Einzelbild herunterladen
 

genden Weckruf":

-

Wir veröffentlichen diesen Brief, um zu zeigen, was trotz allen Arbeiterschutzes noch immer möglich bleibt.

eng verwachsen sind die Widersacher jeder vaterländischen an die Oeffentlichkeit bringen. Sache, wie überhaupt jeder, auf Erhaltung der besten Tugenden des Boltes gerichteten Bestrebung. Durch immer weiteres Um­fichgreifen der Wühlarbeit jener beiden Kräfte innerhalb des Turnwesens wird dem letteren der kerndeutsche Boden, wenn auch vorläufig noch langsam, so doch um so sicherer entzogen. Der Geist, welcher jetzt Schritt für Schritt dort Einzug hält, ist nicht mehr der, welcher jeden deutschen Turner beseelen soll, nicht mehr der hehre, für deutsches Wesen, fürs theure Vaterland so heiß erglühende Jahnsche Geist!

Zwei höhere Töchter im Norden ließen sich bisher ihre Schulutensilien täglich von einem Dienstmädchen nachtragen. Dieser Tage wurde dem Mädchen auf dem Rückwege von zwei Arbeitern, die ihm täglich begegneten, die Meinung über diese fonderbare Dienstbotenbeschäftigung gesagt. Seitdem tragen die Damen selbst ihre Bücher.

Donnerstags Abends 8-10 Uhr Gipsstr. 23 a turnt, erläßt fol- I genau angegeben war. Endlich, als die Bestellung besorgt war| play, Eingang an der Stadtbahn, Portal V, 3immer 97, ein­und die Jungen das Haus verlassen wollten, war dasselbe in- zufinden. Turngenossen! Bum unendlichen Schaden unserer deutschen zwischen vom Wächter verschlossen und die Treppen finster. Um Marie Stolle. Eine der populärsten Soubretten aus der Turnfache gewinnt fremdes, undeutsches Wesen immer mehr 101/2 Uhr erhielten die Jungen Gelegenheit, das Haus durch ein Boden in der Turnerei. Auch hat die Zahl der Anhänger in demselben befindliche Schankwirthschaft zu verlassen. Um Beit, in welcher im Woltersdorff- und Wallner- Theater die Ber­fozialdemokratischer Jrrlehren in den letzten 3/412 fam mein Sohn nach Hause; ich hatte mit meiner Frau liner Poffe in höchster Blüthe stand, Marie Stolle, ist gestorben. Jahren, besonders in den größeren Vereinen, erheblich zugenommen. schon gefürchtet, es sei ihm ein Unglück zugestoßen. Der Junge Sonntag Abend 8 Uhr erlag, wie der B.-C." mittheilt, die Durch Bordrängen einer fremden Nasse im deutschen Volke, somit war hungrig und so müde, daß er sich kaum noch bewegen Künstlerin einem schweren Kehlkopfleiden, das bereits vor Wochen auch in der Turnerei, wird der biedere deutsche Sinn, die Pflege der konnte! Und so geht das einen Tag wie alle Tage für 6 Mart ihre Aufnahme im Baracken- Lazareth zu Moabit nothwendig ge= Liebe und Treue gegen Fürst und Vaterland arg gefährdet. Juden- pro Woche! Ich wollte Ihnen diese Dinge, die ich in jedem macht hatte. In letzter Zeit noch hatte man für die Kranke eine thum und Sozialdemokratie beide als vaterlandslose