Tr. 182-1918
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Die Segelflugmaschine.
in Angriff genommen, und der bekannte deutsche Flugtechniker Ingenieur Ansbert Vorreiter hat sich bereit erklärt, diese Gesellschaft zu leiten.
"
-
Freitag, 5. Juli
" Ich möchte wohl ein Baumeister sein!" mit diesem vielleicht nicht nur rhetorischen Wunschwort beginnt und schließt Scheffler seine Ausführungen. Nicht ein Baumeister, wie ihn die Bautvut Als vor Jahren der erste große Jubel verklungen war, der die des modernen Unternehmertums, des hastenden Betriebes entErfindung des Flugzeugs begrüßte, das uns Menschen aus FlächenNeuartige Narkose- Versuche. widelte, der den Architekten zum Opfer der Arbeitsteilung wesen zu Beherrschern des Raumes, zu Bezwingern der Schwere ein machte, sondern ein Baumeister nach Renaissance- Art, Die Allgemeinnartojen, in denen die meisten größeren Opera- Serricher über ein Ganzes, ein sozialer Organisator, der Maurer, macht, da schüttelten allenthalben ernste Forscher und Gelehrte den tionen ausgeführt werden, sind von unschäzbarem Wert, der gerade maler, Handwerker, Bildner unmittelbar in sein Schaffen hineinzieht Stopf und erklärten, daß das durch Motor und Luftschraube an- jetzt bei Patienten und Aerzten immer wieder bestätigt wird. Aber und so mit einer in feinem Willen geeinten Menschengruppe ein getriebene Normalflugzeug mit starren Tragflächen nicht das diese Nartofen werden bekanntlich durch Inhalationsvergiftungen Wert schafft, das als Symbol der Gesamtkultur der Zeit für Jahr richtige, vollkommene Werkzeug zum Menschenflug sei und es mit förperfremden Gasen erzeugt, und sowohl Chloroform, Aether Hunderte dasteht. nie sein werde. Die feste Ueberzeugung dieser Theoretiker war und Chloräthyl wie auch Bromäthyl und Lachgas find Gifte, denen Techniker, der Gelehrte mit dem großen Unternehmer; nur so behen In seiner Person vereinige sich der Künstler, und blieb die, daß das allgemein eingeführte Flugzeug, in immer schädliche oder zu mindest unangenehme Gegenwirkungen an sich das Bauwesen von dem kulturmordenden Geist der Spekulation. feiner Entwicklung nahezu fertig, mit neuen, grundlegenden haften fönnen. Ein ideales Narkotikum wäre ein Stoff, der gleich der billigen, überhafteten Schnellwerkerei. fonstruktiven Verbesserungen nicht mehr weiter ausgestaltet werden zeitig betäubend und indifferent ist. Der heutige gele Da es aber vorläufig faum afademische Architekt oder Baubeamte, der mit der Reißtönne. Heute schon sieht man allgemein ein, daß die Behauptung möglich erscheint, ein solches Mittel zu finden, ist man wenigstens feder dieser Tatsache durchaus richtig war und noch ist. Selbst der Strieg, bestrebt, einen Stoff festzustellen, der sich diesem Ideal mehr Tempel, Miethäuser als italienische Palazzi, Bahnhöfe und historischen Kenntnissen Börsen als griechiide durch den das Flugwesen doch einen geradezu staunenswerten nähert, als die bisher gebräuchlichen. Diesem Ziele galten die gußeifernen Korintherfäulen sich zurechtkonstruiert, Aufschwung erfahren hat, und durch den eine verwirrende Fülle von bisherigen Versuche von Professor Capelle, über die der oft bestenfalls in einer Faffadenzeichnerei fünstlerisch bemerke macht sic Spezialfonstruktionen geschaffen wurde, hat das alte Flugzeug Forscher selbst der" Deutschen Medizinischen Wochen- bar, ohne die notwendige Fühlungnahme mit dem Handwerks prinzip nicht umgestoßen. Alle gemachten Fortschritte erstrecken sich schrift berichtet." lediglich