Einzelbild herunterladen
 

Leipzigerstrasse Alexanderplatz

Frankfurter Allee

H

Damenwäsche

Damen- Hemdent, fefter Stoff 2750 bis 3950

n: it Stickerei garniert

Damen- Beinkleider, fefter 1750 bis 3250

Stoff mit Stickerei garniert

Damen- Hembent, Balipoff. 2650 bis 3750

reich mit Spigen und Stickerei garniert

Damen- Beinkleider, 2650 bis 3200

Batiststoff mit Spigen u. Stickerei garn.

#

Stickerei Röcke, 3875 bis 6750

reich garniert

Untertaillen, Batiftftoff 850s 1950

in verschiebenen Ausführungen

bis

Batist Nachthemden in eleganten Ausführungen und verschiedenen Preletagen

Färben und Reinigen

von Gegenständen aller Art

Waschen und Plätten

von Herren Wäsche

.

Deutscher Metallarbeiterverband

Verwaltungsstelle Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen

und verstorbenen Kollegen gewidmet.

Boeger, Karl, Einrichter,

geb. 3. 12. 89, Breslau .

Fredrich, Otto, Schloffer,

geb. 27. 12. 87, Hoherlehme.

Füllgrap, Albert, Klempner,

geb. 6. 10. 97, Berlin .

Gabke, Gustav, Gürtler,

geb. 3. 8, 73, Nixdorf.

Girke, Alfred, Dreher,

geb. 22. 6. 93, Berlin .

Görner, Paul, Dreher,

geb. 10. 6. 91, Mallmiş.

Hellwig, Paul, Schloffer,

geb. 4. 11. 72, Osterode.

v. d. Heyde, Adolf, Dreher,

geb. 6. 1. 83, Hannover .

Hoffleidt, William, Dreher,

geb. 13. 1. 99, Berlin .

IETZ

Strumpfwaren

Herren Socken makofarbig, 225 250

sehr bauerhaft

geftrickt

Herren Sock ett graumeliert 250

350

525

Herren Soch ett Baumwolle 475

schwarz und farbig

Damen Strümpfe war. 675 875

durchbrochen

Damen Strümpfe mars. 925 1050

burchbrochen, haltbare Qualität

Damen - Strümpfe stor, 950 1075

glatt.

Farbige Rinder- Göckchen von Größe 1 bis Größe 6 in allen Preislagen.

52

Modellhut- Ausftellung

Elegante Sammet- Hüte

Trifotagen

Damen Hemdchen 525 675

mit Garnierung

Damen - Hemd hofen 1325 2025

geftrickt.

Damen- Untertaillen 625 775

geftricht, mit Arm

Damen- Untertaillen

ohne Arm

450 600

Damen- Reformhofen 1850 2450

weiß und farbig

Damen Schlüpfer 3450 6000

Seide, weiß und farbig

Kunstseibene Strickjacken

Handschuhe

Damenhandschuhe 3wirn, Verifilet.... 275 Damenhandschuhe Seibe, Gelbe glatt, 290 Damenhandschuhe Selbe, Perfilet 325

2 Druckknöpfe

in modernen Formen und Farben

Damenhandschuhe ta Qualität Selde, Berlfilet, 425 Lange Halbhandschuhe mustert.. 3wirn, ge 95 Pf. Lange Halbhandschuhe Selbe.. 245

Verband der Fabritarbeiter Deutschlands .

Verwaltung Groß- Berlin.

Als weitere Opfer des Weltkrieges find folgende Kollegen gemeldet:

Wilhelm Grabow , Bezirk Ertner.

0

Paul Heinrich, Bezirk Erkner .

Hüber, Maximilian, Arbeiter,

geb. 26. 3. 84, Ebenhausen.

Jaeger, Walter, Schleifer,

geb. 29. 6. 96, Berlin .

Jahnke, Wilhelm, Schloffer,

geb. 17. 8. 80, Görig.