Kräfte einzelnen Punkte beweisen kann, nur mittheilen, damit sie diefelben Benefizvorstellung veranstaltet. Wie kaum eine zweite Darstellerin hat Marie Stolle die düstere Kehrseite des heiteren Bühnenlebens, die Unbeständigkeit des Theaterglücks fennen gelernt. Sie, die Lange Jahre hindurch in Berlin gefeierte Künstlerin, endete ihre Karriere in den mißlichsten Verhältnissen als Mitglied bes Parodie- Theaters". Aber selbst auf den Brettern dieses Musen­tempels versetzten bie lleberreste ihres derben, fast unverwüft­lichen Humors das Publikum in die fröhlichste Seiterkeit und ein bereits früher besonders hervorgetretener Bug ihres Talentes, die Fähigkeit für das Parodistische, war ja an der letzten Stätte ihres Wirkens durchaus am Plage. Die Zuschauer Generation der sechsziger und siebenziger Jahre wird der einst so robusten, Die größeren Vereine leiden an der Sucht, immer neue Bandalismus. Raum zeigen in den öffentlichen Anlagen, frohlaunigen Künstlerin, der es leider nicht vergönnt gewesen ist, Abtheilungen zu gründen und haben zu diesem Zwecke einen sowie draußen im Freien, Bäume und Sträucher das erste Grün, im Alter die Früchte ihres reichquellenden Talentes zu ernten, ein förmlichen Wettkampf begonnen. Ob aber die Leute, welchen ba hat man auch schon wieder das rohe Abpflücken oder gar freundliches Andenken über das Grab hinaus bewahren. man die Leitung der Abtheilungen, also die Vertretung unserer Abreißen von Trieben und Zweigen zu beklagen. Möchten doch deutschen Sache anvertraut, neben ihrer turnerischen Fähigkeit diese Menschen, welche sich derart vergehen, bedenken, daß sie den Schmargendorf . Die hiesige Lokalfommission macht bekannt, auch wirklich die Eigenschaft besitzen, durch wahrhaft deutsche Gewächsen eine nie zu verwindende Verkümmerung zufügen, den daß vorläufig hier nur ein Lokal zu Versammlungen zu haben Gesinnung erzieherisch auf die ihnen unterstellten, insbesondere Züchtern und Pflegern derselben ihrer Mühe schönsten Lohn und ist, es ist dies der Friedrich Garten"( Besitzer P. Kübler). auf die jugendlichen Turner, einzuwirken, darnach frägt man Tausenden von Mitmenschen die Freude am Wachsthum jener Ihre Sale verweigern nach wie vor: heut nicht mehr! Vandalismus begehen die Bäume, Sträucher u. s. w. rauben. Gewiß, es ist ein edles Streben, die Wohlfahrt des Spaziergänger jest wieder häufig auch an den Saatenfeldern, Turnens immer größeren Kreisen zugänglich zu machen; indem sie um einer geringfügigen Abkürzung des Weges aber wenn hiermit was Jahn gewollt nicht auch zugleich willen über die Saaten hinweglaufen und ganze Bahnen aus­Erziehung der Turner zu tüchtigen, deutschen, ihr Vaterland über Alles liebenden Männern verbunden ist, so wird und kann das deutsche Turnen nie dasjenige Ziel erreichen, welches

