Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inferate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 26. Juni. Deutsches Theater  . Faust. Berliner   Theater. Die Braut von Messina.

Residenz- Theater.

Jugend.

Belle Alliance- Theater.

Das

in Rigdorf, Karlsgartenstraße, zu feinem

1. Unserem Vereinswirth Paul Silpert Achtung! Achtung! heutigen Geburtstage ein dreimal Das Stiftungsfest d. Freien Ver­

heutigen Geburtstage

donnerndes Hoch. Kämpfe weiter für Wahrheit und Recht.

1465b

Gefangverein Schneeglöckchen 1.

2. Wahlkreis.

einigungd. Bauarbeiter Berlins Oeffentl. Volks- Versammlung

Allen Freunden und Bekannten zur am 14. Juli in Königsbank", sondern

findet wegen der Lokalsperre nicht

Nachricht, daß unser Bruder und am 28. Juli bei Fiebig, Gr: Frant am Mittwoch, den 27. Juni, Abends 8 Uhr, bei Poppe,

Schivager, der Korbmacher Julius Reim

-

am 23. Juni im Alter von 32 Jahren im Krankenhause am Urban verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mitt woch Nachmittag 5 Uhr von der Leichen­halle des neuen Louisen Kirchhofes in der Hermannstraße aus statt.

Glöckchen des Eremiten. Alexanderplay- Theater. Heinrich 14746] Heine. Vorher: Dir wie mir,

Der trauernde Bruder und Schwägerin Franz u. Emma Reim.

furterstraße 28, statt.

14726

Rein Ringbier! Um rege Theilnahme ersucht Das Komitee. nunmehr am 15. Juli statt. Die Mitgliederversammlung findet

Achtung!

Ich erkläre hiermit, daß ich schon seit 4 Wochen Nordstern- Bier führe. Die Angabe im Flugblatt, daß ich boykottirtes Bier habe, beruht auf

oder: Dem Herrn ein Glas Waffer: Freie Kranken- u. Begräbniß- thum.

National Theater. Italien   in

Berlin  .

10

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

National- Theater.

Große Frankfurterstr. 182. Sensationelle Novität! Italien   in Berlin  .

Kaffe der Schuhmacher

und Berufsgenossen Berlins  . ( E. H. 27.)

Ill. Nachtrag

aum zweiten revidirten Statut. Der§ 6 Absatz 2 des zweiten Nach­trags wird aufgehoben und erhält folgende Bestimmung:

Der wöchentliche Beitrag beträgt 40 Pf. und ist im voraus zu bezahlen. Der Nachtrag tritt mit dem Tage der Genehmigung in Krast. 1475b

Der Vorstand.

1478b

Fuhlbrügge, Graudenzerstr. 15.

Bestes Pugmittel der Welt!

RSAL METALL- PUZ

&

PUTZ- POMADE

Schutzmark

ADALBERT VOGT& CO

FRIEDRICHSBERG

Coldene

u.si

Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Carl Peters  . 3. Nachtrag als eingeschriebene Hilfs Die Kasse bleibt mit dem vorstehenden Musit von A. Wiedecke. Dekorationen aus dem Atelier von neuem bescheinigt, daß sie, vorbehaltlich Pomade ist von uns zuerst im taffe ferner zugelassen und wird von Diese Universal- Metall Put Müller und Schäfer. Maschinerien der Höhe des Krankengeldes, den An- Jahre 1876 eingeführt und das Fabrik­vom Theatermeister Otto Weiße. Glektrische Lichteffekte von Zakowsky.forderungen des§ 73 des Krankenzeichen ,, Helm  " durch gesetzliche Ein­Rostüme vom Dbergarderobier Paul tragung zur Schuhmarke gekenn­zeichnet worden. Alle ähnlich aus­fehenden Erzeugnisse sind deshalb Nachahmungen unseres unüber­troffenen Pugmittels. 308L*

Hildebrandt.

Regie: Mar Samst.

Raffenöffnung 51/ 2Uhr. Anfang 7/2 Uhr.

Im Garten: Großes Konzert. Sommerbühne Aufführung

versicherungsgesetzes genügt.

Berlin  , den 4. Mai 1894. Der Minister

für Handel und Gewerbe. J. V.: Hohmann.

Lindenstr. 106.

