Einzelbild herunterladen
 

Aus aller Welt.

Brandkatastrophe in Rußland . Mostau, 29. Mai. Ein ungeheurer Brand in der Nähe des Bahnhofes der Eisenbahn Kasan - Moskau am 26. Mai verursachte starte Explosionen von Artillerie- Munition in mehreren Dutzend Eisenbahnwagen. 850 Wagen mit Sprengstoffen, Brennstoffen, Lebensmitteln und Vorräten sind verbrannt. Dußende von Menschen sind vermutlich umgetommen.

etterandfichten für daš mittlere Norddeutschland bis Sonnabend mittag. Mäßig warm, im östlichen Süften gebiete vielfach wolkig, etwas Regen, in den anderen Gegenden noch größtenteils heiter und trocken.

Deuticher

Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Schloffer

Paul Lapke

Mendelstr. 34 in Pankom am 28. Mai gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 31. Mai, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichenballe des Hedwigs­Richbpfes in Reinickendorf , Berliner Straße , aus statt.

Den Mitgliedern ferner zu Nachricht, daß unser Stollege, der Metalldreher

Fritz Politzky

Insterburger Str. 18, am 27 Mai gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 31. Mat, nachmittags 5, 1hr, von der Leichenhalle des Auf­erstehungs Stirchboses in Weißensee, Lichtenberger Straße 110, aus statt.

Rege Beteiligung wird er wartet.

Nachruf.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Metallbrüder

Paul Gleichfeld

Adlershof, Bismardstr. 36, am 24. Mai gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 112/15 Die Ortsverwaltung.

Verband der Gast- und Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß die Kollegin

Marie Schneider

geb. Lehmann, Manteuffelstr. 88, Bez. 4, am 28. Mai verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 1. Juni, nachmittags 4 Uhr, auf dem Emmaus- Kirchhof in Neu­tölin, Hermannstraße, statt.

Ferner verstarb am 26. Mai die Frau des zum Heeres­dienst einberufenen Kollegen

Klepzig, Pauline

geb. Paulke, Yordstr. 37, Bezirk 5.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. Juni, nach­mittags 5 Uhr, auf dem Zwölf- Apostel- Kirchhof, Ko­lonnenstiaje, statt. 73/6 Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht

Die Ortsverwaltung.

Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter.

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben mir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen

Wilhelm Heiske

vom Lichtenberger Gaswert.

Beerdigung am Sonn­abend, den 1. Juni, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde­Friedhofes in Marzahn aus; der Kollegin

Luise Sauer

vom Charlottenb. Gaswerk Beerdigung am Freitag, den 31. Mai, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Fried­hofes in Stahnsdorf aus. Chre ihrem Andenken! lim rege Beteiligung bei der Bestattung ersucht 32/7

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Cransportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin

Nachruf!

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Sollege, der Kohlenarbeiter 61/20

Hermann Böhl

am 4. April im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! ule Bezirksverwaltung.

Verband derKupferichmiede Deutschlands.

Filiale Berlin .

Am 28 Mai verstarb nach furzem Krantenlager unser lieber Sollege

Fritz Storast

im Alter von 54 Jahren an Lungenschwindsucht.

Ghre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 3. Juni, nach mittags 5 Ubr, von der Halle des Bartholomäus­Kirchhofes in Weißensee. Faltenberger Str., aus statt Rege Beteiligung erwartet Der Filialvorstand

Alig. Krank. - u. Sterbekasse der Deutschen Drechsler u. der. Berufsgen, Ersatzk. Verwaltungsstelle Berlin B. Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Mitglied

Friedrich Lange

Briz, Werderftr. 27, am 26. d. Mts.gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 31. Mai, nach­mittags 4, Uhr, von der Leichenballe des Gemeinde­Friedhofes in Briz, Chaussee­ftraße, aus statt. 39/3

Trenes Gedenken zum 32. Geburtstage.

