Einzelbild herunterladen
 

Theater der Woche.

Bolfsbühne: A6 4. ,, Merlin". Opernhaus: 1. Mignon", 2. Cohen­

"

"

von ihr für hoffnungslos gehaltenen Zustand und gab dann dieser ist noch nicht gelöst. Die Postkarte, die der Kriminalpolizei die f ohne eigene Prüfung ihr die Anweisung, den Kranken so zu be- Rücksendung ankündigte, ist Josepha Pizarack unterschrieben. Ge­handeln? Das wär ein abgekürztes Verfahren, das wir wünscht wird, daß alle, die ein Mädchen oder eine Frau mit diesem grin", 3." Figaros Hochzeit ", 4. Fidelio, 5. Hoffmanns Erzählungen ", doch sehr sonderbar finden würden! Es mag sein, daß auch mancher, oder einem ähnlich klingenden Namen kennen, sich bei der Kriminal- 6. Tristan und Isolde ", 7. Tiefland", 8. Jüdin", 9. Carmen" der nicht Arzt ist, den Zustand eines hoffnungslos Kranken bespolizei im Zimmer 126 melden. Es ist immerhin möglich, daß Schauspielhaus: 1. Viel Lärm um nichts". 2. Colberg", 3. Journalisten", urteilen kann. Nur wehren sich sonst gerade die Aerzte sehr heftig jemand aus der Handschrift erkennt, ob die Karte von einer 4., 8. Siella"," Die Laune der Verliebten" 5. Quitow", 6. Meine dagegen, daß ein" Nichtstudierter" in solchen Dingen den Arzt spielt Schreiberin mit einem ähnlichen Namen herrührt. Frau, die Hofschauspielerin", 7. Braut von Messina ", 9. Peer Gynt". und folgenschwere Entscheidungen trifft. Deutsches Opernhaus: 1. Orpheus ", 2. Tannhäuser ", 3. Bar und Man fühlt sich versucht, den Verzicht auf sofortige ärztliche Dienstag, den 3. und Mittwoch, den 4. September, in der Phil­Volkskonzerte des Philharmonischen Orchesters finden statt am Untersuchung des Eingelieferten aus dem Aerztemangel zu erklären, harmonie, Bernburger Str. 22/23, am Freitag, den 6., Montag, den Deutsches: 1., 9., Faust I", 2., 5. unter dem jetzt so manches Krankenhaus leidet und den übrigens 9. und 16. und Donnerstag, den 26. September, in den Germania der Patient S. auch schon zu Hause vor seiner Anstaltsüberweisung Brachtfälen, Chausseestr. 110, am Mittwoch, den 11. und Freitag, au spüren bekommen hatte. Wir wissen nicht, wie schlimm an jenem den 13. Geptember, im Stadttheater Moabit , Alt- Moabit 47/48. Tage im Urban- Krankenhause der Mangel an Aerzten gewesen sein Beginn 8 Uhr. Vorverkauf bei der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, nag. Aber vielleicht könnte der Beschwerdeführer das durch die Augsburger Str. 61, bei der Berliner Gewerkschaftskommission, itaatliche Aufsichtsbehörde feststellen lassen, wenn er Engelufer 15, Zimmer 18( außer Sonnabends nachmittags), an der jegt ihr die Angelegenheit zur Beurteilung vorlegte. Kasse abends. Eintrittspreis 30 Pf. Kasseneröffnung 7 Uhr.

Berliner Lebensmittel.

äfeverteilung bis 5. September an die Kunden, die in die Fettkundenliften der in den Bezirken der 92.- 96., 106.- 112., 171., 202., 219.. 220. und 227. Brotkommission gelegenen Geschäfte ein­getragen find: pro Stopf 125 Gramm Käse.

Für frische Fische gelten noch die Abschnitte Gg für je ein Pfund, für Räucherwaren die Abschnitte Ee und Ji für je 12 Pfund.

Auf Abschnitt 36 der Süßftofflarte H dürfen im September atvet Päckchen Süßft off H- Badung zu je 25 Pf. verausgabt und entnommen werden. Abschnitte 1-35 haben ihre Gültigkeit ab 1. September verloren.

