Nr. 240 35. Jahrgang
Leipziger Herbstmesse.
Von Wilhelm Carlé Frankfurt a. M.
#
2. Beilage des Vorwärts
same Beachtung findet. Zweifellos wäre dieser günstige Eindruc noch ein viel stärkerer gewesen, wenn nicht die Unmenge der in jedem Schaufenster prangenden, grellen alldeutschen annektionistischen Hezplakate ein gänzlich falsches Bild von der wahren Gesinnung des deutschen Volkes bei den zahlreich anwesenden neutralen Ausländern erweät hätte.
Die Leipziger Messe entwickelt sich immer mehr zu einem Bentralpunkt, der die modernste Form des Warenverkehrs darstellt, weil sie durch möglichste Ausschaltung unwirtschaftlicher Zwischenglieder, wie Reisender, Vertreter, Agenten usw., Zeit, Geld und Arbeit erspart. Durch die Messe hat der Fabrikant Gelegen beit, feine Stunden persönlich kennen zu lernen und ihre Anregungen und Wünsche selbst entgegenzunehmen. Der Einkäufer wiederum fann sich durch den Augenschein von der Beschaffenheit der Ware überzeugen, Preise und Bedingungen mit denen der tonfurrenz vergleichen und so am vorteilhaftesten bestellen.
Parteinachrichten.
Die neunte Kriegsmesse neigt ihrem Ende zu. Fünfeinhalbtausend Aussteller und über hunderttausend Besucher( d. h. etwa fechsmal soviel als bei der letzten Friedensmesse) hatten sich diesmal zusammengefunden, eine Rekordgiffer, die in der Geschichte der Leipziger Mustermessen ohne Beispiel dasteht. Wenn auch in erster Linie der gesteigerte Warenhunger die Einkäufer so zahlreich nach Leipzig tommen läßt, so ist doch taum anzunehmen, daß sie hier Zeit und Geld opfern würden, wenn nicht auch ein entsprechendes Warenangebot vorzufinden wäre. Gewiß fönnen die Aufträge im allgemeinen weder in der Friedensqualität noch in dem Friedensumfang ausgeführt werden, aber es bleibt immerhin bewundernswert, was die deutsche Industrie trok der ungezählten Schwierigkeiten zu leisten imftande ist. Diese steigende Grfenntnis über unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hat auch auf die Abwicklung der Meßgeschäfte insofern einen günstigen Einfluß ausgeübt, als sich Käufer und Verkäufer immer mehr bemühen, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind. Zwar Zum Kesseltreiben gegen die Gewerkschaftsführer. find die Barenpreise hoch, aber die Forderung von Phantasiepreisen Das Berliner Mitteilungsbatt" der Unabhängigen betrachtet ohne Uebernahme irgendeiner Verbindlichkeit bezüglich Qualität es anscheinend als seine wichtigste Pflicht, die Arbeiterschaft immer und Lieferzeit auf der einen Seite, und das blinde Bestellen um von neuem gegen die Gewerkschaftsführer mobil zu machen. Neuerjeden Preis auf der anderen, hat einer ruhigeren Geschäftsauf- dings veröffentlicht das Blatt ein Stück aus einem Protokoll der faffung Plak gemacht. Man erfennt heute flarer die Möglichkeiten. Gewerkschaftsvorständekonferenz vom August 1914. Es handelt sich Die Kunden bestellen ihren regulären Bedarf zu Preisen, die den Abgeordneten Dr. Böhme, ob die Generalfommission zu einem geDie Kunden bestellen ihren regulären Bedarf zu Preisen, die den dabei um die Beantwortung