auf Steigerung der Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit. lichen des Bauens, aus dessen Kenntnis heraus fich erst eigentlic Der gesuchte Stoff sollte geruchloser und für die Atmungs - bie tektonischen Jdeen entwickeln. Michelangelo baute aus tiefstem Die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Luftflugs aber, Faktoren, organe reizlofer fein als die bisherigen, er sollte ein schnelleres fünstlerisch- technischen Instinkt seine St. Petersfuppel, die erst nach die bei der Beurteilung der zukünftigen praktischen Verwendbarkeit Aufwachen ermöglichen und postnarkotische Störungen von geringerer trägliche Berechnung wissenschaftlich rechtfertigte. des Flugzeugs als Verkehrsmittel für die Allgemeinheit zweifellos Wirkung und möglichst furzer Dauer hinterlassen. Prof. Kapelle an erster Stelle in Frage treten werden, find trotz aller Neuerungen wandte nunmehr seine Aufmerksamkeit einem Stoff zu, den jeder einen willkommenen sittlichen Antrieb zur Wiedererweckung des In den neuen funstgewerblichen Strömungen steht Scheffley unberändert gering. und schlecht geblieben. ein- und ausatmet, und dessen Wirkung aus zwei Kräften zu beVon neuem werden nun die Stimmen der modernen Forscher stehen scheint: einer erstidenden und einer betäubenden. Dieser Baumeister. Die Probleme des Städtebaues, die Bedürfnisse des Handwerkstriebes. Sachlich, organisch, sozial denke der nev Taut, die da behaupten, daß das Flugprinzip von heute auf ganz Stoff ist die Kohlensäure. Bei der physiologischen Atmung wird modernen Geschäftshauses, die Zusammenfassung der Mietshäuser falschen Grundlagen fußze. So ist zwischen ihnen, den Vertretern die Kohlensäurewirkung durch den Sauerstoff vom Organismus ab- aur monumentalen größeren Einheit, das Suchen nach neuen des neuen Flugprinzips, das in der Nachahmung des Vogelfluges gehalten, d. h. bei jedem neuen Atemzuge dämpft der hinzu- Typen für Bauwerke, die aus guten Traditionen herausentwickelt mittels eines Segelflugzeugs mit faltbaren, pneumatisch pulsierenden tretende Sauerstoff die Wirkung der Kohlensäure wieder bis zum die gute Tradition weiterleiten Tragflächen bestehen soll, und den Anhängern des heutigen Normal- Nullpunkt ab. Wenn aber der Sauerstoff fehlt, so steigert sich die Erfinder neuer Formen, die Romantiker unter den Meistern, das sind die Hochziele. Die flugzeuge, das allgemein noch immer hartnädig als unübertreff Wirkung der Kohlensäure, ihre erstickende und betäubende barer Standardtyp angesehen wird, seit einigen Jahren ein lebhafter Straft regen Umbildung imd damit stets Erneuerung des Herkömmlichen macht sich geltend und kann bis zur regelrechten an: diese Doppeltendenz aus neuem Willen und alter Treue läßt Kampf entbrannt, der immer weitere Wellen schlägt und die Auf Erstickung und Betäubung anschwellen. Nach diesen Feststellungen als Synthese den„ neuen Stil" erhoffen, der dann nicht willkürlich merksamkeit aller Streise auf sich lenkt. In seinem Verlaufe tritt war nun die Frage, ob die betäubende, narkotisierende Kraft der erfunden, sondern lebendig gewachsen ist. Scheffler erhofft vom immer deutlicher hervor, daß die Vertreter der neuen Biele und Kohlensäure von der erstickenden getrennt zu werden vermag. Wege trotz heftiger Gegenwehr unbeirrt und erfolgreich weiter diesem Fall, so lautete die Schlußfolgerung, tönnte die Kohlensäure Betrieb" ein Ende machen und ausdauernde technische Selbstarbeit In Kriege einen neuen Geist: die notwendige Sparsamkeit