Schwer und unerwartet trai uns die traurige Nach­richt, daß mein inniggeliebter Mann, unser herzensguter Bater, lieber Sohn, Bruder, Schwager und Dnkel, der Dbergefreite

Karl Föllner

692

am 3. Mai infolge seiner am 1. Mai erhaltenen schweren Verwundung durch Granat­iplitter in einem Feldlazarett im Besten gestorben ist.

Dies zeigen in unsag­barem Schmerz an Deine tiefbetrübte Gattin

Olga Föllner

nebit Kindern Gertrud und Kurti sowie alle Verwandte. Lichtenberg , Frankfurter Allee 93. Hab tausend Dank für Deine Lieb' und Müh. In unserm Herzen stirbst Du nie. Wer Dich gelannt, fann meinen Schmerz ermessen. Lieber Bater, schlaf in Ruh, unsere Liebe deckt Dich zu.

Deine lieben Kinder.

Allen Freunden und Bes fannten die traurige Nach­richt, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwie­ger- und Großmutter

Klara Schmidt

geb. Müller,

im 54. Lebensjahre, nach langer, schwerer Strankheit, am 28 Mai, abends 10%, Uhr, sanft entschlajen ist.

Dies zeigt tiefbetrübt an der trauernde Gaite nebst Kindern. Berlin , Deutsch- Kroner- Str.6 Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 1. Juni, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Markus- Kirch= hofes in Wilhelmsberg aus ſtalt.

Dauffagung.

179

Für die vielen Kranzspen­den und die zahlreiche Teil­nahme sagen wir allen Ber= wandten, Freundinnen und Bekannten sowie den Kol­leginnen der Firma Elsner und dem Deutschen Buch­binderverband, ferner Herrn Egidi für die trostreichen Worte am Sarge unserer lieben, sanjt entschlafenen Tochter, Schwester und Tante

Frieda Fiebig

geb. Kernchen fowie den Sängern hiermit unjern innigsten Dank. Albert Kernchen) als Marie Kernchen, geb. Meiding Sedwig Mütze geb. Stern­chen als Schivester[ 182] Mudi Müze als Neffe.

Eltern

Forel . Prof. A., Die sexuelle Frage. Volksausgabe 5,00 W. Buchhandlung Borwärts, Lin­denstraße 3, Laden.

Briefkasten der Redaktion.

-

Charlotte 81. 1. Wenn

1

Sie dafür nicht geltend machen.

-

find, für den Unterhalt der Mutter forgen an fönnen. 5. B. 67. Bei vorliegender Bedürftigkeit wird eine Abfindungssumme Namrey N. 100. Sie können Schadenersatz 3... I. 1. Ja. 2. Wenn Besserung ihres Zustandes nicht ein- bis zu 1000 m. gezahlt. Nur, wenn es sich um einen getreten ist, sollten Sie unter Hinweis auf Ihre Paßbestimmung dagegen nicht verlangen, eine selage wäre zwedlos. Einspruch erheben. 2. G. 60. 1. Ja. 2. Es würde sich empfehlen, au zergewöhnlich begabten Schüler handelt, würden Sie ein Stipendium M. 1883. Schadenersatzanspruch können einen Leibvertrag festzulegen, fonit tönnte Ihnen der Anspruch auf die für Ihren Sohn erhalten. 8. Preuk. 30. Sie fönnen zur Möbel müssen Sie übrigens der Frau lassen. Einen Teil der zum Leben notwendigen Zahlung der Mietesteigerung verpflichtet werden. Möbel strittig gemacht werden. Sie müßten sich an das der Sohn infolge der striegsverlegung verstorben ist, fönnen Sie Anspruch Wieteinigungsamt wenden, es erscheint uns aber in Ihrem Falle zwecklos. auf Witwen- und Waisenrente erheben, der Antrag ist bei der städtischen eines Gemeinen 400 m. K.. 200. Die Nente ist richtig bemessen, sie beträgt für die Witme R. 3. E. P. 152. Das ist zulässig. Fürsorgestelle einzureichen. Sie können sich an die Nationalſtiftung für die Zeitig zurückgestellt, Leiden der Harnorgane. 28. Sch. 18. Ja. Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen, Alienſtr. 14, wendden. Rudi, Adlershof . Sie haben die Hälfte des Erbteils zu beanspruchen. Die davon 32 046 166 männlich, 32 885 827 weiblich. Lottchen. 1. Nach der Zählung vom 1. Dezember 1910= 64 925 993, 4. Berbeiratet waren Unterstüßung an die Mutter dürfte in Rücksicht auf Ihre Familien-| 11 608 028 männliche Personen. 5. Nach der Berufszählung vom Jahre 1907 verhältnisse als angemessen erachtet werden. Bei der Steuerver gab es 14 250 982 Lohnarbeiter. anlagung wird Die weiteren Fragen fönnen wir nicht fie nicht in Abrechnung gestelt. Die Gemeinde beantworten. ist nicht zur Unterſtüßung verpflichtet, wenn Sie in der Lage

