Einzelbild herunterladen
 

Trianon- Theater Johann- Strauß- Theater Frauen­

Bhf. Friedrichstr. Ztr. 4927,2391

SU. Zum 352. Malo: Der

Lebensschüler.

Komödie von Ludwig Fulda .

Steglitzer Straße 35, an der Potsdamer Straße .

Direktion: Edgar Vogel.

Heil- Institut

Gute Erfolge seit 25 Jahren

bei Frauenleiden

Mente nachmittag 4 Uhr: Eröffnung Sonntag, 18. August, 7%, Uhr aller Nervenleiden. Hedda Gabler .

Zum 1. Male

Passage Alt- Wien Theater

Unter den Linden 22-23. Vorletzter Tag! Wenn Menschen

untreu werden

Künstler- Tragödie in 4 Akter

mit den

bekannten ungarischen

Hofechauspielerinnen

Maria Régos Kamilla Hollay Grüblers Fahrt ins Mohrenland

Schwank in 1 Akt.

Die Rache der Artistin

Drama aus d. Zirkusleben in 2 Akten.

Reichshallen- Theater.

Allabendlich 7, Uhr:

Stettiner Sänger

Admiralspalast .

Heute 2 Vorstellungen

4 u. 7% Uhr.

Die Prinzessin von Tragant

%

Sajdah Deutsche Tänze

Nachm. kleine Preise.

Kaffee

( Equitable) Friedrichst.59-60 Ecke Leipzigerstr. Konzert.Kabarett

7 Anfang 7

Walter Steiner

Marga Scholz ? Carter? Spire- Horwitz- Duett

Hermann Wehling Elsa Elsbeth

Harri Morton

trinkt 100G1.Bier in 8Min.

500

25

57

n"

2000

100

"

"" 99

Rosendiefe-50 Billards

Ziehung 27. August.

Lotterie 100000 50000 10000

3667 garant. W.- Gewinne zus.

Hauptgewinne

Lose zu 3 M., Porto u. Liste 40 PL empfiehlt und versendet

Carl Heintze,

Berlin W, Unter den Linden 21. gegründet 1872.

Erfinder

bedienen fich z. Anmeldg. u. Ber-, fauf ihrer Erfindungen, Jbeen eines Patentjachmannes Rat u. Auskunft kostenlos! Erfolg: u. a. Berfauf 1 Batentes durch unseren Mitarbeiter für

850 000 M.

F. Erdmann& Co., BerlinSW11, KöniggräberSt.73,

Wagen aller Art

beste Arbeit, preiswert!

Spielwarenhaus Bernhard Keilich

Grosse Hamburger Str. 21-23 belm Hackeschen Markt Bahnhof Börse.

Ein Singspielzyklus aus Wiens vergangenen Tagen von Kurt Nicolai. Musik von Edgar Vogel.

Vorverkauf 1.50 bis 6.50 von 10-1 an der Tageskasse.

Linden Restaurant

Zonndorf Betrieb

Ed. Arno Zonndorf

Unter den Linden 44 u. Friedrichstraße 82

Art.

Behandl. durch Massage­Wasserheilverfahren.

Be­

strahlung. Elektrotherapie.

Röntgenbehandlung. Dr. med. Lommer, prakt. Arzt. Sprechst. 11-1 u. 4-7 Uhr außer Sonnab. u. Sonntag Fernspr. Kurfürst 4081 Mäßige Preise. Prospekte d. Minna Kube

Mittwochs

wieder geöffnet!

Drahtstifte

unfortiert, in allen Größen, gibt jedes Quantum sofort ab

Heinrich Drechsel, Kistenfabriken,

Berlin NO 55, Heinersdorfer Straße 15. Telefon: Königstadt 2803 und Alexander 49.