Für die am 2. September beginnende Fleischkartenperiode können die Fleischkarten vom 2. bis 4. September bei den Brotkommissionen gegen Bezugscheine auf Graupen oder Grieß umgetauscht werden. Gegeben werden wöchentlich auf eine Vollkarte 250 Gramm, auf eine Kinderkarte 125 Gramm dieser Nahrungsmittel. Der Waren bezug erfolgt aus den kenntlich gemachten Geschäften.

Hütet eure Brotkarten!

In letzter Zeit erschien wieder in Haushalten eine Frauens­perfon, die sich als Angestellte einer Brotfommission ausgab und Brot- und Nahrungsmittelfarten mit der Begründung zurück verlangte, daß sie nicht in Ordnung seien. Sie versprach, am nächsten Tage neue Karten zu bringen. Die Berfon ist etwa 28-30 Jahre alt, hat blondes Haar und trug teinen Hut; belleidet war sie mit blauem Sommermantel und Halbschuhen. Besondere Kennzeichen: Zwei auffallende goldene Zähne. Es handelt sich um eine Sch tindlerin, die sich Karten zu verschaffen sucht.

Die Kleidereinsammlung

hat in Groß- Berlin; d. h. in Berlin , den fünf Nachbarstädten und den Kreisen Teltow und Niederbarnim , aus der freiwilligen Sergabe bei weitem nicht diejenige Menge erbracht, die von der Reichsbekleidungsstelle festgesetzt worden war. Bis zum 31. August sollen nicht mehr als etwa 52000 Anzüge abgeliefert worden sein, während die Neichsbekleidungsstelle geglaubt hatte, aus der Bevölkerung Groß- Berlins mühelos etwa 90 000 Anzüge herausholen zu können. Db das mit Hilfe der Bestandsaufnahme gelingen wird-?

Charlottenburg . Lebensmittel. Kartoffelf: 7 fund. Ab ichnitt 36 a- g der Kartoffelkarte( Kundenliste), Abschnitt 35 sind bevorzugt zu bedienen und gelten bis einschließlich 2. September. 8uder: 4 Pfund auf die Zuckerkarte vom 1. bis 15. September. aufttäfe: 125 Gramm auf die Butterfarte zum Preise von 2.74 M. pro Pfund. Die Käufer erhalten ihren Käse in den Ge­schäften, die in den Bezirken der 11., 12., 14., 17., 18., 21., 28. und

31. Brotkommission liegen.

11

11

-

7. Meistersinger", 8." Martha". Zimmermann", 4., 9. Schöne Helena", 5. Sugenotten", 6." Fledermaus", Lebender Leichnam", 3. Weibsteufel", 4." Hamlet ", 6." Was ihr wollt", 7. Othello", 8. Don Carlos". Kammerspiele: 1., 3., 5., 8, Kinder der Freude", 2. Nathan", 4., 7., 9. ,, Hanneles Himmelfahrt", 6. Stain", Besuch aus dem Elysium": Leffing: 1., 2., 4., 6., 9. Liebe", 3., 8. fünf Frankfurter ", 1., 4., 6., 9. Schwestern und der Fremde". Peer Gynt", 5. Damaskus I", 7. Damaskus II". Königgräger: Die Komödienhaus: Schrittmacher", 3., 6. Die Barin". Liebelei", 3. 4., 5. Jettchen Gebert", 7., 8., 9. Die Einsamen". Kleines: 1., 2., 6. Schiller Charlottenburg: 1. Alt- Heidelberg", 2., 3., 5., 7., 9. ,, Ein Volks­feind", 4., 6., 8. Pfarrer von Kirchfeld" 3arWallner: Ab 4. Graf Habenichts". Täglich: Berliner : Blizblaues Blut". Residenz: Der junge Trianon: Lebensschüler". Künstler: Hutmacher Sr. Durchlaucht". Friedrich- Wilhelmstädtisches: Dreimäderlhans". Westen: ,, Lustige Witwe ". Lustspielhaus: ,, Spanische Fliege". Nollendorf: Drei alte Schachteln ". Zentral: Csardas - Fürstin". Thalia: Unter der blühenden Linde". Komische Oper: Schwarzwaldmädel". Metropol: Rose von Stambul". Neues Operettenhaus:: Süße Mädel". Balast- Theater am 300:

H

-

,, Warschauer Ballett".