einer Anfrage des nationalliberalen au Verhältnissen angemessen sind, und erhalten dafür in den meisten meinsamen Vorgehen aller wirtschaftlichen Organisationen bereit Fällen die Zusage rechtzeitiger Lieferung in bemusterter Qualität. sei. In der Debatte sprachen sich die Vertreter der GeneralfomJm einzelnen wäre zu sagen, daß die mission und die meisten Gewerkschaftsvorsitzenden dafür aus, recht vorsichtig zu antworten und sich freie Hand für die Zukunft zu wahren. Man fürchtete, bei einem Zusammengehen mit Bauernbündlern, Christen, Hirschen und allen möglichen anderen Verbänden in der Wahlrechtsfrage zu viel von der Wahlrechtsforderung der Arbeiter drangeben zu müssen, und wollte auch in dieser rein politischen Frage nicht ohne Einvernehmen mit dem Parteivorstand
keramische Industrie,
die zwar nicht unter dem Rohstoff-, aber unter dem Kohlenmangel leidet, in bekannter Weiſe gut vertreten ist. Besonders Gebrauchsgeschirr( auch für den Export) ist sehr gefragt. Glaswaren, insbesondere Lurusgegenstände, sind ebenfalls sehr begehrt. Ebenso
erfreuen sich
Haus- und Küchengeräte,
arbeiten. Auf der anderen Seite wollte man nicht ablehnen, da vielleicht für das Wahlrecht etwas herauszuholen war, und so gab man eine ausweichende Antwort, die Dr. Böhme gestattete, zu
besonders Holzwaren, starter Nachfrage, die nicht durchweg be- nächst die Vorarbeit bei den übrigen Verbänden in Angriff au friedigt werden kann. Der gesteigerte Bedarf an
Spielwaren
fann infolge Rohstoffmangels nicht gebedt werden. Während z. B. Spiele aus Pappe in genügender Menge erhältlich sind, hat die Puppenfabrikation durch den Mangel an Stoffen, Belluloid, Haaren usw., mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die
Nahrungsmittelmesse
hat bank der behördlichen Verfügungen über Ersatzmittel eine ebenso erfreuliche wie notwendige Reinigung erfahren. Zwar sind es noch übergenug der Fleisch-, Fett-, Gewürz-, Gier, Likör- usw. Erfaßmittel, deren Wert in keinem Verhältnis zum Preis steht, aber ohne behördliches Eingreifen wäre ihre Bahl sicherlich ins Ungemessene angeschtvollen. Eine steigende Beteiligung hat die Textilmeffe
Faserstoffausstellung
nehmen.
"
Dies ist der Tatbestand, der sich auch aus dem Protokollauszug deutlich ergibt. Das Mitteilungsblatt" faßt die Sache anders auf: „ Nach Ausbruch des Krieges, als die Gewerkschaftsführer wegen der von ihnen erhofften Neuorientierung vor Bonne bebten, teat eine Gruppe bürgerlicher Politiker an sie heran, mit dem Ersuchen, eine Agitation für die Beseitigung des preußischen Dreiklassenwahlrechts einzuleiten. Ueber eine solche Zumutung waren aber die Gewerkschaftsführer sehr erschroden: Sie sollten mitten im Burgfrieden die Steuorientierung in die Tat umzufeben beginnen? Undenkbar!"
Und natürlich folgen nun heftige Vorwürfe gegen Bauer, Legien, Leipart, Bäplow usw. Merkwürdigerweise nicht gegen den Unabhängigen. Simon vom Schuhmacherverband, der ganz übereinstimmend mit den andern Rednern größte Vorsicht" bei der Beantwortung der Anfrage empfahl.
Sonntag, 1. September 1918
Industrie und Handel.
