Nr. 82+ 35. Jahrgang
2. Beilage des Vorwärts
Die Borbereitung auf den Rohstoffkrieg.
AINANC
Sonnabend, 23. März 1918
Gerichtszeitung.
Die britische und ägnptische Megierung haben gemeinsam beschlossen, die ägyptische Baumwollernte vom 1. August zu erwerben. Sine Baumwollfontrollkommission ist ernannt worden, der Ber - hatte sich ein Herr Tro11, Inhaber einer Druderei, zurech Der Kußlustige Herr Trokki. Gine sonderbare Rußordnung" Die H. Berthold Meffinglinien- und Schriftgießerei- A.- G. ber stehen sollen. Die Kommission wird sowohl die nächste Baumwoll gerichts verhandelt wurde. Bejagter Herr beschäftigte die treter der Importeure, Pflanzer und Banken beratend zur Seite gelegt, gegen den vor der 3. Kammer des Berliner Kaufmannsteilt aus einem Reingewinn von 195 000 M. auf 4 Millionen Mart ernte als auch den Rest der diesmaligen Ernte zu festen Preisen 16jährige Klägerin Gertrud U. in feinem Stontor und hatte sich Aftientapital wieber 4 Pros. Dividende. In dem Geschäftsbericht laufen. Die Ernie wird nach Alexandria abgeliefert werden. Aus- wiederholt Budringlichkeiten gegenüber bent jungen Mädchen er wird ausgeführt:„ Die drückenden Verhältnisse, unter denen unser fuhrerlaubnis wird nach dem 1. August außer für die von der Kom- laubt. Als dies die Liebfojungsversuche des Chefs energisch ab Unternehmen seit Kriegsausbruch zu leiden hat, haben auch im Be mission verkaufte Baumwolle nicht mehr erteilt werden. Alle wehrte, entließ er es unter einem nichtigen Vorwande und drohte sichtsjahre eine Wenderung nicht erfahren. Die schwierige und bereits bewilligten Ausfuhrerlaubnisscheine, außer soweit es sich ihm, er werde, wenn weitere Gehaltsansprüche geltend gemacht Loftspielige Beschaffung der Rohstoffe, die Einschränkung in der um im Hafen zurüdgehaltene und vor dem 1. August verkaufte würden. dafür sorgen, daß es teine Stellung mehr finde. Auf eine Versorgung mit Kohle, Gas und Elektrizität, die steigenden Ar- Baumwolle handelt, werden ungültig. Die Kommission wird er telephonische Bitte um Austunft erwiderte. dem Anfragende, beiter- und Verkehrsnöte verhinderten ein zweckmäßiges Arbeiten mächtigt werden, alle Baumwolle in Alexandria ihren Eigentümern, er fönne nur mündlich Auskunft geben, die Sache sei zu beite!, und die wirtschaftliche Ausnutzung der Betriebe. Der von den die im Besitz von Erlaubnisscheinen sind, zu genau festgesekten um durch den Fernsprecher erledigt zu werden". Es ist dem jungen Ehriftgießereien eingeführte Louerungszuschlag konnte einen vollen Bedingungen zu beschlagnahmen. Die Kommission wird die Baum- Mädchen dadurch tatsächlich bis jetzt nicht gelungen, eine neue Ausgleich nicht bieten. Die schmache Kaufluft unserer Abnehmer wolle zu festen Preisen verkaufen und ein Verzeichnis der Ein- Stellung zu finden. wurde auch dadurch beeinträchtigt, daß sich in der Druckpapier- Be- faufs- und Verkaufspreise veröffentlichen, sowie den hauptsächlich ließ nur durch seine Vertreterin eindenden, die Klägerin tönne Die Kußattaden gab der Beflagte zu, er schaffung recht große Erschwernisse herausstellten. Unsere Peters- für den Konsum in Frage kommenden Ländern Proven unter das nicht mehr geltend machen, benn sie habe es sich von ihm