Einzelbild herunterladen
 

in Frankreich   beſiegelt, beſonders als die letzten Wahlen Dolifische Weberlicht. einen weiteren starken Rückgang der monarchischen Stimmen ergaben.

"

Berlin  , den 28. Juni.

Das Bauernlegen wird durch die Noth der Land­wirthschaft nicht aufgehalten. Dies beweist eine der Bolts­Beitung" aus dem Kreise Pillfallen zugehende Meldung, wonach daselbst die Zahl der Großgrundbesitzer in den letzten

-

sönliches Eintreten des ältesten Sohnes des Grafen von liche Schuhgarde für die Republik   geschaffen. Sie haben) Paris  , der das Verbannungsgesetz übertrat, und seine Ein- die Basis zerstört, auf der sie weiter bauen konnten. reihung in die Armee forderte, sollte diese Scharte wieder Nicht zu Vorwürfen gegen die Gegner ist jetzt Zeit für ausgewegt werden. Aber man nahm den jungen Mann die französischen   Republikaner, sondern zur Selbstkritik und nicht recht ernst, man sperrte ihn auf einige Monate ein, zur Umkehr. Eine Republik  , das werden sie jetzt einsehen, sieben Jahren von 24 auf 31 gestiegen ist. was auch sein Ansehen nicht vermehrte, da man in der muß, wenn ihr der Haß der Besitzenden ungefährlich bleiben Zwischenzeit von seinen wenig rühmlichen Liebesabenteuern soll, die Maffen befriedigen, damit man sich auf diese stützen, Staatsanwalts. In der Beleidigungsklage unseres Ge Kompetenzkonflikte wegen Beleidigung eines mehr erfuhr, als den Ansehen der Orleans gut that. auf sie im entscheidenden Momente auch sicher rechnen kann. Die monarchischen Parteien schienen in den letzten Wer dies nicht einsieht und nicht danach handelt, hat es noffen Sülle gegen den Ersten Staatsanwalt Lorenz ist Jahren vollkommen in Deroute zu sein. Ein Theil der verdient, daß Herr Casimir Perier   Präsident der Republit durch die tgl. Ober- Staatsanwaltschaft Naumburg beantragt monarchischen Abgeordneten machte, nachdem der Papst sich wird, hat es verdient, daß jetzt vorwurfsvoll ihm der Ruf worden, das Rechtsverfahren einstweilen einzustellen. Ges für die republikanische Staatsform in Frankreich   aus entgegenschallt: noffe Hülle erhielt folgende Gröffnung:" Auf grund des gesprochen hatte, mit der Republik   ihren Frieden und ver Die Republik   ist in Gefahr! Gesetzes vom 13. Februar 1854, sowie des§ 11 Abs. 2 mehrte so deren falsche Freunde, so schien den nicht näher Nr. 1 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungs­Prüfenden die Niederlage der monarchischen Bestrebungen gesetz vom 27. Januar 1877 erhebe ich, da ich nicht annehme, daß der Erste Staatsanwalt Lorenz sich bei dem der Privatklage zu Grunde liegenden Vorgange einer Ueberschreitung seiner Amtsbefugnisse schuldig gemacht hat, Eine Tabakenquete behufs Umarbeitung die 3 hiermit den Kompetenz- Konflikt und beantrage einstweilige Troß all' dieser für die Republik   so günstigen Beichen Gesezentwurf 3 über die Tabatfabrit. Steuer Einstellung des Rechtsverfahrens behufs Herbeiführung einer ist der Ruf: Die Republik   in Gefahr!" vollkommen be- ist im Werke. Aus ländlichen Bezirken der Tabakindustrie Borentscheidung über die angegebene Frage durch das rechtigt, denn der Mann, dem gestern das Steuerruder der schreibt man uns, daß der Ortsgendarm mit einer offenen tönigliche Ober- Verwaltungsgericht." Der Kompetenz­französischen Republik anvertraut wurde, ist kein Republikaner Liste bei Bigarren- und Tabakfabrikanten umgeht. Nach der konfliktshof hat in ähnlichen Fällen dahin entschieden, aus Ueberzeugung, ist seiner Familientradition, seiner Interfelben sollen beantwortet werden folgende Fragen: 1. Wie baß der Kompetenzkonflikt" unberechtigt sei und daß auch effen, seiner gesellschaftlichen Beziehungen wegen Monarchist. viel Arbeiter im Jahre von mindestens 280 Tagen für die der Staatsanwalt nicht beleidigen dürfe. Daß die Be­Umgeben von Prinzen und Grafen auf einem Feste der Bigarrenfabrikation beschäftigt gewesen sind? Darunter hauptung, ein Staatsanwalt habe das gefeßliche Recht zu Aristokratie erfuhr der gestern gewählte Präsident die Nach- jugendliche? Wie viel fürzere Beit hindurch und durch beleidigen, eine Beleidigung der Staatsanwaltschaft richt von der Ermordung seines Vorgängers. Casimir Perier   schnittliche Arbeitstage? Darunter jugendliche? 