Einzelbild herunterladen
 

11

karte zusammen 3 Pfund Kartoffeln entnehmen. Die sechs Ab­schnitte 4d, e und f der Sonder- Kartoffelkarte haben in dieser gelangten Abschnitte behalten für die jetzige Woche ihre Gültigkeit. der vorigen Woche aufgerufenen und etwa nicht zur Einlösung Woche auch in Schank- und Speisewirtschaften Gültigkeit. Die in

Gaswerfe ohne Rücksicht auf die durch die Kohlenknappheit gebotene in den letzten Jahren eine gern benutte Gelegenheit getoefen, ihre wird für diese Woche auf 7 Bfund für die Person festgesetzt. So­Sparsamkeit Gas zum Selbstverbrauch in übermäßiger Menge ver- tinder durch eine Feier in unserem Sinne den Schulentlassungstag weit diese 7 Pfund nicht schon in der vergangenen Woche mit zur wenden". Daß jemand im Ernst diese Meinung bei uns annehmen in würdiger Weise verleben zu lassen. Die wachsende Beteiligung Ausgabe gelangt sind, hat ihre Entnahme in der Weise zu erfolgen, önnte, hätten wir schon deshalb nicht für möglich gehalten, weil an der Jugendweihe der organisierten Arbeiterschaft beweist, daß 4 Pfund auf die 8 Abschnitte 25a bis 25d der Hauptkartoffel­die ganze Form des Artikels den gegen die Gaswerte erhobenen daß diese Feier der Bedeutung des Tages gerecht wird. Auch zu karte und 3 Pfund aus der der Bevölkerung gegebenen Vorrats­Vorwurf der Gasverschwendung" deutlich genug als einen Scherz dieser Schulentlassung bereitet die Arbeiterschaft ihrem Nachwuchs menge( eisernen Nation) entnomme werden. Die sechs Abschnitte fennzeichnete und überdies die Worte berschwenden" und" Ber - wieder eine Jugendweihe. Diese wird würdig wie die vorber- 25e bis 25g dürfen bis auf weiteres von der Kartoffelkarte nicht schwendung" immer wieder in Gänsefüßchen" gesezt waren. Nein, gehenden ausgestaltet werden und an ihr sollten alle Arbeiterkinder abgetrennt werden. Personen, die erst nach der Belieferung der wir wollten wirklich und wahrhaftig nur zeigen, zu welchen er feilnehmen, für die nicht mehr die traditionelle firchliche Ein- eisernen Nation nach Wilmersdorf zugezogen sind, oder die von heiternden Folgerungen man kommt, wenn die Gassegnung den Abschluß der Kinderjahre bildet. Die Jugendweihe dem Rechte der Vorzugsversorgung keinen Gebrauch gemacht haben, sparvorschrift so, wie es nach dem klaren Wortlaut der Gas- findet am 22. September statt. Anmeldungen sind bereits jetzt dürfen auf die sechs Abschnitte 4d, e und f der Sonder- Kartoffel­verordnung geschehen muß, auch auf Behörden und ihre Gebäude zu richten an alle Vorwärts"-Speditionen sowie an das Bezirks­und auf die Gaswerte selber angewendet wird. Die Zu- sekretariat, Lindenstr. 3, 2. Hof 3 Tr. Tel.: Morigpl. 364. schrift des für Humor nicht empfänglichen Magistrats ſezt ganz ernsthaft auseinander, daß und warum bei den Gas- licht der Kohlenverband Groß- Berlin im Anzeigenteil der heutigen Eine Bekanntmachung über den Höchstpreis von Koks veröffent­werfen der eigene Verbrauch zunehmen mußte, wobei fie den ungünstigen Einfluß der besonderen Ver bältnisse dieser Kriegszeit auf den Betrieb der Gas­werke und auf ihren Gasverbrauch ausführlich darlegt. Der Magistrat übersieht hoffentlich nicht, daß auch die Bevölkerung unter den Erschwerungen der Kriegszeit zu leiden hat und daß diefe be­sonderen Verhältnisse auch im Hauswirtschaftsbetrieb den Gas verbrauch steigern mußten. Aber das rettet uns nicht davor, bei leberschreitung des zugelassenen Gasverbrauches als Verschwender" behandelt zu werden, die jedes zuviel verbrauchte Rubikmeter mit 50 Pf. Zuschlag bezahlen müssen, für Rückfälligkeit" die Absperrung der Gaszufuhr zu gewärtigen haben und für hartnäckige Under­befferlichkeit" sogar mit Geldstrafe bis zu 10 000 Wt. und mit Gefängnisstrafe bis zu 1 Jahr bedroht werden.

