Einzelbild herunterladen
 

y

Str. 202-1918

Unterhaltungsblatt des Vorwärts

isbn Der Hunderter.

Von Frizz Müller.

Ich habe einen sonderbaren Hunderter. Der will nicht aus meiner Rasse. So oft ich mich bemühe, ihn zu einem Ertragted auszugeben, er Inisiert: Nein. Vielleicht fann ihm jemand helfen? Aber dazu muß ich seine Geschichte erzählen.

Der Hunderter gehörte früher meiner Tante. Und noch früher der Frida. Und noch früher, das weiß ich nicht. Niemand weiß, woher ein Hunderter kommt, niemand weiß, wohin er geht. Hunderter sind wie Schienenstrangstücke in Untergrundbahnhöfen: Dunkel, kurzes Blizen, wieder Dunkel. Das Bligen meines Hunderters trug sich so zu: Die Frida diente bei meiner Tante; grundehrlich, stand in ihrem Dienstbuch. Aber das steht in vielen. Was in Dienstbüchern steht, ist nicht so wichtig. Wichtiger ist, was nicht darin steht. Nicht darin stand, daß sie von der stillen Art war. Sein Klappern, fein Geſchrei, faum ein Fragen. Und wenn man selber eben fragen wollte: Frida, haben Sie. oder Frida, ist schon.. so war schon immer alles fertig. Leife swangen ihre langen Arme an den breiten Hüften: Und was

-

H

-

-

"

-

"

-

-

4

Jezt? Ja, jett liegt der Hunderter in meiner Kasse. Es ist ein sonderbarer Hunderter. Er will nicht hinaus. So oft ich mich bemühe, ihn zu einem Extrazteck hinauszugeben, und wäre es der beste mein Hunderter knistert: Nein. Vielleicht kann ihm jemand Helfen?

Donnerstag, 25. Juli

Bas bin ich gelaufen, was hab ich geschrieben ich hab sie dem Wassergehalte nimmt aber die Selbstveratmung und die Kohlen­nicht mehr aufgefunden, die Frida. Vielleicht ist sie tot. Bielleicht fäurebildung gewaltig zu: bei 19,6 Proz. Waffergehalt bilden sich fchlenfert sie in einem fernen Dienst die langen Arme: Und was bereits 123,00 Minigramm Kohlensäure, bei 30 Broz.: 2000,00 jett?" Milligramm. Die Kohlensäurebildung verläuft auf Roften des Buckers; unter anderm bildet sich auch Wasser, und infolge der Selbstverbrennung steigt die Wärme. Selbst bei Trockenhaltung und Luftabschluß entsteht Feuchtigkeit, so daß die Bedingungen zur weiteren Berfeßung gegeben sind. Ist das Storn richtig troden, so werden sich die Umfegungen in mäßigen Grenzen halten und das Getreide fann sich lange halten, bis zur nächsten Ernte, ja jahre­lang, wenn es richtig behandelt, rechtzeitig gelüftet und umgearbeitet wird. Mehl dagegen, deffen Schutz durch Aufarbeiten und Um­lagern sehr schwer ist, hält sich wegen der Lebensvorgänge viel schlechter als unvermahlenes Korn.

Vom neuen Korn.

Die Ernte ist im Gange. An vielen Orten steht das geschnittene Getreide schon in Hoden auf dem Felde, bald wird es gedroschen und dann wandert das neue Korn in die Mühle. Das neue Korn der Städter denkt dabei an eine tote Handelsware; es ist aber etwas Lebendes, das neue Korn, und fein Leben, so unscheinbar es wie die Sicherheit des Fliegens zugenommen hat. auch verläuft, ist von erheblicher Bedeutung für Lagerung, Ber­wendung und Haltbarkeit der neuen Ernte. In seinem gehaltvollen, tödliche Unfälle feine Seltenheit. Heute sind täglich Hunderte von In den ersten Jahren, wo Flugzeuge verwandt wurden, waren joeben im Verlage von Theodor Steintopff( Dresden und Leipzig ) erschienenen Buche Unser täglich Brot im Krieg und Frieden" Fliegern stundenlang in der Luft, und ein Absturz, der nicht durch widmet Prof. F. Hüleppe diesem Gegenstande einen gegenwärtig betriegerische Einwirkung hervorgerufen ist, ist eine feltene Ausnahme sonders anziehenden Abschnitt. geworden. Die Sicherheit des Fliegens hat in geradezu erstaun

