Einzelbild herunterladen
 
  

Die russisch - finnischen Friedensverhand­

lungen.

vich der Aufbauten find jedoch im Striege allgemein beseitigt wor­den, und es blieben nur die allgemeinen, jedoch durch Schußfarben anstrich schwer festzustellenden Silhouetten als Kennzeichen der ver­schiedenen Schnelldampfertypen.

liegt oder ob amerikanisch - englischecseits eine solche vorzutäuschen Ob nun tatsächlich eine Verwechslung der beiden Schiffe vor­versucht wird, um an den Erfolgen unserer Unterjeeboote rund 20 000 Zonnen Schifferaum weniger als versenkt erscheinen zu lassen, fann wohl dahingestellt bleiben. Auf alle Fälle hat diese Torpedierung wieder ein gewaltiges Boch in den Schiffsraumborrat unserer Feinde gerissen.

Amerika wütet gegen Pazifismus. Wie in Kristiania einge­

die auch die Reichsbekleidungsstelle zu beantworten nicht fähig fein dürfte, da sie mit der Länge des Krieges zusammenhängt. Der Reiche fann sich im Notfall selbst zu Wucherpreisen noch immer mit Garderobe verschen was soll aber der Minder­Tag aus den Nähten geht? bemittelte anfangen, wenn sein letter Anzug über Jahr und

liftische System jede Spur von demokratischer Aus alledem ergibt sich, daß dieses anscheinend ultrajozia. Gleichheit vermissen läßt und daß wir es von unserem Standpunkt ebenso verwerfen müssen, wie die Anhänger der kapitalistischen Ordnung von dem ihrigen.

Moskau , 25. Juli. Zu den bevorstehenden Friedens­verhandlungen in Berlin zwischen Rußland und Finnland schreibt Jswestija", daß die Verhandlungen ein Seiten tüd zu denjenigen in der Ukraine abgeben. Rußland habe mit keinem dieser Staaten, weder mit der Urfraine noch mit Finnland , Krieg geführt. Denn das Näte Rußland habe tatsächlich stets das Prinzip der Völkerselbst bestimmung durchgeführt. Die Verhandlungen in Riew fönnten und müßten nur einen gfchäftlichen Gha­rafter haben. Dies habe die Räte- Delegation in Stier er- troffene amerikanische Blätter melden, ist Glen Keys Buch Ferner hat die Reichsbekleidungsstelle beschlossen, sämtliche flärt, eine analoge Erklärung werde wahrscheinlich von seiten rieg, Friebe und die Zukunft", welches 1916 erschie. Behänge( Sonnenvorhänge, Gardinen, Stores, Rouleaus, die Rußlands auch in Berlin erfolgen. Was die internationale nen ist, berboten worden. Die National Security League hat sich an Türen, Fenstern, Schränken, Schaukästen finden, zu be. Politit des Räte- Rußlands anbetrifft, so werde sie wie vordem alle Landesbibliotheken gewarnt, das Buch auszuleihen, weil es fchlagnahmen. Tie Beschlagnahme erstreckt sich aber nicht eng verbunden mit dem internationalen Selassenkampf der Meinungen enthalte, die gegenwärtig gefährlich seien und deshalb auf Privathaushaltungen und Dienstwohnungen, ferner unterdrückt werden müßten. Arbeiterschichten für den Sozialismus bleiben. nicht auf Tüllgardinen und durchbrochene oder seidene Gardinen, sowie auf die zur gewerbemäßigen Geräußerung bestimmten Bes hänge. Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß zunächst die öffentlichen Gebäude, sodann die großen Fabriken und Bureaus und erst dann, soweit überhaupt noch erforderlich, die übrigen nicht von der Bhlagnahme befreiten Räume herangezogen werden. Wenn auch die Vorbereitung der Erfassung sofort beginnen soll. wird doch die Abnahme der Vorhänge erst dann erfolgen, menn 3. Oftober beginnen, sofern nicht Friedensverhandlungen mit Rubber Seite erfahren wir, daß alle im Inlande und Auslande näht werben, aufmachebreit vorhanden sein werden. Die Biener Mittagszeitung" schreibt: Bon maßgeben. Bapiergarn.tfasvorhänge, die mit Papiergarn ges land oder andere Umstände die frühere Einberufung erfordern. verbreiteten Darstellungen in der Angelegenheit des angeb Diese beschlagnahmten Sonnenvorhänge" sollen au eib. Stockholm , 27. Juli. ( Vom Vertreter des W. T. V.) Von einer lichen Stalferbriefes an den König von Rumänien, soweit fie Annahme der Monarchie durch den finnischen Landtag und einer Abordnung an den Herzog von Medienburg ist hier nicht das reaus abweichen, in feiner Weise den Tatsachen entsprechen, einer Abordnung an den Herzog von Medienburg ist hier nicht das bon der Mitteilung des f. f. Telegraphen- Korrespondenz- But geringfie befannt. und daß nur die diesbezügliche Verlaufbarung der amtlichen

Die Entscheidung über die finnische Verfassung.