Aerztl. geleitete, modern eingerichtete Heilauftalt f. ambulator. Behandlung

Modernes, erprobtes Heilverfahren: Naturheilverfahren, Elektro- und Licht- Heilmethode, die wissenschaftlich anerkannte und glänzend be­währte ,, Künstliche Höhensonnen"-Behandlung Röntgen- Behandlung und-Untersuchung, Wasserheilver­fahren, Pflanzen- und Kräuter- Kuren und Bäder, Sauer­stoffkuren, homöopathische und mechano- therapeutische Behandlung. Nachweisbar gute und dauernde Heilerfolge bei sämtlichen Krankheiten, inneren und äußeren, speziell chronischen, z. B. Lungen-, Hals-, Herz-, Magen-, Darm-, Leberleiden; Nervenschwäche, nervösen Kopfschmerzen, allgemeiner Nervosität, allgemeiner nervöser Abspannung, Ischias, Gicht, Rheumatismus ; sämtlichen Ausschlägen, Flechten, Wunden; Lähmungen, sowie Kinderlähmung, Stoffwechselkrankheiten, Zuckerkrankheit usw. Frei­willige, briefliche und mündliche Anerkennungen früher behandelter und geheilter Patienten, die an gaben, vor der Behandlung in unserer Anstalt ander­weitig ohne Erfolg behandelt worden zu sein: 1. Frau M. Richter, Berlin- Moabit, Waldstr. 33. Lungen. leiden, Blutarmut, Nervenschwäche geheilt. 2. Herr Georg Heinrich, Baumschulenweg , Baum­schulenstr. 29 II. Lungenleiden geheilt. 3. Frau Herz.

-

E. Blödorn, Cöpenick, Aug.- Bittoriaftr. 24. Leber und Nierenleiden wiederholt gebessert. 4. Herr K. Ensle, Restaur., Charlottenburg , Hutten­ftraße 12. Chronischer Mittelohrkatarrh geheilt. 5. Herr W. Bursche, Berlin- Adlershof, Helbigstr. 29. Von Manengeschwüren u. Darmkatarrh geheilt.- 6. Frau M. Baffe, Berlin , Nollendorfstr. 40 I. Rheumatismus u. steife Schulter geheilt.- 7. Herr E. Ehrhardt, Gr. Lichter. felde, Ringstr. 52a. Chronisches Hüftgelenkleiden wiederholt erfolgreich behandelt.- 8. Frau E. Ho­borff, Berlin , Colbergerstr. 28/29. Merven- u. Knochen hautentzündung vollständig gelähmt geheilt.

-

-

-

Bruftfell

10. Frau Citernde 11. Herr

9. Herr F. Nayda, Berlin , Brinzen- Allee 72/73. Bon Rovf und Kreuzschmerzen, trockener entzündung nach Influenza geheilt. E. Herzmann, Schöneberg , Feurigstr. 61. Fistel nach Blinddarmoperation geheilt. E. Ritter, Friedenau , Sponholzstr. 56. Von Knie­gelenkleiden geheilt. 12. Frau M. Rohrmoser, Berlin , Breslauerstr. 1. Altes fünfzehnjähriges Herz­leiden geheilt. 13. Herr M. Außner, Neinicken dorf- Weft, Antonienstr. 3. Kieferbereiterung geheilt. 14. Frau S. Sagel, Sachsenhausen b. Dranienburg i. M. Unterl. Blutungen und Nervenleiden geheilt. 15. Frau tp. Fritschler, Berlin , Marienburgerstr. 48. Darmgeschwulst geheilt. 17. Herr Erich Bock , Berlin , Havelbergerstraße 15. Bon Nieren- und Blasenleiden, Wassersucht, allgemeiner großzer Schwäche geheilt. 18. Frau Restaur. Sering, Berlin , Schönhauser Allee 87. Bon Basedowicher Krantheit geheilt. 19. Herr A. Brose, Blu.- Tempelhof, Friedrich Wilhelmstr. 14. Schweres Rückenmarkleiden mit Lähmung der Beine vollständig geheilt.- 20. Frau E. Bopp, Bln.- Lichtenberg, Gärtnerstr. 10. Bon thro nischer Herzschwäche und Verstopfung geheilt. 21. Herr A. Schlabit, Berlin , Capriviftr. 24. Von Gefichtslupus geheilt; borber mit Stadium erfolglos behandelt. 22. Herr A. Hellwig, Vin.- Borsigwalde, Ernststr. 25. Bon Magengeschwulst, Verstopfung und Nervenfchwäche geheilt.. 23. Herr Milchhändler Eckert, Berlin , Greifenhagenerftr. 26. Von gichtisch- rheumatischen Schmerzen in Bein und Fußgelenk geheilt. 24. Herr Gastwirt C. Michaelis, Charlottenburg , Wallstr. 87. Bon chronischem Leberleiden und Gelbsucht geheilt. 25. Frau M. Knorr, Bln.- Lichtenberg, Scharn­weberstr. 62. Von Herzschwäche, Leberanfchwellung und Magenkrebs geheilt. 26. Sohn Paul des Weichenstellers Herrn Wilhelm Haffner, Bin.- Westend , Beamtenhaus. Bon schwerem Beinleiden geheilt. Bein sollte abgenommen werden. 243/ 16*

