Einzelbild herunterladen
 

für eine Hütte bestimmt waren. Das waren die Geschäfte, als sich Kreisvorsitzende Genoffe Wirth im Jahresbericht bekannt, daß die unzulässig sei. Die Bilanz müsse so erscheinen, daß fie jedem Tichauer noch als Anfänger fühlte. Bald steigt sein kaufmännisches Mitgliederzahl infolge weiterer Einberufungen zum Heeresdienst Laien verständlich sei. Der Vorsitzende, Geheimer Sommer­Talent, und sein Vertrauen bei allen, die etwas zu verschieben von 3895 auf 3030 zurückgegangen ist. Zum Heeresdienst sind zienrat Hagen , erklärte, es erscheine erwünscht, auf die maß­6816 reismitglieder eingezogen worden. Trotz des Mitglieder­

nur Artikel" Tichauers.

Geschäfte

200 Bentner Saater bsen, 12 Riſten mit kondensierter Milch. Im ganzen bilanzierte die Jahresrechnung mit 33 689,75 M. Ein- ringe Auskunft zu geben, was ein recht billiges Auskunfts­200 8entner Saaterbien, 12 Stiften mit kondensierter Milch, rüdganges über stieg die Einnahme die Ausgabe um 1382,88 m. lofen und bodenlosen Vorwürfe der Vorredner möglichst ge­10 Zentner Graupen, 200 Tonnen geringe, die sogar an den stimmig wurde beschlossen, den Beitrag für männliche Mitglieder mittel ist. Die Gesellschaft müßte zur Vollbringung dieser Kantinenwirt eines Breslauer Feldartillerie- Regiments gingen, auf 15 Bf., für weibliche auf 10 Pf. wöchentlich festzusetzen und den Aufgaben sehr bedeutende Vorschüsse des Neiches in Anspruch 10 Zentner Weizenmehl usw. Eine Vergnügungsreise nach Berlin Wahlfondsbeitrag von 10 f. vierteijährlich weiter zu erheben. Bei nehmen. Es mußte sogar mit Bankschuld gearbeitet werden. und Hamburg stärkte den Unternehmungsgeist des jugendlichen der sächsischen Landesversammlung wurde beantragt zu beschließen. Es sei in der ganzen Bilanz nicht ein einziger Bosten vor­Schiebers. Seine Geschäfte wurden noch größer: 100 3 entner ich weiterer Erörterungen über die Partei handen, der eine Verschleierung bedeute. Bei einer stim­Gerstengraupen, 100 3entner Vogelwiden( für eine reitigkeiten zu enthalten und sich lediglich den organis mung über die Frage, ob die Anfrage des Aktionärs zu beant­Stębt!), 136 3entner Graupen, 58 Zentner verschiedene Ge- fatorischen und prattischen Aufgaben zu widmen, die der Partei worten sei, wurde die Beantwortung mit allen gegen 43 Stim­treibesorten, 32 Zentner Peluschten, 150 8entner Graupen, gestellt sind. men von 4 Aktionären abgelehnt. Gegen diese Beschlüsse wurde 200 Bentner Weizengrieß. Das waren in der Hauptsache für Dessau - Zerbst erstattete der Vorsitzende Genosse Jenther den Bericht 39 Stimmen von 3 Aktionären der Jahresabschluß genehmigt In der Generalversammlung des Sozialdemokratischen Vereins Protest zu Protokoll gegeben, sodann wurde mit allen gegen Aus dem Warenlager der übrigen Angeklagten feien weiter über das letzte Geschäftsjahr. Die Veranstaltung der Versammlungen und die Dividende auf 20 Broz. festgefekt. aufgezählt: 1000 3entner Widen , 2000 Stück Bleichsoda, ihrer bebördlichen Genehmigung nicht publiziert werden dürfen. Es wird sehr erschwert durch die Bestimmung, daß Versammlungen vor Die Bestrebungen der Aktionäre sind meist nicht allzu 5 Zentner Kerzen, wiederum an eine fommunale Gemeinde ge- ist desbalb die Frage aufzuwerfen, ob es nicht gelingen könnte, sympathisch. Sie streben Dividendenerhöhungen zu Kurs­liefert, 50 Zentner Fruchtmarmelade, 10 000 Pad Stärke, 90 000 durch Vorstellungen beim Generalfommando oder dem Reichstage treibereien an oder verstecken hinter ihrer Forderung gar nur Suppenwürfel, ganze Waggonladungen Gerst en eine Aufhebung dieser Bestimmung zu erreichen. Einige