Einzelbild herunterladen
 

allen Bändern ist die Macht der Arbeiterklasse durch den Krieg ungeheuer gewachsen. Die soziale Unruhe durch­Fäuft die ganze Welt. Alle Regierungen müssen mit ihr rech nen; geht Deutschland mit entschiedener Entschloffenheit auf dem Wege der sozialen Reform vor, so ist zu hoffen, daß bieses leuchtende Borbild in allen Ländern begeisterten Wider­hall bei den arbeitenden lassen findet, die mit Berufung auf die unerhörten Opfer und Leiden, die sie gebracht haben, überall diefe Forderungen durchsezen können.

Die neue Regierung Polens .

Amerika demobilisiert allmählich.

March Befehl zur allmählichen Demobilisierung aller Truppen in Das Neutersche Bureau meldet aus Washington , daß General March Befehl zur allmählichen Demobilisierung aller Truppen in den Bereinigten Staaten erteilt hat, die zusammen 1790 000 Man zählen. Diese Ziffer umfaßt also die in Europa stehenden Truppenmassen nicht mit. Der Befehl betrifft mur die noch in der Ausbildung begriffenen Reserven.

Der neuernannte deutsche Generalbevollmächtigte in den bal­tischen Banden, Winnig, drahtet dem Reichsamt des Innern: In Deutschland soll lebhafte Beunruhigung über die Bustände im Balti­Sozialisten und Volksparteiler. tum herrschen. Das ist unberechtigt. In Kurland und Biv- Warschau, 18. November. Infolge eines Defrets Pilsudatis land ist alles zuhig. Die Soldatenräte unterstügen die Kom- und Daszynskis vom 18. November ist ein Kabinett mit dem mandoftellen in der Aufrechterhaltung der Ordnung. Ein Dele- galisischen Sozialisten Moraczewski an der Spike gebildet giertentag der Coldatenräte wird das Zusammenacbeiten von Füh- worden. Die Minister find größtenteils Sosialisten und Volks­rung und Mannschaft weiterhin regeln. Anders liegen die Verhält- barteiler und stammen meist aus Galizien. nisse in Estland . Dort ist die Mepublik ausgerufen. Unsere Nehmen wir den Achtstundentag! Die Verarmung Landesverwaltung hat Reval berlassen. Tumulte und Plün­der ganzen Welt und die treibhausartige Entwicklung vieler derungen sollen vorgekommen sein. Der Revaler Soldatencat ber­Produktionsmittel während des Krieges laffen Ueberpodut- sichert jedoch, daß alles ruhig sei. Ich habe einen Vertreter nach tion und Arbeitslosigkeit als wahrscheinlich erscheinen. In Reval gesandt, der die Lage prüfen und unser bort lagerndes Seeres dieser Seit ist die allgemeine Verkürzung der Arbeitszeit an gut sichern soll. Zurzeit ist kein Anlaß zur Besorgnis gegeben. und für sich ein notwendiges unumgängliches Mittel zur Ver- Haag, 18. November. ( Hollandsch Nieuwsbureaus.) Gin draht­hinderung der Bildung einer industriellen Reservearmee. So lojes Telegramm des Chefs des Generalstabes der belgischen Armee war auch in Deutschland bereits vor dem 9. November beab- an das Oberfommando der vierten deutschen Armee befagt: Im Zu. fichtigt, die Arbeitszeit allgemein zu verfürzen, um die Last sammenhang mit den Suständen in Brüssel sind belgische Ka. der geminderten Beschäftigung auf möglichst viele Schultern vallerie und Radfahrer nach Brüssel abgesandt worden, zu verteilen. Die Arbeiterklasse hat diese augenblickliche um die Stabi su befehen. Weiterhin haben die belgischen Notwendigkeit nur zu einer dauernden Einrichtung zu Truppen Befehl erhalten, die Forts der ersten Linie bei Antwerpen machen und wird dieses Ziel um so leichter erreichen, je augen zu besehen, die von den Deutschen bereits verlassen find. scheinlicher der Nachweis ist, daß Deutschland beim Acht­hmdening in Ordnung leben und blühen und gedeihen kann. Die Beherrschung der politischen Macht durch das Brole tariat gibt ber Arbeiterklaffe auch die Möglichkeit, ihre sozial politischen Errungenschaften wenigstens bis zu einem gewissen Grade gegen das Ausland zu ber teidigen. Wenn die menschliche Arbeit im Inlande ge­fchiigt ist, so muß fich dieser Schutz auch auf die Abwehr der ausländischen Schmukkonkurrenz erstrecken. Das kann durch internationale ereinbarung geschehen, die am enipfehlenswertesten ist und besonders leicht fallen wird, wenn in Deutschland die Arbeiterklasse ein Vorbild ihrer organi­satorischen Fähigkeiten gibt.