bo:- burger Niederlaffung ist unversehrt im Gange. Bei Bewertung breiten. der dortigen Vorräte, Forderungen und Außenstände waren wir her öfter gefallen lassen. Das Kaufmannsgericht war aber der Antwieder ebenso wie in den Moratoriums- Ländern ausschließ Reine neuerliche Erhöhung der Eisenpreise? sicht, daß es ein Gewohnheitsrecht des Prinzipals seinen weiblichen lich auf Schäßung angewiesen. Unsere Zweigniederlaffungen in Angestellten gegenüber auf diefem biete nicht gebe und vera Stuttgart und Wien haben ein entsprechendes Erträgnis geliefert. Bie dem Berl. Lagebl." aus Düsseldorf gemeldet wird, ist auf urteilte den Beklagten zur Zahlung des Gehalts bis Ende dieses Um die großen Schädigungen, die unserm umfangreichen Auslands- Grund der bisber zwifchen den Eisenverbänden und den Kriege Monats. Die der Klägerin zum Vorwurf gemachte Vernichtung geschäfte durch den Krieg erwachsen find, allmählich auszugleichen robstoffstellen geführten Verhandlungen damit zu rechnen, daß die des Briefes einer Mitangestellten an ihren Bräutigam fei eine. und unsere Stellung auf dem Inlandsmarkte zu fräftigen, haben Gifenpreise für die am 1. April beginnende neue Lieferungsperiode jugendliche Dummheit. Bei derartigen Anlässen müsse immer das wir im Herbst die altangesehene Berliner Schriftgießerei Emil auf der ganzen Linie unverändert bleiben werden. eigene Berhalten des Chefs mit berücksichtigt werden. Wenn dieser Gursch erworben. Die gesamte Fabrikeinrichtung geht zum Die letzten generellen Breiserhöhungen wurden Anfang Juli 1017 felber fich nicht einwandfrei benchme, dann dürfe er sich nicht mun Preise bon annähernd 500 000 m., die im Laufe dieses Jahres ge- borgenommen, und zwar erfolgten die damaligen Erhöhungen in bern , wenn die Gehilfin auf falsche Wege gerate. Durch Berwenzahlt werden, in unsern Besib über. Für den Wert des Lagers und ziemlich erheblichem Ausmaße. Die Eisenwerte baben inzwischen bung des Vorfißenden bei einem zufällig im Gerichtsfral anwesend der Außenstände, für deren Eingang die Vorbefizer Gewähr leisten, feine Aufbefierung erfahren, um die fie die Werke felbst durch eine gewesenen Bersonalleiter eines großen Warenhauses wird das find langfristige Abtragungen vereinbart worden. Gleichzeitig er- tendenziöfe Bilanzierung bemüht hatten. Die Abschlüsse der Gelfen eristenaloje junge Mädchen jetzt in dem betreffenden Hause Ans warben wir das dazu gehörige Fabrikgrundstüc Gneisenaustr. 27 firdener Bergiverksgesellschaft und der Dberichlefischen Eisenbahn- stellung finden. zum Preise von 1 050 000 M., dessen Auflassung und Uebernahme gesellschaft zeigen auch, daß es den Werken glänzend geht. innerhalb der nächsten fünf Jahre nach unserer Wahl erfolgen wind. Da die Wirksamkeit der Berträge erst mit dem 1. Jangar 1918 begonnen hat, kommen die Bugänge auf die einzelnen Konten erst in der nächsten Bilanz zur Erscheinung. Wir erhoffen von biefem Zusammenschluß wesentliche Vorteile und Ersparnisse, die sich in ihrem vollen Umfange allerdings erst nach Friedensschluß bemerkbar machen werden. Außerdem haben wir zwei fleinere Berliner Gießereien erworben, deren Angliederung uns zur Verringerung des Wettbewerbes am hiesigen Plaze vorteilhaft er schien."
