Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 166.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret tn's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Desterreichs Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste

für 1894 unter Nr. 6919.

Vorwärts

11. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn und Festtagen bis 9 Uhr Vors mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508, Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Freitag, den 20. Juli 1894.

$ 190 2110

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt hein boykottirtes Bier!

-

I.

"

-

"

1794-1830-1848-1894, eingezogen und hatte 15 Jahre lang einen Guerillafrieg als die Julirevolution ward die Februarrevolution Armeen des ganzen übrigen Europa , in Frankreich wieder[ Aber die Herrlichkeit dauerte nicht lang. Noch leichter ein historischer Leitartikel in 4 Kapitel n. mit der Bourgeoisie geführt, die sich der in der Revolution gebändigt, die zielbewußten" praktischen Herren Bourgeois erkämpften Freiheiten nicht wollte berauben lassen. Da räumten rasch auf mit den Ideologen, und als der Sozia Am 9. Thermidor nach dem alten chriftlichen Raj beschloß Karl der Zehnte, dem unleidlichen Nörgeln" und der lismus, der aus einem phantastischen Nebelbild sich mehr lender am 27. Juli des Jahres 1794 erhob sich der fran- umstürzlerischen, die Grundlagen der ewigen, von Gott ein- und mehr zu fester körperlicher Gestalt verdichtete, gefährlich zösische Konvent gegen Robespierre , der in seiner doktrinären gefegten Staats- und Gesellschaftsordnung untergrabenden zu werden schien, fackelten die Zielbewußten" nicht: fie Berbohrtheit durch Guillotinirung der Dantonisten und Maulwurfsarbeit" des ,, revolutionären Bürgerthums" zogen einen eisernen Ring von Soldaten um das Pariser Hebertisten die besten Stüßen der Republik abgesägt und ein gründliches Eande zu machen, indem er mit der Proletariat zusammen, organisirten das käufliche Lumpens sich selber den Boden unter den Füßen weggezogen Art die Wurzel durchhieb. Am 26. Juli des proletariat gegen das revolutionäre Industrieproletariat, hatte. Unter den Konventsmitgliedern, die ihn mit Jahres 1830 erließ er durch Polignac die Ordonnanzen", und als alle Vorbereitungen für das Kesseltreiben beendet, sammt seinen Mit Diktatoren auf das Schaffot schickten, welche die oppositionelle Kammer auflöſten, ein neues jagte man die hungernden Arbeiter auf die Straße und waren noch viele ehrliche Revolutionäre, allein in der Wahlgesetz einführten und die Presse Knebelten. Die die Junischlacht begann, die nur deshalb nicht ein Natur der Dinge lag es, daß die Gegner der Re- Auflösung der Kammer, die Oktroyirung des neuen Wahl- Juni schlachten ist, weil der Löwe sein Leben so theuer volution, nachdem diese ihre tüchtigsten Vorkämpfer ver- gesetzes hätte die Bourgeoisie sich gefallen lassen, allein der verkaufte. Doch viele Hunde sind des tapfersten Löwen loren hatte, allmälig obenauf kommen mußten. Angriff auf die Presse und damit auf die Schuhwehr und Tod nach fünftägigem Heldenkampf erlag das Proles Um der Schreckensherrschaft" wenigstens äußerlich ein Bürgschaft aller politischen Freiheiten und Rechte das tariat- und was nicht getödtet war im Kampfe, nicht feig | Ende zu machen und die Monotonie der Guillotine zu ging nicht. Und plötzlich" wie es in dem niedergemezelt nach dein Kampfe, das ward nach Cayenne unterbrechen, führten die Sieger des neunten Thermidor Schlachtfang: der Parifienne" heißt fand Paris in geschickt und nach Lambessa auf die trodene als Strafe für politische Verbrecher, neben der bisher seinem Gedächtniß den ruhmvollen Ruf" der alten Guillotine", wie der Sozialist Pierre Leroux es zu alleinigen Strafart der Enthauptung: die Deportation Revolution; die Straßen der Stadt bedeckten sich jener Zeit in der Nationalversammlung nannte. Im oder Berbannung in eine überseeische Kolonie ein. mit Barrikaden, das Bürgerthum, unterstützt von den Und zwar wurde für diesen Zweck Guyana ( Cayenne) Arbeitern, ergriff die Waffen am 27., 28. und 29. Juli in Südamerika bestimmt. wurde gekämpft, und am 30. Juli war Karl X. auf der Die Republikaner, welche mit Ingrimm bemerkten, daß Flucht in's Ausland, die Bourbonenmonarchie gestürzt auf bie Regierung mehr und mehr in ein antirevolutionäres immer. Das war die Julirevolution, in der das Die Februarrepublik ist der Julimonarchie nachgefolgt. Fahrwasser gerieth, machten verschiedene Aufstandsversuche, Bürgerthum eine Erinnerung seiner ideal- revolutionären Das zweite Kaiserreich wird beiden nachgeworfen auf den die Kraft der Revolution war jedoch erschöpft; wie bei Mission hatte. Schmußhaufen. Das Wetter und Morgenleuchten der Roma dem Uebergang der Fluth zur Ebbe: jede folgende Fluthwelle Die Julirevolution, gefälscht von den Cafimir Perier mun e unter Bliz und Donner die blutige Maiwoche"- war schwächer als die vorherige. Das neue Gesch trat in( dem Großvater) und anderen Bourgeois, die vom Baum Zehntausende getödtet, geschlachtet- Zehntausende wieder auf Wirksamkeit gegen die Republikaner : am 12. Germinal der kapitalistischen Erkenntniß gekostet, hatte zur Frucht das die trockene Guillotine geschickt alles Proletarier, Sozialisten. 1. April des Jahres 1795 wurden die gefürchtetsten Bürgerfönigthum, die beste der Republiken", in welcher Wie in der Ehre des Vorkampfes für die Freiheit, so in Häupter: Billaud Barennes, Collot d'Her das Motto galt: Bereichert Euch! das heißt: Beutet das der Ehre des Märtyrerthums hat das Proletariat die bois und andere nach Französisch- Guyana - Cayenne-arbeitende Volt aus! Stehlt! Raubt! entartete, ihrer Jugendideale als Jugendeseleien" sich verschickt", wie der moderne Kunstausdruck lautet. III. schämende Bourgeoisie endgiltig abgelöst. Die dritte Repu Im Februar 1848 blitzte in einem Theil der Bourgeoisie blik stürzt, nachdem sie sich im Maiblutbad für den Tanz nochmals die Erinnerung an die große Revolution" aufum das goldene Kalb gestärkt, kopfüber in die wildesten, Hand in Hand mit den Proletariern ging das demokras wüsteſten Orgien des Kapitalismus und schließlich in tische Bürgerthum dem Diebsregiment und dem Diebs- den bodenlosen Panama - Morast, aus dem es für die gefindel zu Leib: der Julithron ward umgestürzt und vers Bourgeoisrepublik kein Entrinnen giebt. Hilfe bringen, brannt, der Bürgerfönig mit Schimpf und Schande zum dieses Schmuhmeer ausfegen, kann nur der junge, welt­Land hinausgejagt. verjüngende Niese: Proletariat. Aber er ist der Todfeind

-

Es waren Vertreter des revolutionären Bürgerthum 3, ideale, ideologische Gründer der Bourgeoisie, die zuerst nach Cayenne geschickt

witrden.

II.

Die große Revolution" war niedergeschlagen; 1814 und 1815 war die legitime Monarchie, getragen von den

Feuillefont.

Der Jude.

191192

Deutsches Sittengemälde aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts.

Von C. Spindler .

-

-

-

"

Jahre 1795 die revolutionären Bourgeois, im Jahre 1848 bas revolutionäre Proletariat­das ist der Fortschritt und die Logik der Weltgeschichte.

"

1V.

-

wartet, Ihr Trunkenbolde!" schalt die Haustönigin, indem Zwinger herüber, leise und mit Theilnahme. Ein Knecht sie ihre Faust mit einem Besen bewaffnete:" Ich will Euch guckte herüber, der gerade vier Stunden lang die Rund­zur Ruhe bringen, daß der Lärm aufhöre bei nachtschlafender wache hatte, und auf dem Mauergänglein einherschlenderte. Zeit. Ihr müßt fromm sein, wenn Ihr noch einen Ich gehe beten!" versezte der Mönch, ohne eine Bes B01 01 Tropfen Weins bekommen wollt." In der That vertroffenheit zu verrathen, die ihm hätte Schaden bringen fügte sie sich auch vorerst in die Trinkstube, brachte durch können.- Ei Herr," sprach wieder der Knecht, ein junges ihre Vorwürfe und durchdringende Stimme die Lärmenden Blut mit treuen Augen: darf man denn beten, wo der zu besserer Erkenntniß, und nachdem sie die Ruhe wieder Bannfluch haust?" Warum nicht?" redete der Mönch: in etwas hergestellt, begab sie sich in das höhere Stockwert, Gott ist überall und seine Mondesscheibe sieht die Ges das Frauengemiach, wie ihre schweren Schritte auf der bannten an, wie die Freien." Ach, wie dant' ich Euch, Der Ordensmann war während dieser Erläuterung steinernen Stiege vernehmen ließen. Der Mönch zündete würdiger Herr," versetzte der Knecht. Ich habe mich ge verlegen und unruhig geworden. Mit einer gewiffen Heftig- indeffen die Leuchte an der Flamme des Herdes an, schob scheut, den englischen Gruß zu beten, seit ich auf der Beste feit weigerte er sich des Antrags und schob der Weigerung sein Gebräue von der Gluth, lächelte dann seltsamlich, und bin, während ganzer drei Wochen und war doch daheim Echuld auf das Interdikt, das auf der Beste ruhe. blickte nachdenkend gen Himmel." Sollte es denn wohl gewohnt, nie ohne Gebet einzuschlummern." Bete Du Frau Else warf ihm dagegen ein, daß die Fremde nicht eine Sünde sein," fragte er vor sich hin, wenn ich mich auch hier!" versicherte ihm der Mönch; fromm sein bringt dem Banne unterliege, und es demnach nicht gegen das in diese Zumuthung füge? Nicht doch," sezte er nach Segen überall. Behüte Dich Gott !" Und Euch," Gewiffen des Paters laufen würde, wenn er das Verlangte furzem Bedenken bei, dies Gewand schon erheischt es, und flüsterte dankbar der Knecht, so Ihr etwas Geheimes da thue. Durch die abschlägige Antwort noch obendrein ein dann ist es ja eine Trostbedürftige in Räuberhänden, die drinnen zu verrichten habt, habe ich Euch nicht gesehen. wenig gereizt, fette das männliche Weib mit unverhohlener nach der Theilnahme eines Menschen verlangt, in dessen Ave Maria, Herr!" Ohne weitere Störung trat der Bestimmtheit hinzu: Ihr Herren macht ja sonst keine Worten sie den allmächtigen Gott zu finden hofft. Mönch in die Kapelle, und es wurde ihm seltsam um's