1204 Millionen Einlagenbestand der Groß- Berliner Sparkassen. Nach einer vom Reichsstatistischen Amt veröffentlichten, von der Berliner Sparkasse zur Verfügung gestellten Uebersicht hatten die 15 Groß- Berliner Gemeinde- und Kreissparkassen Ende März dieses Jahres einen Einlagebestand von insgesamt 1204,3 Millionen Mark zu verzeichnen. Davon entfiel fast die Hälfte auf die Ber Die zweit liner städtische Sparkasse mit 587,4 Millionen Mart. mit 166 Millionen Einlagenbestand, die dritte die Schöneberger größte Spartaffe Groß- Berlins ist die Teltower Kreissparkasse städtische Sparkasse mit 101 Millionen. Es folgen dann: die städtische Sparkasse Charlottenburg mit 93 Millionen M., die Niederbarnimer Kreissparkasse mit 79 Millionen, die NeuKöllner Sparkasse mit 53 Millionen, die Spandauer Spartasse mit 43 Millionen, Lichtenberg mit 25 Millionen, Wilmersdorf mit 18 Millionen, die Gemeindesparkasse Reinickendorf mit 12 Millionen, Pantow mit 10 Millionen, Weißenfee mit 7,4 Millionen, die StadtSparkasse Köpenid mit 6 Millionen, die Gemeindespartaffe Steglitz mit 4,9 Millionen und die jüngste Sparkasse Groß- Berlins, Lichter felde , mit 0,3 Millionen. Der letzte Berichtsmonat Juli zeigte bei allen 15 Groß- Berliner Sparkassen einen Ueberschuß der Einzahlungen über die Rückzahlungen in Höhe von zusammen 43,2 Millionen Mart, während im Juli 1917 mit 21,2 Millionen Mart tium die Hälfte dieses Einzahlungsüberschusses zu verzeichnen war. auch gegenüber dem Juni 1918, wo der Weberschuß 38,2 Millionen Mart betrug, ist eine weitere Bunahme festzustellen. Von den überschuß aufzuweisen: Berlin 19,2 Millionen, Teltow 7,3 Millionen, größten Sparkassen Groß- Berlins hatten im Juli einen EinlagenSchöneberg und Charlottenburg je 3,6 Millionen, Niederbarnim 2,3 Millionen, Neukölln 2 Millionen und Spandau 1,3 Millionen Mark,
Der Wille zum Wirtschaftskrieg.
Ein Amsterdamer Blatt meldet aus London , daß auf der Ver
ſammlung der Baumwollfabrikanten in Liverpool die Bestimmung angenommen wurde, während einer Zeit von 10 Jahren nach dem Friedensschluß keinen Handel mit dem Feinde zu treiben. Auch ein leuchtendes Beispiel der Kriegshypnoſe.
Lizenzvergebung für den Daimler- Motor.
Riedinger Maschinen- und Bronzewarenfabrik A.-G. in Augsburg Wie die Franff. 3tg." erfährt, ist vor einiger Zeit der 2. A. und der Neuen Automobil A.-G.( N. A. G.) in Berlin Motors übertragen worden. Es wurde dabei ein Richtpreis fest von den Behörden die Zwangslizenz zur Herstellung des Daimlergelegt, der den Unternehmungen einen normalen Gewinn läßt.
11
Soziales. Mine
Der Abkehrschein des Hilfsdienstpflichtigen.
Ein Arbeitgeber war unter Anklage gestellt worden, weil er einen Hilfsdienstpflichtigen beschäftigte, der keinen Abkehrschein hatte. Das Landgericht hatte ihn freigesprochen, indem es ausführte, daß aus dem Wortlaut und dem 3wed des§ 9 des Hilfsdienstgesetzes zwar die Verpflichtung zu entnehmen sei, sich genau zu vergewissern, ob der Hilfsdienstpflich tige einen Abkehrschein habe. Ga sei aber anzunehmen, daß der Aber der Böhmesche Vorschlag ist schließlich nach mancheclei Angeklagte die ihm obliegende Sorgfaltspflicht dadurch erfüllt habe, aufzutveisen, die durch die gleichzeitig, allerdings getrennt statt- Jerfahrten und Mißgeschicken nicht fallen gelassen worden, sondern daß er die mit dem Anwerben der betreffenden Arbeiter beauftrag findende Aur Ausführung gelangt. Jm Sinne der Böhmeschen Vorschläge ist ben Angestellten angewiesen habe, mur solche Hilfsdienstpflichtige schließlich der Voltsbund für Freiheit und Baterland anzustellen, die im Besize eines Abkehrscheins feien. Die Fahr. gegründet worden. Und jetzt kommt das Berliner Mitteilungsblatt" I a ji igfeit wurde um deswillen verneint, weil bei der Art der Unabhängigen mit einer Enthüllung aus dem Jahre 1914, um und dem Umfang des Betriebes dem Angeklagten nicht zugemutet den Gewerkschaftsführern bittere Vorwürfe darüber zu machen, daß werden könne, sich persönlich darüber zu vergewiffern, daß jeder sie nicht schon damals begeisterter in diese Zusammenarbeit mit Arbeiter den vorgeschriebenen Abkehrschein habe. Eine andere ben bürgerlichen Politikern und anderen Arbeiterorganisationen Ansicht vertrat das Oberlandesgericht Kolmar, das den eingeschlagen haben, um mit diesen gemeinsam für das Wahlrecht Angeklagten zu Strafe berurteilte. Der Angeklagte könne zu kämpfen. die ihm durch§ 9 des Hilfsdienstgesetes auferlegte öffentlich- rechtliche Pflicht nicht einfach auf beliebige Angestellte ab walzen. Diese Bestimmung des Hilfsdienstgesetzes sei ihrem Inhalte nach eine Polizeivorschrift im Sinne des§ 151 der Gewerbeordnung. Der Angeklagte habe die Pflicht, soweit ihm in seinem Betriebe die eigene Aufsicht nach den Verhältnissen nicht möglich sei, mit der erforderlichen Sorgfalt ge= eignete Betriebs leiter oder Aufsichtspersonen auszuwählen und diese sorgfältig zu überwachen. Anderenfalls haftbar.
