Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 94.

Die Volksversammlung für die Rechte der Arbeit zu Mailand .

In einem der großen Theater Mailands , in der Canno­ biana ", fand die von dem Internationalen Komitee für die Rechte der Arbeit" berufene Volksversammlung statt. Die weiten Räume des Parquets und die Balkone hatten sich schon von Mittags an mit einem dichtgedrängten Publikum gefüllt, das zu etwa zwei Dritteln aus Arbeitern aller Gruppen bestand, und gegen breitaufend Personen zählen mochte. Ungemein zahlreich aus allen Gegenden Italiens waren Abgeordnete und Vertreter der verschiedenartigen Arbeitergesellschaften, Fachvereine, politisch­radikaler, sozialistischer und sozial revolutionärer Gruppen und Organisationen erschienen.

Ueber Erwarten groß in Zahl waren die Zustimmungs­erklärungen und Begrüßungen von auswärts, welche brief­lich und auf telegraphischem Wege während des ganzen Verlaufs der Versammlung eintrafen.

au

Freitag, den 24. April 1891.

8. Jahrg.

Blatt a lega Lombarda" nennt sie mit leicht begreiflichem zwar von Brinzipalen 131, von Kollegen 84. Beſetzt wurden Schauer ein andämonium, einen Höllenfaal bewegtes Meer; aber für einen Schiffer, der ein gutes Eteuer in Händen und das Ziel fest vor Augen hat, ist es eine Freude, durch solches Meer zu fahren.

Schauer ein andämonium, einen Höllensaal aller bösen 97 Stellen, darunter zur Aushilfe für franke Kollegen 13. Aus Geister. Dem Berichterstatter erschien sie oft wie ein sturm der Vereinsbibliothek wurden im Vierteljahr 115 Bücher benutzt.

?

Versammlungen.

Bauhandwerker- Konferenz.

Das Bureau wurde gebildet durch Töpfer Thieme, Zimmerer 2ehmann, Maurer Kliemann. Bur Tagesordnung stand zunächst die Berichterstattung der Delegirten über die Stellungnahme ihrer Gewerkschaften zur Re­solution.

Sierauf wurde der Bericht der Reviſoren verlesen, Bücher und Beläge für richtig befunden und sodann dem Gesammtvorstand Decharge ertheilt. Nach Erledigung verschiedener Unterstößungs­gesuche und innerer Vereinsangelegenheiten wurde bekannt ge macht, daß am 7. Juni ein Sommerfest gefeiert wird und das Entree für Mitglieder auf 80 Pf. und für Gäste auf 50 Pf. festgeseht sei.

