Für den Inhalt der Injerate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
-
-
Sonnabend, den 30. Juni. Deutsches Theater . Die Journalisten. 2. Aft Verwandlung. Die Kinder der Exzellenz. 2. Aft. Der Herr Senator. 2. Att. Prinz Friedrich von Homburg. 5. Att 1. Ver wandlung. Das Wintermärchen. 3. Aft.
-
Berliner Theater. Demetrius. Rehdenz- Theater.
Jugend.
Belle Alliance- Theater.
Hierauf:
Das
Unferm Rollegen Rudolf Kofeld, 1. Den Mitgliedern des Deutschen | genannt Fettjondel, zu seinem heutigen Metallarbeiter- Verbandes jur Wiegenfeste ein donnerndes Hoch! daß Nachricht, daß der Gürtler die ganze Leiterrüstung wackelt. Seine Kollegen: 2. v. W. S. O. Unserem Budifer
W. Friedrich
zu feinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch, daß der ganze Pintus- Plah wackelt!
Wilhelm, laß gießen! F. H. N.
Berlin , den 28. Juni 1894. Statt jeder besonderen Meldung!
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß unfere gute Mutter, Schwieger- und Großmutter
Emil Hoffmann
Arbeiter- Bildungsschule
Am Sonnabend, den 30. Juni, Abends 8 Uhr,
am 27. Juni gestorben ist. Die Beerdi in beiden Schulen: Diskutir- Uebungen.
gung findet am Sonntag, den 1. Juli, Nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle der Emmaus- Gemeinde in Rigdorf aus, statt.
Um zahlreiche Betheiligung ersucht Die Filiale Nord.
435/15
Den Mitgliedern der CentralKranken- u. Sterbekasse der
Zimmerer
zur Nachricht, daß das Mitglied, der Zimmerer
Nordschule: Müllerstraße 177a.
Gäste haben Zutritt.
456/12
Südost- Schule: Waldemarstraße 14.
Der Vorstand.
Arbeiter- Bildungsschule
Für die Mitglieder: Sonntag, den 1. Juli, Vorm.
( Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 2, Samburg) 10 Uhr: Besichtigung der Kanalisationswerke( Pumpstationen) von der Schönebergerstr. 21. Es wird um rege Betheiligung ersucht
3lesanderpiah- Cheater. Deinrich Marie Elisabeth Stolle, August Heibscher
Apollo Theater.
-
Theater. Spezialitäten
Vorstellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Parodie Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
National- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Sensationelle Novität! Italien in Berlin .
Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Carl Peters .
geb. Niemax, nach beinahe vollendetem 81.Lebensjahre, heute früh 72 Uhr, verstorben ist. 388L
Um stilles Beileid bitten Die Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Gonntag, 1. Juli, Vorm. 10%, Uhr, auf dem St. Jakobikirchhofe, Her mannstraße, von der Leichenhalle daselbst aus, statt.
am 27. d. m. verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Juli, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmauskirchhofes aus, statt. 371/14
Der Vorstand der Filiale V.
Der Vorstand.
456/11
Freie Volksbühne.
Am Sonntag, den 1. Juli, Nachm. 2½ Uhr, findet im ,, NationalCheater die 51. und legte Vorstellung dieses Vereinsjahres für die 5. Abtheilung ftatt. 8 sang gelangt:
es
Arbeiter Bildungsverein Zakman Das auf der Bastille.
Allen Genossen, Freunden und B- Schmied fannten zur Nachricht, daß mein Vater, der Schmied
1580b
Albert Schneider
am 26. Juni, Nachm. 4 Uhr, fanft Musik von A. Wiedecke. entschlafen ist. Die Beerdigung findet Deforationen aus dem Atelier von am Sonntag, den 1. Juli, Nachm. Müller und Schäfer. Maschinerien 4 Uhr, von der Leichenhalle des Domvom Theatermeister Otto Weiße. Kirchhofes aus statt.
Elektrische Lichteffekte von Lakowsky. Albert Schneider.
Rostüme vom Obergarderobier Paul
Hildebrandt.
Regie: May Sam st.
Achtung!
Zukunft
Am 26. d. Mts. starb nach kurzem Leiden unser treues Mitglied, der Albert Schneider. Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Dom Kirchhofes in der Müllerstraße aus statt. 15706
Der Vorstand.
( großes)
Vereinszim. Stein Stingbier! Flick. Achtung!