wenige den Wunsch, ein fettes Aufsichtsratspöstchen zu ergattern. erzeugnisse in 39 Fällen, 20 Zentner Weizenmehl, 11 meis Mitglieder sind angeblich ausgetreten, weil sie sich den Un Ein ganz anderes Bild bieten die Beschwerden von der tere Zentner Weizenmehl, sodann wiederum 30 und 40 Zentner abhängigen" anschließen wollten. Ausgeführt haben sie ihr rechtlichen und steuerlichen Seite. Die Bilanz einer Weizenmehl, eine Waggonladung Graupen, Weizengrieß, Erb- Vorhaben anscheinend nicht. Einige Dessauer Lagerbalter Aktiengesellschaft soll wirklich erschöpfend und klar sein, und sen, Bohnen und Mehl, größere Mengen Weizenfchrot, Suppenmehl, respektive deren Frauen haben die Mitgliedſchaft in der Partei es ist deshalb ein grober Verstoß gegen den Sinn und den das die Angeklagten aus 115 Zentnern Gerste und Beluschten organisation aufgegeben, weil sie bom Komiumverein angeb Buchstaben des Gesezes, wenn z. B. Richstellungen aus dem lich zu wenig Unterstügung erhalten. Den schlecht bezahlten" Posten im Konsumverein geben sie nicht auf. Die Gesamtzahl der Gewinn unter den Gläubigern der Gesellschaft eingestellt Vielleicht intereſſiert sich Herr v. Waldow, sobald er aus witglieder betrug am 81. März 1918 8800. Die Drte, die regel werden, wobei die Annahme vorgespiegelt wird, der für Kiew zurückgekehrt ist, einmal dafür, wie es einem unternehmenden mäßig Mitgliederversammlungen abgehalten haben, haben von dem einen bestimmten Zweck zurückgestellte Gewinnteil habe ein fiebzehnjährigen jungen Mann möglich war, sich derartige Quantis Höchitftand von 1914 am wenigsten Mitglieder verloren, dagegen ist Recht, eine Forderung an die Gesellschaft, nur in diesem Sinne täten an Nahrungsmitteln zu beschaffen. Bei der Methode, den der Rückgang in den Orten mit wenig und unregelmäßigen Ver verwendet zu werden. Dadurch werden die rechtlichen Inter­Ausflüglern die Westentaschen zu untersuchen, wird er allerdings fammlungen am größten. In Defiau sind die Mitglieder, die i en effen der Aktionäre verlegt, ihr aus der Gesellschaftsbeteiligung. nicht den Weg finden, auf dem tausend Zentner Wicken oder industritt erklärt hatten, von einem Genoffen aufgefucht worden, um entspringendes Recht hinwegeskamotiert und die Oeffentlich­gesamt über fünfhundert Zentner Graupen verschoben werben sie zur Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft anzubalten. Der Erfeit sowohl als die Steuerbehörden über die tatsächlich er­fola war so, daß diefes Verfahren beibehalten werden soll. In der zielten Gewinne getäuscht. Die Verwaltungen verschanzen Sereistasse war ein Bestand von 11 937,97 m. vorhanden. Heber den Stand des Wolfsblattes" berichtete Geschäftsführer sich hinter dem militärischen Geheimnis und schalten so die Deist. Nach dem Bericht ist der Stand des Geschäfts günstig. Die Bilanzkritik aus, die als Gegengewicht gegen das selbstherr­Bahl der Abonnenten ist erfreulicherweise dauernd im Steigen, ins liche Gebaren der Verwaltungen eine öffentliche Notwendig befondere im ersten Streise. feit ist.

mahlen ließen.

fonnten.

die Lebenskosten in absehbarer Zeit auf den

"

-

Die Aussichten der österreichischen Landwirtschaft. Unter zahlreicher Beteiligung von Vertretern der Volkswirt schaft aus dem Deutschen Reiche , aus Ungarn und aus Oesterreich nahmen gestern die für zwei Tage in Aussicht genommenen Be ratungen der mitteleuropäischen Wirtschaftsvereine in Deutschland , Desterreich und Ungarn ihren Anfang. Den Gegenstand der Ver­bandlungen bildet die Frage der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion in den Staaten Mitteleuropas .

