Deutscher Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schloffer
Wilh. Kurowsky
Steinickendorf, Thuner Str. 7 am 14. Juli gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. Juli, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde friedbojes in Reinickendorf , Humboldtstraße, aus statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Sollege, der Schlosser
Joseph Wipplinger
Beißensee, Brenzlauer
Promenade 10
am 13. Juli gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. Juli, nachmittags 5 Ubr, von der Leichenhalle des St.Hedwigs Kirchhofes in Weißensee, Wörthstraße 17, aus statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Drehr
Hermann Lott
Wiclefstr. 44
am 13. Juli gestorben ist.
Die Einäscherung findet am Donnerstag, den 18. Juli, nachmittags 4 Uhr, im Strematorium Gerichtstraße statt.
Rege Beteiligung wird erwartet. 115/5
Nachrufe.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unsere Kollegin, die Arbeiterin
Frau Geißler
Marstr. 25
am 3. Juli gestorben ist.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schlosser Karl Hentze
Schwedenstr. 12
am 9. Juli gestorben ist.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Hilfsmonteur
Paul Hoffmann
Neukölln, Barthestr. 73 am 8. Juit gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Deutscher
Buchbinder Verband.
4
( Zahistelle Berlin .) Unseren Mitgliedern die traurige Nachricht, daß die Falzerin
Ottilie Jahnke
am 14. Juli verstorben ist. Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. Juli, nachmittags 32 Uhr, von der Reichenhalle des Heilige Streutz Kirchhofes, Marien dorf , Eisenacher Straße, aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 23/10 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiterverband.
Bezirksverwalt. Groß- Berlin
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stoйege, der Autoführer
von der Firma Lemke am 14. Juli im Alter von 41 Jahren verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 19. Juli, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Friedhojes in Buch aus statt. 11m rege Beteiligung wird erjucht.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Industricarbeiter Karl Kutschkau
am 13. Juli im Alter von 64 Jahren verstorben ist.
Die Einäscherung findet am Freitag, den 19. Juli, nachm. 4 1hr, im Strema: torm in Berlin , Gerichtitraße 37/38, statt.
Um rege Beteiligung wird ersucht. 62/17
Nachruf.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Industriearbeiter
Otto Wiede
von der Firma A. E. G. Jubinenfabrik
amt 3. Suli im Alter von 36 Jahren verstorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Bezirksverwaltung.
Turnverein
2.
„ Fichte"
Männer
Abteilg.
Mitgl. d. A.-T.-B.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser lieber Turn genoffe
Otto Steinicke
am Sonnabend, den 13. Juli, an Lungenentzündung gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. Juli, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Thomas
21 Bekanntmachung 6
betr. Ginmachezuder.
Bom Mittwoch, den 17. Juli, bis Sonnabend, den 20. Juli, gelangt mit dem laufenden Zuder auf Abschnitt 14 der allgem. Buderhauptfarte auch gleichzeitig der Einmachezuder zur Aus. gabe. Die Zudermenge, welche in diesem Jahr durch Berfügung der Landeszuderstelle zur Verteilung gelangt, beträgt für jeden Inhaber der Zuderfarte 2 Pfund, so daß auf Abschnitt 14% und 2 Pfund 2 Pfund verabfolgt werden. Die Zuderkartens abschnitte sind bis zum Mittwoch, den 24. Juli, seitens der Händler im Einwohner- Meldeamt abzugeben. Berlin- Friedrichsfelde , den 15. Juli 1918. Der Gemeindevorsteher. In Vertretung: Goger.
Bekanntmachung.
602
Stirchbojes, Hermannstraße, Verordnung üb. Butterhöchftpreise im Kleinhandel
aus statt.
185/2 Der Vorstand.
Bei den schweren Kämpfen im Westen starb am 27. Juni infolge eines Bolltreffers unjer lieber guter Sohn und Bruder
2002
Auf Grund der§§ 18, 29, 30, 32, 39 der Bekanntmachung des Reichskanzlers über Speisefette vom 20. Juli 1916( ReichsGefeßblatt Seite 755) und der Bekanntmachung über Preise für Butter vom 25. August 1917 Reichsgefetblatt Seite 731 wird bestimmt:
-
I. Der Preis für Butter darf im Kreise Niederbarnim im Kleinhandel nicht übersteigen:
für Handelsware I 45 Pf.
für je 50 Gramm. Der Preis für Margarine darf im KleinKonrad Schnitter. battdel s f. für je 20 Gramm nicht überſteigen. 2. Die Wochenmenge an Speisefett beträgt vom 15. Juli d. J. ab für Butter 50 Gramm, für Margarine 20 Gramm.
