Einzelbild herunterladen
 

Seutsche Politik in der Ukraine die Revolution bekämpft und die Konterrevolution unterſtüßt.

Am Sonnabend soll die Regierung im Hauptausschuß über diese Vorgänge befragt werden. Möglich, daß sie er­flärt, sie fönnte für dies alles nichts. Man kann dann nur sagen: Desto schlimmer!

Die Vorgänge in der Ukraine vor dem Reichstage.

Im Haushaltsausschuß brachte am Donnerstag Gen. Ebert vor Eintritt in die Tagesordnung die Vorgänge in der Ukraine zur Sprache. Die amtlichen Berichte über das Vorgehen des Generals v. Eichhorn stehen, so führte er aus, nicht im Einklang mit Nach­richten, die von anderer Seite gekommen sind und deren Veröffent­lichung von der Zensur unterdrückt wird. Diese Vorkommnisse sind um so befremdlicher, als wir nach dem Wortlaut des Friedensver­trages mit der Ukraine in Frieden und Freundschaft leben wollen. Ebert ersuchte schließlich den Vorsitzenden, den Reichskanzler zu veranlassen, baldmöglichst Auskunft zu geben.

Der Ausschuß erklärte sich mit diesem Vorschlag einver= standen. Am Schlusse der Sigung teilte dann der Vorsitzende mit, daß der Kriegsminister und der Unterstaatssekretär im Aus­ wärtigen Amt bereit sind, am Sonnabend im Ausschuß zu erschei­nen, um über die besagten Vorgänge sich zu äußern. Die Abgg. Erzberger und Ebert forderten ganz energisch, daß der Reichstanzler selbst erscheinen möge, denn weder der Kriegsminister noch der Unterstaatssekretär trügen eine staatsrechtliche Verantwortung. Dieses Verlangen, dem auch von anderer Seite beigetreten wurde, wurde dem Kanzler sofort über­mittelt. Er oder sein Stellvertreter, Herr v. Paher, wird am Sonn­abend im Ausschuß erscheinen.

Zufuhren aus der Ukraine .

Amtlich meldet Wolffs Bureau:

Artilleriekämpfe im westlichen Schlacht Beschung von Sebastopol.

-

gebiet Berlin , 2. Mai 1918, a bends. Amtlich. Von den Kriegsschauplähen nichts Nenes. Amtlich. Großes Hauptquartier, 2. Mai 1918.( 2. Z. B.)

Westlicher Kriegsschauplak. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht und Deutscher Kronprinz.

Der

An den Schlachtfronten ist die Lage unverändert. Artillerickampf war im Abschnitt des Kemmel- Berges ge­steigert. Auch zwischen Somme und Luce Bach, bei Montdidier , Lassigny und Noyon lebte er vielfach auf. Im übrigen blieb die Gefechtstätigkeit auf Erkundungen beschränkt.

Heeresgruppe Herzog Albrecht.

An der lothringischen Front war die französische Artillerie in den Nachmittagstunden rege. Kleinere Borstöße des Feindes wurden abgewiesen.

Often. Ukraine .

Bor Sebastopol brachen wir feindlichen Widerstand. Die Stadt wurde am 1. Mai kampflos von uns besetzt. Der Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.

Der österreichische Bericht.

Wien , 2. Mai 1918. Amtlich wird verlautbart: Nichts Neues.

Gange sind.

Der Chef des Generalstabes.