Der ungacische Handelsminister Saterenhi begrüßte bie

Teilreform der Invalidenversicherung. Der Zentrumsarbeiterabgeordnete Giesberts, der befannt­lich seit einiger Zeit ehrenamtlich im Reichswirtschaftsamt mit arbeitet, teilt in der Sozialen Pragis" mit, daß gegen­Bor den Delegierten der Bandesorganisation Hamburg Hielt wärtig eine Vorlage vorbereitet wird, welche die in Genosse Winnig einen sehr übersichtlichen Vortrag über die Ge­der Invalidenversicherung schichte des Wahlrechtskampfes in Preußen. Hierauf ging Genosse gewährten Rentenzuschüsse Stolten auf die Hamburger Wahlrechtsfrage ein, von 8 Mart im Monat organisch in die Inva dabei bemerkend, daß auch in Hamburg das Interesse am Wahl­lidenversicherung hineinarbeiten soll. So gerecht früher zu wünschen übriggelassen habe. Erst als die Möglich­ring dieser Rentenzuschuß an fich ist, stellt er doch eine etwa feit bestand, auf Grund der Steuerzahlung zum Wahlrecht zu ge­50prozentige Erhöhung der durchschnittlichen Reichs- Invalidenrente langen, steigerte sich das Interesse. Was nun das Hamburger dar. Bei der Neuordnung soll die jepige mechanische Zuschuß. Wahlrecht anbetrifft, so werden hier von Interessenten die alther­leistung, die nur gewählt werden mußte, um die Zuschüsse mögen Junkern. In Hamburg beschäftigen wir uns seit zirka Jahres- Versammlung namens der ungarischen Regierung und des unga­gebrachten Privilegien ebenso zähe verteidigt, wie in Preußen von lichst raich auszahlen zu können, natürlich wieder verlassen frist nun auch in einer gemischten Kommission mit der Aenderung rischen Vereins und sagte unter anderem: Wir werden trachten, werden. Da aber teine Aussicht darauf besteht, daß der Verfassung, um dabei zu einem gerechteren Wahlrecht zu ge- unser wirtschaftliches Verhältnis zu Deutschland zu vertiefen, früheren Langen . Bis jetzt ist in Hamburg nur die 1906 eingeführte Gruppen- allerdings unter Wahrung unserer völligen staat. Stand zurückſinken, kann man auf diese Zuschüsse nicht mehr ver- wahl beseitigt worden. Die Kommission hat sich ebenfalls damit zu lichen Selbständigkeit, unserer nationalen Interessen und zichten und muß sie daher organisch in die Invalidenversicherung beschäftigen, wer in Zukunft das Wahlrecht haben soll. Was nun unserer wirtschaftlichen Selbständigkeit. hineinarbeiten. Das erfordert eine jährliche Ausgabe von unsere Forderungen anbetrifft, so muß auch in Hamburg die Ver- Der österreichische Ackerbauminister Graf Silva Ta. 100 Millionen Mart, die durch eine Erhöhung der tretung der Bürgerschaft aus allgemeinen Wahlen, unter Wegfall rouca führte u. a. aus, sein Agrarprogramm, das er vor einigen Beiträge wieder eingebracht werden müssen. Diese Erhöhung der Grundeigentümer und Notabelnmahlen, hervorgehen. Gine Monaten im Abgeordnetenhause entwickelt habe, dece sich voll­große Rolle spielt ferner die Zusammensehung des ständig mit den Maßnahmen, die hier beraten werden sollten. Bei soll so bemeſſen werden, daß die Invalidenversicherungsanstalten en at 3 und die Wahl der Senatsmitglieder. Auch dieses Wahl- uns, sagte der Minister, find noch ungefähr 2 700 000 Hektar land­auch ihre Arbeit für Krankheitsverhütung und Wieder- verfahren muß eine Aenderung erfahren. Heute vermöge der Senat wirtschaftlicher Grundstücke meliorationsbedürftig und meliorations­auf die Bürgerschaft einen großen Einfluß auszuüben. Dieser Zu- fähig. Wir hoffen, Surch Meliorationen den Bodenwert in Defter­Giesberts erwähnt in seinem Aufsatz auch, daß viele Vorschläge stand ist auf die Dauer unhaltbar. Dringend bedarf dann noch das reich um über 2 Milliarden zu steigern und erwarten mit Be­eine gründliche Reform der ganzen Invaliditäts- fomplizierte Wahlverfahren der Senatsmitglieder der Abänderung. stimmtheit, daß die landwirtschaftliche Probuftion um 509 Millionen und Krankheitsversicherung, insbesondere die dauernde Die Senatsmitglieder gleich auf Lebenszeit zu wählen, ist durchaus Meterzentner gehoben werden kann, was einer Hebung des Volke­Festlegung der Wochenhilfe und die Erhöhung der Einkommens nicht mehr zeitgemäß. Was nun die Aussichten auf eine Verbesse einkommens aus der landwirtschaftlichen Produktion um nahezu Er zieht sich jedoch vor dem Einwand zuiüd, rung des Wahlrechts in Hamburg anbetrifft, so sind diese hier 4 Milliarden Stronen gleichfommt. Durch Vermehrung des Futter­noch viel ungünstiger als in Preußen. Wenn aber auf baues wird es möglich sein, unseren Bichbestand ungefähr um daß die finanzielle Leistungsfähigkeit des Reiches den ersten Anlauf hier nicht alles erreicht wird, so dürfen wir doch 3% Millionen Stück zu vergrößern. Hebung der landwirtschaft­nach dem Kriege noch nicht gesichert sei, und tritt daher zunächst den Mut nicht verlieren. In Hamburg werden wir voraussichtlich lichen Produktion ist die Basis für den Aufbau unserer wirtschaft­für die Durchführung der kleinen Reform der Invaliden nur schrittweise vorwärts tommen. Eine Wenderung muß aber lichen und damit vielleicht auch unserer politischen Zukunft. auch hier erfolgen.