Dies zeigen tiefbetrübt an Richard Schnitter, zurzeit Rußland . Fratt Schnitter. Erich und Willi, als Brüder.
Am 9. Juni d. J. fiel im Weiten unier lieber Freund und langjährig. Mitarbeiter, der Schriftseger 27216
Robert Lange
Landsturmmann in einem Inf.- Regt.
Wir verlieren in bemselben einen braven Kollegen, bem wir ein ehrendes Gedenken bewahren werden.
Für die zum Versorgungsverband Liebenwalde gehörenden Ortschaften wird die Butterwochenmenge von der Ortsbehörde feitgefett.
Diefe Verordnung tritt mit dem 15. Jult d. J. in Kraft. Berlin , den 12. Juli 1918.
Namens des Kreisausschusses des Kreises Niederbarnim . J. A.: Freiherr v. Zedlitz u. Neukirch, Regierungsaffeffor.
Mi. 458.
Veröffentlicht
Arbeiter- Baugenoffenschaft„ Baradies"
Geschäftsstelle: Bohnsdorf bei Grünau i. M.
Samerzlich. Gedenten Bureauzeit täglich außer Donnerstag von 9-11 Uhr vormittags,
am 17. Juli
zum Geburtstage meines lieben, unvergeßlichen Bräutigams, des einzigen Sohnes seiner untröstlichen Eltern, des Musketiers
gcf. 30. 4. 1917.
Jm April 1917 nahm der Weltkrieg mir mein ganzes Blüd, du, mein Geliebter, tehrft nicht mehr zu mir zurüd. Ich fann es immer noch nicht faffen, day bu mußteft für fremde Schuld bein junges Leben lassen. Fern ruht dein Leib in fremder Erde. Ob ich den Drt mohl jemals jeben werde? Möchte legen einen Lorbeerkranz auf die Stätte, wo bu, Geliebter, niederjantft. 171
In stiller Liebe und tiefem Schmerz Elly Bohnert nebst Eltern und Geschwistern. Familie Adolf Seibel als Eltern.
Zum 20. Geburtstage.
Hart und schwer tras uns die Trauerfunde, daß am 5. Mai 1918 in einem Feldlazarett i. Best. infolge seiner schwer. Verwundung( Bauchschuß), die er bei den schweren Stämpfen am 4. Mai erlitt, unser einziger, heißgeliebter, lebensfrober, unvergeßlicher Sohn und guter Bruder, der Kanonier 2714b
Georg Kalinka
Feld- Artillerie- Regt. 271, im blühenden Alter von noch nicht 20 Jahren den Heldentod gestorben ist. Das Eiserne Streuz fonnte ihm nicht mehr angeheftet werden, es wurde uns übersandt.
Dies zeigen schmerzerfüllt an Die tiefbetrübten Eltern und Schwester Frieda, Berin N, Choriner Str. 61. Der große Schmerz, ach ist faum zu faffen, Daß Du nie mehr febrst zurück, so jung mußtest Du Dein Leben laffen, Zerstört ist unser ganzes Blud. Nicht einmal in Urlaub fonntest Du geben, Wir haben Dich nie als Soldat gesehen.
-
Alkohokr. Getränke Franz Abraham
Hamb. Messina - u.Römertrank- Kell, C.25 Bartelstr. 8a, Fernsp. Kgst.18708 Bandagen, Gummiw.
R. Banke, Stralauer Str. 56. A. E. Lange, Brunnenstr. 166 Bäcker- u. Konditoreien Otto Wolff, Treptow . Krülist. 16 Bade- Anstalten
Neukölln
93
Central- Bad Anzengruberstr. 25. Blana- Bad Koppenstr. 33 Passage- Bad Kottbuser
sämtliche Bäder.
Damm 79.
Reform- Bad, Wiener Str. 65. Blerbrauerei., Bierhdandig.
