SILOX
Lichtenberg. Zur Bürgermeisterwahl. Herr Bürgermeister Dr. Unger hat dem dortigen Ortsblatt mitgeteilt, daß er nicht auf eine Wiederwahl verzichtet, sondern sich aur Kandidatur stellen wird.
Lichtenberg . Holzverkauf. Die Drtstohlenstelle hat einen zweiten Holzverkauf für den Lichtenberger Ortsteil in der Deutschmeister- Straße, gegenüber der Kaserne in der Möllendorf- Straße, eröffnet.
Mariendorf . Lebensmittel. Auf Abschnitt 59 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte wird 1 Pfund Einmachezucker ausgegeben. Die Karten sind dem Händler, bei dem der Anmeldende in die Zuckerfundenliste ringetragen ist, zur Anmeldung bis zum 8. Sep. tember vorzulegen. Die Ausgabe des Einmache zuckers er folgt zusammen mit der Ausgabe des Verbrauchszuckers am 15. ds. In der Woche vom 9. bis 15. September fönnen als Ersatz für Fleisch 3 Pfund Kartoffeln auf Abschnitt 66 der Groß- Berliner Lebensmittelfarte entnommen werden. Die Kartoffeln stehen bereits zur Verfügung, ebenso die Kartoffeln für die Woche vom 9. bis 15. September. Zur Ausgabe gelangen für diese Woche 10 Pfund. Es wird ersucht, die Ware bald in Empfang zu nehmen, damit Plaz für neue Kartoffelzufuhren geschaffen wird.
Gerichtszeitung.
Er fühlte sich beleidigt!
-
-
-
beantwortet, daß bie Steuereinschätzung zu dem gegenwärtigen mutmaßlichen Jahresverdienst erfolgt, wenn ein voller Jahresverdienst für das Borjahr nicht vorliegt. Das Vorgehen der Steuerbehörde in Ihrem Falle geschieht also zu recht. R.. 66. Ihre Zurückversehung in die Etappe wird auf ein Gesuch hin erfolgen. Berliner . Im Felde. Bei so ge= Eine Sachbeschädigung ungewöhnlicher Art führte den ringer Bestrafung darf der Urlaub nicht verweigert werden. Führen Sie Ingenieur Otto Wilhelmi vor das Schöffengericht Berlin- Mitte. Beschwerde. M. 2. 18. Die Mutter muß Antrag auf Unterſtügung A. S. 152. Nein. in den Wagen der Straßenbahnen find Plakate angebracht: bei der dortigen Gemeindeverwaltung stellen. A. 23. 76. Nehmet Rücksicht auf die Kriegsbeschädigten!" Der Kreis Afmolinst liegt im russischen Zentralafien, Pionier A. K. 1. Nach der Volkszählung Als Wilhelmi am 26. April ein solches Plakat bemerkte, rig er es nördlich von Turkestan . 64 925 993 Einwohner. von 1910 hatte Deutschland Davon waren herunter. Ihm wurde wegen Sachbeschädigung durch Straf- 39 991 421 protestantisch, 23 821 453 fatholisch, 615 021 jüdiſch. D. B. befehl eine Geldstrafe von 100 Mart auferlegt. Hiergegen legte Spandau . Wann die Kurse der freien Studentenschaft beginnen, wissen er Einspruch ein. Vor Gericht machte er geltend, daß er in solchen wir nicht. Dies wird rechtzeitig in den Tageszeitungen, auch im VorAushängen eine Beleidigung der Bevölkerung erblicke und sich daher wärts" bekanntgegeben werden. Musketier 238. Auch von der Front für berechtigt gehalten habe, den Aushang zu entfernen. Für diese nach der Heimat können Briefe poftlagernd gesandt werden. Der Emp= Ansicht hatte weder der Amtsanwalt noch das Gericht Verständnis. fänger muß sich allerdings beim Abholen in der hierfür jetzt vorgeschriebenen Weise ausweisen. Der Amtsanwalt beantragte eine Geldsirafe von 300 Mart. A. 23. 100. Zur Herstellung von Graupen werden Auch das Gericht war der Ansicht, daß die im Strafbefehle feft 23. R. 277. Hamburg hatte Gersten - oder Weizentörner verwendet. gefeßte Strafe zu gering sei und erkannte auf 150 Mark Geldstrafe.