Helsingfors , 26. Juli. Das Plenum des Landtags hat eine britte Lesung für die Entscheidung über die Verfassungsvorlage auf den 5. Auguft anberaumt. Die Herbstieffion des Landtags soll am

Der Munitionsarbeiterstreit in England.

Der Schühengraben als Streifftrafe. London , 27. Juli. ( Reuter.) Infolge des Streifs in gewiffen Munitionsfabriken gibt die Regierung bekannt, daß die Befreiung vom Heeresdienst für alle diejenigen aufgehoben werden soll, die fich nach Sonntag noch im Streit befinden.

Amsterdam , 27. Juli. Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus aus London hat der Streit in der Munitionsindustrie fol­gende Ursache: Um eine bessere Verteilung der gelern ten Arbeiter auf die Fabriken herbetzuführen und die Munitionserzeugung so ergiebig wie möglich zu machen, hatte das

Munitionsminifterium vor einiger Zeit angeordnet, daß bestimmte Firmen, die bereits eine gewisse Zahl gelernter Arbeiter im Dienst haben, keine Arbeiter dieser Kategorie mehr erhalten sollten. Da= gegen protestierten einige Kategorien gelernter Arbeiter und droh ten gegen den Rat ihrer Führer mit dem Ausstand. Eine große Zahl legte die Arbeit tatsächlich nieder.

Lloyd George hat die Streifenden im Namen der Regie­rung ausdrücklich darauf hingewiesen, daß sie, während Millionen

Der ukrainische Eisenbahnerstreif. Riew, 25. Juli. Colos Riera" meldet, da det Berpflegungs minister Sofolowski zurüdtreten wit und durch seinen Gehilfen Chernisch ersetzt werden soll.

Arbeit erschienen sind.

Lokalzüge.

der us stand seinem Ende entgegenzugeben.

"

Nya Daligt Allehanda" erfährt von einem aus Anterika zurückgekehrten schwedischen Amerikaner, daß der frühere Se= fretär bon Fords Friedenstonferenz, 2odner, zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilt wurde, weil er sich nicht davon abhalten ließ, feine Arbeit für den Frieden auch in Ame­tika fortzusehen.

Der zweite Kaiserbrief.

Nachrichtenagentur den Sachverhalt richtig wiedergibt.

Diese Erklärung hat eine Vorgeschichte. Die Mitteilung des österreichischen Kaisers an den rumänischen König ist von dem Obersten im österreichischen Generalstab, Nanda, direkt von den österreichischen Linien an den rumänischen Hof nach Jassy gebracht worden. Einige deutsche Zeitungen hielten sich mit der Behauptung für richtig informiert daß die Aktion ohne Vorwissen Deutschlands erfolgt sei, während in Wien das gerade Gegenteil als wahr erklärt wurde.

Die Diskussion ist herzlich überflüssig, wie jede weit­schweifende Erörterung delikater Ereignisse der Vergangen­heit: die Zeitungen, die sich ihr hingebungsvoll widmen, be­

reiten nur Lloyd George und Clemenceau eine frohe Stunde.

Die Reichsbekleidungsstelle macht Ernst!

längert.

-

Expropriation der alten Hosen.

vai dhe für die minderbemittelte Bevölkerung. wäsche berarbeitet werden.

Erhöhung der Kriegsbeschädigtenrente.

Laut Verfügung des Striegsministers werden Versorgungs­berechtigten, bei denen cine Griverbsunfähigkeit von mindestens 50 Proz. vorliegt, folgende widerrufliche Zeuerungs­zuschläge gewährt: bei 50 Broz. bis einschließlich 60 Proz. Erwerbsunfähigt.= 120 m. jährl.

60

"

"

70

"

"

80

11

"

"

90

" 1

"

100

"

11

70 80

"

и

90

"

90

180 H 240

"

-

800

"

860

IT

432

-

17

H

Die Erhöhung gilt ab 1. Juli 1918. wenigstens einigermaßen verbessert, ist auf das fortgesette Die Verfügung, die das Los der Kriegsbeschädigten Drängen des Reichstags, insbesondere der sozialdemokratischent Fraktion zurückzuführen, das durch die Arbeit des Reichs­bunds ehemaliger Striegsteilnehmer und Kriegsbeschädigter" eine fräftige Unterstützung fand. Bekanntlich ist der als fozialdemokratisch" verschriene, obgleich parteipolitisch farb­lose Reichsbund" von einem gelben Stonkurrenzverbande bekämpft worden, weil an eine Wenderung des Mannschafts. versorgungsgesetzes während des Strieges gar nicht zu denten set.