Gerichtszeitung.

Das gestohlene Fahrrad.

Allgemeine Groß- Berliner Lebensmittelkarte mit Aufdruck Char­tottenburg. Kunsthonig 250 Gr. Abschnitt X 56 vom 29. August bis 7. September Patetware zum Preise von 38 P. oder Ausstich ware zum Preise von 37 Pf. Einmachezucker 1 Bfd. oder Marme­lade 2 Pfd. nach Wahl ohne Voranmeldung auf Abschnitt 59 vom 2. September ab. Die Ausgabe von Einmachezucker erfolgt in den Ein mit großer Dreiftigkeit ausgeführter Fahrraddiebstahl gab Geschäften, in denen die Empfänger in die Kundenliste eingetragen Anlaß zu einer vor Kammer 5 des Berliner Gewerbegerichts find, die von Marmelade in den Geschäften, in denen der Empfänger verhandelten Schadenersatzklage. Bei der Firma Schwarzkopff zum Bezuge von Kolonialwaren eingetragen ist. Die Ausgabe von besteht die Einrichtung, daß Arbeiter, die mit Fahrrädern zur Fabrik Marmelade erfolgt nur bis zum 16. September. Suppen: 100 Gr. fommen, ihr Rad in einem Schuppen unterstellen und dort an Abschnitt 61 vom 5. bis 14. September. schließen. Außerdem erhält jeder Besizer eines Rades eine Marke, Rote Nahrungsmittelfarte. Räucherwaren Pfund die er dem Bortier vorzuzeigen hat, wenn er mit dem Rade das auf Abschnitt 201 fowie auf Abschnitt Ee" der Berliner Bezugs Fabriftor passiert. Tcob dieser Sicherungsmaßnahmen ist das Rad farte. Abschnitt 196 sowie die Abschnitte D d" der Berliner des Klägers gestohlen worden. Der Dieb hatte das Schloß erbrochen Bezugskarte behalten ihre Gültigkeit und sind vorzugsweise zu be- und das Fabriktor in dem Augenblick passiert, wo der Portier mit dienen; auf lettere Abschnitte darf jedoch nur je 4 Pfund ab- einem Manne sprach. Gin Junge, der dem Portier zur Unterstüßung gegeben werden. Frische See- oder Flußfifche je 1 Pfund auf Ab- beigegeben war, fragte zwar den Führer des Rades nach der Marke, schnitt 200 sowie auf Abschnitt G g der Berliner Bezugefarte. der aber ging schnell an dem Jungen vorbei und kam ungehindert Knochenbrüh oder Fleischbrühersagwürfel 3 Stück auf Abschnitt 203 zum Tor hinaus. Der Kläger verlangt von der Firma 300 M. vom 5. bis 14. September zum Preise von 3 Pf. pro Stüd. Schadenersatz, weil die Firma ihre Aufsichtspflicht dadurch vernach Jm Monat September 1918 wird an die Kinder bis zu zwei lässigt habe, daß der Dieb nicht am Fabriktor angehalten worden Jabren 1 fund Kindergerstenmehl und außerdem für die fet, als er feine Marke vortvies. Das Gericht wies die Klage Kinder im zweiten Lebensjahre, welche eine A II"-Milchkarte be- a 6. Ein Verschulden der Firma sei nicht nachgewiesen. Sie habe ſizen, je eine Pfund dose Malzertraft zum Preise die nötigen Sicherungen gegen Diebstahl getroffen. Wenn trotzdem von 2,20 m. verabfolgt. Die Kindergerstenmehlfarten für Sep- im vorliegenden Falle ein Diebstahl ausgeführt werden konnte, jo tember find gegen Vorlage amtlicher Altersnachtweise in der Zeit fei das einem unglücklichen Zufall zuzuschreiben, für den die Firma vom 29. Auguft bis 21. September 1918 in den zuständigen Brot- nicht verantwortlich gemacht werden könne fommiffionen abzuholen. Malzertraft wird gegen Abtrennung des obersten Abschnittes der Milchkarte in den 36 städtischen Verkaufs­ftellen berabfolgt. Die in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft befindlichen Frauen erhalten von der Brotkommission Karten über 2 Pfund Beigengries foder afernährmittel und Massenvergiftungen nach dem Genuß von Pferdefleisch. außerdem von der Krankenernährungsabteilung Karten über 2 fund Zwiebad.

den

Aus aller Welt.