Tagesordnung: Volksbildung und Klassenbewußtsein. Referent Georg Der Einberufer.

Wagner.

6. Wahlkreis.

( Rosenthaler Vorstadt.)

Volks- Versammlung

am Dienstag, den 26. Juni 1894, Abends 8 Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 35. 1. Der Staat und die Arbeiter. Referent Genosse Faber. 2. Diskussion. Die Vertrauensperson.

1482b

Tages Drdnung:

Gauverein Berliner   Bildhauer.

Dienstag, den 26. Juni, Abends Uhr,

im Lokale des Herrn Ehrenberg, Annenstraße Nr. 16:

Verlammlung.

Tages Ordnung:

I

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. H. Weyl über: Die Ers nährung des Menschen. 3. Verschiedenes.

Ordnung zu bringen, da bei mehr als 6 Resten der Ausschluß unweigerlich Zum Quartalsschluß werden die Kollegen ersucht, ihre Beiträge in vollzogen werden muß. Im Interesse jedes Mitgliedes liegt es daher, seine Beiträge in Ordnung zu bringen.

In dieser Versammlung gelangen die Fragebogen für die vom Zentral Berein aufzunehmende Statistit zur Ausgabe; ebenfalls wird an den folgenden Abenden ein Kollege von 8 Uhr ab im Lokale Annen str. 16 zur Ausgabe anwesend sein. 43/1 Der Vorstand.

Auf der Gone ble brung von Achtung! Brauereiarbeiter. Achtung! Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter

Lustspielen, Poffen sowie Spezialitäten­Vorstellung ersten Ranges.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Reichshallen Dinhoffs

Platz.

Saal oder Garten.

Täglich: Nord- deutschen

Humoristische Soirée der

Sänger.

Heute, Dienstag:

Zum 25. Male:

Italien   in Berlin  .

Ensembleszene von Hoffmann. Anfang 8 Uhr. Entree 30 refp. 50 Pf.

Passage- Panopticum.

Ein

Dienstag, 26. Juni, Mittags 12 Uhr, in Joël's Festsälen,

89/2

Andreasstr. 21:

Große öffentliche Versammlung

der ausgesperrten Brauereiarbeiter.

Tagesordnung: 1. Die Lage der Ausgesperrten. 2. Distussion. Die Kommission.

Achtung! Töpfer. Achtung! Vertrauensmänner- Sißung

am Mittwoch, den 27. Juni, Abends 6 Uhr, bei Wilke, Andreasßtr. 26.

Bauten als Bertrauensmann gewählt oder bestimmt find. Wir machen es

Hierzu sind nur die Kollegen eingeladen, welche auf den einzelnen

also einem jeden Kollegen dem obige Funktion übertragen ist zur Pflicht, pünktlich zu erscheinen. 90/8

Der Vertrauensmann. Gustav Melzer, Friedrichsfelderstr. 26.

Adhtung!

Dahomey- Gürtler und Bronceure.

Dorf mit 51 wilden Weibern.

Tägl. 8 Vorführungen. Um 11, 12, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Uhr.

Castan's

"

Unser diesjähriges Sommerfest in der Neuen Welt" findet des Boykotts wegen nicht am 16. Juli, sondern erst am 27. August statt. Da wir nicht von unserm Kontrakt entbunden werden, ersuchen wir die Kollegen, das Sommerfest zu unterstützen. Ringbier braucht Reiner zu trinken. Die Raffeeküche ist jederzeit während des Vergnügens geöffnet; auch hat der Defonom Herr Bau sich erboten, 3/10 Liter Aepfelwein   vom Faß für 15 Pf. auszuschänken. Das Comité. J. A.: R. Schmolt. Oeffentliche

1461b

Versammlung der Böttcher

Berlins   und Umgegend

Panoptikum. am Mittwoch, den 27. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr,

Hawaiische

Königs- Tänzerinnen

aus Honolulu  .

Evora- Bräu

in vorzügl. Qualität empfiehlt in Ge­binden v. 20-100 Ltr. 30 Fl.

3 M.

113/20

bei Heise, Lichtenbergerstraße Nr. 21. Die Kommission.

Frauen und Mädchen- Bildungsverein des arbeitenden Volkes

für Berlin   und Umgegend.

