wunderschönen Monat Mai-
And wir Bar Jahreszelf. enffprechend ip Bezug auf unsere Auswahl auf der Böße unferer Leffiungsfähigkeit angelangt. Bas immer 36nen für das Fest begehrenswert er. scheint, fel es
ein duftiges Wasdykleid, ein fesches Seidenkostüm, ein flotter Seidenmantel, eine zarte Bluse oder ein leichter Seidenrock,
Gle finden es jetzt bei uns in Hülle und Fülle
C& A
rr
Eleg. Gelden Jade ganz porzüglare, ent. fprechend verarbeitet, mit hochaparfer Gür. felverglerung. Fesche jugendliche Form in verschiedenen Far ben vorrätig Rur 99.50
R
Rönigftr. 33
Sim Zebubof gonderplay
Chauffeeffr. 113
Beim Sichtiner Beinbet
Sonntags gefchloffen!
Metallarbeiter Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Metallarbeiter
Ernst Plotzki
Hussitenstr. 41
am 13. Mai gestorben ist. Die Einäscherung findet am 20. Mai, vormittags 11 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
Rege Beteiligung wird ermartet.
Nachrufe.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Schlosser
Max Funke
am 8. Mai an Lungenleiden gestorben ist.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Otto Schön
Neukölln, Steinmetstr. 54 am 9. Mat gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 111/20 Die Ortsverwaltung.
Kranken-, Sterbe- und Zuichußkaffe für männl. Perfonen aller Berufe Groß- Berlin.
Am 13. Mai 1918 verftarb unser Mitglied
Georg Schloß
Hutmacher.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, 18. Mai 1918, nachmittags 3 Uhr, auf dem Ditfriedhof in Myrensfelde statt. 285/19 Der Vorstand.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und vielen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau sage allen Verwandten, Freunden, Gästen, dem Sparverein Gemütlichkeit" und dem Verband der Töpfer Deutschlands meinen herzlichsten Dant. 198
Der trauernde Gatte
Deutscher Transportarbeiterverband.
Bezirksverwalt. Groß- Berlin
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Lagerarbeiter
Emil Hulsch
am 11. Mai im Alter von 66 Jahren verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. Mai, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Bartholomäus- Kirchhofes, Weißeniee, Fallenberger Straße, aus statt. Um rege Beteiligung wird ersucht.
-
Nachruf.
Ferner starb unser Kollege, der Hausdiener
Arnold Kruschel
am 5. Mai im Alter von 33 Jahren. 61/14 Ehre ihrem Andenken! Die Bezirksverwaltung.
VolksFeuerbestattungsVerein Groß- Berlin
Am Mittwoch, den 8. Mai 1918, berschieb unser treues Mitglied [ 300/6 Hermann Schende! Triftstraße 1.
Die Einäscherung findet am Donnerstag, den 16. Mai, nachmittags 5 Uhr, im Krematorium Berlin , Gerichtstraße 37/38, statt.
Friede seiner Asche!
Am Sonntag, den 12. Dai, nachmittags 5, Uhr, ent schlief fanft nach langem schweren Leiden meine innigstgeliebte Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante
Frau Klara Geißler
im 60. Lebensjahre. Im Namen der Hinter: bliebenen 22706 Gustav Geißler, SW 29, Nostizstraße 11.
Посольство российской социалистической федеративной Советской Республики
Берлин, 29 Апрѣля 1918
От имени Российской Социалистической Федеративной Советской Республики, довожу до сведения всех военнопленных и интернированных русских граждан, что в связи с ратификацией мирнаго договора между Россией и Германией, защита и заботы о военнопленных и интернированных гражданах с 1 мая сего года переходит от Испанскаго Посольства в ведение Российскаго Посольства. Посольством Российской Республики предпринимаются все шаги к тому, чтобы ускорить Ваш отѣзд на Родину, а также облегчить Вашу участь.
Привет Вам от Рабочаго и Крестьянскаго Правительства России! Российский посол А. Іоффе.
Атташе по делам военнопленных Семков.