wird dem schreiten. Dem größten und bedeutendsten dieser Pioniere der vielleicht als Betäubungsmitel verwendet werden. neuen Flugwissenschaft, Dr. Raimund Nimführ , dem bekannten Wiener verfuchte nunmehr, die erstickende Kraft dadurch auszuschalten, daß ration zum Wesentlichen zurück, gibt ihm wieder die alte Moral Prof. Capelle des Architekten führt ihn von aller Aeußerlichkeit und Scheindelo Flugtechnifer, ist es nunmehr nach mehr als zwanzigjährigem, er auf Kosten des Luftstickstoffes ein Gasgemisch aus Sauerstoff und der Verantwortung für ein Ganzes, nicht nur für papierne Neißmühevollem Studium gelungen, das trotz Anwendung aller Hilfs Kohlensäure herstellte, in dem der Gehalt beider höher war, als in brettbauerei oder wesenlose Phantastik. theorien bisher ungelöst gebliebene Problem des Segelflugs restlos der gewöhnlichen Luft. Beim Einatmen empfindet man diese zu erforschen.. Schritt für Schritt vorwärtsstrebend, fand der ehe- Sauerstoff- Sohlensäuremischung als ein geruchloses, pridelndes malige Meteorologe unter unzähligen neuen Erkenntnissen vor allem Luftgemisch. Das Gemisch kann ohne Hustenreiz und ohne die eine, wichtigste, das alle bisherigen Theorien über den Segelflug jegliches Lufthunger". Gefühl eingeatmet ausnahmslos sowohl die Verdichtbarkeit der Luft wie auch ihre einigen Atemzügen tritt Stopfen und Rauschen im Kopf- Die Leipziger Ilustrierte Beitung" hat zur innere Reibung, die Kohäfion der Moleküle, irrigerweise außer acht ein, bei zwar tiefer werdenden, aber im übrigen vollkommen Feier ihres 75jährigen Bestehens eine Festnummer herausgegeben gelaffen hatte. Auf diesen Fehler war man verfallen, weil man freibleibender Atmung. Es ist ein Gefühl, wie wenn man auf( Nr. 3913), die in Aufmachung und Ausstattung Bortreffliches Kräfteverhältnissen des strömenden Wassers, bei der die Werte für Minuten dieser Einatmung beginnt man schläfrig, apathisch zu technischen Nachbildungsverfahren werden anschaulich vorgeführt. der Lehre von der Hydromechanit, also der Wissenschaft von den einem Schiff gegen den Wind atmend anfährt. Nach zwei bis drei bietet. Der Hauptteil der Nummer ist der Geschichte des Blattes und der Darstellung seiner Herstellung gewidmet. Die verschiedenen Verdichtung und Kohäfion unbeachtet bleiben, die Aerodynamit, werden. Die Glteder werden schwer, das Gefühl der Körperober- All die Arbeit, die aufgeboten werden muß, um ein modernes also die Lehre vom Kräftespiel der Luftströmungen, Punkt für Buukt fläche wird tauber und erlischt endlich auch für Schmerz, und zwar illustriertes Blatt zu schaffen, wird in reichhaltiger Verzweigung gleichgesetzt hatte. Dr. Nimführe Untersuchungen ergaben aber nun etwas früher als das Bewußtsein. zum ersten Male, daß die Luftverdichtbarkeit mehr als zehnDas Gemisch wurde bisher an drei Hunden ausprobiert, die aufgezeigt. tausendmal größer als die des Wassers, und daß ihre innere man, ohne Morphiumvorbereitung, bis zu einer halben Stunde inDas Preisausschreiben für Kleiderber. Reibung bezogen auf die gleiche Dichte über vierzehnmal halieren ließ. Die Tiere fonnten jedesmal in den Zustand der schlüsse für Armamputierte, das vom Knopfmuseum größer ist. Betäubung verfezt werden, und die Unempfindlichkeit trat allgemein Heinrich Waldes in Prag - Nrschowitz zur Schaffung von Kleider. Die Vernachlässigung dieser wichtigen Tatsachen bedingte, daß schneller und mit geringerer Erregung auf, als bei der Stontrolle verschlüssen und Kleidungsstüden für Armamputierte und Armdas große Problem vollkommen neu angefaßt werden mußte mit Aether. Auch das Erwachen aus der Narkose mit dem Sauer- beschädigte ausging, hat 429 Ginsendungen mit etwa 900 Lösungen während man fich bisher begnügt hatte, in erster Linie alles auf stoff- Sohlensäure- Gemenge erfolgt viel schneller als nach erzielt. Luftströmungen und deren Wirksamkeit hinauszuführen, fand Aether, Brechreiz oder Erbrechen wurden niemals hervorgerufen. Der Bureaufrat macht alles. 