Gegründet 1876.

Möbelfabrik Rob. Seelisch

BERLIN 0 112, Rigaer Str. 71-73a empfiehlt gute preiswerte Möbel. Einrichtungen in jeder Preislage. Ganz besonders große Auswahl in

Schlaf-, Speise-, Wohn- und Herrenzimmern jedem Geschmack entsprechend.

154 Musterräume. Lagerräume: 6696-Mtr. groß Besichtigung lohnend, ohne Kaufzwang Wochentags von 8-7, Sonntag von 8-10 Uhr geöffnet.

Versand nach allen Plätzen Deutschlands .

-

Telephon- Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1918 ist die Er­höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. 7 500 000 M. durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 M., die vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung über­nommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie von nom. 1000 M. bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung am 17. Mai 1918 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des Bankenkonsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. Mai 1918 bis 12. Juni 1918 einschließlich

Beginn 20. Juni 1918

Bekanntmachung.

I. Es entfallen auf Abschnitt 31 und 32 der allgemeinen Lebensmittelkarte der Stadt Berlin

200 Gr. Teigwaren und 2 Suppentafeln.

II. Unter Ausschluß nad täglicher Annahme sind die Ans meldeabschnitte vom 31. Mai bis 3. Juni 1918 bei den Kleinhändlern und von diesen am 4. Juni 1918 bei den Großhändlern abzuliefern.

III. Nicht abgeholte Ware herfällt mit dem 5. Juli 1918. Berlin , den 30. Mai 1918.

Magiftrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt.

J.-Nr. 1013.

Abteilung für Nährmittel.

Allgemeine Ortskrankenkaße Niederbarnim . Bekanntmachung. Unsere Meldestelle in ante ( Bezirk Potsdam ) haben wir infolge Verzugs des bisherigen Verwalters aufgehoben.

Die Meldungen sind von den Arbeitgebern bis auf weiteres unmittelbar an unsere Haupt­meldestelle in Berlin , Friedrich Sturlufer 6, einzusenden. Berlin , den 30. Mai 1918. Allgemeine Ortskrankenkasse Nieder­ barnim . Kühn.

Sine glänzende Zukunft

wird allen erblühen, die die Zeichen der Zeit richtig zu deuten verstehen u recht­zeitig ihre Vorbereitungen treffen, um teilzunehmen an dem großen wirtschaftlichen Aufschwung, der die sichere Folge dieses Völkerringens sein wird. Es werden überall gebildete und leistungsfähige

Mitarbeiter

gesucht sein. Beamte, Lehrer, Ange­stellte des Handels u. d. In­268/8 dustrie

bei der Commerz- und Disconto- Bank in Berlin , Hamburg . Bilanz per 31. Dezember 1917. men, jetzt ihre Vorbereitun­

Debet

"

"

"

"

"

Spar- Konto Waren- Konto. Kassa- Konto Kautions- Konto Gewinn- u.Verluft- se.