Wie bereits bekannt, haben die Mittelmächte in den letzten Zagen mit der Regierung der Ukraine Verträge über die Liefe­rung von Getreide, Hülsenfrüchten, Futtermitteln und Saaten, ferner von Giern und Schlachtvich abge. werden kann, als daß die Verhandlungen noch im schlossen. Die von der ukrainischen Regierung und den Mittel­mächten in der Ukraine für die Aufbringung und den Abtransport Ueber die Verhandlungen erfährt das Handelsblad" aus guter geschaffene Organisation beginnt, wie wir hören, Quelle, daß in der Sand- und Kiesfrage bereits in dem bereits zu arbeiten. Nach telegraphischen Meldungen aus Sinne eine Ginigung erzielt worden sei, als ohne vorherige Niew find in den letzten Tagen etwa 2 Millionen Zentner Getreide Untersuchung beschränkte Mengen Sand und Kies einzig und und Futtermittel zur Verfügung der Mittelmächte ge- allein auf die Erklärung der deutschen Regierung hin, daß das durch­stellt worden. Nicht unerhebliche Mengen haben bereits geführte Material nicht für militärische 3wede gebraucht die Grenze passiert: in den letzten Tagen sind etwa 1200 Waggons werde, ihren Weg durch holländisches Gebiet nehmen Lebensmittel aller Art über die sogenannte trockene Grenze zu den können. Betreffs des Transportes über die Eisenbahnlinie in Mittelmächten hereingekommen. Von den ersten Biefe. Limburg feien seit einigen Tagen nähere Besprechungen in Berlin rungen wird mit Rücksicht auf die zurzeit in Oesterreich bestehen- zwischen dem holländische Gesandten und der deutschen Regierung den Ernährungsschwierigkeiten der größere Teil Oester- im Gange. Militärpersonen und Munition sollen nicht befördert reich belassen werden. Denn da die ungarische Ernte erheb- verden , jedenfalls wird man sich darüber noch einigen. Die lich früher hereingebracht wird als die deutsche , somit Oesterreich- Schwierigkeiten bezüglich des Transportes bon Ungarn schon in einigen Wochen sich selbst helfen kann, haben sich ebensmitteln für die Truppen find zwar noch nicht die Mittelmächte untereinander dahin geeinigt, die ersten Ankünfte beseitigt; man hofft aber, zu einer Uebereinstimmung zu zum größeren Teile Oesterreich- Ungarn zu überlassen, während kommen. dafür

fahrteischiffe am 2. Mai weiter beraten. Die Sthung erfuhr aber zunächst eine Unterbrechung aus folgender Ursache. Diejenigen Reeder, die mit der geplanten Regelung nicht einverstanden sind es handelt sich besonders um Herrn Ballin und seinen An­hang hatten ein Telegramm an den Vorsitzenden der Kommis fion gerichtet, aus dem Herr Müller( Fulda ) den Antrag herleitete, die Beratung der Vorlage so lange zu vertagen, bis die Herren Ballin und Huldermann, die Leiter der großen Schiffahrts. gesellschaften, noch einmal gehört worden sind. Der Antrag rief eine sehr scharfe Debatte hervor. Es wurde als eine ganz unge­wöhnliche Forderung bezeichnet, die Verhandlungen abzu brechen, bis sich die Interessenten mit der Regierung geeinigt hätten; denn darauf laufe die Sache hinaus. Das hieße aber die gesetz gebende Körperschaft, welche die allgemeinen Interessen wahrzunehmen habe, völlig ausschalten. Von sozialdemokra tischer Seite stellte man diesem von den meisten bürgerlichen Ver­tretern gestellten Verlangen gegenüber die Behandlung der Arbeiterinteressen. Wenn bisher Arbeiter kamen und ihre Wünsche vor Erledigung gesetzlicher Maßnahmen zur Geltung bringen wollten, auf so direktem Wege wie hier, so wurden sie bis­her glatt abgewiesen. Es sei selbstverständlich, daß, wenn jetzt dem Verlangen der Reeder zugestimmt werde, in konkreten Fällen auch den Arbeitern dasselbe Recht gewährt wer den müsse.

Man einigte sich dann dahin, am Freitag, nachmittag 5 Uhr, eine private Besprechung zwischen den Kommissionsmitgliedern und den Reedern anzusehen.

Ein Polenvernichter.

Der Unabhängige Ausschuß für einen deutschen Frieden" hielt gestern abend im Abgeordnetenhaus eine Versammlung ab, in der Cleinow die Polenfrage auf seine Art Töſte".

Die Polen scheinen sich stark genug zu fühlen, im Gegensatz zu deutschen Interessen einen eigenen Staat bilden zu wollen. Diesem Willen gegenüber gibt es keine Verständigung. Die Polen leben noch heute in dem Wahne, mit Hilfe der Entente das Resultat des Brefter Friedens zu ihren Gunsten zu korrigieren; das beweise die Dreistigkeit des Warschauer Regentschaftsrats, mit Wilson in Verbindung zu kommen. Auch der allgemeine demokratische Zug des Slawentums mache den Kampf gegen die Polen unvermeid lich. Die Tatsache, daß gestern Unter den Linden die Fahne der Revolution ungehindert wehen durfte, mahnt die deutsche Regie­ting, diese schwere Gefahr nicht zu verkennen. Polen muß wirt­schaftlich so eng mit Mitteleuropa verknüpft werden, daß ihm der Gedanke an Selbständigkeit für immer vergeht!

