Nr. 141 35. Jahrgang
Groß- Berlin
Beilage des Vorwärts
Was für die gemeinsamen Wanderungen der Kinder unter Führung von Vereinen gilt, hat nicht weniger Geltung für die Ausflüge und Reisen der Familien. Die Erschwerung des Ausflugsund Reiseverkehrs ist eine höchft bedenkliche Maßregel, die mit ihrer die minder Zahlungsfähigen benachteiligen den" Nationierung" der frischen Luft wirklich nicht zur Förderung der Volks gesundheit beitragen kann.
Schießerei auf dem Alexanderplatz . Ein flüchtiger Soldat getötet, ein unbeteiligtes Mädchen verwundet. Ein Aufsehen erregender Vorfall spielte sich gestern vormittag gegen 11 Uhr im Bahnhof Alexanderplatz ab. Ein fahnenflüchtiger Soldat war in Berlin festgenommen worden und Der Kleinhandelspreis für Zucker sollte von zwei Wachmannschaften nach seiner Garnison zurück- darf nach einer Bekanntmachung nicht übersteigen: für Mehlis transportiert werden. Die Wachmannschaften begaben sich mit dem oder gemahlenen Kristallzucker 42 Pf., für gemahlene Raffinade, Flüchtling in den Vorraum des Bahnhofs Alexanderplay. In dem Würfelzucker, Brotzucker 44 Pf. für je 1 Bfund. Es dürfen hier Menschengewübl gelang es dem Verhafteten, einen seiner Begleiter nach höchstens gefordert und gezahlt werden: bei einem Pfundpreis Beiseite zu stoßen und er flüchtete über die Vorhalle nach der von 42 Pf. für 375 Gramm 32 Pf., für 750 Gramm 63 Bf., für Treppe, die zum Bahnsteig führt. Der eine der begleitenden 1125 Gramm 95 Pf. und bei einem Pfundpreis von 44 Pf. für Soldaten rief ihm wiederholt" halt" nach. Der Deferteur 375 Gramm 33., für 750 Gramm 66 Pf., für, 1125 Gramm jedoch sprang die Stufen hinauf. Schon hatte er die 99 Pf. Ein Zuschlag für Verpackung darf nicht berechnet werden. erste halbe Treppe erreicht, als der Transporteur bon feiner Schußwaffe Gebrauch machte. Das Geschoß durch= bohrte dem Flüchtling das Genid und der Unglückliche stürzte sofort tot zusammen. Das Geschoß hatte aber noch ein zweites Opfer gefordert, ein 18jähriges Mädchen, welches gerade vor dem Flüchtling die Treppe hinaufging, wurde bon der Kugel gestreift und erlitt eine nieberlegung.
Daß bei dem starken Verkehr auf der Bahnsteigtreppe sich nicht ein größeres Unglück ereignet hat, ist nur einem ans Wunderbare grenzenden Zufall zu verdanken. Wie aber verträgt sich dieses Vorkommnis mit der feierlich vertündeten Verordnung des Kriegsministers, wonach militärische Gefangene durch die Straßen Berlins nur im Wagen transportiert werden dürfen?
Auf Abschnitt 29 der allgemeinen Lebensmittelkarte der Stadt Berlin entfallen 150 Gramm Grieß und auf Abschnitt 30 derselben 25. bis einschließlich 29. Mai in den durch besondere VerkaufsStarte 150 Gramm Graupen. Die Abschnitte sind in der Zeit vom schilder gekennzeichneten Kleinhandelsgeschäften gegen Empfangsbescheinigung abzugeben.
Viehzählung.
Sonnabend, 25. Mai 1918
Schöneberg . Vorausbezug von Kartoffeln. Der Magistrat hat angeordnet, daß die Kartoffeln für die Woche vom 27. 5. bis 2. 6. und vom 3.- 9. 6. auf die Abschnitte 22a- 22g und 23a- 23g der Kartoffelfarte insgesamt 14 Pfund Kartoffeln schon in der Zeit vom 24.- 30. 5. entnommen und für den späteren Verbrauch aufbewahrt werden müssen. Wer diefer Anordnung nicht nachkommt, gest des Anspruchs auf Lieferung der Kartoffeln für die Zeit vom 27. 5. bis 9. 6. berlustig.