Nummer.

Abgabe von Zündhölzern. In der Zeit vom Montag, den 17. bis Sonnabend, den 29. d. M. fönnen im Kleinhandel auf den Kopf der Bevölkerung 2 Schachteln Zündhölzer( schwedische) zum Preise von zusammen 15 Pf.( Höchstpreis) auf die beiden Abschnitte B der Berliner Bezugstarte entnommen werden. Einer Voran­meldung bedarf es nicht. Die Verkaufsstellen sind durch An­schlag an den Säulen bekanntgegeben.

berger Bolksspeisung in der Notizo bleibt das ,, Karge Genässe" nannten wir die Leistungen der Lichten Fleisch?"( in Nr. 162), aber der Druckfehlerteufel machte daraus farge Gemüſe". Indem wir das hiermit feststellen, wollen wir ihm zugeben, daß er sich diesmal betätigt hat als ein Teil von jener Straft, die stets das Falsche will und manchmal auch Richt'ges schafft. Bei der Volksspeisung ist nämlich in Lichtenberg wie in anderen Drten leider auch das Gemüse nur targ.

Reinickendorf . Lebensmittel. Auf Abschnitt 38 der Lebens­mittelfarten Groß- Berlin werden 200 Gramm Graupen und auf Abschnitt 39 derselben Karte 250 Gramm Morgentrank und 50 Gramm Grüße oder 300 Gramm Graupen und auf Abschnitt 15 der Lebensmittelkarte für Jugendliche 150 Gramm Sago abge­geben. Die Anmeldung bei den Kleinhändlern und den amtlichen Verkaufsstellen hat bis einschließlich 21. d. M. zu erfolgen. Auf Abschnitt 35 der Lebensmittelfarte Groß- Berlin werden 250 Gramm dung bei den Kleinhändlern und den amtlichen Verkaufsstellen hat Marmelade zum Preise von 46 Pf. abgegeben. Die Anmel­bis einschließlich 17. d. M. zu erfolgen.