eine wertvolle Grgänzung erfährt. Papiergetebe jeder Art, insbesondere für Kleidung und Wäsche, begegnen starter Nachfrage. Man sieht Stoffe mit wunderbarer Geschmeidigkeit, von denen man nicht glauben möchte, daß sie ein Holaprodukt sind. Sehenswertes zeigt auch die Abteilung für Berpadungsmittel,
in der insbesondere wasserdichte und säurefefte Papiergefäße Beachtung und Käufer finden. Neu angegliedert ist zum ersten Male eine Technische und eine Baumaterialienmesse, über die sich Abschließendes noch nicht fagen läßt.
Ueberdies sollte das„ Mitteilungsblatt" doch wirklich nicht so sehr den Entrüsteten martieren. Denn felbft unter den heutigen Unabhängigen befanden sich vor vier Jahren Leute, die unter den damaligen Verhältnissen es nicht für ratsam hielten, in einen ernsten Kampf für die Beseitigung des preußischen Dreiflaffenwahlrechts einzutreten. Diese aus dem Verlauf verschiedener Sizungen der Parteiorganisation hervorgehende Tatsache kann doch den Der Gesamteindruck der Messe kann als äußerst erfreulicher forschen Kämpen aus dem unabhängigen Lager nicht so ganz aus bezeichnet werden. Die Messe ist ein deutlicher Gradmesser unserer dem Gedächtnis entschwunden sein. Weshalb also das Geschrei über sei er für deren Gesebesübertretungen strafrechtlich wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, der auch im Ausland aufmerk- die pflichtvergessenen Gewerkschaftsführer?!
Verkäufe
mann.
alles.
128*
635*
1848*
nur 1 Treppe,
Mobel
wt.
Fahrräder
21*
Holzräder! aller Größen, Abessinier, Ersatzteile uni Geschäftsverkäufe Möbel- Cohn, im Often, Stuben und Kücheneinrich Pianos, Flügel, Harmonien, Leiterwagen, eigenes Fabrikat, Zubehör. Köchlin, Alte JakobGroße Frankfurterstraße 58, im tung sehr billig. Möbelschap, gebrauchte Pianos und Har Weidlich, billig. Brunnen- ftraße 20/22. Günstiger Belzgarnituren! Friseurgeschäft, 44 Jahre gut Norden Babstraße 47/48, lie- Brunnenstraße 160, Eingang monien billig. Neue Instru 1078* gehend, wegen Todesfall aufert auf Seredit an jedermann Anklamerstraße. Straße 96. Piano245/ 4* mente Teilzahlung. Einkauf sämtlicher Belzwaren, Leihhaus Rosenthaler Tor, verkaufen. Bu erfragen Klein, bei leinster An- und Abzahlung da kein Laden. Alaskafüchse, Letterwagen, Raftenwagen, Kinderholzbettstelle mit Ma- fabrik Konrad Krause, Ans98/ a ganze Wohnungseinrichtungen| traze. Sommer, Forster bacherstraße 1, Ecke KurfürstenRotfüchse, Blaufüchse, Schakal Karren liefert billig. Großes Linienstraße 208/4, Ede Rosen- Auguststraße 2. thalerstraße, füchse, Stunts, Steinmarder, Lager. Wagner, CöpenickerRestaurant wegen Krankheit und einzelne Möbelstüde sowie ftraße 55. +70 ftraße. 121* faufen Sie Pelzkragen, Muffen, sofort zu verkaufen. Gute farbige Küchen- Einrichtungen in Iltis , Blaufuchs imitiert, Muff straße 71. Kleiderschrank und Küchen- Pianos auf Teilzahlung und Stunts, Ners, Alaska , Blau- Fabriklage. Zinke, Hennigs- bester Ausführung. Besichti Pianohandlung, und Kragen zusammen Mart 78. Leibhaus Schöneberg, Sedanfüchse und alle anderen Pelz- dorferstraße 12. 195/ a gung meiner Möbel ohne jeden einrichtung zu verkaufen, nur zur Miete. Kriegerfrauen 5 Prozent Extra- straße 1, gegenüber Bahnhof, arten, Taschenuhren, Brillanten, 518* Sonntag. Göbenstraße 10a. Haussig, WisbyerStaufzwang vergütung. Pelzbertrieb Char- beleiht gestattet. gern höchstzahlend +52 GramPhonographen- Ray. Straße 68. Silbertaschen, Alpakataschen, Seriegsanleihe nehme gern als lottenburg, Wilmersdorfer Stets Verkauf von Wertsachen. neue Herrengarderobe. 140* Rüchen, weißlackiert, prima Anzahlung. Größte Rücksicht Sofa, 5 Polsterstühle, Aus- mophon- Gramola- Apparate sind ſtraße 113/114, hochparterre. Kurfürst 5687. Richard EichelHasse, die besten. Wieder eingetroffen: Sonntags geöffnet. Bad, siebenteilig, 395 Mart, bei Krankheit und Arbeitslosig- ziehtisch zu verkaufen. Stambul bont ufw. 87 Rofe Leihhaus Blücherstraße 10. ebenso Wohn- und Schlaf- feit. Lieferung frei Haus. Allensteinerstraße 23. Neuaufnahmen: SchwarzwaldPfandleihhaus, Hermann- Elegante Kostüme, Damen - Hohe Beleihung, Verkauf von zimmer billig. Möbelhaus Biefere auch nach auswärts. Gelegenheitskauf in Möbeln. mädel, Drei alte Schachteln, play 6. Massenauswahl! Pelz- mäntel, Damenulster, Damen- Brillanten, Silbertaschen, gol- Döring, Mücherstraße 2, Halle166* Schlafzimmer mit breiteiligem Alexanderplay, Weinmeisterfachen! Stuntsfragen, Stunts- röde, Blusen, Herrenanzüge, dene, filberne Uhren, Armsches Tor. 848* Viele Worte sind zwecklos, Schrank 1750,- Speise, Her- straße 2, Chauffeestraße 82, Ankauf muffen, Alaskafüchse, Rotfüchse, Burschenanzüge, Winterbaletots, banduhren, Ketten, Wohnzimmer, Küchen. Küchen! in großer Auswahl, denn ein jeder überzeugt sich ren-, 156* Große Frankfurterstraße 144, neue Herrenpaletots, Herren- Ulster, Pelzsachen. Löwenthal, jeder Wertsache. reizende weißladierte Anrichte nach Besichtigung meiner Rie- Direft Fabrik. Reichenbergeranzüge, Teppichverkauf, Uhren- Neukölln, Berlinerstr. 41. 12* Kinderwagen, eleganter, füche, siebenteilig, 575, die- fenlager fompletter Speise-, straße 134, of 1 Treppe. 858* Neukölln, Bergstraße 4. 2/ 37* verkauf. Passende Festgeschenke! Nähmaschinen! Singerbobbin, Sonntagvormittag. Händler selbe mit Rahmen 750, Herren- und Schlafzimmer Benfionate, Billen, Land101* Adler, Schnellnäher, Kleine, verbeten. Stoffregen, Neukölln, Möbelhaus Often, nur 30, An- bon meiner Leiftungsfähigkeit. häuser richte ich auf Wunsch 88 dreasstraße 30. 