Lichtenberg . Malzeɣtrakt für Kinder. Von Montag, den 27. d. M., a5 wird jedem Stinde des 1. Lebensjahres 1 Pfund reiner Malzextrakt zum Preise von 2,20 m. verabreicht. Der Malzertraft ift gegen Vorzeigung der Vollmilchkarten für Monat Mai in den hiesigen Apotheken erhältlich, wo zum Zeichen der erfolgten Be lieferung aus dem Mittelstück der Karte die Fläche mit dem Buchstaben" A" herauszuschneiden ist.
Gegen die Möbelust,
die schon jetzt sehr fühlbar ist und in der ersten Beit nach dem Kriege noch start zunehmen wird, sind auch im Kreise Teltow bes fondere Maßregeln zur Abhilfe geplant. Der Kreis ist bereits an der gemeinnüßigen Gesellschaft Hausrat" beteiligt, die für minderbillige Wohnungseinrichtungen zum Verkauf anfertigen läßt und in bemittelte Einwohner Groß- Berlins und der Provinz Brandenburg Berlin im Hause Matthäifirchstr. 17 eine ständige Ausstellung solcher Wohnungseinrichtungen hat. Ein Unternehmen, das demselben Zweck dienen will, aber nur Einwohnern des Kreises Teltow zugute fommen soll, ist von der Teltower Kriegswirtschafts Gesellschaft geschaffen worden. Sie wird für die Minder Am 1. Juni findet im Deuischen Reiche eine Viehzählung statt, bemittelten unter den heimlehrenden Kriegern billige Gindie sich auf Pferde, Rindvich, Schafe, Schweine, Ziegen und Feder- richtungen für Stube und Küche anfertigen laffen, um vieh( Gänse, Enten und Hübner) erstreckt. ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ohne zu große Kosten einen Hausstand zu gründen. Das ist besonders wichtig für die vielen Kriegsgetrauten, die nach ihrer Heimkehr sofort ein eigenes Heim haben wollen. Die Muster der Wohnungseinrichtungen nach Entwürfen von Prof. Peter Behrens , von Architekt Otto Gerth und von Regierungsbaumeister Kaiser, können vom 27. Mat ab in einer Ausstellung besichtigt werden, die in Berlin im Hause Leipziger Straße 19( Ede Mauerstraße) untergebracht ist und wochentäglich von 9-5 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet sein wird. Die Möbel, die wir bei einer Vorbesichtigung faben, unterscheiden sicha von der üblichen Handelsware. Sie sind von schlichter Schönheit, die erborgten Prunk verschmäht. Trotz Gediegenheit der Ausführung fein: sie werden sich für die Stube auf etwa 800 W., für die Küche werden die Preise niedriger als die jetzt im Handel geforderten auf etwa 400 m. stellen. Der Vertrieb diefer Möbel wird durch Vermittlung der Gemeinden des Kreises erfolgen, wobei diese den Stäufern günstige Bedingungen und auf Wunsch die Möglichkeit der Abzahlung in Teilbeträgen gewähren sollen. Das gemeinnützige Unternehmen will auch verhüten, daß die heimfehrenden Krieger wucherischen Abzahlungsgeschäften in die Hände fallen.
Für das Königreich Preußen wird die Zählung wie bisher auch auf die Verwendungsart der Pferde, die Zahl der Zuchteber Der Berliner Magiftrat gegen die Benachteiligung der und Zuchtiauen, die Kaninchen und die Trut- und Perlhühner aus städtischen Verbraucher. gedehnt. Die Ausführung der Zählung liegt in Berlin dem Magistrat und dem Königlichen Polizeipräsidium ob und wird durch vom Magistrat beauftragte Bähler vorgenommen werden. Falls ein Zähler nicht erscheinen sollte, ist die mündliche Anzeige des Viehbestandes in der Zweigstelle des Statistischen Amtes der Stadt Berlin , Posisir. 5 II, bis zum 3. Juni zu erstatten. Die Ergebnisse der Viehzählung dürfen nur zu amtlichen, statistischen Arbeiten, jedoch nicht zu Steuerzwecken benutzt werden
Das neue
oder wesentlich unrichtige oder unvollständige Wer vorfäßlich eine Anzeige nicht erstattet Angaben macht, wird mit Gefängnis oder mit Geld Strafe bestraft; auch kann Vieh, dessen Vorhandensein verschwiegen worden ist, im Urteil als für dem Staate verfallen" erflärt werden.