Klinke, Georg, Mechaniker,

geb. 1. 8. 84, Dresden .

Kramer, Emil, Klempner,

geb. 14. 5. 71, Fürstenwalde.

Rockstroh, Hermann, Arbeiter, neb. 29. 3. 74, Leopoldshagen . Schülke, Rudolf, Rohrleger,

gcb, 21, 8. 78, Grunau.

Stadir, Max, Schloffer,

geb. 20. 6. 91, Lichtenberg .

Stamm, Hermann, Former,

116/11

geb. 22. 5, 73, Albrechtsdorf. Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Konsum- Genossenschaft Berlinu . Umgegend

B. G. m. b. H., Berlin- Lichtenberg . Rittergutstr. 16/26,

Todes Anzeige.

=

Bei der am 5. d. Mis. in unserem Berwaltungs­gebäude stattgefundenen Explosion ist die am 81. Juli 1885 geborene, seit dem 11. Oftober 1915 bei uns beschäftigte Frau Franziska Nadoll

wohnhaft Berlin , Bettenloserstr. 25, tödlich verunglüdt.

104/18 Ihr vor dem Striege bei uns beschäftigter Gatte verstarb am 4. März 1916 in einem Lazarett zu Seönigs. berg. Nun hat fie ihr Leben in dieser tragischen Weise abschließen müssen. Wir verlieren in ihr eine eifrige und gewissenhafte Arbeiterin.

Gleichfalls tödlich verunglückt ist der am 11. März 1855 geborene, seit dem 6. Dezember 1917 bei uns be­fchäftigte Schloffer

Qerr Otto Erdmann wohnhaft Berlin , Neue Schönhauser Str. 1. Während Frau Nadoll ihren Verlegungen erit bier Stunden nach der stattgefundenen Explosion erlegen ist, erlitt Herr Erdmann einen sofortigen Zod. Beide wurden bei der Verrichtung ihrer Tätigkeit vom Tode überrascht. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken erhalten.

Der Vorstand und Aufsichtsrat. Die Beerdigung findet für beide am Montag, den 12. d. M., nachmittags 5%, Uhr, vom Leichenhause des Gemeinde- Friedhofes Berlin- Lichtenberg, Bornig­straße, aus statt.

Richard Klegin, Bezirk Osten. Ferdinand Schütt, Bezirk Often. Franz Donig, Bezirk Norden.

Felix Lempachowski, Bezirk Adlershof . Gustav Krey, Bezirk Cöpenick.

55/10

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Berband.

Bezirk Groß- Berlin.

Folgende Kollegen sind im Felde gefallen: Hermann Bischof, Geschäftsdiener. Max Breuer, Lagerarbeiter. Hermann Fix, Kohlenarbeiter. Otto Fröbe, Industriearbeiter. Richard Gabel, Droschkeuchauffeur. Willi Hauff, Geschäftsdiener. Otto Hübner, Handtuchfahrer. Richard Jacht, Industricarbeiter. Alfred Klauke, Geschäftsdiener. Fritz Müller, Geschäftsdiener. Ludwig Nikolay, Geschäftsdiener. Bernhard Otto, Müllfutscher. Gustav Rohloff, Kellerarbeiter. Paul Saewert, Arbeitskutscher. Adolf Specht, Backer. Alwin Sprung, Kellerarbeiter. Franz Schlüter, Industriearbeiter. Eugen Schubert, Geschäftsdiener. Albert Schulz , Jndustricarbeiter. Max Schadow, Geschäftsdiener. Wilhelm Schultz, Geschäftsdiener. Paul Schulze, Bierfahrer.

Hans Stratzkowski, Geschäftsdiener. Max Tyssat, Geschäftsdiener. Paul Uka, Fensterputer. Paul Ulfert, Geschäftsdiener. Adolf Zipprich, Droschkenchauffenr.

63/3

Ehre ihrem Andenken!

Die Bezirksleitung.