2. Wie sein könne, ist vom Reichsgericht wiederholt aus­ist der Liebling dieser Kreise nicht nur seines Reichthums viel Arbeiter in der Fabrik, männliche? jugendliche? Wie gesprochen worden. und seiner monarchischen Familientraditionen wegen, sondern viel Arbeiter im Hause, männliche? jugendliche? 3. Die­vor allem deshalb, weil sie hoffen, daß er im günstigen selben Fragen bezüglich Rautabak. Dieselben Fragen bezüglich den Sozialdemokraten vorgeworfen. Daß aber ganz andere Die Jugend mit der Politik zu vergiften wird Augenblicke zahlreiche Schein- Republikaner ins mon Rauchtabat. 4. Wie viel in Nebenbetrieben, Bekleben u. s. w., archische Lager hinüberziehen wird, sie sehen in seiner Ab- männliche? jugendliche? 5. Wie viel ist im vergangenen Beute dieser Vorwurf trifft, beweist ein Thema, das in stimmung gegen die Ausweisung der Prätendenten Jahre angefertigt an Bigarren? Nauchtabak? Rautabat? Württemberg   14 jährigen Jungen zur Bearbeitung eine Gewähr für seine monarchische Gesinnung, fie rechnen Schnupftabat? übergeben wurde. Es handelt über die Entwicklung es ihm hoch an, daß er wegen dieser Ausweisung am 1. Februar 1883 fein Mandat als Abgeordneter nieder Deutschlands   und schließt mit dem Saze: gelegt hat, sie werden ihn heute mehr denn je stützen und ihn aber gleichzeitig fühlen laffen, daß er von der Monarchisten Gnaden Oberhaupt der Republik ist, sie werden Der Bundesrath hat in seiner heutigen Plenarsizung es ihm nachrechnen, daß er nie diefe winzige Majorität er­rungen hätte, menn die Monarchisten einem der dem Antrag des Ausschusses zu dem Entwurf eines Ge offen zu ihrer Fahne stehenden und nicht ihm ihre fetes betreffend Aenderungen und Ergänzungen des Der badische Landtag ist heute mit einer Thronrede Stimme gegeben hätten, sie sehen in ihm nur einen Gerichts verfassungs- Gesetzes und der Straf- Prozeßordnung Blatzhalter für den fünftigen König Frankreichs  , sie er die Zustimmung ertheilt. Den Berichten des Ausschusses über geschlossen worden. Dieselbe gedenkt der befriedigenden Er warten von ihm, daß er wie der Berräther an der eng die Vorlage vom 28. Mai 1894 betreffend die Verzollung von ledigung des Budgets, sowie der Einkommensteuerreform Lischen Revolution, Mont, nachdem er die höchste Staffel in Petroleum   nach dem Raumgehalt, über die Vorlage vom und sagt hinsichtlich der Reichs- Finanzreform: Die bei der Republik   erklommen hat, seine Macht und seinen 13. Juni 1894 betreffend die Abstempelung von Genuß- Beginn des Landtags gehegte Erwartung, die geplante zu stande kommen, Einfluß der Wiedereinsetzung der Monarchie widmen scheinen und über die Vorlage betreffend die Beschlüsse des Finanzreform im Reiche werde Ich gebe mich aber wird, daß er wie jener bereit sein wird, lieber Ober- Landesausschusses zu dem Entwurf einer Gemeinde- Ordnung hat sich leider nicht erfüllt. stallmeister und Kammerherr eines unbedeutenden Brinzen für Elsaß- Lothringen   wurde zugestimmt. Der Bericht des der Hoffnung hin, Der Bericht des der Hoffnung hin, daß es den verbündeten Regie­zu werden, als erster Bürger eines Freistaates zu sein. So Ausschusses über die Vorlage vom 11. Juni 1894 betreffend rungen gelingen wird, über diese wichtige Aufgabe zu unfaßbar es auch für uns ist, daß dies jemandem die Bollbehandlung der in Theilungslagern befindlichen einer Verständigung mit dem Reichstage zu gelangen, damit zugemuthet werden tann, so beweist doch eine Durchficht der spanischen   Weine wurde von der Tagesordnung abgefeßt. eine geordnete Fortführung der Finanzwirthschaft in den Bundesstaaten ermöglicht wird." Die Thronrede bespricht französischen Preffe, daß der neue Präsident der französischen Die Getreide Einfuhr in das Deutsche Reich   betrug jobann die Annahme des Gesetzes über die Aufbesserung Republik   eine solch niedrige Einschätzung verdient. im Mai 682 782( im Vorjahr 403 947) Doppelzentner Weizen, der Beamtengehälter, wodurch die Gehaltsfrage für lange

wird".