Brauerei Bötzow
empfiehlt
Qualitätsbiere
Donnerstag von 5-8 Uhr abends,
Montag, abends von 5-7 1hr, Manteuffelstr. 77 bei Schulze. Montag, den 29. Juli, abends 8 1hr, im Gewerkschafts: hause, Engelufer 15:
16. ordentliche
General- Verfammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Borlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2. Bericht der Revisoren und Genehmigung der Bilanz so mie Beschlußiassung über die Verteilung des Gewinnes oder Berlusies.
3. Beschlußfassung über Bau von Kleinhäusern zum Eigeneimerb auf dem Gelände vom Waltersdorfer Weg bis zur Kleinbahn.
4. Neuwahlen: a) des Vorstandes, b) Ersazwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Eventl. Anträge der Genossen.
6. Verschiedenes.
Eventl. Anträge der Genossen müssen bis Montag, Nur Mitden 22. Jult, beim Vorstand eingegangen jein. glieder haben Zutritt. Dhne Mitgliedsbuch kein Einlag
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind in unserer Geschäftsstelle in Bohnsdorf in den Geschäftsstunden vou abends 5-8 Uhr einzusehen.
Der Vorstand.
G. Dorner. P. Schiffke. Fr. Hoppe.
104/15
un Droschkenbesitzer, die selbst fahren, sind noch mehrere Pferde zu verleihen.
Bedingungen einzusehen:
10922*
und in den Omnibus- Depots: Gneisenauftr. 12-14, Wattstr. 22-24, Marienburger Str. 41-46.
Jwezett=
Versuchen Sie Rasierpulver
das einen prächtigen, steifen, haltbaren Schaum gibt. J. W. Zimmer. Frankfurt a. M.
Dose 1,50.
Verband der Schneider, Schneiderinnen u. wäichearbeiter Deutschlands .
Filiale Berlin . Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Wäschezuschneider, Kollege
Eduard Köppe
am 14. Juli im Alter von 61 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. Juli, nachmittags 5%, Uhr, auf dem Friedhof III in Schönholz, Germanenstraße, statt. 162/10 Die Ortsverwaltung.
Männergeiangverein ,, Corbeerkranz 1879". Nach langem, schwerem Leiden starb unser lieber Sangesbruder
Rudolf Utech.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. Juli, nachmittags 4, Uhr, von der Halle des Hellig- KreuzKirchhofes in Mariendorf , Eisenacher Straße 62, aus statt.
Um rege Beteiligung erfucht
Der Vorstand.
27205
3. A.: Emil Schmidt
Entzückende Pelzmäntel!!
Seal Electric 1200, 1500 usw.
Echter Persianer, lang, Ia 6000, 7500 usw.
Imprägnierte Seidenmäntel 125, 160
aus Ia matter Schirmseide 215, 250.
Mantelkleider 150, 185 usw.
Herbst- Kostüme
Prachtstoffe 250, 825 usw.
Seiden- Kostüme 188, 215 usw.
Plüschmäntel 400, 580.
Röcke aus Stoff, Seide 58, 65 usw.
Milanese- Seidene Strickjacken 165.
Westmann,
usw.
usw.
Gr. Frankfurter Straße 115.
Sonntags geöffnet 8-10 Uhr.
Besonderes Angebot in
Möbell Schlafzimmern
Eiche!
1 Schrank, 3teilig, Ansicht mit Kristalle,
glas, Hutboden, Stange, geschliffene Verglasung
1 Waschtoilette mit Kristallspiegel und Marmor
2 Nachtschränke mit Marmor
2 Bettstellen
2 Patentböden
2 8teil. Auflege- Matragen m. Steillifi.
1 Stühle
2 Handtuchständer
1775
Mart
Beste Verarbeitung X trockenes Material Großes Lager in allen Sorten Schlafzimmern Herrenzimmern Speisezimmern Bohnsalons
-
zu sehr billigen Preisen Versand auch nach auswärts
-
und Möbelhaus„ BahnLombard und Möbelhaus Bahn
hof Börse 6. m. b. H.
Dircksenstraße 43-44.
Große
Bureauräume
Lindenstraße 3
Vorderhaus 1. Stage
sofort zu vermieten
0000
mit echtem
ZÄHNE Friedens- Kautschuk.
Spezialität:
von 3 M. an.