Spezialarzt Spezialarzt

Dr. med. Hasché,

Friedrichstr. 90 Direkt am

Stadtbahnb. Behandl. von Syphilis. Haut. Haru, Frauenleiden, spez.: chron. Fälle. Schmerzloje, türgefte Behandig. ohne Berufsstörung.

Blutunterfugung. Mat. Bretfe

Teilzahlung. Sprechstunden 11

beb. Dr. med. Laabs

schnell, gründl., mögl." schmerzlos u. ohne Berufsstor. Geschlechtskrankheit., geheime Haut-, Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobteste Methoden Harn- und Blutuntersuchung. Bahnhof

Königstr. 34/36, teganderpl

Große Auswahl Velour- Hüte

Korfette

Rorfette ous feften heligeftreiften Stoffen, mit

1850

Langette und Haltern

Korsette ans mode Leinen, mit Langette und

2550

Haltern

Rorfette aus mobefarbigen Sloffen, mit Garnierung und Haltern

2750

Korsette aus weiß, u. modefarbig. Jacquardstoff,

3475

mit Stickerei und Haltern

Korsette

aus weißem Damaftstoff, mit Spige

garniert und Hattern....

3675

Rorfette aus egtra starkem Leinen, mit Spize

3850

garniert und Haltern

Büstenhalter 425 aus Bänben, sut. 825

aus weißem Batist

sigende Form

Um preffen

von Damen Fils und Belours.üten

Umarbeitung

von Damen Wäsche und Trifotagen

Berband der Lithographen, Steindruder

und verwandten Berufe, Berlin .

Den Mitgliedern machen wir die traurige Mitteilung, daß folgende Kollegen als Dpfer des Krieges zu ver zeichnen sind:

Franz Rewleng, Andruder,

verstorben am 4. Juli in einem Reserve Lazarett an Lungenleiden.

Walter Flemming, eger,

gefallen am 15. 6. 18 durch Artilleriegeschoß.

Paul Wegner, Bhotograph,

am 21. 7. 18 durch Fliegerbombe verwundet und am 5. 8. im Kriegslazarett verstorben.

108/15

Ein ehrendes Andenken ist ihnen gesichert. Die Ortsverwaltung.

Gesangverein ,, Immergrün"

Tegel . 57/13 Am 18. Juli fiel im Westen unser lieber Sangesbruder

Adolf Grätz.

Wir verlieren in ihm einen eifrigen und guten Sanges­bruder,

Wir werden ihm ein ehren­des Andenken bewahren!

Verband der Fabrikarbeiter

Deutschlands .

Verwaltung Groß- Berlin, Am Mittwoch, den7.August, verstarb unser Mitglied

Albert Klein..

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 11. Auguß, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des BorsigwalderFried hofes aus ftatt. 53/9 Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Schwimmverein ,, Vorwärts" Berlin 1897. Nachruf!

Als Opfer des Weltkrieges starben unsere Schwimm. genoffen 287/3

Karl Krefft

Abt. Ratiborstraße,

Wilhelm Misch

Abt. Gerichtstraße. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

Verein der

Frei­

denker

Der Vorstand.

Sitz Berlin .

für Feuer­be­stattung.

Gegr. 1905.

Am 7. b. Mts. verstarb unser Mitglied

Frau Marie Werk

geb. Werlitz. Ehre ihrem Andenken! Die Einäscherung findet am Montag, den 11. d. Mts.. nachmittags 2 Uhr, im Kre­matorium Gerichtstr. 37/38 ftatt. 298/13 Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

Allen Kolleginnen und Kollegen die traurige Mit­teilung, daß dem Unglück in unferer Zentrale die Kollegin

Franziska Nadoll

und der Kollege

29016

Otto Erdmann zum Opfer gefallen find. Ehre ihrem Audenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 12. August 1918, nachmittags 5%, Uhr, vom Gemeinde- Friedhof, Lichten berg, Bornißstraße, aus statt.

Das Gesamt- Personal der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend.