thun, zu dieser Enquete bald Stellung zu nehmen. Man Unsere Genossen in der Tabakindustrie werden gut darf Herrn Miquel nicht allzu früh vor denen aufstehen - lassen, gegen die er es abgesehen hat.

-

-

Und eben erft haben wir erlebt, wie nach faum mehr als 20 Jahren schon wieder das Gefühl des Zusammenhaltens gegen die lauernden Feinde erlahmt und die Bereit= willigkeit, bem Oberhaupt des Reiches die nöthigen Mittel zum Schute des Ganzen und der einzelnen Glieder zu bewilligen, abhanden gekom. men ist."-

"

Die Lockspitel find in Prag   wieder an der Arbeit, wie eine Gerichtsverhandlung, die sich eben in Prag   abs spielt, beweift, über die der Bossischen Zeitung" der fol gende Drahtbericht zugeht:

"

Was können sich die Monarchisten besseres wünschen, davon 171 648 Doppelzentner russischen Ursprungs, 457 385 als einen Mann an der Spitze der ihnen verhaßten Repubit,( 235 415) Doppelzentner Hoggen, wovon 345 567 ruffischer, Beit abgeschlossen sei, ferner die Vervollständigung des der sich als Republikaner geberdet und als Monarchist sentner russischen Ursprungs, 584 740( 437 218) Doppelzentner gedenkt sodann verschiedener kleinerer Vorlagen und spricht 476 531( 89 160) Doppelzentner Hafer, davon 434 888 Doppel Staatsbahnnetzes, die Herstellung weiterer Nebenbahnen, fühlt, der den Vertretern des Großkapitals zuzählt, von Gerste, wovon 288 725 rujifche, 68 202( 46 096) Doppelzentner Die Hoffnung aus, die Aufhebung des Gesetzes über das bem die ganze Bourgeoisie erwartet, daß er als Staats- Raps und Rübsaat, und 690 171( 419 486) Doppelsentner Mais Verbot der Missionen werde die Sache des Friedens fördern. retter der Hydra des Anarchismus den Garaus machen und Dari. Von Januar bis Ende Mai wurden eingeführt Die Anträge auf Aenderung des Wahlsystems werde die 3 098 644( 2 581 776) Doppelzentner Weizen, davon 291 235 Regierung in ernste Erwägung ziehen. Das Echo, das die geftrige Wahl in der monarchischen ruffischer, 1 350 483( 657 890) Doppelzentner Roggen, wovon 771 708 russischer, 1614 276( 347 168) Doppelzentner Hafer, Presse nicht nur Frankreichs  , sondern ganz Europa's   wovon 835 536 russischen Ursprungs, 3 782 106( 2401 031) hervorgerufen hat, der Jubel, mit dem Cafimir Perier's Doppelzentuer Gerfte, darunter 942 805 ruffische, 828 896 Wahl von den Reaktionären aller Länder aufgenommen( 810 459) Doppelzentner Raps und Rübfaat, und 8 251 086 wurde, muß den wahren Republikanern in Frankreich   An-( 1 674 954) Doppelzentner Mais und Dari. laß zur Einkehr bieten. Sie müssen sich sagen, daß dieser Ein theures Vergnügen war der Pinneberger Durch große Erfolg der Monarchisten, daß die Wahl eines Mannes fall für den Margarinefabrikanten Mohr. Die national­von Rothschild's und der Monarchisten Guaden zum liberale Korrespondenz weiß nämlich zu melden: Präsidenten der französischen   Republik, daß die Wahl eines Cafimir Perier's als Nachfolger Grevy's und Carnot's nur ihrer eigenen Schuld zuzuschreiben ist. In öden politischen Erörterungen, in Verfassungsstreitigkeiten, in persönlichen Kämpfen haben die wirklichen Republikaner  Frankreichs   ihre Kraft verpulvert, sie haben sich nicht be­müht, den breiten Massen zu beweisen, daß die Republik  ihnen mehr nügt, als irgend eine andere Staatsform, sie haben ihren persönlichen Ehrgeiz befriedigt oder zu befriedigen gesucht, fie haben sich nicht rein gehalten von Egoismus ja von Korruption, sie haben in Verwaltung und Gesetzgebung den Massen nichts geboten, sie haben Frankreichs   soziale Gesetz gebung auf einem beschämend niedrigen Stand erhalten, sie haben mit den Machtbefugnissen der Reaktion gewirthschaftet, statt dem Proletariat Bewegungsfreiheit zu schaffen, statt es soweit zu befriedigen, als dies im Rahmen unserer heutigen Gesellschaftsordnung möglich ist.