Herstellung der Voltsgesundheit fortiezen tönnen.

versicherung ein.

Parteinachrichten.

Landtagserfahwahl in Baden .

"

B

.

Bevorstehende Konferenz der deutschen Sozialdemokraten Desterreichs. Die sozialdemokratische deutsche Arbeiterpartei hat für den

Industrie und Handel.

Der Handel mit Papier, Karton und Pappe. Das Reichsgefeßblatt enthält eine Bekanntmachung des Reichs­fanzlers vom 17. Mai 1918, nach der der Handel mit unbedrucktem und unbeschriebenem Papier, Karton und Pappe vom 24. Mai ab nuc solchen Personen gestattet ist, die mit diesen Waren bereits Der Kampf der Aktionäre um eine höhere Dividende. Als Nachfolger für den gestorbenen Genoffen Kolb wählte eine vor dem 1. Januar 1916 Handel getrieben haben. Ausnahmen von Barteiveriammlung den Genossen A. Weizmann Freiburg als Es häufen sich die Fälle, daß Aktionäre in Generalver- diesem Handelsverbot können unter bestimmten Voraussetzungen Standidaten für die am 27. Juni festgelegte Nachwahl. Genosse fammlungen die Dividendenvorschläge der Verwaltungen als von den Landeszentralbehörden bestimmten Stellen gewährt wer Weißmann war früher Redakteur am Voltsblatt" in Halle, dann zu niedrig bekämpfen und im Interesse ihrer Forderungen den. Weiterhin wird das Verfügungsrecht der nicht zum Handel am" Boitsfreund" in Karlsruhe und leitet jegt das Parteiblatt von Dividendenerhöhungen eine gründlichere Darlegung der mit unbedrucktem und unbeschriebenem Papier, Karton und Pappe in Freiburg i. B., die Volkswacht". Die Wahl wird ohne Stampi finanziellen Verhältnisse ihrer Gesellschaften begehren. befugten Personen, soweit sie mehr als 25 Kilogramm von einer vor sich gehen, da die Gegner feinen Gegenfandidaten aufstellen Auf der unlängst abgehaltenen Generalversammlung der dieser Waren besigen, insofern eingeschränkt, als sie die Waren werden.. Maschinenfabrik A.-G. Blingen, die den Daimler- nur mit Genehmigung der Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche werken nabesteht, fonnte sich der Vorsitzende, Herr v. Kaulla, Beitungsgewerbe verkaufen oder sonstivie weitergeben dürfen. Der der zugleich dem Aufsichtsrat der Daimlerwerke präsidiert, Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungsgewerbe ist end­vor dem Dividendensturm nur durch die Drohung retten, daß lich allgemein die Befugnis zur Beschlagnahme und Enteignung er selbst die Anzeige wegen Kriegswuchers erstatten werde, von unbedrucktem und unbeschriebenem Papier, Karton und Pappe wenn die Dividende über den Vorschlag der Verwaltung hin- erteilt. aus erhöht würde! Zu dieser schönen Geste ist von der Köln . Die Verordnung will dem in Tehter