Deutscher Cransportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unsere Kollegin, Die Lagerarbeiterin

Franziska Nadoll

von der Firma Konsum­genossenschaft Lichtenberg am 5, August im Alter von 32 Jahren verstorben ist. Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 12. August, nachmittags 51, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde­friedhofes, Bornißstraße, aus ſtatt. 63/4 Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksverwaltung.

Infolge Unfalls im Zirkus Sarrajani" starb ganz plöt lich und unerwartet unser lieber Sohn und Bruder, Schwager, Dnfel und Neffe

Bruno Metzner Gubener Str. 8, im Alter von 27 Jahren. 29026

Dies zeigen um stille Teil­nahme bittend an

Die tiefbetrübten Eltern und Geschwister:

Otto Metzner und Frau geb. Schöneberg .

Willi Metzner und Frau. Gertrud Metzner.

Erwin Metzner als Neffe.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 13. August, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Martus­Stirchhofes, Wilhelmsberg, aus statt.

Erfinder

z. Anmeldg. u.

Erfinderlauf ihrer Gifindungen, been

während des Krieges

grosse Erfolge! Rat zur Verwertung von Erfindungen kostenlos,

Norddeutsches Patentbüro, Aeltestes Bureau Berlins, Berlin , Friedrichstr. 9

bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1. Spr. 10-1u. 5-8, Sonnt.10-19-5, Sonntags 11-1. 1067L

cines Patentfachmannes

Rat u. Auskunft kostenlos! Erfolg: u. a. Bertauf 1 Patentes burd unseren Mitarbeiter für 850 000 M.

F. Erdmann& Co., BerlinSW11, SöniggrägerSt.73

Danksagung.

Für die liebevolle, herzliche Teilnahme und zahlreichen Blumenspenden bei der Beerdi. gung meines lieben Mannes, unseres lieben Sohnes

Bruno Wagner

jagen wir allen Beteiligten, ins­besondere den Sängern, den Kollegen der Firmaustein u.to., dem Verband der Chemigraphen, der Zuschußlasse der Xylographen, den Mietern des Hauses unjeren herzlichsten Dant.

29006

Margarete Wagner als Frau. Oskar Wagner u. Frau als Eltern. Familie Müller als Schwieger­eltern.

5. Nachtrag

zur Sakung der

Allgemeinen Ortskrankenkaffe für Berlin­Mariendorf und Umgegend.

( Beschlossen vom Ausschuß am 28. Juni 1918.)

Bu§ 94 ist als 1. Abjas einzuschalten:

Der Vorstand fann dem Borsigenden die Befugnis über­tragen, Drdnungsstrafen gegen Stassenmitglieder wegen Ueber. tretung der Strantenordnung (§§ 43, 103) zu verhängen. 8 98 der CSagung erhält folgenden Zufag:

Die Mitglieder des Ausschusses haben Anspruch auf Entschädi gung für den ihnen durch Wahrnehmung ber Kajsen gefchäfte entstandenen Zeit: verlust und Erstattung der baren Auslagen nach den für die Borstandsmitglieder im§ 81 festgesezten Beträgen.

Diese Aenderungen treten mit bem Tage der jagungsmäßigen Bekanntmachung in Kraft.

Der Vorstand. Aug. Leip, Borsigender. Bacchler, Schriftführer.

Genehmigt: Charlottenburg , 5. Aug. 1918. Königliches Cherversicherungs­amt Groß- Berlin.

gez. b. Gostkowski. ( L. S.)

11. B. K. 324/18.

Veröffentlicht:

Berlin- Mariendorf, 11. 8. 1918. Der Kassenvorstand. Aug. Leip, Borfzender. R. Baechler, Schriftführer.

Bester

Kohlen­Anzünder!

Zündfix

Chemische Fabrik Johann Dommermuth

G. m. b. H. Berlin- Weißensee Rennbahnstr. 40. Telegramm- Adresse: Zündfix