"

"

Die Tätigkeit des Reichsverbandes".

Ein liberales Irteil.

Zum Aufruf des Reichsverbandes", den wir gestern veröffent­Eine Reihe der reichsten Leute Deutschlands bat

" 1

"

Die Reichsbekleidungsstelle veröffentlicht folgende Bekannt. ihrer Landsleute dem Tode trogen, nur deshalb von den Gefahren machung: des Krieges verschont bleiben, weil ihre Dienste in den Fabriken Die unter dem 18. April 1918 burch die Reichsbekleidungs­für den Staat wertvoller seien als in der Armee. Diese Ausstelle den Kommunalverbänden auferlegte Sammlung getragener Auch die Rentenzuschläge machen die Kriegsbeschädigten nahme werde aber für die Arbeiter, die nach Sonntag die Männerobertleider für die Arbeiter in der Landwirtschaft, im noch lange nicht zu Kriegsgewinulern, aber etwas ist, tro Arbeit nicht wieder aufnehmen, außer raft treten. Bergbau, in den Eisenbahnbetrieben und sonstigen friegswichtigen der unverständlich artigen Haltung des Essener Verbandes, Betrieben hat bas erwünschte Ergebnis nicht gehabt. Ein Teil der doch erreicht! Kommunalberbände hat die ihnen auferlegte Anzahl von Alei. bungsstüden nicht aufgebracht. Die Reichsbefleibungsstelle et. wartet, daß eine erneute Aufforderung zur freiwilligen Abgabe entbehrlicher Männeroberfleiber das notwendige Ergebnis haben with. Sie hat baher für diejenigen Kommunalverbände, die die Der Chef der Süd- eft- Bahn hat die Entlassung aller von ihnen erforderte Anzahl von Kleidungsstüden noch nicht auf- lichten, bemerkt das Berl. Tagebl": derjenigen Angestellten verfügt, die am 20. Juli nii aur gebracht haben, den Ablieferungstermin bis zum 15. Auguſt beri im Reichsverband gegen die Sozialdemokratie" Ausammen Um jäumige Personen, die ohne Störung ihrer und ihrer fich In stie to hat der Eisenbahnerstreit feine Aenderung erfahren. Familie Lebenshaltung sowie ihres Berufes in der Lage find, getan, um einen Wahlichatz" für die drohenden politischen und Gs verkehren deuis& e Militärzüge und zum Teil Männeroberfleider abzuliefern, nachbrüdlich auf ihre vaterländische wirtschaftlichen Stämpie" au ſammeln." Weshalb diese Sett Ein aus Shlobin kommender Baffagierzug wurde Pflicht zur Abgabe hinzuweisen, wird den Kommunalverbänden fchaften mit dem Stlingelbeutel im Lande umhergehen, ist eigentlich bei Stonotop von Unbekannten beschossen. In Shitomir be- aufgegeben: 1. namens der Reichsbekleidungsstelle von den ge- nicht recht zu verstehen, da sie nur in die eigene Tasche zu greifen gannen Verhandlungen mit den Angestellten. Man hofft morgen bachten Personen binnen einer zu bestimmenden Frist ein mit der brauchten, um den gewünschten Wahlschazz" zu finden. Aber es ist den Werlehr wieder aufzunehmen. In Jekaterinostam scheint jest Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit versehenes Ber - ihnen offenbar bequemer, andere für sich zahlen zu zeichnis ihrer Männeroberfleider und ihrer zur An- laffen. In der Sache selbst ist nach den früheren Leistungen des Stew, 24. Juli. Aus einer Reihe von Meldungen der Stiens fertigung solcher geeigneten Stoffe au erfordern; 2. in geeignet er- Reichsverbandes laum noch etwas zu sagen. Er hat durch feine) taja Myil" geht hervor, daß der Eisenbahnerstreit auf allen Zinien scheinenden Fällen die Richtigkeit und Bollständig bisherige Betätigung zur Bergiftung des politischen Lebens im im Abflauen begriffen ist. Bon Odessa aus verkehrten seit dem feit des Bestandsverzeichnisses nachzu prüfen deutichen Bolt so reichlich beigetragen, daß ein Zweifel über seine 23. Juli wieder Borort- und Dienstzüge. und die hierzu erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Von der Schädlichkeit nicht möglich ist. Erstaunlich ist nur, daß der Berlin , 27. Juli. In Shitomir beginnen Verhandlungen Vorlegung eines Bestandsverzeichnisses ist befreit, wer bereits Reichsverband an der Schwelle