Einzelbild herunterladen
 

"

-

Lese- und Distutirklub

Wahrheit, Markusstr. 81.- in Heindorfs Restaurant, Langeftr. 70. Gäste willkommen.

eine" in

Spitglas etwa au 5/6 tel mit Bazenhofer füllen und hierzu folin etwas weniger plumper Form als ihre Herren| ftraße 81. Berein ehem. Güler ber 44. Gemeindefoule viel aus einer Flasche Porter hinzugießen, bis das Glas voll- Kollegen von der Möbelbranche. Sie haben im legten Winter Abends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmftr. 105. Rauchflub, orb ftern" in Friedrichsberg. Rauchflub Bultan", Abends 9 Uhr bet ständig gefüllt ist. Diese Mischung setzt dann die Kellnerin dem mit verstärktem Personal gearbeitet, um jetzt im Besize von Aymer, Gräfeftr. 82. Orientalischer Rauchflub, Abends 9 Uhr, bei Harts Nauchklub" Frisch gewagt", Gafte vor und neben das Glas eine leere Porterflasche, als sei überkompleten Lagern ihren Arbeitern massenhaft fündigen zu mann, Manteuffelstr. 71. Gäste willkommen. Abends von 9-11 Uhr, Posenerstr. 5 bet Rockendorf. Stattlub reff" dieselbe soeben ausgegossen worden. Wenn der Gast der Kellnerin können. Die größte Firma am Playe hat sich jedoch verleiten Abends 8 Uhr, Frankfurter Allee 90 bet Dtto Babel. Gäste willkommen. aber eine Flasche Porter opfern will, so machen Sie die Mischung lassen, eine Unvorsichtigkeit zu begehen, die nicht ohne Folgen für Lese- und Diskutirklubs. Donnerstag. Freiheit", Abends noch verdünnter, damit die Kellnerin mehr trinken kann." Nach sie bleiben wird. Es war nämlich in dieser Fabrit wie in vielen 8 Uhr, Naunynfir. 86 bet Bubett. Gäste fönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Verein Boltsbildung"( Männer und Frauen) Abends 9 Uhr, dieser Anweisung hat Tagte denn auch gehandelt und seiner anderen, in denen die 14tägige Kündigung besteht, Sitte, die im Restaurant Nürnberg , Schönhauser Allee 28.­Angabe nach hat es Tage gegeben, an denen er fünf bis sechs Leute nur theilweise, zur Hälfte oder noch weniger zu beach Auf Nachm. 3 Uhr, in der Gr. Frankfurterfir. 99 ,,, Frankfurter Bier, Flaschen Porter zum Verschnitt gebraucht hat. Da der Gast für schäftigen. Um nun die Arbeit nicht ganz zu verlieren, duldeten hallen Auftlärung", Abends 8 Uhr, ein Glas dieses Porters" eine Mark zahlen mußte, so war es die Arbeiter diesen zweifellosen Verstoß gegen die G. D., nach- Rigdorf, Ede Knesebec- und Hermannstraße, Restaurant Beyler." Gäste will ein ziemlich einträgliches Geschäft. Die mitangeklagte Kellnerin dem aber jetzt die Firma S. Wolf auch den Leuten, denen sie tommen. Neue Beit", 8% Uhr, Boyenstr. 40. Gäfte haben Zutritt. bestätigte im Wesentlichen diese Art des Bierverschneidens, sie gekündigt hat, für die nächsten 14 Tage nur halbe Arbeit ge- Süd- Ost", 8% Uhr bei Zoltsborf, Görligerstr. 58. Gäfte, burch Mitglieder Johannes Webbe" Schönleinftr. 12, bet hat aber von der Anweisung dazu, wie sie dem Buffetier ertheilt geben, ist für diese obige Rücksicht weggefallen, und einige der eingeführt, haben Zutritt. Schwarz. sein soll, nichts gehört. Der Angeklagte Geleng bestritt dagegen, Arbeiter flagen eine Entschädigung für die gefeßliche Kündigungs- Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Donnerstag Abends daß er das Mischen" auch auf die Gäste ausgedehnt wissen frist ein. Wenn dieselben, was faum zu bezweifeln, ein obfiegen- 9 Uhr, Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. wollte, fein Büffetier müsse ihn falsch verstanden haben. Daß des Urtheil erstreiten, so dürften ihnen alle in gleicher Lage be- Befangverein", Blumenstraße 46 bet Wend. Uebungsstunde von intens die Kellnerinnen schwächeres Bier erhalten, sei eine Sitte, die in findlichen Kollegen nachfolgen. allen derartigen Lokalen gepflogen werde. Der Staatsanwalt hielt die Handlungsweise des Angeklagten Geleng für so ver­werflich, daß er gegen denselben eine Gefängnisstrafe von drei Monaten beantragte, während für die beiden Mit­angeklagten eine Geldstrafe von je 15 Mart eine genügende Sühne sei. Der Gerichtshof erkannte gegen Geleng nach dem Antrage des Staatsanwalts, gegen die beiden Mitangeklagten auf je 10 Mark Geldstrafe.