"

Von

jezt? Mit diesem Und was jegt?" ging fie durch das Leben. Meine Tante wußte, was sie an ihr hatte. Aber einmal fehlte Warum wird das geschnittene Korn nicht sogleich gebroschen? lichem Maße zugenommen, was ein Schwede, Hauptmann Dahlbeck, ein Hunderter. Die Tante hatte ihn in die Schreibtischschublade Sind doch sogar Frühbruschprämien ausgesezt! Der Grund dafür jest zahlenmäßig zu belegen sucht. Er verwendet dabei Zählungen geschoben, als es flingelte. Dabei bergaß sie, den Schlüffel um- liegt in dem Wassergehalt des Korns: das Getreide foll in der aus englischen, französischen, amerikanischen, schwedischen und zum zudrehen. Dann unterschrieb sie auf dem Gang den Einschreib- Aebre feinen günstigsten Trockenheitsgrad erreichen. Nun hat die Teil auch deutschen Quellen. Im Jahre 1908 war das Fliegen brief, während die Frida den Schreibtisch abstaubte. Erst am lebende Pflanze einen Wassergehalt zwischen 72 und 75 Prozent, noch sehr gefährlich, denn auf rund 2000 Flugfilometer kam ein Abend erinnerte sich meine Tante an den nicht umgedrehten das milchreife Storn von 50 Broz, das gelbe, schnittreife Storn von Todesfall eines Fliegers. Die Anzahl der Flugkilometer, die jeweils Schlüssel. Der Hunderter war verschwunden. 30 Proz., das ausgedroschene Korn bei Frühbrusch etwa 20 Proz., einem tödlichen Unfalle entsprachen, stieg dann außerordentlich raich Drei Tage trug fie's mit sich' rum. Das ist länger, als es das wirklich fertige Korn im Durchschnitt etwa 15 Proz. Beim ge- an; im Jahre 1909 hatte sie sich verneunfach und betrug 18 000. eine Durchschnittshausfrau trägt. Dann ging's nicht mehr: Frida, ſchnittenen Korn findet eine Nachreifung statt, die sich vor dann stieg fie auf 42 000, wuchs dann auf 50 000 im Jahre 1911 war sonst jemand in dem Zimmer, als Sie abstaubten?" Nein, allem im Austrocknen äußert, und dieser Vorgang der Nachreifung an und stieg bis 1912 auf mehr als das Dreieinhalbface, 176 000. gnä Frau." Frida, aus diesem Kästchen ist ein Hunderter fortsetzt sich in den Lagerräumen fort, ja auch durch das Mahlen wird on 1908 bis 1912, alfo binnen fünf Jahren, hatte sich nach gekommen." Jawohl, gnä Frau" Fridas Mund. Und was das Korn nicht etwa abgetötet: auch das Wehl lebt noch, und die diesen Zahlen die Sicherheit des Fliegens auf das Achtundachtzig­jezt?" Fridas Arme." Frida, haben Sie den Hunderter ge- Beratmung oder Selbstverbrennung setzt sich noch fort. Nachreifung fache gesteigert. nommen?" Nein, gnä Frau" Fridas Mund. Und was jetzt?" beruht auf enzymatischen Vorgängen, die auf Eiweiß, Fett und fich deswegen nicht genau angeben, weil nur einige amtliche Zahlen. Wie die Dinge sich während des Krieges entwickelt haben, läßt Fridas Arme." Nur gut, daß Sie's gestehen, Frida, geben Sie Kohlehydrate einwirken, daß dadurch erst die volle Back­ihn her."" Ich hab' ihn nicht, gnä Frau." Also ist er schon fähigkeit erreicht wird. Diese Enzyme, Katalasen und Dry- zugängig sind. Nach einer Mitteilung der amerikanischen Regie­bei einem Helfershelfer?" basen werden in dem Keim und den Sandschichten der rung sind vom 1. Januar