des fünften Kriegsjahres unter mit den Gisenbahnern. Es besteht die Hoffnung, daß der einen vollständigen Männnerangug abgeliefert Berhältnissen, die eine Nüdfichtnahme auf die Maffenstimmung zur Verkehr zwifchen Korosten und Berbiischein am hat ober nunmehr abliefert. Wer trotz der Aufforderung feines gebieterischen Pflicht machen, sich an die Deffentlichkeit wagen darf." 24. Juli wieder aufgenommen wird. In Jekaterinoslaw nähert sich tommunalverbandes das Bestandsverzeichnis überhaupt nicht oder Der Deutsche Städtetag zur Brotversorgung. Der Vorstand des Deutschen Städtetages hat an den Staats. jefretär des Kriegsernährungsamts eine Eingabe gerichtet, worin für das wirtschaftsjahr 1918/19 die unveilürzte Beibehaltung der im vorigen Wirtschaftsjahr gewährten Mehlmenge für die ver­von Mitte Auguft ab foll eine Tagesmehlration von 200 Gramm forgungsberechtigte Bevölkerung dringend befürwortet wird. Eiwa ausgegeben werden. Der Vorstand des Deutichen Städtetages und nachdrücklich von sich gewiesen hat, our Tatsache geworden: Nation von 220 Gramm unter Hinzurechnung der zur Mehlfiredung So ist das, was die Reichsbekleidungsstelle bisher wiederholt wünscht aber im Interesse der Bevölkerung die Gewährung einer Obligatorische Einführung von Bestandsverzeich ausgegebenen Streckungsmittel( Kartoffeln und Kartoffelpräparate), nissen und 3wangsenteignung der entbehrlichen" also dieselbe Tagestation, wie ſie vor der gegenwärtig Männerkleider. Denn daß eine Beschlagnahme die notwendige bestehenden Stürzung der Nation gewesen ist. Es wird darauf Vaterland" oder Justicia". Folge der Bestandsaufnahme ſein wird, daran dürfte heute fein hingewiesen, bo die im Borjabre gewährte Tages­Eine verständliche Verwechslung unserer U- Bootfommandanten Mensch mehr zweifeln. Damit wäre ein Zustand erreicht, dentation das Windest maß darstelle, das für die Ernährung Eine verständliche Verwechslung unserer U- Bootfommandanten selbst Eugen Richter in seinen höllenschwarzen Bildern aus dem notwendig sei. oder ein schlaues Verschleierungsmänöver der Entente hat die Frage sozialistischen Zukunftsstaat auszumalen Bedenten getragen hat: gesprochen, dahin zu wirken, daß der für die menschliche Ernährung Ferner wird in der Eingabe die Bitte aus­aufgeworfen, ab der am 30. Juli nordwestlich Irland torpedierte die Enteignung der alten Hosen! Denn die Tendenz des So- zur Verfügung stehende Teil der Kartoffelernte auch willic) Riesendampfer der amerikanische Leviathan", früher Vaterland", ober der englische White- Star- Dampfer" Justicia", früher der hol- aialismus geht zwar dahin, die Produktionsmittel als bollerfaßt werde, und daß nicht ein erheblicher Teil entweder ober der englische White- Star- Dampfer" Justicia", früher der hol- Gemeineigentum zu erklären, dem Staatsbürger aber zum durch Verfütterung oder durch Verder verloren gehe. Wohle der Allgemeinheit die Kleider vom Leibe zu ziehen, das Die Anträge des Vorsitzenden des Deutschen Städtetages gehen ist eine Forderung, die selbst der selige Johann Most nicht aus- tahin, die Herstellung von Kartoffelwalsmehl und Kartoffelfiärte­ausprechen wagte. met in umfassender Weise anzuordnen, bis zur Herstellung aber mit Mehl auszuhelfen.

der Gisenbahnerstreit dem Ende. Am 23. Juli trafen verschlebene Züge ein und wurden solche abgefertigt. In Jekaterinostato wer­den 3000 Eisenbahner wegen Teilnahme am Streit entlassen.

Ein anderes ukrainisches Innenministerium.

Kiew , 26. Juli. Ein Erlag des Setmans an den Minister vräsidenten Lijo gub enthebt diesen des Postens als Winister des Innern unter Bestätigung im Amt des Ministerpräsidenten. Zum

Minister des Innern wird der bisherige Generaliekretär Igor Riftiatowski, zum Generalsekretär der bisherige Ge­Hilfe des Juftigministers Sergeij Sowadsti ernannt.

ländische Statendam", war.