So haben sie die Massen gleichgiltig, gemacht gegen die heutige Staatsform, aus ihnen nicht eine unüberwind­

"

--

-

"

"

"

An lebhafter Agitation hat es nicht gefehlt, ja, es darf dreist behauptet werden, daß ähnliche tostspielige Aufwendungen, wie sie für die Kandidatur Mohr ge­macht worden sind, bisher im ganzen Reiche nicht ihres Gleichen gehabt haben und nicht wieder haben werden.

"

Desto rühmlicher und ehrenhafter ist der Sieg der Sozialdemokratie, die dem Geldjacke des Mohr den uner­müdlichen und mit Geld nicht zu erkaufenden Eifer der Proletarier entgegensetzte.

"

Durchweg bestimmungsgemäß war, so erklärt das Ulmer Gouvernement, der Todesmarsch", den das preußische Fußartillerie- Bataillon in Ulm   von Großbottwar  nach Waiblingen   unternahm.

Bor einem Ausnahmsgericht begann heute hier die Ver handlung gegen drei junge Bursche wegen Verbrechens des Hochverraths, der Majestätsbeleidigung und der Störung der öffentlichen Ruhe, ferner wegen Verbrechens gegen das Dynamit­gesetz. Zwei Angeklagte find geständig, daß sie einem Geheimbunde, ber den Namen Die Rächer Czechiens" führte, angehörten, daß sie am 5. März, mit scharfgeschliffenen Dolchen bewaffnet, nach Wien   gefahren sind und sich in der Hofburg   aufgehalten haben. In der Anklageschrift heißt es weiter, daß die Ange= flagten mehrere Anschläge, darunter solche gegen zwei hochs gestellte Persönlichkeiten in Prag   beabsichtigten. Der dritte Angeklagte gab an, daß er feit breiviertel Jahren Detettive im Dienste der Polizei gewesen ist; er leugnet jede Theilnahme an der Verbindung der Ezechiens". Er habe sich nur als Polizeiagent über die Ab­fichten der beiden anderen Angeklagten unterrichten wollen. Die Verhandlung wird voraussichtlich morgen beendigt werden.- Die Besteuerung des Totalisators ist vom ungarischen Abgeordnetenhause angenommen worden.-

Racher

Nun ist eben der Beweis erbracht, daß nicht einige Die Gruppe der sozialistischen   Deputirten Offiziere, sondern das ganze militärische System dafür ver- protestirt in einem Manifest gegen die Wahl Cafimir antwortlich zu machen ist. Darum werden für unsere Pa- Berier's, welche durch Vereinigung von Kleritalen, Ralliirten role Nieder mit dem Militarismus" neue Anhänger ge- und Kapitalisten zu stande gekommen sei und die Republik  worben worden sein.- gefährde.-

"

