Einzelbild herunterladen
 

festgesetzt worden. Diese Meldefrist ist bom Magistrat aufgehoben worden. Die neue Meldefrist wird bekanntgegeben werden, sobald die Nachtragsverordnung des Kriegsministeriums veröffentlicht worden ist. Vordrude werden den Meldepflichtigen alsdann zuge­fandt werden.

Eine Wohnungszählung

Die Frauen und das Wahlrecht. Montag abend 8 Uhr: Mitgliederversammlung der Sozial­demokratischen Frauen im Lehrer- Vereinshaus, Alexanderstr. 41. Tagesordnung: Die Frauen und das Wahlrecht.

"

-

Treptow . Lebensmittel. Außer den üblichen Nationen werden berteilt: 200 Gramm Graupen auf Abschnitt 23 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte, je 1 Bfd., zusammen 2 Pfd. Marmelade auf Abschnitt 20, 21 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte, 125 Gramm Sauerkraut auf Abschnitt 121 der Berlin - Treptower Lebensmittel­farte, 1 Ei auf Abschnitt 4 der Eierkarte, Fische auf Abschnitt 119 und Räucherwaren auf Abschnitt 139 der Berlin - Treptower Lebens­Treptow Vaumschuleuweg. Dienstag, den 30. April, findet in allen Bundesstaaten in der Zeit vom 15. bis 31. Mai statt, mittelfarte, Ausgabe wird in den einschlägigen Geschäften bekannt abends pünktlich 82 Uhr, im Lokal von Ebert, Treptow , und zwar in allen Gemeinden, die nach der Volkszählung vom gegeben. In den Gemüsehandlungen stehen holländisches Früh­Tagesordnung: 5. Dezember 1917 5000 und mehr 3ivileinwohner befißen. Gemein- gemüse und inländisches Gemüse zum Verkauf. Hühner auf Ab- Graetzstraße 1: Mitgliederversammlung. 1. Bericht unserer Gemeindevertreter über ihre Tätigkeit im ben unter 5000 Zivileinwohnern kommen in Frage, wenn sie in In- schnitt B der Haushaltskarte in beschränkten Mengen. dustriebezirken liegen oder für die Befriedigung des Wohnungs­verflossenen Geschäftsjahr. 2. Aussprache und Bericht der bedürfnisses der Personen von Wert sind, die in benachbarten größe- Bankow. Herrenkleidung für Minderbemittelte. Der Verkauf Bezirksleitung. Borwärts"-Leser haben Zutritt. ren Gemeinden beschäftigt sind. Zur Erhebung dient die Hausliste. der von der Reichsbekleidungsstelle übermittelten Herrenkleidung Besonderer Wert wird gelegt auf die Zahl der verfügbaren und im Preise von 87,- bis 105,- Mark für die minderbemittelte, orts- Lichtenberg . Montag, den 29. April: Stadtverord der voraussichtlich beanspruchten Wohnungen, die Mietpreise, die anwesende Bevölkerung beginnt am 29. April in den Geschäften von netenersaw a hl. Wahlzeit von 12-6 Uhr. Standidat Verteilung der Bewohner auf die verschiedenen Größenklassen der K. Kursawe, Wollankstr. 7, und M. Wilfe, Berliner Str. 122. As ist Genosse Franz Scheffel . Wahllokal bei Seimert, Jung­Wohnungen, die Besehung der Kleinwohnungen mit Bewohnern Winderbemittelte gelten Verheiratete mit einem Einkommen bis zu straße 32, Ecke Scharnweberstraße. Sein Wähler ver­und der Zahl der Wohnungen in den einzelnen Wohnhäusern. 4200 M. und Unverheiratete mit einem Einfommen bis zu 2700 M. Wer solche Kleidung kaufen till, muß sich einen Bezugschein be- äume sein Stimmrecht auszuüben. sorgen und diesen im Rathaus, Zimmer 32, werktäglich zwischen 10 Die Genossen, die Wahlhilfe leisten können, werden und 12 Uhr zusammen mit seiner lebten Steuerquittung zur dringend ersucht, sich im Lokal von Heinrich Stöber, Jung­Prüfung vorlegen. straße 29. Ecke Oderstraße, einzufinden. Marmelade( 500 Gramm) gelangt vom 27. ab in den be­kannten Geschäften gegen Abtrennung des Bezugs- und Quittungs­abschnittes 19 von der gemeinsamen Lebensmittelfarte zum Ver­fauf. Die Militärurlauber erhalten die Ware nur gegen Vor­legung des Urlaubspasses und gegen Abtrennung des Bezugs­abschnittes 4 von der Lebensmittelfarte für Militärurlauber, der 17. Woche, gültig vom 22.- 28. April. Der Preis für 500 Gramm beträgt 92 f.