Weißensee . Lebensmittel. Die im Ort wohnhaften Schwan­Zum 100. Geburtstag der Berliner Sparkasse geren können vom 5. Monat ab auf die entfallenden 1000 Gramm Nährmittel vom 20. Juni ab in der Verkaufsstelle, Caselerstr. 2, sand gestern abend eine öffentliche Fest versammlung im Bür­in Empfang nehmen. Ausweise, die zum Empfang der Nährmittel gersaal des Rathauses statt. In Vertretung des Oberbürgermeisters Warum wir keine billigen Kirschen bekommen. Zu unserer verabfolgt. Stillende Mütter können die auf sie entfallenden 1000 berechtigen, werden in der Schwangerenfürsorge, Pistoriusstr. 24, Wermuth, der durch andere Pflichten verhindert war, seinen ange­ündigten Vortrag zu halten, sprach Bürgermeister Reide. Den vor acht Tagen veröffentlichten Mitteilung schickt der Gemeindevor- Gramm Nährmittel vom 17. d. M. ab in derselben Verkaufsst: lle ..erzieherischen Einfluß des Sparens und der ordnungsmäßigen Ber - stand Berlin- Friedenau folgende Berichtigung:" In Ihrer Zeitung in Empfang nehmen. Ausweise, die zum Empfang der Nährmittel waltung ersparten Geides" pries er so begeistert, daß bei manchem erschien vor einigen Tagen ein Artikel, nach dem die Gemeinde Ber - berechtigen, werden in der Säuglingsfürsorge, Giersstraße, ver­Zuhörer, der es auf diesem Gebiet vielleicht noch nicht weit gebracht lin- Friedenau von dem Klostergut Dondorf die Kirschenernte für abofgt. Vom 15. bis 22. Juni ab gelangen ausländische Fisch­hat, schon um solches ideellen Gewinnes willen der Neid gegen die 24 000 2. gepachtet haben soll. Uns ist von der ganzen Sache nicht konserven( Fett- und Frischheringe in Brühe, Sardinen in Brühe lüdlichen Befiber gewichtiger Sparbücher sich gerent haben dürfte. das geringste bekannt. Wir haben weder mit dem Klostergut Don- usw.) zur Verteilung. Auf den Kopf der Bevölkerung entfällt eine Serr Reicke jagte, auch das Sparen sei ein Weg zur Verselbständi- dorf, noch mit einem Vermittler oder auf sonstige Weise mündliche 200- Gramm- Dose. Anspruch auf eine bestimmte Sorte von Non­jung des Individuums, zur Lösung der allzu engen Fessel eines oder schriftliche Verhandlungen geführt. Es wäre uns auch gar serven können die Verbraucher nicht erheben. Die Ausgabe findet wirtschaftlich beengten Daseins und damit zur Befreiung des nicht eingefallen, für eine Stirschenernte, die im vorigen Jahre bei Steinke, Gäblerstr. 9, von 8-12 und 2-7 Uhr, statt. Sie Minder schwungvoll war der Hauptvortrag, 5000 M. gebracht hat, 24 000 m. zu zahlen." den Wir hatten die Mit- regelt sich nach der Reihenfolge der allgemeinen Lebensmittelfaric, der Sparkassendirektor Reusch hielt. Er behandelte die Ber- teilung einer hiesigen Lokalforrespondenz entnommen, die sich zu welche als Ausweis vorzulegen ist. liner Sparkasse seit ihrer Gründung und unterstützte seine lehr- der Angelegenheit jedenfalls noch äußern wird. reichen Ausführungen durch eine Reihe fesselnder Lichtbilder, unter denen auch Ansichten ältester Sparbücher und des ersten Heims der cben gegründeten Sparkasse waren. Die neueste Entwicklung der Sparkasse, die dazu geführt hat, daß jebt fast 1 Million Sparbücher mit über 640 Millionen Mark Guthaben vorhanden sind, wurde von dem Vortragenden als eine Offensive dec Sparer", eine a II­gemeine Griparnishamsterei" bezeichnet. Daß sie ein Zeichen wirklichen Wohlstandes sei, behauptete er nicht.

Geistes".

Das erste Geschenksparbuch der Stadt Berlin . Nachdem die Berliner Stadtverordnetenversammlung am Don­nerstag den Antrag des Magistrats auf Einführung von Geschenk­parbüchern für Neugeborene angenommen hat, konnte am gestrigen Sonnabend, dem Tage des Inkrafttretens dieses Beschlusses, das erste Geschenksparbuch für den zuerst gemeldeten der an demselben Tage geborenen jungen Berliner ausgefertigt werden. Gs lautet uf den Namen eines aus dem Bezirk des Standesamts I gemeldeten Heinz Gerwin, dessen Vater, ein Schmied, im selde steht.

Berliner Lebensmittel.

Auf Abschnitt 38 der allgemeinen Lebensmittelfarte der Stadt Berlin entfallen 200 Gramm caupen oder Grübe und auf Abschnitt 39 derselben Karte 300 Gramm Grieß oder Sago ; ferner auf Abschnitt 12 der Lebensmittelfarte für Jugendliche 150 Gramm Graupen oder Grüße und auf Abschnitt 13 derselben Karte 2 Suppentafeln.

Die Abschnitte sind von heute bis einschließlich Mittwoch in den durch besondere Verkaufsschilder gekennzeich­ncten Kleinhandelsgeschäften abzugeben.