-

Die geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend, welche im vorigen Monat zu einem Bunde zusammengetreten Die neu gewählten Delegirten der Baugewerkschaften zur find, hatten am Sonntag Vormittag ihre erste Bundessizung. Um Wahl des Ausschusses gemäß der früher beschlossenen Resolution 10% Uhr füllte sich der geräumige Saal mit legitimirten Bundes­traten am 19. d3. Mts. zu einer Konferenz zusammen. Vertreten mitgliedern bis auf den letzten Platz. Vertreten waren, mehr waren durch Delegirte folgende Baugewerkschaften: Maurer ( 3), oder weniger start, etwa 80 gesellige Vereine, von denen 61 be Bimmerer( 1), Maler( 1), Stucateure( 3), Tapesirer( 3), reits dem Bunde angehörten, während 15 an diesem Tage die Töpfer( 1), Dachdecker( 1), Bau- Anschläger( 1), Marmorarbeiter( 2), Mitgliedschaft erwarben und die übrigen in Unterhandlung Bau- Arbeiter( 2), Steinmetzen( 1). wegen der Mitgliedschaft treten wollten und auch getreten find. Um 14 Uhr wurde die Versammlung von dem Mailänder Nachdem der Bundesvorstand, die Herren Schmelzer und Ullrich, Sozialisten Groce eröffnet, und ohne Schwierigkeit der Vor­den Vorsitz übernommen, erhielt der Referent des Tages, ein Herr fitzende des Vereins der Mazzinianer zu Rom , Antonio Ullrich vom Verein Fidele Geifter" das Wort, um die Zwecke Fratti, zum Präsidenten erwählt. Nach einigen Worten der und Ziele, die definitive Konstituirung, fowie darnach die kürzlich Begrüßung ertheilte dieser dem aus Paris gekommenen Vertreter vom Polizeipräsidium genehmigten Statuten des Bundes Gustave Rouanet das Wort. aber peer Rebner stellte Maurer Grothmann unter ein- ber gefeiligen arbeitervereine Berling men. Umgegend", wie der Name Rouanet( Mitglied des Pariser Stadtraths und Direktor gehender Begründung folgenden Antrag: Im Auftrage der Berliner Maurer stelle ich den Antrag, Seine Ausführungen gipfelten in dem§ 1 der Bundes­lebe Frankreich ! empfangen, dankt im Namen der Sozialisten den Absatz 1 in seiner Fassung wieder herzustellen, da die statuten, deffen Wortlaut ist: Der Zweck des Bundes ist die ber" Revue ſocialiste"), von lautem Beifall und ben Rusenrektor Frankreichs der italienischen Sozialdemokratie, daß sie als heutige Bewegung nicht dazu angethan ist, daß die ins Leben gegenseitige Unterstützung der demselben angehörigen Vereine. die erste in diesem Frühling den Anstoß gegeben tretenden Organisationen mehr zu leisten, wie die bestehenden, Er sucht eine Regelung der Vereinsvergnügen anzubahmen resp. einer so großartigen Bezeugung der Hochhaltung um Mittel zu sparen und den bestehenden einen kräftigen Ausbau auszuführen. Die Lokalfrage regelt er im Einverständniß mit der Berliner Lokalfommission und macht es sich anheischig, in der der Rechte der Arbeit und zur Kundgebung des festen Willens zu verschaffen." aller Arbeiter der Erde, sich diese Rechte zu erzwingen. Er verdachten Abfag 1 vertraten die Delegirten der Zapezirer, Bimmerer, angehörende Vereine unterstützt er nicht und sucht dem immer Den gleichen Standpunkt bez. der Wiederherstellung des ge- Beziehung eine Zentralisation zu gestalten. Dem Bunde nicht las sodann eine Begrüßungs- und Zustimmungsadresse 22 Mitgliedern des Munizipalrathes von Paris und schloß mit Stuckateure, Töpfer und Bau- Arbeiter. Die Bau- Anschläger mehr um sich greifenden Unwesen der Vereinsgründerei ein Ziel dem Rufe: Es lebe die universelle Republik !" hatten noch gar keine Stellung zur Resolution genommen und zu setzen. Er gewährt den Bundesvereinen Rechtsschutz( bei der anwesende Delegirte war der erst gewählte. Marmorarbeiter den kompetenten Gerichten) in Streitigkeiten mit Lokalinhabern, Paulitat erfärte Namens seiner Gewerkschaft, mit dem Vor- jedoch nur auf Beschluß der Bundesversammlung und nur dann, In dem ehrenvollen Auftrag, den mir die deutschen sozial- gehen der Bauhandwerker nicht einverstanden zu fein und be- wenn der betreffende Verein mindestens drei Monate Bundes demokratischen Abgeordneten Bebel, Ginger, Liebknecht zweifelte auch die Zugehörigkeit seiner Gewerkschaft zu den Bau- mitglied ist. Weitere Paragraphen besagen, daß die Mitglied welche persönlich eingeladen worden waren ertheilt haben, gewerkschaften. Die übrigen Delegirten standen auf dem Boden schaft pro Verein 1 M. Einschreibegebühr und vierteljährlich vor­bringe ich dieser Versammlung und dem Internationalen der beschlossenen Resolution ohne Absay 1. auszuzahlen 1 M. Beitrag tostet, bestimmen, daß allmonatlich eine Romitee für die Rechte der Arbeit den herzlichen Gruß meiner Baumeister Resler empfahl, von einer Diskussion über den Bundesversammlung abgehalten und alljährlich einmal ein großes deutschen Genossen. Seien Sie der lebhaften Antheilnahme der Absatz 1, welcher ebenso, wie die Resolution selber, mancher Bundesvergnügen veranstaltet wird, endlich regeln fie die ge­deutschen Sozialisten für die Biele des Internationalen Komitee's redaktionellen Aenderung bedürftig sei, abzusehen, vielmehr den schäftlichen Grundsätze. Nach diesem referirte Herr Kaul, vom und für die Forderungen sicher, welche in dem von ihm ver- Ausschuß zu wählen und diesem die weiteren Schritte in dieser Vergnügungsverein Fidelio", über die ersten Borstandsbeschlüsse öffentlichten Manifest aufgestellt sind. Ich hebe hervor: Die Angelegenheit zu überlassen. und Abmachungen, welche dahin gehen, daß am 27. Juli b. J. Seitens der Stuckateure wurde freie Meinungsäußerung ge- das erste Bundesvergnügen in der Neuen Welt"( Berg­deutsche Sozialdemokratie arbeitet für den Frieden; aber sie ist ber unerschütterlichen wünscht und daraufhin fand nochmals eine Erörterung der Dr schloß Brauerei , Hafenhaide) stattfindet. Sodann berichtete Ueberzeugung, daß nur eine auf der Grund- ganisationsfrage beziehungsweise des vielerwähnten Absatz 1 der Redner, daß fünftighin alle Bekanntmachungen der Bundes Tage fozialistischer Organisation aufgebaute Resolution statt. vereine zusammen in einer zu schaffenden ständigen Rubrik im Gesellschaft der Welt den Frieden geben und Vorwärts" publizirt werden sollen und erster Schriftführer Herr sichern fann! Bepmeisel, Lindenstr. 9, alle diesbezüglichen Anzeigen von den Vereinen zu bekommen habe. Die Bundesmitglieder sollen durch Betheiligung die Vergnügungs- Unternehmungen der Vereine unterstüßen. Auch wurde für Bußtag eine Herrenpartie nach Johannisthal , Treffpunkt 7% Uhr früh Görliger Bahnhof, verein Wahlen von zwei Revisoren und einer Stontrolloman fourden: bart. Schließlich schritt die Versammlung zu den statutenmäßigen Kontrollkommission, die Kontrolle der einzelnen Vereine obliegt; Revisoren wurden: die Herren Gant und Herbst, in die Kontrollkommission famen: die Herren Kummer, Meier, Friedrich, Brose, Pechnay, Dßberg, Brüchert, Gabron, Sänger, Scheich und Pofahl.

Als Vertreter deutscher Sozialisten erhielt 2. Jacoby hierauf das Wort und sagte:

-

Zum Gedeihen der großen gemeinsamen Sache, die uns ver­bündet: der Rechte der Arbeit, und insbesondere für die Rechte der Arbeiter Italiens , für den Fortschritt ihrer Organi sation, der von den Arbeitern aller anderen Länder so lebhaft ersehnt wird, wünsche ich dieser

Versammlung den besten Erfolg!

11

Pandzk

#

-

"

Auf dem Boden der ersten Resolution beziehungsweise des Absatz 1 derselben standen mithin 6 Gewerkschaften, auf dem Boden der zweiten Resolution( ohne Absatz 1) standen 3 Ge­werkschaften, während 2 Gewerkschaften nicht in Betracht tamen. Die erste Resolution( Abfah 1) ist demzufolge die maß­gebende. daktionelle Wenderung ber Resolution übertragen werde und daß Schulz( Stuckateur) wünschte, daß dem Ausschusse die re­Ein lebhafter Beifall drückte die Zustimmung der Versamm über die so geänderte Resolution eine nochmals einzuberufende lung aus, und der Vertreter schloß: Eine mir soeben zugegangene Delegirtenversammlung abzustimmen habe. Depesche aus Deutschland erlaube ich mir zu verlesen: Der zu Reßler war dagegen. Seiner Ansicht nach wäre eine noch Gotha versammelte Parteitag der Sozialdemokraten des Wahl- malige Abstimmung überflüssig. Der Ausschuß habe die redaf­freises Gotha fendet dem Internationalen Komitee zu Mailand tionellen Aenderungen vorzunehmen und dann sofort die prak­Der Verein der Militär- und Lieferungsschneider hielt Gruß und beste Wünsche. Es lebe die internationale Sozial- tische Thätigkeit zu beginnen. demokratie!"( Wiederholter Beifall.) Die Konferenz schloß sich dieser Ansicht an und ging sodann am 15. d. M. eine gutbesuchte Mitgliederversammlung ab. Su nächst besprach der Borsigende, Kollege Rohloff, die 10-15 pros Der Advokat Turati, Leiter der Lega socialistica di zur Wahl des Ausschusses über. Milano ", verlas sodann den folgenden Brief Liebknechts an Gemäß der beschlossenen Resolution hat der ausführende Aus- zentige Lohnherabsetzung bei der Firma Sendte, Dorotheenffr. 56. das Komitee:" Werthe Genoffen! Zu unserem großen Bedauern schuß aus sieben Personen zu bestehen, bezüglich deren eine Be- Die Firma habe den einheitlichen Lohntarif zuerst schriftlich an­find wir außer Stande, Eurer freundlichen Einladung zu folgen schränkung irgend welcher Art nicht stattfinden darf. erkannt; um so auffälliger fei ihr jetziges Verhalten. Bei der und Euch von hier unseren Vertreter zu senden. Der Reichstag Die Wahl wurde durch Attlamation vollzogen. Firma Voe und Schulze, Maurerstr. 26, sei es besonders der Zu­Das Wahlergebniß war das folgende: schneider, der die Löhne herabzusetzen trachte. Ju der Diskussion behandelt in diesem Moment das Schutzgesetz der Arbeiter, und da in dieser Berathung. alle anderen Parteien des Reichs- Es wurden gewählt in den Ausschuß: Thieme( Töpfer) sprachen sich die Kollegen Schneeweiß und Wolf als Arbeiter der tages als gemeinsame Vertreter der Bourgeoisie uns mit 15 Stimmen, Reßler( Maurer) mit 16 Stimmen, 2eh Firma Sendte dahin aus, daß die angegebenen Misstände bei entgegenstehen, muß Jeder von muß Jeder von uns auf seinem Posten mann( Zimmerer) mit 16 Stimmen, Freiwaldt( Tapezirer) der Firma Sendke nur zum Theil vorhanden seien. Die Kollegen Unser Genosse 2. Jacoby ist beauftragt, uns mit 13 Stimmen, Schulz( Stuckateur) mit 17 Stimmen, Wer- Schulze und Bendig, die ebenfalls Arbeiter der Firma find, zu vertreten. Er