Botschaft der Russischen sozialistischen föderativen
Sowjets- Republik
Im Namen der russischen sozialistischen föderativen Sowjets- Republik bringe ich allen kriegs- und zivilgefangenen russischen Bürgern hiermit zur Kenntnis, dass auf Grund der Ratifikation des Friedensvertrages zwischen Russland und Deutschland der Schutz der Interessen der sich in Deutschland aufhaltenden russischen Bürger am 1. Mai d. J. von der spanischen Botschaft auf die russische Botschaft übergegangen ist. Die Botschaft der russischen Republik trifft alle Massnahmen, um die Rückkehr der Kriegs- und Zivilgefangenen in die Heimat zu beschleunigen und ihre Lage zu erleichtern. Gruss von der Arbeiter- und Bauernregierung Russlands ! Der Russische Botschafter A. Joffe.
Der Attaché für Angelegenheiten der Kriegsgefangenen S. Semkow.
thaler
Rosen Tabakpflanzen Str. 69 50 Std. M., Std.
Führer durch das preußische
Wohnungsgeleb
und das
Bürgschaftsficherungsgesetz
vom 1. April 1918. Bearbeitet von Paul Sirsch. M. d. A. Preis 75 Pfennig.
Aus dem Inhalt:
-
L. Das Wohnungsgeses. 1. Baugelände.- 2. Baupolizeiliche Borschriften. 3. Benutzung der Gebäude. 4. Wohnungsaufsicht. 5. Gemeinsame Borschriften für die Wohnungsordnungen und die wohnungsaufsicht. 6. Bereitstellung staatlicher Mittel.- 7.Schluß- und Clebergangsbestimmungen.
II. Bürgschaftssicherungsgeseh.
Buchhandlung Vorwärts Berlin S. 68, Lindenstraße 3. In den Ausgabestellen des Vorwärts zu haben.
Spezialarzt
Dr. med. Coleman Friedrichstraße 91/92 an der
Dorotheenstr. Syphilis, Haut-, Harn-, Geschlechts-, Frauenleid. Sex. Neurasthenie. Kürz. Beh. ohne Berufsstörung. Teilz. Harn- u. Blutuntersuchungen Sprechst. 10-1, 5-8; Sonntag 10-1.
143L
Die Sozialdemokratie im Weltfrieg.
Von Dr. Ed. David, M. b. R. Aus dem Inhalt: Unsere Erflärungen im Reichstag und ihre Bekräftigung durch die so. zialdemokratische Boltsmasse. Was wir immer betont haben. Konnte die Sozialdemokratie den Krieg verbindern? Die Ursachen des Krieges. Die diplo. matische Schuldfrage. Die Grö ße der Gefahr. Die Stellungnahme der Sozialisten in den Weststaaten. Die russische Taltit und Theorie. Nation und Internationale.
Preis 2 M. Porto 20 Pf. Buchhandlung Borwärts Berlin SW.68, Lindenstr. 3 und in allen Ausgabestellen des Vorwärts.
Hautjucken Zahn- Praxis D.A.Löser, Ed. 3 99, 100 ext. 6,50 9. Blumen- und Kranzbinderei
Spezialmittel Zähne
( Krätze( wirksames nahe Rosenthal. Platz. Sprechz. tägl. v. 9-7, Sonnt.9-12.Tel.Nd.10433 Anw. 3. Behblg. d. Lahats vor m.echt. Friedensmaterial, spez.modern.Gold. nach d. Ernte u. Anleitung z. 6 M. Dopp. Portionen( 2 Pers.) 10 M. sitzend.Gebisse. Reparatur. sof. KI.Pr. ev.Tlz. bung bei. E. Hecht, GartenLApoth.Lauensteins Vers.Spremberg L.44 Zahnziehen m. Betäubung, spez. für ängstl. nervöse Patienten. ban, Berlin- Schönholz N.
Zähne technik, Goldkronen usw. Umarbeit. schlecht. Bigarrenmachen liegt jeder Sen
bon Robert Meyer,
Inh.: P. Golletz Mariannenstr.3. Tel. Mpl. 10303
#