Briefliche Original- Anerkennungen von uns ge­hellter Patienten stehen im Wartezimmer der Anstalt auf Wunsch zur Einsicht. Getrennte Behandlungsräume für Damen und Herren! Sprech- und Behandlungszeit: Sonntag und Feiertag: 9-1.

9-1, 4-712­

Die ärztliche Anstaltsleitung Dr. med. Geier, Arzt.

Heilaustaltsbesitzer

Professor P. Mistelsky

approbiert im Ausland

Berlin SO. 16, Brückenstr. 10b

am Bahnhof Jannowitzbrücke.

TABAK­

ähnlich in Aussehen Geruch, Geschmack und Packung ist

M.Guttmann's neue verbesserte

Pfeifen­Mischung S mit Tabaklauge stark durchsetzt.

In der heutigen Zeit der Surrogate and des Ersatzes, die so viel Minderwertiges auf den Markt bringt, ist es besonders wissenswert, M. Guttmanns neue ver­besserte Pfeifenmischung kennen zu lernen. Jeder, der sie einmal probiert. wird ihr ständiger Freund. 45 jährige praktische Er­fahrungen auf dem Gebiete der Rauchtabakherstellung gibt die beste Gewähr für die sachgemäße Herstel­lung. Besonders die längere Einwirkung einer starken konzentrierten Tabak­lauge macht M. Gutt­manns neue verbesserte Pfeifenmischung wohlbe­kömmlich und mild und löst das von verwöhnten

Bekanntmachung.

Auf Abschnitt 50 der Eierkarte fann vom 19. bis 31. August ein Gt abgegeben und entnommen werden.

Berlin , den 17. August 1918.

Magiftrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt.

gb.- 9. 367. G. 18.

Neicke.

Bekanntmachung.

Berteilung von Kunsthonig.

Gemäß§ 5 der Berordnung des Magistrats Berlin über Lebensmittelfarten vom 18. Ditober 1916 wird für den Ge­meindebezirk der Stadt Berlin bestimmt:

I.

Auf Abschnitt Nr. 58 der Groß- Berliner Lebensmittellarte mit Aufdrud Stadt Berlin " ist 2 Pfund Kunsthonig abzu­geben.

Die Preise für Kunsthonig betragen:

II.

1 1

"

}

im Ausstich.

37 Pf. für 2 Pjund

73

"

75

in fertigen Pfundpadungen. III.

Der Bestellabschnitt Nr. 58 der Groß- Berliner Lebensmittel. farte mit Auforud Stadt Berlin" darf nur in demjenigen Geschäft, in dem der Verbraucher zum Zuckerbezug in das Kundenverzeichnis eingetragen ist, gegen Abstempelung

Mittags von 1-3 geschlossen

Perser

und

Deutsche Teppiche

Möbelstoffe, Gar­dinen, Läuferstoffe, Tisch - u. Diwandecken Tüllbettdecken, Steppdecken empfiehlt

Teppich- Spezialhaus

Emil Lefèvre

Berlin - Süd. Seit 1882

nur Oranienstraße 158.

Mein allbek.Haus hat

des Empfangsabschnittes abgeliefert werden, und zwar in keinerlei Beziehung

der Zeit

von Montag, den 19. August 1918,

bis Mittwoch, den 21. August 1918 einschl. Nachträgliche Anmeldungen find nicht zuläffig.