wird Euch sagen, daß unsere Gefühle mit Guch nau( Bau- Arbeiter) mit 15 Stimmen, Hohlwegler( Maler) traten diesen Ausführungen entgegen und kritisirten aufs schärfste das Verhalten des Herrn Sendte. Kollege Jerwin führte aus, daß find, daß die deutsche Sozialdemokratie sich immer solidarisch und mit 12 Stimmen. den Arbeitern bei der Firma Sendte für fehlerhafte Köpfe 25 Pfg. Eins empfunden hat mit den Sozialisten aller anderen Länder, in Abzug gebracht würden. Dem Herrn Sendte fei daher gerathen baß seit Beginn der sozialen Bewegung der internationale Ge danke immer und überall unsere Handlungen mit beherrschte! hieme sprach Namens der Gewählten die Versicherung worden, lieber einen Knopfhandel zu eröffnen, welcher sich besser Die Völker sind für uns Brüder, und in dem Lande von Karl aus, daß der Ausschuß nach besten Kräften seine Schuldigkeit rentiren würde, als die Schneiderei. In gleicher Weise sprachen Mary mehr als anderswo ist zum Programm der Arbeiter- thun werde, daß er aber ebenso der thatkräftigsten Unterstützung sich die Kollegen Kroll und Zubjuhn aus. Der Kassirer Frize seitens der Gewerksgenossen bedürfe und eine solche erwarte. partei das große Wort geworden: verlas sodann die Abrechnung von 1. Quartal 1891. Ginnahme Proletarier aller Länder vereinigt Euch! s druckt und unter alle Gewerkschaften vertheilt werden. Die rebigirte Resolution wird in entsprechender Anzahl ge- 90 M., Ausgabe 82 M., bleibt Bestand 8 M., hierzu der alte Stdruckt Bestand von 15 M. macht 23 M. Beim Rendanten Schulze betrugen Laute Evviva- Rufe begrüßten die Verlesung. Die materielle Unterstützung des Ausschusses seitens der Bau- die Einnahme 85 M., die Ausgabe 76,41 M., bleibt Bejtand 8,59 M., Hierauf sprach der Spanier Francesco Fernandez, hierzu der alteBestand von 46,85 M., ergiebt einen Bestand von 55,44m. aus Barcelona , gestört durch zahlreiche Unterbrechungen des gewerkschaften wird in die Wege geleitet werden. Der Ausschuß wird demnächst eine Rundgebung im Vor- Die Revisoren bestätigten die Richtigkeit und die Rechnungen überwachenden Polizeibeamten. Nach ihm sprach der Advokat wärts" veröffentlichen. wurden dechargirt. Die Einnahme vom Stiftungsfest ergab Gori. Beide Redner traten entschieden für die Maifeier ein. 113,80 M., Ausgabe 96,40 m., bleibt ein Ueberschuß von 12,90 m. Der folgende Redner, der Arbeiter Chiesa, forderte zur Der Unterstütungsbund der Hausdiener Berlins hielt Bei der Fachschule betrug die Einnahme 285 M., Ausgabe Organisation auf. So wie der Vertreter Barcelonas sprach auch am 15. b. M. eine gut besuchte Versammlung im Osten ab, in 299,40 m., bleibt ein Defizit von 14,40 M. Der Vorsitzende Salliant aus Montferrat, der dann das Wort erhielt, vom welcher Genosse Lazarus das Referat über: Was will die machte zum Schluß noch bekannt, daß Herr Sendte erklärt hat, anarchistischen Standpunkte. Arbeiterschaft?" übernommen hatte. Redner fand lebhaften Bei- daß die Arbeiter, welche dem Militärschneider- Werein angehören, Unter stürmischen Zwischenfällen sprach noch eine größere fall. An der Diskussion betheiligte sich Kollege Dopatta. Nach nicht mehr beschäftigt werden. Schon haben zwei Maßregelungen Anzahl Redner, bis gegen 5 Uhr von den brei vorgeschlagenen einem kräftigen Schlußwort des Steferenten wurde folgende Refo- stattgefunden. Tagesordnungen der folgende Beschluß angenommen wurde: lution einstimmig angenommen: Die Wanderversammlung des