Arbeiterbewegung.

"

Effen a. d. Ruhr, den 21. April. Nach einer Meldung der Rheinisch Westfälischen Zeitung" ist der Streit der Berg­arbeiter auf der Seche Vereinigte Sellerbeck" bei Mülheim a. d. Ruhr heute Morgen beendet. Auf der Zeche Eintracht Tief­bau" bei Steele find auf Schacht 1" 156 Mann angefahren, auf Schacht 2" 61 Mann, im Ganzen also 73 Mann mehr, als geftern.

Wie dasselbe Blatt weiter meldet, streikt seit heute Morgen auch ein Theil der Belegschaft von Zeche Fröhliche Morgen­sonne" bei Wattenscheid . Von 674 Mann fuhren 271 an.

Steele. Am 16. April legte die Belegschaft der Zeche Ein­tracht die Arbeit nieder.( Schacht II.) 700 Mann und zwar aus folgenden Gründen: 1. Verlangten die Leute den Schacht aufzuschließen.( Der Fahrtschacht wurde bei Beginn der Schicht bis Ende der Schicht verschlossen.) 2. Wurde das Ge­dinge am 15. um 20 pCt. reduzirt. 3. Verlangen die Leute, daß bei der Leuteförderung die Wasserpumpe stillgesetzt wird. Die Pumpe läßt an den Druckfäßen Wassermassen fallen, so daß sehr viele bei der Ausfahrt bis auf der Haut durchnäßt werden, die vorher in Schweiß gebadet waren. Die Waschkau ist eben­falls nicht im Stande, so daß sich die Hälfte nicht waschen tann, und dann bei Wind und Wetter mit durchnäßten Kleidern 1 bis 11/2 Stunde bis an ihre Wohnung zu laufen haben.

Am 17. schloß sich der Schacht I mit einer Belegschaft von 800 Mann dem Ausstand an. Am 17. Nachmittags fand daselbst eine Versammlung statt, in welcher von Siegel und Schröter auf die Gefahr eines Streits hingewiesen wurde. Die Leute sind furchtbar erbittert, weil die Grubenverwaltung ein Unterhandeln mit den Delegirten rundweg abgeschlagen hat. Es wurde dort beschlossen, die Regierung und die Bergbehörde aufzufordern, dafür einzutreten, daß die Uebelstände beseitigt würden.

Mons , 21. April. Der Ausstand in dem Kohlenbecken von Borinage hat an Ausdehnung bedeutend abgenommen; die Zahl der ausständigen Arbeiter ist auf 900 herabgegangen.

London , 20. April. Unter den Ausstellungsarbeitern zu Chikago droht ein Massenstreik auszubrechen. Sie beklagen sich, daß die ihnen gemachten Lohnbedingungen verlegt worden feien.

Scottdale. Laut telegraphischer Meldung aus Scottdale ( Pensylvania ) herrscht in der dortigen Koksgegend von Neuem große Erregung. Etwa Hundert Streifende griffen am Freitag Abend einen Theil der Fabrik der Gesellschaft Frick an, es tam zum Kampf und es wurden zwischen den Wächtern und der an dringenden Rotte Schüsse gewechselt; schließlich zogen sich die Angreifer zurück. Sonnabend früh sollen die Streifenden ver­mittelst Dynamit der Frick- Gesellschaft gehörige Vorrathsgebäude zerstört haben; Niemand wäre verwundet.