Petroleum. Das bei den Meinhändlern noch befindliche Reft­petroleum fann, wie der Berliner Magistrat mitteilt, am 29. und 30. ohne Abgabe von Petroleumfarten verkauft werden.

Zum Direktor des Berliner Jugendamtes hat der Magistrat den Lizentiaten Siegmund Schulze, Leiter der Sozialen Arbeits­gemeinschaft Berlin - Dft und Direktor der deuschen Zentrale für Jugendfürsorge gewählt.

-

Friedrichshagen . Eierverteilung. Bis Montag kommen auf Abschnitt 7 der Eierkarte pro Stopf je zwei Gier zum Stückpreise von 38 Pfennig zur Verteilung.

H

Das Theater der Woche.

-

Die Richtige", 2. Was ihr wollt", 3., 6. König Lear", 5. Faust I Bollsbühne: 28. Hamlet ", 29., 1., 4. Hanneles Himmelfahrt, 36. Königliches Opernhaus: 28. Hoffmanns Erzählungen", 29." Tannhäuser Drei Zentner Respektbogen" aus alten Akten. Wie sehr der 30. Othello", 1." Carmen", 2." Fledermaus", 3. Martha", 4. Fidelio" frühere sogenannte Respektbogen bei allen an Behörden gerichteten 5. Margarete", 6. Tiefland". Königliches Schauspielhaus: 28., 30., 2., Schriftstücken ins Gewicht fiel", lehrt eine Maßnahme, die zurzeit 4., 6. Meine Frau, die Hofschauspielerin", 29. Stabale und Liebe", 1. beim Berliner Kaufmanns- und Gewerbegericht durchgeführt wird. Beer Gynt", 3. Egmont", 5. Könige". Deutsches Opernhaus: 28., 2. Dort sollen die Aften aus vier älteren Jahrgängen eingestampft Postillon", 29., 6. Tannhäuſer", 30. Figaro", 1. Berkaufte Braut", werden. Vor ihrer Vernichtung werden sie jedoch einer Durchsicht 3. Mignon", Freischüz", 5. Martha". Deutsches: Bürger als Edelmann", 30. Macht der Finsternis". Kammerspiele: Sumurun". unterzogen, bei welcher alle unbeschriebenen Blätter sauber heraus­Leffing: Perleberg "," Varieté", 30. Damaskus I", 3. Beer Gynt". = 1 geschnitten und zum weiteren Gebrauch in der Bureauverwaltung Brit. Lebensmittel. In dieser Woche gelangen in der Ver- Königgräßer: 28. Straße nach Steinaych", 29., 6. Foltungerſage", 30., und in den Gerichtsschreibereien aufbewahrt werden. Die Durchlaufsstelle der Gemeinde zur Abgabe auf Abschnitt 23 der Berliner 1., 2., 4., 5. Schwestern und die Fremde", 3. Kayensteg". Künstler: ficht aus vier Jahrgängen hat auf diese Weise bis jetzt nahezu Lebensmittelfarte 100 Gramm Mühlenfabrikate je Person, Ab Clubleute", 29., 30. Lola Montez ". Schiller D.: 28. Ehre", 29. m drei Zentner unbeschriebenen Papiers zutage ge- schnitt 21 1 Pfund Kunsthonig je Person ab Donnerstag bei den Hafen", 30., 2., 4. Ein Erfolg", 1., 3., 6. Veilchenfresser", 5. Alt­fördert! Es wäre zu wünschen, daß die Anordnung bei den anderen Kleinhändlern, Abschnitt 34 der Berlin - Brizer Lebensmittelkarte 1., 3., 6. Hans Sonnenstößers Höllenfahrt", 2., 4., 5. Der letzte Funke". Heidelberg ". Schiller Charlottenburg: 28., 29. Ein Erfolg", 30. Chre", Behörden Nachahmung fände. 100 Gramm Weichkäse je Person, Abschnitt 35 1 Baket Streichhölzer Täglich: Berliner : Blizzblaues Blut". Trianon: Lebens­ie Haushalt, Abschnitt 36 Sonderzuteilung, Abschnitt 24 der Eier- schüler". Residenz: Der junge Bar", ab 4. Die Spur". farte 1 Ei je Person. Ferner gelangen zur Ausgabe: Tee, Klipp- Mante". Westen: Ludwig", Regimentszauberer", ab 1. Die Friedrich- Wilhelmstädtisches:" Dreimäderhaus". fiche, Knochenbrühertrakt, Krafiblutkonserven, Dörrgemüse, Fleisch- Tänzerin". Komödienhaus: Die extraft usw. Die Ausgabe der Waren erfolgt auf die Lebensmittel- fpielhaus: Blonden Mädel vom Lindenhof". ausweise Nr. 1-900 am Montag, Nr. 901-1800 am Dienstag, Barin". Nollendorf: Drei alte Schachteln ". Zentral: Csardas­Nr. 1801-2700 am Mittwoch, Nr. 2701-3700 am Donnerstag, der blühenden Linde". Fürstin". Neues Operettenhaus: Soldat der Marie". Thalia: Unter Nr. 3701 bis Schluß am Freitag. Komische Oper: Schwarzwaldmädel". Metropol: Rose von Stambul". Apollo: Varieté.