Sperren sich aber die Sapitalisten der feindlichen Länder gegen diese Forderung, find die Arbeiter in England, in den ihre Interessen im Verein mit dem deutschen Volksstaate zu wahren, so muß die deutsche Regierung ihre sozial politischen Errungenschaften gegen den Schleuderwettbewerb des Auslandes zu schüßen suchen. Dieses Problem ist in dem bisher freihändlerischen England schon lange als afut empfunden worden. Eine große Reihe von liberalen und fozial denkenden Männern, 3. B. Bernard Shaw , bekannten fich dort zum Schußzoll, weil sie in ihm das einzige Mittel zur Abwehr der ausländischen Konkurrenz sahen, deren stärkste Baffe der niedrige Lohn ihrer Arbeiter war. Aus demselben Grunde war die Arbeiterpartei Australiens schutzöllnerisch. Der Schutzoll ist ein robes und unzureichendes Mittel, aber wenn eine internationale Bereinbarung nicht erzielt werden sollte, fo bleibt er das einzige verfügbare Mittel, dessen Anwendung feine Gewissensbisse wecken muß, weil die Bollsregierung gegen eine Ausnutzung dieser Zölle durch die Kapitalisten in wirksamer Weise fargen fann.

Natürlich muß es unser Biel fein, bei den Friedensver­handlungen, wie es auch die Gewerkschaften fordern, eine solche internationale Vereinbarung zustande zu bringen. Der Er folg oder Migerfolg dieses Bestrebens wird für den Innen aufbau unserer Volkswirtschaft von größter Bedeutung sein. Diese vorläufigen Bemerkungen können das gewaltige Thema natürlich nicht erschöpfert, geben aber eine Ahnung von der Fülle der Brobleme, die auf dem Wege liegen. Es wäre von Herzen zu wünschen, daß auf wirtschaftlichem Ge­biete beide sozialistischen Richtungen, die hier durch keine über­alterten Gegenfäße und unfreundliche Erinnerungen getrennt find, in gemeinsamer Arbeit am organischen Neubau der Gesellschaft mitarbeiten.

Die Räumung.

PartBruge, 18. November. ( E. R.) Aus Straßburg wird ge­melbet, daß Mathausen seit Freitag von drei französischen In­fanterieregimentern befest ist. In Kolmar sind heute mittag französische Truppen eingezogen, im ganzen wird die Stadt mit 20 000 Mann belegt.

Die Theater auf für unsere Befreier! as 1871 bie Truppen aus Frankreich zurückfomen, wurden für besonders in Berlin - bie Theater und Musitſtätien zu freiem Besuch geöffnet. Es waren ,, Sieger", die so gefeiert wurden, und ste hatten einen im Berhältnis zum jebigen Krieg leichten Feldzug hinter sich.

fie

"

Der angebliche deutsch - japanische

Geheimvertrag..