Bradford, den 20. April. An dem gestrigen Meeting der Gewerkvereine betheiligten sich gegen hunderttausend Personen. In den von den Sozialisten gehaltenen Ansprachen wurden die Versammelten aufgefordert, sich der gefeßlichen Mittel zur Er­reichung ihrer Ziele zu bedienen. Es gelangte eine Resolution einstimmig zur Annahme, in welcher gegen das Verfahren der Behörden Protest erhoben wird. Die Versammlung verlief bis zum Ende ruhig.

Versammlungen.

"

-

" Seeger'scher

-

-

bel

11 Uhr. Gefangverein Einigtett"( Sutmacher), Liniens straße 73 bet Roth. Gefangverein Edelweiß Melchiorstraße 15 bet Stehmann. Gefangverein Echo 2", Alte Schönhauserstraße Nr. 42 bet Netmann. fraße& bet Bartels.- Männerchor St. Urban", Annenstraße Gefangverein Frühlingsluft", Flottwell Prop. Männergesangverein Borar", Admiralstr. 38 bei Bülow. Gesangverein, Kornblume", Blumenftr. 54 bei Wuttke. Gefangverein Gefangverein " Hand in hand", Staltgerstr. 142 bet Greiser. Unverzagt" bet Rüfter, Köpenickerstraße 127a. Gesangverein, Dorfs glödletn" Deutsch- Billmersdorf, Berlinerstr. 40 bet Pietsch. Wefangs verein best flerverbandes" in Steglig, Restaurant Hildebrand. Arbeiter- Gesangverein armonte", Zempelhof, Dorfstr. 10 bet Berth. Befangverein ,, Weiße Rose ", Reinidendorf, Residenz- und Holländerstraßens Ede bet Garo. Arbeiter Gesangverein morgenroth", Rummels burg, Göthestraße 9 bet Konrath. Gefangverein Brezels hluß" in Gahm's Klubhaus, Annenstrauße Nr. 16. Gesangverein Firmitas", Adalbertstr. 8 bet Schneider. reuzberger Sarmonte", Lindenstr. 106, bet Boppe. " Amicitia, Adlershof Bismardstraße bet Albrecht. " Euphonia", Restaurant Wetc, Röpnicerſtraße 68.

ftraße 47.

-

-

-

Muftt und Gefangverein Gefangverein Gefangverein

Berliner Turn

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Stats lub üdwärts", Abends 8% Uhr, im Restaurant Boderte, Pallifabens Lübec'scher Turnverein, Männer- Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Elisabethstr. 57-58, Königstädt. Gymaaftum. Turnverein Dften", Lehrs lings- Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Blumenstr. 63a. genossenschaft, 1. Lehrlings Abtheilung, Abends 8-10% Uhr, im Beffing Theater, Banffir. 9-10. Straße 88.- Offenbacher Gängerfranz", uebungsstunde von 9-11 im Dresbeneg Männer- Gefangverein Crescendo", Abends 9 Uhr, bei Körting, Gneisenaus Garten, Dresdenerfir. 45. Säfte wiltommen. Verein 8td Bad", Sigung Gefelliger Berein Regina, Sigung mit Damen, Abends 8 uhr, in des mit Damen Uhr in Krösches Gesellschaftshaus, Fichtestraße Nr. 29. Buisenstadt. Bierhallen, Alte jatobfir. Nr. 89.- Geselliger Club Blaus veil chen", Abends» Uhr bet förtsch, Stallschreiberstr. 60 Pfropfenverein Webbing", Abends 8 Uhr bei A. Engel, Müller- und Antonftraßen- Ed. Bergnügungsverein" Caprice", Abends 9 Uhr, Sigung mit Damen im Marienbad ", Babstr. 35-36, Saal 1 Tr. hen", 9% Uhr, Sigung mit Damen bet Bülow, Admiralstraße 38. Gäfte wil Vergnügungsverein Betl tommen. Berein ehemaliger Schüler ber 98. Gemeindeschule, Abend 9 Uhr, im Gesellschaftshause Oftend", Nüdersdorferstr. 45. Privattheater Gesellschaft offnung"," Abends 8 Uhr, im Klubhaus, Ohmgaffe 2. Gäfte willkommen. Berein ehemaliger Schüler der 23. Gemeinbe Gäfte will