15 Monate ist der Dr. Nimführ in den Schwankungen der Luftdichte den Untergrund Selbst nach einem halbstündigen Schlaf waren die Tiere fast sofort frühere Ministerialrat Milbenfovich, der wegen seiner guttatholi zum Aufbau des idealen Menschenflugzeugs. Seine Stonstruktion ficher auf den Beinen, und bereits zehn Minuten später fraßen sie schen Gesinnung auserlesen wurde, Direktor des Wiener Burgdiefer zukünftigen Segelflugmaschine, die frei von jedem falschen, das ihnen gereichte Futter. Durch mehrfache Versuche fonnte schließe theaters gewejen. Nun geht's nicht mehr, weil außer der juristischen untechnischen Naturalismus ist und in der analogen Uebertragung lich auch festgestellt werden, daß diese Einatmung eine vollkommene Vorbildung, die bekanntlich zu allem befähigt, zum Theaterdirektor des Vogelflugs auf den Menschenflug besteht, schließt wohl alle unempfindlichkeit gegen Schmerzen erzeugt. Dies ist das bisherige immerhin noch etwas mehr gehört. Das werden freilich die HofBauelemente der bisher erprobten Flugzeugarten in fich, unter Ergebnis, festgestellt ist nach diesen Tierversuchen jedenfalls, daß leute nicht zugeben, scheidet sich aber ganz grundsäglich von diesen: ste stellt die Schaffung man mit einem entsprechend tonzentrierten Gemisch aus Sauerstoff des so lange vergeblich gesuchten rationellen Flügelschlagerfazes und Kohlensäure narkotisieren tann, also mit einem Gemisch der bar, wodurch nach dem Vorbilde des Vogels von der Fluggeschwin beiden Gafe , deren gegenseitiger Austausch chemisch das Wesen der bigkeit unabhängige Schwebefähigkeit und Flugsicherheit sowie ein physiologischen Atmung darstellt. Lotrechter Auf- und Abstieg ermöglicht wird. Dr. Nimführs Werk, das durch Spenden von vielen Seiten sowie durch die Urteile eines Ernst Mach , Josef Hofmann, Julius von Hann , Wilhelm Kreß und anderer starke moralische Förderung erhielt, geht seiner Vollendung entgegen. Zum Bau seines Zukunftflugzeuges, das die gesamte Technit und Konstruktion unserer heutigen Normalflugzeuge über furz oder lang beeinflussen kann, ist bereits die Gründung einer deutschen Studiengesellschaft mit einem Stammkapital von 200 000 m.
28]
-
Lodz. Das gelobte Land.
-
Grell schien die Sonne über Lodz , über die tausend Schornsteine, die in der sonntäglichen Ruhe still dastanden und in der reinen, flaren, bom Rauch heute nicht geschwärzten Luft wie mächtige rostige Fichtenstämme emporragten, von einem bläulichen Frühlingsdunst umwoben.
Der moderne Architekt.
werden und nach
Ueber Aufgabe und Beruf des modernen Architekten hat Karl Scheffler , der bekannte Kunstschriftsteller, vor dem Züricher Ingenieurund Architekten- Verein einen Vortrag gehalten, der auch in Schrift form erschienen ist( bei Rascher u. Ko., Zürich ). Die Frankfurter Zeitung " gibt folgenden Auszug:
-O
Notizen.
gefangene hat das Kriegsgefangenen- Postbureau in Bern im 20 Millionen Briefe bon und an KriegsMonat Mai verarbeitet und weiter geleitet. Dies ist die höchste bisher im Kriege erreichte Verkehrszahl.