bis 26. Dezember 1916 von 73 Flug­Fridas Arme hörten auf zu schwingen. Jetzt erst hatte sie be- feleie aus deren Eiweißstoffen und Salzen gebildet. zeugen 402 000 Kilometer zurückgelegt worden, ohne daß sich griffen. Sie weinte. Gut, ich gebe Ihnen vierundzwanzig Stunden den lebenden Bellen einmal gebildet, find sie dann von diesen Angaben des Engländers Anderson über die Tätigkeit einer überhaupt ein tödlicher Unfall ereignet hätte, und nach Zeit," fagte Tante. Bellen trennbar und gelangen als Protoplasmasplitter oder Teilchen Dann am nächsten Tage: Nun, Frida?"" Ich hab ihn davon auch in das Mehl, in dem sie nach dem Vermahlen des Fliegerschule find binnen sechs Monaten 9000 Flüge von zus nicht, ich versteh's nicht." Wär mir leid, Frida, wenn ich nach Korns dann dieselben Vorgänge weiterführen können. fammen 4000 Stunden ausgeführt worden, während derer sich Uebrigens der Polizei..." Die Frida heulte nicht mehr. Der Hunderter scheint es für die Feinheit dieser Teilchen eine oft schon über ein einziger tödlicher Unfall ereignet hat. Rechnet man mit einer war für sie erledigt. Nur ihre Arme schwangen:" Und was jetzt?" ichrittene Grenze zu geben, da das feinfte weiße und staubförmige stündlich, so wäre erst auf 400 000 Stilometer ein tödlicher Unfall Durchschnittsgeschwindigkeit der Flugzeuge von 100 Kilometern Für jetzt will ich's noch mal gut sein laffen, Frida. In acht Tagen Kernmehl im Sinne der Backtechnik" totgemahlen" und weniger gekommen, doch stellt diese Zahl die Verhältnisse noch zu ungünstig ist die Osterbeichte. Was Sie mir nicht beichten, können Sie dem brauchbar, fast nur für die feinsten Konditorwaren geeignet ist. Pfarrer sagen." Das Getreidekorn ist fein Samenforn, sondern eine Schließbar, toeil sie sich ja allein auf Flugschüler bezieht. Jedenfalls ist Fruchtschale; der Same besteht aus dem Keime und dem Wehl- heit des Fliegens und der des Eisenbahnfahrens zieht: im Jahr­frucht; um den eigentlichen Samen herum liegt die verholte sie mehr als doppelt so groß, wie die entsprechende Zahl des Jahres 1912. Lehrreich ist ein Vergleich, den Dahlbeck zwischen der Sicher­förper; der Keim wächst auf Kosten von Reservestoffen zunächst bis fünft 1911/15 verunglückten von den Angestellten der schwedischen zur Bildung von Wurzeln und Keimblättern, und die Neservestoffe Gisenbahnen je 0,85 auf eine Million zurückgelegte Fahrlilometer; finden sich in dem Mehlkörper, der von der Samenschale um im Jahre 1915 allein betrug die Zahl 1,18. Für die schwedischen geben ist. Unter der Samenschale findet sich zunächst die Schicht Flieger betrug die entsprechende Zahl im Jahre 1916: 2,48, das Die Frida war zum zweitenmal im Beichtsiuhl fertig und der Aleuron oder Kleberzellen, weiter innen liegt der Kern, der aus hieße, daß das Fliegen noch nicht doppelt so gefährlich ist, wie das wollte sich erheben. Wie ist es, Frida, wollen Sie mir nicht den Stärkezellen besteht. Mechanischen Eingriffen gegenüber verhalten Auftrag geben, daß es Ihnen Ihre Frau nach und nach am Lohn fich diese Bestandteile ganz verschieden, und darauf beruht die Mög berufliche Eisenbahnfahren. abzieht?" Durch das Gitter glaubte er ein Nicken zu erkennen.