Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiterverband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

Barnsdorf, Hermann, Werkzeugmacher,

geb. 17. 10. 83 zu Hannerz.

Ehrenberg, Paul, Arbeiter,

geb. 12. 2. 91 zu Berlin .

Faber, Georg, Arbeiter,

geb. 12. 2. 94 zu Berlin .

Franke, Fritz, Arbeiter,

geb. 12. 2. 99 zu Berlin .

Hagen, Otto, Schlosser,

geb. 4. 3. 96 zu Berlin .

Heckendorf, Richard, Dreher,

geb. 14. 2. 89 zu Berlin .

Janowski, Paul, Schloffer,

geb. 28. 1. 86 au Manze bei Breslau .

Kühn, Max, Mechaniker,

geb. 6. 6. 90 zu Berlin .

Machill, Otto, Klempner,

geb. 8. 2. 90 zu Berlin .

Reusse, Karl, Dreher,

geb. 18. 5. 88 zu Berlin .

Röhle, Georg, Arbeiter,

geb. 26. 4. 83 zu stönigswusterbaufen.

Scheidenrecht, Otto, Schloffer,

geb. 8. 11. 94 zu Charlottenburg .

Steffen, Kurt, Schlosser,

geb. 20. 6. 98 zu Berlin .

Weder, Richard, Schloffer,

geb. 2. 12. 85 zu Agontgen i. Dẞtpr. Wilde, Wilhelm, Helfer,

119/8

geb. 4. 6. 82 zu Seifrodau i Sal Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Berband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin , Sebaftianstraße 37-38.

Dem Andenken unserer auf dem Kriegsschauplatz gefallenen Kollegen!

Am 11. April 1918 fiel im Westen der Herrenkonfektions­fhneider, Sollege

Wilhelm Friedow

geb. 21. 1. 82.

Am 22. März 1918 fiel der Herrenkonfektionsschneider, Stollege

Otto Reitmann

geb. 24. 1. 89.

Am 1. Oftober 1918 starb im Lazarett der Herren­maßschneider, Kollege

Richard Bönisch

geb. 6. 9. 70.

Am 3. September 1918 starb im Lazarett der Militär­neider, Kollege

Otto Monté

geb. 22. 4. 76.

Am 11. Juli 1918 starb im Lazarett der Militär­schneider, Kollege

Karl Tödteberg

geb. 27. 7. 84.

Am 23. September 1918 starb im Lazarett der Militär­ioneider, Kollege

162/11

Hermann Rosenthal

geb. 15. 11. 75.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiter- Berband

Zweigverein Berlin.

Im Felde sind folgende Kollegen gefallen:

Blankenburg, Paul, Rabisvuser,

Beziri Gesundbrunen Maurer,

Dominik, August, Dezirt N. I.

Stuffateur,

Dunkel, Hermann, Bezirf Neutolla.

Silfsarbeiter,

Hoeth, Gustav, Beziri Schöneberg. Jaschinski, Paul, Silisarbeiter,

Bezirf O. L

Stuffatcue,

Kabelitz, Karl, Begist N. L Mattigka, Albert. Maurer,

Bezirk SO.

Nowacki, Josef. Silfsarbeiter,

Bezirk Neukölln . Hilfsarbeiter.

Röcker, Hermann, Bezit Moabit

Rabitzpatzer,

Schulz, Heinrich, Bezirt Moabit.

Nohrer,

Schulz, Wilhelm, Beit So.

Maurer,

Wittig. Josef, Bezirk Wedding. Zimmermann, Otto, Steinbolleger

141/6

Bezirk S.

Ehre ihrem Andenken!

Der Vereinsvorstand.

Am Donnerstag, den 3. Oktober, verstarb nach kurzem Santsein ganz plöglich und völlig unerwartet unser lieber Kollege, Mitglied unserer Subtommission des Arbeiter ausschusses und des Konsumvorstandes,

Alfred Boesel

im 39. Lebensjahre.

34356

Einer unserer Besten ging mit ihm dahin und sein Andenken wird bei uns stets in Ehren bleiben.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 8. Ditober, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Gemeindefried­hofes in Stegliz , Bergstraße, aus statt.

Nuhe sanft in Frieden!

Die Kollegen

der Firma Optische Anstalt C. P. Görz , Friedenau und Filialen.

Allen Freunden, Gönnern und Bekannten die traurige Mitteilung, daß mein lieber Mann, unser lieber Bater, Schwiegervater und Großvater, der Bürstenmachermeister

August Leue

nach einem raftlosen, arbeitsi eichen Leben in der Nacht bom 3. zum 4. Oktober nach kurzer, schwerer Krankheit sanft entschlafen ist.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Deutscher

Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Schlosser

Franz Requart

Dunderstr. 78, am 8. Di­tober gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 7. Dt­tober, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Elias Kirchhofes in Nieder­ schönhausen Nordend, aus statt.

Den Mitgliedern ferner ur Nachricht, daß unser stollege, der Schloffer

Willi Altmann

Immanuelkirchstr. 11, am 3. Oftober gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 7. Oftober, nachmittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des Markus­Kirchhofes in Wilhelmsberg­Hohen- Schönhausen aus statt

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Schleifer

Ernst Schröter

Bofener Str. 18, am 3. Di tober gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 7. Dktober, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Martus­Kirchhofes in Wilhelmsbergs Hohen- Schönhausen aus statt

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Gießereiarbeiter Ernst Meeß

Admiralstr. 18 c, am 3. DI­tober gestorben ist.

Die Beerdigung finde: am Dienstag, den 8. Dt­tober, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jakobi- Kirchhofes in ber Hermannirage aus statt Rege Beteiligung wird er. wartet.

Nachruf.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Mechaniker

Szafranski

Neukölln, Pflügerftr. 73, an 29. September gestorben ist. Ehre ihrem Andenken: Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Ver toandten die tieftraurige Nachricht, daß unser eins ziger. heizgeliebter. Goff­nungsvoller Soon, der Schütze 502

Erwin Grunert

im Alter von 19 Jahren 1 Monat am 18. September diesem enteblichen Völker. ringen durch Einschlagen einer Mine zum Opfer ge worden ist.

Dies zeigen an in tiefstem Schmerz Deine tiefbetrübten Eltern: Ewald Grunert, zurzeit Lazarett, nebit Frau Berta geb. Grade

Wenn Liebe fönnte Wunder tun und Tränen Tote weden, dann dürfte Dich, geliebter Sohn, nicht fühle Erde decken Sch stage nur: Warum? Doch diese Antwort bleibi numm. Ewig beweint von Deinen untröstlichen Eltern. Wer ihn getannt, weiß was wir verlieren.

812

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Hausdiener

63/20

Josef Hoffmann

am 27. September im Alter von 52 Jahren verstorben ist.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Autoführer

Ernst Neubauer

am 27. September im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Bezirksverwaltung.

Allen Kollegen und Bes kannten die Trauernachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Schmelzei

Ernst Meeẞ

nach furzem, schwerem, Kran­tenlager am 3. Oftober im 55. Lebensjahre sanft ent schlafen ist. 3442b

In tiefer Trauer we. Amalie Meek und Kinder.

Die Beerdigung findet am Dienstag, 8. Ottober, nachm. 3 Uhr, von der Halle des neuen Jakobi Friedhofs, Sermannstraße, ants statt.

Hierdurch allen Verwandten und Bekannten die tief traurige Nachricht, daß unser inniggeliebter, herzensguter und unvergeßlicher Sohn, Bruder und Bräutigam, der Flugzeugführer

Walter Schalk

am 2. 10. auf dem Flugplas Elsenmühle bei Posen töd­lich abgestürzt und bald da­rauf im Lazarett verschieden ist, und zwar im blühenden Alter von 21 Jahren.

Du gingst zu früh dahin, als eine Blüte, die der Sturm gefnidt. Wenn Liebe fönnte Wunder tun und Tränen Tote wecken, so

Winter- Mäntel

aus prima Wollstoffen, moderne Formen

Pelzfutter- Mäntel

mit allen Arten Pelzfutter, Pelzkragen u. Pelzbesätzen,

Sealplüsch- Mäntel

nur allerbeste Qualitäten

Pelz- Mäntel

D. Levin

Gegenüber dem Untergrundbahnhof Bausvoigteiplas

anz plöglich und uner­wartet starb zu Frank­ furt a. M. im 31. Lebensjahre mein lieber Sohn, unser guter Bruder, der Schriftgießer

Rudolf Grosse.

Dieses zeigt im Namen aller Hinterbliebenen tief­betrübt an 84475 Berlin , 2. Dktober 1918. Franz Grosse.

Am 3. Oftober verstarb plöglich infolge Lungen­entzündung mein lieber Mann, unser guter Sohr, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Dnfel, der Tischler 34415

Alfred Boesel

int 40. Lebensjahre.

Im Namen aller Ange­hörigen

Die trauernde Gattin Frida Boesel geb. Schulz.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 8. d. Mts., nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Steg­lizer Gemeindefriedhofes, Bergstraße, aus statt.

Plötzlich und vollständig unerwartet entschlief sanft am 4. Oftober meine innig­geliebte Frau und herzens. gute Mutter

Luise Henkel

geb. Rossius. In tiefstem Schmerz Franz Henkel und Sohn Ewald, Charlottenburg ,

Tauroggener Straße 46. Die Beerdigung findet am 8 Oftober nachm. 2.30 bon der Halle des Luisenfried­hofes, Fürstenbrunner Weg, aus statt. 34495

EPELZE!

Günstigste Bezugsquelle aller Art Pelzwaren. Echte Skunksgarnitur M. 275. Große Auswahl.[* Königst.55,1. Et

würde dich ganz sicherlich J. Knoblauch, gegenüb. Rath.

nicht faite, schwere Erde decken. Ruhe janst, du lieber Sohn, bis einstmals wi uns wiedersehn.

Dies zeigen in unendlich großem Schmerze an August Schalk und Frau,

als Eltern.

Ernst Schalt, als Bruder. Ella Reinicke, als Braut. Berlin SO, Copeniderstr.176

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 6. Oktober, nachm. 4 Uhr, auf dem Ehren- Friedhof in Bosen Matt. 3456b

Als Opfer des Weltkrieges verstarb am 26. September 1918 im Lazarett infolge jeiner Verwundung Der Unteroffizier

Richard Neumann

Inh. des Eisernen Streuzes II. Selasse im Alter von 22 Jahren.

Um nille Teilnahme bitten Karl Neumann u. Fran als Eltern, Walter als Bruder, zurzeit in englischer Gefangenschaft, Sans als Bruder, Erna Neumann geb. Nebis als Schwägerin, rl Else Böhm als Braut Berlin- Schöneberg, Merieburger Sirage 6. Wer ihn gekannt, weiß, was wir verloren. 759

Forel, Prof A. Die leguelle Frage Volksausgabe 5,00 Buchbar.dlung Vorwärts, Lin­denstraße 3. Baden

Dantjagung.

Für die vielen Beweise herz­

Aufruf.

Ber über den Verbleib des

licher Teilnahme bei der Be- Unteroffiziers ez digung meines lieben Mannes,

34346

unſeres guten Baters am 30. Sep Bruno Woith,

Inhaber

ber Passage- Festsäle

tember sage ich allen Verwandten und Freunden, den Parteige nossen und den Kollegen und Herren Chefs der Firma Singer zu Neukölln , Res.- Inf.- Neg. 24 & Co., auch für die reichen Kranz, 9. Komp., Gefangennahme spenden meinen innigsten Dant. 26. Mai 1915( Schaulen) Ruß­Im Namen aller Hinterbliebenen land, Nachricht geben kann,

Frau Marie Boroczinski gebeten. wird herzlichst um Mitteilung

und Kinder.

Dankfagung.

56A

Frau Woith. Reukölln, Bergstr. 151.

Lichterfelder Kranken­Für die liebevolle Teilnahme und Sterbekasse

und reichen Kranzspenden bei

für

der Beerdigung meines lieben fämtliche Berufszweige,

Gatten

+139

Max Szafranski sage ich allen Beteiligten meinen herzlichsten Dant.

Neukölln , 3. Ditober 1918. Witwe

Ersatzkaffe, Versicherungs­verein auf Gegenseitigkeit.

Nach§ 54 der Sagung machen wir hierdurch bekannt, daß der Raffe auf Grund der Bundes

Martha Szafranski ratsverordnung über die Wieder

geb. Bernhardt, Pflügerstraße 73.

Spezialarzt

Dr. med. Hasché,

Friedrichstr.90

direft am

herstellung von Lebens- und Krankenversicherungen vom 20. Dezember 1917( Reichs- Gefeßbl. S. 1121) Allgemeine Bestim mungen für diese Wieder­herstellung bom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversiche rung am 7. September 1918 genehmigt worden sind.

Der Vorstand.

Druditüde der Allgemeinen Stadtbabnb. Bestimmungen sind in den Zahl­Behandl von Syphilis , Haut. stellen zu haben. Harn, Frauenleiden,( bez.: 287/11 gron. Fälle. Schmerzloje, fürzeite Behandig. ohne Berufsstörung. Blutuntersuchung. Maß. Preise Teilzahlung. Sprechstunden 11 bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1.

Schuhreparaturen,

Besohlungen mit Leder und Eriaziohlen übernimmt Schuhfabrik Königstadt.

Spezialarzt

Dr. med. Laabs beb. schnell, gründl., mögl schmerzlos u ohne Berufsstör. Geschlechtskrankheit. geheime Haut- Harn-, Frauenleiden, Schwäche. Erprobtefte Methoden Harn- und Blutuntersuchung. Baboj

Berlin, Kaiserstr. 11/12. Königstr. 34/36, Aleganderpl

Annahme 8-11,5, Sonnabend v. 8-2. Es werden auch ganze Holzfohlen gemacht. 121/11

Möbel­

in allen Preislagen 1-, 2- u. 3- Zimm.- Wohnungen empf. in mod Ausführg. Jul. Apelt, Tischlermstr Berlin SO, Adalbertstr. 6, Hochbahnst. Kottb. Tor.

Sbr. 10-11-8. Sonnt.10-1

100

bunte Postkarten

schöne Kopje, Liebess., Land. chait usw. M. 4, n. Empfang zu bezahlen. Interess. Bücher Feld

Breislite Umsonst.

usw.

einsog. M. 1 Borensendung. E.J.Quenzel, Hamburg 24. 121

Pelzeitlerle Mäntel 395, 460.

Echte Pelzmäntel auf Brokat- Seide 1500, 1800, 2400 usw.

Pracht- Kostüme 210, 250, 275.

Ulster aus la Stoffen 165, 250 usw Impr seidemäntel 225, 280 usw. Stoff- Röcke Herbst- Qualitären, beste Stoffe, 68 usw. Seidenröcke 85, 150 usw.

SW

Plüschmäntel, Samimäntel, Astrachanmäntel

zu soliden Preisen.

Westmann,

1. Geschäft: Berlin W.

Bohrenstraße 378.,

2. Geschäft Berlin NO,

Gr. Frankfurter Straße 115.

Sonntags geschlossen.