Hannover , Leipzig und Stettin innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, An Inventar- konto. auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividenden­scheinbogen, unter Beifügung von zwei gleichlautenden, mit nach der Nummern­folge geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen zur Ab­stempelung am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs­rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb­liche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die erforderlichen Formulare Die alten Aktien sind bei den vorgenannten Stellen kostenfrei erhältlich. werden abgestempelt zurückgegeben.

Credit

2. Der Bezugspreis von 195% zuzüglich 5% p. a. Zinsen auf den Gegenwert der Ber Geschäfts- nteil-. bezogenen neuen Aktien vom 1. Januar 1918 ab bis zum Bezugstage und zu­züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zn entrichten.

3. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bezugs­frist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. Hannover , den 28. Mai 1918.

Telephon- Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner.

Hax Hahn.

Dem Pneu gleichwertig

Elastisch/ Geräuschlos/ Sofort lieferbar Saubere Arbeit/ Grosse Haltbarkeit Tausende im Gebrauch

Manu Stern.

BALLINIT

Reifenfabrik G. m. b. H. Berlin SW 61, Waterloo- Ufer 19 Fernsprechers Amt Moritzplatz Nr. 3038

Norddeutsche

87,-

30,- 127,71 1291,57 600,- 30,32 2166,60

Das beste gen zu treffen. Mittel, rasch u. gründlich, ohne Lehrer, durch ein­fachen Selbstunterricht auf ein Examen vorzubereiten, die Einj.- Freiw.- Prüfung u. das Abitur.- Examen nachzu­holen od. die fehlenden kauf­männ. Kenntnisse zu gänzen sowie eine vortreffl.

er­

823,92 Allgemeinbildung sich anzu­

Darleh: 8 Konto 900,- Reservesonds- Konto 442,68

"

"

104/10

2166,60

36

Der Mitgliederbestand betrug am 31. 12. 1916 Eingetreten sind t. J. 1917 Ausgeschieden find i. J. 1917 Der Mitgliederbestand be trug am 31. 12. 1917. 36

eignen, bietet die Selbstunter­richts- Methode ,, Rustin". Aus­führl. 60 S. starke Broschüre kostenlos durch

Bonness& Hachfeld, Potsdam . Postfach 224.

Helft unseren Verwundeten!

Das Mitgliederguthaben betrug Ziehung 6. bis 11. Juni 1918

am 31. 12. 1916 Die Einzahlungen be

773,75

trugen im Jahre 1917 50,17 Die Auszahlungen be­

Gemüsebaugenossenschaft trugen im Jahre 1917-­

e. G. m. b. H. Wieder ein Waggon frischer

Rhabarber ange

tommen.

Die Mitglieder werden er sucht, sofort abzuholen.

Das Pfund 20 Pfennig. In den nächsten Tagen noch ein Waggon. Die

Verteilungsstellen

sind geöffnet täglich 9-12 und 4-7, Sonntags 9-10. Pantstr. 49, Nähe Badstraße, Buchstraße 3, beim Virchow­Krankenhaus, Kopenhagener Straße 4 ( Schönhauser Allee ), Petersburger Straße 4a ( Frankfurter Allee ),

Boghagener Str. 19( Nähe

Warschauer Straße),

Kottbuser Straße 18( Nähe Hochbahnhof).

Das Mitgliederguthaben

betrug am 31. 12. 17 823,98 Die Hajtsumme von 1800 M. hat sich im Jahre 1917 nicht vermehrt und nicht vermindert. Neukölln, d. 20. Februar 1918. Der Vorstand:

Konrad Holland, August Titze.

Der Aufsichtsrat: Reinhold Puhlmann. Rohftoff- u. Spargenossenschaft

der Schuhmacher für Neukölln

und Umgegend. ( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)

Spezialarzt

Dr. med. Hasché,

Stadtbahnh. Behandl. von Syphilis , Haut­Harn, Frauenleiden, spez.:

Preuss.