Aus aller Welt.
Einbrecher im Regierungsgebäude.
-
nach der letzten Bolkszählung 931 035 Einwohner.
-
-
W. S. 9. Nein.
Groß ist die Unsicherheit in Köln . Nachdem vor kurzem aus der Wohnung des Oberlandesgerichtspräsidenten für 100 000 m. Silber, Kleider und Wäsche auf einem mit zwei Pferden bespannten Ober Wagen fortgeholt worden sind, haben die Einbrecher nun dem Regierungspräsidenten einen Besuch abgestattet.
Sie erbeuteten
"
Krossen
Frankfurt
Wasserstand am
3.
4.
Wasserstand am
3.
4.
cm
cm
cm
161
160
Grochlik
56
-35
Havel
40
39
128
121
3
3
180 164
Spree
117 112 125 119
Kersdorf
208 212
Weser
Münden
117
120
68
Minden
Nete
Elbe
"
Bordamm Leitmeriz Dresden Barby
26 <-24-26
388 27 Rhein
Marimil.au
Caub
166
Coln
136
-191-192
23
94
• ពន ន|||||
193 188
Schmargendorf. Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sigung unter dem Vorsiz des Bürgermeisters Golisch beschlossen, einen engeren Ausschuß zur Beschaffung von Lebensmitteln zu bilden, und ihn ermächtigt, Geschäfte bis zur Höhe von 50 000 W. selbständig abzuschließen. Auch der Errichtung eines Mieteinigungsamtes wurde zugestimmt. Als Amtsausschuß genehmigte die Gemeindevertretung den Erlaß einer Polizeiverordnung, wonach das Aushängen von Betten und Wäsche nach der Straße und das Kleider und Wäsche in sehr hohem Werte. Der Regierungspräsident Warthe Schrimm Der Gemeinde- sette eine Belohnung von 3000 m. auf die Herbeischaffung der geKlopfen auf den Balkonen usw. verboten wird. vorsteher wurde ermächtigt, Steuern bis zum Betrage von 50 m. ftohlenen Sachen aus. niederzuschlagen. Die durch den Baurat Ahrens der Gemeinde überwiesene Stiftung von 10 000 M. zur Errichtung einer Frau Baurat Margarete Ahrens- Stiftung nahm die Gemeindevertretung mit Dant an. Zu Beginn der Sißung teilte der Bürgermeister mit, daß die Ortssagung über die Einführung des follegialischen und wenn Bedürftigkeit nachgewiesen wird. N. 118. Reichen Sie ein Gemeindevorstandes jetzt die Genehmigung des Kreisausschusses solches Gesuch bei Ihrem nächsten Borgesezten ein. An viele und an Sonnabend mittag. Vielfach heiter, aber veränderlich, ohne erhebliche gefunden habe. P. G. 48. Wir haben schon zum so und so vielten Male im Vorwärts"| Niederschläge, außer in den Mittagsstunden ziemlich fühl.
Verband der Gaft- und Schankwirte Deutschlands . Zahlstelle Berlin .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege Fritz Otto Schönhauser Alee 65 ( Bezirk 3)
am 3. September verstorben ijt.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 7. September, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Gethjemane- Kirchhofes in Nordend- Niederschönhausen aus
statt.
Um rege Beteiligung essucht 73/16 Die Ortsverwaltung.
Infolge seiner in den Kämpfen im Westen erlittenen schweren Verwun dungen verstarb unser Zahntechnifer
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 3. September unser Mitglied, der Puter
Heinrich Redepennig
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 3, Uhr, auf dem GeorgenKirchhof in Weißensee , Röldestraße, statt.