Nachdem der Redner noch an Oesterreich die bescheidene " Bitte" gerichtet hatte, die Finger von der ganzen Polenfrage zu laffen, diese als rein deutsche zu betrachten und seine Interessen. politik an der Adria zu treiben, löste sich die Versammlung zu allgemeinem Wohlgefallen auf.

Aufklänge zum Wahlrechtskampf. Die Fortschrittliche Bolfs. die Kampfbereitschaft mit Hinsicht auf den bevorstehenden Wahl partei erläßt einen Aufruf an ihre Organisationen, ungesäumt für rechtskampf zu sorgen. Es geht um Preußens Zukunft.

Das Verwundetenabzeichen. Eine amtliche Bekanntmachung meift darauf hin, daß das Verwundetenabzeichen nicht nur für Kriegsteilnehmer bestimmt ist, die durch feindliche Einwirkung verwundet wurden; es wird auch allen ehemaligen Angehörigen mobiler Verbände verliehen, wenn sie infolge der Strapazen haben und infolgedessen aus dem Heeresdienst ausgeschieden dieses Krieges Schaden an ihrer Gesundheit erlitten

im Juni und Juli der größere Zeil nach Deutschland Die Sowjets für Troskis Milizplan. kommt. Aber auch von den ersten Lieferungen sind bereits Gen- Amsterdam, 1. Mai. Algemeen Handelsblad" er­dungen über die Landgrenze nach Deutschland unterwegs. Insbe- fährt aus London vom 30. April: Der Vollzugsausschuß des sondere werden die über das Schwarze Meer in Braila allrussischen Sowjetkongresses in Moskan hat Troskis Plan, find. Anträge der ehemaligen Kriegsteilnehmer auf Verleihung cintreffenden Ladungen von Getreide und anderen Lebensmitteln bis zu einer allgemeinen Militäransbildung aller des Abzeichens sind an das zuständige Bezirkskommando zu richten auf weiteres ausschließlich Deutschland zugeführt werden. Inzwischen sind in Braila männlichen Personen zwischen 16 und 40 Jahren so- unter Angabe des letzten Truppenteils. bereits 30 000 Zentner Getreide eingetroffen, die mit der Eisenbahn wie zur Dienstpflicht für alle Arbeiter und Frauen überzugehen, angenommen.

nach Deutschland unterwegs find.

G3 zeigt sich also, daß die von den Mittelmächten für die Ver­sorgung aus der ufriane getroffenen Einrichtungen anfangen zu arbeiten. Es ist zu hoffen, daß aus dieser Quelle bald größere Mengen von Lebensmitteln in Deutschland eintreffen werden. Ob diese Hoffnung sich erfüllt, hängt in erster

Linie davon ab,

schossen. Drei Frauen wurden leicht verwundet. Das große Geschüß hat die Gegend von Paris wieder be­

farri.) Gestern wurde hier die zweite Tagung der wissenschaftlichen Ernährungskonferenz der Alliierten. Rom , 30. April. ( Ste­interalliierten Ernährungskonferenz eröffnet, die bereits vom 25. bis 29. März in Paris Beratungen abgehalten hatte. Die Ar­beiten der Konferenz werden mehrere Tage dauern.

Letzte Nachrichten.

-

Japanische Beruhigungserklärung. Die Sehnsucht der Loyalisten in Sibirien. tigen Angelegenheiten, fagte in einer Unterredung mit einem Ver Tokio , 2. Mai. Baron Goto, der neue Minister der auswär treter des Reuterschen Bureaus, er begrüße die Gelegenheit, durch wie sich die politischen Verhältnisse in der Ukraine gestalten Reuter zu erklären, daß die Annahme vollkommen unbegründet und ob es gelingt, die äußerst schwierigen Fragen der Finanzierung Deutschenprozeß in San Franzisko. Die Deutschen , früherer ist, unsere Regierung habe ihre Politik geändert oder sei ihren Ver unserer Antäufe und des Transportes der großen Warenmengen Generalkonsul Bopp und v. Schack wurden jeder zu der Höchst- pflichtungen minder treu, weil einzig infolge der beklagenswerten befriedigend zu lösen. Die in diesen Richtungen mög- strafe von zwei Jahren Zuchthaus und 10 000 Dollar Geldstrafe ver- Erkrankung des früheren Ministers des Aeußeren ein Personen­lichen Schritte sind getan. urteilt wegen Verlegung der Neutralität der Ver- wechsel stattgefunden hat. Japan ist seinen Verpflich einigten Staaten durch Geheimbündelei zweds An- tungen und seinen Freunden immer treu, was der stiftung einer Verschwörung in Indien . leitende Grundsatz unserer auswärtigen Politik ist. Zunächst haben Der frühere deutsche Militärattaché v. Brinden wurde zu unsere Verpflichtungen mit den Bereinigten Staaten und ande wir den Angelpunkt des englisch - japanischen Bündnisses, sodann zwei Jahren Gefängnis, der Agent des Norddeut- ren, hauptsächlich die im Oktober in Washington zwischen schen Lloyd, Capelle, zu 15 Monaten Gefängnis, Lansing und Ishii ausgetauschten Noten, unsere die anderen Angeklagben zu geringeren Strafen verurteilt.