Die Steffens n. Mölle A.-G. in Berlin weist nach Abschreibungen pon 872 044 M.( i. V. 698 523) einen Neingewinn von 1076 238 02.( 1 035 052) aus; hieraus soll eine Dividende von 10 Broz.( 7, 5, 5, 7% Prog. in den vier Borjahren) verteilt werden. Der Neuvortrag beziffert sich auf 87 818 M.( 112 052). Das Vorstandsmit glied der Gesellschaft Walter Mühlinghaus wurde zum Generaldirektor ernannt.
Es wird glänzend weiter verdient!
Die Hafper Eifengießerei vorm. Freytag u. Co. A.-G. beantragt eine Dividende von 30 Broz.( 15 roz.) bei erhöhten Abschreibungen, ferner die Erhöhung des Aktienkapitals rm 200 000 m, auf 800 000
Mart.
Ju Daimlers Nachbarschaft.
|
Zentralisation des Ausfuhrhandels in Desterreich.
9
4,20%.
Eingegangene Druckschriften.
Um Tripolis von Enter Pascha. Berlag Hugo Brudmann, Mündjen. Zentralismus und Föberalismus in der Schweis von Friz Fleiner. Rascher u. Co., Züria. 1,10 Das Recht der Ceganisationen im neuen Teutschland. IV. unb eft. 0,90 und 0.60 9. Gustav Sticher, Sena. Von benticher Wolfstraft. F. A. Perthes, Golba 1918. 1 902. 1,50. Im Gericht von Johannes Lubahn. Neuland Berlag, Hamburg 30. Die Meisiegünstigung in den fünftigen Sandelsverträgen von Dr. Naum. Reichesberg. A. Frande, Bern . 1,80.
Der österreichische Exporthandel war niemals von außerordent licher Bedeutung, der Hamburger und Bremer Exporteur arbeiteten häufig für den österreichischen Fabrikanten soweit dieser überhaupt einer Vermittlung bedurfte, was bei den meist sehr nahe gelegenen Abiazgebieten durchaus nicht allzu häufig der Fall war. Soweit V. aber Exportfirmen bestehen, haben sie sich jetzt unter Teilnahme führender Banden zu einer Internationalen Export und Import Attien Gefellfdiaft in Bien mit 15 Millionen Kronen Rapital aufammengefchloffen. Die diefes Unternehmen bildenden drei größten Exportfirmen werden sich auf die Liquidation ihrer früheren Geschäfte beschränken und neue Abschlüsse ausschließlich der Aktiengesellschaft überlaffen, der die fusionierenden Unternehmungen ihre Arbeitstraft, Erfahrung und inländischen Apparat einbringen. Eine entsprechende Organisation ist auch in Buda best mit 10 Millionen Kronen Kapital gegründet worden, die den bisher ganz brach liegenden oder in fremden Händen befindlichen Export Ungarns neu organifieren will. Der österreichische Ausfuhr handel wird auch für die Ukraine fyndiziert, an welchem Zwed eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit 2 Millionen Kronen Kapital gegründet worden ist.
&
Dentschrift über die Aufgaben der Uebergangswirtschaft von Richard lebet. Manaiche Buchhandlung, sien. 2.40 Sr.
In Rumänien dreieinhalb Monnte interniert von Dr. B. Zefely. Bolkmar, Leivaig. arbeiterverband. 6. jährlich. Berlin . Fachblatt für Solzarbeiter, berausgegeben vom Deutschen Holz
Ein
Nationale Kinoreform von Dr. Sonrab Range. 8,20 M2. führung in das Militärrecht, 1 und 2, je 45 Pf. Bolfsvereinsverlag M.- Gladbach.