Eine Erklärung Scheidemannė. Berlin , 18. November. Während die Heimkehr der Angehörigen der deutschen Zivilverwaltung in Warschau ohne Störung er gegen Genossen Scheidemann auf Grund emer bolichemistischen Berschiedene unabhängige Blätter führen feit einigen Tagen folgt ist, haben sich die bisher in Lodz tätig gewesenen deutigen Enthüllung" eine Stampagne, indem sie ihn der Mitwissenschaft an Beamten und Beamtinnen eine schwere Belästigung einer geheimbiplomatischen Verschwörung zwischen feitens der Polen bieten lassen müssen. Die Geimkehrenden, Deutschland und Japan gegen Mußland zeiben. Genosse Scheibe 120 Personen, wurden in Viehwagen gepackt und langten erst nach mann erklärte darauf einem Bertreetr der PPN: 16ftündiger Fahrt an der deutschen Grenze in Stalmierzyce an. unterwegs waren sie durch bewaffnete Angehörige der polni schen Militärorganisationen entwaffnet und ihres Privateigentums beraubt worden. Gegen biefe vöfferrechtswidrige und entwürdigende Behandlung unserer Landsleute seitens der Polen ist kein Protest scharf genug.

auf einen beutsch- japanischen Vertrag bingewiesen worden, der in " In der unabhängigen Bresse ist in der letzten Zeit wiederholt den Wochen abgeschlossen sein soll, während welcher auch ich der Re­gierung angehörte. Dabei wurde ich als Mittäter und Mitwisser genannt. Ein solcher Bertrag egiftiert nicht, wenngleich er aus durchsichtigen Gründen schön nach Paragraphen und in Diplomaten­Warschau, 18. November. Der oberste Befehlshaber über die pol deutsch der Oeffentlichkeit vorgesetzt wird. Damit werden alle nischen Streitfräfte in Bolen, Bilsudsti, erläßt einen Auf- inweise auf meine angebliche Mitwirkung hin ruf an das polnische Bolt, fich würdig gegenüber fällig. Ich wäre auf jeden Fall der letzte gewefen, der die Hand ser neuen deutschen Regierung zu verhalten und den su Berträgen gereicht hätte, bie neue innerpolitische Verwidlungen deutschen Dupationsmächten keine Schwierigkeiten zu bereiten. Der heraufbeschwören müßten. Der einzige internationale Vertrag, auf Saß und frühere Born sollten verschwinden. Die Polen follten faltes ben ich mit aller Straft hingearbeitet habe, war der Waffen still. Blut und Ruhe bewahren und den zurückflutenden Soldaten bestandsvertrag, also ein Vertrag mit dem Ziel völligen Völker­filflich fein, fie aber feinesfalls entwaffnen oder ihnen Unannehm foiebens, nicht neuen verbrecherischen Völkerschlachtens." lichkeiten bereiten.

Der Rückmarsch unter roten Fahnen.

suges der Armee Madensen ist zwischen der ungarijden Regierung Budapest , 18. November. Ill Jn der Angelegenheit des Durch. und der von Madensen gesandten Kommission, bestehend aus Oberst bon Masfoto, Major Heldkamp und Rittmeister Quabt, eine Cini. gung erzielt worden. Die in voller Disziplin befindliche Armee Madenfen soll nach Berſtändigung mit den Tschechen überfion Ungarn nach Deutschland gebracht werden. Die deutsche Kommission in Berlin berhandelte wegen Sohlenabgabe nach Ungarn . Auf eigene nepang hat Mackensen die Bildung eines Soldatenrates bei seiner Armee veranlaßt.

Die Auslandspolitik der Bolschewiki. Ein Kampfbund gegen die Entente.