Zähne ohne Gaumenplatte. Vollgoldkronen v. 20 M. an! Umarbeitg. schlechtsitzender
Keine Luxuspreise! Gebisse. Reparaturen sofort.
Persönliche fachmännische Munduntersuchung und Rat gratis. 20 jährige Fachtätigkeit! Sprechstunden: 10-1 und 3-7 Uhr, Sonntags 10-12.
Zahn- Praxis Klompen
Nur Lindenstr. 95 zwischen Markthalle
Bezugsquellen- Verzeichnis
Erschein 2 mal wöchentlich. Butter, Hler, Kase Wilhelm Göbel 25 eigene Filialen.
Gebrüder Manns
48 eigene Detailgeschäfte
Schröter, R.
43 Derkaufsstellen 43
15 Detail
August Holtz Geschäfte.
Essigtabriken
Timner- Essig
Aberall erhältlloh!
Kurz- Weiß- Wollw., Trikotag.
ersten Ranges. Hermann Meyor, Schvalbeiner SL. 21.
Untenstehende Geschäfte empfehlen sich bei Einkäufen.
Fleisch,
Münchener Brauhaus Flaco Warstw.
Trinkt Wanninger Bier! Weissbier, C. Breithaupt,
Palisadenstr. 97 Tel.Kgst. 2081,2083
Herren- u.Knabengard
J.Baer
Otto Kongel, Alte Jacobstr. 26. Eisen, Stahlw, Waffen, Werkz. Carl Jung , Stromstr. 31. Rühlmann, P., Müllerst.40b, E.Seest Hüte, Mutzen, Pelzwaren
Vester, E Damm 18/19
Mohlhandlungen
Muskaner
Bethke, Georg, rale 44straße
Neukella, Elbostr. 33, Kaiser- Friedr.
und Jordan.
Meierei C. Bolle
A.-G.
Photogr. Apparate
Bellmann, E., Nähmaschinen Gaege, Otto Chr
Singer
Nähmaschinen
Läden in allen Stadttellen.
burg.
F. W. Sichter Wrangelstr. 75
Ecke Cuvrystr. Optiker. Mechaniker Schubert, Carl. Nklin. Bergstr.148 Uhren u. Coldwaren Lehmann, Alb., Frank. Allee40
auch Gelegenheitskf. Weine, Liköre, Fruchtsäfte
Hugo Beling
60 Filialen in allen Stadteilen.
Act.
Herm. Meyer& Co. Ges. ca. 550Verkaufsstell. Gr:-Berl.
Metzner Kinderwagen- Welthaus
Größte Auswahl Berlins
Andreasstr. 23 Andreasplatz Brunnenstr. 95 Beusselstr. 67 Leipziger Str. 54 Heukölln, Bergstr. 133 Spandau , Charlottenstr. 24a. Während der Sommerzeit Sonntags geschlossen.
Ziehung schon 20. Juli
JubiläumsLotterie
3657 Gewinne
Haupt
gewinne
Markwert
100 000
50 000 10000
Los 3,- M. Porto u. Liste
45 Pf. extra. 10 Lose für 30.- M. einschl. Porto und Liste.
H. C. Hahn's Wwe.. Berlin S 14 Alexandrinenst. 70 u. Prinzenstr. 79.
Radikalin
ges. gesch Nr. 151 051 ein sicheres Mittel gegen
Bartflechte
Uebertrifft alles dagewesene beseitigt unter Garantie in wenigen Tagen jede Bartflechte
selbst in den veraltetsten und hartnäckigsten Fällen Viele Anerkennungen und Dankschreiben
Preis pr., Fl. M. 10,- 1, Fl. M. 6,50 Probeflasche M. 4,-
44
gegen Voreinsendung oder Nachnahme. W. A. Müller& Co. Steglitz, Schöneberger Str.2
FrauenHeil- Justitut
Berlin W, Potsdamer St. 86 II Aerztl. Leit. Dr. med. H. Lommer, Frauenarzt. Spezialbehandlung nervöser Frauenleiden Krankheiten d. Entwicklungsund Wechseljahre Behandlung durch Frauenärztliche u. Nervenmassage Bestrahlung, Elektrotherapie
Röntgenbehandlung Wasserheilverfahren Sprechst. 11-1 u. 4-6 Uhr außer Sonnab. u. Sonntag Fernspr. Kurfürst 4081 Prospekte d. Minna Kube