Zeit überhandnehmenden Die Leipziger Vollezeitung" batte die Nachricht verbreitet, die Beitung" treffend bemerkt worden, daß nicht die hohe Ge- und die Sicherstellung des behördlichen und allgemeinen Papier­Die Leipziger Bolle getung" batte die Nachricht verbreitet, die Barteiorganisation des 9. sächsischen Wahlkreises( Freiberg Dederau) pinnausschüttung, sondern das Mißverhältnis zwischen Ge- bedarfs gefährdenden Schleich und Kettenhandel durch Personen, habe sich den Unabhängigen zugewandt". Die im 9. Streise er stehungskosten und Preis Kriegswucher begründet. die nicht dem legitimen Papierhandel angehören, wirksamer als scheinende Volkszeitung für Freiberg" schreibt zu den Ausschneide­Eine Minderheit, die gegen die Beschlüsse der General- bisher entgegentreten. reien des Leipziger Vlaites:" Die Leipziger Volkszeitung", die aus bersammlung der Deutschen Waffen und Muni­jeder Blüte Honig zu fangen versucht, dürfte eine Enttäuschung er- tionsfabriken, die 30 Broz. Dividende verteilen, vom leben. Wohl steht fest, daß auch die Kreise, die die Mehrheitepolitik 11. Mai Widerspruch zu notariellem Protokoll erhob, hat die als im Interesse des Proletariats liegend erachtet und vertreten Anfechtungsklage gegen die Gesellschaft eingeleitet. Die Klage haben, nach dem Brest - Litowsker Friedensschluß diese Politik für stützt sich u. a. darauf, daß Vermögensgegenstände im Werte bedenklich halten. Ungeachtet deffen dürfte fich niemand finden, der vieler Millionen Mark aus der Bilanz weggelassen und daß deshalb die Organisation spalten und zu den Unabhängigen über- Pofitionen, die ihrem inneren Wesen nach voneinander ganz treten wollte. Das baben selbst die Führer der Oppofition rückhalt. Ios erklärt. Die Tatsache, daß zur Landeskonferenz ein überzeugter verschieden sind, in der Bilanz in einem Posten erscheinen. Anhänger der Meurbeitspolitik gewählt wurde, spricht auch nicht U. a. wird bemängelt, daß in dem Kreditorenkonto Rücklagen dafür, daß eine Schwenlung im Sinne der Leipzigerin" vollzogen aller Art enthalten waren. Soweit durch die Beschlüsse der

80. Mai eine Reichetonferenz einberufen.

wurde."

Leipziger Aufschneiderei.

Eine neue Wahlniederlage der vabhängigen".

Am Mittwoch war im 25. Wahlbezirke der Stadt Bremen

-

einem Bezirke, der als sehr radifal galt eine Eriazwahl zur Bremischen Bürgerschaft an Stelle des wegen Verlegung des Wohn­fißes nach den Oldenburgischen aus dem Parlament ausge schiedenen Genossen Rose.

Generalversammlung nach Ansicht der protestierenden Aktio­näre zwingendes Recht verletzt wurde, ist hiergegen auch die Nichtigkeitsflage erhoben worden.