Die Lage an der westlichen Schlachtfront.

Berlin , 2. Mai. ( W. T. V.) Am 1. Mai steigerte sich von Mittag ab gegen die Front nördlich Dorf Kemmel bis

westlich Dranseter die feindliche Artillerietätigkeit erheblich.

Unpfändbarkeit von Teuerungszulagen.

Erfannte Truppenbewegungen und Ansammlungen wurden unter wirksamstes deutsches Vernichtungsfeuer genommen. Die deutsche In der Donnerstagssigung des Bundesrats wurden anges Führung hat die Initiative und die operative Arm= nommen: 1. Der Entwurf einer Bekanntmachung betreffend Wende­freiheit. Ihr kann es gleichgültig sein, ob die eigene Linie rung der Verordnung über Befugnisse der Reichsbekleidungsstelle cinige hundert oder tausend Meter weiter rückwärts verläuft. Da vom 22. 3. 1917, 2. der Entwurf einer Verordnung über die Un­gegen müssen Engländer und Franzosen bei jedem deutschen Vor- pfändbarkeit von Kriegsbeihilfen und Teuerungszulagen. stoß fürchten, die in ficberhafter Arbeit neugeschaffenen Stellungen wieder zu verlieren. Ihre Operationsarmee, die zum einheitlichen gewaltigen Gegenstoß bestimmt war, muß in lokalen Kämpfen so­wohl in Flandern , wie vor Amiens , an der Avre und an der Dise divisions- und bataillonsweise verausgabt werden und verbluten. Damit ist schon jetzt die Fesselung der Hauptmasse der feindlichen Heere an einer von der deutschen Füh= rung gewollten Front erreicht.

Englischer Bericht vom 1. Mai abends. Die feind­liche Artillerie war heute gegen das rückwärtige Gebiet in der Nähe von Béthune tätig und beschoß heftig die französischen Stellungen im Abschnitt von 2oter. Von der übrigen Front ist nichts zu melden, außer der üblichen Artillerietätigkeit und ört­lichen Zusammenstößen auf beiden Seiten. Die Zahl der von den britischen Heeren in Frankreich im März 1918 gemachten deutschen Gefangenen beträgt 1661, darunter 59 Dffiziere. Jm April wurden ferner 5241 Gefangene, darunter 136 Offiziere, von uns gemacht. In diesen Zahlen sind nicht die von den Franzosen gemachten Ge fangenen enthalten.

Getränkesteuern.

Der zur Vorberatung der Entwürfe der Getränkesteuern ein­gesetzte Ausschuß trat in seiner Sihung am Donnerstag in eine Generaldiskussion des Biersteuergejebentwurfs ein.

Von sozialdemokratischer Seite wird die auf einen tion für bedenklich bezeichnet, weil durch diese eine Hemmung Zeitraum von 10 Jahren vorgesehene Kontingentierung der Produk technischer Fortschritte und kaufmännischer Fähigkeiten herbeigeführt werden kann, der Entwurf selbst für unannehmbar be­zeichnet. Die Redner anderer Parteien ohne Ausnahme traten für die Kontingentierung ein.

Der finanzielle Effekt wird unter den gegebenen Verhältnissen bes eine große sein. ein sehr minimaler, die Schädigung des gesamten Braugewer­

Branntweinmonopol.

Der Reichstagsausschuß begann seine Verhandlung am 2. Mai. Bei§ 1 wurde die Frage der Ausdehnung des Monopols erörtert. Französischer Heeresbericht vom 1. Mai abends. Von der sozialdemokratischen Partei wurde beantragt, das Monopol Vom Verlaufe des Tages ist nichts zu melden außer ziemlich leb- auch auf die Produktion auszudehnen, im Gegensatz zu der Vorlage, haftem Geschützfeuer in der Gegend nördlich von Montdidier . Die nur ein Handelsmonopol vorsieht. Ferner wurde die Bern , 1. Mai. Barzini meldet im Corriere della Sera ", für den Fall der Preisgabe des Opernbogens würden Ueberschwemmungen den feindlichen Vormarsch hindern. Die Alliierten beschränkten sich heute darauf, die allerwichtigsten Bunkte zurückzuerobern.