Um rege Beteiligung er sucht
Verein der Freidenker
141/1
Der Vorstand.
für
Feuer
bestattung.
Erich Friedemann Helene Bernhardt
Wir werden das Andenken dieses geschätten Mitarbei ters in Ehren halten.[ 269/6
Am Mittwoch, den 4. September, entschlief sanft nach langem, mit Geduld er= tragenem Leiden meine innigftgeliebte Frau, unsere liebe gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante
Hermine Schenk
geb. Jaekel
im Alter von 42 Jahren. Dies zeigt tiefbetrübt an im Namen der Hinter bliebenen 195A Max Schenk und Kinder, Berlin , Tegeler Str. 24. Die Einäscherung findet am Sonnabend, den 7. September, vormittags 11 Uhr, im Krematorium Gerichts ftraße statt.
VolksFeuerbestattungsVerein Groß- Berlin
19132
Am Mittwoch, den 4. September, verstarb unser Mitglied Frau
Hermine Schenk
Tegeler Straße 24. Die Einäscherung findet am Sonnabend, 7 Sept., vormittags 11 Uhr, im Stre matorium, Gerichtstr. 37/38, statt. 301/4 Friede ihrer Asche!
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die herrlichen Kranzipenden sowie die trostreichen Worte am Sarge meines geliebten Mannes, d- z Restaurateurs
17812
Wilhelm Erbe
geb. Hüttig. Ehre ihrem Andenken!
Die Einäscherung findet am Sonnabend, den 7. d. M., nachmittags 5 Uhr, im Krematorium Gerichtstr. 37 statt. 298/19
Um zahlreiche Beteiligung ersucht
Der Vorstand.
Am 2. September starb plößlich durch mörderische Hand unsere liebe Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Klara Gehler geb. Hahn
3096b
im 38. Lebensjahre. In tiefstem Schmerz Max Gehler als Gatte, zurzeit im Felde vermißt. Aug. Hahn und Frau, als Eltern. Familie Preuk, als Schwiegereltern. Familie Paul Hahn. Familie May Herold. Familie Willi Kleiber. Berlin- Wilmersdorf ,
den 5. September 1918. Die Beerdigung findet am Sonnabend, 7. September, nachmittags 4, Uhr, von der Kapelle des Wilmers dorfer Friedhofes, Berliner Straße 100-103, aus statt.
Verband der Sattler und Portefeuiller. Ortsverwaltung Berlin . Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Sattler
Paul Hempel
( Firma H. Kaufmann) verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 7. d. Mts., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des städt. Friedhofes in Rahnsdorf aus statt. 158/6
Die Ortsverwaltung.
Monopolfrage und Arbeiter
Briefkasten der Redaktion.
C. G. 7. Eine Abfindung wird nur gezahlt bet Wiederverheiratung
Bekanntmachung.
-
Auf Abschnitt 51 der Eierkarte fann vom 9. bis einschließlich
21. September ein Ei zum Preise von 38 Pf. das Stück ab
gegeben und entnommen werden.
"
Jeder
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland dis
sei gerüstet
dem friedlichen Wett
Magiftrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt. kampfe teilzunehmen, der
Abteilung für Eierversorgung. Wermuth.
Egb.-Nr. 415. Gi. 18.
am
diesem Kriege folgen wird. Hierzu befähigt ihn sichersten eine umfassende Allgemein- u. fachl. Bildung.
Gewerkschaftshaus.
Sonntag, den 8. September 1918. Jm großen Saal hält der
Gesangverein„ Morgengrauen" Herbstfeier
seine
ab.
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstraße 83-85. Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Achtung!
Achtung!
führt die Methode Rustin( fünf
Direktoren höher. Lehranstalten, 22 Professoren als Mitarbeiter) jeden Vorwärtsstrebenden
unterricht unter energischer
„ Schön Notraut"
.
bon H. Veit.