Todesstrafe und Höchstpreise. Der römische Kaiser Diolletian führte im Jahre 813, als die Preise auf alle Lebensnotwendigkeiten fabelhaft gestiegen waren, Höchstpreise ein und bedrohte die Uebertretungen mit Todesstrafe. Wenn die Hiftoriter richtig berichten, so verschwanden daraufhin die Waren gänzlich von dem Markte. Viele Todesurteile wurden vollstreckt aber die Teuerung hielt an.
herab und grub auf den mit Kohlenstaub und Ruß bedeckten| Kneipen, vor denen sich das Elend sonnte, voll von den MilWänden lange, schwarze Furchen ein. lionen, die in glänzenden, mit Amerikanern das Pferd zu Das holprige und grundlose Straßenpflaster bedeckte ein zehntausend Rubel- bespannten Equipagen durch die Straßen dicker, fchlüpfriger Rot, der unter den Rädern vorbeifahrender rollten, voll des Elends, das sich durch die Straßen wälzte, Droschten und Equipagen auf den Bürgersteig und die Verzweiflung um die blassen Lippen und ewigen Hunger in Passanten sprigte. den scharfen Blicken.
Eine wunderbare Stadt," flüsterte Moriz, an der Ecke der Meyerpassage mit zugefniffenen Augen auf die endlosen Säuserdämme blickend, die die Straßen umflammerten.„ Eine wunderbare Stadt, aber was kann man dabei verdienen?" dachte er höhnisch und trat in eine an der Straßenecke gelegene Konditorei, die ganz überfüllt war.
-
,, Melange!" rief er den umherlaufenden Kellnern zu,
Dichtgedrängt und massig standen an beiden Seiten der Straße, die sich in einer Riesenlinie bis nach Baluty hinzieht, Häuser und italienischen Kastellen ähnliche Paläste, in denen sich Baumwolläden befanden; einfache Mauerfästen mit drei Stockwerken, ohne Tünche; stilvolle Häuser mit Barockbalkons Haufen von Arbeitern fluteten im Sonntagsstaat über aus vergoldetem Eisen, verschnörkelt, übersät mit fleinen die Piotrkower Straße, in hellen Sommeranzügen, mit Amoretten am Fries und über den Fenstern, durch die im schreiend bunten Krawatten und Mügen, oder mit hohen, Inneren Weberwerkstätten zu sehen waren; fleine schiefe wand sich zu einem freien Platz durch, blätterte mechanisch im längst unmodernen Hüten und Schirmen in den Händen. In Holzhäuschen mit grünen, vermooften Dächern, hinter denen letzten Börsenturier und versant wieder in Gedanken. Er endlosen Reihen strömten sie aus den Seitenstraßen herbei. in den Höfen mächtige Schornsteine und Fabrikmassen empor- überlegte, wo er Geld auftreiben könnte, und weiter, wie er Wie eine dichte, schwere Masse sich teilnahmslos fortstoßen ragten, schmiegten sich an die Seite mächtiger Paläste im es anfangen sollte, um bei dem Baumwollgeschäft, das er läßt, drängten auch sie sich auf dem Bürgersteig. Lang. Berliner Renaissancestil aus roten, modellierten Ziegelsteinen, vor ein paar Stunden mit seinen Freunden abgeschlossen sam trippelten die Arbeiterinnen in phantastischen, grellen mit steinernen Türangeln und Fensterstöcken, mit einem großen hatte, möglichst viel zu verdienen. Moritz Welt war zu sehr Süten, auf Taille gearbeiteten Kleidern, oder mit karierten Relief an der Frontseite, das die Industrie darstellte, mit ein Lodzer, Gründer', um irgendwelche Gewissensbisse zu verTüchern um die Schultern, das Haar glatt gefämmt und von zwei turmgeschmückten Seitenpavillons, die ein schönes Eisen- spüren, die ihn an einem guten Geschäft, selbst auf Rosten der aufgetragenen Pomade und den vielen Nadeln glänzend, gitter, hinter dem man in der Tiefe folossale Fabrikmauern feiner Freunde, hätten hindern können. Das Geschäft flog oder auch mit künstlichen Blumen geschmückt. Sie drängten erblickte, von dem Hauptgebäude trennte; mächtige, pracht