"

"

Immer höher hinauf mit den Weinpreisen! Diefes Symptom zeigte auch die Beinversteigerung in Deides heim, bei der die Weingutebeſizer 3g. Aug. Moßbacher und Jes. räger- orit etwa 27 000 Liter 1917er Weißweine zum Ausgebot ich 16 Mart für das Liter. Für die billigere" Sorte brachten. Daiür wurden 482 240 M. erlöst, das sind durchschnitt­wurden 10 000 m. pro 1000 Liter bezahlt, für die teuerste( Bechstein Riesling Auslefe) 28 100 M. Dieses Versteigerungsergebnis beweist, wie glänzend die energischen Maßnahmen" der Regierung zur Bes fämpfung der übermäßigen Weinpreissteigerung verfagt haben. Bei den riefig verdienenden seriegsgewinnlern fommt es zwar auf ein paar blaue Lappen, die mehr für den Weingenuß ausgegeben werden, nicht an. Aber die gewaltige Verteuerung der sogenannten Spigen oder Qualitätsweine bat die gleiche Wirkung auch auf die Weingegenden Boltsgetränk waren, zum Zugusgetränk gemacht. früher billigen Roniumweine ausgeübt und sie, die früber in den eingegenden Boltsgetränt waren, zum Zugusgetränk gemacht.

Letzte Nachrichten.

In der Generalversammlung der Ver. Köln- Nott. weiler Pulverfabrik A. G. , deren Verwaltung 20 Broz. Dividende auf das 1916 mächtig erhöhte Aftienfapital borschlug, erhob ein Aktionär scharfe Angriffe gegen die Bilan­zierung der Gesellschaft. Er wünschte eine Spezialisierung Die Sozialdemokratie stellte den Gewerkschaftsbeamten Friedrich lente, Angestellten des Trausportarbeiterverbandes, des Kontos Grundstück- und Gebäudewerte". Ferner ersuchte auf, die Unabhängigen" einen Metallarbeiter Emil Sommer . Unfall eines Abgeordneten. er um nähere Angaben der Zugänge bei Grundstücken und Das Resultat ist: Abgegebene Stimmen 295. Es erhielten: Anlagen. Der Redner wünschte auch Aufschluß über die Höhe Neiffe, 24. Mai. Wie die Neiffer Zeitung" meldet, ist her Klente( So.) 185, Sommer( U. So3.) 108, ungültig 2 Stimmen. der internen Abschreibungen. Er ersuchte um eine Speziali. Bandtagsabgeordnete Dr. Zimmer von einem schweren Un­Schon vor Jahresfrist hatte derselbe Bezirk für den aus der sierung des Kontos Effeften und Beteiligungen". Die Bu- fall betroffen worden. Als Dr. Zimmer von einer Vertrauens­Bürgerschaft durch Tod ausgeschiedenen Nedakteur Holzmeier einen fammenfassung dieses Kontos hielt der Aktionär für voll- männerversammlung in Neisse nach seinem Gut Hönigsdorf fuhr, Stellvertreter zu wählen.( Jeder Bezirk hat zwei Vertreter, von kommen unberechtigt. Weiterhin drückte er die Ansicht aus, scheute das Pferd, Dr. Zimmer wurde an einen Baum geschleudert denen turnusgemäß alle drei Jabre einer ausscheidet.) Es wurden daß in den Kreditoren ganz erhebliche Gewinne zurückgestellt und erlitt einen doppelten Schädelbruch, am 11. Juni vorigen Jahres gewählt der Genosse Ludwig Schlüter worden seien. Ein anderer Aktionär schloß sich dieser Auf­Rücktritt finnischer Senatoren hängigen unterstügte Unabhängige" Stlamitter nur auf 124 Stimmen faffung an. Die Bilanz stelle gewissermaßen eine Rechtsbeu­gung des Aktiengesetes dar. Der Redner behauptete, daß bei fors erfahren, haben die Mitglieder der finnischen Regierung ihr Stoholm, 24. Mai. Wie Dagens Nyheter " aus Helsing­Ser Gesellschaft eine außerordentliche Tefaurierung betrieben amt dem Senator Svinhufub zur Verfügung gestellt, und werde. Seines Erachtens seien rund 150 Millionen Mark ver- diefer hat Senator Rusti Baafitivi beauftragt, eine neue steckte Reserven bei der Gesellschaft vorhanden. Es habe eine Regierung au bilden; bie meisten Senatoren dürften jedoch Tesaurierung größten Stils stattgefunden, die auch geseßlich bleiben.

mit 288 Stimmen, wäbrend es der auch bon den Unab

brachte.

Aus den Organisationen. In der Kreisgeneralversammlung des vierten fächsischen Reichs tagswahlkreises Dresden- Neustadt, die in Dresden tagte, gab der