Raffenöffnung 6 Uhr. Mafang 7/ hr. Fr. Vereinigung der Zivil- Berufsmufiker
51/2
Im Garten: Großes Konzert. Auf der Sommerbühne Aufführung von Lustspielen, Possen sowie SpezialitätenVorstellung ersten Ranges.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Hierdurch den Parteigenossen zur Kenntniß, daß die Farbe der Mitgliedskarten für das Quartal Juli- September gelb ist. Laut Beschluß sind die Genossen berechtigt, andere als
Passage- Panopticum. die angegebenen Starten zu vernichten.
Ein
NB. Ferner den Genossen auf vielfache Anfragen hierdurch zur Kenntniß, daß bei Fiebig, Gr. Frankfurterstr. 28, Dahomey - mur Beamte spielen.
Dorf Zur Berichtigung. Den Genossen zur Mittheilung, daß die Berufsmusiker- Vereinigung ,, Nord- West"( Moabit ) mit mit 51 wilden der oben genannten Freien Vereinigung nichts zu thun hat Weibern.
Tägl. 8 Vorführungen. Mm 11, 12, 4, 5, 6, 7, 8, 9 hr.
Castan's
und bitten wir, alle Bestellungen direkt an unsern ArbeitsNachweis, Rosenstr. 30, bei Wernau , zu richten.
487/12
Der Vorstand. P. Puhlmann, Vorsitzender.
Verein der Maschinisten und Heizer Berlins . General- Versammlung
am Sonntag, 1. Juli, Nachm. 5 Uhr, in den Arminhallen,
Panoptikum. 298/20 Hawaiische
Königs- Tänzerinnen
Dönhoffs
Platz.
Garten oder Saal.
Täglich: Nord- deutsche
Sänger.
Anfang Wochentags 8 Uhr, Entree 30 resp. 50 Pf. Sonntags durchweg 50, ab 9 Uhr 30 Pf. Stets wechselndes Programım.
Orts- Krankenkasse der Buchbinder u. verw. Gewerbe
Kommandantenkr. 20.
Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht. 2. Rassenbericht. 3. Beschlußfassung über das von der Kommission ausgearbeitete neue Vereinsstatut. 4. Anträge.- Quittungsbuch legitimirt. J. A.: H. Holz, Muladstr. 21.
Vereinigte Rauchklubs des Nordens. ( Valenzia. Trenes Herz. Gleichheit.)
Zeigen unsern werthen Gästen ergebenst an, daß unfer grosser Sommernachtsball im Feldschlößchen, Müllerstraße, der Lotal= Salon, Kolbergerstr. 23, abgehalten wird. 1554b W. Steinmann, Schriftführer, Schulstr. 27.
Sperre wegen, daselbst nicht stattfindet, aber am 14. Juli im Kolberger
Große öffentliche Versammlung
aller Fabrik- und Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen am Sonntag, 1. Juli, Vorm. 10% Uhr, in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39. Zages Ordnung:
1. Vortrag über: Die moderne Arbeiterbewegung. Referent Genosse Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr: Paul Jahn. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 82/11 Wir ersuchen alle Fabrik und Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen zu erAußerordentliche scheinen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
General- Versammlung
in Schmiedel's Festsälen, Alte Jakob
straße 32.
Tagesordnung:
1. Berlesung der Protokolle.
2. Beschlußfaffung über die Fürsorge syphilitisch Erkrankter.
3. Antrag des Vorstandes auf Abänderung des§ 29 des Statuts, betr. Erhöhung der Beiträge.
-
Die Agitationskommission. J. A.: D. Schüler, Tresckowstr. 30.
Kartonarbeiter und Arbeiterinnen.
Sonntag, den 1. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn
Wilke, Andreasstr. 26:
Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Sailer über: Klaffen bewußtsein und Arbeiterorganisationen. 2. Diskussion und endgiltige Beschlußfassung über die Organi4. Anträge Mehnert refp. Ser 3 fationsfrage. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen hoff, betr. Bewilligung von Bahn- Aller erforderlich. Der Vertrauensmann. erfaz.
5. Verschiedenes.
459/9
Der Vorstand.
-
Achtung!
459/11
Achtung!
Schauspiel in 3 Akten von Franz Held.