111* Möbelhaus Friedenspreife! Friedensware. Hirshowth, vollständig ein, ebenso finden Hunderte gebrauchter FahrBelzteilzahlung. Kaufen Sie große, wie neu, billig, Ne- Siegfriedstraße 20. Kastory, SO., Stalizerstraße 25. Hoch- Brautleute, Kriegsbeschädigte räder aller Gattungen, sowie Ihre Pelztragen und Muffen paraturen prompt. Arankenwagen gibt noch ab Möbel- Groß, Große Frant146* in meinem Geschäfte eine große Rennmaschinen, schon jetzt zu noch billigen Rottbuserdamm 6, vorn hoch Krankenfahrstuhlfabrik Eduard furter Straße 141, zweites Ge- bahn: Kottbuser Tor. Bezeträder, Breifen bei sehr bequemer parterre. Lange, Berlin N. 87, Beussel schäft: Invalidenstraße 5, Ede Möbel- Nath liefert in großer Auswahl gut bürgerlicher Woh- auch Ersatzbereifung. 50,-, Bahlweise. Briefe erbeten Belzgarnituren! Pfandleih- straße 41. 88* Aderstraße, liefert stets zu bil- Auswahl komplette Wohnungs- nungs- Einrichtungen in ein60, 70,- Fahrradlager, Belzwarenfabrit Kallis, Berlin haus, Schönhauser Allee 115 ligen Breifen gute Möbel gegen Einrichtungen sowie reizende fachem und ganz vornehmen Weberstraße 42. 115*( Ring, Hochbahnhof). Groß- Kaninchen, Belgier, belegt, bar oder bequeme Teilzahlung. moderne Küchen bei bequemer Geschmad. Täglich laufen neue erstklassiger Serrenrad 50, Damenrad Belzgarnituren! Riesenaus- Berlins spottbilligste Einkaufs- berkauft Hädicke, Schreiner Seriegsbeschädigte erhalten Ra- An- und Abzahlung. Rath, Bahnsendungen 75,- auch Freilaufräder. Straße 20. 51/ a batt. Anzeige wahl! mitbringen. Elsasserstraße 44, am Oranien Möbel ein, täglich kann ich Allerbilligst! Hoch- quelle gu Sommerpreisen! Wert 5 Mart. 138 meinen Kunden preiswerte An- Kraus, Andreasstr. 22, I. 101/20 Alasfafüchse, elegante moderne Fuchstragen! Stuntsfragen, 1428* burger Tor. Seiferthähne Junghähne, gebote machen. Auch einConrad, PantAlaskafüchse! Blaufüchse! Sil- Blaufüchse, Rotfüchse, Streuz- Weibchen. Möbelkredit. Komplette Woh- Möbelfabrit Georg Tennigzelne Schränke, Bettstellen, berfüchie! 35/ a mungs- Einrichtungen, einzelne teit, Oranienstraße 172/173. Umbauten, Sofas, Garnituren Rotfüchse! Kit- füchse. Bequemste Fahrver- straße 39. Möbelstüde fowie Stuntstragen! Jltis- bindung! füchse! farbige Große Auswahl in Nußbaum für Herrenzimmer und Salons gute Hobelbank verkauft Werner, Küchen. Geringe Anzahlung, Wohnungseinrichtungen, Küchen- passend, Trumeaus usw. find Offerten garnituren! Muffen! Silbertaschen! Uhrenverkauf! Einjeg röde 32,00, prachtvolle WinterHerbstmäntel 65,00, Kostüm Hochmeisterstraße 21. 52/ a bequeme Abzahlung. Kredit- einrichtungen, Eichen Schlaf zurzeit billigst zu verkaufen. nungsgeschenke! Leihhaus! War mäntel, Seidenmäntel, Modellhaus Luisenstadt , Cöpenicker- zimmer sowie Herren- und Für außerhalb wohnende HerrBelzwaren, große Auswahl straße 77/78, Ede Brüden Speisezimmer. schauerstraße 7. tostüme. Stallweit, Charlotten- in Alaska , Blau, Silber-, ftraße, nahe Bahnhof Jannoschaften macht sich die Reise burg , Bismarckstraße 59, II. Rot -, Kreuz- und Zobelfüchsen wigbrücke. nach Berlin bezahlt. Käufern in gesicherten Stellungen ge161* bon 75 Mart an, sowie Stunts, Schallplatten, zerbrochene, gut währe auch Teilzahlung. Feder, auch Kanin usw. von 30 Mart erhaltene, tauft, tauscht Berlin , Stuntsftolas, Stuntsmuffen an. Glüd, Flensburgerstr. 