-

-

-

-

Zu dem Bericht über den Verein der Arbeiterinnen Schule. Sigung, Abends 9 Uhr, bet Saeger, Grüner Weg 29. tommen. Berein ehemaliger Schüler der 22. Gemeindeschule bet an Buch- und Steindruck- Schnellpressen in unserer gestrigen Schröder, Stegligerstr. 18, Gäfte wiütommen.- Tambourverein Jungferntrans" Nummer wird uns mitgetheilt, daß sich in demselben ein Fehler Weidenweg 12. befindet. Seit dem Bestehen der Organisation sind nicht straße 48. Rauchflub Dezimal- Waage", Abends 9 Uhr bet Jufinger, Kraut 490 Stellen, sondern 1490, in einem Jahre besetzt worden. Rauchflub ernipige", Abends 8% Uhr bet A. Böhl, Nüders dorferstr. 8. Rauchflub Collegia", Abends 9 Uhr, in Spengler's Wirths Mitgliederversammlung der Vereinigung der Schmiede Deutsch- Breslauerstr. 27. haus, Staliterftr. 41. Rauchflub Vorwärts", Abends 9 Uhr, bet Tempel, lands( Bahlstelle Berlin ) am Donnerstag, den 23. April, Abends 8% Uhr, in Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegen Feuersteins Salon, Alte Jakobstr. 75. und 89 Hamburg ). Donnerstag, den 23. April, Abends 9 Uhr, Versammlung 9 Uhr im Restaurant Birt, Straußbergerstr. 3.- Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter( E. H. 29 Bouifenhof, Stallschreiberstr. 60.- Vergnügungsverein Schneeglöd chen Donnerstag. Geselliger Verein Blau Beilchen", 9 Uhr im Reſtaurant der Ortsbeamten der Filiale Berlins und Umgegend bei gemter, Münz Ftbelto", 9% Uhr im Restaurant Gaillard, Prinzenftr. 87. Privat- Theater- Gesellschaft straße 11. Die Delegirten werden ebenfalls gebeten, in der Bersammlung zu

erscheinen.

Geselliger Klub Blau- Beilchen"( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend). Sonnabend, den 25. April, findet in Süd- Ost", Waldemarstr. 75, ein Tanzfränchen statt und hiermit werden sämmt­fiche Genoffen, fowie die Bundesvereine freundlichst eingeladen. Billets: Herren 50 Pf., Damen 30 Bf. sind beim Vorsitzenden R. Beu, Admiralstr. 11, fowie an der Kontrolle zu haben. Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs am Mittwoch, Borwärts", Uhr, Lokale

9

"

bei Karow .

Krautstraße 52 im Restaurant. Verbandes. Wäre es thatsächliche Wahrheit, daß 35 Mann ge- Willibald- Alerisstraße 31 fündigt seien, weil eine Beschränkung vom technischen Stand- Wrangelstraße Nr. 141 bet W. Schmidt. ochftr. 32 a bet Wilte. bet Musold. Nürnberg .

-

-

-

-

-

hett".

haben Zutritt.

Gefangverein 8ufriedenheit",

" Flöterscher Gesangverein", Landsbergerstr. 31 Arbeiter- Gefangverein, Borwärts", 28

-

"

-

Gesangverein Arbeiter- Gefang

-

Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.