treten.

Ueber das Zeitungswesen ist einem Auffage des Ober­

Wilder Eber, Gesellschaftshaus, Deutsches Haus, Waldschlößchen, Waldkater, Schwarzer Adler, Forsthaus ,

Inhaber: Müller,

Faltenberg, H. Balz, Gerasch, Götsch,

n

"

Krügenbrink, Löther.

Wilhelm Albrecht , Händler,

unserm Altmeister Jahn in erster Linie vor Augen geschwebt Postsekretärs Heusinger im" Postarchiv" folgendes Bild zu ent Da wir gegen diese Wirthe einen sehr schweren Stand haben, hat, und allen denen, die das deutsche Turnen streng im Sinne nehmen: Nach Ausweis der Zeitungs- Preisliste des Reichs- so appelliren wir hiermit an die Unterstüßung der Berliner Ge­Jahn's gepflegt wissen wollen, noch heut vorschwebt. Postamts für das Jahr 1891, welche 9882 Blätter, und zwar nossen und ersuchen dieselben, wenn sie beabsichtigen, in größerer Kurzum, der gute vaterländische Zweck der deutschen 7082 Stück in deutscher Sprache und 2800 Stück in fremden Turnerei findet nicht mehr die gebührende, zielbewußte Pflege; Sprachen enthält, hat die Gesammtzahl der Blätter in den letzten Bahl unseren Ort zu besuchen, sich vorher mit unterzeichnetem in Verbindung zu setzen. der edle deutsche Kern der großen Sache wird von fremden, zwanzig Jahren um 5189 Stück zugenommen. Die Zahl der Schmargendorf , Ringstraße. vermeintlichen Helfern in geradezu abscheulicher Weise benagt." Deutschen Blätter in deutscher Sprache betrug Ende 1890 6206, In diesem Tone geht es dann noch eine enggedruckte Seite an deutschen Blättern in fremden Sprachen gab es 137, darunter Polizeibericht. Vor dem Hause Neue Hochstr. 16 wurde Lang fort. auch 3 in der Volapük- Sprache. Die bedeutendste Zunahme hat am 20. d. M. Vormittags ein Arbeiter von einem Arbeitswagen Diese schriftstellerische Leistung ist ja weiter eigentlich nicht in den letzten zehn Jahren die Zahl der politischen Blätter er überfahren und erlitt eine so bedeutende Quetschung des Fußes, verwunderlich. So ein Männer- Gemüth denkt mit der Logit fahren. An 33 Orten erscheinen mehr als 19 Blätter, an der daß er nach der Charitee gebracht werden mußte. In der ebenso umgehen zu können, wie mit einem Querbaum oder einem Spitze steht Berlin mit 597 Blättern( gegen 388 vor 10 Jahren), Flensburgerstraße wurde zu derselben Zeit durch einen vorüber­Springbock. Leipzig mit 306, München mit 135, Hamburg mit 115 2c. 2c. fahrenden Stadtbahnzug das Pferd eines Geschäftswagens scheu Diese Turnvereine sind als unpolitische Vereine von jeder Den internationalen geistigen Verkehr vermitteln bereits und ging durch. Bei dem Versuch, dasselbe zu halten, wurde der polizeilichen Kontrolle frei und wir sind die letzten, die ihnen das 3541 Blätter( vor zehn Jahren nur 3177 Blätter). Interessant Kutscher zu Boden gerissen und gerieth unter die Räder des mißgönnen; aber diese Freiheit dazu auszunuzen, daß man ist die Bemerkung, daß die meisten Blätter nur ein Durchschnitts- Wagens, wodurch er am Bein so schwer verletzt wurde, daß hintenherum die politische Parteihehe in bis dahin unpolitische alter von zehn bis fünfzehn Jahren erreichen. Nur 61 Blätter seine Ueberführung noch dem Krankenhause erforderlich wurde. Vereine trägt, das mag für muthig und deutschthümlich halten haben ein Alter von hundert Jahren und darüber. Es befinden Vor dem Hause Pantstr. fiel Vormittags ein Arbeiter, als wer da will; nach unserer Ansicht verdient solches Gebahren fich darunter:" Frankfurter Journal"( 1615), Magdeburger er einen in der Fahrt befindlichen Kohlenwagen besteigen wollte, ganz andere Bezeichnungen. Beitung"( 1628), Königsberger Hartung'sche Zeitung"( 1648), von demselben wieder herab, so daß ihm die Räder über den Leipziger Beitung"( 1660), Jenaifche Beitung"( 1674), Augs Fuß weggingen. Er wurde nach Anlegung eines Nothver nach der Charitee burger Bostzeitung"( 1684), Gothaifche Beitung"( 1691), Boffische bandes gebracht. Nachmittags Beitung"( 1722), Berliner Intelligenzblatt"( 1743). gingen auf dem Kurfürstendamm , nahe der Nürnbergerstraße, die Pferde eines beladenen Arbeitswagens durch und wurde der und erlitt einen Bruch des Unterschenkels, so daß er nach der Charitee gebracht werden mußte.- Im Landwehr- Kanal, nahe Rutscher von demselben herabgeschleudert. Er wurde überfahren der Schöneberger Brücke, wurde zu derselben Zeit die Leiche

Wenn man sich vergegenwärtigt, welche Mühe ein politischer Verein hat, um für seine Biele und Zwecke Propaganda zu machen, dann wird man die Ungerechtigkeit begreifen, die in folcher unpolitischen" Agitation liegt. Was würde wohl einem Turnverein passiren, der in ähnlicher Weise wie hier der deutsche wollte? Die schleunigste polizeiliche Auflösung und Bestrafung Turnverein Berlin für sozialdemokratische Bestrebungen eintreten der schuldigen Mitglieder wäre ihm sicher.

wollen.

boten und

-

"

"

"

-

Im Laufe des Tages fanden brei

Gerichts- Beitung.