bleiben.

Der Ausschuß wird sich demnächst konstituiren. Hiermit war die Tagesordnung erledigt.

"

und

Die internationale Versammlung für die Rechte des Volkes, Unterstützungsbundes der Hausdiener Berlins macht die Aus- Eine öffentliche Versammlung der Weber gehalten am 12. April zu Mailand , erklärt, daß die Arbeit alle führungen des Referenten zu den ihrigen und erachtet eine gute, Weberinnen tagte am Sonntag, den 12. d. M., unter Leitung ihre Rechte nur erlangen kann, wenn durch die bewußte geschlossene, zielbewußte und alle Kollegen in sich vereinigende des Kollegen Schuster. Zum ersten Punkt der Tagesordnung: Thatkraft der Arbeiter die Ausbeutung durch das Kapital Organisation als geeignet, als Mittel zur Erreichung der Be Bericht der Delegirten vom ersten deutschen Textilarbeiter- Rongreß aufhört, strebungen der zielbewußten Arbeiter zu gelten. Sierauf ließen erhielt Kollege Kohl das Wort und erstattete ausführlichen Bericht. daß die soziale Befreiung der Arbeiter darauf gerichtet sein sich 17 Kollegen in den Bund aufnehmen. Kollege Reßler theilte Er schloß mit dem Appell an die Versammelten, sich so viel wie muß, die Bergesellschaftlichung( Sozializzazione") der Reichthümer noch mit, daß nur noch ein Kollege frank ist, und machte noch möglich dem neugegründeten Verbande anzuschließen. An der wesentlich internationalen auf das Familienfest im Feenpalast und die Herrenpartie am Diskussion betheiligten sich die Kollegen Lehmann, Schuster, Kohl Charakter haben muß, und beschließt: daß mit allen ihren zufammenwirkenden Kräften und mit allen mög Die arbeitende Klaffe zu dem Biele zu organisiren, daß sie Bußtag aufmerksam. Sollege Freude theilte mit, bab am 1. Mai und Fräulein Scholz. Nachstehende Resolution wurde einstimmig eine öffentliche Versammlung im Feenpalast stattfindet. angenommen:" Die Versammlung der Weber und Weberinnen erklärt sich mit den Ausführungen des Delegirten einverstanden lichen Mitteln die radikale Erneuerung der Gesellschaft in ihren Der Verein Berliner Hausdiener hielt am 13. April cr. und verpflichtet sich, mit aller Kraft für eine starte Zeit­ökonomischen, politischen und moralischen Beziehungen sich er- feine dritte ordentliche Generalversammlung ab. Zunächst theilte tralisation einzutreten, sür zahlreiche Berbreitung obere. Für dieses Biel soll die Feier des 1. Mai als Bolts- der Vorsitzende mit, daß zwei Kollegen durch den Tod aus unserer des Fachorgans forgen zu wollen und für den Achtstundentag fundgebung gelten." Mitte geschieden seien, und die Kollegen ehrten das Andenken der zu agitiren. In Sachen ber Maifeier wurde folgende Resolution Es darf nicht übersehen werden, daß dieser Beschluß Verstorbenen durch Erheben von den Plägen. 36 Kollegen wurden angenommen: Die heutige Versammlung beschließt die Demon­für Italien viel unbefriedigender, weil vor Allem viel unflarer neu aufgenommen. Es folgte num der Vierteljahresbericht: das ftration zur Erreichung eines achtstündigen Arbeitstages am erscheinen muß als etwa für Deutschland . Kein Mensch vermag Vermögen des Vereins betrug am 1, Januar 1891: 4074,95 W., Sonntag, den 3. Mai, zu feiern; ferner einen Theil des Arbeits. in Italien klar zu sagen, was Sozialisation" bedeutet; und Einnahme im Vierteljahr 1407,55 W., ergiebt eine Gesammtsumme verdienstes am 1. Mai abzuliefern und zwar die Hälfte des Jeder macht sich eine andere ungeheuerliche Vorstellung von von 5482,50 M.; die Ausgabe beträgt 2886,08 M., mithin ver- Eingenommenen nach Hamburg an die Gewerkschaftskommission, diesem Begriff. Denn in den sogenannten gebildeten Klassen von bleibt ein Vermögen von 2596,42 M., und zwar in Papieren die andere Hälfte zur Agitation der Weber Berlins und Um ganz Italien verhält sich die Unwissenheit in sozialen Dingen zu 2400 M., Bestand 196,42 M.; es ist somit in diesem Bierteljahr gegend. Die Sammlungen sollen je nach Bedürfniß durch Kollegen der in Deutschland etwa wie egyptische Finsterniß zur ersten ein Defizit von 1478,53 m. zu verzeichnen. Unterstüßungen in den Fabriken besorgt werden.( Die einlaufenden Gelder sind wurden in diesem Bierteljahr gezahlt 680 M., darunter an an die Kollegen Schuster, Reimann und Petersdorf abzuliefern.)

Dämmerung.

"

eine

Die Mailänder Volksversammlung vom 12. April lieferte, laufenden in Krankheitsfällen an 26 Kollegen 555 M., an Extra Ferner wurde der Antrag angenommen, die Maifeier in Bernau wenn nichts anderes, doch ein Bild davon, wie es in ben Ge- Unterstützungen in 6 Fällen 95 M., nach Hamburg wurden gemeinsam mit den dortigen Kollegen zu begehen und dem Sol­müthern Hunderttausender von Arbeitern in ganz Italien , von 30 M. gesandt. Die Sterbe- Unterstützungen betrugen 420 M. Der legen Gerbing die Arrangirung übertragen. Nachdem noch einige den Alpen bis zur Insel Sizilien , aussieht. Die Bersammlung Bericht vom Stellennachweis lautete folgendermaßen: Bu Stellen Angelegenheiten erledigt waren, schloß der Vorsitzende mit einem war oft wild und unruhig; das in Mailand erscheinende klerikale| meldeten sich 88 Kollegen. Siellen wurden 165 gemeldet, und Hoch auf die Textilarbeiter- Bewegung die Bersammlung.

-