finden im Wattenscheiber

Mülheim a. d. Ruhr, den 18. April .( 3um Bergarbeiter­Streit.) Der durch den Wolff'schen Telegraph, sowie von den sogenannten gutgesinnten Blättern in die Welt hinauspofaunte Schacht Carnall ſeitens der Belegschaft leichtsinnig und ohne Saunynfis. 83." Baffe haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen aufolge heute Nachmittag auch auf Reche Zentrum bef Effen a. b. Ruhr, 21. April. Der Rhein .- Weftf. St Nord", Abends 8% Uhr, bet Raabe, Ruppinerstr. 46.- genügende Gründe erfolgt wäre, möchten wir doch mit einigen abends 8% Uhr, bet Gilgenfeld Worten entgegentreten. " Gmansipation", abends subr bet Wagner, steue Königstr. 89. Gäste Fröhliche Morgensonne" ein Theilstreit ausgebrochen. Währen Wattenscheid wegen des Ausstandes auf der benachbarten Beche Es ist so recht bie Art und Weise der hiesigen Zechenbarone tutommen.- noch die gesammte Morgen- Belegschaft und ihrer Beitungsschreiber, daß sie den Befreiungskampf der Säfte willommen.- Arbeiter auf jede nur denkbare Art und Weise aufzuhalten suchen.& bolter anger- Bund Berlins und Umgegebb. abends 286 ente " Frete Denter", 9 Uhr bet Saugt, Böthftr. 12 weigerten auf Zureden eines sozialdemokratischen Agitators von der Es handelt sich in diesem Falle einfach, um Sprengung unseres a upe, Rebungs funde( Sufn, von Mitgl.).- Gefangverein Fretes Steb", bie Anfahrt über Labettet blachußerdem find heute Besangverein Crescendo" Nachmittag auch die Belegschaften der Zechen Hasenwinkel" Dahli punkte zur Nothwendigkeit geworden wäre, so würden die Gruben- Shor) bet Bemter, Münzstraße 11. Männer- Gefangverein" tlari tas" haujen a. b. 92., in unichelbata nähe der Beche Eintracht arbeiter verständig genug gewesen sein, in Anbetracht der Ver­Goftbetter. Gefangverein is or art Schnaufer Mille as bet evler mehrere Bergarbeiter- Bersandlungen statt, um über die hältnisse ohne Murren irgendwo andere Arbeit zu suchen; es wäre sicherlich dieses Faktums wegen tein Streit ausgebrochen. Gefangverein der Steinmeßen", Johannisstr. 21 bet Müller. Gesang Erklärung eines allgemeinen Streits schlüssig zu werden. Die wahren Gründe werden erst ersichtlich, wenn wir hier verein& do", Pantom verein Deutsche Eiche", Blumenftr. 46 bet Went. Arbeiter- Gefang bet Borchardt, Schulzestr. 27. mittheilen, daß die gekündigten 35 Männer, um derentwegen der er che", Abends 9 Uhr, bet Bimmermann, Brunnenstr. 119. Streit ausgebrochen ist, zu den intelligentesten unseres Verbandes verein Johanni" am Ostbahnhof Nr. 7, bet Junold. Gefang partei wird durch Maueranschläge und durch ein Manifeft, gehörten; fast sämmtliche Führer sind darunter. verein" Freiheit", Uebungsftunde von bis 11 urte ter- Befana welches sie in 100 000 Exemplaren vertheilen läßt, die Arbeiter Hämmerle, Bülowstr. 59, part. Wie planmäßig man von Seiten der Zechenverwaltung zu Brangelfir. 147 bet W. Schmidt.- Verein Steinfeger- Sangerhor", Arbeitstages und bes allgemeinen Stimmrechts in Aussicht ges Männergefangverein Morgenroth", auffordern, an der für den 1. Mai zu Gunsten des achtstündigen Werke ging, geht schon daraus hervor, daß zu derselben Zeit, als Schwedterstr. 17 bet Wolter. Gefangverein Südo ft" bet Biemer, Cuvry- nommenen Rundgebung theilzunehmen. ftraße 16. Männergefangverein Steinne Ite", Gerichtstr. 10 tm Restau den Leuten gekündigt wurde, einzelne neue Arbeiter augenommen rant. Männergesangverein 8ufriedenheit" bet Gauger, Willibald­wurden, und als die Arbeiterbelegirten hierüber dem Direktor Alerisstraße 5.- Gefangverein 2yra" bet Stachel, Raupachstr. 6.­( Depeschen des Bureau Herold.) Hochendahl ganz ruhig zur Rede stellten, soll er kurz und bündig Männergesangverein der Kürschner bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Umgegend. woch. Bergnügungsverein ibele Brüder, 9 Uhr Schönleinstraße s bei Wattenscheid , 21. April. Außer auf der Zeche Fröhliche gefagt haben:" Dat mut ick witten." Einige von den gekündigten Leuten sollen dann auf der be- Kiehn. Bergnügungsverein Broletariat", im Restaurant Stehmann, stand zum Ausbruch gekommen. Geselliger Berein Freiheit", 8% Uhr im Restaurant nachbarten Zeche Wiesche" um Arbeit angefragt haben, Melchiorstraße 15. Leidinger, Boyenstr. 