Geld­Rote Lotterie

17851 Geldgew.bar ohne Abz. M.

600 000

100 000

Hanpt­

gewinne

50000 30 000

Lose a M.3.30( Porto u.Liste

135 Pfg. mehr) versendet geg. Einsend. d. Betrages mittels Postanw. od.Nachn.- nach d. Felde sind Nachn. nicht zulässig William Lemcke Hamburg 36. O

H. Pfau, Bandagist gron. Fälle. Schmerzloje, fürzeste Berlin Dircksenstr. 20

Kurfürstenstraße 148( age Friedrichstr. 90 direttam Potsdamer Straße ), Wilmersdorf : Werftr. 38, am Rinbahnhof. [ 61/ 20* Weitere Verteilungsstellen wer­den in Moabit , Charlottenburg , Neukölln usw. errichtet.

zwisch. Babnb. Alexanderplatz u Bolizeipräsid.- Amt Kst. 3208 Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankentaji

Behandig. ohne Berufsstörung. C., Blutuntersuchung. Mag. Breije Neue Mitglieder können Teilzahlung. Sprechstunden 1. noch aufgenommen werden. Nur bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1 Selbstverbraucher. Zwischen­handel ausgeschlossen. Näheres in den Ver­teilungsstellen, auch Sonntags 10-12, und im Verwaltungs­bureau der Norddeutschen Gemüsebau Genossenschaft, Burgstraße 27, III. Sted, Bimmer 76( beim Zirkus Busch), täglich von 10-7.

Spezialarzt

Rote Kreuz Lose 3.30 M. Dr. med. Wockenfuß

zu

Porto u.Liste 45Pt. mehr, 10 L. m.Porto u.Liste 33 M.

Berlin 21=

Emil Haase& Co., Bredowstr. 9

Läden: Königstr. 57, Wallstr. 1, Müllerstraße 3 b, Potsdamer Straße 23 b, Rosenthaler Straße 71. Bar Geld E

Frauenhaare

faufe zu Kriegszwecken jed. Quantum, Bfund 10 M.

Amtlicher Th. Marx,

Aufkäufer Neukölln, Hermannplatz 9 I

Klempnerei und Installationswerkzeug, auch div. Maschinen wegen Todes­falls billig zu verkaufen. Goldberger& Co., Sybelstr. 16.

Friedrichstr. 125 Sprechst.11-1.6-8 Oranienbg. Tor

fürSyphilis, Harn- u. Frauenleiden Blutuntersuchungen. Schnelle, ohne Berufsstörung. Teilzahlung

sichere, schmerzlose Heilung

Spezialarzt

Dr. med. Laabs beh. schnell, gründl., mögl schmerzlos u ohne Berufsstör. Geschlechtskrankheit., geheime

Harn-, Frauenleiden, Haut-, Schwäche. Erprobteste Methoden Harn- und Blutuntersuchung.

Bahnhof

Königstr. 34/36, teranberp

Spr. 10-1u. 5-8, Sonnt.10-1

Was Troedahl?

ist

Troedahl ist die neue von den Berliner Städt. Gaswerken geprüfte, gesetzlich geschützte

Gassparrorrichtung für Stehlicht!

Troedahl spart 30-40%, bei tadellosem Licht! Troedahl ist spielend leicht, ohne den Brenner zu ändern, anzubringen. Troedahl reduziert die monatl. Gasrechnung ganz erheblich!

Gasstrafen ausgeschlossen!!

Preis 3 Stück M. 1.50 gegen Voreinsendung des Betrages per Nachnahme. Porto extra. Wiederverkäufer hohen Rabatt. Diese Vorrichtung liefere ich auch mit dazu passenden Strümpfen.

*

General- Vertreter für ganz Deutschland zur Herbstmesse in Leipzig :

Joseph Goldstein, Berlin N 37, Straße 62

Posts checkkonto : Berlin 38610.