" 1

nicht innerhalb der ihm gefehten Frist einreicht oder im Bestands. verzeichnis wiffentlich unrichtige oder unvollständige Angaben macht, wird mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu 10 000 M. oder mit einer dieser Strafen bestraft. Neben diefer Strafe fann angeordnet werden, daß die Verurteilung auf Koften fängnisstrafe auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte anerkannt des Täters öffentlich bekanntzumachen ist, auch kann neben Ge­

werden.

mehl

Letzte Nachrichten.

Französischer Nachmittagsbericht vom 27. Juli. Auf dem rechten Marneufer schoben die französischen Truppen ihre Linien nördlich von ott a Binson vor. Champagnefront: Die Franzosen führten eine örtliche

Der Größenunterschied beider Schife ist allerdings recht erheblich und beträgt bei Vaterland" 54 282, bei Staten dam" aber nur 32 120 Brutto- Registertonnen, und dementsprechend find auch die Hauptabmessungen der beiden Schiffe verschieden. In- Trotzdem das hier aufgestellte Prinzip in seiner Kühnheit dessen lassen sich diese auf größere Entfernung und im freien Wasser, alle bisherigen sozialistisch- utopistischen Träumereien weit über­also fern von allen etwaigen Vergleichsmaßstäben nur sehr schwer flügelt, würden wir ihm grundsätzliche Bedenken nicht entgegen­schäben, um so weniger, als die tiens mimikry die wunder- feßen, wenn feine praktischen Folgen einwandfrei wären, lichsten Bemalungen der Schiffe anwendet, wodurch deren allgemeine Daß sie dies aber keineswegs sind, haben wir bereits mehrfach Normen aufs Tollfte berzerrt werden. Baterland" ist oder war und ausführlich dargelegt. Wir haben darauf hingewiesen, daß 290 Meter lang, und Statendam" dürfte etwa 240 Meter Länge bejizen oder besessen haben. Es muß also auch eine sehr große gerade diejenigen, die durch ihren Kleiderluxus ant schlimmsten Aehnlichkeit im äußeren Ausschen der beiden Dampfer bestanden gegen das Gemeinwohl gefündigt haben, bei einer solchen haben, welche denn auch in der Tat vorhanden war. Beide haben 3wangsenteignung am glimpflichsten davonkommen würden, drei Schornsteine und zwei Masten, so daß fie fich im Brofil außer da sie fich durch Hergabe eines einzigen Anzugs Unternehmung in der Gegend südlich der Wanians Rom aus podentlich ähnlich sehen, von besonders charakteristischen Feinheiten von allen weiteren Eingriffen befreien fönnen. und erzielten einen Fortschritt von einem Milometer auf einer Front der Bug- und Sedform abgefehen und der Anordnung der Auf- Wir haben ferner darauf hingewiesen, daß bei der großen Be- von drei Kilometern; etwa 200 Befangene, darunte: 7 Offiziere, bauten, beren Unterschiede nur erkennbar waren, wenn beide bölferung bereits ein sehr fühlbarer Mangel an Bekleidungs - fielen in die Hände er rajon. Dampfer zur Stelle oder genaue Abbildungen zur Sand. waren. Stücken herrscht, da sogar Besserfituierte" teils infolge der Be­Beide hatten drei Aufbaudede übereinander von geringem Unter­schied in der Längenausdehnung. Im Frieden waren beide Schiffe augsicheinpflicht, teils infolge der enorm gestiegenen Preise seit zwar leicht an ihrem verschiedenfarbigen Anstrich der Schornsteine Jahr und Tag ihre Garderobe nicht mehrergänzen zu unterscheiden gewesen, da die Hapagschnelldampfer mattgelbe, die können. Und wir haben schließlich die peinliche Frage gestellt, Withe- Star- Dampfer dagegen rötlich- gelbe Schornsteine mit schwar- wie lange die Zwangsenteigneten mit dem ihnen verbleiben­zen Stappen haben. Diese Sondermerkmale, wie auch weitere im An- den Rest von Kleidern auskommen follen eine Frage,

-

Das Bombardement von Calais . Bern , 27. Juli. ,, Progrès de Lyon" meldet aus Paris : Das Bombardement von Calais in der Nacht vom Sonntag zum Mon­tag war außergewöhnlich schwer. Sehr großer Sachschaden. 27 8i­viliften tourben getötet. Es war das schwerste Bombarde. me nt, das Calais bisher erlebte.