. Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. 252/ 12* Sprechstund.: 11-1 u. 6-8.

Juckkrätze

neuer Witglieber findet tatt im Laben Petersburgerstr. 4a: Montags, Mittwochs, Freitags verschwindet in wenigen 9-12 mb 4-7, außerdem Tagen durch ReichelsKrätze­Sonntag 11-1. Ferner im balsam, der auch in den hart­voll­Laden Kopenhagenerftr. 4: näckigsten Fällen Dienstags. Donnerstags, Sonn kommen sicher wirkt. Fl. 4.50. abends 10-4 und Sonntags Otto Relchel, Berlin 43. 8-10. Ferner täglich im Ver. Eisenbahnstraße 4. Burg­waltungsbureau:

trafte 27 III, 8immer 76 ( gegenüber Sirtus Buich).[ 17/ 1*

Spezialarzt

Dr. med. Colemann

Bertehrefreien

Kaffee- Griak

rübenfrei

offerieren folange vorrätig

für Geschlechtskrankheiten, Kaffeerösterei Rauer& Co.. Haut, Harn, Frauenleidon,

nervös. Schwäche, Bein­kranke.

Behandlung schnell, sicher und schmerzlos ohne Berufsstörung in Dr. Homeyer& Co. konz.Labor. f.Blutunters.. Fäden im Harn usw. gegenüb.

Friedrichstr. 81, ogen. Königstr.56/ 57, gegenüber Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1.

Rathaus.

Honorar mäßig, a Teilzahl. Separates Damenzimmer.

+.

*

Berlin C 54. 2191* Nene Schönhauser Str. 3. Kennen Sie die Wohltat einer Lelbbinde? Sämtliche Systeme am Lag. resp.nach Maßanfertig. sowie aller

Bruchbandagen t

Artikel z. Gesundheits­und Krankenpflege.

Pollmann, Bandagist, Berlin N., Lothringer Str. 60. Lieferant für Krankenkass.

Blumen- und Kranzbinderei Subhastahäuser Für Feldsoldaten!

Don Inh.: P. Gollets

Robert Meyer,

fie bie 1. Stelle, günstig burd

mich verläuflich. Desgleich. ein Hotelgrunditud. N. Branid, Beil Marlannenstr. 3. Tel. Mpl. 10303 bronnerft. 11. Tel Sturfürft 6793.

Deaffch- Bolnisch. 15 Pf. Deutsch - Franzöfifch15 Pf. Buchhandlung Vorwärts, Berlin