Düsseldorf , 18. November. GR. Der Rückmarsch der Front­truppen, der am Freitag in Rheinland- Westfalen ein fete, nimmt ständig an Umfang zu. Die Frontsoldaten kommen Das Bentralegekutivlomitee der Mäteregierung hat am 13. No­ebod weniger auf den Bahnlinien on, sondern vor- vember beschlossen, den Brefter Friedens und die Bufatberträge wiegend auf Laft- und Berfonen- Automobilen, die ausnahmslos die su annullieren, nachdem bekanntlich bereits vorher die Entente tote Bahne tragen. Die Heimbeförderung der Truppen stellt an Deutschland zum Verzicht gezwungen hat. Das Zentralegefutiv­das ganze Industriegebiet gewaltige Anforderungen, widelt sich fomitee bat zugleich bie neue Regierung der Mittelmächte aufge­aber im allgemeinen ordnungsgemäß ab. fordert, einen neuen Frieden auf brüderlicher Grundlage zu und Osteuropas auf bolfchemistischer Grundlage fchließen und eine Vereinigung aller Ränder Mittel­in die Wege zu leiten. Die deutsche Regierung steht auf dem Standpunkt, daß sie in diesem Augenblid nicht frei handeln fann, fondern sich auf Verhandlungen mit ber Eniente einrichten muß. Die Neuerung im Often fann taber nur die Aufgabe des allge meinen Friedensfongreffe sein und Deutschland kann nur mit dem auf diesem Kongreß zugelassenen Rußland verhandeln. Das Angebot der Näteregierung will einen Rampfbund gegen die Entente, während andererseits hervorragende und beaufs tragte Bertreter der augenblicklichen Herrscher Rußlands der En bente bie a pitulation angeboten haben, wenn eine Amnestie gewährt wird. Was die von Rußland angebotenen Getreides Bern , 18. November. Die Schweizerische Depeschenagentur er sendungen aus dem Rubangebiet betrifft, so scheint es sehr frag­fährt, daß die deutsche Regierung dem Bundesrat eine Erklärung lich, ob die Sowjetregierung die tatsächliche Verfügungs. abgegeben hat, wonach sie, nach der nunmehrigen Einstellung der gewalt über dieses Getreide hat, weil gerade im Aubangebiet Feindseligkeiten, auf den Weiterbestand der schweizerischen Treu fich die neue Regierung gebildet hat, deren charakteristisches Mita handshelle, sowie jegije kontrolle Versicht leistet. Damit glied Sjajanow ist. Auch ist die Not in den russischen Groß­fallen alle Beschränkungen des Wirtschaftsab- städten so groß, daß die Bevölkerung taum den Winter überstehen tom mens gischen Deutschland und der Schweiz bezüglich Ber wird, und das deutsche Volf tönnte nicht die Verantwortung über­wendung und Wiederausfuhr von Waren, die aus oder über Deutsch nehmen, baß durch die Großherzigkeit der Räteregierung die land in die Schweig eingeführt werden, fort. schmalen Mationen der russischen Arbeiter noch geschmälert werden.

Wiederaufnahme des freien Handels

nach der Schweiz .

Und Präsidenten und Affefforen. Weinfüfer seh' ich und Redakteure, Superintendenten und Affoucheure, Und Börsenleute und Reitungsschreiber, Astronomen und Steuereintreiber, Rumpenhändler und Aftertumefenner, Biedermänner, Saniemänner, Bassermänner,

1

Allein wo find Sie Männer, die Männer?!?- An Siefen nach Männern suchenden Serrn muß man fich ers