IV.

Jeder Kleinhändler ist verpflichtet, sobald er die Ware zur Stelle hat, den Verkaufsbeginn durch Anschlag anzuzeigen. Der Käufer ist verpflichtet, bei der Entnahme des Kunsthonigs den Empfangsabschnitt vorzulegen; der Verläufer hat den Empfangsabschnitt abzuschneiden und an sich zit nehmen.

V.

Die Kleinhändler haben die von ihnen angenommenen Beftellabschnitte an den Großhändler, von dem sie den Kunst­honig beziehen, entweder durch Boten oder eingeschriebenen Brief abzuliefern, und zwar

bis Freitag, den 23. August 1918. Die Uebersendung durch gewöhnlichen Brief ist un zulässig. Der Großhändler hat die Abschnitte sofort an die die Abschnitte bis zum

ähnlich laut. Firma

Ziehung schon 27. August

Rote Lotterie

8667 Gewinne= Markw.

Hauptgewinne

100 000

50 000

10 000

Buder Buteilungs. Geſellſchaft weiterzugeben; von diefer find Lose à 3,30 M, Porto u. Liste

Sonnabend, den 31. August 1918

der Zuderversorgungsstelle Berlin einzureichen.

Berlin , den 16. August 1918.

M.

45

10 Glückslose sortiert in ein.eleg. Brieft, nur 38 M.incl.Porto u.Liste

Magiftrat der Königl. Haupt- und Residentadt. Berliner Lose- Centrale

2347/ 8ut. 18.

Zuckerversorgungsstelle.

Bekanntmachung.

Das städtische Drdonnanzhaus, Neue Königstr. 21, soweit es der Einquartierung und Verpflegung von Militärpersonen dient, soll auf die Zeit vom 1. Dftober d.& bis 1. Dttober 1921 meist bietend verpachtet werden.

Die Bertragsbedingungen liegen in unserm Militär- Bureau, Klosterstr. 68, Erdgeschoß, zur Einsicht aus und werden dort auch gegen Bahlung von 1,50 M. abschriftlich verabfolgt.

Die Gebote sind schriftlich und verschlossen unter der Bes zeichnung Ordonnanzhausangelegenheit" bis 5. September d. J. einschließlich, der unterzeichneten Deputation einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Gebote erfolgt öffentlich in dem zu diesem Zwede auf Freitag, den 6. September d. J., vor­mittags 11, Uhr, in unserm Bureau, Klosterstr. 68, Erdgeschoß, anberaumten Termin. Berüdfichtigt werden nur solche Gebote, deren Bieter vor der Eröffnung der Gebote die Bedingungen unterschrieben und dadurch für den abzuschließenden Vertrag als bindend anerkannt und ferner die Bietungssicherheit von 100 m. bestellt haben.

Berlin , ben 10. August 1918.

Stener- Deputation des Magiftrats.

Pfeifenrauchern erwünsch- gb. Nr. 36 Mil. I/ 18. te Wohlbehagen aus. Der Preis konnte Dank der Herstellung im größtem Maßstabe äußerst niedrig bemessen werden: Für

M. 1,05 erhält man in den Zigarrenhandlungen gegen Vorzeigung dieser Anzeige 1 Paket zu 100 Gramm. Nach außerhalb erfolgt Versand, wo nicht erhält­lich 10 Pakete für M. 9,45 unter Nachnahme. Wieder­

Abteilung IV. Sauffe, Stadtrat.

Deffentliche

Mahnung zur Steuerzahlung

Die am 16. Auguft 1918 fällig gewordenen Steuern für Juli/ September 1918 und ferner die noch für April/ Juni 1918 rüdständigen Steuern sind

spätestens bis zum 24. August 1918

an die zuständige Steuerkasse zu zahlen. Nach Ablauf dieser

Berlin C 2, Mühlendamm 3.

Biesdorf- Slid

Kaulsdorf- Süd

in der Nähe v. Bhf. Sadowa R. von M. 20,- an. Unmittelbar angrenzend

an den

neuen Flugplak

Karlshorst . Große Entwide­lung der Kolonie in Aus­sicht, daher in furzer Zeit bedeutende Wertsteigerung zu erwarten.