Umstände, wenn es darauf anfommt, einen Beichtheller zu Vermuthlich, trotz der Verwandtschaft, von welcher Frau Herz, da er das fleine Gotteshaus in so ganz anderem Zus gewinnen. Der heilige Vater mag Städte und Weichbilder Else sprach, eine gleich mir Gefangene,.. vielleicht die stande antraf, als man es wohl an solchen Gebäuden ges in Bann thun, und alle andere Welt und Ordenspriester jenige, um deren Willen man mich und den Unglücklichen, wohnt sein durfte. In einem Winkel aufgethürmt lagen mit Kreuz und Fahnen von dannen ziehen, Ihr bleibt der mich fuhr, zurückhält, ob wir gleich in unserer Abge- Betschemel, Bahre und Abendmahlbänke, umflort von Staub zurück, und singt Eure Metten und Vesper, nach wie vor. schiedenheit nicht einmal ihren Namen erfuhren? Werde und Spinnenfäden. Die Hälfte des Kirchleins war an­Fügt Euch darum heute auch gutwillig, versteht Ihr mich? ich sie aber trösten können, ich, der Trostsuchende und Troft- gefüllt mit Laubhaufen und Strohbündeln, wie mit einem Eure Tafel soll Eure Willfährigkeit verspüren, hört Ihr? lose? Vielleicht denn doch auf die Lippen des Leidenden Heuvorrath, welchen zu ergänzen oder wegzunehmen die Hier ist der Schlüffel zum Kirchlein," fezte sie hinzu, indem seßt sich wohl zuweilen ein Engel, welcher andern Ge- Burgknechte den bequemsten und kürzesten Weg gefunden fie den Mächtigen von dem breiten Schlüsselringe losmachte: prüften das Heil einer gesegneten Zukunft verkündet. Laß hatten, nämlich durch das an die Zwingermauern stoßende hier steht eine Leuchte, mit der Ihr vorsichtig umgehen sehen!" Fenster der Kapelle, wo die Leiter lehnte, welche diese Ge­mögt, denn es liegt allerlei brennbares Zeug in der Kapelle, Er faßte Leuchte und Schlüssel, und schlich über die schäftsgänge zu erleichtern bestimmt war. Die hölzernen und sie ist etwas in Unordnung gerathen, aber zum Beicht- Holztreppe in den engen Hof, in welchem er nach wenigen Stufen des Altars waren zertrümmert; der Altar selbst figen ist Blaz genug vorhanden. Geht voraus; gleich sende Schritten das Kirchlein erreichte, dessen niedrige Pforte mit in dem traurigsten Zustande. Der Burgpfaffe hatte die ich Euch das Fräulein. Laßt es aber unterwegs, mit dem einem großen Kreuze bezeichnet und von einem halb ver- Monstranz mit sich genommen, und das Tabernakel stand selben vielleicht eine List anzuspinnen, um zu entkommen; witterten Fliederbaume dürftig beschattet war. Schon hatte offen und verödet. Das Bild unserer lieben Frau neigte unsere Augen find scharf; man hintergeht nicht mich, nicht die Spinne ihr Gewebe über die Deffnung des Schlosses sich dem Beschauer von der Höhe entgegen, aber seines meinen Alten." Somit drehte fie, ohne eine Antwort gezogen, schon hatte der Rost sich in die Angeln gefeßt, Schmuckes entkleidet, und von dem Haupte des Bildes abzuwarten, dem Mönch den Rücken, und ging nach der daß sie knarrten wie Räder, als der Mönch die Pforte hingen noch wenige verwelkte und vertrocknete Blumen, Treppe, über welche das Gebrüll der Becher, die ein Fechts aufthat. Was macht ihr da, frommer Herr?" fragte die einst eine fromme Hand zu einem Kranze für dasselbe lied angestimmt hatten, in die Halle schallte. Wartet! eine Stimme über die Brustwehr der Hofmaner aus dem gewunden hatte. Der Priesterornat, wie die Gefäße des

-