19a, Brunnenstraße 1. 159 verkaufe in der Sommerzeit 1. Etage, Ede Lessingstraße Oranienstraße 181, Laden. reicht, Speisezimmer, Herren7532* Möbel, Vertiko mit Spiegel, bon 150-450, prima seidige( im Hause Dresdner Bank), Moebel- Boebel, Morigplay 58, zimmer, Schlafzimmer, moBaneelsofa, Spiegelspind mit 80-260, Stadtbahn Bellevue. Wegners Pelzwarenhaus aller- lastafüchse 89 Fabrikgebäude. Lade bis 20,00, Bleiweiß, Spezialitäte derne Küchen. Speisezimmer, Spiegel, Sofatisch größten Stils jest Potsdamer Blaufuchs, Rotfuchs, Marder, Ein- und Zweizimmer- Ein- Eiche, 1350,- verkauft fowie sämtliche Malerartikel Schlafzimmer Flenter, Berlin D., Weichsel - taufen Gebrüder Borowski, ftraße 43, Ede Stegligerstraße. Opoffum, Stuntstanin usw. Verkaufe ab 9 Uhr allerhand richtungen! Riesenauswahl in 950üchen 880, einzelne straße 26, III. 129/ a Gneisenaustraße 5. Ueber 2000 Stüd nur neue bon 18,75-250. Pintus, Belz- wenig gebrauchte Teppiche, mußbaum und eichenen Wohn- Antleideschränke, Ruhebetten, ( Nollenechte Belzwaren in allen er- vertrieb, Berlin- Charlottenburg , Borleger, Läuferstoffe, Borzimmern, Schlafzimmern, Speife- Bettstellen, Tische, Trumeaus, dorf 2379.) denklichen Belzarten sehr preis- Leibnizstr. 69, Etagengeschäft tieren, Stores, Gardinen, zimmern, Herrenzimmern, Ruhe- Teppiche, Kronen spottbillig, wert. Sommerpreise. Ge-( gegründet 1910). Ali192* Steppdecken, Tüllbettdecken, betten. 9 Etagen! Besichti- verliehen geweſene, zurück- Grammophone, spottbillig, sämtliche Lade, Firnis, Firnis
NW. 87.
Leiterhandwagen, jede Größe, Kastenwagen, ftarte Eisenreifen, gute Holzarbeit, Holzräder, Auswahl. Schmiede, 708* Landsbergerstraße 19.
bon
86*
25*
72+ Möbelgeschäft, 38 Jahre bestehend, berkauft fest Bellealliancestraße 14a noch zu billigen Preisen, solange Vorrat
Musikinstrumente
-
Bilder
80s
Malerin hat preiswert einige Delbilder abzugeben.
J. II Expedition 898
dieser Zeitung. Kaufgesuche
*
Borag, Wachse, Paraffin,
Legenheitstäufe in vielen ande Handwagen, Auswahl Stern- Diwandecken und Tischdecken. gung erbeten. 9-12, 3-7. gesezte Möbel bedeutend un- echtes, geloftet 140,- für erfaz, Terpentinöl und ähn ren Waren. Wagnerleibhaus, hagen , Kreuzbergstraße 45. Fried, Neukölln, Friedelftr. 84, Musterbuch wird nicht ver- term Preis. Sicheren Beuten 45 Leide, Fürstenstraße 8. Itches , tauft höchstzahlend Wol Potsdamerstraße 43 1068 8042/5 rechter Settenflige II. 102/5 fandt 2378 Bahlungserleichterung 86S 174/6 ter, haerftraße 6
1919