Mittwoch, den 27. Juni 1894, Abends 8 Uhr, im großen Saale des Swinemünder Gesellschaftshauses, Swinemünderstr. 35:

Versammlung der Filiale Norden.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann   über: Die privatkapitalistische Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen, bittet

Otto Linke, Lagerhof 3. Sintfluth. 2. Distuſſion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes.

Telephon Amt III Nr. 404.

Weißbier!

461/20

Der Vorstand.

Hiermit beehre ich mich, die ergebene Anzeige zu machen, daß ich am hiesigen Plate Hermannstraße 145, Eingang Steinmeßstraße, eine

Fur Fabriken und Werknätten Mineralwaffer- und Fruchtfaft- Fabrik

Für fowie für Wiederverkäufer liefere

ich mein Versand- Weißbier in errichtet habe. Ich werde dieselbe mit der größten Reellität und mit der unübertrefflicher Güte zum Preise von Sorgfalt betreiben, wie man es von einem solchen Geschäft fordern muß, und 3 Mt. für 40 halbe oder 45 4/10 oder bitte deshalb, mich in meinem Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen. 25 8/10 oder 20 ganze Flaschen, frei Rixdorf, den 25. Juni 1894.

in's Haus, in Flaschen mit Patent­verschluß, ohne Pfandberechnung. Fernsprecher Amt Schöneberg   No. 92.

A. Seidler, Schöneberg  , 214L*

Sedanktraße Nr. 73-75 und 82. Berliner   Weissbier- Brauerei.

Eine alte deutsche   Feuer- Bers.- Gesell­

1470b

Otto Horn, Apotheker.

Achtung! Köpenick  . Achtung! Große öffentliche Bolts- Bersammlung

für Männer und Frauen

schaft sucht für Berlin   u. die Proving am Mittwoch, 27. Juni, bei Herrn Wöllstein in Adlershof  .

Zages Drdnung:

thätige Haupt- u. Spezial- Agenten. Hohe fortlaufende Bezüge event. auch 1. Der Bierboykott und wie stellen wir uns zu der Saalsperre der feftes Gehalt werden zugesichert. Köpenicker   Wirthe. Referent Adolf Hoffmann  ( Pantow). 2. Diskussion. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die 8. Berschiedenes. Die Boykottkommission. Expedition entgegen. 219L* 1481/ 16 Rein Ringbier. E

u. verw. Berufsgen.( Bahlstelle Berlin  .) Mittwody, 27. Juni, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Ehrenberg, Annenstr. 16:

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

9

1. Urabstimmung über den Antrag des Ausschusses, betreffend Delegation Vorsitzenden der Agitationskommission zum Verbandstage. 2. Vortrag des Genossen Fritz Hansen: Zur Naturgeschichte des Proletariats. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

185 13

Grosses

Der Vorstand.

Sängerfest

Des

Arbeiter- Sängerbundes Berlins   und Umgegend

I am Sonntag, den 8. Juli 1894

in

Schmargendorf  

Schützenhaus

Sanssouci

Festwiese an der Ruhlaer Strasse.

211 Gesangvereine.

Massengesänge. 3 Musikkapellen.

Die Musik wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Berlins   u. Umgegend ausgeführt. Direktion die Herren Grass, Loppe und Schonert. Von Nachmittags Tanz.

4 Uhr ab:

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets à 20 Pf.

Ausschank: Münchener Brauhaus.

Anfang des Concerts früh 8 Uhr, der Gesangs­Aufführungen Nachmittags 3 Uhr.

Zu diesem diesjährigen Sängerfest ladet der Arbeiter- Sänger­bund Berlins   und Umgegend alle Genossen, Freunde und Gönner hiermit freundlichst ein. 107/18

Fahrverbindung: Stadt- und Ringbahn 10 Minuten- Berkehr. Von Schmargendorf   ab Dampfbahn bis zur Festwiese viertelstündlich. Ebenfalls werden Fuhrwerke, Kremser 2c, genügend zur Verfügung stehen.

00000-0-000000

Schweizer Garten.

Am Friedrichshain.

Am Königsthor.

Täglich: Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung.

Im neu

Volksbelustigungen aller Art.

parquettirten Saale: Täglich: Gr. Ball.

}

Bon 5-72 Uhr: Freier Damentanz. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Entree 30 Pf., Billets vorher 25 Pf.

00000-0-0000000

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Druck und Verlag von May Badiu, in Berlin   SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen.