Einzelbild herunterladen
 

1914 W 1918

In treuer Pflichterfüllung starben den Heldentod für das Vaterland im vierten Jahre des

Sergeant Hans Alba,

Buchhalter der Abteilung Südwest, Sergeant Eduard Augstein,

Krieges unsere Angestellten

Flaschenbiermitfabret der Abteilung Nordost,

Wehrmann Richard Böhm,

Brauer der Abteilung Spandau  ,

Gefreiter Paul Buchholz,

Beamter des Zentral- Büros,

Landsturmmann Michael Ciecior,

Flaschenbierfahrer der Abteilung Nordost,

Landsturmmann Paul Corduan,

Autoführer der Abteilung Spandau  ,

Fussartillerist Wilhelm Dietrich,

Flaschenkellerarbeiter d. Abteilung Nordwest,

Landsturmmann Otto Eichler, Beamter des Zentral- Büros,

Landsturmmann Gustav Fittkau,

Flaschenbiermitfabrer der Abteilung Nordost,

Grenadier Kurt Franz  ,

Brauer der Abteilung Spandau  ,

Kanonier Otto Grau,

Flaschenkellerarbeiter d. Abteilung Nordwest,

Reservist Paul Henkel,

Fassbierfahrer der Niederlage Zossen  ,

Schütze Karl Hille,

Buchhalter der Abteilung Nordost; Wehrmann Paul Kadach,

Brauer der Abteilung Nordost, Leutnant d. Landwehr Walter Kind, Verwalter der Niederlage Magdeburg  , Wehrmann Otto Kleist,

Brauer der Abteilung Nordost, Gefreiter Emil Lange,

Buchhalter des Zentral- Büros, Unteroffizier Richard Lebmann, Flaschenkutscher der Niederlage Lankwitz  , Landsturmmann Ludwig Linke, Buchhalter der Abteilung Nordwest, Unteroffizier Gustav Loge,

Mitfahrer der Niederlage Zehlendorf  , Artillerist Hermann Nispel,

Fassbiertabrer der Abteilung Südwest, Landsturmmann Hans Nürnberg, Buchhalter des Zentral- Büros, Landsturmmann Hubert Polke, Schmied der Abteilung Nordost, Obergefreiter Karl Roder,

Brauer der Abteilung Spandau  ,

Krankenträger Friedrich Roll, Brauereiarbeiter der Niederlage Prenzlau  , Gefreiter Otto Schmidt,

Dampferführer der Abteilung Spandau  ,

Gefreiter Willy Schmidt,

Flaschenbierfahrer der Niederlage Stettin  ,

Landwehrmann August Schöler,

Brauer der Abteilung Nordost,

Wehrmann Rudolf Scholz,

Fabrer der Niederlage Erkner  ,

Landsturmmann Paul Schulze,

1914 W 1918

Flaschenbierfabrer der Abteilung Nordost,

Musketier Erich Voigt,

Buchhalter der Abteilung Norden,

Unteroffizier Carl Werner  ,

Schlossereiarbeiter der Abteilung Nordost,

Einjähr. Kriegsfreiwilliger Albert Wild, Brauereitechniker der Abteilung Nordost,

Musketier Richard Wildekopf,

Beamter der Abteilung Nordost,

Soldat Otto Wilke,

Flaschenbierfahrer der Niederlage Magdeburg  ,

Landsturmmann Martin Wlazlak,

Schlossereiarbeiter der Abteilung Nordwest.

Ihr Andenken bleibt bei uns in dauernder, ehrender Erinnerung!

Deutscher   Metallarbeiterverband.

Verwaltungsstelle Berlin  .

Dem Audenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet. Bartsch, Georg, Schraubendreher,

geb. 25. 5. 82 zu Berlin  .

Fritsche, Karl, Schloffer,

geb. 8. 5. 87 zu Nedlitz  ( Kr. Jerichow).

Fromm, Julius, Dreher,

geb. 18. 7. 94 zu Reinickendorf  .

Graichen, August, Klempner,

geb. 13. 2. 79 zu Chemnitz  .

Grigoleit, Friedrich, Schraubendreher,

geb. 7. 11. 89 zu Rirdorf.

Haberstroh, Gustav, Klempner,

geb. 31. 10. 77 zu Liegnik.

Lemke, Otto, Echlosser,

geb. 9. 12. 79 zu Copenid.

Herrmann, Gustav, Schloffer, geb. 5. 10. 81 zu Maryland  . Krausch, Otto, Former,

geb. 20. 4. 80 zu Wendisch- Drehna.

Langer, Paul, Klempner,

geb. 20. 12. 90 zu Reet.

Lehmann, Hans, Sloffer,

geb. 19. 8. 98 zu Berlin  .

Lüns, Willi, Schlosser,

geb. 14. 10. 86 zu Berlin  .

Müller, Georg, Arbeiter,

geb. 3. 9. 87 zu Spandau  .

Podzuweit, Wilhelm, Metallarbeiter, geb. 23. 4. 93 zu Judstein( Ostpr.).

Rathke, Gustav, Arbeiter,

geb. 27. 1. 88 zu Schwarzin i. Pomm.

Schicke, Paul, Gürtler,

geb. 19. 8. 84 zu Berlin  .

Schönrock, Eduard, Arbeiter, geb. 26. 9. 89 zu Schönchr.

Sieg, Paul, Bohrer,

geb. 5. 7. 89 zu Dobrin.

Stüber, Alfred, Arbeiter,

geb. 6. 10. 86 zu Lodersleben  .

Wilke, Hermann, Schlosser, geb. 30. 7. 99 zu Berlin  . Zeire, Friedrich, Arbeiter,

118/3

geb. 25. 11. 88 zu Stampschlemen. Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Patzenhofer Brauerei.

Hart und schwer traf uns die traurige Nachricht, daß mein innigftgeliebter Sohn, der treusorgende Vater seiner beiden Kinder, Onkel, Neffe und Schwager, der Schüze Herbert Simon Inh.  

des Eis. Kreuzes II. SI.

am 12. Auguft im Alter von 26 Jahren gefallen ist. E folgte seinem Bruder Erwin nach zwei Jahren. Die tieftrauernde Mutter

Wwe. Lida Simon. Vera und Werna als Kinder. Ella Kraefer als Schwester nebst Söhnchen Heinz. Schwager Mag Kracier wird seit 1914 vermißt. Kurt und Hans Simon als Brüder, z. 8. im Felde. Sophie Simon als Schwägerin. Neukölln, Pflügerstr. 28.

In Feindesland Dein treues Auge brach, Dein gutes Herz tat seinen legten Schlag. Nube sanft in fremder Erde!

Deuticher Metallarbelter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin  .

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Galvaniseur

Paul Neubauer

am 13. Sept. im Lazarett Spandau   gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 16. September, nachmittags 2 Uhr, von

der Leichenhalle des Span­ dauer   Friedhofes, in den Stiffeln, aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet. 118/1

Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkriegs fiel am 31. August der Na­nonier

Friedrich Otto

75

im Alter von 29 Jahren. Um stille Teilnahme bitten Ferdinand Otto und Frau als Eltern.

Frau Martha Otto als Gattin. Richard Otto   als Bruder, 3: 3. im Felde. Frau Helene Otto als Schwägerin. Richard Peters als Schwa ger, 3. 3. im Felde. frau Elisabeth Peters   als Schwester.

Schöneberg  , Friedenau  , Rubenstr. 42. Möge ihm die Erde leicht sein!

Für die zahlreichen Beweise herzlicher Teilnahme beim Him icheiden meines lieben Mannes,

131A

Allen Freunden und Be­fannten die traurige Nach­richt, daß mein lieber guter Mann, unser herzensguter, treusorgender Ontel, Schwie­gersohn und Schwager, der Unteroffizier

Als weiteres Opfer des entjeglichen Bölkerfrieges fiel am 31. 8. 1918 auch unser lieber herzensguter jüngster Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Musketier im Inf. Reg. Nr. 71, Stab, Hans Fietzke

Inh. des Eis. Kr. 2. Kl., im blühenden Alter von 23 Jahren. 32015

Er starb den grausigen Tod des Verschüttens.

In tiefstem Schmerz Franz Fietzke und Frau Jda. geb. Seefeldt, nebst Kindern.

Gesangverein Maientraum.

Als viertes Dpfer des Krieges fiel aus unserer Mitte im Westen unser lie ber Sangesbruder 57/16

Berband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands  .

Filiale Berlin  .

Sebastianstr. 37/38.

Achtung! Mitglieder fämil. Branchen! Achtung!

Dienstag, den 17. September, abends 8 Uhr,

Generalversammlung

im Gewerkipaftshaus, Engelufer 15, Saal IV. 162/14

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Ersazwahl zum Verbandstag.

2. Beratung der Anträge zum Verbandstag.

Mitgliedsbuch legitimiert; ohne dasselbe oder mit mehr als

acht restierenden Wochenbeiträgen kein Zutritt.

Grüne runde Körbe

Scheffelgröße M. 3,75, Zentners größe M. 5,75, dito mit Deckel MM. 6,-. Postversand bon 1752* Probeförben sofort.

Berlin  ,

Metzner, andreaspiat.