40. worauf denselben die Antwort wurde, daß von den sogenannten Brunnenfir. 35a. Fünfunddreißigern einer Arbeit erhalten könne. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gesangverein Frisch Daraus geht doch wohl für Jeden, der sehen will und nicht ge- auf", Abends 8%-10% Uhr bei Saller, Naunynftr. 70. Gesangverein " Paufebeutel", Abends 9 Uhr bei Poppe, Lindenstr. 106.- Gefangverein Briefkaffen der Redaktion. flisfentlich die Augen zudrückt, genügend hervor, daß man beab=" offnung", Moabit , Abends% 0 Uhr bei Jiges, Wilsnaderstr. 63.- fichtigt, den Verband zu sprengen. Die Belegschaft durfte unter Männergefangverein Gangestreue", Abends 9-11 Uhr bet Luther, C. m. 5. Sie haben die Veranlagung für das Steuerjahr solchen Umständen ihre um die Einigkeit der Bergarbeiter alleranberstr. 37, Gde stafferstr., 1" Tr. Brüderstr. 26. Gefangverein Alpenrose",( Sem. Chor) 8-10 gr, 1890/91 noch vor dem 1. April d. I., also noch rechtzeitig au bewegung wohlverdienten Kameraden, welche ihrer Intelligenz und Kühr, bet Schröder, Reichenbergerſtr. 24. Gäste, burch Witglieder eingeführt, gefandt erhalten und müssen deshalb die ganze Steuer für diesez Bitherflub Alpen veti dhen", Abends 8% Uhr, staifer: Jahr nachzahlen. Immerhin würde Ihnen, da die Zahlung des Hingabe für die gemeinschaftliche Sache wegen von der Verwaltung willfommen. Gäste willkommen. hinausgestoßen werden sollten, nie und nimmer im Stiche lassen. ftraße 256, Ece Alexanderstraße. Tambourverein Ganzen auf einmal eine große Härte wäre, auf ein von Ihnen ,& cho"( Vergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bei Hüttrich, Gollnowstr. 9. ­Altona , 17. April. Der Streit der Reepschläger und ännergesangverein Edelweiß", Abends 8% Uhr, bet Schneider, Belforter einzureichendes Gesuch um Ratenzahlung voraussichtlich gestattet straße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Seiler, der jetzt über 4 Wochen dauert, scheint einen baldigen Fraureuth . 1. Die Roften werden aus der Zivilliste be glücklichen Ausgang erwarten zu lassen, da mehrere auswärtige 10 Uhr im Turnfaale des Königstädt. Gymnaf." Elifabethftr. 57-58. und 5 hiesige Meister schon bewilligt haben und die übrigen sich Berliner Zurngenoffenfchaft, 6. Männerabth. Abbs. von 8-10 ühr: stritten. 2. Dissident. Zurnlofal Mariannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis M. S. 223. Geduldigen Sie sich nur. Das geht nicht so hoffentlich der Erkenntniß nicht länger verschließen werden, daß 11 Uhr. Turnlokal: Mühlenstr. 49-50. Zurnverein Dsten", Männer schnell, fie ebenso gut, wie die Hamburger Meister einen Lohn von Abtheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a. 3,50 M. pro Zag bei zehnstündiger Arbeitszeit zahlen können, Garten", Dresdenerstraße 45, Damen und Herren als Gäfte willkommen. zumal die Gefellen ziemlich knapp sind. Die Zahl der Streifen­Theater u. Vergnügungsverein" Bultania" Abends 9 Uhr, in Meißners 162. Damen und den beträgt nur noch 20. Die Uebrigen sind in Arbeit getreten Restaurant, Gartenstraße Herren, welche ges beizutreten, tönnen sich daselbst melden oder abgereist. Etwas ungünstiger schien die Sache der neigt sind, dem Verein Für die Ausgesperrten gingen ferner ein: oder beim Borsigenden M. Lieste, Aderstraße 13, Hof 1 Treppe. Bon einer amerikanischen Auktion um 2 Rollmopse bet Streifenden durch Differenzen zu werden, die in Stettin zwischen Pollack- Klub Lustige Brüder", Abends 8-10% Uhr im Restaurant Meistern und Gesellen entstanden waren und leicht zum Streit siewald, Dresdenerstr. 38. Berein" Fibele Brüder", Schönleinstr.& Heise 3,35 M. Gesammelt bei Sasse, Fennstr. 14, 3 M. J. J. von 14 Gefellen führen konnten. Bergnügungs- Verein" Broletariat", Nr. 71, Fil. Nord 16,15 M. F. H., Nixdorf 3 M. Die Differenzen sollen aber bet E. Kien. Gäste willkommen. Sigung Abends 9 Uhr, bei Steemann, Melchiorstr. 15, Hof part. Gäfte will bereits beglichen sein. tommen. Geselliger Klub Proletariat" bet Lorenz, koppenstr. 40 e. ­