" Hab' Sonne im Herzen" Auf dem Meere" " Badische Volksweise".
•
4
.
von Heimann.
von Wolfrun.
ohne Lehrer durch Selbst- Ansprache des Vorsitzenden Herrn Hehschold. Förderung des Einzelnen Feftrede, gehalten vom Vorsitzenden Herrn Nitschke. durch den persönlichen FernKomische und heitere Vorträge
Bauanschläger! Förderung des Binz
Sonntag, den 8. September 1918, vormittags 10 Uhr, unterricht. Wissensch. geb. und Mitwirkung des Berliner Sinfonieorchesters. im Lokal ton Hummel, Sophienstr. 5:
Branchen- Versammlung der Bauanschläger.
Tagesordnung:
1. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Es ist dringende Pflicht aller Kollegen, auch berjenigen, die in anderen Berufen tätig sind, zahlreich und pünft lich zu erscheinen. 117/14 Die Ortsverwaltung.
Kriegs Möbel
S
Berkauf burch alle Geschäfte mit diesem Plakat
**********
Direkt an der
Hochbahn Rottbufer For
Möbel Glogau
Rottbuferstr.28 1 Gegen bar
auf Kredit Speisezimmer Schlaf siramer Herrenzimmer Rüchen 5.10.
Brennholzverkauf.
Hafe von Heinrich Cunow u. a. In der Deutschmeisterftraße, gegenüber der Kaserne, in der Dürfte bald im Bordergrund Möllendorfstraße ist ein zweiter städtischer Brennholzverkauf der politischen Erörterungen eröffnet. Verkaufszeit von 8-12 Uhr vormittags und 2-5 Uhr fage ich im Namen aller Ange- stehen. Breis gebunden 5,-, nachmittags. hörigen meinen tiefgefühlten brosch. 4, M. Dant.
Vorwärts
Frau Wilhelmine Erbe. I denstraße 3, Laden.
1853+
Mann, Wissensch. geb. Frau,
Geb. Kaufmann, Die geb.
Handlungsgehilfin, Bank
Sonntag mittag:
0,50| Ein halber Hahn 5, Roastbeef. 2,50
.. 6,-
•
mit
beamte, Einj.- Freiw.- Prüfg., Dchienschwanzfuppe Abit.- Exam., Gymn., Real- Lachsforelle hollandaise gymn., Oberrealschule, Ly
fefferlinge
Kraut.
.
Kompott und Salat. 3,- Speise.
Heute und morgen:
zeum, Oberlyzeum, Mittel- Geflügelleberpastete schullehrerprüfung, Zweite Lehrerprüfg., Handelswissen- Gefüllter Weißkohl.. 2,50 Käse. schaften, Landwirtschaftsschule, Ackerbauschule, Präparand, Konservatorium. Ausführliche 60 S. starke Broschüre über bestandene Examen, Beförderungen im Amte, im kaufmännischen Leben usw. kostenl. durchBonness& Hachfeld, Potsdam . Postfach 224.
Spezialarzt
Dr. med. Laabs beh. schnell, gründl., mögl. schmerzlos u. ohne Berufsstor. Geschlechtskrankheit., geheime Haut-, Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobteste Methoden Harn- und Blutuntersuchung. Bahnhof
Königstr. 34/36, eleganberpl
Spr. 10-1u. 5-8, Sonnt.10-1
Gibt es eine Auferstehung der Tofen?
Gibt es einen Gott? Diese höchst aktuellen, viel besprochenen Fragen behandelt die soeben erschienene Broschüre: Gibt es einen Gott oder gibt es keinen? Zwei tiefgründige Schriften, für jedermann lesenswert. Versand erfolgt per Nachn. v. M. 1,10 franko v.Verlage: Magdeburg ,
Karl Schulze, Wittenberg . St. 28.