| lichkeit ihrer Trennung in der Mühle. Die Keime fondert man Aber es waren nur Fridas Arme: Und was jett?" Und jest wegen ihres hohen Fettgehaltes jetzt ab. Man kann die Frucht­gehen Sie ruhig nach Hause. Ich will mich auch persönlich noch schale als Schältleie abtrennen, bei schärferer Schälung kann man für Sie verwenden, daß Sie nicht entlassen werden." außer dieser Schältleie auch die Mahlkleie entfernen, so daß vom Ein Naturdenkmal als Geldenhain. Ginen Sie wurde nicht entlassen. Jeden Monat zog ihr die Tante Korn die Samenschale, meistens wohl aber auch die Aleuronschicht vorbildlichen Beschluß hat die Gemeinde Hohentarzig, Kreis Friebe­zwei Mark am Lohn ab. Und fünfzig Monde sind in vier Jahren mehr oder weniger entfernt wird. Die Bestandteile der berg Nm., gefaßt. Sie hat ein zwar eines, aber wegen seiner glatt vorüber. Vier Jahre aber find nicht allzu lang, wenn man Fruchtschale sind für die menschliche Ernährung ungeeignet, landschaftlichen Schönheit und Gigenartigkeit als Naturdenkmal an mit schlenkernden Armen dient:" Und was jest?" ebenso die der Samenfchale. Die Bestandteile der Aleuron- zusprechendes Gebiet als Heidenhain und damit für unantastbar. Dann starb die Tante. Ich war ihr Erbe. Kurz vor ihrem schicht dagegen sind eiweiß- und fettreich, und ihre Berwertbarkeit erflärt. Ende hat sie mir die Geschichte von Fridas Hunderter vertraut. für den Menschen hängt davon ab, wie weit sie durch Zertrümme­Buder aus altem Papier! Unsere Chemifer machen Wenn fie's nicht getan hätte, ich glaube, wir hätten Friea gebeten, rung, Aufschließung oder Auflösung zugänglich gemacht werden alles. Sie können den Uebergang von Zellstoff oder Stärke in bei uns in Dienst zu treten, sie war gar so tüchtig. Aber fo... tönnen. Zucker in der Fabrik erzwingen. Jetzt soll es ihnen geglückt sein, So war's schon besser, daß sie die Arme wo anders schlenkerte, wo Die Selbstverbrennung ist verhältnismäßig leicht nachzuweisen; den Bellstoff in guder überzuführen, der soweit gereinigt ist, daß fie es nicht wußten. ihr Endergebnis ist unter anderem Kohlensäure, und je waffer er als Biebfutter dienen kann. Prof. Dr. Laffar- Cohn meint: Alte haltiger das Getreide ist, desto mehr Sohlensäure wird entwickelt. Aften tönnen damit zu Vichfutterlieferanten und wertlose Bücher Nach Kolkwig bilden fich innerhalb 24 Stunden aus einem zu Lebensspendern werden." Kilogramm Getreide bei 18 Grab 0,35 Milligramm Kohlen­Gine Flugkunstprofeffur. Ein Lehrstuhl für Flug­säure, falls der Wassergehalt 11 Prozent beträgt. Jnner funst soll an der Londoner Technischen Hochschule errichtet werden. halb der Grenzen des normalen und guten Wassergehalts des Ge- Die Summe von 500 000 M. ist zu diesem Zweck zur Verfügung treibes von 11 bis 15 Prozent steigert sich die Veratmung auf das gestellt. Derfelbe Stifter hat bereits früher Lehrstühle für Flug­Vierfache, so daß 1,40 Milligramm Kohlensäure entstehen. Mit steigen- I funft an den Universitäten von Paris und Petersburg begründet.