-

Briefkasten der Redaktion. Samariter. Die Adressen der Krankenkassen finden Sie im Berliner Adregbuch, Zeit II, Seite 208. A. F. Nr. 6. Die Kirchensteuer ist bis zum Ende des auf den Austritt folgenden Stalenderjahres zu zahlen. Der Austritt verursacht 4 M. Stoiten. Kriegsinvalide 28. Gijtige M. R. Der Reichskanzler erklärte in der Schneden gibt es nigt. Reimstagsjtzung vom 4. August 1914 in bezug auf den deutschen Einmarsch in Belgien unter anderem folgendes: Das Unrecht, was wir damit tun, werden wir wieder gutzumachen suchen, sobald unser militärisches Ziel er­reicht ist. O. R. 27. Die Adressen der gewünschten Parteizeitungen Schwäbische Tagwacht", Stuttgart ( monatlich 1,20 M.), Müchener Post", München ( 1,25 M.) 9. E. 387. Wenden Sie sich an den

find:

-

Arbeitsnachweis Berlin C., Gormannitr. 137 M. M. 100. Nein. $ 1311 R.-B.-D. neben der Unfallrente, soweit beide den 7½fachen Grund­betrag der Invalidenrente, also 750 M. pro Jahr, übersteigen.- R. 113. 1. Nein. 2. Ja. 3. Ja, für das laufende Jahr. Umschreibung. Das sind muß an Kindesstatt angenommen( adoptiert) werden. Nur durch notarielle und gerichtliche Urfunden. Mitau 12 345. 1. Ja. 2. Nein. 3. Nein. 4. Sie haben nur Löhnung zu verlangen sowie Nahrungsmittel, Genusmittel tönnen gewährt werden. 5. Stommt auf den Vorgesezten an. A. J. 2. Darüber bestehen teine bestimmten Vorschriften. Es wird