-

Treptow . Lebensmittel. Außer den üblichen Rationen werden Neuköln. Lebensmittel. Neben der bisherigen Menge von verteilt: 500 Gramm Nährmittel auf die Abschnitte 31, 32 und 33 375 Gramm Zuder für 14 Tage wird auf die Buderkarte eine wei- der Groß- Berliner Lebensmittelfarte, 500 Gramm Nährmittel auf tere Ration von 375 Gramm abgegeben. Ginmachezuder wird auf Abschnitt B und C der Milchkarte für Monat Juni für Kinder vom Abschnitt 113 der Warenbezugskarte in einer Menge von 2 Pfund 3. bis 6. Lebensjahre, auf Abschnitt 41 der Zuckerkarte des Kreises pro Stopf bis einschließlich 22. d. M. verkauft. Graupen ge= Teltow gelangen vom 16. bis 30. Juni 375 Gramm Verbrauchs­langen im Laufe der Woche in einer Menge von 200 Gramm auf zucker und 375 Gramm als Ausgleich für die verminderte Brot­Abschnitt 33 und 300 Gramm auf Abschnitt 37 der allgemeinen portion, zusammen also Pfund Zucker, ebensoviel auch auf Lebensmittelkarte zum Verkauf. Außerdem wird mit der Abgabe Abschnitt 42 der Zuckerkarte vom 1. bis 15. Juli zur Berausgabung. von Kunst honig auf Abschnitt 35( je 250 Gramm) begonnen. In den Gemüsehandlungen steht holländisches und inländisches Ge Die Belieferung der Kleinhändler kann nur nach und nach erfolgen. müse und Werdersches Obst zum Verkauf. Der Beginn des Verkaufs ist durch Plakat anzuzeigen.

Brit. Lebensmittel. Nach der Bekanntmachung vom 8. Juni Schöneberg . Lebensmittel. Bis zum 18. Juni findet Bor - sollen auf Abschnitt 35 der Berliner Lebensmittelfarte ½ Pfund anmeldung statt für 200 Gramm Suppen auf Abschnitt 38 ist bis heute noch nicht geliefert worden und voraussichtlich wird die Kunsthonig oder Marmelade verabfolgt werden. Die Marmelade und 300 Gramm Graupen auf Abschnitt 39 der Groß- Berliner der vom 7. bis 12. Lebensjahre und an alte Leute über 70 Jahre liner Lebensmittelfarte% Pfund Kunsthonig je Person verabfolgt, Lebensmittelfarte. Ohne Voranmeldung wird an die Kin- Lieferung vor 14 Tagen nicht erfolgen. Aus diesem Grunde wird in der Woche vom 17. bis 23. Juni auf den Abschnitt 35 der Bec 1 Flasche sterilisierter oder eine Dose kondensierter Vollmilch auf besonderen Bezugsschein für Dauermilch verteilt. Auf den Ab- auf Abschnitt 31 150 Gramm Grieß, auf Abschnitt 32 150 Gramm schnitt 27 der Schöneberger Zuckerkarte fann vom 16. bis 30. Juni Graupen. Soweit die Eier auf den Abschnitt 1 der Eierkarte noch menge, das sind Pfund Buder, bezogen werden. Ferner wer­zum Ausgleich für die verminderte Brotmenge die doppelte Bucker- nicht verabfolgt find, können dieselben vom Dienstag ab bei den Kleinhändlern in Empfang genommen werden. Auf Abschnitt 67 den in der nächsten Woche ausgegeben 300 Gramm Weizengrich der Brizzer Lebensmittelkarte Sonderzuteilung. auf die Abschnitte 31 und 32, 200 Gramm Graupen auf Abschnitt 33, 300 Gramm Teigwaren auf Abschnitt 37 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte und 250 Gramm Graupen auf die Abschnitte 12 und 13 der Jugendlichenkarte. Bis zum 19. Juni findet im Bezirk der Brotkommissionen 5 und 6( früher 2 und 2a) bis zum 23. Juni an die Kunden von Bolle eine Verteilung von 125 Gramm Näse statt. Getrocknete Mohrrüben werden ohne Marken in den besonders kenntlich gemachten Geschäften verkauft.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Karlshorst . Am Montagabend, 8 Uhr, Versammlung bei Poser, Dönhofstr. 8. Tagesordnung: Das neue Aktions­programm unserer Partei." Referent Genosse Miesbach . Stellung zu der Mittwoch, den 19. Juni, stattfindenden Eriazwahl wahl zum Gemeinderat. Alle Vorwärts"-Leser und Freunde der S. P. D. sind eingeladen.