Auch

Gartengrundstücke

zur Anlage von Obstgärten. Bestes Garten- und Gemüse­land, teils an gepflasterter u. regulierter Straße mit Gas­

und Wasserleitung. Kaulsdorf- Nord, am Bhf. beg

R. von M. 15,- an. Petershagen , Bhf. Freders­dorf, N. von M. 15,- an. Biesdorf- Nord , Stat. d.Stadt­bahn, t. von M. 30,- an. Günstigste Zahlungsbeding.! Auskünfte an den obigen Bahnhöfen und bei der

Eigenheim- Gesellschaft,

Berlin NO. 43, Neue Königst. 16

Spezialarzt

Dr. med. Reinhardt,

verkäufer zahlen für 40 fojtenpflichtige Betreibunge, Beechrichtigung unverzüglebie Potsdamerstr.117. st.

Pakete M. 31,20.

1499L*

M. Guttmann

Berlin 0 27 P

Alexanderstr. 22. Werktäglich 8-5 Uhr. Zum Tabakgroßhandel vom Kgl. Polizeipräsidium in Berlin berechtigt.

Niederlage bei: Merten, NO 43, Gollnowstr. 4. Vertreter gesucht.

NÄCHSTE

Rote Kreuz-- Lotterie

Ziehung am 27. August 1918 Gesamtw. u. Hauptgew.

g

100000.. 50000. T 10000. 5000 Lose 3.30 Porou. Liste

5 mal 1000

usw.

45 Pf. mehr.

10 Lose mit Porto u. Liste 33 M,

Emil Haase& Co.

Berlin 21, Bredowstr. 9. Läden: Königsir, 57, Wallstr. 1, Rosenthaler Str. 71, Müllerstr. 3b, Potsdamer Straße 28 b.

im Verwaltungszwangsverjahren.

212-2,6-210

Blutuntersuchungen.Modernstes, erfolgreichst. Heilverfahren. Teilz. Siehe48Seit.start. Brosch.0,60M., nach außerhalb verschlossen 1 M.

Eine besondere Mahnung durch Versendung von Sydhilis, Harn-, Frauenleiden, Mahnzetteln findet nicht statt. Die Steuerzahltavte ist bei der Bahlung Berlin- Schöneberg, den 18. August 1918. Berlin- Wilmersdorf , den 18. August 1918. Berlin- Friedenau , d. 18. August 1918. Der

vorzulegen. Der Magistrat. Der Magistrat. Gemeindevorstand.

Norddeutscher Lloyd Bremen

Zähne.. 3

Abt. Assekuranz

empfiehlt

Reisegepäck­Versicherung

zu mäßigen Prämien.

Nähere Auskunft: Berlin W 64, Kajütenbüro Unter d. Linden 1( Hotel Adlon) Berlin NW 40: F. Montanus Invalidenstraße 93.

Teilz. wöchentl. 1 M. Plomben 1.50. Goldin­M. kronen 18 M. Zahnziehen m. Einspr. höchst an schmerzlind. Umarb. schlechts.Gebisse. Rep. Zahnarzt Wolf sof. Potsdamer Str. 55. Hochb. Sprechz. 9-7.

Waren­haus

ANDERS

am Bahnhof Wedding . Größtes Haus direkta. Nettelbeckplatz Damen - und Herren- Garderobe. Pelzkrageu- Muffen Riesige Auswahl Billige Preise. Auf Teilzahlung:

MOBEL

u. Polsterwaren eigenes Fabrikat. Spezialität: 1- u.2- Zimmer­Einrichtungen u. einzelne Möbelstücke

sowic farbige Küchen- Einrichtungen. Riesen- Auswahl- Billigste Preise. Sehr kulante Bedingungen.

Kredithaus ,, Anders"

Größtes Haus direkt a. Nettelbeckplatz Reinickendorfer Straße 15.

Pank- u. Gerichstr.­Ecke, Part, I., II., III, IV. Etag.