bermutet war sie da. Ueber Bünktlichkeit und Schnelligkeit fann man sich nicht beklagen und dennoch es hat etwas gefehlt. Und ein großer Mangel ist es, den treugesinnte Augen jest schon, nach faum adt Tagen, entbedten und mit einer bedauernden Träne feſtſtellten. Jawohl, es muß ausgesprochen werden, fie ist ohne Beschluss zustande gekommen. Rann man sich so etivas denken in beutschen Landen? Eine Säge durchbeißt gefräßig den Pfosten, an dem 22 Stronen hängen, eine Agt zerbricht die zehnfach ver­23ir verlangen, daß allen Soldaten, die jebi zurüdfommen, riegelte Stifte mit modrigen Aftenstüden und gibt diefe dem Winde gleichfalls alle unitgenüsse geboten werden, über die die Hauptstadt preis, eine Betarde zerschmettert das Schloß an dem Jahrhunderte innern, wenn man gegenwärtig von den fich jagenden Aufrufen berfügt, und erivarten, bag bas Berliner Beispiel überall Nachfolge lang gehüteten Tor, daß es weit aufbringt, freie Bahn zeigt und nach Parteigründungen, Vertretungen aller Art geistiger Becufs finde. Unfere braven Kameraben haben Anspruch darauf, daß das Aussicht auf die im Osten steigende glühende Sonne eines anderen und wirtschaftlicher Interessen Menninis nimmt. Das junge Kind­befreite Baterland, bas jetzt zu arm ist, um sie für alle Leiden und Menschheitstages. Aber, wie gesagt, das geschieht alles ohne regel- lein der deutschen Revolution hat so schier: Aufgaben vor sich, bak rechte vorherige Erwägung, ohne jedwede Beschlußfassung. Wir haben es die Bilfe tatkräftiger Männer wirklich gebraucht. Sollen die Entbehrungen nach Verdienst zu belohnen, ihnen wenigstens dieje so viele Parteien gehabt, so viele Vereinigungen, vaterländische, wirt- Aufgaben noch aufgezählt werden? Die Siquidierung des Strieges, Geke nicht verfage. Mancher Teilnehmer des 70/ 71er Feldzuges hat fchaftliche, ethische, gemeinnütige, fapitalistische Verbände, lands- die Ernährung der Massen in den nächsten Monaten, die Beim damals in Berlin und sonstwo zum ersten Male ein wirkliches mannschaftliche und ästhetische Klubs, Bezirksvereine und Ortsführung der Krieger und noch einige andere Sachen? Da gibt es heater gefeßen unb nachher bankbar davon erzählt. Er hatte gruppen. Sie waren von jeher gewöhnt, Telegramme abzusenden, viel zu tun für Wannesfraft, und es wäre vielleicht richtig, wenn und fie find alle nicht man die Bust an Beschlüssen das Beachren nach Eih und Stimme eine Erinnerung fürs Leben mitgenommen. Unter den Brüdern, Beschlüsse au faffen und Refolutionen und find Befreier befragt worden. Wie vortrefflich hätten sie die Richtlinien der Mein Arbeiter und Soldatenräten einigermaßen zurüddämmie. Lassen die fich für unsere Befreiung eingesetzt haben nicht mehr als Steger?, befinden sich manche, die noch kein gutes bolution aieben fönnen, damit sie gleich in geregelte Pfade ein wir alio bie Revolution vorläufig ohne Beschlüsse bie allerwichtigiten Theater gesehen haben. Es ist eine Ehrenpflicht unserer Kultur- acogen wäre. Das ist nicht geschehen, fie ift fozusagen wie eine Angelegenheiten für den Fortbestand der deutschen Volkseinheit Sturageburt aus dem Leibe Deutschlande gesprungen unb bas erledigen und helfen wir ihr als Männer dabei ohne schmückendes stätten, ihnen bas befte aus ihrem Repertoire borzuführen war ber Fehler. Die Hebamme der Refolutionen und Beschlüsse Beiwort. 5. G.

-

Theater und Musikstüße, aus benen ein fraftvoller freier Geift spricht, die zu entflammen wissen und große Eindrücke hinterlassen, Micht die Oberflächlich leiben und Amusements des Tages sondern Nest und Beiheftüde, die vor den großen Ereignissen bestehen Sönnen oder doch wenigstens Freude am wiedergewonnenen Dasein vermitteln, sollen den Gruß und Dank Berlins aussprechen.

hatte fich verspätet, und nun schreit das Geschöpf mit einem Male und fordert sein Recht und tritt mit den ehernen Füßen ein Geburtsfehler, es hat wahrhaftig eherne Füße um fich.

-

Notizen.