-
-
Reinickendorf . Lebensmittel. Der Verkauf von Sauerkohl findet Es werden auf Abschnitt 153 A/ B der bom 27. d. M. ab statt. Lebensmittelkarte der Gemeinde je 200 Gramm zum Preise von 10 Pf. abgegeben.
Gerichtszeitung.
Ein nobler Gatte.
die
Der Berliner Magistrat hat in der gestrigen Sitzung gegen die Im Hauptausschusse des Reichstags angelündigten Anträge zur Abänderung des Kriegsernährungssystems schwere Bedenken erhoben. Es wird als höchst gefährlich angefehen, das in vier Jahren mühsamster Kriegswirtschaft aufgebaute System noch jezt in einer Weise zu erschüttern, welche die Rücksicht auf die Masse der städtischen Verbraucher völlig beiseite setzt. Wie sehr, zeigen besonders die Anträge zum Getreide. Daß wir der vorhandenen Brotgetreidevorräte bis zur legten Tonne bedürfen, um das Volk auch nur notdürftig zu ernähren, beweisen wahrlich die Vorgänge auch der neuesten Zeit zur Genüge. Auch in den Vorjahren hat sich gezeigt, daß der Bevölkerung das Mindestmaß an Brot Keine Wohnungskündigung während des Krieges! ernährung nur dann gewährt werden kann, wenn die Eine sehr verständige Entscheidung hat das Amtsgericht Gesamternte an Brotgetreide mit äußerster Angermünde als Mieteinigungsamt gefällt. Es hat Anspannung erfaßt wird. Statt dessen soll dem Landwirt in seiner ersten Entscheidung über Mietstreitigkeiten zwei von einem ein bedeutender Teil seiner Getreideernte grundsäglich belassen und Hausbesitzer zum 1. Oktober 1918 ausgesprochene Kündigungen für rechtsunwirksam und beide Mieter für berechtigt erklärt, das dadurch die Aufrechterhaltung auch nur der jetzigen Brotration un- Mietverhältnis bis zum Ablauf eines halben möglich gemacht werden. Denn daß die bevorzugte Behandlung Jahres nach Schluß desjenigen Kalenderviertelder„ minderbemittelten Bevölkerung", also beispielsweise in Groß- ja brs, in welchem der Krieg als beendet gilt, Berlin von mehr als 90 Proz., sich weder durchführen läßt noch fortzuießen. Sowohl der Vermieter als der Mieter können irgendwie nennenswerte Ersparnisse herbeiführen würde, sollte nach das Mietverhältnis zu dem genannten Zeitpunkt fündigen, widrigengerade Gegenstand allgemeiner Ueberzeugung sein. Einen Eheroman, der zwischen einer Belgierin und einem falls der Mietvertrag sich noch auf ein weiteres Jahr verlängert. System würde entgegen der jetzt leidlich hergestellten Gleichmäßigkeit Die Grundlagen für diefe wichtige Entscheidung bildet die in Deutschen spielt, enthielt eine Verhandlung wegen intelleftueller Angermünde mie ja überall der Brotverteilung zu einer Begünstigung der wenigen und der den Mietern durch erhöhte Umzug kosten erwachsende stand, die vor der 3. Straffammer des Landgerichts I gegen den herrschende Wohnungsnot Urkundenfälschung und Vergehens in Beziehung auf den Personen Elemente führen, denen es gelingt und die imstande sind, sich wirtschaftliche Schaden. Technifer Hans Sund stattfand. Diese Vergehen wurden darin des freigelassenen, im Preise selbstverständlich außerordentlich erblickt, daß er eine junge Belgierin, mit der er sich schon vor gesteigerten Mehls oder Brots zu versichern. Die Kontroll- Die Bezeichnung ,, Kriegsbeschädigter" nicht als Standesangabe dem Kriege verlobt hatte und mit der er kurz nach der Besysteme der Stadt würden einer solchen Erschütterung nicht benutzen! In Anträgen auf Stapitalabfindung, in Kaufverträgen fegung von Brüssel durch die Deutschen nach Deutschland gekommen gewachsen sein; schon das Nebeneinander inländischer und und Ürkunden anderer Art werden die friegsversorgungsberechtigten var, hier überall als seine Frau ausgegeben und teurer ausländischer Ware hat früher in zahlreichen Fällen zu einer Rentenempfänger oft lediglich als:„ der Kriegsbeschädigte N. N." ihm geborenen beiden Kinder als ehelich auf dem Standesunerklärlichen Vermehrung der„ ausländischen" Ware geführt der Kriegsinvalide