Der betrügerischen Aneignung eines Fundes, welcher Inhaber eines großes Geschäftes in der Markgrafenstraße schuldig in einem Behnmarkstück bestand, hat sich der sehr wohlhabende gemacht. Bu demselben fam eines Tages der Dienstmann H. und fragte im Zeugenbeisein, ob der Kaufmann ein Zehnmark­Ein Parochialverein" zur Belebung des kirchlichen stück vor der Ladenthür verloren habe. Der Kaufmann griff eines unbekannten, etwa 40 Jahre alten Mannes angeschwemmt. Als Nachmittags ein Mann die Mühlenstraße entlang ritt, Sinnes in Moabit verschickt einen Aufruf, in welchem An- suchend in seine Taschen und bejahte dann die Frage. Dienst gehörige aller Parteien, welche die Religion hochhalten", zum mann H. behändigte ihm denn auch ohne Weiteres die gefundenen stürzte das Pferd vor dem Hause Nr. 47, so daß der Reiter Beitritt aufgefordert werden. An dem Aufrufe, der sonderbarer 10 M. und großmüthig gab demselben der reiche Kaufmann unter dasselbe zu liegen kam und eine Verrenkung des Fußgelenks Weise wieder abgeholt wird, sind zwei Streifen zum Ausfüllen, 2 M. 50 Pf. Finderlohn. Aber der Verräther schlief auch erlitt. Auf den Geleiſen der Stadtbahn, nahe dem Bahnhof der eine für diejenigen, welche beitreten, der andere für die, hier nicht. Der Kaufmann verplapperte sich nach einiger Zeit" Friedrichstraße ", wurde Abends der Kellner Scharnweber mit welche nicht beitreten, aber wenigstens etwas Geld spenden seinem Bersonal gegenüber, daß er eigentlich gar nicht Berlierer einer bedeutenden Verlegung an der Stirn todt aufgefunden. Wer nichts geben will, soll den Aufruf mit beiden fenes Goldstückes gewesen sei, wovon bald dem armen Dienst- Auf welche Weise derselbe ums Leben gekommen ist, konnte noch Streifen zurückgeben. Mitunterzeichnet und gedruckt ist der Auf- mann Mittheilung zuging, so daß er den Kaufmann um Rück- nicht festgestellt werden. ruf von dem bekannten Christlich- Sozialen Chr. Tischendörfer, gabe des Geldes ersuchte, um seine 2 Mr. 50 Pf. hinzuzuthun kleinere Brände statt. Die hiesige Steinfeh- Junung lagte im vorigen Jahre und den Fund gesetzmäßig abzuliefern. Dessen weigerte sich über hohe Löhne" und ersuchte daher die städtischen Behörden jedoch jener Kaufmann unter gewissen Ausflüchten, weshalb die um Bewilligung erhöhter Preise, was bewilligt wurde. Ein Jahr ganze Angelegenheit nun zur Kenntniß der Kriminalpolizei lang war man auch hübsch einig und die Angebote differirten gebracht worden ist. nur um 2-3 pCt. Dagegen wurde bei der diesjährigen Ver­Wie seiner Zeit gemeldet, fand am 12. vorigen Monats Nicht übel inszenirt war der Diebstahl, welcher der ehes gebung der Inspektionsarbeiten der Anschlag um 15 pet. unter der Arbeiter Wilhelm Glawe an der Thiergartenschleuse einen verlassenen Louise Bohm geb. Möhr gestern vor der II. Straf­die Unternehmer können doch noch die hohen Bettel des Inhalts: Hier bin ich mit meinem Kind gestern fammer hiesigen Landgerichts I zur Last gelegt wurde. Die An­Löhne" zahlen. Ein eigenthümliches Licht auf die Jnnung werfen bend ins Wasser gesprungen; bitte, benachrichtigen Sie Frau geflagte, welche in der Naunynstraße wohnt, vermiethet an junge auch die Lehrlingsverhältnisse im