Deutschland im unbefangenen Urteil des feinblichen und neutralen Auslandes während der Kriegszeit von Dr. Paul Herre. Otto Spammer, Leipzig . 1,20 9. Wahlrecht und Zukunft ber nationalliberalen Partei von Dr. Robert Friedberg. Herm. Stalloff, Berlin - Beblendorf- Beft. 80 f. Ueber Mißstände der städtischen Shvothefenverhältnisse von Georg Sembf. B. Moeler, Buchhandlung, Berlin . 1,25 M. und 25 Broz. Die Vertreibung des Königs Konstantin von Griechenland. S. 8. Lehmanns Verlag, München .
bewegung von Robert Stern. W. Walther u. Co., G. m. b.§., Würz Aus Vergangenheit und Gegenwart der Würzburger Arbeiter. burg. 50 f. Baterlandspolitik bott Martin Sobohm. 8,50 902. Der Welt. friebe und seine Hindernisse von Gustaf F. Steffen. 6 m. E. Diebe richs, Bena. Das Sans im füken Winkel von E. X. Greeven. Egon Fleischel u. Co. Berlin. 3 m.
Die Bremer Jutespinnerei und weberei weist ihren Aktionären Bom 15. bis 19. März wurden in Kopenhagen die Delegations . als Ueberschuß aus bem verflossenen Geschäftsjahr 22 Pro3. verhandlungen mit Deutschland und Desterreich- Ungarn über den Dividende( im Vorjahr 30 Broz.) und 900 000 2. in Form von Warenaustausch Dänemarks mit diesen Ländern in den vier Monaten Das ganze Aftienfapital beträgt 2 100 000 92., bom 1. 4. bis 31. 7. 1918 geführt. Die Verhandlungen nahmen Ariegsanleihe gut. im Borjahr 1 800 000 9. Außer dem fogenannten Bohlfahrtsfonds einen für die dänischen Interessen zufriedenstellenden Verlauf. Das betragen die Referben 2810 910 9., alfo 210 000 m. mehr als die Ergebnis war die Fortiezung des Warenaustausches mit DeutschAftien. Die Aktionäre haben in zwei Jahren profitiert 1003 000 m. land und Desterreich- Ungarn in wesentlich gleichem Umfange wie Dividende, 900 000 m. Zuwendungen außer der Dividende, früher. Betreffs der dänischen Ausfuhrwaren wurden#bmachungen 300 000 m. neue Attien, Gesamtprofit alfo 2202 000 9.1 Diefe über die Preise für die nächsten vier Monate getroffen. Die KohlenGesellschaft hat sicherlich besonders günstige Lieferungen für das aufuhr erivartet man in unverändertem Umfange und zu unberHeer. Riegt bier teine Ausnugung der Kriegsnot bes Reiches bor? änderten Breifen aufrechterhalten zu können, während eine etwas Die Arbeiterlohne find gerade bei dieser Gesellschaft sehr erhöhte Zufuhr von Eisen und Stahl unter anderem für den Schiffs- Cine Frau vom Zanbe von Richard Boz. 1,85 M. Rudolf Mosse , niebrig!
DamenKonfektionsHaus
Kostüme
in vorzüglichen. Stoffen
Seiden- Kostüme
Bau erwartet wird.
M.Kraus& Co.
marine, schwarz und farbig
USW.
..
89,- 95,- 129,- 148,- 175,-
Seiden- Kostümröcke
... 145,-168,-189,-198,-
145,-168,- 189,- 198,-
79,-98,-129,-139,-148,-
Seiden- Mäntel marine, schwarz ,,, 79,- 98,-129,-139,-148,-
Kostümröcke
marine,
usw.
usw.
Seiden- Kleider Seiden- Blusen
schwer 19,7622,028,036,-45,-56,-68,-79,-85,-98,- Voile- Blusen
u. farbig
usw.
Trauer- Abteilung
str. 21.