N. N.", der Kriegsrentenempfänger N. N." und amt angemeldet hatte, obwohl er wußte, daß seine Ehe gar nicht Aehnliche Unmöglichkeiten sind enthalten in den Vorschlägen für ähnlich bezeichnet. Dieses Verfahren steht im Widerspruch mit dem zu Recht bestand. Das Romanhafte an der Sachlage war, daß die allgemein anerkannten Bestreben der Striegsbeschädigtenfürsorge, die Belgierin sich völlig rechtmäßig gebeiratet wähnte Kartoffeln, bst und Gemüse. Bei Milch und Butter ist es sehr Kriegsbeschädigten sobald als möglich wieder den gefunden Kräften und erst das Gegenteil davon von dem Angeklagten gelegentlich bezeichnend, daß die den Produzenten zugedachte Preiserhöhung, unseres Boltes gleichzustellen und anzugliedern. Zur Erreichung einer stürmischen Auseinandersetzung ins Gesicht gefchleudert bedie man sich, wie es scheint, überaus start vorstellt, wiederum von dieſes Bieles wird es beitragen, wenn dem Namen lediglich die kam, als bei einer vorzeitigen Rückkehr von einer Reiſe plötzlich den städtischen Kommunen bezahlt werden soll, damit sie dem Ver- im bürgerlichen Leben übliche Berufs- oder Standesbezeichnung bei- ihr Mann" mit einer anderen, auf die schon allerbraucher nicht fühlbar wird. Alles in allem würden die Vorschläge gefügt wird. hand Kleidungsstücke in der gemeinschaftlichen Wohnung hin gedeutet hatten, in dieser erschien. Der Angeklagte bes zur Lahmlegung der friegswirtschaftlichen Für Vier Personen und fünf Dienstboten. In der Köln . 3tg." Hauptete nun, daß er bis kurz vor diesem Vorfall sich sorge für die städtischen Verbraucher führen. stand folgende Anzeige: Geiucht für Herrschaftlichen Haushalt für geießmäßig verheiratet gehalten habe, denn es sei ihm von dem ( Landhaus Berliner Vorort) von vier Personen und fünf Dienst- belgischen Standesbeamten seinerzeit erklärt worden, er solle fich boten eine selbständige Küchenhaushälterin, erfahren in der feinen vorläufig mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der sonstigen Forma Küche, im Backen, Einmachen usw. Angebote an Frau Bank- litäten als verheiratet betrachten, wenn er, wie es auch der Fall direktor Ullner, Berlin - Dablem." Die Frau Bankdirektor scheint die gewesen, die elterliche Genehmigung zur Eheschließung für die Not der Zeit noch nicht verstanden zu haben, wo jede entbehrliche Braut habe. Person für den Hilfsdienst gebraucht wird. Zum Backen und Ein- riellen Lage habe er jedoch an eine Scheidung Infolge seiner schwierigen mate machen scheint auch noch alles da zu sein. und eine Geldheirat gedacht und da fet er denn bei dem Studium des Bürgerlichen Gesetzbuches und durch eine Rechtsauskunft darauf gebracht worden, daß ein Formfehler vorliege und demgemäß die Ehe ungültig sei. Die plößlich wieder Unverheiratete stellte aber damals die Sache wesentlich anders dar. Der Angeklagte habe sie mit nach Aachen genommen, um sie dort zu heiraten, und babe ihr dann eines Tages gefagt, fie feien jetzt friegsgetraut, was sie in Unkenntnis mit den Verhältnissen auch geglaubt habe, zumal ihr Mann ihr vorher gesagt habe, man könne in Deutschland sich während des Krieges ohne viel Papiere trauen laffen. Aus der zu einem„ Fräulein Mutter" Gewordenen wurde aber dann doch eine rechtmäßige Frau und die Sache nahm für fie in ratiam bielt, doch nachträglich hier die Trauung stattfinden zu laffen. diesem Punkte wenigstens ein gutes Ende, da es der Angeklagte für Jedoch leben die nunmehr rechtmäßigen Ehegatten nicht zusammen. Da der kommissarisch vernommene belgische Standesbeamte die Angaben des Angeklagten nicht bestätigte, so hielt der Staatsgeklagten für schuldig und beantragte drei Wochen Gefängnis. Tas anwalt, wenn auch die Ehefrau die Aussage verweigerte, den AuGericht ging über diesen Antrag hinaus und erkannte auf drei Monate Gefängnis, die durch die erlittene Untersuchungs
,, Rationierung" der Luft..