Steinsetz- Gewerbe. Die Goldbach, Landsbergerstraße 90, und meine Herrschaft Bülow- Leute Schlafstellen und an ihren Schlafburschen gehörte auch ein Innung besitzt die Rechte aus§ 100e. Als equivalent haben straße 47,48. Ich kann nicht mehr leben wegen unglücklicher Klempnerlehrling Franz Höhne. Bei dem Meister des letzteren die Innungsmeister ihre Lehrlinge zum Besuch der Fachschule Liebe." Diese Worte rührten von der unverehelichten Bertha erschien eines Tages die Angeklagte in voller Aufregung und bat anzuhalten. Gleichwohl besuchten die Fachschule im vorigen Dornberg her, welche am 25. Mai 1863 zu Jahnic geboren ist denselben, zu ihrem Schuhe doch mit in ihre Wohnung zu Jahre von 164 Lehrlingen nur 56( richtiger: es wurden nur 56 und sich mit ihrer am 4. Februar 1888 geborenen Tochter Mar- tommen, da soeben ein freches Attentat auf sie ausgeübt sei und von den Innungsmeistern in die Fachschule geschickt). Im Winter garethe am 11. März dieses Jahres ertränkt hatte. Am Sonn- all' ihr Hilferufen und Klingeln bei Nachbarsleuten erfolglos ge werden wenig Lehrlinge beschäftigt; um aber die Vorrechte nicht abend Abend gegen sechseinhalb Uhr trieben nun zwei Leichen blieben fei. Sie erzählte fodann, daß ein junger Mann wegen einer zu verlieren, wurden im Winter für die Fachschule Ferien" ver- im Landwehrkanal vor dem Grundstück Salzufer Nr. 2 in Char- Schlafstelle bei ihr erschienen sei; nachdem sie ihm dieselbe vermiethet, tündet. Der Lehrling ist also Saisonarbeiter. Und 164 Lehr- Tottenburg an. In diesen Leichen sind die beiden Borgenannten habe er ihr Seife zum Kaufe angeboten und als sie den Kauf ab­linge bei nur 630 Gesellen und obwohl infolge der Konkurrenz ermittelt worden. Margarethe Dornberg war mit einer wolleneu lehnte, habe sie der junge Mann plöglich ins Gesicht geschlagen. des Asphalts die Beschäftigung in unserem Gewerk immer Schnur an dem Körper ihrer Mutter festgebunden worden, und Der Meister rieth ihr, sich doch nach polizeilicher Hilfe umzuthun geringer wird! Diese hatte ihre Arme fest um den Hals des Kindes gelegt. Da und die Angeklagte begab sich denn auch auf das Polizeirevier, Berliner Lanfiungen. Die Ausnuhung jugendlicher Ar- die Leichen über fünf Wochen lang im Wasser gelegen haben und wo ihr ein Schuhmann mitgegeben wurde. Den Beiden schloßẞ beitsfräfte scheint jetzt den kaum der Schule entwachsenen nur in geringer Entfernung von dem Thatort hochgekommen sich der Klempnerlehrling Höhne an, welcher inzwischen von Laufjungen fich zuzuwenden. Die Knaben sind noch lebhaft, eifrig, find, so nimmt man an, daß sie bis jetzt vom Schlamm fest- seinem Meister das Borgefallene erfahren hatte. Derfelbe stellte fofort bei Betreten der Wohnung der Angeklagten fest, daß seine meist auch recht intelligent; da ist ein Geschäft zu machen. Denn gehalten worden sind. Roffer erbrochen und daraus seine gesammten Ersparnisse im Bea drei solcher Laufjungen ersetzen in vielen Geschäften gut und gern Die Leiche des seit dem 2. v. M. vermißten 6 jährigen trage von 43 M. entwendet worden wären, dagegen war von zwei Hausdiener und da ein Laufjunge 5-6 M. Wochenlohn er: Knaben Willi Babendererde ist gestern Vormittag