Alkohokr. Getränke Franz Abraham
Hamb.Messins- u.Römertrank- Kell, C.25 Bartelstr. 8a, Fernsp. Kgst.13708 Bandagen, Gummiw. R. Banke, Stralauer Str. 56. E. Kraus, Kommandantenstr. 55. A. E. Lange, Brunnenstr. 166 Bäcker- u. Konditorelen Otto Wolff, Treptow , Krullet, 16 Zachan, Gr.- Lichtert., Chausseest.358 Blerbrauerei., Blerhdandi
Brauerei Bolzow
empfiehlt
marine,
zwischen
schwarz 69,-79,-85,-98,- 105,- 112,-
u. farbig
marine, schwarz und farbig
marine,
.
USW.
129,-139,-148,-165,-178,-
USW.
schwarz u. 25,50 28,75 36,- 37,50 39,- 45,- 58,- 63,- usw.
farbig
weiß und farbig
9,75 12,75 16,75 19,75 22,50 26,50 29,50
usw.
Beachtenswerte Ausstellung
321 in unseren 16 Schaufenstern und Schaukästen
Bezugsquellen- Verzeichnis
Erschein 2 mal wöchentlich. Butter, Eler, Kase Wilhelm Göbel 25 eigene Filialen.
Gebrüder Manns
48 eigene Detailzeschäfte
Schröter, R.
43 Derkaufsstellen 43
August Holtz 15 Detast
Geschäfte.
Bade- Anstalten
Central- Bad
Neukölln Anzengruberstr. 25.
Qualitätsbiere Diana- Bad Koppenstr. 33
ersten Ranges.
Kurz, Welbo, Wollw, Trikota
sämtliche Bäder.
Passage- Bad Kottbuser
Damm 78.
Larman Meyer, S31 Reform- Bad, Wiener Str..
Untenstehende Geschäfte empfehlen sich bei Einkäufen. Fleisch- u. Werstw. Otto Kongel, Aito Jacobstr. 26. Herren- u..nabengard. J.Baer Badstr . 26, Ecke
Münchener Brauhaus Berlin und Oranienburg Trinkt Wanninger Bier! Weissbier, C. Breithaupt,
Palisadenstr. 97 Tel.Kgat, 8881,2083 Essigfabriken
Timmer- Essig
Gberall erhältlich!
Nähmaschinen
Gollnowstr. 26
Bellmann, E., Nähmaschinen
Singer
Prinzen- Allee.
Eisen, Stahlw, Waffen, Werkz.
Carl Jeng, Stromstr. 31.
Rühlmann, P., Müllerat.40b, E.Seast Hute, Mutzen, Pelzwaren Kottbuser
Vester, E. Damm 18/19.
Bebihandlungen
Haskaner
Bethke, Georg, straße 44
Neukölln, Bibestr. 33, Kaiser- Friedr. Str. 64, Weserstr. 139, Friedelstz. 23 Treptow . Gräiz- Straße 64.
Gaege, Otto
burg. Wrangelstr. 75
Nähmaschinen F. W. Sichter Beke Cuvry str.
Laden in allen Stadttellen.
Optiker. Mechaniker Schubert, Carl, MED.Bergstr.148
Meierei C. Bolle
A.-G.
Berlin.W.21/ 103
Ältester und grösster Milchwirtschaftlicher Grossbetrieb
::
Photoar. Apparate SO. Kottbuser Str. 3.
M. Albrecht auch Gelegenheitskl.
Uhren u. Goldwaren Lehmann, Alb., Frankt. Allee 40 Weine, Liköre, Fruchtsafte Hugo Beling
60 Filialen in allen Stadteilen. Act
Herm. Meyer& Co, Ges ca. 550Verkaufsstell. Gr:-Berl.
Möbel- Gross
nur
im Osten: Gr. Frankfurter Straße 141 Im Norden: Invalidenstraße 5, Ackerstraße
Eingang
Möbel auf Teilzahlung
und bar
zu billigen Preisen. Große Auswahl. Kriegsbeschädigte erhalten Rabatt. Inserat mitbringen. Wert 5 Mark.
Sonntag 12-6 geöffnet.