-
Wir sind nun bald soweit, daß alles, was der Mensch zum Leben braucht, rationiert ist. Die frische Luft in Feld und Wald, im Gebirge und an der See war bisher immer noch der Nationie rung entgangen, aber wohl nur deshalb, weil bei ihr die Erfaffung und Zwangsbewirtschaftung unüberwindlich scheinende Schwierig feiten bot. Diesem llebel ist inzwischen dadurch zum Teil abge- Fleckfieber. Infolge des Friedensschlusses mit Rußland und der holfen worden, daß die Eisenbahnverwaltung die Ukraine werden zahlreiche Arbeiter aus bisher ruisischen GebietsAusflüge und Reisen durch Fahrtverteuerungen teilen in nächster Zeit nach Deutschland eingeführt werden. Da in und andere Widerwärtigteiten gehörig er jenen Gebieten das Fleckfieber noch immer start verbreitet ist, so ich werte. Rationiert" im eigentlichen Sinne des Wortes ist ja wächst damit die Gefahr einer Einschleppung dieser gefährlichen die frische Luft hiermit immer noch nicht, aber man hat wenigstens Seuche. Es liegt im allgemeinen Interesse, daß alle ausländischen erreicht, daß nicht jeder beliebig viel von ihr verbrauchen kann. Die Arbeiter nach ihrer Ankunft ärztlich untersucht und, soweit möglich, Rationierung" der Luft hat die Besonderheit, daß dem minder geimpft und entlauft werden. Auch ist es wichtig, daß darauf geBahlungsfähigen von vornherein eine tnappere Ration zugemessen achtet wird, daß die Arbeiter dauernd läusefrei bleiben, da in einer wird und der Bemitteltere zur Aufrechterhaltung seines früheren Gruppe verlaufter Arbeiter das Fleckfieber schnell große Verbreitung Verbrauches auf keinen Schleichhandel angewiesen ist. Wer's dazu finden kann, während unter läufefreien Arbeitern feine Einschleppung hat, fann nach wie vor seine Ausflüge und seine Reisen machen entweder überhaupt keinen Schaden anrichtet oder höchstens zu ganz und braucht sich im Genuß frischer Luft keine Beschränkungen auf- wenigen Erkrankungen führt. zulegen. Wem aber die Sache jetzt zu teuer ist der muß zu Eine eigenartige Brandursache alarmierte die Feuerwehr nach Hause bleiben. Bor die Frage eines solchen Verzichtes sehen sich sogar Ver- Automobilfabrik optische Linsen für Luftfahrzeuge. der Fraunhoferstr. 18/19. Dort lagerten in dem Bodenraum einer anstalter von Schülerwanderungen gestellt, seitdem die batte diese Linsen beschienen und dadurch die bekannte Die Sonne Eisenbahnbehörde verfügt hat, ihnen frühere Fahrpreis- Wirfung eines Brennglases erzeugt, so daß die Bretter des Fußermäßigungen zu entziehen. Der in Berlin seit einem bodens langiam anfingen zu schwelen und schließlich ein Brand Jahrzehnt bestehende Zentralverein für Schülerwanderungen, der entstand, der in der Nacht große Dimensionen hätte annehmen haft als verbüßt angesehen wurde. feine Tätigkeit während des Krieges nicht unterbrochen hat, fönnen. Zum Glück aber wurde von einem Wächter gegen 9 Uhr empfindet die Entziehung der Fabrpreisermäßigungen als abends anf dem Boden eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen. große Erschwerung. Im Jahre 1917 hat er wieder 3757 Die Feuerwehr wurde alarmiert