Heerstraßen segnen, Du bringst gewiß nichts heim, das der der verdammte Schwager zu Frankfurt   mir den Brottorb ewig franke Frau, und den lahmen Bater; und bei alledem Mühe werth wäre. Daß gestern der Weinhändler von höher hängte, ist es zum Tenfelholen."" Du haderst auch nichts als den Grauschimmel und Sattel und Stegreif. Nürnberg   mit seinen Fässern ungeschlagen hier vorbei kam, immer mit dem Schicksale, statt es zu verbessern," predigte Da heißt es, die Ohren steif halten. Gedenke nur des werde ich Dir nimmer vergessen." Bah!" rief Veit, die Alte, tapfer die Schüssel angreifend, drei Landstraßen Henne von Riedlingen  , der im anderen Flügel wohnt, dicht und schlug ein Schnippchen in die blaue Luft. Den Käse stehen. Dir offen, warum passest Du nicht auf wie andere?" am Hundezwinger. Eine Stube wie ein Stall und darinnen bergern muß man auch aus Freundschaft etwas gönnen."-Warum bin ich ein ärmerer Schlucker als andere?" eingepfercht zu sein mit Kind und Regel, und ges -Ei ja," spöttelte die Alte, Deine alte getreue Base fragte Veit höhnisch entgegen. Der Eppsteiner und die gezwungen zu sein, für die vielen Mäuler Tag aus Tag kann aber daheim darben, während ihr ein Becher Rhein- Käseberger, und ab die Brüder in der Runde haben Rosse ein, die Koft aus dem Forste, oder vom Vogelherde, oder wein dann und wann so gut thun würde."- Trinkt wie Stahl und Eisen, die achtzehn Stunden in einem weg aus dem verbotenen Teiche zu holen! Um wie viel glücklicher Flares Wasser," lachte Veit,' s macht helle Augen, und trappen, ohne daß ihnen ein Huf wehe thut. Meinem bist Du, ein unbeweibter Mann, dem eine sorgfältige und Euer einziges wird nachgerade schabhaft, wie Eure Naje Klepper tann ich kaum mehr einen Ritt von hier gen regsame Base das Hauswesen führt! Du gehst, wenn Du stumpf, denn Ihr seht und riecht nicht, daß unser Linsen Frankfurt   in einem Tage zumuthen, und wenn ich ihn in willst, Du kommst, wenn Dir's einfällt, und findest immer gericht in der Pfanne anbrennt." Ei poß Belten!" den Sprung bringe, so bekommt er gleich das Keuchen. etwas für den Schnabel, bald wenig, bald viel, bald volla schrie die Muhme erschrocken, und hob die Pfanne vom Die obige Sippschaft hat Geld, um die Kundschafter tüchtig auf, bald knapp, je nachdem Dein Gewerbe geht oder stockt. Feuer; ich muß auch die Augen überall haben, weil Du zu bezahlen; mir verrathen die Bursche kaum einen wan Daheim kannst Du Deinen Leib pflegen, Falten abrichten, Dich um nichts fümmerst. Komm, Veitchen, komm, set' dernden Schuhflicker, weil ich ihre Klauen nicht versilbern die Fenster verkleben, wenn es Noth thut, und auf Deinem Dich zu Tische; komm,, mein armer Junge." Sie fann. Das Schlechteste kommt an mich und theil ich mit wohlgefüllten Strohface lungern, so lange Dir's gefällt. schob mit dem Aermel alles Hinderliche von dem morschen andern, habe ich sicher den kleinsten Theil. Bring' ich etwas Jch wette darauf, Deine ungerathene Schwester, die uns ver­Rundtische, warf eine geblümte Schürze darauf, und setzte heim, so geht's in Rauch auf, wie's gewonnen wurde, und gißt, wie alle Reiche zu thun pflegen, hat in ihrem Ueber­bas unlieblich dampfende Gericht auf das unreinliche Schmalhaus zählt uns immer die Brocken zu. Pest und flusse der Sorgen mehr als Du." Möglich!" antwortete Pfannenholz. Von Tellern war feine Rede, und die rostigen rother Hahn! Ich hab's satt und dreimal fatt. Ich habe Veit: Ich würde dennoch gleich mit ihr tauschen. Schaut Gabeln und Messer gaben eben teinen sonderlichen Begriff Wind und Wetter ausgehalten, verstehe mein Gewerbe wie einmal mein Wams an, Muhme. Der Ellbogen des rechten von dem Hauswesen des Edelmannes. Veit setzte sich ein Alter und soll Leben aus, Leben ein am Hungertuche Wermels ist geplatzt"- Ei, so gieb her!" versetzte die maulend zum Essen und lachte spötlisch über das Endchen nagen, während andere im Wohlleben schwimmen und kein Muhme geschäftig, und lange mir vom Fenstergesims Wurst, das die Muhme triumphirend aus den Linsen fischte, Haar besser sind als ich? Gott   verdamme mich, wenn ich's Nadel und Faden. Das muß auf der Stelle ausgebessert und gewissenhaft mit dem Neffen theilte. Ein feiner Beaten länger mit ansehe!" Du bist ein trogiger, ungenüg werden; denn die Katze hat sich heute gar oft hinter den in der Osterwoche!" sprach er verdrießlich, und schnitt ein samer Mensch, ein fauler Bärenhäuter obendrein!" versette Ohren gefragt, nud mir juckt die Stirne beständig. Beides Stück Gerstenbrot der Muhme ab: Ich sag's Euch, Base; die Muhme:" Schau einmal unsere Nachbarn unter den bedeutet aber einen Besuch, der heute nicht ausbleibt." wenn dieses Leben noch lange dauert, so hänge ich mich Burgleuter an. Betrachte den Jost, der juft unter unserem am nächsten Nagel auf. Diese unaufhörliche Armuth bei Gemache haust, und dessen Kinder uns den Kopf toll machen so vielen Gefahren halte ich nicht länger aus. Seitdem mit ihrem Geschrei. Die Stube voll Würmchen, und die.

( Fortfehung folgt.).