Gouverneur de Launay: Fr. Basil( Deutsches Theater ); Pan!: Julius Wessels( Deutsches Theater ); Lelia: Henny Schmidt; Camille Thuriot: Bernhard Vorwerk( Lessing Theater); René Thuriot: Rhode- Ebeling; Jaques Béquard: Paul Pauli( National- Theater).
=
Der Vorstand der Freien Volksbühne . 85/16 J. A.: Julius Türk. O., Blumenstr. 21.
Freireligiöse Gemeinde.
Sonntag Vormittag 10% Uhr,
76/12
Rosenthalerstr. 38, im großen Saal, Quergebäude 1 Tr.: Vortrag von Herrn Dr. Bruno Wille:
Achtung!
Drücker!
Achtung!
Dienstag, 3. Juli, Ab. 8 Uhr, in der Berl. Ressource",
Kommandantenstr. 57:
Große öffentliche Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Wie verbessern wir unsere Lage? Referent Rollege Litfin. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. 211/11 Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersuchen wir
Euch, recht rege für den Besuch dieser Versammlung zu agitiren. Bicht jedes Metalldrücters, in dieser Verſammlung zu erſcheinen.
Kollegen! Es gilt die Wahrung unserer Interessen! Darum ist es bie Der Einberufer. J. A.: Otto Gunther, Böchstr. 47,
Verband der in Buchbindereien, Ser Bapier- und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen. Mitgliedschaft Berlin . Montag, den 2. Juli 1894, Abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Mitglieder- Versammlung.
Deigmüller, Alte Jakobftr. 48a:
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Fritz Hansen über: Moderne Kunst und das Kunst gewerbe. 2. Mitgliedschaftsangelegenheiten. Der Vorstand.
Zur Feier des guten Montag
Großes Sommerfest
am Montag, den 16. Juli,
im Park- Restaurant von W. Jacob in Treptow ,
Köpnicker Landstraße. An der Verbindungsbahn.
Grokes Konzert und Ball
459/10
im neurenovirten und vergrößerten schattigen Garten und dem neuerbauten prächtigen Saale. Die Musik wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Blumen- Verloosung. Fackelzug für Kinder. Loose und Fackeln gratis. Ausschank von echt Münchener Bier( Brauerei Rotenhan) 4/10 Liter 20 Pf. Anfang des Konzerts 4 Uhr, des Balles 5 Uhr.
Die Kaffeeküche ist von Nachmittags 2 Uhr an geöffnet. Billets( im Vorverkauf 20 Pf.) sind in allen Zahlstellen, sowie am 2. Juli bei Deig müller zu haben; an der Kasse Eintritt 25 Pf. Die Kürze der Zeit erfordert regsten Vertrieb der Billets. Das Comité.
000000-0-000000 Schweizer Garten.
Am Friedrichshain.
Am Königsthor.
Täglich: Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung.
Im neu
Volksbelustigungen aller Art.
parquettirten Saale: Täglich: Gr. Ball.
Bon 5-7/ 2 Uhr: Freier Damentanz. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Entree 30 Pf., Billets vorher 25 Pf.
Bentral- Kranken- u. Sterbefaffe Verein der Plätterinnen u. verw. Berufsgen. Od
der Maler Das zum 21. Juli 1894 im Lokale des Herrn ( E.§. 71.) Filiale Berlin Haafe( früher Mohrmann), Große Frankfurterstr. 117, Mittwoch, den 4. Juli, Abends 9 Uhr, vorgesehene Sommerfest wird der Saalsperre wegen nicht in dem betreffenden Lokale abgehalten, sondern am Versammlung. Sonntag, den 22. Juli, im Elysium, Landsberger Allee .
bei Raabe, Huppinerstr. 46:
Tagesordnung:
1. Vierteljährlicher Kaffenbericht.
Alle schon hierzu verausgabten Billets behalten Giltigkeit und bleibt
2. Bericht der Delegirten. 3. Wahl das Arrangement dasselbe, nur daß das Konzert Nachmittags 4 Uhr
der Krankenbesucher. 4. Verschiedenes. beginnt. 217/4] Die Ortsverwaltung.
496 5
000000-0-000000
Restaurant zum Zeuthener See.
Inhaber: Ernst Künzel.;
Vorzügl. Ausflugsort für Landpartien, größere Gesellschaften Vereine ze. Angenehmer Aufenthalt an Wald u. Wasser.
Station: Hankels Ablage- Zeuthen( Sörliger Bahn).
897b