gegen 9 Uhr dem frechen Attentäter keine Spur zu entdecken und die An hält, so ergiebt sich gewöhnlich zu Gunsten des Herrn Prinzipals in Fürstenbrunn bei Charlottenburg angetrieben und auch bereits geklagte mußte fich darauf beschränken, eine möglichst genaue ein fleiner Profit. Mein 14jähriger Sohn Hubert ist im April, so schreibt uns retognoszirt worden. Es dürfte wohl kein ähnlicher Fall soviel Bersonalschreibung von demselben zu geben. Der Polizei kam die ganze Sache etwas komisch vor und sie glaubte nicht recht, tin Leser, bei einer Firma in der Rosenthalerstraße als Lauf- Aussehen erregt haben, als der vorliegende. daß der unbekannte junge Mann den Diebstahl ausgeführt habe. bursche eingetreten. Diese Firma scheint nun wirklich ein sehr Verfolgt wird aus Brüffel der Buchhalter Louis Tambeur, Es war nämlich außerordentlich auffallend, daß keiner der Nach­werth' Seim für alle Lausjungen zu sein. Die Geschäftszeit be welchem von seinem Prinzipal ein Chec über 85 000 m. zum barsleute, obgleich dieselben im Hause anwesend waren, von dem ginnt Morgens 71/2 Uhr und dauert bis Abends 82 Uhr. Inkasso übergeben worden war. Dies hat T. auch in dem angeblichen Klingeln der Angeklagten oder deren Hilferufen Werden dann die Laufburschen entlassen, so haben sie ge- Komtoir d'Escompte ausgeführt, ist dann aber mit seiner Ge- irgend etwas wahrgenommen hatte. Auch die Art und Weise, wöhnlich nur noch ein oder zwei Packete zu besorgen, wobei liebten, der unverehelichten Laura Sancke, flüchtig geworden und wie die Angeklagte von Hause fortgelaufen war und den angeb es dann öfter vorkommt, daß diese Bestellungen aus dem Wege hat seinen Weg über Köln nach Berlin genommen. Der Durch lichen Eindringling sich selbst überlassen hatte, gab zu fo leb liegen, so daß mein Sohn fast immer erst um 10 oder 104 Uhrgänger ist 1,85 mtr. groß, breitschultrig, blaß, bartlos, hat haften Bedenken Anlaß, daß weitere Recherchen für nothwendig nach Hause fam, hungrig und übermäßig abgespannt. Da wir schwarze, stechende Augen und trägt einen Kneifer. erachtet wurden. Das Ergebniß derselben war, daß man über­in Moabit wohnen, so hatte mein Sohn zwei Stunden Mittags pause vereinbart. Dafür aber hatte er auch noch in dieser Eine Sammlung von bei Dieben ermittelten Gegenständen zeugt war, daß Frau Bohm eine artige Komödie aufgeführt Mittagspause Packete zu befördern, eft Glas und schweres befindet sich wieder auf dem Bolizeipräsidium. Allein aus Dieb. hatte, um den von ihr selbst begangenen Diebstahl zu bemanteln. Porzellan, dabei sollte er aber immer pünktlich im Geschäft sein. Stählen, die an Paletots in Restaurants im Zentrum der Stadt Auch die zweite Straffammer gewann auf Grund der Beweis­Lasten wurden ihm aufgebürdet, an denen wohl ein großer, während der Zeit vom 1. Januar bis 14. Februar er. ausgeführt aufnahme diese Ueberzeugung und verurtheilte die nicht mehr starter Mensch zu tragen hatte; so daß ein Herr auf der Straße worden sind, sind nachfolgende Gegenstände noch ermittelt unbescholtene Angeklagte zu einem Jahr Gefängniß. einmal meinem Sohne zurief:" Junge, wirf doch die Laft ab, sie worden: Ein graugelber Sommerpaletot mit gleichfarbigem