*

langwährenden Freundschaften mit den verbündeten Mächten und auch den aufrichtigen Wunsch nach guten Beziehungen zu unseren Nachbarn Rußland und China . Wir suchen die volle zu­sammenarbeit mit China zum Vorteil beider. Was die Landung weniger britischer und japanischer Seeleute in WIa di wost of anbetrifft, so ist ihre Bedeutung maßlo übertrieben worden. Japan hat nicht einen Augenblick die aus den Augen verloren noch auch die Tatsache, daß Rußland Ausbreitung feindlicher Einflüsse in Ostsibirien eine Macht ist, die sich bemüht, die zeitweilig aus der Ordnung ge­ratene Staatsmaschine wieder in Gang zu bringen. Japan muß dieses Wert der Reorganisation ermutigen und unterstüßen.

Amsterdam , 2. Mai. Aus Shanghai wird der Times" gemel det: Die North China Daily News" veröffentlicht eine Reihe Ar­tikel, in denen nachdrücklich eine kräftige Aktion der Al. Iiierten in Sibirien gefordert wird. Alle Berichte aus die Hilfe der Alliierten herbeisehnen, da sie sonst den Sibirien geben zu erkennen, daß die Loyalisten in Sibirien Noten Garden nicht widerstehen könnten.

Ein neuer Straßenraub.

Um 46 000 Martin Papiergeld beraubt wurde gestern nachmittag der Postschaffner Roman Derni, der auf dem Postamt am Arnswalder Blah beschäftigt ist. Derni erhielt den Auftrag 46 000 M. in einer schwarzen Aftenmappe von seinem Amt nach dem Postamt in der Marienburger Straße zu bringen. Er trug die Mappe fest unter dem Arm. An der Ecke der Allensteiner und Pasteurstraße warf ihm plötzlich ein junger Mann Pfeffer in die Augen, viß ihn, bevor er zu Besinnung fam, hinterrücks zu Boden, vaubte ihm die Aktentasche, schwang sich mit der Beute auf sein Fahrrad, entfloh durch die Pasteur- und Greifswalder Straße nach Weißensee zu und entfam, obgleich auf die Hilferufe des Beraub Branntiveinherstellung aus Getreide, Hafer oder Gerste bekämpft ten seine Verfolgung sofort aufgenommen wurde. Nach den Be und die weitere Entwicklung chemischer Herstellung von Branntwein schreibungen, die Augenzeugen von dem Räuber geben, steht er fich die sozialdemokratische Fraktion vor, da für sie die Gestal groß und schlank, hat einen Anflug von schwarzem Schnurrhart befürtvortet. Die endgültige Stellungnahme zum Monopol behalte etwa im Anfang der zwanziger Jahre. Er ist etwa 1,75 Meter tung des Gesehentwurfes entscheidend sein wird. Der und trug einen geknifften weichen grauen Filzhut, eine grüne Antrag fand bei den bürgerlichen Parteien keine Unter- Joppe, eine schwarze Hose und schwarze Stiefel. An der linken stützung. Backe hat er in der Nähe des Ohres eine taubeneigroße Geschwulst. Der Polizeipräsident hat auf die Ergreifung des Flüchtigen eine Belohnung von 500 M. ausgesetzt. Die Postverwaltung sichert für Haag, 2. Mai. Das Korrespondenzbureau teilt nach An­die Wiederbeschaffung des geraubten Geldes eine hohe Belohnung frage beim Ministerium des Aeußeren mit, daß über den Die Ermittelungen leitet Sviminalfommissar Liebermann Ein eigentümlicher Zusammenstoß ereignete fich in der Kom- v. Sonneberg , der im Zimmer 105 des Polizeipräsidiums zweckdien Stand der Verhandlungen zwischen der nieder- mission für Handel und Gewerbe. Der Ausschuß follte die liche Angaben entgegennimmt. Die geraubte Tasche ist eine große ländischen Regierung und der deutschen nichts mitgeteilt! Vorlage über die Verteilung des Schiffsraums der Kauf- Ischivarze lederne Aktentasche.

Deutschland und Holland .

Oberregisseur Ballin. Seeschiffahrt und Uebergangswirtschaft.

zu.