Bis& Zentner

Bernhard Krauskopf Erich Lewrang tragfähige Handwagen

im 40. Rebensjahre am 23. August 1918 nach schwe­ren Kämpfen das Opfer dieses Völkerringens ge­worden ist. 31946

Dies zeigen schmerzerjüüt an die tiefbetrübte Gattin Marie Krauskopf geb. Buch u. Neffe Walter, Gottfried Buch als Schwiegervater, Paul Meze nebst Frau u. Kindern, als Schwager und Schwägerin. Berlin  , Dieffenbachstr. 31. Du warst so gut und arbeitsfreudig, nur vorwärts streben war dein Sinn, doch alles ist umsonst gewesen, dein Leben, ach, es ist da­hin. Du thst so fern in fremder Erde von dieſem Völkerringen aus, viel schö ner wär's, du würdest leben und kehri'st nach Friedens­schluß zu uns nach Haus. Du schriebst so oft auf Wiedersehen, nun fann es leider nicht geschehen. Rube sanft in Feindesland.

Gefreit. i. Inf.-R. 67, 3. pg. im 29. Lebensjahre.

Der Verein wird seiner stets ehrend gedenken.

Der Vorstand. Stumm schläft der Sänger!

Spezialarzt

Dr. med. Hasché,

Friedrichstr. 90 treft am

Stadtbahnb. Behandl. von Syphilis, Haut. Harn, Frauenleiden, spez.: gron.Fälle. Schmerzloje, fürzeste Behandlg. ohne Berufsstörung. Blutuntersuchung. Mag. Pretje Teilzahlung. Sprechstunden 11 bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1.

Zahngebisse,

Platin, Gr. 7,80, tauft Frau Wagner, Staiferitr. 18 I( Alexanderplatz  )

billigst. Metzner, Größtes Spezialgeschäft, Andreaspl.

Auf

Kredit

Möbel

Wohnungs- Einrichtungen

sowie einzelne Möbelstücke

zu billigsten Preisen. Kleinste Anzahlung. Bequemste Abzahlung.

Größte Rücksicht.

A. Stein Oranienstr. 1

Hochbahn- Station Oranien­Straße

Spezialarzt Möbel Tabak

Dr. med. Laabs beh. schnell, gründl., mögl. schmerzlos u. ohne Berufsstör. Geschlechtskrankheit., geheime Haut-. Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobteste Methoden Harn- und Blutuntersuchung.

unferes guten Baters und Groß Königstr. 34 36, teganberpi

vaters, des Restaurateurs

Fritz Otto

jagen wir allen unseren herz­lichsten Dant.

Spr. 10-1u. 5-8, Sonnt. 10-1 Aus dem Heeresdienste

zurückgekehrt

184 Sanitätsrat Dr. Scholl,

Frau Wwe. Frik Otto, Schönhauser Allee   65.

Strausberger Str. 10.

1 u. 2 Zimmer­Einrichtungen

liefern in nur bester Ausführung gegen

Bar u. Kredit

Höhne& Co.

Turmstr. 55, I.

Ausführliche Anleitg. über Anbau

u. Verarbeitung des Tabats im Hause. M. 1,20. R. Sonntag Nchf., Leipzig  - Goh. 48 f.

Die Ortsverwaltung.

chönheit

rosigen Teint frühester Jugend

erlangt jede Dame durch

Nusskleie

Marke

Walfisch"

Ersetzt beste Toilettenselfe und ist milder.Paket M. 1,80. Ueber: 11 erhältlich sonst frekt durch HORTAXIN- FABRIK BERLIN NO 55, Abtellung 4

M

ünzen

kauft Ball, Münzenhdig., Berlin  , Wilhelmstr. 46.47

Biesdorf  - Süd

Kaulsdorf  - Süd

in der Nähe vb. Bhf. Sadowa R. von M. 25,- an. Unmittelbar angrenzend an den

neuen Flugplaz

Karlshorst  . Große Entwicke lung der Kolonie in Aus­sicht, daher in furzer Zeit bedeutende Wertsteigerung zu erwarten. Auch

Gartengrundstücke

zur Anlage von Obstgärten. Bestes Garien- und Gemüse­land, teils an gepflasterter u. regulierter Straße mit Gas­und Wasserleitung. Kaulsdorf- Nord, am Bhf. beg R. von M. 85,- an. Petershagen  , Bhs. Freders. dorf, St. von M. 20,-

an.

2 Grundstücke Nassenheide Biesdorf- Nord, Stat. d.Stadt­

Nr. 25+ 51. 5 Minuten Bahn. Wegen Wegzug sof. verkäuflich: 60 Obstbäume, 300 Beeren­sträucher, nettes Häuschen, Zimmer, Kücher, Beranda. Be­fichtigung Sonntag daselbst. Sonit Pantow, Floraftr. 78, Bäderei 19602

bahn, R. von M. 40,- an. Günstigste Zahlungsbeding.! Auskünfte an den obigen Bahnhöfen und bei der

Eigenheim- Gesellschaft,

Berlin   NO. 43, Neue Königst. 16