Die Ersatzmittelstelle Groß- Berlin wird am 1. Mai ihre Tätig­feit aufnehmen. Zu ihrem Wirkungskreis gehören die Städte Berlin , Charlottenburg , Schöneberg , Neukölln, Wilmersdorf , Lichtenberg . Spandau , sowie die Landkreise Teltow und Niederbarnim . Die Diensträume befinden sich Neue Friedrichstr. 9/10.

Reinickendorf . Lebensmittel. Auf Abschnitt 5 der Eierfarte wird vom 30. ab ein Ei zum Preise von 38 Pf. abgegeben. An­meldeabschnitt 6 der Eierkarte ist bis einschl. 2. Mai in den be­kannten Gierverkaufsstellen zur Abtrennung vorzulegen. Gier, die

Feldpostverkehr nach dem Weften. Neben den Privatpafeten werden auch auch nichtamtliche Feldpostbriefe über 50 Gramm( Bäckchen) an die Truppenangehörigen der West­front und des Großen Hauptquartiers sowie an Heeresangehörige im Generalgouvernement Belgien und in Luxemburg von jetzt ab wieder angenommen. Im Einverständnis mit der Heeres­und Paketen leicht verderbliche Nahrungsmittel ins Feld zu schicken. find verfallen. Baketen an Kriegsgefangene in Italien brauchen die bisher vorgeschriebenen Zollinhaltserklärungen nicht mehr beigefügt zu

"

-

-

"

-

Gerichtszeitung.

Eine Irrenhausgeschichte

Kleines:

-

Luft

verwaltung wird indes dringend davor gewarnt, mit diesen Bädchen innerhalb 8 Tagen nach Beginn des Verkaufs nicht abgeholt werden, bildete den Ausgangspunkt einer Anflage wegen Beleidigung, bie

werden.

Durch eine Explosion getötet wurden gestern nachmittag awei Mädchen in Weißensee, während drei andere schwere Brand­wunden davontrugen. In der Leuchtpatronenfabrik der Gebrüder Bück auf dem Rennbahngelände zu Weißensee waren die Arbeite­rinnen Elly Pieper aus der Spreustr. 124, ein Mädchen von 16 Jahren, und die 20 Jahre alte Frida Ziehmfe aus der Strelitzer Straße in einem Raume beschäftigt. Frida Bieper stellte dort einen Baften mit Leuchtpatronen auf einen Tisch und schob die Patronen bann weiter. Hierbei entzündeten sie sich wohl infolge der Reibung und es entstand eine Explosion, die einen größeren Umfang an nahm. Die beiden Mädchen wurden auf der Stelle getötet und von der Feuerwehr nur noch als Leichen aufgefunden. Drei andere Arbeiterinnen, Anna Binder aus der Spiekermannstr. 2 zu Bankow, 19 Jahre alt, Glse Dielik aus der Straßburger Str. 75, 19 Jahre alt, und Frau Martha Schubert aus der Friedrichstr. 13, 27 Jahre alt, erlitten so schwere Brandwunden, daß sie nach dem Auguste­Bittoria- Krankenhaus in Weißensee gebracht werden mußten. Die Beichen der tödlich Berunglückten wurden beschlagnahmt und nach der Friedhofshalle in Weißensee gebracht. Gine genaue Unter­fuchung des Unglüds wurde sofort eingeleitet.

Spandau . Lebensmittel. In einigen Geschäften ist noch auf Feld 74 der Hauptfarte und Feld 2 der Karte für Jugendliche Marmelade erhältlich. Die Geschäfte können das Pfand­geld für die leeren Gerings- und Sauerkohl fäffer bis Sonnabend, den 4. Mai, in der Stadthauptkasse 9 bis 1 Uhr vormittags in Empfang nehmen.

-

Berarbeiter( Schneider, Schneiderinnen usw.), die seinerzeit Bestellfarten ausgefüllt haben und die darauf ausgefertigten Be­zugscheine noch nicht im Zimmer 23 des Ernährungsamtes abgeholt haben, gehen ihres Anrechtes verlustig, wenn die Abholung nicht spätestens am Montag, den 29. April, bewirkt wird.

den Schiftsteller Paul Elmer vor die 1. Straftammer des Land gerichts II führte. Der Etrafantrag war vom badischen Minister des Innern gestellt worden. Die Angelegenheit hat seinerzeit auch schon den Reichstag beschäftigt. Der Angeklagte ist Schrift Teiter der Zeitschrift" Die Jrrenrechtsreform", Organ des Bundes für Irrenrecht und Irrenfürsorge. Diese Zeitschrift Lichtenrade . Kleinwohnungsbau. Die Kommission für Ueber- hatte sich in mehreven Artikeln mit dem wechselvvollen Schicksal des leitung zur Friedenswirtschaft beschäftigte sich mit dem Antvage 50jährigen Hof- und Kiesgrubenbesitzers Xaver Braun aus dem unserer Genossen: Kleinwohnungen in eigener Regie auszuführen badischen Dörfchen Unterendersbach beschäftigt, der in den badi­und in Grbpacht zu vergeben. Der Antrag wurde einstimmig an- schen Frrenanstalten Illenau und Emmendingen interniert, aus genommen und gleichzeitig beschlossen, zu diesem Zweck eine An- leßtever Anstalt ins Ausland entflohen, aus der Schweiz ausge leihe von einer Million Markt aufzunehmen. Die Gemeindever- liefert und endlich nach vielen Bemühungen aus einer anderen tretung stimmte diesem Antrage zu und in der letzten Sigung Jrrenanstalt, in die er dann übergeführt worden, endgültig ent konnte der Gemeindevorsteher bereits mitteilen, daß die Aufsichts- laffen worden war. In Emmendingen soll er nach seiner Behaup behörde die Aufnahme der Anleihe genehmigt habe. Die Gemeinde­vertretung stimmte der Anregung des Vorstehers: Gemeindeschul­finder zur Erholung nach außerhalb zu schicken" zu. In derselben Sitzung wurde die Amtsperiode des Gemeindevorstehers Dr. Räth um sechs Jahre verlängert.

Nowawes . Lebensmittel. In der Woche vom 29. April bis 5. Mai werden ausgegeben bei den Kleinhändlern: Marmelade: 250 Gramm zum Preise von 75 Pf. auf den Kartenabschnitt 43 der allgemeinen Lebensmittelfarte; Grieß: 100 Gramm zum Preise von 7 Pf. auf den Kartenabschnitt 44 der allgemeinen Lebens­mittelfarte; Snochenbrühwürfel: 5 Stück zum Preise von 15 und 11 Pf. auf den Kartenabschnitt 45 der allgemeinen Lebensmittel­karte. 1 Gi zum Preise von 41 Pf. auf den Kartenabschnitt 14 der Gierkarte. Die Karteninhaber haben am Montag, den 29., und Dienstag, den 30., die Lebensmittelfartenabschnitte 43, 44, 45 und den Abschnitt 14 der Eierkarte bei dem Kleinhändler abzugeben, bei Sem sie die Ware zu beziehen wünschen. Die Waren find gegen Abgabe der vom Kleinhändler ausgestellten Bescheinigung vom 3. bis 6. Mai in Empfang zu nehmen.

Wilmersdorf . Lebensmittel. In dieser Woche gelangen zur Verteilung: bis Dienstag für Kinder im 1. und 2. Lebensjahre ( gelbe Bezugsscheine) 1 Bfund Kinder- Gerstenmehl für 0,74 M., für Kinder im 3. und 4. Lebensjahre( rosa Bezugsscheine) 1 Pfund ausländischer Haferflocken für 0,80 M.; bis Donnerstag auf Ab­schnitt U der Bezugskarte für Einzelpersonen 125 Gramm Dörr Steckrüben zum Preise von 0,34 M. und 100 Gramm Dörr- Weiß­fohl zum Preise von 0.43 M.; auf die Groß- Berliner Lebensmittel im 16. tarte mit dem Aufdruck Berlin- Wilmersdorf auf Abschnitt 18

-

Groß- Berliner Parteinachrichten. Die heutige Stadtverordnetenwahl

tung außerordentlich grausam behandelt worden sein, ſo daß der Reichstagsabgeordnete Thiele als Referent in der Braunschen Angelegenheit sich selbst nach Emmendingen begab und dort Nach forschungn anstellte Der jetzt unter Anklage gestellte Artikel stellte eine Reihe von Schlußbetrachtungen über den ganzen so Emmendingen von den Wärtern verprügelt worden sei und infolge wechselbollen Fall Braun an, stellte fest, daß Braun in der Anstalt der ihm zugefügten Mißhandlungen einen Unterleibsbruch davon getragen habe, durch den er arbeitsunfähig geworden sei. Bu er wähnen ist, daß Braun tatsächlich infolge eines Leistenbruchs in der Heidelberger Universitätsklinik operiert worden ist. Die in dieser Beziehung vorgenommenen Nachforschungen haben ergeben, daß nach ärztlichem Befund fein Anhalt dafür vorliegt, daß der Bruch auf Mißhandlungen zurückzuführen sei. Weiter ist von den badischen Behörden ein Ermittelungsverfahren gegen die Irren­wärter eingeleitet gewesen, es ist aber schließlich eingestellt worden mit der Begründung, daß die erfolgten Vernehmungen eine Grund lage für Fortsetzung des Verfahrens nicht ergeben haben. Der Angeklagte erklärte, daß er für die in dem Artikel enthaltenen Behauptungen den Beweis der Wahrheit führen wolle. Beuge anwesende Reichstagsabgeordnete Adolf Thiele, selbst Mit­glied des Vereins für Frrenrechtsreform, berichtete ausführlich über seine in Emmendingen angestellten Ermittelungen, feine Ge spräche mit Braun, mit dem Anstaltsarzt Medizinalrat Dr. Fuchs und seine demselben widersprechenden Ansichten über die angebliche Geisteskrankheit des Braun und die demselben widerfahrene Be

-

Der als

Kommunalwahlbezirk wird darüber ent- handlung in der Anstalt. Der Zeuge ist aus der Anstalt mit dem die Mihhandlungen nicht

werden soll.

Genosse Paul Litfin.

1 Pfund Marmelade für 0,92 M. und auf Abschnitt 24 150 Gramm scheiden, ob der Nachfolger unseres Emil Basner ein in abel, sondern Tatsachen seien. Er bestätigte, daß er diese Vor. Lose Suppen für 0,27 M. oder 3 Suppenwürfel für 0,30 M. Auf weitesten Streisen unbekannter Unabhängiger oder unser alt- fälle auch dem Angeklagten mitgeteilt und kein sehr daraus gemacht die Buchstaben S und Y der Bezugskarte für Einzelpersonen bewährter habe, daß etwas gschehen müßte, um den unglücklichen Braun zu ( 5. Ausgabe, blau) werden abgegeben: 2 Pfund Heringe oder retten. Im Petitionsausschuß des Reichstags haben die Mitteilun frische Fische bezw. 14 Pfund Räucherwaren. Die Vollmilch­gen einen starken Eindruck gemacht und der Bericht ist als Ma­farten( uni) für Krante und Genefende gelangen durch die Ab­terial gur reichgesetzlichen Regelung des Jrrenwesens bestimmt teilung für Krantenernährung vom 2.- 7. Mai, werftäglich zwischen Parteigenossen, tut Mann für Mann eure Schuldigkeit, worden. Rechtsanwalt Dr. Haendel beantragte nach der Ber­81 und 2 Uhr zur Ausgabe. Donnerstag und Freitag werden damit die Hoffnungen der Parteizersplitterer zuschanden lesung mehrerer Protokolle über kommissarische Zeugenvernehmun durch die Brotkommissionen die für Kinder bis zu 6 Jahren be­gen die Vernehmung dieser Zeugen hier an Gerichtsstelle, außer stimmten neuen Vollmilchfarten( Juni) sowie Nährmittel- Bezug- werden und der heutige Sonntag den zahlreichen Niederlagen dem die Ladung weiterer Zeugen, insbesondere eines früheren In scheine für Kinder bis zu 4 Jahren ausgegeben. Die Abfertigung der Unabhängigen eine neue hinzufügt! saffen dieser Anstalt, der haarsträubende Dinge befunden werde. der zur Abholung berechtigten Haushaltungsvorstände erfolgt in den Der 16. Kommunalwahlbezirk umfaßt folgende Stadtbezirke Der Gerichtshof lehnte auf Antrag des Staatsanwalts Dr. Ort Stunden zwischen 9 und 2 Uhr. mann den neuen Beweisantrag ab. Staatsanwalt Ortmann Nähgarn für Gewerbetreibende. Die Ausgabe von Näh- 1. Teil: Stadtbezirke 164, 171, 173: Andreasstr. 14-28, gab dem Angeklagten zwar zu, daß er aus edlen Motiven gehandelt garn( Baumwollfäden) für Gewerbetreibende( Schneider und 61-67, Grüner Weg 30-53 und 55-81, Stoppenstr. 13-34, 54-80, babe, betonte aber, daß er jeden Beweis für die angeblichen. Mih Schneiderinnen) findet von Montag, den 6. Mai ab werktäglich von Lange Str. 29-35, 74-81, Müncheberger Str. 18, Rüdersdorfer handlungen Brauns schuldig geblieben sei und er schwere Beleidi 8-9 Uhr vormittags beim Innungsobermeister Kantel, Fasanen- Straße 2-83. gungen gegen die Frrenwärter ausgestoßen habe. Rechtsanwalt straße 58, stati. Die Verteilung von Nähgarn an die Haushaltungen Wahllokal: Restaurant Hilfebein", Koppenstr. 68. Dr. Haendel und der Angeklagte selbst nahmen für diesen der erfolgt im Laufe des Mai. 2. Teil: Stadtbezirke 165, 166: Andreasstr. 1-13, 69-79, Schutz des§ 193 in Anspruch, beantragten Freisprechung und Die Kunsthalle Wilmersdorf veranstaltet für Familien von Breslauer Str. 1-16, 18-33, Brommystraße von Mühlenstraße bis drückten die Ueberzeugung aus, daß wohl niemand im Saale sein Kriegsteilnehmern am heutigen Sonntag, abends 18 Uhr, in der Spree , Fruchtstraße 1-8, 83-86, Holzmarktstr. 25-42, Koppen- dürfte, der nach den Ergebnissen der Verhandlung die Ueberzeugung Aula des Bismarck- Gymnasiums, Pfalzburger Straße 30/31, ihren Straße 1-8a, 96-101, Strautstr. 30, Lange Str. 28, Mühlenstr. 2 gewonnen hätte, daß Braun in der Anstalt nicht vervrügelt worden 20. Boltsunterhaltungsabend. Eintritt und Kleiderablage sind frei. bis 80, Rummelsburger Plaz. An der Schillingsbrücke, Am Schlesischen nicht zu und verurteilte ihn zu 500 M. Geldstrafe und sprach Das Gericht sprach dem Angeflagten den Schutz des§ 193 Bahnhof, Stadtbahnbogen 1-27, Stralauer Platz 1-24, 29-35. Wahllokal: Zum Cafino", Fruchtstr. 2a. dem badischen Ministerium des Innern die Publikationsbefugnis zu.

-

und Straßen:

Schöneberg . Lebensmittel. Bis zum 30. April findet Vor­3. Teil: Stadtbezirke 168, 169, 170: Breslauer Straße 17, anmeldung statt für 1 Pfund Kunsthonig auf Abschnitt 20 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte, 250 Gramm getrocknete Karotten Friedrichsfelder Straße 2-43, Fruchtstr. 9-19, 70-82, Koppen­oder getrockneter Weißkohl auf Abschnitt 98 der Schöneberger Nährstraße 4-12, 81-95. Lange Straße 36-73, Madaistraße, Münche­mittelfarte, 150 Gramm Sago und 1 Paket Puddingpulver auf die berger Straße 1-17, 19-34, Schlesischer Bahnhof Empfangs­Abschnitte 9 und 10 der Jugendlichenkarte, 200 Gramm Milch gebäude und Bahnanlagen bis Warschauer Straße. pulver für die Kinder von 6-11 Jahren auf die Magermilchkarte. Wahllokal: Bürgerliches Bierhaus", Müncheberger Straße 17. 4. Teil: Stadtbezirke 172, 174, 175 a: Friedrichsfelder Str. 1, Vom Mittwoch ab wird 1 Pfund Shrup ohne Voranmeldung auf Abschnitt 8 der Jugendlichenkarten verteilt. Ferner werden in fruchtstr. 20-38, 51-69, Grüner Weg 54, Stönigsberger Straße 1 der nächsten Woche ausgegeben 200 Gramm Euppen auf Abschnitt 23 bis 14, 25-39, Küstriner Plaz 1-10, Memeler Straße 38-55. der Groß- Berliner Lebensmittelfarte sowie ein Ei auf Abschnitt 41 Ostbahnhof Empfangsgebäude und Bahnanlagen bis Warschauer ber Gierfarte. Bei der Ausgabe der neuen Lebensmittelfarten Straße, Am Ostbahnhof, Rüdersdorfer Straße 1, 34-51. vom 30. April bis 3. Mai erhalten die Kinder von 6-17 Jahren Wahllokal: Restaurant Bürgerhof", Küftriner Plaz 10. einen Bezugschein für 4 Liter Fruchtsaft, die Kinder von 2 bis Gewählt wird in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 5 Jahren eine Starte für 1 Pfund Haferflocken, 16 Uhr nachmittags.

-

-

sei.

-

-

-

Eingegangene Druckschriften.

Das Programm der Meeresfreiheit. Bon Christian Meurer . Verlag J. C. B. Mohr( Paul Siebed) in Tübingen . 3,50 M. zuzüglich 20 Bros. Striegsaufschlag. bourg, München und Berlin , geb. 2 M. Soldatenerziehung von Dr. Ernst Horneffer. Berlag von N. Diden

S.

Das Frauenopfer, Schauspiel in drei Aften von Georg Kaiser . Fischer, Verlag, Berlin . Die Judenpolitit der rumänischen Regierung von Dr. S. Bernstein, Kopenhagen , Martius Truelsens, Bogtryfferl, 3,50 Str.

König Marke, Schauspiel in fünf Akten von Hermann Heubner. Arel Sunder Verlag. Charlottenburg , 3 M.

La verité sur la question Grecque. Berlag. Die Ver. bindung" Leipzig - Zürich .