Mainz , 16. April. Auch die Schuhfabrikanten, die im ver­flossenen Jahre den Arbeitern in einem mehrere Wochen an­haltenden Lohnkampfe unterlegen waren, haben jetzt Gelegenheit genommen, jenen diese Niederlage heim zu zahlen; allerdings

-

-

-

Berein Fridolin", 9% Uhr im Restaur. Wolff,

- " Lübeck

'scher Turnverein: I. Lehrlingsabtheilung, Abends von 8 bis

-

Theaterverein Blumenlefe" Sigung 9 Uhr Abends im Dresdener

-

Ge=

werden.

Briefkaffen der Expedition.

Auf dem Arbeitsnachweis der Tischler gingen ein: Mitglied felliger Klub offnung" bei Feige, Markusstraße 31. Gefelliger Berein Bern-50 M. Von Schulz u. Deutschmann( Einkeilen) 4 M. Freiheit" Abends 8% Uhr, bei Genoffe Leininger, Boyenstr. 40. Gäste, Damen und Herren, willkommen.-Bergnügungsverein on um", Abends 8 Uhr bei Schröder, Stegligerstr. 18. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Berein der Goldiner", Abends 8 Uhr bei Wutte, Friedrichsbergerstr. 24.- Berein treuzftbet", Sigung mit Damen bet Doberstein, Martannen­

Arbeiter- Maifeier

arrangirt vom

362/7

sozialdemokratischen Wahlverein von Charlottenburg , am Sonntag, den 3. Mai, im Lokale Bismarckshöhe, bestehend in

Konzert, Vorträgen und darauffolgendem Tanz.

Anfang des Konzerts Nachmittags 4 Uhr. Billets à 25 Pf. sind bei folgenden Personen zu haben: Röttger, Wilmersdorferstr . 65; Sellin , Wilmersdorfer - und Scharrenstraße- Ecke; Plerau, Restaurant, Wilmersdorferstr . 36; Wernicke, Wilmersdorferstr . 43; Hopp, Charlottenburger Ufer 5a; Pirch, Rirchstr. 7 und Genosse Bressel.

Freie Vereinigung der Maurer Berlins

und Umgegend.

Emil Göthe,

Rottbuser Damm 39,

am Hermann play.

Donnerstag, 28. d. M., Abends 8 Uhr, bei Orschel, Sebaftianstraße 39: empfiehlt allen Freunden und Genoſſen Deffentliche Mitglieder- Versammlung.

und

Tagesordnung:

1. Abrechnung der freiwilligen Beitragssammler.

feine Cigarren und Tabake. Cigarren eigner Fabrik! Nordhäuser Kantabak von Grimm

2. Vortrag über Staatliche und Kommunal- Bauten mit besonderer a. Triepel , ſowie Hanewacker.

Stadtverordneter Zubeil.

3. Diskussion.

4. Verschiedenes und Fragekasten.

Mitglieder werden aufgenommen.

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

267b

Vereinsabzeichen, Stempel u. Gravi 284/19 rungen empf. den Genossen G. Kleist,

Der Vorstand.

Waldemarstr. 48.

396b

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-1,

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.