Altersrente 65. Altersrente 295 M. pro Jahr. Die Nente ruht nach

Brennspiritus wird vom 1. September ab wieder für häusliche In annen bei Dortmund sind nach dem Genuß von Pferde­wede verlauft. Bier Fünftel der freigegebenen Menge werden zu fleisch zahlreiche Personen erkrankt. Nach dem Bericht des Lokal 55 Pf. das Liter( ausschl. Glas) gegen Bezugsmarlen abgegeben, Neukölln. Im Laufe der nächsten Woche kommen zur Ber- blattes befanden sich bis Donnerstag nicht weniger als 300 Perionen der Rest ist zu 2 M. das Liter( ausschl. Glas) ohne Bezugsmarken teilung: 100 Gramm Graupen oder Grüße auf Abschnitt 60 der in ärztlicher Behandlung. In einzelnen Familien liegen sämtliche zu haben. Der Spiritus zu 55 Pf. ist bestimmt für Minder- allgemeinen Lebensmittelfarte, 225 Gramm Auslandsmarmelade, Angehörige schwerkrank danieder. Die Vergiftungen erstreden jich bemittelte, die weder Petroleum noch Gas noch Elektrizität haben, auf Abschnitt 55, 250 Gramm Auslandsmarmelade auf Ab- über die ganze Stadt, doch sind fast ausschließlich Arbeiter Wie unserem Dortmunder Partei und für Personen, die ihn in der Säuglings- und Krankenpflege schnitt 56. Außerdem können an Stelle von Pfund Kunfthonig. familien davon betroffen. welcher demnächst verteilt wird, von den vorhandenen Restbeständen blatt berichtet wird, sind leider bereits mehr als 10 Todesfälle brauchen. schon jetzt fund inländische Marmelade, auf Ab- zu verzeichnen. Unter den Toten befindet sich auch der Filialleiter Eine Leistung! jonitt 58 entnommen werden. Das auf die Kinder im ersten der Partei, der Genosse Wilhelm Rose. Ob etwa die Vergiftungen Der in Nr. 233 erörterte Prügelbeitrag zur Kolonial- und zweiten Lebensjahre entfallende 1 Pfund Kindergerften auf Profitgier und Gewissenlosigkeit zurückzuführen sind, wird hoffent Nachzüglern aus den städtischen Ber - lich die eingeleitete Untersuchung feststellen. friegerfpende", den die Berliner 177. Gemeindeschule mehl ist von ( Görliger Straße) geliefert hat, beschäftigt immer noch die betei- faufsstellen umgehend abzuholen. Kartoffelberforgang: ligten Pädagogen. Reftor Euler bittet uns nochmals um Veröffent- Es werden in der nächsten Woche wie bisher 7 Pfund Startoffeln lichung feiner umfangreichen Gegenäußerung, aus der wir in Nr. 238 pro Kopf abgegeben: 1 Briefchen Süßstoff wird auf Abschnitt J Fisch- und Räucher­einige Mitteilungen machten. Wir wiederholen: Unsere Leser werden der Neuköllner Haushaltungsfarte abgegeben. es ihm ohnedies glauben, daß er über die Sache anders urteilt als waren: Der Verkauf von 1 Bfd. Frischfisch auf Abschnitt 122 der wir und daß er dem prügelnden Lehrer beistimmt. Legt Herr Gulerarenbezugskarte, Bfb. Räucherware auf Abschnitt 123 und to großen Wert darauf, daß die Deffentlichkeit erfährt, welches Pfd. Heringen auf Abschnitt 128 wird fortgesetzt, es wird der selagelied er über seine Schule und namentlich über die betreffende Einwohnerschaft jedoch empfohlen, den Abschnitt 128( Heringe) bald Klasse anstimmt? Je mehr ein Pädagoge über die ihm anver- einzulösen, da derselbe demnächst für ungültig erklärt wird. Die neue Kartoffeffundenliste tritt Montag, den 2. September, trauten Röglinge flagen zu müssen glaubt, desto mehr sollte er sich fragen, ob nur bei ihnen die Schuld zu suchen ist. Auch Lehrer in Kraft. Die bisherige Kartoffelkundenliste verliert mit dem gleichen Sprenger, der in Klasse IIO aus Anlaß des Auffages über die Tage ihre Gültigkeit. Kartoffelversorgung. Nach amtlicher Bekanntmachung dürfen in stoloniallriegerfpende jene Abstrafung vollzog, hat sich jetzt bei uns gemeldet. Wenn die Herren doch einsehen wollten, daß bei der der nächsten Woche auf die Kartoffelkartenabschnitte 36 ag fieben immer erneuten Besprechung, die sie wünschen, fie selber nichts fund Kartoffeln abgegeben und entnommen werden. Die Kar­gewinnen fönnen! Herr Sprenger schreibt uns:" Es ist falsch, daß toffelfartenabschnitte 35 a- g behalten bis Mittwoch, den 4. Sep­ich Schüller nach Durchficht des betreffenden Auffages bestraft habe, tember, ihre Gültigkeit. da derselbe noch gar nicht forrigiert ist." Wichtigkeit! Na ja, Schöneberg . Bis zum 3. September findet Voranmeldung statt er fing schon an zu prügeln, als er die Arbeit noch gar für 250 Gramm Auslandsmarmelade auf Abschnitt 57 der Groß­nicht durchgesehen hatte. Jungen waren nämlich beobachtet worden, Berliner Lebensmittelfarte. Ohne Voranmeldung werden wie sie ihre Arbeiten erst in der Schule während der Bause fertig entweder 1 Pfund Einmachezucker oder 2 Pfund Marmelade auf zu machen versuchten. Lehrer Spr. stellte fest, daß mehrere auch den Doppelabschnitt 59 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte ber den Auffah noch nicht eingeschrieben hatten, und er vollzog dann teilt. Ferner werden ausgegeben 100 Gramm Suppen auf Ab- je nach Borrat bewilligt.- 5. 5. 100. Kommen Sie mit den Papieren in die Sprechstunde. 7. 2. 13. Wenn Sie berechtigten Berdacht haben, an der ganzen Schar der Uebeltäter die Massenabstrafung. Auch schnitt 60 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte und 200 Gramm brauchen Sie sich nur an die Kriminalpolizei zu wenden. 