Pfarrer. Die Frida schwieg. Und der Hunderter, Frida?" redete Im Beichtstuhl war die Frida fertig. Und sonst?" fragte der ihr der Pfarrer gütlich zu. Sehen Sie, Frida, ich mein's gut mit Ihnen, es kommt sonst kein Friede mehr ins Haus, wenn Sie Ihr Gewissen nicht entlasten." Jawohl, Hochwürden."" Nicht drängen darf ich Sie, Sie müssen selber.

"

-

-

Jahre tamen, Jahre gingen, Arme schlenkerten, wurden mild, und neue Arme traten an die Stelle. junge Arme, junge Hände. Solche Hände meines jüngsten Söhnchens spielten einmal an einer Schreibtischschublade. Es ging schwer, er zog und zog " Jest hab ich's endlich, Vater," lam er angerannt; schau. das da war dazwischen." Er hielt einen gerknitterten Hunderter in der Hand.

45]

Lodz. Das gelobte Land.

Roman von W. St. Reymont .

,, Du hast recht! Was soll man da weiter reden. Ent­schuldige, daß ich dich gelangweilt habe."

Du bist mir bös?" rief Borowiecki, durch den Ton feiner Stimme berührt.

,, Wir sind Nachbarn, wir verkehren miteinander." Geh hin zu ihm, sag' es ihm ganz offen. Das ist so ein eigentümlicher Fabrikant, daß er dir sicher hilft. Ich wette meinen Stopf, daß er dir helfen wird, da er dich doch fennt."

" In der Tat, eine gute Idee; übrigens, was verliere ich, wenn er es mir abschlägt!"

-

-

Notizen.

Aufzug, um herunterzufahren; da erklang ein kurzes, furcht­bares Aufbrüllen.

Eines der Räder, die die Maschinen in Bewegung setzen, hatte einen unvorsichtig vorgebeugten Arbeiter an der Jade erfaßt, mitgezogen, auf die Maschine geworfen, herumgedreht, zerquetscht, zermalmt und als breiige Masse herausgeworfen, ohne auch nur für einen Augenblick den Gang zu unter­" Freilich nichts, und es verlohnt sich, den Versuch zu brechen. Das Blut spritzte bis zur Decke und übergoß die machen. Er ist ganz einzigartig unter den Lodzer Fabri- Maschine und einen Teil der danebenliegenden Ware und fanten! Ein Mann, der Millionen hätte haben können und die am nächsten stehenden Arbeiterinnen mit einem roten sich nach ihnen nicht bücken wollte, ein Mann, der Hundert- Strom. taufende von Rubeln für andere gezahlt hat, Feind der großen Industrie, routiniert, ein Snob oder ein ganz Pfiffiger, in Wirklichkeit wohl bloß verrückt und ein alter Ueberreft aus

,, Nein. Du hast die Sache so flar hingestellt, daß ich deine abschlägige Antwort verstehe. Sie kann mir wohl weh tun, das ist eine Sache für sich, ich verstehe sie aber gut." Er erhob sich, um wegzugehen. ,, Willst du dich nicht vergleichen?" ,, Nein, eine Pleite mach' ich nicht, ich kann nur anständig den Zeiten der Handfabrikation." Bankrott machen."

zu

Ein furchtbarer Schrei erscholl, die Maschine wurde an­gehalten, aber es war schon zu spät; eine blutige Masse hing von der Achse des Rades und von verschiedenen Teilen der Maschine herab und fiel, noch zuckend, schiver zu Boden. Rettung war nicht mehr möglich, der Arbeifer war völlig Karl verspürte beim Abschied eine gewisse Kühle in Tra- zermalt. Er lag wie ein Haufen Fleisch, ein blutiger Fleck ihm durchs Fenster nach..

Sie verabschiedeten sich schweigend.

Es würden sich noch andere Mittel finden, um dich 3 wingti. Mit einem eigentümlichen Mitleidsgefühl schaute er auf den weißen, rohen Perkalen.

retter."

"

Nenne sie, ich werde sie mit Vergnügen ergreifen."

Bist du fest versichert?"

Ziemlich, weil ich mich erst im Herbst neu versichert habe, nach dieser mißglückten Brandstiftung."

"

Schade, daß du damals nicht abgebrannt bist. Jener Arbeiter, der es aus Rache getan hat, hätte dir wirklich einen großen Dienst erwiesen."

"

Sprichst du ernst?"

,, Ganz ernst, wie ich dich ganz ernst darauf aufmerksam mache, daß in diesem Moment Großmann brennt, daß nachts Goldstand abgebrannt ist, morgen sicher Felusch Fischbein ab­brennen wird, A. Richter, B. Fuchs und andere. Was sagst du dazu?"