Spezialarzt
Dr. med. Hasché,
Friedrichstr. 90 bireft am Stadtbahnh. Behandl. von Syphilis, Hant. Harn, Frauenleiben, spez.: gron. Fälle. Schmerzlose, fürzeste Behandlg. ohne Berufsstörung. Blutuntersuchung. Maz. Preise Teilzahlung. Sprechstunden 11 bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1.
Führer für Pilzfreunde
Volksausgabe mit 40 farbigen Abbildungen der wichtigsten essbaren und giftigen Pilzarten Preis: 2,75 Mark, Porto 20 Pfennig.
Zu haben in der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3 und in sämtlichen Ausgabestellen der Zeitung.
Hühnerbrühe, à Liter 60 Pf. und darin gekochte Fetthühner, 1, Huhn 10 Mart.
Avis! Abendspezialität: Spicaal mit Salat 4 Mart.
Kaufmännische Schulen der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin .
a) Handelsschulen für Mädchen, Weinmeisterstr. 16/17, Scharnweberstr. 19. Wilhelmshavener Str. 2/5, Wilmers dorf , Weimarische Str. 21/24. Der Besuch der Schule befreit vom dreijähr.Pflichtschulbesuch. Ausbild.in allen kaufm. Fächern für ehem. Gemeindeschüler. Selektakurse für Absolv. von Lyzeen. Aufnahmeprüfung am 9. Oktober 3 Uhr.
b) Fachklassen für Mädchen, Weinmeisterstr. 16/17. Ministeriell als Ersatz für d. Pflichtschule anerkannt. Kaufmänn. und hauswirtschaftl. Ausbildung. Acht Wochenstunden.
c) Fortbildungsschule für weibliche Angestellte, Weinmei sterstr. 16/17. Unterricht in allen kaufmänn. Fächern, abends 8-10 Uhr.
d) Schule für Maschinenschreiben für Mädchen, Neue Friedrichstr. 55/56, III. Der Unterricht wird von 82-2 und von 7-10 Uhr erteilt.
) Kaufmänn. Fachschulen für schulpflichtige Lehrlinge, Auguststr. 21, Sophienstr. 18, Sebastianstr. 26, Inselstr. 2/5, Elisabethstr. 56/57, Gartenstr. 25, Steglitzer Str. 8a. Der Besuch befreit vom Besuch der städtischen Pflichtschule. Außer den kaufmänn. Fächern auch Englisch u. Französisch in 8 Wochenstunden. Vor- u. Nachmittag- Unterricht. f) Versicherungsfachschule, Dorotheenstr. 12. g) Handelsschule f. Knaben, Sophienstr. 18. 30 Wochenstunden von 8-1 Uhr.
h) Kaufmänn. Abendschulen für junge Kaufleute, Klosterstraße 74, Inselstr. 2/5. Sämtliche kaufmänn. Fächer und Sprachen, abends 7-10 Uhr.
i) Geschloss. höh. Handelskursus f. j. Kaufleute mit d. Berechtigung z. einj. Dienst, Klosterstr. 74. Ausbildung in sämtlichen kaufmänn. Fächern sowie Englisch und Französisch, abends 8-10 Uhr. Nach Absolvierung Abschlußzeugnis.
Beginn sämtl. Kurse am 10. Oktober. Auskunft täglich im Bureau der kaufmänn. Schulen, Burgstraße 25 II, von 9-3 Uhr, sowie in den Schulen selber. Der Direktor Dr. Knörk.
Eichenes Schlafzimmer
bestehend aus:
1 Kleiderschrank, 3türig, m. Spiegel komplett und Wäscheeinrichtung,
2 Bettstellen,
2 Patentrahmen,
2 3teil. Auflegematratzen,
1 Waschkommode mit Spiegel und Marmor,
2 Nachttischen mit Marmor,
2 Rohrstühlen,
1 Glashandtuchhalter
zu verkaufen.
für
1790
Mark.