2. W. I. er fann nicht widerlegen, daß eine Reihe von Schülern dem Auf- Suppen auf Abschnitt 19 der Jugendlichenkarte. Bruchanlage, frankhafte Beränderung der Wirbelsäule, Plattfuß. Ober. fag über die Kolonialfriegeripende eine Tracht Prügel zu danken maat. Nein. N. 50. Stellen Sie Antrag an den Kommandanten Wilmersdorf . Lebensmittel. In der Woche vom 1. bis 7. Sep- Shres Gefangenenlagers. hat. Er schreibt: Vier Schüler wurden bestraft, weil fie F. F. 25. Noch für das auf das Austritts­zu betrügen versuchten, indem sie ihre häuslichen Arbeiten tember gelangen zur Verteilung auf Abschnitt 60 der allgemeinen jahr folgende Stirchenjahr. Agnes D. 9. Gewiß fann der Erholungs­A. 2. 168. 1. Ja. vor Beginn des Unterrichts anfertigten; fünf Schüler wurden Groß- Berliner Lebensmittelkarte 100 Gramm lose Suppen. Ferner urlaub als Heimaturlaub angerechnet werden. F. S. 50. Sie sind zum 1. Oftober 1918 ipäter bestraft, weil sie den Aufsatz nicht eingeschrieben hatten. Wie ist die Voranmeldung zum Bezuge von 250 Gramm Nährhefe auf 2. Beim Bezirkskommando. Rufen Sie aber gleich das Mieteinigungs­weit diese neun Schüler eine beträchtliche Anzahl" ausmachen und Abschnitt D der Bezuglarte für Einzelpersonen( 8. Ausgabe, grau) ordnungsgemäß gekündigt. E. B. 198. Ihre wie weit durch die Bestrafung eine Störung des Unterrichts ein- durch Abgabe des Abschnittes C derselben Starte bei den Kolonial- amt wegen Aufhebung der Kündigung an. Frage mollen Ste wiederholen unter genauer Angabe der tritt, überlasse ich dem Urteil der Lefer." Nun wissen wir's! Wenn warenhändlern zu bewirken. Der Verkauf von ½ Pfund Heringen Verhältnisse. Steuerverwaltung 24 1. Die Rente ſelbſt Lehrer Spr. von etwa 40 Schülern einer Klasse neun oder frischen Fischen bezw. 4 Pfund Räucherwaren auf die Ab- muß versteuert werden. 2. Ja, zur Gemeindesteuer. 3. Leider ja. Schüler durchprügelt, so gilt ihm das nicht als schnitte A und B der grauen Bezugfarte für Einzelpersonen wird E. M., Buchdrucker. Kommen Sie einmal persönlich zur Sprechs stunde. eine beträchtliche Anzahl" Anzahl und auch eine Störung des fortgesetzt. G. 29. Sie müssen vorerst der Einberufung Folge leisten. An Unterrichts" befürchtet er davon nicht. Das will er doch wohl trag wäre zu richten an das Stellvertretende Generalfommando. Treptow . Lebensmittel. Die Gemeinde berteilt außer den üb­mit dem oben wiedergegebenen Satz fagen? Gegen unsere wieder- lichen Rationen: 100 Gramm Nährmittel auf Abschnitt 60 der Holte Angabe, daß er die Massenabstrafung im Laufe einer einzigen Groß- Berliner Lebensmittelfarte, 250 Gramm Auslandsmarmelade Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 1. September, vormittags Unterrichtsstunde besorgt hat, äußerte Herr Spr. fein Wort. Das auf Abschnitt 56 der Groß- Berliner Lebensmittelkarte, 200 Gramm Uhr, Pappel- Allee 15,17; Neukölln, Idealkasino, Weichselstr. 8; Urteil unserer Leser, dem er die Entscheidung überläßt, ist uns nicht Suppenwürfel auf Abschnitt 19 der Groß- Berliner Lebensmittelberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 43 bei D. Pamp:" Freireligiöse Vor­zweifelhaft. Wissen möchten wird, wie über diese Leistung eines tarte für Jugendliche, einen Hering auf Abschnitt 133 der Berlin Frau Marte Serische: Was muß der moderne Mensch bei der Kinder. Lesung." Vorm. 10%, Uhr Kleine Frankfurter Str. 6: Bortrag von prügelnden Lehrers die Schulbehörde denkt. Treptower Lebensmittelfarte, 375 Gramm Zucker auf Abschnitt 46 erziehung berücksichtigen?" Gäste willkommen. dea Buckerkarte des Kreises Teltow für die Zeit vom 1. bis 15. Sep­Vorsicht! Schreibmaschinenschwindel! tember, 1 Pfund bis Pfund Zucker für Kinder vom ersten bis Immer dreister wird ein Schreibmaschinenschwindler, fiebenten Lebensjahre auf Abschnitt 22 der Bujazzuderkarte des der seit einiger Zeit Kriegsgesellschaften, Verlagsanstalten, Verbände Kreises Teltow . Fische auf Abschnitt 119 der Berlin - Treptower imb dergleichen mehr heimsucht. Jegt arbeitet er schon mit einem Lebensmittelbezugsfarte, Räucherwaren auf Abschnitt 139 der 23 ass erstand am 29. 30. Behilfen. Die beiden erscheinen morgens früh, wenn außer den Berlin - Treptower Lebensmittelfarte nach Eintreffen der Ware. In Reinemachefrauen noch niemand da ist, und erklären, daß sie den Gemüsebandlungen inländisches und holländisches Gemüse und Memel beauftragt seien, die Schreibmaschinen nachzusehen. Sie sehen fich Werdersches Obst. dann die Maschinen an, suchen sich die beste aus und erklären den Reinickendorf . Vom 3. September d. J. ab gelangen auf die Frauen, sie müßten diese, weil sie schadhaft geworden sei, zur Aus­besserung nach der Werkstatt bringen. Die Frauen haben in der Kinderkarte A, Abschnitt September, 1 Bfund Kindergerstenment Megel Bedenken und bitten, zu warten, bis die Beamten oder An- oder Hafermehl und auf den Abschnitt VA 4 Patete Zwieback gestellten da seien. Die beiden Männer, der angebliche Monteur a 20 Bf. oder 2 Palete a 40 Pf. zur Ausgabe. Die bestellten Ferkel müssen am Montag, den 2, September, Nege und sein Gehilfe, lassen sich jedoch darauf nicht ein, versichern viel­mehr, die Ausbefferung sei sehr eilig, die Maschine müsse schon um bormittags im Depot, Kopenhagener Straße 98, abgenommen Elbe 10 Uhr wieder da sein. Sie nehmen dann die ausgesuchte Maschine furzerhand mit und lassen sich nicht wieder sehen.