Ballett Charell".

-

Theater der Woche.

-

-

Vom Montag bis Sonntag, den 23. Juni, wird an diejenigen Kunden, die in die Speisefettfundenfisten der in den Bezirken der 1.- 5., 7.- 17., 19., 129., 133., 134., 172., 175., 177., 218., 235. u. 242. Brotfommission Westen, Südwesten und Zentrum Berlins- 10- Wilmersdorf . Lebensmittel. In dieser Woche gelangen zur wie an diejenigen Kunden, die in die Speisefettkundenlisten der Verteilung auf Abschnitt 33 der allgemeinen Groß- Berliner Re­Meierei Bolle eingetragen sind, pro Stopf 125 Gramm Käse bensmittelfarte 200 Gramm Auszugnudeln zum Pfundpreise von verteilt. 82 Pf., auf Abschnitt 37 derselben Karte 300 Gramm Graupen Räucherwaren dürfen im Gebiet der Stadtgemeinden Ber - zum Pfundpreise von 36 Bf., zusammen also 500 Gramm Nähr­fin und Charlottenburg vom 17. Juni ab, nur noch gegen gleich- mittel, wovon ein Teil als Ersak für die gekürzte Brotmenge ge­zeitige Hergabe der beiden Abschnitte D d der Berliner Bezugsfarte liefert wird. Außerdem werden als weiterer Erjazz für die Kür­oder des Abschnittes Nr. 196 der Charlottenburger roten Lebens- zung der Brotmenge für die Zeit vom 16. bis einschl. 30. Juni auf mittelfarte abgegeben werden. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Abschnitt E der grünen Bezugsfarte für Einzelpersonen, neben Mit dieser Art der Belieferung wird solange fortgefahren, bis jeder der wie gewöhnlich auf die Zuckerkarte zur Ausgabe gelangenden Berliner und Charlottenburger Einwohner einmal mit Pfd. Menge, noch 375 Gramm Zucker je Kopf der Bevölkerung ausge­Räucherwaren beliefert ist. geben. Ferner gelangt zur Verteilung: 1 Pfund Nährmittel- Bujat für Kinder auf die durch die Brotkommissionen ausgegebenen be­Jugendweihe. Für Tausende von Arbeiterkindern rückt der Tag sonderen Bezugsscheine. Der Verkauf von ½ Pfund Heringen heran, wo sie die Schulbant verlassen werden. Sie betreten damit oder frischen Fischen bzw. 4 Bfund Räucherwaren auf die As­den gleichen Lebensweg, wie es ihre Eltern vor Jahrzehnten tun schnitte F und G der grünen Bezugskarte für Einzelpersonen wird mußten. Aber die Verhältnisse sind nicht mehr die gleichen und fortgesetzt. An diejenigen Ginwohner, welche in die Speisefett­der Krieg hat noch ganz besonders dafür gesorgt, daß auch bereits Stundenlisten der Meierei Bolle eingetragen sind, werden je 125 sie jungen Menschenkinder empfinden, worunter wir leiden. Daher Gramm bayerischer Rundkäse nach Schweizer Art verteilt. ut es gerade in dieser Zeit not, daß die Jugend ein weg- Geschäfte und Verkaufswagen sind durch ein Aushängeschild:" Ver­weisendes Lebensziel als Richtschmur ihres späteren Handelns fauf von Käse der Fettstelle Groß- Berlin" gekennzeichnet. Der mit auf den Weg nimmt. Der Vater, der Erzieher, ist durch Käse darf nur auf die zurzeit gültigen Speisefettfarten für Groß­den Krieg von seiner Familie getrennt und die Mutter ist belastet Berlin abgegeben und entnommen werden. Der Preis für 1 Pfund Montag mittag. Ziemlich warm, schwül, zeitweise heiter, jedoch über­urch die Sorgen des Tages. Go ist es für viele Arbeitereltern wird auf 2,05 M. festgesetzt. Die Kartoffelverbrauchsmenge wiegend bewölft, mit leichten Regenfällen, strichweise Gewitter.

Nr. 78.