"

werde."

Daß ich kein Brandstifter und Dieb bin und es nie sein Ich berede dich doch nicht dazu, ich weise dich nur auf die Konkurrenten hin und ihre Mittel, sich an der Oberfläche zu halten; mit diesen kommst du nicht mit."

Ha, dann geh' ich eben unter. Wenn ich keine Straft mehr zum Kämpfen haben werde, dann jage ich mir eine Kugel durch den Kopf.

"

Ein unbeholfener Krüppel, ein abliger Ueberrest," dachte er fast laut, um den stillen Vorwurf in sich zu verdrängen, der in ihm aufstieg und rasch wuchs.

Er wollte ihm nicht helfen und entschuldigte sich voll­kommen vor sich selbst. Trozdem war er mit sich nicht zu­frieden. Immer hatte er den hellen, schönen Kopf vor Augen, der den Stempel ewigen Summers und ewiger Unruhe wie ein Brandmal trug. Er fühlte, daß er ihm das Geld hätte leihen sollen, daß er dabei nichts verloren, Trawinski aber einen großen Dienst erwiesen hätte. Und das nagte an ihm immer mehr.

Leises Weinen der Frauen erhob sich, einige ältere knieten bei der Leiche nieder und begannen laut die Sterbe­litanei zu beten, die Arbeiter zogen die Mügen ab, einzelne bekreuzten sich andächtig, und alle drängten sich in einem Sereis um den Getöteten. Keine Trauer leuchtete in den Augen, bloß eine wilde, ernste Apathie.

Der Saal verstummte. In der Stille erklang bloß das Weinen der Frauen und das Gepolter der Nachbarsäle, die ohne Unterbrechung weiterarbeiteten.

Als der diensthabende Feldscher erschien, ging Borowiecki. Auch der erste Meister der Abteilung kam angelaufen und schrie, als er den untätigen Saal und die um die Leiche zusammengedrängten Menschen erblickte, schon von der Tür aus: An die Maschinen!"

Was geht es mich an, daß einer mehr vom Teufel ge­holt wird," dachte er, die Tuchschererwerkstätten durchlaufend, in der Haufen Weißwaren bis zur Decke aufgestapelt waren, die zwischen zwei Schneiden der Maschinen geschoben wurden. Alle flogen auseinander, wie die vom Habicht verscheuchten Mit mathematischer Genauigkeit schnitten diese an beiden Vögel, und bald arbeitete der Saal wieder, alle Maschinen Seiten der Stoffe den Baumwollenflaum, der beim Weben waren im Gang, außer der einen, die bei dem Mord sich entstand, dicht an der Faser ab. mit Blut befleckt hatte. Man begann sie sofort zu reinigen. Mehrere Frauen arbeiteten in diesem weißen, fühlen und Verslucht! So biel Stoff faput!" fluchte der Meister fast stillen Saal. Eine fast unsichtbare Wolke von Baumwoll- beim Anblick des blutbefleckten Perkals, schimpfte auf die ,, Und deine Frau!" warf Borowiecki rasch hin, als er staub erfüllte ihn, der bei dem Scheren der Stoffe entstand, Arbeiter, wegen der Unvorsichtigkeit, und drohte, daß er allen in seinen Augen einen stählernen Schein der Resignation über den Schererwerfstätten hing, mit weißer Hülle Menschen im Saal für diesen Stoff vom Lohn abziehen werde. und Maschinen bedeckte und als grauer, dichter Flaum auf! Borowiecki hörte ihn nicht mehr. Bligartig versank der den Transmissionen zitterte, die die Maschinen drehten und Aufzug mit ihm und warf ihn in der Färberei heraus. Da, ich hab' einen Gedanken. Kennst du den alten sich in der Decke verloren. Der Vorfall hatte auf ihn keinen Eindruck gemacht, er Baum?" Borowiecki schaute sich im Saale bloß um und ging zum war daran gewöhnt. Sorts. folgt.)

erblickte.

Trawinski zuckte zusammen.

"