und fand bei ihrem Eintreffen den Kinder aus Groß- Berlin zu drei bis sechstägigen Wandes Fußboden bereits brennend vor. rungen in der Mart, in die Mittelgebirge und an die Ostsee hinausgeführt, von denen die Kinder manchen Gewinn für Körper und Geist heimbrachten. Auch in diesem Sommer möchte er mit seinen Charlottenburg . Ein direkter Beförderungsverkehr der Postpakete Jungen und Mädeln auf die Wanderschaft geben, und er hält das von den Paketbahnhöfen Berlins nach dem Postamt I in der Berum so mehr für nötig, weil diesmal aus Berlin und Vororten liner Straße wird demnächst durch die Straßenbahn eingerichtet wahrscheinlich viel weniger Kinder als im vorigen Jahr zu werden. Die Patetzüge sollen zweimal am Vor- und zweimal am längerem Landaufenthalt weggeschickt werden können. Er will die Nachmittag verkehren. aus der Beschränkung des Eisenbahnverkehrs sich ergebende
Aus aller Welt.
Der„ Durchhalter- Magnet".
Einen garantiert mitliamen" Maanetapparat pries ein„ Erfinder" zahlungsfähigen Leuten für 300 M. an. Diefer Geheim apparat wurde als„ Durchhalter- Magnet" bezeichnet und sollte feinen Besizer in den Stand setzen, die Beschwernisse der Lebensmittelversorgung mit Leichtigkeit zu ertragen. Der Apparat wurde unter Nachnahme versandt, doch war dem Empfänger die Rüdnahme im nichtzusagenden Falle garantiert. Ein Leipziger Mas schinenfabrikant bestellte den Apparat und prompt traf auch ein Paket mit dem Aufdruck:„ Inhalt ein Magnetapparat" ein. Fabritant gab merkwürdigerweise das Wunderwerf nicht zurück, denn es fagte ihm zu". Der„ Durchhalter- Magnet" bestand näm magnet bat aber noch nach anderer Richtung eine Anziehungskraft ausgeübt, und zwar hat er die Aufmerksamkeit der Kriminalbehörden auf sich gezogen, die dem erfindungsreichen Thüringer bereits auf der Spur find.
Der
Schwierigkeit für seine Schüßlinge dadurch mildern, daß er nicht Neukölln. Lebensmittel. Zum Ausgleich für die Kürzung der in der Hauptreisezeit, sondern schon im Juni und noch im August Milchmenge erhalten die Kinder im 3. und 4. Lebensjabre( Wollwandern läßt. Die Schulverwaltung Berlins soll geneigt fein, zu milchfarte B) und im 5. und 6. Lebensjahre( Vollmilchfarte C) ein diesem Zweck die Kinder und die mit ihnen wandernden Lehrer zu Pfund Haferfabrikate. Die Haferfabrikate fönnen in den Geschäften beurlauben. Es bleibt dann aber immer noch die andere Schwierigkeit, von Richard Heinrich, Bergstr. 144, Hermannplay 4, Hermann daß die Fahrtverteuerung, die ohne dies nicht allzu volle Kasse des straße 59/60, Otto Wienecke, Bergstr. 17 und Hobenzollernplatz 5, lich aus zehn Pfund thüringer Sped. Ter WunderVereins in empfindlichster Weise trifft. Der Zentralverein hat gegen Vorlage der Vollmild farten B und C für Mai entnommen Schritte getan, eine Zurücknahme der die Schülerwanderungen werden. Der Verkäufer hat von dem Milchkartenmittelstück das mit schädigenden Verfügung der Eisenbahnbehörde zu erwirken. Warten B und C bezeichnete stopfstück abzutrennen. Die Entnahme hat vom wir ab, ob er damit Erfolg haben wird. 25. Mai bis 31. Mai zu erfolgen.