" 1

Ginen Mafienfchach mettkampf veranstaltet Ser Im allgemeinen muß man ja zugeben, daß die Verwandtschaft Arbeiterschachklub am Bußtag im Logen Restaurant", Kleine August­zwar verdust, doch nicht unfreundlich um das Lager herumsteht. Straße 14, von 5 Uhr an. Am Totenjonntag, nachmittags 3 Uhr, in Gewiß, es find einige Sarunter, die trob aller Verblüffung lebhaft demselben Lokal Vortrag von Dr. Lewitt über: Die beste Methode Gs mag die erste Stulturbat der nunmehr ihrer wahren Be an die Schmälerung ihrer bisherigen Ansprüche an den Familien Schach zu erlernen und der Weg zur Meisterschnit". stimmung zugeführten ehemaligen oftheater fein, unfeven ihnen, daß fie auf Vorbeugungsmittel finnen müffen. Totmachen? tätigkeits- Gritaufführung des Mitabo" im Valaft- Theater mußte bejib denken, die da in die Erscheinung tritt. Und es dämmert Theaterchronit. Die für den 19. angeichte Wohl­Kameraden in Feldgrau ihre Pforten zu öffnen. Von dem neuen Das acht richt, bas Sind ift au fräftig Die Eltern würden sich auf Freitag verschoben werden. preußischen Volksministerium erwarten wir, daß es beschleunigend auch widersetzen. Aber wenigftens foll man ihm einige einschnürende 3m Balaitt beater ist an Stelle des Ausstattungs­hier eingreise und auch ben Privatbühnen mit gutem Beispiel voran Windeln umlegen. Dazu nehmen fie die Silfe der übrigen An- ftüdes ein Qultiviel von Dauerwirtung und ein sehr reichhaltiges gehe. Für die Berliner Pribaltheater aber fönnte dieses Zwischen gehörigen in Anspruch, die gern hinter den Ereignissen herlaufen Ballettprogramm getreten. Beinrich Kleifts erbrochener spiel, an dem sicher auch streiflustige Schauspieler mitwirken würden, und deshalb im Augenblid ganz revolutionäre Regungen in den rua" erweist seine Vollfaftigkeit und unerschütterliche Lebens­eine gute Gelegenheit bieten, den Ausgleich zwischen Direktoren und tapferen Brüsten verspüren. Börne, der vor langen Jahren schon frische auch an diefer Stätte Salob Tiebile vor allem verbilit Bühnenmitgliedern wieder herzustellen. Unsere Bühnen haben allerlei Umsturz prediate, sprach von den Revolutionären in Schlaf- ihm dazu, fein Dorfrichter Adam ist ein Kerl, in dem alle Sumore glängende Geschäfte gemacht, mögen sie einen Teil ihres Striegs- rod und Pantoffeln. Der mußte von ihnen und ihrer Beschluß- sprudeln. Funfermanns Gerichtsrat und Johne Schreiber verblaffen gewinnes an die abführen, die inzwischen nur bie graufigen Schau- freude und würde es verstanden haben, dak sie heute nach Beschlüffen mehr als nötig daneben und Lotte Steins Marthe Null fucht No­rufen. Sie find am Werte, fie balten Versammlungen ab, fie bustheit zu forcieren. Spiele bes Strieges erlebt haben und min wieder der Gaben der Geschreiben Peitungsartikel mit gelehrten Namen und ausführlichen hot einen wirkungsvollen Kontrast zu dem urfräftigen niederländi­Die leichtofte der Künfte der Tang fitung fich erfreuen möchten. Begründungen, fie wenden sich an das Interessenbewußtsein und die schen Gemälde. Die sarten Sarmonien in Weiß die um einen Ijo bie Theater und Ronserte auf für unfere Brufsehre, die Schlafrodenden flattern, und die Bantoffeln Chopinschen Walzer gewoben wurden, ein feder Matrojentana oder Befreier! fchlappen. Du, Revolution, bist geworden ohne unsere Gutheizung, eine sierliche Gavotte führten Gruppentänze vor. Buch Riesel. jest unverwirf Dich unseren Beschlüssen, wir wollen dann in Güte| Haufen fesselt immer wieder durch ihre Kunst des leichten Fußes, miteinander auszukommen fuchen. Da hat ein Mann, ber schon bie nichts fein will als Sans, aber vollendeter Tanz. Ein tempera­einige Beitlang verstorben ist, Moris Sarimann, ein Bild gemalt: mentvoller Czardas und eine gefühlvolle Pantomine( Die Silhouette) Ich sehe Leute in Lumpen und Borten, in der Stimmung von 1880 zeigten fie und ihren Partner Blan­balet auf der Höhe.

Der fehlende Beschluß.

Miffen Sie, was bei der Deutschen Mevolution 1918 gefehlt bat? Sie ist fast unblutig vor sich gegangen, ganz schnell und un­

Ich sehe Gelehrte und Professoren,