-

Die

Lohengrin ", 17." Hugenotten ", 18. Bigeunerbaron", 19. Mignon" 21. Boltsbühne: General Yord". Deutsches Opernhaus: 16., 20. fchüz". Hoffmanns Erzählungen ", 22. Troubadour", 23. Orpheus ", 24. Frei­Deutsches:" Familie Schimer", ab 20. sibiloff". Kammers spiele: Inkognito". Königgräger: Die fünf Frankfurter", 17., 19., 23. " Die Schwestern und der Fremde". Leffing: Schauspieldirektor", Schiller O: 16. Leibalte", 17., 19., 22. Erfolg", 18., 21., 24. Gnadenbrot"," Dienstboten", 20. Der letzte Funke", 23. " Dienstboten ", 17., 18., 21., 23., 24. Leibalte", 19. Der" legte Funte", ,, Alt- Heidelberg". Schiller Charlottenburg: 16., 20. Gnadenbrot", 22. Die Ehre". Urania : Bon der Zugspitze zum Wazmann", 18. Wirtsch. Heilg. Kriegsbeschädigter". Täglich: Berliner : Blizblaues Blut". Residenz: Flimmer­Märchen". Trianon: Lebensschüler". Künstler: Klubleute". Kleines: Aristid". Westen: Tänzerin". Friedrich- Wilhelmstädtisches: Lustspielhaus: Blonden Mädels vom Lindenhof". " Dreimäderthaus". Komödienhaus:" Barin". Rollendorf: Drei alte Schachteln ". Zentral: ,, Csardas- Fürstin". Neues Operettenhaus: Soldat der Marie". Thalia: Unter der blühenden Linde". mädel".- Metropol: Rose von Stambul ". Komische Oper: Schwarzwald­

H

-

"

-

-

etteraussichten für Das mittlere Norddeutschland bis

NJSRAEL

BERLIN C Spandauer Str. 16

Gegründet 1815

Waschstoffe

Seidenstoffe

Handarbeiten

Bedruckte Schleierstoffe Taft in vielen Farben, Mtr. 9.50 Graues Leinen, bezeichnet

in geschmackvollen Mustern

110-115 cm br. 22.50 bis 28.50

Meter

°

Farbige Schleierstoffe

in dunklen Farben, bestickt,

110-115 cm br. 16.75 bis 23.50

Meter

Bestickte Schleierstoffe

weiß oder weiß- bunt bestickt

Meter!

110-115 cm br. 16.00 bis 27.00 16.00 bis 27.00 Bestickte Batiste weiß oder

110-115

weiß- bunt,

Seid. Schleierstoff

-

für Plattstich- Arbeit

-

BERLIN C Königstr. 11-14

glatt, 100 em Meter 16.00 Decke 60x60 cm.. Stück 8.75 bunt geblümt, 100 cm, Mtr. 21.50 Decke 60 cm rund. Stück 8.75 Glänzende Seide weiß Läufer 35x140 cm. Stück 9.25 Kissenplatte m. Rück­

mit farb. Karos, 85 cm, Mtr. 31.50 Seidenkaschmir

100 cm breit... Meter 33.00

Reste u. Abschnitte

von Seidenstoffen

Met15 cm br. 15.50 bis 19.00 für Blusen und Kleider

Nr.76. Mantelaus 175.00 Mantel, vorzügl.245.00 Gardinen Möbelstoffe

imprägn.Ripsstoff

imprägniert.S- ide

wand, 42 × 60 cm. Stück 10.50 Rückenkissen m. Rück­wand, 30 × 40 cm.. Stück 5.75 Kaffeewärmer Stück. 3teilig, Tischläufer weiß Leinen

45 × 140 cm,

7.00

mit breit. Klöppelrand, Stek, 9.75

Bade- Anzug

aus rof. Schweizer Kaffun

mit gestreiffem 15.00

Besatz.

halbhohe

Korseff modefarbig, Form, mit 1 Paar 15.50

Halfern.

Damenfasche

echt Leder mit Falten und

eingesetztem 18.75

Boden.

Sonnenschirm

Reinseide, farbig, mit Fufferal

19.75

Teppiche Vier Stockwerke Möbel