ihm ja zu. durch die Menge, sich mit den Armen Plaz schaffend, um ihre volle Häuser, die wie Museen ausschauten und doch nur als steifen, frisch gestärkten Kleider und ihre aufgespannten Sonnen- Magazine für fertige Waren dienten; mit Ornamenten in Er lebte in einer Welt, in der Schwindelei, hinterlistige schirme zu schützen, die wie große Schmetterlinge in tausend allen Stilarten überladene Häuser, wo im Parterre Renaissance- Bankrotte, Pleiten, alle erdenklichen Betrügereien und freche Farben über dem grauen, dahinströmenden Menschenfluß farhatiden einen altdeutschen Gang stützten, das zweite StockAusnügung- zum täglichen Leben gehörten und Gemeingut wogten. Man beneidete sich gegenseitig um geschickter Unterwegs schwoll der Fluß durch den Zustrom aus wert im Stile Louis Quinze in den zierlichen Linien der den Seitengassen immer mehr an. Fensterrahmen emporschwebte und vollen Spulen ähnliche, ausgedachte Schurkereien. In den Konditoreien, den Kneipen mit dem die Luft wie durchsättigt war, und schritt träg mit ihren gewaltigen Mauern wie alte, würdige Tempel wundert und verehrt wurden die Millionen. Niemand scherte Die Menge blickte zur Sonne, atmete den Frühling ein, bauchige Verzierungen den Abschluß bildeten; Häuser, die und den Kontoren besprach man die am besten ausgefnobelten Streiche, die öffentlichen Betrüger wurden bewundert, beweiter; der Sonntagsstaat, bie eigentümliche Stille der emporragten, majestätisch im ernsten Schmuck ihrer Ornamente. fich darum, woher sie einer hatte, ob er sie verdient oder Straße im Vergleich zum Werktag, die Freiheit und In goldenen Lettern standen da auf Marmortafeln die Sonntagsruhe, mit der sie nichts anzufangen wußte, Schaja Mendelsohn"," Hermann Buchholz", und andere gestohlen. Hauptsache war, daß er sie befaß. quälte fie. Die vom Licht geblendeten Augen starrten auf Namen.
-
aller waren.
Ungeschickten oder denen, die kein Glück hatten, begegnete
einen Punkt und die freideweißen, gelben, grauen, erdfahlen, Ein richtiger Kehrichthaufen aller Stilarten, von groben man mit Sohn und Spott und urteilte scharf über sie, vereingefallenen und blutlosen Gesichter- das Plut hatte die Maurerhänden gefertigt, mit Heinen Türmen bespidt, mit weigerte ihnen Kredit und Vertrauen den Glücklichen stand Fabrit ihnen ausgefogen fahen heute noch elender aus. ständig abfallendem Stud beklebt, von tausend Fenstern durch- alles offen. Sie konnten heute Pleite machen und fünfunds Sie blieben bei den mit Schundwaren ausgelegten Laden- schnitten, mit steinernen Baltonen, Karyatiden, progigen zwanzig für hundert zahlen, und morgen früh räumten ihre fenstern stehen, oder fluteten in schmalen Reihen in die Fassaden, Dachbalustraden und mächtigen Zoren überladen, bie, die sie bestohlen, noch größeren Kredit ein, denn sie selb in denen Portiers in glänzenden Livreen auf Samtfauteuils fonnten ihre Verluste doch auch bei anderen wettmachen uns Von den Dächern, aus alten Dachrinnen und von den schlummerten, und mit einfachen Eingängen, durch die der fünfzehn für hundert zahlen. Balkons floß das Wasser in Strömen auf die Köpfe der Vor- Straßentot bis in die scheußlichen, mistgrubenähnlichen Höfe Moritz überlegte gerade, was er bei dem Stompagntebeigehenden und auf den schmutzigen Bürgersteig. Der gestrige eindrang; voll von Läden, Kontors, Lagern, kleinen, dreckigen geschäft verdienen konnte, und was ohne das Kompagniegeschäft. Schnee taute und rann an den Fronten der Paläste und Häuser Schundbuden, erstklassigen Hotels und Restaurants, gemeinsten ( Forts. folat.)
Sneipen ab.