If

#

werden.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Die Raubmorde in der Linienstraße und in der Karl­ftraße sind noch nicht aufgeklärt. Auch das Nätsel der Zurück- Friedrichshagen . Die zum Montag, den 2. September, ein bringung des geraubten Geldes und Sparkassenbuches in die Räume berufene Versammlung ist verboten. 8ur nächsten Mit­der ermordeten Schantwirtin Frau Messerschmidt in der Linienftr. 63 gliederversammlung wird besonders eingeladen.

9

-

-

-

Wasserstandsnachrichten der Landesanstalt für Gewässerkunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau. Wasserstand am 29. Saale Grochlik Havel 126 120 Spree

30.

cm

cm

cm

cm

Tilsit

185

54 58

Pregel Insterburg Weichsel Thorn Ober

32 176

Spandau Rathenow

36

43

-1

2

"

Warthe

Ratibor Krossen 137 132 Frankfurt 149 141 Schrimm Landsberg Bordamm

Spremberg 82

82

Kersdorf

202 212

eser

Münden

124 124

84 18

172 176

21 Rhein

Maximil.au

Leitmerig Dresden

-30 27 -74

-66

Caub Coln

169 170

148 148

18

"

Barby

98

93 0

"

Minden

-192-192 Neckar Heilbronn 50 48 Magdeburg 46 47

Main Hanau Mosel Trier

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Montag mittag. Ziemlich fühl und vorwiegend trübe; mit weitber breiteten, im Norden, besonders an der Stüfte vielfach starten, im Süden meist geringen Regenfällen. Dazwischen zeitweise auftlarend.