-

-

Von welcher Beschaffenheit bisweilen die ,, echten ist zu schwer für Dich!"- Während der Zeit, wo die Jungen Futter, Sammettragen, Perlmutterknöpfen. Ein schwarzer Winter- Biere" find, die den Gästen in folchen Lokalen vorgesetzt wer im Geschäft waren. hatten sie feinen Augenblick Ruhe; Treppe paletot mit schwarzem Sammettragen, schwarzem Kloth, in ben, woselbst die Bedienung durch zarte Hand" geschieht, dazu auf, Treppe ab hatten sie die gekauften und vorgelegten Sachen ben Aermeln schwarzblau gestreiftem Futter, schräg übersponnenen lieferte eine Verhandlung, welche gestern vor der 88. Abtheilung zu schleppen. Traf der Prinzipal einen der Jungen, der sich Knöpfen. - Gin dunkelblauer rauher Winterpaletot mit schwarz- des Schöffengerichts stattfand, eine Illustration. Auf der An­einen Moment verschnaufte, so rief der Herr alsbald: Haben roth- gelb farrirtem wollenen Futter, dunkelblauem Sammetfragen, flagebant befanden sich der Restaurateur Karl Geleng, der Sie Nichts zu laufen? Laufen's, immer laufen's!" Am 10. b. M. Schwarzen Hornknöpfen. Ein gelbgraues Damen Jacket, am Kellner Edmund Tagte und die Kellnerin Klara Weber, von mußte mein Sohn eine große Ripe gast zu war, Char. Aufhängsel die Firma: Max Bloch, Danzig . Fünf verſchieben denen erſterer der Fälschung von Genußmitteln, die lehteren der mit Porzellan nach lottenburg befördern, und da ihm die Last zu schwer war, rief er farbige große Zigarren- Etuis, darunter eins mit dem goldgestickten Beihilfe dazu angeschuldigt waren. Der Angeklagte Tagte war sich noch einen Kollegen mit. Es waren 30 Pfennig zu einer Monogramm innen: A. J. H."- Glf verschieden farbige und am 1. Oktober vorigen Jahres in das Geleng'sche Ge Fahrt gegeben worden und die beiden Knaben fuhren von der weiße schwere seidene" Cachenez. Fünf Paar Glacee und ein schäft als Büffetier eingetreten, er hat seine Stellung aber Vierzehn Taschen- bereits nach 8 Tagen aufgegeben, weil er die dort eingeführte Stadtbahn- Station Börse. Beim Einsteigen war mein Sohn Paar blau und bunt wollene Handschuhe. Drei Bigarren- Handhabung des Geschäftes nicht mehr ansehen konnte. Er hat vorangegangen; die Kiepe war so groß, daß sie nur schwer in tücher mit verschiedenen und ohne Zeichen. das Koupee ging, so daß der andere Laufbursche noch auf dem spißen, darunter eine Meerschaumspite, eine Balleteuse darstellend. Dann seinen früheren Prinzipal angezeigt und dadurch sich Wie Ein Berloque aus sechs in Silber gefaßten Hirschhornhaken selbst und die Kellnerin mit auf die Antlagebant gebracht. Bei Trittbrett stand, als der Zug schon in Bewegung war. leicht fonnte ein Unglück entstehen! Von der Bahnstation aus bestehend. Die Gefchädigten werden ersucht, behufs Relognos feinem Dienstantritt habe Geleng ihm folgende Instruktion ge­hatten die beiden Jungen die Last noch 3/4 Stunden zu schleppen; airung obiger Sachen sich Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr bei geben:" Wenn die Kellnerin für einen Gast Porter" bestellt, die Auffindung der Adresse machte Schwierigkeiten, da sie nicht der Kriminal- Abtheilung des Polizeipräsidiums, Am Alexander- so stellen" Sie dies Getränk in der Weise her, das Sie ein hohes

-

-